N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fridolin

Zitat von: Mister P. am Dienstag, 17.Nov.2015, 19:58:07
Oder Dänemark vs. Schweden?


Ja, Dänemark vs Schweden wird auf RTL Nitro übertragen

Niemand sucht sich Hautfarbe, Herkunft oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob man ein [...] ist oder nicht.
  •  

Müngersdorf

  •  

Müngersdorf

Etwas holprig aber trotzdem Gänsehaut.
  •  

Oxford

Nova hat das 1:0 für Slowenien vorbereitet.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Niggelz

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 17.Nov.2015, 21:07:32
Absolute Glanzleistung der Dänen Ibrahimovic bei einem Eckball aus knapp zehn Metern frei zum Schuss kommen zu lassen!

Alte Solbakken-Schule.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

TT

Zitat von: difösi am Dienstag, 17.Nov.2015, 20:39:06
Ich habe damit nix zu tun!
Du bist auch ohne TNT eine Granate ;)
  •  

TT

Immer diese spoiler....
  •  

TT

Ach ja,  de maiziere ist eine schnarchnase
  •  

ajax

Zitat von: MG56 am Dienstag, 17.Nov.2015, 20:17:27
Man kann sich wirklich in eine Paranoia reinsteigern, wenn man jedes Gerücht zu hundert Prozent ernst nimmt.
Mal abwarten, was gleich offiziell verkündet wird.


Edit: OK


Ist bei Hamas leider gang und gäbe, nur glaubt niemand den Israelis!

,,Halt Du sie dumm, ich halt sie arm", sagte der König zum Priester.
  •  

lommel

http://www.dfb.de/news/detail/noussommesunis-choreo-beim-niederlande-laenderspiel-135129/

Zitat
Nach den Anschlägen von Paris will auch der Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, sondern Position beziehen.


:-/
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

I.Ronnie

"powered by Coca Cola" steht da ja wirklich.
  •  

Humorkritik

Zitat von: lommel am Mittwoch, 18.Nov.2015, 13:30:04
http://www.dfb.de/news/detail/noussommesunis-choreo-beim-niederlande-laenderspiel-135129/


:-/
Aus Solidarität benennen die sich für einen Spieltag in "Fanclub Nationalmannschaft powered by billigem französischen Landwein (owned by Coca Cola)" um.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Gelle

Soweit ist es also schon gekommen.  Nicht mehr lange und ein Getränkehersteller übernimmt einen ganzen Verein.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  
    The following users thanked this post: Wormfood

Gunslinger

Zitat von: Gelle am Mittwoch, 18.Nov.2015, 14:40:01
Soweit ist es also schon gekommen.  Nicht mehr lange und ein Getränkehersteller übernimmt einen ganzen Verein.

"Jacobs Krönung Leipzig"..das muss man sich mal vorstellen.
Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?
  •  

frankissimo

Irgendwie spüre ich den Schlag und die Bedeutung der Absage erst heute so richtig als Niederlage. Ich habe Wut und werde mich heute nicht weiter bemühen gerecht zu sein.
Ich habe natürlich Verständnis für die Absage an sich. Die Verantwortung ist groß. Aber vielleicht hätte man sich da dann vorher nicht so über den Zaun lehnen dürfen im Sinne von
"lassen uns unsere Lebensweise nicht vorschreiben" und "nicht von Terroristen diktieren lassen". Dies ist eben jetzt genau was mir meine maßlose Ohnmacht vor Augen führt.
Warum muß man vorher die Backen so aufreissen, überzeugt die Niederländer die Zweifel am Sinn der Übung hatten, und unternimmt dann eben nicht alles damit diese stattfindet.
Natürlich gibt es ein Risiko. Aber das gibt es spätestens seit Freitag, in jeder Konzerthalle, in jedem Bahnhof und jedem Stadion. Ich verstehe die Angst. Ich habe aber noch mehr Angst vor diesen Arschgeigen, die mich nicht leben lassen wollen wie ich es mag, zu kneifen. Ich schäme mich und möchte mich verkriechen. Es tut weh. Die werden siegessicher sein und sich ablachen über die wimmernde Masse die wir im Moment abgeben.
  •  

Fosco

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 18.Nov.2015, 15:10:46
Irgendwie spüre ich den Schlag und die Bedeutung der Absage erst heute so richtig als Niederlage. Ich habe Wut und werde mich heute nicht weiter bemühen gerecht zu sein.
Ich habe natürlich Verständnis für die Absage an sich. Die Verantwortung ist groß. Aber vielleicht hätte man sich da dann vorher nicht so über den Zaun lehnen dürfen im Sinne von
"lassen uns unsere Lebensweise nicht vorschreiben" und "nicht von Terroristen diktieren lassen". Dies ist eben jetzt genau was mir meine maßlose Ohnmacht vor Augen führt.
Warum muß man vorher die Backen so aufreissen, überzeugt die Niederländer die Zweifel am Sinn der Übung hatten, und unternimmt dann eben nicht alles damit diese stattfindet.

angst essen seele auf.
das ist doch nichts anderes als sich selbst mut zu zusprechen. aber man hat leicht reden, man steht ja nicht in der verantwortung. wenn was passiert und es gab hinweise, meckert jeder warum nicht abgesagt wurde. grade nach paris, blablabla.

ZitatNatürlich gibt es ein Risiko. Aber das gibt es spätestens seit Freitag, in jeder Konzerthalle, in jedem Bahnhof und jedem Stadion. Ich verstehe die Angst. Ich habe aber noch mehr Angst vor diesen Arschgeigen, die mich nicht leben lassen wollen wie ich es mag, zu kneifen. Ich schäme mich und möchte mich verkriechen. Es tut weh. Die werden siegessicher sein und sich ablachen über die wimmernde Masse die wir im Moment abgeben.


ganz ehrlich. scheiss egal wie oder was die  denken. wir sind ja immer nur ein scheinbar starkes land, aber in wirklichkeit ist alles sehr fragil. in frankreich, die unter dem terror auch vor paris schon mehr zu leiden hatten, hat die FN als konsequenz daraus. zwei, drei anschläge in deutschland, und wir haben eine erstarkte und noch stärker radikalisierte afd.
  •  

tuenn1960

Zitat von: Gunslinger am Mittwoch, 18.Nov.2015, 14:54:00
"Jacobs Krönung Leipzig"..das muss man sich mal vorstellen.

Bluna Salzburg hat es schon mal gegeben.
  •  

durchaus

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 18.Nov.2015, 15:10:46
Irgendwie spüre ich den Schlag und die Bedeutung der Absage erst heute so richtig als Niederlage. Ich habe Wut und werde mich heute nicht weiter bemühen gerecht zu sein.
Ich habe natürlich Verständnis für die Absage an sich. Die Verantwortung ist groß. Aber vielleicht hätte man sich da dann vorher nicht so über den Zaun lehnen dürfen im Sinne von
"lassen uns unsere Lebensweise nicht vorschreiben" und "nicht von Terroristen diktieren lassen". Dies ist eben jetzt genau was mir meine maßlose Ohnmacht vor Augen führt.
Warum muß man vorher die Backen so aufreissen, überzeugt die Niederländer die Zweifel am Sinn der Übung hatten, und unternimmt dann eben nicht alles damit diese stattfindet.
Natürlich gibt es ein Risiko. Aber das gibt es spätestens seit Freitag, in jeder Konzerthalle, in jedem Bahnhof und jedem Stadion. Ich verstehe die Angst. Ich habe aber noch mehr Angst vor diesen Arschgeigen, die mich nicht leben lassen wollen wie ich es mag, zu kneifen. Ich schäme mich und möchte mich verkriechen. Es tut weh. Die werden siegessicher sein und sich ablachen über die wimmernde Masse die wir im Moment abgeben.

Ach, ich denke, hier übertreibst du ein wenig. Tut das denn Not, dass nach jedem Anschlag so ein Weltuntergangsszenario erstellt werden muss?
Nüchtern betrachtet gab es immer schon Völkermorde und Anschläge, sei es RAF, IRA der sonstwas.
Geändert hat sich rein gar nichts, okay, mit Abstrichen nach 9/11, das lasse ich tatsächlich als etwas gelten, was wirklich viel verändert hat, allein die Art und Weise und natürlich die Opferzahl spricht für sich.

Theo Koll hat bei Lanz was sehr vernünftiges gesagt, wie ich finde:
Man müsse, so schwer das nach so einem Anschlag auch sei, endlich lernen, eine gewisse Gelassenheit im Umgang mit dem Terrorismus an den Tag zu legen. Solche Anschläge hat es immer gegeben und wird es immer geben, nicht erst seit Freitag, und auch nicht erst seit 9/11, da wird auch keine Polizei, kein Geheimdienst und keine noch so ausgeklügelte VDS oder Sicherheitsvorkehrung etwas dran ändern.
Solange es Menschen gibt, welche untereinander konkurrieren, wird dies niemals zu verhindern sein.
Nach jedem Attentat darüber zu philosophieren, dass die Welt nun nicht mehr die Gleiche sei, wäre erstens Quatsch und würde zweitens auch niemandem helfen.
Sehr weise Worte, wie ich finde.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.

frankissimo

Zitat von: durchaus am Mittwoch, 18.Nov.2015, 16:45:52
Ach, ich denke, hier übertreibst du ein wenig. Tut das denn Not, dass nach jedem Anschlag so ein Weltuntergangsszenario erstellt werden muss?
Nüchtern betrachtet gab es immer schon Völkermorde und Anschläge, sei es RAF, IRA der sonstwas.
Geändert hat sich rein gar nichts, okay, mit Abstrichen nach 9/11, das lasse ich tatsächlich als etwas gelten, was wirklich viel verändert hat, allein die Art und Weise und natürlich die Opferzahl spricht für sich.

Theo Koll hat bei Lanz was sehr vernünftiges gesagt, wie ich finde:
Man müsse, so schwer das nach so einem Anschlag auch sei, endlich lernen, eine gewisse Gelassenheit im Umgang mit dem Terrorismus an den Tag zu legen. Solche Anschläge hat es immer gegeben und wird es immer geben, nicht erst seit Freitag, und auch nicht erst seit 9/11, da wird auch keine Polizei, kein Geheimdienst und keine noch so ausgeklügelte VDS oder Sicherheitsvorkehrung etwas dran ändern.
Solange es Menschen gibt, welche untereinander konkurrieren, wird dies niemals zu verhindern sein.
Nach jedem Attentat darüber zu philosophieren, dass die Welt nun nicht mehr die Gleiche sei, wäre erstens Quatsch und würde zweitens auch niemandem helfen.
Sehr weise Worte, wie ich finde.


Ich habe es ja umgekehrt gemeint und wollte das Risiko im Bezug auf den Dienstag eher relativieren. Ich stimme Dir generell zu.   
Wir werden lernen damit  zu leben.
  •  

ruhrpott

naja, ich habe auch ein mulmiges gefühl nach freitag
gerade als jemand, der seine Freizeit zum Großteil in Stadien, Konzerthallen und kneipen verbringt  :oops: :suff: :cool:
natürlich werde ich das alles so weitermachen aber zumindest jetzt so kurz danach fühle ich mich komisch, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass es einen persönlich trifft minimal ist

was ist das für eine welt geworden oder wie sagte der Stadionsprecher von rwefuv
ich hasse internet
  •  

Oxford

Die Lostöpfe für die EM-Auslosung stehen fest.

Folgende "Todesgruppe" wäre für Deutschland möglich: Italien, Schweden, Türkei.
Am leichtesten wäre wohl diese Gruppe: Ukraine, Ungarn, Albanien

http://www.kicker.de/news/fussball/em/spielplan/europameisterschaft/2016/37/auslosungsticker_em-2016-13-11-2015.html
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Dino3388

da nach der vorrunde insgesamt nur 8 teams ausscheiden kann ich die gruppenphase wohl noch weniger ernst nehmen als sonst schon!
ich meine selbst in der "todesgruppe" würde es gegebenenfalls schon reichen lediglich schweden ODER die türkei hinter sich zu lassen...

Gelle

Meine Lieblingsgegner wären Italien, Polen und die Türkei.

Da steckt soviel Potential drin. Jeder von uns kennt mindestens einen Italiener, Polen oder Türken. Das muss so kommen. Ein Spiel gegen Nordirland braucht kein Mensch.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert

Varanus macraei

Österreich-Ungarn und Island wären toll.
Das bird ist das word!
  •  

Gelle

Zitat von: Varanus macraei am Freitag, 20.Nov.2015, 15:28:07
Österreich-Ungarn und Island wären toll.

Wir spielen aber in 4er Gruppen.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Varanus macraei

Zitat von: Gelle am Freitag, 20.Nov.2015, 15:31:00
Wir spielen aber in 4er Gruppen.

Die Türken dürfen dann natürlich nicht fehlen.
Das bird ist das word!
  •  

Kölscher Schlingel

Ach deswegen darf Podolski nicht mehr in der Nationalmannschaft ran?  :roll: :-/ :D
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

Double 1978

Zitat von: Dino3388 am Freitag, 20.Nov.2015, 15:23:11
da nach der vorrunde insgesamt nur 8 teams ausscheiden kann ich die gruppenphase wohl noch weniger ernst nehmen als sonst schon!
ich meine selbst in der "todesgruppe" würde es gegebenenfalls schon reichen lediglich schweden ODER die türkei hinter sich zu lassen...
nur 8 scheiden aus? also nur der gruppenletzte? warum läßt man den dann nicht auch gleich noch weitermachen?
da verliert doch die EM total an reiz.


wer hat sich denn diese schei..e wieder ausgedacht?
  •  

Cinnamon

Das ist echt total behämmert.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •