Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

märkel

man muss anscheinend froh sein, nicht mal zufällig während einer fanclubversammlung da reingeplatzt zu sein. dann wäre man jetzt wohl auch teil der galerie
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Kurt Sartorius

Zitat von: märkel am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:17:23
man muss anscheinend froh sein, nicht mal zufällig während einer fanclubversammlung da reingeplatzt zu sein. dann wäre man jetzt wohl auch teil der galerie

Und da sind ja auch Leute bei, die sich nicht mehr wehren können.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

dixie

Zitat von: Till1317 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 18:51:54
Kein Grund zur Beunruhigung!
Bei der Mitgliederratswahl während der letztjährigen MV sind ihre jeweiligen Kandidaten deutlich gescheitert.
Das kann man meines Erachtens nicht vergleichen.

Zur letzten MV sind viele Unterstützer des jetzigen MR gekommen, weil klar war, dass die MR-Wahl mitentscheidend für die zukünftige Aufstellung des FC sein würde.

Vor der MV am 8. September hat man das Gefühl, dass alles schon entschieden ist, was zumindest formal ja auch nicht unberechtigt zu sein scheint. Es gibt ein vorgeschlagenes Vorstandsteam, also geht es vorgeblich "nur" um die mehrheitliche Bestätigung des Wahlvorschlags.

Meine Befürchtung ist, dass die Unterstützer vom Tünn und des Karnevalsprinzen massiv aufrüsten werden, während viele aus dem Kreis der Mitglieder, die ihre Stimme dem designierten Vorstandsteam geben würden, zu Hause bleiben.
  •  


jerry

Och nö. Der Icke ist ja nett, aber das muss ja nun wirklich nicht sein. Tünn und Häßler als Markenbotschafter fände ich schon grenzwertig.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

frankissimo

Zitat von: dixie am Donnerstag, 29.Aug.2019, 19:20:03
Das kann man meines Erachtens nicht vergleichen.

Zur letzten MV sind viele Unterstützer des jetzigen MR gekommen, weil klar war, dass die MR-Wahl mitentscheidend für die zukünftige Aufstellung des FC sein würde.

Vor der MV am 8. September hat man das Gefühl, dass alles schon entschieden ist, was zumindest formal ja auch nicht unberechtigt zu sein scheint. Es gibt ein vorgeschlagenes Vorstandsteam, also geht es vorgeblich "nur" um die mehrheitliche Bestätigung des Wahlvorschlags.

Meine Befürchtung ist, dass die Unterstützer vom Tünn und des Karnevalsprinzen massiv aufrüsten werden, während viele aus dem Kreis der Mitglieder, die ihre Stimme dem designierten Vorstandsteam geben würden, zu Hause bleiben.

Keine Panik machen. Was soll das?
Hast Du dir mal klargemacht, wieviel Unterstützer das sind ?
Und mit welcher Option ? Schumacher und Ritterbach hätten sich zur Wahl stellen können.
Wer soll denn die tollen Reden halten ? Nö, das Ding war mit dem Rücktritt von Spinner gelaufen.
Und gnade ihnen Gott wenn Spinner an Mikro geht.

ZU Häßler. Fantastisch . Ein genialer Schachzug. Ein echter Weltmeister und Sympathieträger.
   
  •  

WES FC

...

jerry

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:20:41

ZU Häßler. Fantastisch . Ein genialer Schachzug. Ein echter Weltmeister und Sympathieträger.
   

Häßler ist bestimmt kein Unsympath, aber eine übergroße Bindung zum EFFZEH kann man ihm nicht unbedingt nachsagen. Weit weg davon, eine Art Vereinsikone zu sein, sondern eher ein Typ, der (vorsichtig ausgedrückt) mit mittlerer Bildung nie einen festen Platz im Fußballzirkus gefunden hat und ein Wanderer ist. "Ich hör mir alles an" trifft es sehr gut. Der würde auch nach Ostholland, zu den Pillen oder zur Brause gehen.

Ich habe ihn so gerne bei uns spielen sehen, aber als jemand der den Verein "verkörpert" kann man ihn sicher nicht wahrnehmen.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)

dixie

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:20:41
Keine Panik machen. Was soll das?
Hast Du dir mal klargemacht, wieviel Unterstützer das sind ?
Und mit welcher Option ? Schumacher und Ritterbach hätten sich zur Wahl stellen können.
Wer soll denn die tollen Reden halten ? Nö, das Ding war mit dem Rücktritt von Spinner gelaufen.
Und gnade ihnen Gott wenn Spinner an Mikro geht.

ZU Häßler. Fantastisch . Ein genialer Schachzug. Ein echter Weltmeister und Sympathieträger.
   

Ich denke nicht, dass ich Panik mache, würde mich aber extrem freuen, wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liegen würde und der neue Vorstand mit einem richtig guten Ergebnis gewählt würde.

Zu Deinem letzten Satz: Das ist doch Ironie, oder nicht?
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Till1317

Ich will dem guten "Icke" ja nun wirklich ungern zu nahe treten, aber als "Technik-Trainer" hatte er beim Effzeh zuletzt jahrelang eher eine "Alibifunktion" unter dem Siegburger inne. Dann reichte es medienwirksam nur noch zum "Dschungelcamp",  "Lets Dance" oder "Ewige Helden" mit überschaubaren Erfolgen.

Ich denke, dass er möglicherweise bei "Promi Big Brother", "Sommerhaus der Stars" oder ähnlichen Formaten dann doch aus den zuvor von Forumsmitglied "jerry" beispielhaft angeführten Gründen besser aufgehoben wäre und könnte eventuell trotzdem auch weiterhin seine Trainertätigkeit in Berlin ausüben.


  •  

ben

Zitat von: Till1317 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 23:07:06
Ich will dem guten "Icke" ja nun wirklich ungern zu nahe treten, aber als "Technik-Trainer" hatte er beim Effzeh zuletzt jahrelang eher eine "Alibifunktion" unter dem Siegburger inne. Dann reichte es medienwirksam nur noch zum "Dschungelcamp",  "Lets Dance" oder "Ewige Helden" mit überschaubaren Erfolgen.

Ich denke, dass er möglicherweise bei "Promi Big Brother", "Sommerhaus der Stars" oder ähnlichen Formaten dann doch aus den zuvor von Forumsmitglied "jerry" beispielhaft angeführten Gründen besser aufgehoben wäre und könnte eventuell trotzdem auch weiterhin seine Trainertätigkeit in Berlin ausüben.




Für den FB-Mob ein schöner Ersatz für den Tünn. Eine Baustelle weniger. 👏
Veni, vidi, risi.
  •  

Edelweiß

Überschätzt mal die Funktion des ,,Markenbotschafters" nicht. Das ist eine Möglichkeit, verdienten Spielern was Gutes zu tun und das ist auch richtig so. Und mehr ist es ja nicht.


  •  

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Wormfood

Zitat von: jerry am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:14:07
Der Icke ist ja nett

Ebent!

Kann mich nicht daran erinnern, dass er sich in seiner Karriere verbale oder schriftliche Aussetzer leistete oder sich gar in die Vereinspolitik einmischte. Er verfügt über Humor und wäre eine Bereicherung für magics Stammtische.
Er hat auch nie für Vereine gespielt, die wir grundsätzlich verachten.

Ich mag den Icke. Und sowas schreibe ich nur noch sehr selten über lebende Menschen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: weisweiler

weisweiler

Es gibt nun wahrlich Schlechtere, die man als Markenbotschafter aussuchen könnte. Und geht man die ganzen "Altinternationalen" mal durch - eigentlich durchgängig. Vom Tünn über Litti, Allofs, Kohler - die gehen alle nicht. Und wenn ich an Biancas Anbiederei im alten Forum denke und an persönliche Treffen von früher, dann auch Illgner. Der hat keinerlei emotionale Bindung zum FC. Der Icke ist ein netter Kerl und hängt am FC. Mehr muss doch gar nicht.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

J_Cologne

Zitat von: jerry am Donnerstag, 29.Aug.2019, 22:14:07
Och nö. Der Icke ist ja nett, aber das muss ja nun wirklich nicht sein. Tünn und Häßler als Markenbotschafter fände ich schon grenzwertig.

das als grenzwertig zu umschreiben ist schon ein ziemlicher euphemismus oder?
  •  

J_Cologne

Zitat von: Edelweiß am Donnerstag, 29.Aug.2019, 23:57:40
Überschätzt mal die Funktion des ,,Markenbotschafters" nicht. Das ist eine Möglichkeit, verdienten Spielern was Gutes zu tun und das ist auch richtig so. Und mehr ist es ja nicht.


.

die herren "verdiente ex-spielern" habe auch erheblich vom fc profitiert und viel geld hier verdient, da steht der fc nicht in der schuld, denen "was gutes zu tun". wenn geld fließt muss auch leistung gebracht werden und leute wie icke und der tünn sind keine guten aushängeschilder für uns, also als markenbotschafter ungeeignet
  •  

Rheineye

Hoffe Icke hört dann mit der Sackblöden Wettwerbung auf
7x Absteiger
  •  

Lobi

Wenn Icke Tünn ersetzt kann ich mit dieser Entscheidung sehr gut leben.  :P
  •  

Oxford

Zitat von: Till1317 am Donnerstag, 29.Aug.2019, 18:51:54
Kein Grund zur Beunruhigung!
Bei der Mitgliederratswahl während der letztjährigen MV sind ihre jeweiligen Kandidaten deutlich gescheitert.

Das waren ja auch alles Typen, die selber nicht genau wussten, warum sie da eigentlich vorne auf der Bühne stehen. Die dachten, Mitgliederrat heißt, dem Menger jede Woche beim Wenden der Zu-Null-Würstchen zu helfen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

I.Ronnie

Zitat von: weisweiler am Freitag, 30.Aug.2019, 01:35:17
Es gibt nun wahrlich Schlechtere, die man als Markenbotschafter aussuchen könnte. Und geht man die ganzen "Altinternationalen" mal durch - eigentlich durchgängig. Vom Tünn über Litti, Allofs, Kohler - die gehen alle nicht. Und wenn ich an Biancas Anbiederei im alten Forum denke und an persönliche Treffen von früher, dann auch Illgner. Der hat keinerlei emotionale Bindung zum FC. Der Icke ist ein netter Kerl und hängt am FC. Mehr muss doch gar nicht.

Man sollte sich vielleicht zuerst fragen, wem man welche Botschaft schicken will. Und danach kann man sich überlegen, wer diese Botschaft tatsächlich transportieren kann.
Wenn du jemanden brauchst, der zu Fan-Clubs fährt und Dönekes erzählt, dann kommst du sicherlich schnell auf die Konopkas, Schumachers und vielleicht auch auf einen Thomas Häßler. Aber eine "Marke" oder die Identität des FC transportieren diese Leute nicht. Jedenfalls keine, die nicht für Zank, beleidigte Leberwürste oder Proletentum steht. Sehen wir mal der Realität ins Auge: Die "Altinternationalen", die eine gewisse Persönlichkeit ausstrahlen, wenigstens die Tradition des Clubs transportieren zu können, sind entweder schon tot oder würden sich dafür nicht hergeben. Der Rest braucht die Kohle und hat aber keinen Bock, Fan-Clubs zu bespaßen. Macht ja auch Toni Schumacher nur, weil er an seinem Posten klebt.

Ansonsten gibt es keinen Hahn, der nach unseren "Altinternationalen" kräht. Auch für Sponsoren ist ein Mann wie Thomas Häßler vollkommen uninteressant. Naja, ich würde mit ihm gerne mal auf den Platz und mir seine Schusstechnik abgucken, aber Thomas Häßler transportiert doch nix, was ein Club wie der FC heute darstellen will.

Die Wahrheit ist auch, dass der FC nur einen Ex-Spieler hat, der als Markenbotschafter wirklich taugt. Und das ist Lukas Podolski. Alle anderen sind total uninteressant, Menschen aus einer anderen Zeit und ohne jede Reichweite über 100 Kilometer jenseits des Geißbockheims.

Rheineye

Icke hat mal erzählt ich glaube bei einem Talk auf Eurosport er meidet Stadien und Großveranstaltungen weil er seit Jahren dort sowas wie Platzangst hat.

Im Netz findet man dazu aber keinerlei Artikel.....daher weiß ich garnicht wie man den einbinden möchte
7x Absteiger
  •  

Drahdiaweng

  •  

ACL

Häßler passt zur Verlierermentalität dieses Klubs. Erfolgreicher Ex-Spieler, jetzt Trainer irgendwo in der 13. Liga in Berlin, vormals Techniktrainer ( :-/ ), Fünfter bei Let's Dance, Vierter im Dschungel. Wofür soll der stehen? Für die nie aufgetauchten Millionen? Haben Leute um die 20 überhaupt mal von dem gehört? Versteht mich nicht falsch, "Markenbotschafter" ist nicht das wichtigste Amt der Welt, aber wenn man immer davon spricht, dass der Effzeh so viel Potenzial hat, dann muss man mal die Zügel anziehen, das professionell angehen und nicht so ambitionslosen Quatsch machen.
Ich kenne keinen Neid und keine Häme.
  •  

puKe

  •  

Kataklysmus

So schnell bereits so unter Druck, erschreckend. Wenn man jetzt tatsächlich auf Veh setzt, hätte man auch Overath behalten können. Mit Tünn und Ritterbach, kongeniales Trio.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Smiza

Im Grunde gab es doch seit Amtsantritt nur eine öffentliche Aussage: "Wir wollen mit Veh verlängern." Erschreckend.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

AK2503

Keller raus
  •