Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Punko

http://www.weltfussball.de/news/_n2507272_/dfl-dementi-tv-milliarden-noch-unverteilt/
ZitatDie Deutsche Fußball Liga hat einen Bericht dementiert, wonach die Zweitligisten die Verlierer beim Kampf um die Verteilung der TV-Milliarden im deutschen Profifußball sind. "Die Darstellung entbehrt jeder Grundlage. Sie entspricht weder in der grundsätzlichen Ausrichtung noch in Details den Tatsachen", kommentierte ein DFL-Sprecher den Bericht des "kicker".
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Müngersdorf

  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

FC Karre


WES FC

http://www.transfermarkt.de/mehr-geld-fur-traditionsklubs-dfl-verteilt-fernseh-milliarden/view/news/256362


Ich pack's mal hier rein.
Hatte in Erinnerung, das einen Thread TV-Geld gibt, konnte ihn aber auf Anhieb nicht finden
Gerne verschieben
...

renemat

Morgen ab 13:30 Uhr.

Ein absolut wichtiger Termin mit sehr starken Auswirkungen auf die kommenden Jahre. Der Hinweis darauf, dass sich die Traditionsclubs ein Stück weit durchgesetzt haben, lässt hoffen, allerdings rechne ich nur mit geringfügigen Zugeständnissen und nicht wirklich mit einer Revolution.
  •  

Sprühwurst

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/665314/artikel_neuer-schluessel-fuer-die-tv-gelder.html

Verstehe ich nicht.
70 % nach der 5-Jahres-Wertung?
23 % nach einer weiteren 5 Jahres-Wertung.
5 % 20-Jahres-Wertung
2 % irgendwas mit Nachwuchs

Sieht jetzt irgendwie nicht so aus, als ob das "Team Marktwert" irgendwas erreicht hätte, oder irre ich da?
  •  

Kopfschmerztablette

die 23%-Säule dürfte es sein, was Team Marktwert wollte. Da werden dann die ganzen Sachen einfließen
  •  

Humorkritik

Zitat von: Kopfschmerztablette am Donnerstag, 24.Nov.2016, 14:25:08
die 23%-Säule dürfte es sein, was Team Marktwert wollte. Da werden dann die ganzen Sachen einfließen
Mag sein, aber aus dem Geschreibsel des kicker kann man das nun wahrlich nicht schließen. Das ist ja eher ein Desinformationsartikel...
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Badabing

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 24.Nov.2016, 14:17:59
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/665314/artikel_neuer-schluessel-fuer-die-tv-gelder.html

Verstehe ich nicht.
70 % nach der 5-Jahres-Wertung?
23 % nach einer weiteren 5 Jahres-Wertung.
5 % 20-Jahres-Wertung
2 % irgendwas mit Nachwuchs

Sieht jetzt irgendwie nicht so aus, als ob das "Team Marktwert" irgendwas erreicht hätte, oder irre ich da?

Na toll, da sind wir ja schon wieder die Gefickten..
  •  

Schützenfest

Zitat von: Kopfschmerztablette am Donnerstag, 24.Nov.2016, 14:25:08
die 23%-Säule dürfte es sein, was Team Marktwert wollte. Da werden dann die ganzen Sachen einfließen

Ist das so? Für mich klingt das im Kicker und Express Artikel wie eine weitere gewichtete sportliche Tabelle. Dann hätten wir 3 verschieden gewichtete sportliche Tabellen + einen Murks-Faktor.

Die anderen beiden neuen Faktoren sind ja wohl für'n Arsch. Finden zum einen kaum Gewicht und reflektieren zum anderen auch gar nicht den TV Stellenwert der Vereine.
  •  

Badabing

Sollte dem wirklich so sein, dass die gewichtete 5 Jahreswertung (also diese 23%-Säule) sich wirklich auf rein sportliche Komponenten beruft, wäre die Einigung jedenfalls eine große Enttäuschung aus FC-Sicht.

Die 70%-Säule gab es ja bereits, die 20-Jahres-Wertung könnte man irgendwo noch als Goodie für die Traditionsvereine verstehen (Bayer04 gefällt das), ist es de dacto aber nicht, und was die Nachwuchs-Säule mit 2% soll, weiß wohl keiner so genau.

Ein finales Urteil kann man sich wohl erst bilden, wenn es mehr Transparenz über diese 23% gibt, aber wenn Kriterien wie Mitgliedszahlen, Zuschauerzahlen etc. gar nicht berücksichtigt werden, wäre das ganze eigentlich nur eine Manifestierung der Vormachtstellung der ohnehin schon erfolgreichen Vereine, so dass die Sicherstellung der Vormachtsstellung der ohnehin schon finanzstarken Vereine nur noch manifestiert wird.

Aber alles andere hätte nach der CL-Reform auch gewundert..
  •  

Fiasko

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 24.Nov.2016, 14:28:49
Mag sein, aber aus dem Geschreibsel des kicker kann man das nun wahrlich nicht schließen. Das ist ja eher ein Desinformationsartikel...

Die wollten einfach nur schnell sein.
  •  

Badabing

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/dfl-medienerloes-beschluss-einstimmig-agmd.jsp

ZitatIn Säule 4 (,,Wettbewerb"), in der 23 Prozent der nationalen Erlöse vergeben werden, erfolgt die Bewertung in den unterschiedlichen Tabellenregionen nach einer gewichteten Fünf-Jahres-Wertung (5:4:3:2:1, beginnend mit der zuletzt abgelaufenen Spielzeit) und - anders als Säule 1 auf Basis einer 36er-Rangliste. Im Vergleich zu Säule 1 kommen dabei zudem andere Prozentsätze je Tabellenplatz zum Tragen. Die ersten sechs Clubs in der dieser Säule erhalten denselben Betrag.

Was ein Driss..
  •  

Cinnamon

Ein Schlag in die Fresse von "Team Marktwert".
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Gelle

Ich befürchte das ist eine Verschlechterung für uns.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

mutierterGeißbock

Das ist ja dann richtig supi gelaufen. Also profitieren so Kackkonstrukte (VW und Bayer/Monsanto) die niemand sehen will, auch noch zusätzlich. Das kann man schon als gehobenen Mittelfinger in Richtung "Team Marktwert" werten.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Sprühwurst

Überraschend ist es ja nicht. "Team Marketing" bringt halt mehr Geld ein als "Team Marktwert". Und ein Druckmittel hat "Team Marktwert" ja auch nicht.
  •  

renemat

Zitat von: Gelle am Donnerstag, 24.Nov.2016, 14:45:12
Ich befürchte das ist eine Verschlechterung für uns.




Das glaube ich nicht. Aber Mannschaften, die für Zuschauer vorm Fernseher sorgen, wurde damit nicht geholfen. Damit macht man es ganz jungen Plastikclubs "schwerer", den schon "immer" etwas erfolgreicheren, egal aus welchem Grund (money money money), dagegen noch leichter.
  •  

Schützenfest

Von Bild.de:
ZitatDazu kommen noch drei weitere Säulen bzw. Kriterien, nach denen das Geld aus der Auslandsvermarktung verteilt wird.

25 Prozent werden an alle 18 Bundesligisten ausgezahlt, 50 Prozent werden in Bezug zum Abschneiden der Klubs in den internationalen Wettbewerben in den vergangenen fünf Jahren ausgeschüttet.

Dazu kommt die dritte Säule Nachhaltigkeit – dabei wird die Teilnahme der Bundesligisten an internationalen Wettbewerben in den vergangenen zehn Jahren belohnt.

Vom Geld aus der Auslandsvermarktung sehen wir im Prinzip nichts.

Was genau hat Team Marktwert jetzt bewirkt?
  •  

Moving Target

Sieht aus wie ein relativ eindeutiges Zeichen pro Investorenclubs, man muss nur 5 Jahre selbst finanzieren, im Anschluss hat man fast vollen Zugang zu den Fernsehmillionen.
  •  
    The following users thanked this post: GFLrYo

Stehgeiger

Meiner Meinung nach ist dieser Verteilungsschlüssel eine Ohrfeige für das ,,Team Marktwert" und zu allem Hohn hat man sich bei dem einzigen Traditionsfaktor auch noch von den Plastikclubs über den Tisch ziehen lassen.

Der ,,Traditionsfaktor" ist auf 5% der Gesamtsumme kastriert und bezieht sich nur auf die BL Zugehörigkeit der letzten 20 Jahre die dann noch gekoppelt ist an die Saisonplatzierung.  Sprich selbst absolute Kunstprodukte wie Wolfsburg und Leverkusen bekommen in dieser Wertung deutlich mehr Kohle als wir und die anderen ,,Traditionsvereine".

Das Fan- /  Zuschaueraufkommen oder das Medieninteresse (Einschaltquoten) spielen überhaupt keine Rolle.
Für uns wäre es da wahrscheinlich besser gewesen, wenn der Verteilungsschlüssel nicht verändert worden wäre.

Wie man dieser Farce bei der Abstimmung als FC oder Eintracht  Vertreter auch noch zustimmen kann ist mir ein Rätsel.

Mike@Mac

Zitat von: TonyS am Donnerstag, 24.Nov.2016, 14:41:23
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/dfl-medienerloes-beschluss-einstimmig-agmd.jsp

Was ein Driss..

"Auf die Etablierung von Kriterien wie Anzahl der Fans und Einschaltquoten dagegen verzichtet, da diese nach eingehender Prüfung durch das DFL-Präsidium Schwierigkeiten im Hinblick auf Messbarkeit und Vergleichbarkeit mit sich gebracht hätten."

Warum können andere europäische Ligen das denn?

Driss... in der Tat!
Cheers!
  •  

Gelle

Die 23% Säule ist das gleiche wie die 70% Säule nur ohne Gewichtung der letzten Jahre? Also wieder die Abschlusstabelle als Grundlage?



Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

DSR-Schnorri

  •  

Snooper

Die "neue" Strukturierung der TV-Geld-Verteilung ist ein weiterer Beleg dafür, wieso ich mich vom Fußball der Neuzeit emotional immer weiter entferne. Der nächste Schritt wird nun wohl die Kündigung meines Sky-Abos zur nächsten Saison sein...
  •  
    The following users thanked this post: Tisch

renemat

Das Außerachtlassen des echten Fan-Interesses ist eine absolute Scheiße!!!!

Einstimmig? Welch fauler Kompromiss hat denn das Team-Marktwert dazu bewogen? Es zementiert tatsächlich nur, das künstlich am Leben gehaltene Produkte der letzten paar Jahre noch mehr profitieren als bisher schon.

Aufkündigen und Einzelvermarktung!
  •  
    The following users thanked this post: Tisch

J.R.

Der einzig wirklich wichtige Punkt, nämlich das extrem unterschiedliche Zuschauerinteresse, spiegelt sich in der neuen Verteilung nicht wider. Der Rest ist kosmetische Makulatur mit allenfalls minimalen Auswirkungen. Das Ganze ist also für den A.... :kotz:
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •