Eintracht Frankfurt

Begonnen von iym, Mittwoch, 21.Jun.2017, 23:07:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

john doe

die fußballwelt braucht noch mehr supercups. definitiv sollte es eine winterversion geben.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Oxford

Zitat von: Wormfood am Mittwoch, 10.Aug.2022, 23:08:20
Real Madrid hat den europäischen Supercup gegen Eintracht Frankfurt in Helsinki mit 2:0 gewonnen.

Who cares? Da war ja unser Innovation Game gegen Mailand sinnvoller. Supercup.... :-/
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Draper

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir mal im Supercup stünden. Meinetwegen auch im nationalen.

Oxford

Ich nicht. Ich würd mich freuen, wenn wir ein Finale gewinnen. Den Supercup danach brauche ich nicht. Braucht niemand.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Harald K.

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 11.Aug.2022, 11:18:41
Ich nicht. Ich würd mich freuen, wenn wir ein Finale gewinnen. Den Supercup danach brauche ich nicht. Braucht niemand.

Der Supercup ist wirklich eine schöne Veranstaltung. Wird von allen Beteiligten nicht maximal ernst genommen und wird trotzdem seriös durchgezogen. Es herrscht wirklich ne ganz andere Atmosphäre als bei den "normalen" Finals. 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Oxford

Ich gönn dir ja, dass du bei der Arbeit auch mal Dönekes machen und 'n Piccolo kippen kannst. Ändert aber nix dran, dass es nur ein Quatsch-Spiel für TV Vermarkter und Sponsoren ist.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Harald K.

Ohne Vermarkter und Sponsoren wird die Suppe eben schnell dünner.

Aber ok, ich bin in dieser Angelegenheit nicht neutral.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Niggelz

Der gemeine FC-Fan hätte sowas sicherlich nicht nötig. Wir fahren lieber mit 20.000 Mann zum Conference-League-Playoff-Rückspiel nach Ungarn :D
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

THC-Ben

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 11.Aug.2022, 11:52:50
Der gemeine FC-Fan hätte sowas sicherlich nicht nötig. Wir fahren lieber mit 20.000 Mann zum Conference-League-Playoff-Rückspiel nach Ungarn :D
Wenn ich die Wahl zwischen Ungarn und Finnland hab, weiß ich wofür ich mich entscheide
  •  

Alci

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 11.Aug.2022, 12:13:29
Wenn ich die Wahl zwischen Ungarn und Finnland hab, weiß ich wofür ich mich entscheide


Schweden?
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

THC-Ben

  •  

uan

Schaun mer mal am Sonntag.
Für Frankfurt hat sich das Karussell personell ja schon um einiges gedreht.
Hinteregger und Kostic weg, ganz sicher Schlüsselspieler für vorne und hinten, Kohr, da Costa und Ilsanker sind sicher auch noch interessante Abgänge.
Götze, Alario und Hauge sind an (einst) größeren Namen gekommen und noch einige in der Liga weniger bekannte.
Ist sicher ne Wundertüte, jedenfalls ist die Abwehr noch nicht sattelfest.  Lassen wir die Packung in Bayern mal weg, haben sie sich beim 1:1 bei der Hertha nu auch nicht gerade mit Ruhm vollgesabbert.

Schaun mer mal, wir haben sicher nach Donnerstag schwere Beine, doch punkten in Frankfurt wäre wichtig.
-------o-------
FC to the bones
  •  

Luiz_Trotta

Hauge ist schon wieder weg.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

Conjúlio

Touré nun auch mit Ausfall für einige Wochen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

MC41

Ich entschuldige mich dafür letzte Saison ihnen den Europapokal gegönnt zu haben, es ist und bleibt ein Drecksverein.

ben

Wurde der Italiener gefeiert, war solide, aber DAZN ist echt schon über mit Ihren Liebeshymnen.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

shorty

Hab ja eigentlich Sympathien für die Eintracht, wann sind die denn so ne weinerliche und fallende Wixxtruppe wie Augsburg geworden?
  •  
    The following users thanked this post: Paradoxon

Oxford

Der Pellegrini hat den Kollegen direkt den Italien-Virus angehängt.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Orneo

Die genießen durch die Europasaison offenbar ein mediales Standing, das der Schwalbentruppe absolut nicht zukommt. In der Sportschau hält man das Bild noch vor Thielmanns Schuss an, um aus der minimalen Abseitsstellung von Dietz ein klares Abseits zu machen, die fehlende bzw. auszulegende Beeinflussung des Torhüters wird schön unter den Tisch gekehrt. Dazu unwidersprochen der Treppenwitz von Trapp, seine ausbleibende (?) Reaktion würde irgendetwas aussagen - Neuers Reklamierarm wäre nach der Logik unüberwindbar und wir müssten wieder den Panda ins Tor stellen. Kein Vorwurf an den, in der Emotion direkt nach dem Spiel Mist zu erzählen ist verständlich, wenn der dann in ein konstruiertes Narrativ von der benachteiligten Eintracht gebogen wird ist das allerdings verlogen. Den nachteiligen VAR haben wir schon zu Genüge gespürt, medial gab es damals eher Häme als solche Hätschelei.

Okudera

Zitat von: Orneo am Montag, 22.Aug.2022, 08:41:43
Die genießen durch die Europasaison offenbar ein mediales Standing, das der Schwalbentruppe absolut nicht zukommt. In der Sportschau hält man das Bild noch vor Thielmanns Schuss an, um aus der minimalen Abseitsstellung von Dietz ein klares Abseits zu machen, die fehlende bzw. auszulegende Beeinflussung des Torhüters wird schön unter den Tisch gekehrt. Dazu unwidersprochen der Treppenwitz von Trapp, seine ausbleibende (?) Reaktion würde irgendetwas aussagen - Neuers Reklamierarm wäre nach der Logik unüberwindbar und wir müssten wieder den Panda ins Tor stellen. Kein Vorwurf an den, in der Emotion direkt nach dem Spiel Mist zu erzählen ist verständlich, wenn der dann in ein konstruiertes Narrativ von der benachteiligten Eintracht gebogen wird ist das allerdings verlogen. Den nachteiligen VAR haben wir schon zu Genüge gespürt, medial gab es damals eher Häme als solche Hätschelei.

Dachte ich auch.
Trapp hat aber auch reagiert (und behauptet hinterher das Gegenteil).

Ich bin aber wegen dieser Argumentation dafür, den Panda wieder ins Tor zu stellen.
Da wird jedes Gegentor mangels Reaktion des Torwarts als Abseits abgepfiffen.
  •  

Conjúlio

Die Bayern gehen ihren Weg und die ewigen Verfolger patzen schon zuverlässig am 3. Spieltag.

Frankfurt ist aktuell derzeit einfach für die Medien ein interessantes Umfeld. Traditionsverein, außergewöhnlich gute Stimmung (da darf dann sogar Pyro toll gefunden werden) plus der EC-Sieg. Da wird dann ganz schnell darüber hinweg gesehen, dass die auch schon in der letzten Saison in der Liga sehr schwach waren und Saisonübergreifend seit 10 Spielen nicht mehr gewonnen haben.

Wenn man heute morgen die Szene noch einmal sieht war es ganz klar kein Abseits. So etwas erwarte ich in der Nachbetrachtung dann von einer seriösen und neutralen Berichterstattung. Scheinbar befindet sich der ÖR auch hier mittlerweile auf dem Weg in Richtung RTL II Niveau anstelle einer fairen und regelbasierten Recherche.

Freue mich schon auf das Theater in Frankfurt wenn die kommenden zwei bis drei Spiele auch nicht gewonnen werden. Dann ist vorbei mit Gute-Laune Europacupsieger.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Zauselking2016

War doch gestern auch bei DAZN. Da wurde nur über Frankfurt berichtet (auch während des Spiels), wie toll da doch alles ist. Zusätzlich hatte man das Gefühl die beiden Reporter sind SGE Fan. Das war ganz schlimm.

Paradoxon

Zitat von: Zauselking2016 am Montag, 22.Aug.2022, 09:13:31
War doch gestern auch bei DAZN. Da wurde nur über Frankfurt berichtet (auch während des Spiels), wie toll da doch alles ist. Zusätzlich hatte man das Gefühl die beiden Reporter sind SGE Fan. Das war ganz schlimm.

Das hat man nun von der Preiserhöhung...jetzt muss alles noch mehr aufgeblasen und angepriesen werden, damit die Kundschaft bei Laune bleibt...
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: MC41

Humorkritik

Zitat von: Orneo am Montag, 22.Aug.2022, 08:41:43
Die genießen durch die Europasaison offenbar ein mediales Standing, das der Schwalbentruppe absolut nicht zukommt. In der Sportschau hält man das Bild noch vor Thielmanns Schuss an, um aus der minimalen Abseitsstellung von Dietz ein klares Abseits zu machen, die fehlende bzw. auszulegende Beeinflussung des Torhüters wird schön unter den Tisch gekehrt. Dazu unwidersprochen der Treppenwitz von Trapp, seine ausbleibende (?) Reaktion würde irgendetwas aussagen - Neuers Reklamierarm wäre nach der Logik unüberwindbar und wir müssten wieder den Panda ins Tor stellen. Kein Vorwurf an den, in der Emotion direkt nach dem Spiel Mist zu erzählen ist verständlich, wenn der dann in ein konstruiertes Narrativ von der benachteiligten Eintracht gebogen wird ist das allerdings verlogen. Den nachteiligen VAR haben wir schon zu Genüge gespürt, medial gab es damals eher Häme als solche Hätschelei.
Letztes Jahr hat der VAR denen mit einer minimalen und durchaus diskutablen Abseitsentscheidung (Modeste) den Punkt gerettet und uns zwei gekostet, diesmal war es umgekehrt.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Hennessy 8

Das Heimspiel gegen FFM im Abstiegsjahr. Die bekommen vom schlimmen Schiri einen Witzelfer. Bittencourt wird im Strafraum förmlich gefällt und der Pfiff blieb aus. So wars ne Niederlage. Wäre vernünftig gepfiffen worden, mindestens Unentschieden bzw sogar Sieg.


Damals waren die Fehlentscheidungen des Schiedsrichters eindeutig. Jetzt sind nur die Frankfurter dieser Meinung.



Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Orneo

Zitat von: Hennessy 8 am Montag, 22.Aug.2022, 11:30:03
Das Heimspiel gegen FFM im Abstiegsjahr. Die bekommen vom schlimmen Schiri einen Witzelfer. Bittencourt wird im Strafraum förmlich gefällt und der Pfiff blieb aus. So wars ne Niederlage. Wäre vernünftig gepfiffen worden, mindestens Unentschieden bzw sogar Sieg.


Damals waren die Fehlentscheidungen des Schiedsrichters eindeutig. Jetzt sind nur die Frankfurter dieser Meinung.
Zitat von: Humorkritik am Montag, 22.Aug.2022, 10:44:50
Letztes Jahr hat der VAR denen mit einer minimalen und durchaus diskutablen Abseitsentscheidung (Modeste) den Punkt gerettet und uns zwei gekostet, diesmal war es umgekehrt.

Schon kurios, dass es jedes Mal derselbe Feldschiedsrichter war.
Neben dem diskutablen passiv/aktiv-Verhalten von Dietz ist mit den TV-Bildern nicht einmal die Abseitsstellung sicher aufzulösen, dort erkennt man den Ball noch auf Kopf-/Schulterhöhe von Jan Uwe. Einfach dreist sich jetzt hinzustellen und zu behaupten, jeder im Stadion oder am TV habe das als glasklares Abseitstor erkannt.

J.R.

Zitat von: Orneo am Montag, 22.Aug.2022, 11:47:05
Einfach dreist sich jetzt hinzustellen und zu behaupten, jeder im Stadion oder am TV habe das als glasklares Abseitstor erkannt.

Ja. Das liegt aber leider auch an der, sorry, dümmlichen und überflüssigen Bestätigung durch Baumgart. Warum macht er das, ohne sich die Geschichte vorher wirklich mal genau anzuschauen? Nur weil die Fernsehfuzzis und Trapp und Glasner ihm das so vorkauen?
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

ben

Zitat von: J.R. am Montag, 22.Aug.2022, 12:18:50
Ja. Das liegt aber leider auch an der, sorry, dümmlichen und überflüssigen Bestätigung durch Baumgart. Warum macht er das, ohne sich die Geschichte vorher wirklich mal genau anzuschauen? Nur weil die Fernsehfuzzis und Trapp und Glasner ihm das so vorkauen?

Dümmlich und überflüssig weil er das mit der Schalke Situation vergleicht, ist mir angenehmer als Trapp der eine Welle schiebt.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Fosco

Zitat von: J.R. am Montag, 22.Aug.2022, 12:18:50
Ja. Das liegt aber leider auch an der, sorry, dümmlichen und überflüssigen Bestätigung durch Baumgart. Warum macht er das, ohne sich die Geschichte vorher wirklich mal genau anzuschauen? Nur weil die Fernsehfuzzis und Trapp und Glasner ihm das so vorkauen?
ist doch scheißegal
  •  

Wormfood

Zitat von: ben am Montag, 22.Aug.2022, 12:23:54
ist mir angenehmer als Trapp der eine Welle schiebt.

Ist aber verständlich. Er will in ein paar Monaten in Qatar dabei sein und deshalb diese Schutzbehauptung, ihm wäre die Sicht durch Dietz behindert worden, die von seinem Versagen im Stellungsspiel ablenken soll. Die Tatsache, dass er sich nach Thielmanns Schuss in die rechte Ecke bewegt, belegt, dass ihm die Sicht eben nicht verdeckt war. Nicht mal von den eigenen Leuten, die im Sichtfeld standen. Glaubwürdiger wäre es gewesen, wenn er wie ein Horn angewurzelt stehen geblieben wäre.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •