Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roter_Bock

Apropos...hat eigentlich jeder dran gedacht die Zinsscheine rechtzeitig einzulösen?  :D

Kann ich am Ende der Laufzeit meine gesamten Zinsscheine einlösen?
Das ist leider nicht möglich. Gemäß den Anleihebedingungen müssen die Zinsscheine spätestens innerhalb von zwei Jahren zum
Ende des Kalenderjahres nach ihrer Fälligkeit vorgelegt werden. Beispielsweise kann der Zinsschein mit Fälligkeit zum 1. August
2013 bis spätestens 31. Dezember 2015 vorgelegt werden.

In den FAQs steht aber nix zur Rückzahlung selber.
Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln
  •  

Stehgeiger

Zitat von: Roter_Bock am Freitag, 08.Jul.2016, 18:43:12
Habe gerade mal die Urkunde meiner FC Anleihe abgehangen um die Zinscoupons der letzten 2 Jahre rauszunehmen.
Wie funktioniert eigentlich die Rückzahlung der Anleihe selber in 2017?
Nur gegen die Urkunde? Ist ja kein zusätzlicher Coupon dabei.

Ja, ich meine das stand/steht so in den Bedingungen.

  •  
    The following users thanked this post: Roter_Bock

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!



Yassir_Zaccaria

Poldimon - Komm schnapp sie dir! Die App sollte sich Schmadtke mal runterladen



Schmadtke raus!
  •  



mrtom81

Diesen Absatz finde ich ganz interessant:

Um die Verschuldung des FC nicht zu erhöhen, ist das Gesamtvolumen der FC-Anleihen 2016|2024 auf das Volumen der abzulösenden Verbindlichkeiten in Höhe von 15,5 Mio. Euro beschränkt. Der Anteil der neuen Schmuckurkunden wird nicht mehr als 3 Mio. Euro betragen.
  •  

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Alci

3,5 auf 8 Jahre. Naja, das hält sich ja in Grenzen.

Bin aber natürlich, wie immer, dabei. Auch wenn ich folgenden Abschnitt nicht ganz verstehe: "Bis zum 9. September 2016 können Alt-Zeichner bevorzugt ihre bisherigen Schuldverschreibungen und/oder Schmuckurkunden in die neue Anleihen umtauschen und darüber hinaus neue Schuldverschreibungen zeichnen. "


Vorzug ist klar, aber wer tauscht denn 5% gegen 3,5%?
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Fiasko

Zitat von: Alci am Freitag, 19.Aug.2016, 11:11:20
3,5 auf 8 Jahre. Naja, das hält sich ja in Grenzen.

Bin aber natürlich, wie immer, dabei. Auch wenn ich folgenden Abschnitt nicht ganz verstehe: "Bis zum 9. September 2016 können Alt-Zeichner bevorzugt ihre bisherigen Schuldverschreibungen und/oder Schmuckurkunden in die neue Anleihen umtauschen und darüber hinaus neue Schuldverschreibungen zeichnen. "


Vorzug ist klar, aber wer tauscht denn 5% gegen 3,5%?

"Unser Angebot an alle Alt-Zeichner:

Verlängern Sie Ihr Engagement in Form von global verbrieften Schuldverschreibungen oder Schmuckurkunden aus den Anleihen 2012|2017 um weitere acht Jahre zu einem jährlichen Zins von 3,5 Prozent.

Sollten Sie sich zu diesem Wechsel entschließen, werden wir Ihnen den Zinsverlust in Höhe von 1,5 Prozent des jeweiligen Nennbetrags gegenüber den bestehenden Anleihen für die Zinsperiode vom 1. August 2016 (einschließlich) bis zum 1. August 2017 (ausschließlich) selbstverständlich vergüten."
  •  

Rallef79

Zitat von: Alci am Freitag, 19.Aug.2016, 11:11:20
3,5 auf 8 Jahre. Naja, das hält sich ja in Grenzen.

Bin aber natürlich, wie immer, dabei. Auch wenn ich folgenden Abschnitt nicht ganz verstehe: "Bis zum 9. September 2016 können Alt-Zeichner bevorzugt ihre bisherigen Schuldverschreibungen und/oder Schmuckurkunden in die neue Anleihen umtauschen und darüber hinaus neue Schuldverschreibungen zeichnen. "


Vorzug ist klar, aber wer tauscht denn 5% gegen 3,5%?

Sollten Sie sich zu diesem Wechsel entschließen, werden wir Ihnen den Zinsverlust in Höhe von 1,5 Prozent des jeweiligen Nennbetrags gegenüber den bestehenden Anleihen für die Zinsperiode vom 1. August 2016 (einschließlich) bis zum 1. August 2017 (ausschließlich) selbstverständlich vergüten.
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.
  •  

facepalm

Zitat

Unser Angebot an alle Alt-Zeichner:

Verlängern Sie Ihr Engagement in Form von global verbrieften Schuldverschreibungen oder Schmuckurkunden aus den Anleihen 2012|2017 um weitere acht Jahre zu einem jährlichen Zins von 3,5 Prozent.

Sollten Sie sich zu diesem Wechsel entschließen, werden wir Ihnen den Zinsverlust in Höhe von 1,5 Prozent des jeweiligen Nennbetrags gegenüber den bestehenden Anleihen für die Zinsperiode vom 1. August 2016 (einschließlich) bis zum 1. August 2017 (ausschließlich) selbstverständlich vergüten.

  •  

süd-hennes

Zitat von: Alci am Freitag, 19.Aug.2016, 11:11:20
3,5 auf 8 Jahre. Naja, das hält sich ja in Grenzen.

Bin aber natürlich, wie immer, dabei. Auch wenn ich folgenden Abschnitt nicht ganz verstehe: "Bis zum 9. September 2016 können Alt-Zeichner bevorzugt ihre bisherigen Schuldverschreibungen und/oder Schmuckurkunden in die neue Anleihen umtauschen und darüber hinaus neue Schuldverschreibungen zeichnen. "


Vorzug ist klar, aber wer tauscht denn 5% gegen 3,5%?

Erstmal lesen und nicht immer meckern. Differenz wird für das Restlaufzeitjahr vergütet...
  •  

Eventfan

Zitat von: Alci am Freitag, 19.Aug.2016, 11:11:20
Vorzug ist klar, aber wer tauscht denn 5% gegen 3,5%?

https://www.fc-koeln.de/fc-info/club/dokumente/anleihe-20162024/
ZitatSollten Sie sich zu diesem Wechsel entschließen, werden wir Ihnen den Zinsverlust in Höhe von 1,5 Prozent des jeweiligen Nennbetrags gegenüber den bestehenden Anleihen für die Zinsperiode vom 1. August 2016 (einschließlich) bis zum 1. August 2017 (ausschließlich) selbstverständlich vergüten.
  •  

koelner

Zitat von: Alci am Freitag, 19.Aug.2016, 11:11:20
3,5 auf 8 Jahre. Naja, das hält sich ja in Grenzen.

Bin aber natürlich, wie immer, dabei. Auch wenn ich folgenden Abschnitt nicht ganz verstehe: "Bis zum 9. September 2016 können Alt-Zeichner bevorzugt ihre bisherigen Schuldverschreibungen und/oder Schmuckurkunden in die neue Anleihen umtauschen und darüber hinaus neue Schuldverschreibungen zeichnen. "


Vorzug ist klar, aber wer tauscht denn 5% gegen 3,5%?


Du gibst deine alte Schmuckurkunde ab und erhälst dafür eine neue... Die alten Zinsen bekommst natürlich vorher noch ausgezahlt.... Außerdem wollte der effzeh deutlich machen, das die Altzeichner nicht nur in der Höhe der alten Zeichnung Anleihen kaufen können, sondern auch höhere Summen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Kopfschmerztablette

Hält sich in Grenzen? Die Inflation wird in den nächsten Jahren richtig losgehen. Da zahlt man wahrscheinlich noch drauf.
  •  

Alci

Zitat von: Kopfschmerztablette am Freitag, 19.Aug.2016, 11:15:28
Hält sich in Grenzen? Die Inflation wird in den nächsten Jahren richtig losgehen. Da zahlt man wahrscheinlich noch drauf.


Ja, Draghi. Mein du das mal.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: Alci am Freitag, 19.Aug.2016, 11:16:17

Ja, Draghi. Mein du das mal.


Ich bin bei nem DAX-Konzern und sicher Termingeschäfte ab. Die Meinung, dass die Inflation losgeht, ist hier jeder. Aber du darfst gerne anderer Meinung sein ;)
  •  

koelner

Zitat von: Kopfschmerztablette am Freitag, 19.Aug.2016, 11:15:28
Hält sich in Grenzen? Die Inflation wird in den nächsten Jahren richtig losgehen. Da zahlt man wahrscheinlich noch drauf.
Wobei du natürlich erst einmal ein Festgeldkonto finden musst, bei dem du 3,5% bekommst... Wird man kaum finden. Klar... dafür hat man da auch die Sicherheit unsw... aber halte auch die effzeh Anleihe für vergleichsweise Sicher und es zählt natürlich auch die Liebe/Verbundenheit.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Badabing

Zitat von: Kopfschmerztablette am Freitag, 19.Aug.2016, 11:15:28
Hält sich in Grenzen? Die Inflation wird in den nächsten Jahren richtig losgehen. Da zahlt man wahrscheinlich noch drauf.

Das halte ich mal - angesichts diverser deflationärer Tendenzen - für eine gewagte Prognose  ;)
  •  

Rheineye

Ehrlich gesagt, habe ich jede Anleihe gezeichnet und drauf verzichtet davon zu profitieren sondern mich entschieden  die schicken Urkunden an der Wand hängen zu lassen :-/

Also muss ich wohl bis 4.10 warten um die neue zu zeichnen.
7x Absteiger
  •  

Kölner

Zwei interessante Auszüge aus dem Wertpapierprospekt, S.10 (Hervorhebungen durch Kölner): --> https://www.fc-koeln.de/fileadmin/user_upload/downloads/Anleihe_2016-2024_WPP_mUmschlag_online.pdf

Abschnitt D - Risiken:

Mangelnder sportlicher Erfolg, insbesondere Abstieg:
Der wirtschaftliche Erfolg der Emittentin hängt im Wesentlichen von dem sportlichen Erfolg der Lizenzspielermannschaft ab. Ein Abstieg in die 2. Bundesliga oder eine noch unterklassigere Liga hätte erhebliche Einnahmeverluste zur Folge, insbesondere die Einnahmen aus der zentralen Vermarktung der Medienrechte und aus Werbeverträgen würden deutlich niedriger ausfallen. Zudem könnte das Zuschauerinteresse nachlassen. Die wirtschaftliche Situationder  Emittentin  könnte  sich  hierdurch,  wenn  nicht  der  unmittelbare  Wiederaufstieg  in  die Bundesliga gelingt, mittelfristig bis hin zur Existenzgefährdung verschlechtern und gegebenenfalls zur Insolvenz führen.

Vermögensrisiken:
Die zum 1. August 2017 fälligen Anleihen der Emittentin sollen mittels der Schuldverschreibungen  umgeschuldet  bzw.  zurückgezahlt  werden.  Sollte  die  Emittentin nicht  in  der  Lage sein, die Gläubiger der Anleihen 2012|2017 zu einer vorzeitigen Beendigung dieses Schuldverhältnisses und zum Wechsel in die FC-Depot-Anleihe oder die FC-Schmuck-Anleihe zu bewegen respektive durch eine alternative Generierung von Neuzeichnern ein adäquates Volumen  zur  Bedienung  der  in  2017  fälligen  Anleihen  2012|2017  zu  erreichen,  könnte  dies  ineiner Insolvenz  resultieren.  Weiterhin  könnte  die  Emittentin  gezwungen  sein,  zusätzliche Kredite in Anspruch zu nehmen. Dabei ist sie von der Entwicklung der Zinssätze abhängigund dadurch eingeschränkt, dass wesentliche als Sicherheit in Betracht kommende Vermögensgegenstände bereits verpfändet sind.

---

Wahrscheinlich ist man beim Wertpapierprospekt sehr darauf bedacht, Risiken eher größer als kleiner zu machen, da man hinterher nicht verklagt werden möchte. Trotzdem bin ich über das Vermögensrisiko etwas erschrocken: Das heißt ja im Klartext, dass eine Insolvenz resultieren könnte, sollte man nicht genug Neu-Zeichner finden (oder Alt-Zeichner, die verlängern möchten). Man kann die Schulden also nicht aus eigener Kraft bzw. dem laufenden Betrieb bedienen. Außerdem hat mich erschrocken, dass wir nicht mehr in der Lage sind Kredite aufzunehmen, da wir keine Sicherheiten mehr bieten können (die meisten in Frage kommenden Vermögensgegenstände sind bereits verpfändet).

Nicht falsch verstehen, finde die Strategie vom FC gut (Umschulden, um Zinslast zu drücken). Beim Lesen des Wertpapierprospektes musste ich aber an den oben zitierten Stellen schlucken.
  •  

mutierterGeißbock

Das ganze Zinsgedöns war mir schon beim letzten mal scheiß egal. Ich wollte bloß die coole Urkunde haben  :)
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Mirai_Torres

Doof ist, dass man seine alte Urkunde abgeben muss. Dabei ist die so schön....
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

P.A.Trick

Wozu brauchen wir ne neue Anleihe? Die 15 Mios müssten doch vom nicht genutzten Transferbudget locker abgedeckt werden.  :twisted:
  •  

Rheineye

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 19.Aug.2016, 11:36:36
Doof ist, dass man seine alte Urkunde abgeben muss. Dabei ist die so schön....
Wenn man profitieren will ja, auf die 100€ die ich gezeichnet habe kann ich verzichten, da warte ich dann auf den 4.10
7x Absteiger
  •  

facepalm

Zitat von: Kölner am Freitag, 19.Aug.2016, 11:34:42
Das heißt ja im Klartext, dass eine Insolvenz resultieren könnte, sollte man nicht genug Neu-Zeichner finden (oder Alt-Zeichner, die verlängern möchten). Man kann die Schulden also nicht aus eigener Kraft bzw. dem laufenden Betrieb bedienen. Außerdem hat mich erschrocken, dass wir nicht mehr in der Lage sind Kredite aufzunehmen, da wir keine Sicherheiten mehr bieten können (die meisten in Frage kommenden Vermögensgegenstände sind bereits verpfändet).

Nicht falsch verstehen, finde die Strategie vom FC gut (Umschulden, um Zinslast zu drücken). Beim Lesen des Wertpapierprospektes musste ich aber an den oben zitierten Stellen schlucken.

nein, nicht so wie du es darstellst. im falle einer drohenden insolvenz müsste der fc natürlich versuchen die zeichner dazu zu bewegen auf ihren anspruch zu verzichten. gelingt dies nicht wird dann natürlich eine insolvenz noch etwas wahrscheinlicher.

und zum teil das man nicht in der lage wäre kredite zu generieren aus dem link:

Zitat

In Zeiten extrem niedriger Zinsen wäre es vergleichsweise einfach, uns die dafür erforderlichen Mittel auf dem Finanzmarkt zu beschaffen. Wir möchten jedoch, dass unsere Fans und Unterstützer von der guten Entwicklung profitieren.


  •  

koelner

Zitat von: Kölner am Freitag, 19.Aug.2016, 11:34:42
....

Wahrscheinlich ist man beim Wertpapierprospekt sehr darauf bedacht, Risiken eher größer als kleiner zu machen, da man hinterher nicht verklagt werden möchte. Trotzdem bin ich über das Vermögensrisiko etwas erschrocken: Das heißt ja im Klartext, dass eine Insolvenz resultieren könnte, sollte man nicht genug Neu-Zeichner finden (oder Alt-Zeichner, die verlängern möchten). Man kann die Schulden also nicht aus eigener Kraft bzw. dem laufenden Betrieb bedienen. Außerdem hat mich erschrocken, dass wir nicht mehr in der Lage sind Kredite aufzunehmen, da wir keine Sicherheiten mehr bieten können (die meisten in Frage kommenden Vermögensgegenstände sind bereits verpfändet).

Nicht falsch verstehen, finde die Strategie vom FC gut (Umschulden, um Zinslast zu drücken). Beim Lesen des Wertpapierprospektes musste ich aber an den oben zitierten Stellen schlucken.

Der Effzeh ist verpflichtet sämtliche Risiken aufzulisten und ein Abstieg verbunden mit einem längeren Verbleib in der zweiten Liga (oder sogar noch tiefer)  wäre nun einmal ein enormes Risiko. Um das zu wissen,  benötigt man auch kein Wertpapierprospekt - siehe Kaiserslautern.

Die letzte Anleihe hatte meines Wissens eine Höhe von 10 Millionen,  woher sollte der Effzeh das Geld nehmen wenn keiner die neue Anleihe zeichnet?  Die Gefahr das die neue Anleihe nicht in ausreichender Höhe gezeichnet wird liegt fast bei 0%.... Und das die meisten Vermögensgegenstände bei der Bank als Sicherheit hinterlegt sind, ist auch keine Neuigkeit...  Da kann man die Banken aber auch verstehen. Dennoch würde man Kredite auf dem Kapitalmarkt erhalten, aber zu wesentlich höheren Konditionen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •