FC Schalke 04

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 16:20:23

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Templer

Zitat von: altbierhasser am Sonntag, 28.Feb.2021, 21:24:39
Kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum es bei den ganzen Entlassungen nie Naldo trifft? Da lag doch zwischen ihm und der Mannschaft auch einiges im Argen.
Der ist seit seinem 4:4 in Dortmund sakrosankt. Der würde wohl selbst einen Mord ungestraft begehen dürfen.
FC: spürbar schlecht
  •  

Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

FC Karre

Zitat,,Ich bin sehr enttäuscht. Zumal ich als Trainer immer noch das Gefühl habe, dass sich die Mannschaft entwickelt. Dass wir auf dem richtigen Weg waren und Fortschritte machen. Und ich nach wie vor überzeugt bin, dass Schalke den Abstieg noch verhindern kann."

zu geil.
  •  

dark1968

Zitat von: john doe am Sonntag, 28.Feb.2021, 19:43:21
baumgart kostet doch ablöse.

Warum sollte er - Vertrag läuft doch aus. Obwohl - der FC würde es allerdings so machen, also Ablöse zahlen, wenn ein Vertrag ausgelaufen ist....

https://www.kicker.de/baumgart-und-grammozis-sind-kandidaten-auf-schalke-798561/artikel
Dieser könnte dann Steffen Baumgart heißen. Sein Vertrag beim SC Paderborn läuft zum Saisonende aus
  •  

john doe

Zitat von: dark1968 am Montag, 01.Mär.2021, 06:56:32
Warum sollte er - Vertrag läuft doch aus. Obwohl - der FC würde es allerdings so machen, also Ablöse zahlen, wenn ein Vertrag ausgelaufen ist....

https://www.kicker.de/baumgart-und-grammozis-sind-kandidaten-auf-schalke-798561/artikel
Dieser könnte dann Steffen Baumgart heißen. Sein Vertrag beim SC Paderborn läuft zum Saisonende aus
ok. das hab ich jetzt nicht überprüft. aber ich bin auch davon ausgegangen, dass die einen trainer für sofort suchen. und da hat er definitiv noch vertrag.
  •  

koelner

War Grammozis nicht schon Mal Kandidat und war dann durchgefalllen?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

NebelGeist

Zitat von: koelner am Montag, 01.Mär.2021, 07:28:04
War Grammozis nicht schon Mal Kandidat und war dann durchgefalllen?

Bei uns sind doch auch einige im ersten Anlauf durchgefallen. Heisst im fussball doch nichts ^^
  •  

dark1968

Zitat von: john doe am Montag, 01.Mär.2021, 07:06:11
ok. das hab ich jetzt nicht überprüft. aber ich bin auch davon ausgegangen, dass die einen trainer für sofort suchen. und da hat er definitiv noch vertrag.

Alles gut. Ich denke die werden jetzt bis zum Saisonende irgendeine Übergangslösung präsentieren und dann könnte es tatsächlich auf Baumgart hinauslaufen. Ich befürchte sogar, das das eine richtig gute Wahl für Schalke ist und das passen könnte....
  •  

dark1968

Zitat von: NebelGeist am Montag, 01.Mär.2021, 08:04:20
Bei uns sind doch auch einige im ersten Anlauf durchgefallen. Heisst im fussball doch nichts ^^

Leider nicht MG - von dem sind alle jetzt noch total überzeugt....
  •  

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

KHHeddergott

Hauptsache, man ist sich der Verantwortung bewusst und lässt sich nicht hetzen. Die Mannschaft kann sich ja derweil nach dem "Übertritt hat"-Prinzip aufstellen. Geht der Bentaleb halt ins Tor.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

koelner

Zitat von: NebelGeist am Montag, 01.Mär.2021, 08:04:20
Bei uns sind doch auch einige im ersten Anlauf durchgefallen. Heisst im fussball doch nichts ^^
Naja... Wir sind aber kein Maßstab für rationales Handeln.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

frankissimo

Bin mir sicher das Baumgart zu Schalke gehen würde. Bin mir aber genau so sicher das er sich das für die letzte Spiele nicht antun wird.
  •  

dafrocka

Fettes Rot Coeln
  •  

Robson90

Zumindest möchte Schalke einen Rekord für eine lange Zeit aufstellen. Mal sehen wie viele Trainer es am Ende sind (waren)
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

MLM

Bereits zum Ende der Amtszeit von Horst Heldt hatten die Schalker einen Schuldenberg und einen überteuerten Kader angehäuft.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/amp/schalke-04-news-jochen-schneider-muss-wegen-vieler-fehler-gehen/12231674/34090?
Na Palm
  •  

Der Templer

Wenn Baumgart seine Karriere bereits in dieser Frühphase schreddern möchte, soll er das tun. Schalke ist mindestens so ein Karrieregrab wie es der FC ist oder es auch Lautern und Hamburg seit langer Zeit sind.
Solange da an der Vereinsspitze Eitelkeiten wichtiger sind als zielgerichtetes Arbeiten und Transparenz, solange wird da über kurz oder lang jeder Manager und jeder Trainer scheitern. Je nach dem wie diese Saison noch verläuft, müssen die unter Umständen im Mai und Juni binnen weniger Wochen 25-30 Transfers auf der Abgaben- und Zugangsseite binnen kürzester Zeit realisieren. Dazu ein neuer Coach, der auch eigene Vorstellungen und Wünsche hat. Das kann dann auch ganz schnell mal in Richtung Hannover oder Nürnberg gehen statt in Richtung Stuttgart oder uns, die sich meistens recht schnell in der Zweiten Liga wieder sportlich stabilisiert haben.
FC: spürbar schlecht
  •  

altbierhasser

Zitat von: Digger79 am Montag, 01.Mär.2021, 11:21:13
Auffällig wie viele Traditionsvereine in Schieflage sind.

Letzten Endes läuft alles im immer auf dasselbe hinaus: Geld. Alles andere sind nur Entwicklungen daraus. Wenn man sich um das Thema Geld nie ernsthaft Gedanken machen muss, dann endet man halt als Retortenclub. Deren Fansein stelle ich mir völlig unspannend vor, während man sich selber einredet, es wäre alles wie bei Traditionsvereinen. Und dieser ewige Verweis auf die eigene gute Arbeit. Einfach nur lachhaft.

HoffnungsLoser

Die Problematik bei Traditionsvereinen liegt oft schon im Namen. "Tradition" ist eben nicht immer nur nostalgisch toll, sondern oft auch ein Hindernis für Weiterentwicklung und ein Einfallstor für Klüngel. So Sätze wie "Das haben wir schon immer so gemacht" oder "Der war früher einer der besten unserer Spieler, der muss in unser Management!" sind der Anfang vom Ende.

Die Kiste mit dem Geld kommt dann erschwerend oben drauf. Die Traditionsvereine haben oft eine große Fangemeinde und dadurch relativ gute Einnahmen. Damit und mit diversen cleveren Finanztricks lassen sich fundamentale Probleme oft über Jahre kaschieren, bis dann plötzlich gar nichts mehr geht.
Eine Erzählung, die Zukunft nicht fürchtet, sondern entwirft.
  •  

FC Karre

Zitat von: Der Templer am Montag, 01.Mär.2021, 11:01:12
Wenn Baumgart seine Karriere bereits in dieser Frühphase schreddern möchte, soll er das tun. Schalke ist mindestens so ein Karrieregrab wie es der FC ist oder es auch Lautern und Hamburg seit langer Zeit sind.
Solange da an der Vereinsspitze Eitelkeiten wichtiger sind als zielgerichtetes Arbeiten und Transparenz, solange wird da über kurz oder lang jeder Manager und jeder Trainer scheitern. Je nach dem wie diese Saison noch verläuft, müssen die unter Umständen im Mai und Juni binnen weniger Wochen 25-30 Transfers auf der Abgaben- und Zugangsseite binnen kürzester Zeit realisieren. Dazu ein neuer Coach, der auch eigene Vorstellungen und Wünsche hat. Das kann dann auch ganz schnell mal in Richtung Hannover oder Nürnberg gehen statt in Richtung Stuttgart oder uns, die sich meistens recht schnell in der Zweiten Liga wieder sportlich stabilisiert haben.

stimmt schon. ich weiß ja nicht, was baumgart sonst für optionen hat, aber schalke dürfte für den schon champions league bedeuten. der verein, selbst in der zweiten liga, selbst unter den voraussetzungen, dürfte für ihn der zenit sein. die infrastruktur von schalke, verglichen mit paderborn, das ist als ob du von eine garage in eine villa umziehst. er wäre blöd, wenn er sich diese chance entgehen lassen würde.

P.A.Trick

Den Job wird jeder Trainer annehmen, der gerade nicht in der Situation ist, sich den Job aussuchen zu können.
Wir reden hier über ein Einkommen von mehreren Millionen Euro. Chaos hin, Tradition her, das ist immer noch deren Job, mit dem die ihren Lebensunterhalt verdienen.
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

DSR-Schnorri

,,Gute Arbeit."  :kotz:
Red Bull ist ein Sonderfall.


Ansonsten:
Bayer - Völler, Reschke, Herrlich, Korkut, Dutt...
Wolfsburg - Ismael, Schmidt, Labbadia, Veh (!), Rebbe, Allofs...
Hoffenheim wird ähnliche Dilettanten hin und wieder am Ruder haben.

Deren Entscheidungen sind oft ähnlich bescheiden, aber die Konsequenz bleibt aus, weil auch ohne internationales Geschäft und Erfolg die Kohle fließt. Die können sich ihre Heldts, Vehs und Gisdols leisten, ohne dass im Anschluss jede weitere Patrone sitzen muss. Bei Spielern in höheren Regalen ist es ja ohnehin nicht verwunderlich, wenn die Erfolgsquote höher liegt. Die Millionenflops muss man ja nicht ausbaden und kleinere Brötchen ohnehin nicht backen.
Dafür bekommt ihr nie euer London, egal wie oft ihr da spielen dürft, ihr Arschgeigen.  :)


Achja, hier ist ja der Schalke-Thread. Dann nochmal: ihr Arschgeigen.
  •  

Der Templer

Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Mär.2021, 11:57:39
stimmt schon. ich weiß ja nicht, was baumgart sonst für optionen hat, aber schalke dürfte für den schon champions league bedeuten. der verein, selbst in der zweiten liga, selbst unter den voraussetzungen, dürfte für ihn der zenit sein. die infrastruktur von schalke, verglichen mit paderborn, das ist als ob du von eine garage in eine villa umziehst. er wäre blöd, wenn er sich diese chance entgehen lassen würde.

So denkt aber Gott sei Dank nicht jeder. Deswegen arbeiten ein Streich und ein Schmidt seit Jahrzehnten bei ihren Clubs und sind trotzdem zufrieden. Was bringt es dir, wenn du zu solch einem Moloch wechselst, wo du nach der ersten Durststrecke eh wieder gekickt wirst? Im Profifußball muss man es endlich mal flächendeckend lernen, dass weniger oftmals mehr sein kann für die Karriere.
FC: spürbar schlecht
  •  

FC Karre

Zitat von: Der Templer am Montag, 01.Mär.2021, 12:33:37
So denkt aber Gott sei Dank nicht jeder. Deswegen arbeiten ein Streich und ein Schmidt seit Jahrzehnten bei ihren Clubs und sind trotzdem zufrieden. Was bringt es dir, wenn du zu solch einem Moloch wechselst, wo du nach der ersten Durststrecke eh wieder gekickt wirst? Im Profifußball muss man es endlich mal flächendeckend lernen, dass weniger oftmals mehr sein kann für die Karriere.

und paderborn ist da in welcher hinsicht reizvoller?
  •  

Der Templer

Ein anderes Beispiel ist der Rose. Ich wette, dass das Engagement in Dortmund zum absoluten Rohrkrepierer wird. Natürlich bekommt der ein nettes Gehalt und kann mit noch besseren Spielern als in Gladbach arbeiten.
Aber die Erwartungen, die in ihn gesetzt werden bei einer Ablöse über 5 Millionen Euro, kann er nur erfüllen, wenn er mit dem BVB einen Titel erreicht. Solange aber Bayern noch in der Bundesliga mitspielt, wird es sehr schwer werden.
Dann hast du noch einen Watzke, der seit einem Jahrzehnt verzweifelt einen Klopp-Clon sucht und dabei einen wirklichen Fachmann wie Tuchel vergrault hat. Übrigens der letzte Coach, der beim BVB einen Titel gewann... Dieses Geschäft ist einfach absurd.
FC: spürbar schlecht
  •  

Der Templer

Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Mär.2021, 12:35:34
und paderborn ist da in welcher hinsicht reizvoller?

Jeder Mensch entwickelt seine eigene Reize. Vielleicht gibt es auch Trainer, die einfach keinen Bock haben in einem Megaumfeld zu arbeiten und jede Woche um ihren Job fürchten zu müssen.
Vielleicht wollen manche Trainer auch tatsächlich nur in der zweiten Reihe ständig bei einem Verein Teams weiterentwickeln und immer wieder neue Spieler heranführen, ehe sie verkauft werden müssen.
So wie es die Ausnahmen der Hectors auf der Spielerseite gibt, gibt es auch die Ausnahmen bei den Trainern. Ob Baumgart dann eine solche Ausnahme ist, wage ich nicht zu beurteilen. Aber ich finde es klasse, wenn es noch solche Typen gibt.
FC: spürbar schlecht
  •  

Rheineye

Naja ein Hector wird hier schon ordentlich verdienen, ob ernsthaft die Klubs dran waren die ihm mehr gegeben hätten weiß ich nicht, ich denke aber Bezahlungstechnisch wird zwischen Paderborn und S04 schon Welten liegen.
7x Absteiger
  •  

FC Karre

Zitat von: Der Templer am Montag, 01.Mär.2021, 12:41:32
Jeder Mensch entwickelt seine eigene Reize. Vielleicht gibt es auch Trainer, die einfach keinen Bock haben in einem Megaumfeld zu arbeiten und jede Woche um ihren Job fürchten zu müssen.
Vielleicht wollen manche Trainer auch tatsächlich nur in der zweiten Reihe ständig bei einem Verein Teams weiterentwickeln und immer wieder neue Spieler heranführen, ehe sie verkauft werden müssen.
So wie es die Ausnahmen der Hectors auf der Spielerseite gibt, gibt es auch die Ausnahmen bei den Trainern. Ob Baumgart dann eine solche Ausnahme ist, wage ich nicht zu beurteilen. Aber ich finde es klasse, wenn es noch solche Typen gibt.

wie gesagt, ich kenne seine optionen nicht, aber wenn er mit paderborn verheiratet wäre, würde sein vertrag nicht auslaufen.

schalke hat ein stadion und trainingseinrichtungen auf cl-niveau, baumgart kommt aus der provinz. ich kann mir nicht vorstellen, dass einen trainer sowas als karrierestep nicht reizen würde.

auch in paderborn kann man als trainer entlassen werden. da.fallt man aber vermutlich tiefer, als wenn man auf schalke entlassen wird. wir reden hier ja nicht von einem gestandenen namen, sondern von baumgart.
  •  

Der Templer

Zitat von: Digger79 am Montag, 01.Mär.2021, 11:21:13
Auffällig wie viele Traditionsvereine in Schieflage sind.

Weil Traditionsvereine immer eine Melange aus Vor- und Nachteilen haben. Ein aus dem Boden gestampftes Projekt in Sinsheim oder Leipzig muss sich nicht mit seit Jahrzehnten gewachsenen Fangruppen auseinandersetzen, wenn es nicht läuft. Wenn die morgen das Trainingszentrum rosa anmalen und dadurch alle noch einmal 10 Prozent im Spiel leisten, dann ist das okay. Auf Schalke gehen stattdessen zurecht die Fans auf die Barrikaden. Als Plastikclub kannst du finanziell wie emotional viel hemmungsloser agieren als ein organisch gewachsener Traditionsverein es je können wird. Anderseits kannst du als Plastikclub keine Region für wichtige Spiele elektrisieren. Die Pillen sind dabei ein herrliches Beispiel. Top-Bedingungen, unfassbar viel Geld, oftmals Spitzenfußball. Aber keine Sau interessiert sich für diese Truppe. Da fahren keine 20.000 Bekloppten nach London und reißen die Bude ab. Die müssen noch Geld dafür zahlen, dass da ein paar Hundert Hanseln international mitkommen. In "Krisenzeiten" hast du im Umfeld deine Ruhe, aber in Erfolgszeiten mag dich trotzdem niemand.
FC: spürbar schlecht

NBG

Zitat von: FC Karre am Montag, 01.Mär.2021, 12:47:07
wie gesagt, ich kenne seine optionen nicht, aber wenn er mit paderborn verheiratet wäre, würde sein vertrag nicht auslaufen.

schalke hat ein stadion und trainingseinrichtungen auf cl-niveau, baumgart kommt aus der provinz. ich kann mir nicht vorstellen, dass einen trainer sowas als karrierestep nicht reizen würde.

auch in paderborn kann man als trainer entlassen werden. da.fallt man aber vermutlich tiefer, als wenn man auf schalke entlassen wird. wir reden hier ja nicht von einem gestandenen namen, sondern von baumgart.

Ich finde das relativ despektierlich gegenüber Baumgart. Klar hat man in Paderborn ein ruhigeres Umfeld als anderswo und kann vielleicht längerfristiger arbeiten, aber das hat Koryphäen wie Effenberg auch nicht davon abgehalten, da kolossal zu scheitern. Baumgart war bei mehreren Vereinen Co-Trainer, bei mehreren unterklassigen Vereinen Trainer, seit 2017 bei Paderborn und mit denen einmal aufgestiegen. Das ist mehr als so manch andere Lappen in diesem Geschäft vorweisen können, die immer wieder bei irgendeinem Verein auf die Füße fallen, der dumm genug war, sie zu verpflichten, obwohl sie nirgendwo was gerissen haben.
  •