1. FC Köln U21

Begonnen von iym, Sonntag, 24.Jul.2016, 22:39:17

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sauerbock

Trautner, Özkan, Akmestanli und Saliger bleiben.
  •  
    The following users thanked this post: Rumpirat

Rumpirat

Saliger wird ja fest von Dynamo Dresden verpflichtet. Kann denn bitte jemand, der die Zwote häufiger besucht, seine Einschätzung zu dieser Personalie abgeben? Ist Saliger jemand mit Perspektive für die Profis?
  •  

drago

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 22.Mai.2024, 16:54:55Fadeev und Suchanek waren doch eh vom FC suspendiert, oder?
sind das die zwei helden vom unfall bei wesseling?
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

THC-Ben

Zitat von: drago am Mittwoch, 22.Mai.2024, 22:49:43sind das die zwei helden vom unfall bei wesseling?
Man munkelt
  •  

EdhemSljivo

Wie sieht hier nächstes Jahr der Kader aus?
Vertrag hat:

Tor: Nickisch, Trautner

Abwehr: Özkan, Akmestanli, Pauli, Smajic

MF: Höger, Krautkrämer, Thieltges, Kujovic, Saliger, Strauch, Becker

Sturm: Potocnik, Pinto

Das sind die von denen ich weiß das sie noch Vertrag haben. Weiß jemand was über:
Dreier, Monning, Sponsel, Lenges, Verinac, Salger?

Aus der U19 müssten, falls Vertrag, noch hochkommen:
Bußmann, Höhn, Krüger, Telle, Bayakala, Süne, Cortijo-Lange, Gelber
Weiß jemand was über die Jungs?
Habe ich wen vergessen? Bitte ergänzen!

Sicher verlassen uns:
Wagner, Schmitt, Toure, Nadjombe, Suchanek, Fadeev 
Kommt mir gerade wenig vor, wird aber sicher noch reichlich ergänzt.
  •  

dixie

Zitat von: EdhemSljivo am Donnerstag, 23.Mai.2024, 09:22:55Wie sieht hier nächstes Jahr der Kader aus?
Vertrag hat:

Tor: Nickisch, Trautner

Abwehr: Özkan, Akmestanli, Pauli, Smajic

MF: Höger, Krautkrämer, Thieltges, Kujovic, Saliger, Strauch, Becker

Sturm: Potocnik, Pinto

Das sind die von denen ich weiß das sie noch Vertrag haben. Weiß jemand was über:
Dreier, Monning, Sponsel, Lenges, Verinac, Salger?

Aus der U19 müssten, falls Vertrag, noch hochkommen:
Bußmann, Höhn, Krüger, Telle, Bayakala, Süne, Cortijo-Lange, Gelber
Weiß jemand was über die Jungs?
Habe ich wen vergessen? Bitte ergänzen!

Sicher verlassen uns:
Wagner, Schmitt, Toure, Nadjombe, Suchanek, Fadeev
Kommt mir gerade wenig vor, wird aber sicher noch reichlich ergänzt.
Monning wird wechseln, bei ihm gibt es u.a. Interesse aus Belgien, Lenges ist bereits verabschiedet worden, Salger soll als "Stand-by"-Spieler bleiben, Dreier, Sponsel und Verinac unklar.

Hinter Bußmann würde ich auch ein Fragezeichen setzen, Höhn hat den FC schon während der Saison verlassen, Telle hat verlängert und ist fest für die IV bei der U21 eingeplant, Harchaoui und von der Hitz sollen ebenfalls schwerpunktmäßig in der U 21 spielen.

Es laufen noch Verhandlungen, bis dato wäre das ein 19er-Kader


T.O. Show

Ja, harchaoui sollte man zwingend zw u19 und U21 hin und herschieben.
Wir müssen unseren jungen Burschen auch einfach mal zeigen, dass wir dann in 2 Jahren sogar bei den Profis mit ihnen planen, wenn sie uns verlassen haben.

Ruffy

Zitat von: T.O. Show am Donnerstag, 23.Mai.2024, 11:22:25Ja, harchaoui sollte man zwingend zw u19 und U21 hin und herschieben.
Wir müssen unseren jungen Burschen auch einfach mal zeigen, dass wir dann in 2 Jahren sogar bei den Profis mit ihnen planen, wenn sie uns verlassen haben.
Beim Champions League Finalisten ist es möglich, dass U17 Weltmeister Kjell Wätjen schon häufiger auf der Bank saß und sogar schon Bundesligaluft schnuppern durfte. Wätjen war Backup im zentralen/defensiven Mittelfeld, Harchaoui Stammspieler (bei der u17 WM).

Ich will einfach, dass solche Talente bei uns fest im Profikader eingebaut werden, erst Recht jetzt, wo es keine anderen Optionen gibt.
Aber klar, gegen unsere Ballzauberer haben talentierte Leute keine Chance, dass geht dann eher beim CL Finalisten

T.O. Show

Zitat von: Ruffy am Donnerstag, 23.Mai.2024, 11:37:29Beim Champions League Finalisten ist es möglich, dass U17 Weltmeister Kjell Wätjen schon häufiger auf der Bank saß und sogar schon Bundesligaluft schnuppern durfte. Wätjen war Backup im zentralen/defensiven Mittelfeld, Harchaoui Stammspieler.

Ich will einfach, dass solche Talente bei uns fest im Profikader eingebaut werden, erst Recht jetzt, wo es keine anderen Optionen gibt.
Aber klar, gegen unsere Ballzauberer haben talentierte Leute keine Chance, dass geht dann eher beim CL Finalisten

Ouedraogo ist ja auch fast ein halbes Jahr jünger als harchaoui und hat bereits ein komplettes Jahr 2. Liga hinter sich und wäre ohne Verletzung bereits stammspieler und leistungsträger. Schalke kann ihn bereits jetzt für sehr viel Geld verkaufen.

Aber bei unserer Topmannschaft siehst du als 17- oder 18-jähriger natürlich kein Land. Da darf sich dann nächste Saison vermutlich auch potocnik hinter tigges, bakatukanda oder Pauli hinter Heintz und soldo und harchoui hinter olesen verstecken. Wenn die Konkurrenz einfach zu groß ist... Das ist dann einfach der Nachteil, wenn du einen sportlich so starken Kader hast. Da haben es die Talente natürlich schwer...

dixie

Zitat von: T.O. Show am Donnerstag, 23.Mai.2024, 11:49:56Ouedraogo ist ja auch fast ein halbes Jahr jünger als harchaoui und hat bereits ein komplettes Jahr 2. Liga hinter sich und wäre ohne Verletzung bereits stammspieler und leistungsträger. Schalke kann ihn bereits jetzt für sehr viel Geld verkaufen.

Aber bei unserer Topmannschaft siehst du als 17- oder 18-jähriger natürlich kein Land. Da darf sich dann nächste Saison vermutlich auch potocnik hinter tigges, bakatukanda oder Pauli hinter Heintz und soldo und harchoui hinter olesen verstecken. Wenn die Konkurrenz einfach zu groß ist... Das ist dann einfach der Nachteil, wenn du einen sportlich so starken Kader hast. Da haben es die Talente natürlich schwer...
Man groovt sich ein in Dinge, die man glauben möchte und das sind zur Zeit ausschließlich Dinge, die den FC in einem schlechten Licht erscheinen lassen.

Schaut man bei Wätjen und Harchaoui etwas genauer auf, fallen einem schon Unterschiede auf, die dazu geführt haben könnten, dass der eine bereits im Bundesligakader des BVB aufgetaucht ist und schon zu zwei Bundesligaeinsätzen gekommen ist, während der andere das nicht geschafft hat.

(1) Harchaoui ist fast drei Monate wegen einer Schulter-OP ausgefallen und ist erst in den letzten U19-Partien wieder in seinen gewohnten Rhythmus gekommen.

Wätjen hatte das Glück, verletzungsfrei durchspielen zu können.

(2) Beide, Harchaoui und Wätjen, sind im Mittelfeld zu Hause, spielen dort jedoch auf unterschiedlichen Positionen. 

Harchaoui spielt den klassischen 6er und fungiert als defensive Absicherung vor der Abwehr, der aber gleichzeitig versucht, das Spiel seiner Mannschaft anzukurbeln.

Wätjen spielt deutlich weiter vorne, ist sogar häufig eher ein OM als ein ZM.

Sichtbar ist dies auch in den Statistiken der beiden. Während Harchaoui auf einen Scorerpunkt kommt, sind es bei Wätjen derer 19 (!!).

Einem sehr jungen Spieler die defensive Absicherung im Mittelfeld zu übertragen, ist nicht ohne Risiko, vor allem in einem Team, das um den Klassenerhalt kämpft.

Ein offensiver ausgerichteter sehr junger Spieler, der zudem noch Torgefahr ausstrahlt, in einem funktionierenden Ganzen mit Klassespieler um sich herum eine Chance in der Bundesliga zu geben, ist m.E. weniger risikoreich.

Trotz allem: Auch ich wünsche mir, dass man Harchaoui möglichst bald bei den Profis sehen wird, ich glaube nicht, dass die Chancen dafür so schlecht stehen.


I.Ronnie

Zitat von: dixie am Donnerstag, 23.Mai.2024, 12:24:46Man groovt sich ein in Dinge, die man glauben möchte 

Da musste ich jetzt doch etwas schmunzeln.

Schützenfest

Dass bestimmte Positionen geeigneter sind für Einwechslungen als andere, lasse ich ja noch gelten. Wobei: Bei Diehl, der ja auch offensiv zuhause ist, galt das damals (nicht diese Saison) anscheinend nicht.

Aber Haraouchi ist, soweit ich weiß, ja noch nichtmal Trainingsgast in unserem Profikader.
Der Durchlauf und die systematische Einbindung von Talenten bei uns ist einfach unterirdisch. Berg, Kessler und Trainer sind diesbezüglich einfach Oberpfeifen - wirkt komplett amateurhaft.
  •  

T.O. Show

Zitat von: dixie am Donnerstag, 23.Mai.2024, 12:24:46Man groovt sich ein in Dinge, die man glauben möchte und das sind zur Zeit ausschließlich Dinge, die den FC in einem schlechten Licht erscheinen lassen.

Schaut man bei Wätjen und Harchaoui etwas genauer auf, fallen einem schon Unterschiede auf, die dazu geführt haben könnten, dass der eine bereits im Bundesligakader des BVB aufgetaucht ist und schon zu zwei Bundesligaeinsätzen gekommen ist, während der andere das nicht geschafft hat.

(1) Harchaoui ist fast drei Monate wegen einer Schulter-OP ausgefallen und ist erst in den letzten U19-Partien wieder in seinen gewohnten Rhythmus gekommen.

Wätjen hatte das Glück, verletzungsfrei durchspielen zu können.

(2) Beide, Harchaoui und Wätjen, sind im Mittelfeld zu Hause, spielen dort jedoch auf unterschiedlichen Positionen.

Harchaoui spielt den klassischen 6er und fungiert als defensive Absicherung vor der Abwehr, der aber gleichzeitig versucht, das Spiel seiner Mannschaft anzukurbeln.

Wätjen spielt deutlich weiter vorne, ist sogar häufig eher ein OM als ein ZM.

Sichtbar ist dies auch in den Statistiken der beiden. Während Harchaoui auf einen Scorerpunkt kommt, sind es bei Wätjen derer 19 (!!).

Einem sehr jungen Spieler die defensive Absicherung im Mittelfeld zu übertragen, ist nicht ohne Risiko, vor allem in einem Team, das um den Klassenerhalt kämpft.

Ein offensiver ausgerichteter sehr junger Spieler, der zudem noch Torgefahr ausstrahlt, in einem funktionierenden Ganzen mit Klassespieler um sich herum eine Chance in der Bundesliga zu geben, ist m.E. weniger risikoreich.

Trotz allem: Auch ich wünsche mir, dass man Harchaoui möglichst bald bei den Profis sehen wird, ich glaube nicht, dass die Chancen dafür so schlecht stehen.



Ach komm Dixie, das kannst du doch selbst nicht ernst meinen.

Es beginnt schonmal damit, dass du von kommender Saison gesprochen hast. Wenn ich schon höre, dass er schwerpunktmäßig in der U21 eingesetzt werden soll... Die andere Zeit dann in der u19, oder wie ist der geniale Plan.

Der hat kommende Saison fest im profikader zu stehen.

Es gibt doch nichts, wirklich nichts, was dieser Verein bei den Talenten richtig macht.

So schön kann man sich das doch gar nicht saufen, wenn einem die Jugend so wichtig ist, wie dir.

Der einzige, der regelmäßig spielt ist finkgräfe aber auch erst nachdem er nahezu eine komplette Hinrunde hinter paquarada und Heintz zuschauen durfte. Downs hat in wenigen Minuten fast genau so viele Tore wie adamyan und tigges gemacht und war dennoch kein einziges Mal in der Startelf. Diehl hat man in der Hinrunde aus Frust in der U21 belassen. Das nächste Talent was uns ablösefrei verlässt, genau wie Matti Wagner. Bissecks talent wurde nicht erkannt und für ein appel und Ei verkauft. Auf Castrop wurde geschissen und nichtmals die Klausel zur Rückkehr gezogen.

Wäschenbach, ohne jede einzige Profikaderbenennung. Hat anscheinend auch kein Bock mehr auf diesen Verein. Harchaoui immer noch ohne langfristigen profivertrag, genau, wie Urbig, Bakatukanda etc.

Bei keinem einzigen Talent scheint man mal auf die Idee gekommen zu sein, diese frühzeitig langfristig an uns zu binden. Wenn nahezu alle Verträge spätestens 26 auslaufen gehen Sie nach der kommenden Saison in Ihr letztes Vertragsjahr.

Bevor wir hier die adamjans, tigges und soldos für 3 bis 5 Jahre binden sollten wir vielleicht das unseren eigenen größten Talenten zutrauen.

Egal, ob es darum geht, die größten Talente frühzeitig einzubauen oder ihnen langfristige Verträge zu geben - der Status quo ist, dass dieser Verein NICHTS, wirklich nichts richtig gemacht hat.

Du kannst ja positiv darüber schreiben, dass wir die Jungs für die Jugend finden und gut ausbilden aber willst du ernsthaft erzählen, dass wir in Dingen Weitsicht und durchlässigkeit bisher auch nur irgendwas richtig machen?? Irgendwas? Und das zur Krönung parallel zu einer Transfersperre...


Vielleicht ändert sich das mit einem neuen Trainer und die Jungs werden jetzt reihenweise langfristig an uns gebunden aber der Status quo ist irgendwo zwischen hochpeinlich und unwürdig. Genau das Bild, was dieser Verein und seine Verantwortlichen zelebrieren... Dafür muss man sich in nichts eingrooven.

ben

Bissek ist eine Geschichte für sich, schade das Ruthenbeck sich nicht gegen Veh durchsetzen konnte, als die vermeintlichen etablierten Spieler zurück waren ging gar nichts mehr. (Führich/Bissek)

Der Durchbruch von Bissek hätte früher kommen müssen, Verletzungen etc, Unvermögen der Verantwortlichen haben dies allerdings nicht ermöglicht. Auf die Peanuts der Ablöse waren wir on top auch angewiesen.  :-/
Veni, vidi, risi.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dixie

In deiner Antwort sind so viele Ungenauigkeiten und Fehler, dass es müßig ist, sie einzeln aufzulisten.

Du bist der Meinung, dass in diesem Verein absolut nichts richtig läuft.

Es läuft vieles schlecht, da gibt es auch nichts zu leugnen, aber gerade im NLZ gibt es eine ganze Reihe von Entwicklungen, um die uns andere Vereine beneiden - trotz der bescheidenen infrastrukturellen Voraussetzungen.

Wir kommen in unseren Einschätzungen aber nicht überein und das ist auch gut so.
  •  

Rakete

Zitat von: dixie am Donnerstag, 23.Mai.2024, 17:11:49In deiner Antwort sind so viele Ungenauigkeiten und Fehler, dass es müßig ist, sie einzeln aufzulisten.

Du bist der Meinung, dass in diesem Verein absolut nichts richtig läuft.

Es läuft vieles schlecht, da gibt es auch nichts zu leugnen, aber gerade im NLZ gibt es eine ganze Reihe von Entwicklungen, um die uns andere Vereine beneiden - trotz der bescheidenen infrastrukturellen Voraussetzungen.

Wir kommen in unseren Einschätzungen aber nicht überein und das ist auch gut so.
Im NLZ vielleicht schon. Das hat er doch gar nicht bestritten. Aber sobald es um den Schritt zu den Herren geht versagt dieser Verein auf ganzer Linie und das seit Jahren, Tendenz schlimmer werdend. Ob dann alles oder nur fast alles falsch läuft, ist mMn sekundär. Einigen wir uns auf viel zu viel. 
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."

dixie

Zitat von: Rakete am Donnerstag, 23.Mai.2024, 17:22:33Im NLZ vielleicht schon. Das hat er doch gar nicht bestritten. Aber sobald es um den Schritt zu den Herren geht versagt dieser Verein auf ganzer Linie und das seit Jahren, Tendenz schlimmer werdend. Ob dann alles oder nur fast alles falsch läuft, ist mMn sekundär. Einigen wir uns auf viel zu viel.
Er sprach davon, dass in diesem Verein nichts (in capitals) richtig gemacht werde und alles hochpeinlich und unwürdig sei.
  •  

Rakete

Zitat von: dixie am Donnerstag, 23.Mai.2024, 17:30:47Er sprach davon, dass in diesem Verein nichts (in capitals) richtig gemacht werde und alles hochpeinlich und unwürdig sei.
Dixie. Du wirst den darauf folgenden Absatz aber auch gelesen haben, oder?
Und natürlich wirst Du auch den berechtigten Ärger, die Wut, den Frust, die blanke  Unverständnis, die sich in solchen Aussagen breit macht auch selbst erkennen, ohne dass sie dir jemand erklären müsste. Ändert aber nichts daran, dass er inhaltlich absolut richtig liegt. 
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

dixie

Zitat von: Rakete am Donnerstag, 23.Mai.2024, 17:38:06Dixie. Du wirst den darauf folgenden Absatz aber auch gelesen haben, oder?
Und natürlich wirst Du auch den berechtigten Ärger, die Wut, den Frust, die blanke  Unverständnis, die sich in solchen Aussagen breit macht auch selbst erkennen, ohne dass sie dir jemand erklären müsste. Ändert aber nichts daran, dass er inhaltlich absolut richtig liegt.
Alles gut, over and out.
  •  

Sauerbock

Issa Schmidt bleibt auch.

T.O. Show

Zitat von: dixie am Donnerstag, 23.Mai.2024, 17:30:47Er sprach davon, dass in diesem Verein nichts (in capitals) richtig gemacht werde und alles hochpeinlich und unwürdig sei.

Ich habe sogar explizit erwähnt, dass man loben kann, dass wir gute Talente finden und sie gut ausbilden. Das ist ja schon alleine deswegen offensichtlich weil ich ja ansonsten nicht auf die Idee kommen würde, diese Talente bei den Profis sehen zu wollen. Mir geht es ausschließlich darum, wie dann mit diesen Spielern bei den Profis geplant wird. Sowohl was die Spielzeit als auch die Vertragsgestaltung angeht.

Dann erzähl doch mal, was du stattdessen ganz toll findest.

drago

so geil kanns im NLZ ja nicht laufen, wenn da einer wie berg leiter ist. finden von talenten ist da nicht so schwierig, da der verein - warum auch immer - noch einen guten ruf und namen besitzt. und eine u21, wo es eben spielpraxis gibt, die andere vereine nicht bieten. das ist für mich noch LANGE keine gute arbeit. wenn dort kaum ein spieler den durchbruch schafft, dann ist das keine gute arbeit, sondern hunsdmiserable, denn man hat hohe kosten (umsonst ist der unterbau ja nicht gerade, NLZ auch nicht), und keinerlei einnahmen. ja, super arbeit, echt!

nochmal zur erinnerung : man hat beim spieler nadjombe ziemlich verkackt, ihm mitzuteilen, dass man seine u23n11 einladung abgesagt hat, weil er vermeindlich krank war, so dass der spieler dahin geflogen ist, um dann zu checken, shit, wurde absagt, aber mir wurd nix mitgeteilt. anstatt dann aber zu sagen komm, schwamm drüber, wir haben auch mist gebaut, kommt man mit ner doppelten abmahnung, die uns gerüchterweise 150k gekostet hat? viel beschissener kann man doch gar nicht agieren, denn das kriegen die anderen spieler doch auch mit.

gleichzeitig lässt man spieler, die in einen unfall mit todesfolge verwickelt waren (mutmaßlich rennen, auf jedenfall aber fahrlässige fahrweise), einfach so wieder mitmischen, obwohl diese absolut nichts tun, um den fall aufzuklären (sie wissen schon warum, darf vermutet werden, denn sonst könnte man ja eine vernünftige aussage hinterlegen und so zur aufklärung beitragen). bei mir wären sie sofort entlassen worden.  (edit : fehlerhafte details rausgenommen)

sorry, aber bei uns läufts auf keiner ebene gut, und wer ernsthaft behauptet, im jugendbereich liefe irgendwas gut, obwohl reihenweise talente weglaufen, kaum einer einen vernünftig langen vertrag hat und kaum einer eingesetzt wird, der trinkt zuviel oder ist generell halt immer auf der seite, die alles gut finden will, was der verein macht.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

Tretia

Zitat von: dixie am Donnerstag, 23.Mai.2024, 10:44:28Monning wird wechseln, bei ihm gibt es u.a. Interesse aus Belgien, Lenges ist bereits verabschiedet worden, Salger soll als "Stand-by"-Spieler bleiben, Dreier, Sponsel und Verinac unklar.

Hinter Bußmann würde ich auch ein Fragezeichen setzen, Höhn hat den FC schon während der Saison verlassen, Telle hat verlängert und ist fest für die IV bei der U21 eingeplant, Harchaoui und von der Hitz sollen ebenfalls schwerpunktmäßig in der U 21 spielen.

Es laufen noch Verhandlungen, bis dato wäre das ein 19er-Kader



Dreier verlässt den FC.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

diehard

EXPRESS:

"Verteidiger-Talent Julian Pauli (18) rückt auf, genauso wie Neo Telle (19), Jakob Krautkrämer (19), Phil Thieltges (18) und Marlon Becker (19). Arda Süne (18), der bereits Regionalliga-Luft schnuppern durfte, wird komplett hochgezogen.

Top-Talent Jaka Cuber Potocnik (18) überspringt diesen Schritt und startet die Vorbereitung direkt bei den Profis."

Aha 👍

dixie

Zitat von: drago am Freitag, 24.Mai.2024, 01:30:39so geil kanns im NLZ ja nicht laufen, wenn da einer wie berg leiter ist.
Durch einen 5:0-Sieg über den MSV Duisburg hat sich die U14 des 1. FC Köln den Titel des Westdeutschen U14-Meisters gesichert, vor den U14-Teams der übrigen U14-Teams der BL-Klubs aus dem Westen.

Einen herzlichen Glückwunsch an Trainer Benedikt Hammans und sein Team!

Das gleiche gelang gestern der U12 des FC durch einen 4:2-Auswärtssieg beim MSV Duisburg.

Einen herzlichen Glückwunsch an Trainer Maxim Berghaus und sein Team!

Letzte Woche gelang dasselbe Kunststück schon Carsten Cullmanns U15.

Damit hat der FC von vier möglichen Westdeutschen Meistertiteln in den Altersbereichen von U12 bis U15 drei (3!!!) geholt.

Das sei einmal ins Stammbuch derer geschrieben, die meinen, dem NLZ des 1.FC Köln keine gute Arbeit nachsagen zu müssen.

Double 1978

Zitat von: dixie am Sonntag, 26.Mai.2024, 15:40:22Durch einen 5:0-Sieg über den MSV Duisburg hat sich die U14 des 1. FC Köln den Titel des Westdeutschen U14-Meisters gesichert, vor den U14-Teams der übrigen U14-Teams der BL-Klubs aus dem Westen.

Einen herzlichen Glückwunsch an Trainer Benedikt Hammans und sein Team!

Das gleiche gelang gestern der U12 des FC durch einen 4:2-Auswärtssieg beim MSV Duisburg.

Einen herzlichen Glückwunsch an Trainer Maxim Berghaus und sein Team!

Letzte Woche gelang dasselbe Kunststück schon Carsten Cullmanns U15.

Damit hat der FC von vier möglichen Westdeutschen Meistertiteln in den Altersbereichen von U12 bis U15 drei (3!!!) geholt.

Das sei einmal ins Stammbuch derer geschrieben, die meinen, dem NLZ des 1.FC Köln keine gute Arbeit nachsagen zu müssen.
Diese erfolge sind sehr sehr gut. Auch von mir dazu herzliche Glückwünsche.
Für den fc allerdings ist wichtig, was am ende davon hängen bleibt. Entweder an transfererlösen oder aber an potentiellen spielern für die eigene 1. Herrenmannschaft.
Und das ist durchaus ausbaufähig und darf auch kritisiert werden.

sandro

Zitat von: dixie am Sonntag, 26.Mai.2024, 15:40:22Durch einen 5:0-Sieg über den MSV Duisburg hat sich die U14 des 1. FC Köln den Titel des Westdeutschen U14-Meisters gesichert, vor den U14-Teams der übrigen U14-Teams der BL-Klubs aus dem Westen.

Einen herzlichen Glückwunsch an Trainer Benedikt Hammans und sein Team!

Das gleiche gelang gestern der U12 des FC durch einen 4:2-Auswärtssieg beim MSV Duisburg.

Einen herzlichen Glückwunsch an Trainer Maxim Berghaus und sein Team!

Letzte Woche gelang dasselbe Kunststück schon Carsten Cullmanns U15.

Damit hat der FC von vier möglichen Westdeutschen Meistertiteln in den Altersbereichen von U12 bis U15 drei (3!!!) geholt.

Das sei einmal ins Stammbuch derer geschrieben, die meinen, dem NLZ des 1.FC Köln keine gute Arbeit nachsagen zu müssen.
...wenn du als Verein einfach nicht in der Lage bist, die jungen Spieler die du ausbildet, in die erste Mannschaft zu integrieren, um dann anschließend zu gutes Geld zu machen, dann ist es letztendlich unnütze "gute Arbeit "
Nur und ausschließlich nur darum geht es, dass die einzelnen U-Mannschaften immer um diverse Titel mitspielen, und diese ab und an sogar holen, bekommt hier jeder mit, und es wurde auch nichts anderes behauptet 
Bringen tut es für die Profis leider nunmal eben nichts....
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

MC41

Hast halt die am besten funktionierenden Jugendmannschaften, was halt nix über das individuelle Talent der Spieler aussagt, was am Ende halt das wichtigste ist für den Verein.
  •  

dixie

Zitat von: MC41 am Sonntag, 26.Mai.2024, 16:42:07Hast halt die am besten funktionierenden Jugendmannschaften, was halt nix über das individuelle Talent der Spieler aussagt, was am Ende halt das wichtigste ist für den Verein.
Kann man damit dann auch erklären, wie es dazu kommen kann, dass drei Spieler der U15 des 1. FC Köln bei den Spielen der U15-Nationalmannschaft gegen die Niederlande vor einigen Wochen auf dem Platz stehen?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MC41

Zitat von: dixie am Sonntag, 26.Mai.2024, 16:45:50Kann man damit dann auch erklären, wie es dazu kommen kann, dass drei Spieler der U15 des 1. FC Köln bei den Spielen der U15-Nationalmannschaft gegen die Niederlande vor einigen Wochen auf dem Platz stehen?

Jede U Mannschaft ist sowas von nicht relevant für den bezahlten Fußball. Für einige Vereine ist in dem Alter die indivuelle Entwicklung halt wichtiger als Staubfänger im Vereinsheim. Solltest du den ein oder anderen Menschen kennen der mit Jugendförderung zu tun hat wird dir das bestätigt werden.

Ob der 1. FC Köln so denkt weiß ich nicht, aber unsere sexy Jugendabteilung scheint uns ja im "Erwachsenenfußball" nicht so zu helfen und das schon seit praktisch immer.
  •