FC Schalke 04

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 16:20:23

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Effeff7

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 06.Apr.2021, 00:12:51
liverpool will angeblich die kaufoption bei kabak nutzen. 30 millionen. kann man auch keinem erzählen.


Laut Ruhr24 und The Athletic will Liverpool die Kaufoption nicht ziehen und sind an Konaté von Leipzig dran. Wären ja auch schön doof, beim Schalke Abstieg wird Kabak für deutlich weniger zu haben sein.
Thank you: Lukas Podolski
  •  

john doe

Zitat von: Effeff7 am Dienstag, 06.Apr.2021, 08:48:57

Laut Ruhr24 und The Athletic will Liverpool die Kaufoption nicht ziehen und sind an Konaté von Leipzig dran. Wären ja auch schön doof, beim Schalke Abstieg wird Kabak für deutlich weniger zu haben sein.

kabak hat doch noch nicht so viele spiele für liverpool bestritten. warum sollten die sich jetzt schon festlegen? außerdem sollten auch noch deren verletzten spieler in der neuen saison wieder dabei sein.
  •  

Nebuchad

"..im Jahr 2020 ein Verlust von rund 53 Millionen Euro an. Das Minus war damit fast doppelt so hoch wie im Vorjahr (27 Mio. Euro). Der Umsatz brach im Vergleich zu 2019 um etwa 100 Mio. auf rund 175 Mio. Euro ein."

Starke Zahlen.
  •  

chrisinsomnia

Zitat von: Nebuchad am Dienstag, 06.Apr.2021, 15:55:54
"..im Jahr 2020 ein Verlust von rund 53 Millionen Euro an. Das Minus war damit fast doppelt so hoch wie im Vorjahr (27 Mio. Euro). Der Umsatz brach im Vergleich zu 2019 um etwa 100 Mio. auf rund 175 Mio. Euro ein."

Starke Zahlen.
Und über 200 Mio Verbindlichkeiten!
  •  

koelner

Ist dann nach 80 Millionen Minus in zwei Jahren fast wenig.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Wildharry

Normalerweise müsste dieses Dreckspack nächstes Jahr gegen RW Essen spielen aber die korrupten DFL/DFB Säcke werden natürlich nichts unternehmen.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

ruhrpott

Zitat von: Wildharry am Dienstag, 06.Apr.2021, 20:00:29
Normalerweise müsste dieses Dreckspack nächstes Jahr gegen RW Essen spielen aber die korrupten DFL/DFB Säcke werden natürlich nichts unternehmen.
rw essen (2. Mannschaft)
ich hasse internet
  •  

altbierhasser

Zitat von: Wildharry am Dienstag, 06.Apr.2021, 20:00:29
Normalerweise müsste dieses Dreckspack nächstes Jahr gegen RW Essen spielen aber die korrupten DFL/DFB Säcke werden natürlich nichts unternehmen.

Bei Schalke ist es nur relativ offensichtlich. Bei uns dürfte es nicht viel anders aussehen. Und bei einigen anderen auch nicht. Dafür gibt es außerdem diesen leckeren Terminus: Systemrelevant.
  •  

koelner

Schalke ist verschuldet, aber eben nicht überschuldet. Es gibt noch genügend Idioten die denen Geld leihen, bei uns gilt ähnliches.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Wildharry am Dienstag, 06.Apr.2021, 20:00:29
Normalerweise müsste dieses Dreckspack nächstes Jahr gegen RW Essen spielen aber die korrupten DFL/DFB Säcke werden natürlich nichts unternehmen.
Sicher, daß Ausmaß ist bei denen nochmal ein Stück größer als bei uns, aber grundsätzlich unterscheidet sich deren Lage nicht großartig von unserer. Wie bei uns, werden die nun von Fehlern der Vergangenheit eingeholt. Man hat abenteuerliche Gehälter für nahezu unverkäufliche Gurken gezahlt und durch Corona wird nochmal ordentlich Spiritus ins Feuer gekippt.

Andererseits sind wir natürlich noch in der glücklichen Situation, die Klasse halten zu können.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Der Templer

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 07.Apr.2021, 08:00:56
Sicher, daß Ausmaß ist bei denen nochmal ein Stück größer als bei uns, aber grundsätzlich unterscheidet sich deren Lage nicht großartig von unserer. Wie bei uns, werden die nun von Fehlern der Vergangenheit eingeholt. Man hat abenteuerliche Gehälter für nahezu unverkäufliche Gurken gezahlt und durch Corona wird nochmal ordentlich Spiritus ins Feuer gekippt.

Andererseits sind wir natürlich noch in der glücklichen Situation, die Klasse halten zu können.
Die zahlen über 100 Millionen Euro an Löhnen und Gehältern pro Jahr - das ist schon noch einmal eine andere Hausnummer als bei uns.
FC: spürbar schlecht
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 07.Apr.2021, 08:22:12
Die zahlen über 100 Millionen Euro an Löhnen und Gehältern pro Jahr - das ist schon noch einmal eine andere Hausnummer als bei uns.
Ich habe ja geschrieben, dass das Ausmaß noch ein bisschen größer ist. Andererseits haben die aber auch mehr Einnahmen als wir. Zum Beispiel bekommen die schon alleine von ihrem Ärmelsponsor angeblich 5,5 Millionen pro Jahr. Gazprom zahlt in der ersten Liga 20 Millionen pro Jahr. Auch das ist eine komplett andere Hausnummer als bei uns.

Wenn man es ins Verhältnis setzt, ist das bei uns nicht viel besser. Unsere Zahlen für die Saison 20/21 werden auch ganz ganz übel.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Tünn

Zitat von: koelner am Mittwoch, 07.Apr.2021, 07:40:23
Schalke ist verschuldet, aber eben nicht überschuldet. Es gibt noch genügend Idioten die denen Geld leihen, bei uns gilt ähnliches.
217 Millionen Euro Schulden bei was um die 170 Mio Einnahmen und den Abstieg in die 2. Liga vor der Brust. Weshalb sind die nicht überschuldet? Die werden von der Landesbürgschaft am Leben erhalten und vom Profi-Fußball-Ehrenkodex, dass man den Insolvenzantrag wie auch immer irgendwie vermeidet, weil das sonst als "Wettbewerbsverzerrung" angekreidet wird. Wobei "angekreidet" in dem Zusammenhang ein lustiger Begriff ist.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

dackelclubber

Hätte nicht gedacht, dass die so dermaßen im Eimer sind. Dass die in der Kombination aus Abstieg/Zwangsverkauf und Corona hohe Transfererlöse erzielen können, glaube ich nicht mal. Die werden um jeden Preis die Personalkosten runterprügeln müssen wir wir weiland 2012. Tippe auch auf diverse Leihmodelle, die man fahren wird.

Trotzdem haben ja in der 2. Liga auch genügend Vereine Clubs. Mit 30 Mio Lizenzspieletat kann man einen direkten Wiederaufstieg schon erzwingen.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

jerry

Retter Tönnies regelt das schon im Hintergrund. Der schmeißt da auch mal 100 Mio aus seinem Privatvermögen rein, wenn es sein müsste. Er hat ja schon seine Hilfe angeboten, damit ihn alle wieder lieb haben.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

koelner

Zitat von: Tünn am Mittwoch, 07.Apr.2021, 09:56:58
217 Millionen Euro Schulden bei was um die 170 Mio Einnahmen und den Abstieg in die 2. Liga vor der Brust. Weshalb sind die nicht überschuldet? Die werden von der Landesbürgschaft am Leben erhalten und vom Profi-Fußball-Ehrenkodex, dass man den Insolvenzantrag wie auch immer irgendwie vermeidet, weil das sonst als "Wettbewerbsverzerrung" angekreidet wird. Wobei "angekreidet" in dem Zusammenhang ein lustiger Begriff ist.
Es ist ja nicht so, dass die Schulden morgen auf einen Schlag zurückgezahlt werden müssten. Auf die Laufzeit gesehen, liegt dann eben keine Überschuldung vor - oder noch nicht.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Corleone

Zitat von: Tünn am Mittwoch, 07.Apr.2021, 09:56:58
217 Millionen Euro Schulden bei was um die 170 Mio Einnahmen und den Abstieg in die 2. Liga vor der Brust. Weshalb sind die nicht überschuldet?


Weil den Schulden nicht die Einnahmen gegenüberstehen sondern das Kapital. Keine Ahnung, wie es da aussieht, aber das wird mit den Verlusten natürlich weniger, dazu müssen Spielerwerte abgeschrieben werden.




Zitat von: dackelclubber am Mittwoch, 07.Apr.2021, 10:31:14[size=0px] Die werden um jeden Preis die Personalkosten runterprügeln müssen wir wir weiland 2012.[/font][/size]2.


Da wird´s schmerzhaft. Etwas vorausschauender planende Vereine haben in den Verträgen der Spieler Klauseln für den Abstiegsfall, in denen ein reduziertes Gehalt steht. Das hat man auf Schalke offenbar ganz überwiegend nicht gemacht. Andere Clubs konnten schon mal einen Teil der Leistungsträger mit nach unten nehmen und eine neue Mannschaft damit aufbauen; das kann man sich in Schlackenhausen keinenfalls erlauben. Wenn´s richtig schlecht kommt, werden einige Spieler nicht nur ablösefrei gehen, sondern auch noch einen Teil des Gehalts aus der restlichen Vertragslaufzeit mitbekommen, damit sie sich verziehen; Branchenkenner nennen das "den Spieler wegterodden".
  •  

Tünn

Den Schalker Schulden in Höhe von 217 Mio stand schon 2019 ein vereinsseitiges Eigenkapital von "nur" 65 Mio gegenüber. Und die realistisch kalkulierbare Einnahmen vermitteln keine Idee, wie Schalke von diesen Schulden runterkommt. Ich bin kein BWLer, aber bei solchen Zahlen fragt man sich, weshalb der FC Schalke 04 noch keinen Insolvenzantrag hat stellen müssen. Ein Grund könnte eine sog. positive Fortführungsprognose sein, die angeschlagene Unternehmen gern erstellen lassen, um der Antragspflicht zu entgehen. Testiert von einem Wirtschaftsprüfer stehen dann in so einem Dokument die rosigsten Prognosen, z.B. welche Einnahmequellen in Zukunft erschlossen werden, aus welchen Einnahmequellen noch viel mehr Geld fließen wird usw. Damit sind dann auch die Geschäftsführer aus der Haftung. Außerdem wird auch kein Externer - ein Unternehmen dem Schalke vielleicht noch Geld schuldet zum Beispiel - einen Insolvenzantrag gegen den FC Schalke 04 stellen, ohne den Rest seines Lebens als Totengräber der Vereins am Pranger zu stehen. Also wird es laufen wie immer: Der Verein ist eigentlich insolvenzreif, wird aber irgendwie Geld auftreiben, um weitermachen zu können: Fans werden auf die Rückzahlung der Anleihe oder Dauerkarte verzichten + "Gönner" werden ihre Schatullen öffnen + die Kommunalpolitik wird alle Entscheidungen, die den Club betreffen, mit größtem Wohlwollen treffen + zukünftige Einnahmen werden vorgezogen + mit windigen Vertragskonstrukten werden Spieler nach Gelsenkirchen geholt, die man sich eigentlich nicht leisten kann. Und weiter geht's mit Schalke. Oder mit dem 1. FC Köln. Oder, oder, oder
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

fc-Markus

Frage , zählt die Arena nicht als EK ?
  •  

Der Templer

Zitat von: fc-Markus am Mittwoch, 07.Apr.2021, 15:18:09
Frage , zählt die Arena nicht als EK ?

Es gab letztens bei der ARD eine Doku über den Niedergang von Schalke. Da hat ein Experte zum Thema Arena gesagt, dass Stadien, die im Besitz von Fußballclubs sind, immer ein sehr sensibles Thema bei der Bilanz darstellen. Die werden dann oft den Schulden gegenübergestellt. Aber der Experte meinte. Das sind ja keine klassischen Immobilien wie das Eigenheim oder ein Bürogebäude. Im Zweifel gibt es ja nur die Städte (Beispiel Lautern oder Aachen), die so ein Stadion kaufen. Es gibt ja selten andere Käufer, die sich dafür interessieren. Im Fall von Schalke kommt ja noch erschwerend hinzu, dass dieser ausfahrbarer Rasen und das zu öffnende Dach unfassbar teuer sind im Betrieb und der Wartung. Die fahren den Rasen seit geraumer Zeit kaum noch an die frische Luft, weil sie Geld sparen müssen.
FC: spürbar schlecht
  •  
    The following users thanked this post: fc-Markus

Der Templer

Ich habe gerade schnell recherchiert. Jedes Mal Rasen herausfahren bei Schalke kostet 13.000 Euro.  :-/
FC: spürbar schlecht
  •  

Tünn

Und reinfahren kost extra?
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

Der Templer

Zitat von: Tünn am Mittwoch, 07.Apr.2021, 15:37:58
Und reinfahren kost extra?

Ich glaube rein und raus sind zusammen 13.000 Euro. Andererseits bei Schalke würde mich auch das nicht wundern.
FC: spürbar schlecht
  •  

Vechtebock

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 07.Apr.2021, 15:36:47
Ich habe gerade schnell recherchiert. Jedes Mal Rasen herausfahren bei Schalke kostet 13.000 Euro.  :-/

Dafür sparen se aber, weil das Geläuf nicht so oft ausgetauscht werden muss. So jedenfalls war das auch ein Grund beim Bau. In Zeiten wo regelmäßig noch andere Veranstaltungen in der Turnhalle stattfanden vielleicht sogar richtig gerechnet?
  •  

FC1948

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 07.Apr.2021, 15:40:10
Ich glaube rein und raus sind zusammen 13.000 Euro. Andererseits bei Schalke würde mich auch das nicht wundern.

Ach gibt auch Leute ,die zahlen so für rein raus 13000
  •  

Der Templer

Zitat von: Vechtebock am Mittwoch, 07.Apr.2021, 15:47:59
Dafür sparen se aber, weil das Geläuf nicht so oft ausgetauscht werden muss. So jedenfalls war das auch ein Grund beim Bau. In Zeiten wo regelmäßig noch andere Veranstaltungen in der Turnhalle stattfanden vielleicht sogar richtig gerechnet?

Irgendwann hat das sicherlich mal Sinn gemacht. Nur dieses Jahr ohne Biathlon und PUR fehlen halt auch diese Einnahmequellen. Und der Rasen ist dementsprechend erbärmlich.
FC: spürbar schlecht
  •  

koelner

Zitat von: Tünn am Mittwoch, 07.Apr.2021, 15:13:27
Den Schalker Schulden in Höhe von 217 Mio stand schon 2019 ein vereinsseitiges Eigenkapital von "nur" 65 Mio gegenüber. Und die realistisch kalkulierbare Einnahmen vermitteln keine Idee, wie Schalke von diesen Schulden runterkommt. Ich bin kein BWLer, aber bei solchen Zahlen fragt man sich, weshalb der FC Schalke 04 noch keinen Insolvenzantrag hat stellen müssen.  .....
Wenn die Schulden erst in 10 Jahren zurückgezahlt werden müssen (fiktive Zahl), dann sind sie heute auch noch nicht das große Problem, da man es sich eben irgendwie schönrechnen kann. Solange es "Idioten" gibt die denen das Geld leihen (weiter Stunden) ist alles kein Problem.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Tünn

Zitat von: koelner am Mittwoch, 07.Apr.2021, 16:50:19
Wenn die Schulden erst in 10 Jahren zurückgezahlt werden müssen (fiktive Zahl), dann sind sie heute auch noch nicht das große Problem, da man es sich eben irgendwie schönrechnen kann. Solange es "Idioten" gibt die denen das Geld leihen (weiter Stunden) ist alles kein Problem.
Nein, weil der Insolvenzantrag nicht erst dann gestellt werden muss, wenn faktisch kein Geld mehr da ist, sondern schon dann, wenn die Zahlungsunfähigkeit droht. Da kommt man nur drumherum, wenn anzunehmen ist, dass in 10 Jahren (fiktive Zahl) genügend Geld da ist, um zu zahlen. Dafür gibt es wirtschaftliche Prognosen, die genau das aussagen (sollen). Aber wo ist bei Schalke die positive Prognose, dass sie so viel Geld verdienen in der 2. Liga (!), um 217 Mio. Euro zurückzahlen zu können?
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

Tünn

Ich behaupte mal aus dem Bauch raus, wenn irgendjemand nach dem rechnerischen Abstieg von Schalke einen Insolvenzantrag gegen den Club stellt, fliegt der Laden auseinander. Aber niemand wird diesen Antrag stellen. Oder?
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •