Wer folgt auf Baumgart?

Begonnen von Smiza, Samstag, 30.Sep.2023, 15:25:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drahdiaweng

  •  

Santillana

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 03.Jan.2024, 21:08:03Ist nicht der Vater von Matthias Kohler.

Ja danke, mir ist das klar, aber Smiza hat das in #2210 so dargelegt und ich wollte wissen, ob er DEN Kohler meinte.


Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

TT


 Du bist ja auch nicht gemeint 
  •  

Smiza

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 03.Jan.2024, 21:08:03Ist nicht der Vater von Matthias Kohler.
Noch ist nichts bewiesen.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

Smiza

Nach meinen Informationen soll die Vaterschaft morgen bekanntgegeben werden.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

qwick

Zitat von: Smiza am Mittwoch, 03.Jan.2024, 21:19:33Nach meinen Informationen soll die Vaterschaft morgen bekanntgegeben werden.
Joseph, du bist nicht der Vater von Baby Jesus. 
  •  

qwick

Zitat von: dixie am Mittwoch, 03.Jan.2024, 19:37:28Der Rundschauartikel ist aktualisiert worden, diese Fassung ging nun um 19.19 Uhr online.

Trainersuche: Ein Trio ist beim 1. FC Köln aus dem Rennen - Rundschau Online (rundschau-online.de)

Allerdings wenig Neues.
Der große Unbekannte ist auf der Pole Position, Kohler auf Rang 2.
Morgen soll die Entscheidung bekanntgegeben werden.
Der GEISSBLOG hatte Ende Dezember Mike Tullberg von Dortmund ins Spiel gebracht und zugleich wenig Aussicht auf Erfolg gemacht. Der Mann würde zu Kellers Aussage bezüglich Erfahrung im Jugendbereich ähnlich Nagelsmann durchaus passen. Ist aktuell noch unter Vertrag, was die Dauer der Suche erklären könnte.
  •  

EdhemSljivo

Zitat von: qwick am Mittwoch, 03.Jan.2024, 21:25:58Der GEISSBLOG hatte Ende Dezember Mike Tullberg von Dortmund ins Spiel gebracht und zugleich wenig Aussicht auf Erfolg gemacht. Der Mann würde zu Kellers Aussage bezüglich Erfahrung im Jugendbereich ähnlich Nagelsmann durchaus passen. Ist aktuell noch unter Vertrag, was die Dauer der Suche erklären könnte.
Nur weil wir die Jugend (zu Recht!) stärker einbinden müssen, muss es aber auch nicht direkt  ein U-Trainer sein. Um die Bundesliga zu halten bedarf es ein bisschen mehr. Da wirst du mit einem unerfahrenen ruckzuck ausgecoacht.

Ninja

Zitat von: EdhemSljivo am Mittwoch, 03.Jan.2024, 22:11:51Nur weil wir die Jugend (zu Recht!) stärker einbinden müssen, muss es aber auch nicht direkt  ein U-Trainer sein. Um die Bundesliga zu halten bedarf es ein bisschen mehr. Da wirst du mit einem unerfahrenen ruckzuck ausgecoacht.
Passiert so.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

qwick

Zitat von: EdhemSljivo am Mittwoch, 03.Jan.2024, 22:11:51Nur weil wir die Jugend (zu Recht!) stärker einbinden müssen, muss es aber auch nicht direkt  ein U-Trainer sein. Um die Bundesliga zu halten bedarf es ein bisschen mehr. Da wirst du mit einem unerfahrenen ruckzuck ausgecoacht.
Geb ich dir absolut recht. Begeistert bin ich auch nicht von den bisher gehandelten Namen. 
  •  

Rakete

Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  
    The following users thanked this post: Effeff7

Strafstoß

Zitat von: EdhemSljivo am Mittwoch, 03.Jan.2024, 22:11:51Nur weil wir die Jugend (zu Recht!) stärker einbinden müssen, muss es aber auch nicht direkt  ein U-Trainer sein. Um die Bundesliga zu halten bedarf es ein bisschen mehr. Da wirst du mit einem unerfahrenen ruckzuck ausgecoacht.
Trotzdem lieber Tullberg als Kohfeldt.
  •  

Nur FC

Zitat von: EdhemSljivo am Mittwoch, 03.Jan.2024, 22:11:51Nur weil wir die Jugend (zu Recht!) stärker einbinden müssen, muss es aber auch nicht direkt  ein U-Trainer sein. Um die Bundesliga zu halten bedarf es ein bisschen mehr. Da wirst du mit einem unerfahrenen ruckzuck ausgecoacht.
Ach, ich hab nix gegen U-Trainer, unbekannte Namen oder einen Trainer aus dem Ausland. Die jetzigen "Trainergrößen" haben ja auch alle irgendwann mal ihre Karriere angefangen und sind nicht gleich als Meistertrainer gestartet. Mich stört lediglich die verlorene Zeit.

Baumgarts "Aus" war ja nun keine Überraschung. Das Assessment Center hätte man bereits vor dem Union Spiel starten können. Und die Verhandlungen mit einem Trainertalent oder U-Trainer dürften sich eigentlich auch nicht so ziehen. Immerhin bieten wir ihm, trotz beschissener sportlicher Ausgangssituation, eine riesige Chance. Denn verkauft er sich hier die kommenden Spiele gut, oder schafft er sogar den Klassenerhalt, so kann er sich den nächsten Verein aussuchen. Schlimmstenfalls verdient er hier in den paar Monaten genügend Geld für ne Eigentumswohnung oder ein Häuschen im Grünen. 
  •  
    The following users thanked this post: drago

Matrix

Hat man bei der Verpflichtung von SB eigentlich auch ein AS durchgeführt?
  •  

EdhemSljivo

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 03.Jan.2024, 22:23:48Euer Erfahrungsfetisch ey
Remember FC-SCF 3:4 (3:0) unter Ruthenbeck (den ich sehr schätze), das verlieren die erfahrenen Trainer nicht mehr.
  •  

Sagittarius

Kleine Korrektur: Es stand zur Halbzeit 3-1.
  •  

Santillana

Zitat von: EdhemSljivo am Mittwoch, 03.Jan.2024, 22:57:09Remember FC-SCF 3:4 (3:0) unter Ruthenbeck (den ich sehr schätze), das verlieren die erfahrenen Trainer nicht mehr.

Daum hat da mal zwei Böcke geschossen : natürlich das 0-5 in Essen an Karnevalssonntag und das 3-4 in Wiesbaden (nach 2-0 Führung dann 2-3 innerhalb von 6 oder 7 Minuten durch drei Gegentore von Ronny König). Spiele, die haften bleiben.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

EdhemSljivo

Zitat von: Sagittarius am Mittwoch, 03.Jan.2024, 23:15:01Kleine Korrektur: Es stand zur Halbzeit 3-1.
Sorry. Ändert aber nix dran das man das Spiel nicht mehr abgeben darf!
  •  

Rakete

Zitat von: EdhemSljivo am Mittwoch, 03.Jan.2024, 22:57:09Remember FC-SCF 3:4 (3:0) unter Ruthenbeck (den ich sehr schätze), das verlieren die erfahrenen Trainer nicht mehr.
Oha. Ein Spiel und das ist der Gegenbeweis?

Aber ernsthaft: zeig mir die Statistik, dass erfahrene Trainer jüngere Trainer eher auscoachen. Und rechne dabei bitte raus, dass erfahrene Trainer eher idR eher bessere Teams trainieren, weil sie sich eben schon einen Namen gemacht haben. 

Wirst du nicht finden. Geschenkt. 
Ich verstehe einfach das Verlangen nach erfahrenen Haudegen nicht bzw das umgekehrte Wehklagen, dass wir mit einem No-Name definitiv abkacken. 
Die Chance dass wir abkacken ist sowieso sehr groß, egal wie alt oder erfahren der Mann an der Seite ist. Wir brauchen einen guten Trainer, einen sehr guten am liebsten. Alter und Erfahrung mMn vollkommen sekundär. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!

kilino

Zitat von: EdhemSljivo am Mittwoch, 03.Jan.2024, 22:57:09Remember FC-SCF 3:4 (3:0) unter Ruthenbeck (den ich sehr schätze), das verlieren die erfahrenen Trainer nicht mehr.
Das verlieren wir mit jedem Coach, weil die Mannschaft da auf drei Reifen in die Halbzeitkabine fuhr. Die waren körperlich so dermaßen durch das glaubst du nicht.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

MG56

Zitat von: EdhemSljivo am Mittwoch, 03.Jan.2024, 22:57:09Remember FC-SCF 3:4 (3:0) unter Ruthenbeck (den ich sehr schätze), das verlieren die erfahrenen Trainer nicht mehr.

Naja, was kann der Trainer dafür, dass kurz vor Schluss ein Özcan übermotiviert einen Gegner im Strafraum von den Beinen holt und anschließend ein Guirassy ebenfalls im Strafraum einen hohen Ball per Hand wegschlägt? 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

EdhemSljivo

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 03.Jan.2024, 23:30:02Oha. Ein Spiel und das ist der Gegenbeweis?

Aber ernsthaft: zeig mir die Statistik, dass erfahrene Trainer jüngere Trainer eher auscoachen. Und rechne dabei bitte raus, dass erfahrene Trainer eher idR eher bessere Teams trainieren, weil sie sich eben schon einen Namen gemacht haben.

Wirst du nicht finden. Geschenkt.
Ich verstehe einfach das Verlangen nach erfahrenen Haudegen nicht bzw das umgekehrte Wehklagen, dass wir mit einem No-Name definitiv abkacken.
Die Chance dass wir abkacken ist sowieso sehr groß, egal wie alt oder erfahren der Mann an der Seite ist. Wir brauchen einen guten Trainer, einen sehr guten am liebsten. Alter und Erfahrung mMn vollkommen sekundär.
Es geht mir nicht um erfahrene Haudegen, das genaue Gegenteil halte ich aber auch nicht für zielführend.
Höchstwahrscheinlich steigen wir so oder so ab. Ich seh die Chancen halt einen Tick größer bei jemanden, der schon mal in der höchsten Liga performt hat.
  •  

Santillana

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 03.Jan.2024, 23:30:02Oha. Ein Spiel und das ist der Gegenbeweis?

Aber ernsthaft: zeig mir die Statistik, dass erfahrene Trainer jüngere Trainer eher auscoachen. Und rechne dabei bitte raus, dass erfahrene Trainer eher idR eher bessere Teams trainieren, weil sie sich eben schon einen Namen gemacht haben.

Wirst du nicht finden. Geschenkt.
Ich verstehe einfach das Verlangen nach erfahrenen Haudegen nicht bzw das umgekehrte Wehklagen, dass wir mit einem No-Name definitiv abkacken.
Die Chance dass wir abkacken ist sowieso sehr groß, egal wie alt oder erfahren der Mann an der Seite ist. Wir brauchen einen guten Trainer, einen sehr guten am liebsten. Alter und Erfahrung mMn vollkommen sekundär.

Also wenn man die Abstiegsgefahr zu Bundesligazeiten heranzieht, dann waren es erfahrene Leute, die den Klassenerhalt (und mehr) schafften : Keßler, Berger, Olsen, Neururer, Finke, Funkel.

 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Ninja

Erfahrung heisst ja nicht nur, dass man ggf taktisch weiter ist als ein junger Coach.
Es geht auch um Führung der Mannschaft, Umgang mit Druck und Stress und auch den Umgang mit äußeren Einflüssen.

Das Ganze passiert nicht nur Samstags auf dem Platz. 

Ein guter junger Trainer wird im Schnitt einfach mehr Fehler machen als ein guter mit mehr Erfahrung.

Und in unserer Situation werden Nuancen entscheiden.

Wenn Keller so ein Klassemann ist, dann findet er den Nagelsmann oder Hürzeler, der sofort einschlägt und die Mannschaft an der richtigen Stelle packt.
Leider deutet nichts darauf hin, dass Keller diese Qualität besitzt.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: EdhemSljivo

MG56

Bin ja gespannt, wie ein Pawlak reagiert, wenn ihm da so ein Jungspund vor die Nase gesetzt wird.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Gorki25

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 04.Jan.2024, 00:24:10Bin ja gespannt, wie ein Pawlak reagiert, wenn ihm da so ein Jungspund vor die Nase gesetzt wird.

Loyal. Wie immer. Hätte er eigene größere Ambitionen, wäre er längst weg.
  •  

EdhemSljivo

Zitat von: kilino am Mittwoch, 03.Jan.2024, 23:47:31Das verlieren wir mit jedem Coach, weil die Mannschaft da auf drei Reifen in die Halbzeitkabine fuhr. Die waren körperlich so dermaßen durch das glaubst du nicht.
Und das ist ja die Erfahrung, das du solche Spiele über die Zeit bringst bzw kritische Situationen vermeidest die zu den Elfmetern führten. Das kannst du mit Wechseln/Umstellungen/Tempo raus nehmen alles vermeiden. Schau dir mal die Augsburger an, die liegen bei Führung nur noch am Boden!
  •  

Santillana

Zitat von: EdhemSljivo am Donnerstag, 04.Jan.2024, 00:41:54Und das ist ja die Erfahrung, das du solche Spiele über die Zeit bringst bzw kritische Situationen vermeidest die zu den Elfmetern führten. Das kannst du mit Wechseln/Umstellungen/Tempo raus nehmen alles vermeiden. Schau dir mal die Augsburger an, die liegen bei Führung nur noch am Boden!
Petit z.B. war meisterlich darin. Du brauchst dafür natürlich ein paar abgewichste Typen in der Mannschaft.


Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: EdhemSljivo

drago

Zitat von: EdhemSljivo am Mittwoch, 03.Jan.2024, 22:11:51Nur weil wir die Jugend (zu Recht!) stärker einbinden müssen, muss es aber auch nicht direkt  ein U-Trainer sein. Um die Bundesliga zu halten bedarf es ein bisschen mehr. Da wirst du mit einem unerfahrenen ruckzuck ausgecoacht.
jeder trainer, der nicht immer was neues probiert und zeitgleich auf allen feldern plan hat, wird ausgecoacht. konnte man super bei stöger sehn und auch bei baumgart.

man darf keinen bereich, der punkte bringt, vernachlässigen.

ecken, freistösse, generell einstudierte sachen, etc pp - baumgart hat unendlich viel ignoriert. das kann kaum schlimmer werden, egal wie unerfahren der neue sein mag.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Tacheles

Zitat von: Santillana am Mittwoch, 03.Jan.2024, 23:18:33Daum hat da mal zwei Böcke geschossen : natürlich das 0-5 in Essen an Karnevalssonntag und das 3-4 in Wiesbaden (nach 2-0 Führung dann 2-3 innerhalb von 6 oder 7 Minuten durch drei Gegentore von Ronny König). Spiele, die haften bleiben.


Kleine Korrektur: Das Spiel gegen WW war in Frankfurt
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •