SV Werder Bremen

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 15:30:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Punko

https://www.weser-kurier.de/werder/werder-bundesliga_artikel,-baumann-wir-sind-absolut-vom-trainer-ueberzeugt-_arid,1897705.html
ZitatFrank Baumann

zum Spiel: "Da muss einiges zusammengekommen, damit wir hier punkten können. Wenn man solche Gegentore kassiert, wird es schwer. Wir müssen anerkennen, dass RB eine Klasse besser war. Wir kassieren zu einfach Gegentore und sind bei Standardsituationen zu anfällig. Das darf so nicht passieren. So lange das Spiel offen war, haben wir schon zwei, drei Nadelstiche gesetzt. Defensiv standen wir auch grundsätzlich gut."

zu Trainer Florian Kohfeldt: "An meiner Einstellung hat sich nichts geändert. Ich erwarte von Florian, dass er die Situation weiter so annimmt. Wir sind absolut davon überzeugt, dass wir uns mit Florian aus dieser ganz schwierigen Situation befreien. Er erreicht die Mannschaft, die Mannschaft steht hinter ihm. Wir werden alles daran setzen, dass wir die Klasse halten. Es ist jetzt an der Zeit, eine Wagenburgmentalität aufzubauen."
  •  

frankissimo

Nun gut. Hoffentlich redet Bremen sich das mit dem unablösbaren Trainertalent weiter ein.
Zum Fußball gehört eben dann doch auch Standards und zwar auch defensiv.
Das ist Trainersache so etwas zu beheben.
  •  

jerry

Ich hoffe, dass Favre und Dortmund die Pokalniederlage wieder wett machen wollen und sich richtig reinhängen.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Punko

Einerseits ja, andererseits bitte nur eine, keine Ahnung, 0:1-, vielleicht 0:2-, allerhöchstens 0:3-Heimniederlage für Bremen, damit die weiter benebelt sind und es auch gegen Frankfurt mit Kohfeldt weitergeht.

Edit: Wenn die vom BVB komplett zerstört werden und die Werder-Offiziellen trotzdem benebelt bleiben, dann natürlich auch eine Zerstörung.   :twisted:
  •  

Vechtebock

Zitat von: frankissimo am Samstag, 15.Feb.2020, 19:28:00
Nun gut. Hoffentlich redet Bremen sich das mit dem unablösbaren Trainertalent weiter ein.
Zum Fußball gehört eben dann doch auch Standards und zwar auch defensiv.
Das ist Trainersache so etwas zu beheben.

Das kann man trainieren?  :D Hat der FC auch jahrelang gedacht, daß das unmöglich ist.
  •  
    The following users thanked this post: lucy2004

Punko

Einer im Worum hat einen Plan für das Spiel gegen den BVB:

ZitatKohfeldt möchte unbedingt die volle Breitseite. Die Süd geht nächsten Samstag geschlossen ins Stadion, um beim ersten kleinsten Anlass zu pfeifen. Dann kommen Kohfeldt-raus-Rufe inklusive Tumulte zwischen Ultras und Normalos in der Ost während Haland ungehindert 4 Stück macht.

:tu:
  •  

Punko

Zitat von: Punko am Samstag, 15.Feb.2020, 18:50:19
https://www.weser-kurier.de/werder/werder-bundesliga_artikel,-baumann-wir-sind-absolut-vom-trainer-ueberzeugt-_arid,1897705.html
ZitatFrank Baumann

zum Spiel: "Da muss einiges zusammengekommen, damit wir hier punkten können. Wenn man solche Gegentore kassiert, wird es schwer. Wir müssen anerkennen, dass RB eine Klasse besser war. Wir kassieren zu einfach Gegentore und sind bei Standardsituationen zu anfällig. Das darf so nicht passieren. So lange das Spiel offen war, haben wir schon zwei, drei Nadelstiche gesetzt. Defensiv standen wir auch grundsätzlich gut."

zu Trainer Florian Kohfeldt: "An meiner Einstellung hat sich nichts geändert. Ich erwarte von Florian, dass er die Situation weiter so annimmt. Wir sind absolut davon überzeugt, dass wir uns mit Florian aus dieser ganz schwierigen Situation befreien. Er erreicht die Mannschaft, die Mannschaft steht hinter ihm. Wir werden alles daran setzen, dass wir die Klasse halten. Es ist jetzt an der Zeit, eine Wagenburgmentalität aufzubauen."
https://www.weser-kurier.de/werder/werder-bundesliga_artikel,-kohfeldt-wir-haben-uns-gewehrt-_arid,1897721.html
ZitatWerder-TV zeigt die Pressekonferenz nach der Niederlage in Leipzig. Trainer Florian Kohfeldt betont: "Wir haben uns gewehrt. Ich verstehe, dass es von außen anders aussieht."


Puh. Jetzt habe ich meine Zweifel, dass er noch lange bleibt. Ja, der Sportchef sagt was anderes. Aber diese Aussage vom Trainer ist doch hammerhart.
  •  

lucy2004

  •  

Sprühwurst

Ich glaube, der Kohfeld haut von selbst in den Sack. Weil die sich da alle so lieb haben.
  •  

MG56

Der macht sich gerade seine noch junge Karriere kaputt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Rheineye

Zitat von: MG56 am Samstag, 15.Feb.2020, 22:39:35
Der macht sich gerade seine noch junge Karriere kaputt.
Glaube ich nicht, wie ich hörte ist man in Dortmund sehr scharf auf ihn und es gab wohl auch Kontakt, denke der wird da im Sommer anheuern.
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Zitat von: THC-Ben am Samstag, 15.Feb.2020, 23:16:05
Vom Regen in die Traufe.

Dortmund hat anscheinend einen Faible für angeschlagene Trainer:)
7x Absteiger
  •  

DanielG.

Gerade Kohlfeld im aktuellen Sportstudio. Der sieht aber komplett fertig aus. Aber er glaubt, dass er es schaffen kann.Hört sich gut an


  •  

Kaio

Sieht nicht gut aus für Bremen.
  •  

Venus von Milos

  •  

Renato

Ich freu mich derzeit auch über jeder Niederlage von Werder, aber ich weiss sonst nicht genau, warum ich mich über die aufregen soll. Satorius versteh ich, da ist die Feindschaft organisch gewachsen. Ich war vor zwei Jahren mal da beim 6:2 gegen Stuttgart, diese grün-weisse Wand hat mich in der Intensität schon an den FC erinnert.
Wenn man natürlich dieses Mantra "Nur der FC" verfolgt, ist halt alles scheisse und man vergisst irgendwann, wo die eigentlichen Gegner des Fußballs sitzen.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

AK2503

Kevin Vogt scheint wohl nun auch auszufallen, die haben nun einen weiteren Grund am Trainer festzuhalten.
Die personelle Situation ist einfach nur Pech ;)
Vorstand Raus!!!
  •  

Double 1978

Zitat von: DanielG. am Samstag, 15.Feb.2020, 23:48:28
Gerade Kohlfeld im aktuellen Sportstudio. Der sieht aber komplett fertig aus. Aber er glaubt, dass er es schaffen kann.Hört sich gut an (https://emoji.tapatalk-cdn.com/emoji23.png)


.
für alle, nur nicht für bremen.
  •  

MG56

Außer bei den vier Konstrukten würde ich keinen Abstieg abfeiern.

Aber als leidgeprüfter Abstiegsexperte gönne ich es doch den überheblichen Anhängern des ein oder anderen Vereins, mal ein wenig die Erfahrungen der FC-Fans zu machen.
Als wir im Herbst schon wieder einem erneuten Abstieg ins Auge sahen, träumte man an der Weser noch von Europa.
Ein, zwei Jahre in der zweiten Liga machen da vielleicht etwas demütiger. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

DSR-Schnorri

Natürlich würde ich mich über einen Abstieg von Bremen freuen. Jeder Verein, der in etwa unsere Kragenweite ist und absteigt, verliert dabei Substanz und wir gewinnen einen kleinen Vorsprung, der es langfristig wahrscheinlicher macht, in der Liga zu bleiben. Das ist aber auch diese Saison noch eine große Aufgabe.

Ein Klassenerhalt von uns und ich würde mich auch über den Klassenerhalt ,,kleinerer Vereine" wie Union oder Paderborn freuen. Nächstes Jahr kommen wahrscheinlich Stuttgart und der HSV. Im ersten Jahr werden die solide spielen. Es wird immer wieder Jahre geben, wo es sehr schwierig wird, weil mittlerweile die Hälfte der Mannschaften in der Liga mehr oder weniger gesichert sind. Bayern, Dortmund, Leipzig, Leverkusen, Gladbach, Wolfsburg, Schalke, Hertha (bei Klassenerhalt), Hoffenheim... da müsste schon viel passieren, um die hinter sich zu lassen. Es hilft nichts, man muss hier einfach gut arbeiten. Leichter wird es aber trotzdem, wenn Vereine wie Bremen, Stuttgart und der HSV durch Ehrenrunden Substanz verlieren.

Tacheles

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 16.Feb.2020, 08:37:34
Ich gönne jedem Verein außer dem Effzeh nur schlechtes.
Ich behaupte mal, dass es unter den FC-Fans besonders viele Alleshasser gibt. Liegt an der FC-Historie der letzten 20 Jahre.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Sprühwurst

Zeitweise gönne ich selbst dem FC nur schlechtes....
  •  

Sprühwurst

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 16.Feb.2020, 09:32:50

Hass ist die einzige echte Antriebsfeder im Leben!
Hass ist ein schlimmes Wort.

  •  

Der Templer

Wenn ich nicht mehr hasse, höre ich mit dem Fußball auf.
FC: spürbar schlecht
  •  

Sprühwurst

Ich bin zu doof, richtig zu zitieren und zu faul, es jetzt noch zu editieren. Wichtig ist die Botschaft. Und nicht, wer sie ausspricht.
  •  

Okudera

Nächste Woche gegen Dortmund
Da werden sie wohl punkten
  •  

bollock

Zitat von: Okudera am Sonntag, 16.Feb.2020, 11:52:20
Nächste Woche gegen Dortmund
Da werden sie wohl punkten
Weil in Dortmund jetzt wieder alle denken, es geht aufwärts?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

J_Cologne

Zitat von: Tacheles am Sonntag, 16.Feb.2020, 09:20:03
Ich behaupte mal, dass es unter den FC-Fans besonders viele Alleshasser gibt. Liegt an der FC-Historie der letzten 20 Jahre.
ich hasse selbst den Effzeh, nur die anderen Vereine noch viel mehr
  •  
    The following users thanked this post: Midgetpørn

R.Steinmann

Ich bleibe dabei: Werder ist sympathisch.

Genauso wie Frankfurt.

Bayern: Alter Rivale und Krösus. In einer anderen Dimension und daher emotional eher unwichtig.

Redbull: Ist eben Redbull und sollte daher wieder aus dem Fußball verschwinden. Gleichzeitig habe ich mich damit abgefunden und sie werden sowieso irgendwann Titel holen.

BVB: Schon irgendwie Bayern-Light mit Unmengen Eventfans und kindischem Heja-BVB-Geprasel. Trotzdem kann ich ihnen Erfolge gönnen und angehmer Konkurrent zu Bayern.

Gladbach: Gladbach

Leverkusen: Der böse Nachbar und der Archetyp des Plastiktums.

Schalke: Tradition und Fankultur, aber seit sie vor knapp 20 Jahren zu den "großen" aufgestiegen sind (Gazprom etc.) gönne ich ihnen nichts mehr. Zudem auch viele von denen mit einer starken Abneigung gegen Köln.

Freiburg: Eigentlich angenehm und auch besser als Augsburg oder XY, aber sie sind so derart langweilig und dieses ewige Heilewelt nervt.

Hoffenheim: Fast wie Red Bull und ebenfalls super langweilig.

Wolfsburg: Noch erträglicher als Redbull und Hoffenheim. Aber ebenfalls derart grau.

Frankfurt: Tradition, Fans, tolles erreicht in den letzen Jahren. Finde kaum negatives.

Augsburg: Was ist das nochmal?

Union: Angenehme Abwechslung

Hertha: So derart grau

Mainz: Haben mich schon ewig genervt mit ihren debilen Clowns und Torlliedern und dem der sympathische Underdog sein wollen. Und ebenfalls so grau und nicht wirklich Bundesligaverein.

Düsseldorf: Was soll man dazu sagen? Aber immerhin bringt es Emotionen.

Werder: Ähnlich wie Frankfurt.

Paderborn: Anders als Union kaum eine angenehme Abwechslung weil so provinziell.

Gegen das Graue gäbe es noch:
HSV, Stuttgart, Lautern, Duisburg, Bochum, Essen, Dresden, Braunschweig, Saarbrücken ...

  •