Unvergessen - Ehemalige FC Spieler

Begonnen von veedelbock, Mittwoch, 25.Jan.2012, 17:59:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

funkyruebe

Zitat von: MuckiBanach am Donnerstag, 14.Aug.2025, 08:56:39Naja, ein etwas Jüngerer musste dabei sein, um den alten Säcken ins Jacket zu helfen.
Poldi und Joni reichen. Meinst du, Overath würde sich von Scherz in was immer auch helfen lassen? 
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  

Oropher

Zitat von: funkyruebe am Donnerstag, 14.Aug.2025, 08:12:27Ehemalige Spieler gibt es viele und der Name des Clubs sollte schon Programm sein. War da nicht was mit " Tradition fördern um größeres entstehen zu lassen" sprich, make FC great again. Sollen die Legenden nicht mehr an den Verein gebunden werden und als Teil vom FC in Erscheinung treten, um auch neue Mitglieder und Sponsoren zu generieren?

War denn einer von denen nur kurz hier?

Besonders zB. Risse war 4 Jahre Leistungsträger und wäre es ohne seine Verletzung wohl auch noch ei  paar Jahre geblieben, außerdem Derbyheld, Tor des Jahrzehnts und kölsche Jung.
  •  

funkyruebe

Zitat von: Oropher am Donnerstag, 14.Aug.2025, 13:10:38War denn einer von denen nur kurz hier?

Besonders zB. Risse war 4 Jahre Leistungsträger und wäre es ohne seine Verletzung wohl auch noch ei  paar Jahre geblieben, außerdem Derbyheld, Tor des Jahrzehnts und kölsche Jung.
Ich mag Risse, aber für mich ist er keine FC Legende, Höger, Kessler, Lottner, Voigt, Springer, .... auch nicht. Es gehört schon etwas mehr dazu als ein Paar Jahre Stammspieler zu sein. 

Risse hat seine Laufbahn nicht bei uns beendet und nicht a la Öger mit einer Anschlussbeschäftigung spekuliert ( kölsche Jong, immer schon ) und das rechne ich ihm hoch an. Er kam als in Köln geborener Spieler zum FC und hat ein paar Jahre hier gespielt. Legendäres Tor, aber zur Legende reicht es nicht. Wie Scherz, der viel länger hier war, passt das einfach nicht neben Overath, Konopka, Schumacher, ..... . 

Für mich gehört nicht einmal Engels dazu, aber mit der Meinung bin ich wahrscheinlich mehr oder weniger alleine.
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!

Oropher

Nach deiner Logik darf also niemand unter 60 in den Club.

Du musst halt auch bedenken dass der FC sich (leider) von seiner früheren Qualität schon lange verabschiedet hat, aber du kannst doch nicht alle Spieler danach abwerten nur weil der Club als ganzes schlechter wurde.

Und Risse hätte hundert prozentig hier seine Karriere beendet wenn der Körper es zugelassen hätte.

Und Höger hat dem FC nach seiner Mannheimer Zeit als erfahrener Spieler in der U21 sehr geholfen.

Auch wenn ich von den beiden eher Risse aufgenommen hätte. Außerdem wäre Joni sehr alleine wenn er da nur mit den Opas connecten könnte. ;)
  •  

funkyruebe

Zitat von: Oropher am Donnerstag, 14.Aug.2025, 14:47:50Nach deiner Logik darf also niemand unter 60 in den Club.

Du musst halt auch bedenken dass der FC sich (leider) von seiner früheren Qualität schon lange verabschiedet hat, aber du kannst doch nicht alle Spieler danach abwerten nur weil der Club als ganzes schlechter wurde.

Und Risse hätte hundert prozentig hier seine Karriere beendet wenn der Körper es zugelassen hätte.

Und Höger hat dem FC nach seiner Mannheimer Zeit als erfahrener Spieler in der U21 sehr geholfen.

Auch wenn ich von den beiden eher Risse aufgenommen hätte. Außerdem wäre Joni sehr alleine wenn er da nur mit den Opas connecten könnte. ;)
Von mir aus sind Illgner, Hector und Poldi auch schon 60 und das sind Risse und Co eben nicht. 

Das ist nur meine Meinung und nach meinen Maßstäben dürften zukünftige Treffen sehr dünn besucht sein. Wir haben halt wenig außergewöhnliche Spieler in den letzten 30 Jahren gehabt, die am liebsten in FC Bettwäsche schliefen. 
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  

Rheineye

Mir missfällt an der Auswahl, dass dort kaum ausländische Spieler dabei sind.
7x Absteiger
  •  

Oropher

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 14.Aug.2025, 15:40:45Mir missfällt an der Auswahl, dass dort kaum ausländische Spieler dabei sind.
Viele davon dürften wohl mittlerweile ihren Lebensmittelpunkt woanders haben und sich nie in hier aufhalten, meine Vermutung.

Zitat von: funkyruebe am Donnerstag, 14.Aug.2025, 15:35:49Von mir aus sind Illgner, Hector und Poldi auch schon 60 und das sind Risse und Co eben nicht.

Das ist nur meine Meinung und nach meinen Maßstäben dürften zukünftige Treffen sehr dünn besucht sein. Wir haben halt wenig außergewöhnliche Spieler in den letzten 30 Jahren gehabt, die am liebsten in FC Bettwäsche schliefen.

Ja, die 90er Weltmeister wären außer Poldi und Hector dann die Jungspunde und die Treffen eher uninteressant für alle die jünger als 50 sind, aber süß dass du schon Illgner mit seinen 58 mit nennst um wenigstens 3 Spieler U60 nennen zu können die bei dir dabei sein dürften. :D
  •  

funkyruebe

Zitat von: Oropher am Donnerstag, 14.Aug.2025, 14:47:50Nach deiner Logik darf also niemand unter 60 in den Club.

nur deshalb war ich süß
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  

Oropher

Zitat von: funkyruebe am Donnerstag, 14.Aug.2025, 18:45:38nur deshalb war ich süß
Eindeutig, wenn du einen 58-jährigen eher mit nem 35 -und 41-jährigen in eine Gruppe packst denn mit Leuten die teilweise 2 oder 3 Jahre älter sind.  ;)
  •  

ruhrpott

ich hasse internet
  •  

Santillana

Zitat von: funkyruebe am Mittwoch, 13.Aug.2025, 18:45:46Krass, mir war es nicht bewußt, dass Risse, Voigt, Janßen, Scherz und Cullmann Jr. Legenden sind. Dann können sich so einige noch Hoffnung machen dazu zukommen, obwohl sie die meiste Zeit in der Fremde gespielt haben.


Nur wenn man es im Kontext der jeweiligen Zeit sieht. In sportlich weniger rosigen Zeiten werden halt Spieler nach oben gespült, die in den zumeist eher glorreichen 1970er/1980er (bis höchstens 1992) Jahren keine Schnitte gehabt hätten. Alles relativ.

Janßen gehört zu der 1980er-Generation. Er war gut, aber nicht herausragend.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Santillana

Zitat von: Schützenfest am Mittwoch, 13.Aug.2025, 16:48:37Was ist das eigentlich für ein Schluffi-Style von unseren beiden Vize-Präsis?

Unfassbar diese Schuhe, peinlich und stillos !
 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

knorpelschaden74

Zitat von: shorty am Mittwoch, 13.Aug.2025, 18:17:44Insgesamt 28 Spieler sind derzeit im Club der Legenden.

Littbarski, Glowacz, Prestin, Woodcock, Thielen, Cullmann Sen., Cullmann Jun., Schumacher, Zimmermann, Konopka, Engels, Scherz, Hector, Hönerbach, Risse, Häßler, Illgner, Overath, Podolski, Polster, van Gool, Voigt, Weber, Neumann, Okudera, Janßen, Hornig, D. Müller
äh, Hans Schäfer? Für mich gehören auch Gerd Strack, Paul Steiner und Mucki Banach dazu. Christoph Daum würde ich auch nennen.....
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  

funkyruebe

Zitat von: knorpelschaden74 am Donnerstag, 14.Aug.2025, 21:25:25äh, Hans Schäfer? Für mich gehören auch Gerd Strack, Paul Steiner und Mucki Banach dazu. Christoph Daum würde ich auch nennen.....

bis auf Paul Steiner dürfte keiner kommen können. 

Man könnte Bilder aufstellen, das könnte so manche Anekdote zum Vorschein bringen.
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

knorpelschaden74

Zitat von: funkyruebe am Donnerstag, 14.Aug.2025, 21:51:28bis auf Paul Steiner dürfte keiner kommen können.

Man könnte Bilder aufstellen, das könnte so manche Anekdote zum Vorschein bringen.
oh, die müssen noch leben, hab ich nicht geschnallt  :-/
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  

Dr. Mabuse

@ funkyruebe @Oropher:

Das Thema ist schwierig. Vor allen Dingen deswegen, weil der FC in der älteren Vergangenheit eine Anzahl an herausragenden Spitzenfußballern hatte, die man so nur sehr selten findet, die findet man bei Werder Bremen, dem HSV, Eintracht Frankfurt oder dem VfB Stuttgart, um nur mal ein paar deutsche Traditionsvereine zu nennen, - zumindest in der Anzahl- nicht, auch wenn die genannten Vereine darin vielleicht eine Art "kölsche Überheblichkeit" sehen. Und das sind nicht nur Overath, Flohe, Schuster, Thielen, Löhr, Dieter Müller usw.. Auch Simmet, Neumann, Cullmann, Kapellmann (wer kennt den heute noch, nicht umsonst hat Bayern München den losgeeist) usw. usw. usw.. Und auch noch davor so Spieler wie Jupp Röhrig, Karl-Heinz Schnellinger, und natürlich Hans Schäfer und und und. Das sind alles Leute, die würden im heutigen durchgedrehten Fußballzirkus im zweistelligen Millionenbereich verdienen.

Auch für mich würde Engels und auch Olaf Janßen z. B. eher in die Kategorie dahinter gehören. Gute Fußballer waren das natürlich auch. Aber dann kommt eben die jüngere Vergangenheit seit 1993 und das sind ja jetzt auch schon 32 Jahre, in der der Verein eben fußballerisch abgetaucht ist. Wer war in dieser Zeit ein herausragender Fußballer? Für mich, wenn man die 90er mit betrachtet, in jedem Fall auch Toni Polster, auch wenn sein Abgang nicht schön war, und dann noch Podolski und Hector, klar. Aber dann? Risse wird immer mit dem legendären Tor in Erinnerung bleiben, in jedem Fall, aber man kann den eben schlecht mit den Überragenden Fußballern der Vergangenheit des FC vergleichen, mMn jedenfalls. Ähnliches gilt sicherlich für Matthias Scherz, in jedem Fall ein sympathischer Mensch, keine Frage, dennoch steht er für mich immer eher für den "2. FC Köln" als für den 1. FC Köln, Scherz verknüpfe ich halt mit Fahrstuhl. Ähnlich bei Lottner usw.. Wie ordnet man Anthony Modeste ein? Geldgeiler Wandervogel, ok, aber er hat auch zwei Saisons durchaus Spaß bereitet. In den Jahren, in denen er funktioniert hat, war er sicherlich durchaus überragend.

Ist halt kein einfaches Thema und natürlich hat jeder für sich unterschiedliche subjektive Wahrnehmungen. Natürlich spielt auch das Alter der Betrachter eine Rolle. Wer Flohe hat spielen sehen verdreht halt bei Spieler XYZ der Neuzeit schneller die Augen als Leute, die diese Fußballer nie haben spielen sehen.

Rakete

Also ohne Nova sind derartige Listen doch  niemals vollständig. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  
    The following users thanked this post: KRius27

rusk

Zitat von: shorty am Mittwoch, 13.Aug.2025, 18:17:44Insgesamt 28 Spieler sind derzeit im Club der Legenden.

Littbarski, Glowacz, Prestin, Woodcock, Thielen, Cullmann Sen., Cullmann Jun., Schumacher, Zimmermann, Konopka, Engels, Scherz, Hector, Hönerbach, Risse, Häßler, Illgner, Overath, Podolski, Polster, van Gool, Voigt, Weber, Neumann, Okudera, Janßen, Hornig, D. Müller
Carsten Cullmann ist für mich keine Legende. Auch Alex Voigt und den Scherzer halte ich für verdiente, aber sehr limitierte FC Spieler, aber mehr auch nicht. Eine Legende muss über herausragende Fähigkeiten verfügen und Ikonisches geleistet haben - im Fußball sind das üblicherweise erstrittenenTitel und eine besondere Identifikation mit dem Verein.
Alle Kriterien sehe ich bei den von mir genannten Ehemaligen bei Weitem nicht erfüllt.

knorpelschaden74

Effzeh-Forum.Koeln
Zitat von: rusk am Donnerstag, 14.Aug.2025, 23:11:58Carsten Cullmann ist für mich keine Legende. Auch Alex Voigt und den Scherzer halte ich für verdiente, aber sehr limitierte FC Spieler, aber mehr auch nicht. Eine Legende muss über herausragende Fähigkeiten verfügen und Ikonisches geleistet haben - im Fußball sind das üblicherweise erstrittenenTitel und eine besondere Identifikation mit dem Verein.
Alle Kriterien sehe ich bei den von mir genannten Ehemaligen bei Weitem nicht erfüllt.

Kann man drüber streiten, aber Cullmann jun. hatte sicher eine sehr hohe Identifikation mit dem FC, dürfte zB Hector in nix nachstehen. Titel hat Hector auch nicht gewonnen, Legende ist er aber ohne Zweifel....Scherz und Voigt sind dagegen so austauschbar wie irgendwas, gerade Scherz ist das Sinnbild für den 1. FahrstuhlClub Köln.
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen

mutierterGeißbock

Zitat von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 14.Aug.2025, 21:57:52@ funkyruebe @Oropher:

Das Thema ist schwierig. Vor allen Dingen deswegen, weil der FC in der älteren Vergangenheit eine Anzahl an herausragenden Spitzenfußballern hatte, die man so nur sehr selten findet, die findet man bei Werder Bremen, dem HSV, Eintracht Frankfurt oder dem VfB Stuttgart, um nur mal ein paar deutsche Traditionsvereine zu nennen, - zumindest in der Anzahl- nicht, auch wenn die genannten Vereine darin vielleicht eine Art "kölsche Überheblichkeit" sehen. Und das sind nicht nur Overath, Flohe, Schuster, Thielen, Löhr, Dieter Müller usw.. Auch Simmet, Neumann, Cullmann, Kapellmann (wer kennt den heute noch, nicht umsonst hat Bayern München den losgeeist) usw. usw. usw.. Und auch noch davor so Spieler wie Jupp Röhrig, Karl-Heinz Schnellinger, und natürlich Hans Schäfer und und und. Das sind alles Leute, die würden im heutigen durchgedrehten Fußballzirkus im zweistelligen Millionenbereich verdienen.

Auch für mich würde Engels und auch Olaf Janßen z. B. eher in die Kategorie dahinter gehören. Gute Fußballer waren das natürlich auch. Aber dann kommt eben die jüngere Vergangenheit seit 1993 und das sind ja jetzt auch schon 32 Jahre, in der der Verein eben fußballerisch abgetaucht ist. Wer war in dieser Zeit ein herausragender Fußballer? Für mich, wenn man die 90er mit betrachtet, in jedem Fall auch Toni Polster, auch wenn sein Abgang nicht schön war, und dann noch Podolski und Hector, klar. Aber dann? Risse wird immer mit dem legendären Tor in Erinnerung bleiben, in jedem Fall, aber man kann den eben schlecht mit den Überragenden Fußballern der Vergangenheit des FC vergleichen, mMn jedenfalls. Ähnliches gilt sicherlich für Matthias Scherz, in jedem Fall ein sympathischer Mensch, keine Frage, dennoch steht er für mich immer eher für den "2. FC Köln" als für den 1. FC Köln, Scherz verknüpfe ich halt mit Fahrstuhl. Ähnlich bei Lottner usw.. Wie ordnet man Anthony Modeste ein? Geldgeiler Wandervogel, ok, aber er hat auch zwei Saisons durchaus Spaß bereitet. In den Jahren, in denen er funktioniert hat, war er sicherlich durchaus überragend.

Ist halt kein einfaches Thema und natürlich hat jeder für sich unterschiedliche subjektive Wahrnehmungen. Natürlich spielt auch das Alter der Betrachter eine Rolle. Wer Flohe hat spielen sehen verdreht halt bei Spieler XYZ der Neuzeit schneller die Augen als Leute, die diese Fußballer nie haben spielen sehen.
Ich finde es auch schwierig. Genauso wie so manche Diskussionen rund um die Hall of Fame bei US Sportarten. Ich persönlich würde es eher deutlich kleiner und exklusiver halten. Andererseits wäre dieser Club dann in ein paar Jahren wahrscheinlich auch sehr sehr klein. So Leute wie Cullmann junior, Scherz oder Voigt haben dort für mich aber wirklich absolut gar nichts verloren. Man sollte schon zu Erstligazeiten wenigstens mal irgendwas Vorzeigbares geleistet haben. Zumindest würde ich dort deutlich eher Novakovic, Modeste, Osako oder von mir aus auch Dorinel Munteanu rein packen. Etwas mehr internationales könnte dieser Club gebrauchen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen, rusk

Santillana

Über Nova und Modeste muss man nachdenken, auch über Munteanu, einer der besten MF seiner Zeit, der mit dem FC dennoch 1998 in die 2. Liga ging

Osako, nein, dann sind auch Antar und Vladoiu im Boot. Irgendwann ist auch gut.

 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

mutierterGeißbock

Zitat von: Santillana am Freitag, 15.Aug.2025, 01:11:39Über Nova und Modeste muss man nachdenken, auch über Munteanu, einer der besten MF seiner Zeit, der mit dem FC dennoch 1998 in die 2. Liga ging

Osako, nein, dann sind auch Antar und Vladoiu im Boot. Irgendwann ist auch gut.
Osako wäre für mich dann quasi auch so einer wie Risse. An und für sich natürlich keine FC Legende, hat aber ein Tor geschossen, was sich zumindest mir bis ans Lebensende ins Gehirn gebrannt hat.

Aber grundsätzlich stimme ich Dir zu. Man sollte schon mehr als nur eine gute Bundesligasaison vorzuweisen haben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Povlsen

Legenden sind Spieler mit herausragender Leistung für den FC. Das können keine Zweitligaspieler und auch keine Spieler sein, die nur Bundesligadurchschnitt verkörpert haben. Sie müssen Nationalspieler sein, Titel gewonnen haben, oder zumindest mit dem FC international gespielt haben. Es gibt eine Ausnahme, wenn ein Spieler derart vereinsverbunden war, dass seine Verdienste denen eines Topspielers ebenbürtig sind. Da fällt mir aber keiner ein. Auf Hector hätte es zugetroffen, wenn er kein Nationalspieler geworden wäre.

Da die ausgewählten Spieler ja den FC repräsentieren und als Markenbotschafter fungieren sollen, muss man aus Altersgründen auch auf die Generationen zurückgreifen, die weniger legendär kicken konnten. Das wird dann schnell lächerlich. Daher würde ich auch mehr ausländische Spieler ansprechen, aber da werden viele wohl kein Interesse haben. Woodcock und van Gool sind ja sogar dabei, was auch richtig ist, sie haben ja bis heute auch einen Bezug zu Köln. Morten Olsen fehlt mir, der hat aber sicher keinen Bock darauf, er ist ja auch nicht mehr der Jüngste.

r9naldo

Zitat von: Rakete am Donnerstag, 14.Aug.2025, 22:39:35Also ohne Nova sind derartige Listen doch  niemals vollständig.
Man hat es versucht allerdings hat er regelmäßig den 12 leer getrunken 
  •  

Wildharry

Wurde Matthes Höhnerbach hier schon erwähnt? Den würde ich auch dazuzählen
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Hirnkriecher

Zitat von: Wildharry am Freitag, 15.Aug.2025, 08:19:28Wurde Matthes Höhnerbach hier schon erwähnt? Den würde ich auch dazuzählen
Mir fallen mehr als ein Dutzend Spieler allein aus den 80ern ein, die ich Höhnerbach vorziehen würde.


Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.
PS: Noah Ganaus Fußballgott!
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Wildharry

Zitat von: Hirnkriecher am Freitag, 15.Aug.2025, 09:02:06Mir fallen mehr als ein Dutzend Spieler allein aus den 80ern ein, die ich Höhnerbach vorziehen würde.



Das ist richtig aber für mich zählt auch die Länge der Vereinszugehötigkeit
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Hirnkriecher

Zitat von: Wildharry am Freitag, 15.Aug.2025, 09:30:00Das ist richtig aber für mich zählt auch die Länge der Vereinszugehötigkeit
Ich stimme Dir zu, dass Vereinszugehörigkeit nicht unwichtig ist, aber das fußballerische Können sollte schon notwendige Bedingung sein um als "Legende" zu gelten, und da war Höhnerbach doch schon arg limitiert, vor allen Dingen im Vergleich zu seinen damaligen Mitspielern.
Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.
PS: Noah Ganaus Fußballgott!
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen, rusk

Wildharry

Zitat von: Hirnkriecher am Freitag, 15.Aug.2025, 09:56:03Ich stimme Dir zu, dass Vereinszugehörigkeit nicht unwichtig ist, aber das fußballerische Können sollte schon notwendige Bedingung sein um als "Legende" zu gelten, und da war Höhnerbach doch schon arg limitiert, vor allen Dingen im Vergleich zu seinen damaligen Mitspielern.
Dann darf Harry Konopka auch nicht dabei sein😂
Aber ich weiß schon was du meinst
Bleiben sie ordentlich!
  •  

shorty

Zitat von: Wildharry am Freitag, 15.Aug.2025, 08:19:28Wurde Matthes Höhnerbach hier schon erwähnt? Den würde ich auch dazuzählen

Hönerbach ist doch im Club
Vesper: "Ich bitte Tracy nochmals um Entschuldigung, wird mir nie wieder passieren."
VESPER RAUS AUS DER MV!
  •