Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tollibob

Auf die Spiele von Katar freue ich mich besonders. Bin schon ganz gespannt, wie die FIFA es anstellen wird, die mindestens ins Achtel- eher sogar ins Viertelfinale zu schmuggeln.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Wildharry

Gegen Senegal und Holland habe ich gerade gesehen, no way
Bleiben sie ordentlich!
  •  

KHHeddergott

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Oxford

Man kann einfach nicht glauben, dass die FIFA das Turnier einfach durchziehen kann. Und eigentlich kann man auch nicht glauben, dass der DFB es nicht boykottiert und es eigentlich auch keinen so wirklich interessiert, ob sie boykottieren... in den Bundesliga-Stadien sieht man ja leider kaum Proteste.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Superwetti

Zitat von: Oxford am Montag, 22.Aug.2022, 15:10:30
Man kann einfach nicht glauben, dass die FIFA das Turnier einfach durchziehen kann. Und eigentlich kann man auch nicht glauben, dass der DFB es nicht boykottiert und es eigentlich auch keinen so wirklich interessiert, ob sie boykottieren... in den Bundesliga-Stadien sieht man ja leider kaum Proteste.

Das einzige was ich nicht glauben kann sind die fehlenden Proteste im STadion. Das die Fifa das Turnier durchzieht und der DFB es nicht boykottiert ist doch so sicher wie das Amen in der Kirche.
Super-Wetti
  •  

Orneo

In Pakistan liegt ein Gesetzesvorschlag auf dem Tisch, der den Truppeneinsatz zur Sicherung der WM in Katar erlauben würde. Der Deal zwischen den beiden Ländern könnte beim gerade stattfindenden Staatsbesuch unterzeichnet werden. Demnach würde der Sicherheitsapparat, der die letztjährige Machtübernahme der Taliban koordiniert hat, das märchenhafte Fußballfest gegen z.B. aufständische Zwangsarbeiter verteidigen - ein exemplarisches Aushängeschild für den Sport.

https://www.reuters.com/world/pakistan-approves-agreement-provide-troops-soccer-world-cup-security-qatar-2022-08-22/

Edit: Nach der ersten Empörung muss ich wieder zurückrudern. Pakistan ist militärisch am Golf gut etabliert und nicht alles davon ist dem ISI zuzurechnen. Da wird also womöglich nur eine bestehende Militärpräsenz umgewidmet und ggf. leicht verstärkt.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Superwetti am Montag, 22.Aug.2022, 15:28:00
Das einzige was ich nicht glauben kann sind die fehlenden Proteste im Stadion. Das die Fifa das Turnier durchzieht und der DFB es nicht boykottiert ist doch so sicher wie das Amen in der Kirche.

Wie soll man auch ein Land boykottieren, wenn der Wirtschaftsminister vorher noch vorbeikommt und um ein bisschen mehr LNG bittet, und die QIA bedeutende Aktienpakete an VW, Deutsche Bank, Hapag-Lloyd, Siemens und co hält. Wenn man so will, gehört ein Bundesligist zu 17 % den Kataris. 
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

FCMartin


FC Karre

ZitatTSG verzichtet auf Berichte über die WM in Katar
In den vergangenen Jahren hat die Medienabteilung der TSG Hoffenheim die fußballerischen Großereignisse stets in Wort und Bild begleitet. Wir haben einen journalistischen Rahmen geschaffen, um Euch auch auf unseren Kanälen über Welt- oder Europameisterschaften zu unterrichten. Im Fokus standen dabei insbesondere unsere TSG-Spielerinnen und -Spieler, die für ihr Land antraten und auch die TSG Hoffenheim vor einer Weltöffentlichkeit repräsentierten.
In diesem Jahr werden wir auf diese Art der Berichterstattung in allen TSG-Medien verzichten.

Über Sinn und Unsinn, eine Fußball-Weltmeisterschaft in dem 2,8 Millionen Einwohner (davon 90 Prozent Arbeitsmigranten aus Asien) zählenden Katar auszurichten, sind schon unzählige Artikel verfasst, Kommentare geschrieben, Filme gedreht und Bücher gedruckt worden. Sie behandeln die zweifelhaften Umstände der Vergabe, die katastrophalen Zustände auf den Stadion-Baustellen, den klimaschädlichen Aufwand und die nötigen Rahmenbedingungen, ein solches Ereignis in der Wüste zu diesem ungewöhnlichen Zeitpunkt umzusetzen. Im Mittelpunkt stehen aber vor allem die Menschenrechtsverstöße sowie die Diskriminierung Homosexueller in dem autokratisch geführten Golfstaat. Alle Details an dieser Stelle noch einmal zusammenfassen zu wollen, sprengt den Rahmen und ist auch gar nicht nötig.

Aber all diese Aspekte fließen ein in unsere Überlegungen, über diese WM (20. November bis 18. Dezember) nicht so einfach unbeschwert informieren zu wollen. Es bedarf der klaren Einordnung, der Bewertung von Begleitumständen und der Kommentierung aktueller Entwicklungen. Eine rein sportliche, einzig Tore und Leistungen feiernde Darstellung ohne den Blick auf den Rahmen, in dem dieses so genannte Fußball-Fest durchgezogen wird, verbietet sich aus unserer Sicht.

Diese zwingend notwendige analytisch-kommentierende Einbettung der sportlichen Ereignisse können wir aber viele Tausend Kilometer entfernt vom Austragungsort nicht erbringen. Mehrere Hundert akkreditierte Journalistinnen und Journalisten werden ihre vor Ort gewonnenen Eindrücke in unterschiedlichen Formaten und Medien übermitteln und somit eine wertvolle Arbeit leisten, um die Fußballspiele dieser Weltmeisterschaft mit all ihren erwähnenswerten Aspekten in einen Kontext zu setzen.

Wir werden als TSG-Medienabteilung die Zeit nutzen, um neue Formate zu entwickeln, etablierte zu überarbeiten und Euch über die Ereignisse im Klub, bei dem sich auch während der WM vieles bewegt, auf dem Laufenden halten. So begleiten wir neben dem Profiteam von Cheftrainer André Breitenreiter auch die Bundesliga-Partien der ersten und zweiten Frauen-Mannschaft sowie der U19- und U17-Junioren.

https://www.tsg-hoffenheim.de/aktuelles/news/2022/09/tsg-verzichtet-auf-berichte-ueber-die-wm-in-katar
  •  

Superwetti

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 22.Sep.2022, 11:55:14
https://www.tsg-hoffenheim.de/aktuelles/news/2022/09/tsg-verzichtet-auf-berichte-ueber-die-wm-in-katar

Naja könnte man genauso schreiben und Katar durch Hoffenheim ersetzen und WM halt durch Bundesliga.

Aber auch wenn ich von denen nichts halte, zumindest das Vorgehen in diesem Fall finde ich ganz gut.
Super-Wetti
  •  

Wormfood

Hat die TSG Hoffenheim denn überhaupt Nationalspieler bei der WM dabei?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

dafrocka

Kommt alles Jahre zu spät finde ich.
Fettes Rot Coeln

Povlsen

Zitat von: dafrocka am Freitag, 23.Sep.2022, 09:58:37
Kommt alles Jahre zu spät finde ich.

Genau. Wer in den letzten Monaten alles den Bagger aufgerissen hat, selbst Leute, die seit Jahren hätten dafür sorgen können, dass eine WM dort nicht stattfindet, widert mich genauso an wie die WM selbst. Alles nur Symbolhandlungen und Feigenblätter. Der Fußball hat kein Problem mit einer WM in Katar, das ist Fakt und alles Rumgewinde interessiert mich nicht. Ich werde die WM ignorieren und die Verbände sind bei mir eh seit Jahren unten durch, da ist auch nichts mehr zu reparieren, solange dieselben Figuren und deren Umfelder den Fußball organisieren. Eine Reform dieser Institutionen ist ausgeschlossen, weil selbst der DFB kein Jota besser ist als die internationalen Verbände. Ob man da eine gewisse Hoffnung in den aktuellen DFB-Präsidenten setzen kann, dass zumindest der DFB mal eine Reform erfährt, weiß ich nicht. Neuendorf macht zunächst mal einen besseren Eindruck als seine Vorgänger. Ob das ausreicht, darf bezweifelt werden.

Wormfood

Ohne die WM-Vergabe an Qatar hätte sich im Westen kaum jemand für die dortigen Ausbeutungsverhältnisse interessiert.
Üblicherweise werden diese Feudalregime nur als Verbündete gegen den Iran wahrgenommen.
Im direkten Vergleich ist der heutige Umgang des DFB mit der WM-Vergabe an Qatar immerhin weitaus erfreulicher als der mit der mörderischen Militärdiktatur in Argentinien damals.

Anzunehmen, dass die WM in Mexiko den Drogenkartellen interessante Geschäftsmodelle eröffnet. Darüber wird auch noch zu reden sein.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

bollock





Zitat von: Wormfood am Freitag, 23.Sep.2022, 12:08:57
Ohne die WM-Vergabe an Qatar hätte sich im Westen kaum jemand für die dortigen Ausbeutungsverhältnisse interessiert.
Üblicherweise werden diese Feudalregime nur als Verbündete gegen den Iran wahrgenommen.
Im direkten Vergleich ist der heutige Umgang des DFB mit der WM-Vergabe an Qatar immerhin weitaus erfreulicher als der mit der mörderischen Militärdiktatur in Argentinien damals.
Du kannst sicher sein, dass nach der WM WIEDER niemanden interessiert. Und das ist das Problem.Vorher wird immer getönt, der Sport bringt Modernisierung und stärkt Menschenrechte. Und dann? Das hat mit Olympia in Peking nicht funktioniert und hier wird es auch nicht funktionieren.
Zitat
Anzunehmen, dass die WM in Mexiko den Drogenkartellen interessante Geschäftsmodelle eröffnet. Darüber wird auch noch zu reden sein.
Mexico 1986 war die geilste WM ever!
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Wormfood

Zitat von: bollock am Freitag, 23.Sep.2022, 12:21:09
Du kannst sicher sein, dass nach der WM WIEDER niemanden interessiert. Und das ist das Problem.Vorher wird immer getönt, der Sport bringt Modernisierung und stärkt Menschenrechte. Und dann?

Dann zieht der Empörungszug wieder weiter.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Okudera

  •  

THC-Ben

Zitat von: Okudera am Freitag, 23.Sep.2022, 12:50:59
SAP macht sicherlich auch keine Geschäfte mit Katar und den dortigen staatseigenen Gesellschaften.
Bald nicht mehr wenn die Kataris das rausbekommen
  •  
    The following users thanked this post: Marc_Niehl

Helgoland_United

Deutschland in schlechter Verfassung.
Italien wieder mal nicht dabei.
England abgestiegen, Frankreich fast.
England ist sogar abgestiegen. Frankreich hat sich knapp gerettet.
Mal sehen, ob sich die Nationalteams dann kurzfristig noch fangen und auf die WM fokussieren können.
Vermutlich wird das aber eine WM auf ganz üblen Niveau.
Brasilien und Argentinien könnten die Nutznießer sein.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

1317

Zitat von: Helgoland_United am Samstag, 24.Sep.2022, 18:38:27
Brasilien und Argentinien könnten die Nutznießer sein.
Laufen Neymar und Messi nicht für Katar auf? :)
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Wormfood

Zitat von: Helgoland_United am Samstag, 24.Sep.2022, 18:38:27
Vermutlich wird das aber eine WM auf ganz üblen Niveau.

3 m Meereshöhe und auf Sand gesetzt
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

bamboleo

Ich finde, man sollte die WM würdigen, schließlich haben viele Menschen dafür ihr Leben gelassen.
[url="https://m.ok.ru/video/11423647040"]https://m.ok.ru/video/11423647040[/url]

#bambusfresse

----------Urbig
Toure-Smajic-Bakatukanda-XXX
-----Ljubicic-Martel
--Maina--Thielmann--Diehl
----------Potocnik
  •  

MG56

Zitat von: bamboleo am Samstag, 24.Sep.2022, 21:34:34
Ich finde, man sollte die WM würdigen, schließlich haben viele Menschen dafür ihr Leben gelassen.

Traurig, aber wahr.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Helgoland_United

Das letzte Nationsleague Spiel jetzt am Wochenanfang ist die letzte Vorbereitungsmöglichkeit für alle Teams in Europa.
Die WM knüpft unmittelbar an den normalen Liga/Champions-league Spielbetrieb an.
Statt dem nächsten Bundesligaspiel ist dann eben das erste WM-Spiel.


Allenfalls im Laufe des Turniers kann eine Mannschaft sich finden, einspielen.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Wormfood

Zitat von: Helgoland_United am Sonntag, 25.Sep.2022, 00:15:52
Das letzte Nationsleague Spiel jetzt am Wochenanfang ist die letzte Vorbereitungsmöglichkeit für alle Teams in Europa.

Mi, 16.11.2022 - deutsches Testspiel in Oman eine Woche vorm WM-Auftakt gegen Japan
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Niggelz

MG56

Bin weiterhin finster entschlossen, zwischen dem 15. und dem 16. Bundesligaspieltag eine konsequente Fußballpause einzulegen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Nottingham

Zitat von: MG56 am Sonntag, 25.Sep.2022, 17:09:35
Bin weiterhin finster entschlossen, zwischen dem 15. und dem 16. Bundesligaspieltag eine konsequente Fußballpause einzulegen.

Ich werde das ganz sicher machen.
Bei mir kommt aber noch hinzu, dass "Die Mannschaft" mich schon seit geraumer Zeit nicht mehr wirklich interessiert.

Wormfood

Zitat von: Nottingham am Sonntag, 25.Sep.2022, 17:14:48
Bei mir kommt aber noch hinzu, dass "Die Mannschaft" mich schon seit geraumer Zeit nicht mehr wirklich interessiert.

Meldung von Ende Juli:

ZitatDer Marketingslogan "Die Mannschaft" wird nach der Winter-WM in Katar vom DFB abgeschafft.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: Nottingham am Sonntag, 25.Sep.2022, 17:14:48
Ich werde das ganz sicher machen.
Bei mir kommt aber noch hinzu, dass "Die Mannschaft" mich schon seit geraumer Zeit nicht mehr wirklich interessiert.
ich sehe die dfb elf ein wenig wie oder als eine realsatire an, ich finde gefallen daran.
Babbsagg
  •  

Helgoland_United

Die WM wird  auf sportlich schwachem Niveau stattfinden. In Katar wird keine WM-Stimmung sein und woanders auch nicht so richtig.
Neymar und Brasilien jubeln letztendlich hysterisch über den 6. Stern und Infantino wird sagen "die WM war ein voller Erfolg ".
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •