• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Bayer 04 Leverkusen

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 15:38:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

KHHeddergott

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 04.Feb.2020, 12:18:11
Das glaube ich nicht, ein Sauerländer hätte kein Özil Smilie dahinter gemacht sondern ein Komma gefolgt von einem: woll!

Seine...interessante Kopfform spricht aber für den Wahrheitsgehalt seiner Aussage.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

bollock

Zitat von: KHHeddergott am Dienstag, 04.Feb.2020, 12:25:05
Seine...interessante Kopfform spricht aber für den Wahrheitsgehalt seiner Aussage.

, woll!
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

bollock

Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 04.Feb.2020, 12:57:26
Habe ich am Wochenende auch gemacht. Dafür, dass das deren "Spiel des Jahres" ist, scheint das Interesse ja sehr mau zu sein. Emotionsloser Plastikverein halt.
Ein normaler Verein würde sich auch nicht bieten lassen, dass das Stadion gegen diesen Gegner fast zur Hälfte mit Auswärtsfans belegt ist.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Venus von Milos

Zitat von: bollock am Dienstag, 04.Feb.2020, 13:37:28
Ein normaler Verein würde sich auch nicht bieten lassen, dass das Stadion gegen diesen Gegner fast zur Hälfte mit Auswärtsfans belegt ist.

Neia, wenn ich an unsere Heimspiele gegen Gladbach in den 90ern denke...
  •  

bollock

Zitat von: Venus von Milos am Dienstag, 04.Feb.2020, 13:40:41
Neia, wenn ich an unsere Heimspiele gegen Gladbach in den 90ern denke...
Ich weiß" diese 20000 die immer gemeinsam in 10 Bussen angereist sind...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Venus von Milos

Zitat von: bollock am Dienstag, 04.Feb.2020, 13:41:27
Ich weiß" diese 20000 die immer gemeinsam in 10 Bussen angereist sind...

Im alten Müngersdorfer war es leider normal, dass bei einem Tor für die Bauern fast das halbe Stadion freudig aufsprang.
  •  

Wildharry

Zitat von: bollock am Dienstag, 04.Feb.2020, 13:41:27
Ich weiß" diese 20000 die immer gemeinsam in 10 Bussen angereist sind...
Manchmal waren auch mehr als 20.000 von denen bei uns, da hat der Varan recht!
Bleiben sie ordentlich!
  •  

bollock

Zitat von: Venus von Milos am Dienstag, 04.Feb.2020, 13:44:31
Im alten Müngersdorfer war es leider normal, dass bei einem Tor für die Bauern fast das halbe Stadion freudig aufsprang.
Ich mein das jetzt gar nicht böse... Warst Du in den 90ern oft im Stadion? ;)

Spaß beiseite, in den Jahren war es grundsätzlich anders. Ich bin in den frühen 90ern teilweise 5min vor Anpfiff am Kassenhäuschen gewesen, auch gegen Gladbach. Die Füllung war damals sehr mau und das Müngersdorfer SEHR groß.
Ich hatte das mal recherchiert, es warren bei weitem nicht alle Spiele gegen Bayern, Dortmund oder Gladbach ausverkauft. Da muss ich noch mal zählen.
In Gladbach wird ja immer von dem Spiel gefaselt, wo angeblich 20000 Gladbacher unser Stadion übernommen hatten. Bei aller Liebe, die kamen schon mit nicht wenigen, aber 20K? Never.
Umgekehrt war es halt nicht so möglich, weil die so ein beschissen kleines Stadion hatten.
Leverkusen hingegen spielte im alten Haberland Stadion quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit. ABER die die da waren, das waren - so schwer es mir über die Lippen kommt - echte Fussballfans von Bayer04
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

bollock

Zitat von: Wildharry am Dienstag, 04.Feb.2020, 13:48:25
Manchmal waren auch mehr als 20.000 von denen bei uns, da hat der Varan recht!
Da haben wir unterschiedliche Erinnerungen.
Wir haben ja sogar mal fast 8000 zusammen bekommen für ein winterliches Pokalspiel gegen 1860 :D Edit: Ich hab mal nachgeschaut. 1990, wahrlich ein gutes FC Jahr, waren in Müngersdorf gegen Lachbach 30000 Zuschauer...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Wildharry

Zitat von: bollock am Dienstag, 04.Feb.2020, 13:49:46
Ich mein das jetzt gar nicht böse... Warst Du in den 90ern oft im Stadion? ;)

Spaß beiseite, in den Jahren war es grundsätzlich anders. Ich bin in den frühen 90ern teilweise 5min vor Anpfiff am Kassenhäuschen gewesen, auch gegen Gladbach. Die Füllung war damals sehr mau und das Müngersdorfer SEHR groß.
Ich hatte das mal recherchiert, es warren bei weitem nicht alle Spiele gegen Bayern, Dortmund oder Gladbach ausverkauft. Da muss ich noch mal zählen.
In Gladbach wird ja immer von dem Spiel gefaselt, wo angeblich 20000 Gladbacher unser Stadion übernommen hatten. Bei aller Liebe, die kamen schon mit nicht wenigen, aber 20K? Never.
Umgekehrt war es halt nicht so möglich, weil die so ein beschissen kleines Stadion hatten.
Leverkusen hingegen spielte im alten Haberland Stadion quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit. ABER die die da waren, das waren - so schwer es mir über die Lippen kommt - echte Fussballfans von Bayer04
Damals, ich rede auch noch von den späten 80er und Anfang 90er war es doch so dass nur ein paar Tausend Dauerkarten wenn überhaupt verkauft wurden. Der Rest der Karten war doch frei erhältlich und die haben sich immer dick eingedeckt. Stammpublikum damals bei uns war doch lediglich 15.000-20.000 und man darf nicht vergessen dass gerade im Kölner Umland eine Menge von denen rumläuft.
Bei dem Spiel wo die mehr als wir in Müngersdorf waren war ich auch und kann mich noch gut erinnern, muss ich mal raussuchen wann das war.

Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: bollock

Venus von Milos

Zitat von: bollock am Dienstag, 04.Feb.2020, 13:49:46
Ich mein das jetzt gar nicht böse... Warst Du in den 90ern oft im Stadion? ;)

Ja.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Wildharry am Dienstag, 04.Feb.2020, 14:00:55
Damals, ich rede auch noch von den späten 80er und Anfang 90er war es doch so dass nur ein paar Tausend Dauerkarten wenn überhaupt verkauft wurden. Der Rest der Karten war doch frei erhältlich und die haben sich immer dick eingedeckt. Stammpublikum damals bei uns war doch lediglich 15.000-20.000 und man darf nicht vergessen dass gerade im Kölner Umland eine Menge von denen rumläuft.
Bei dem Spiel wo die mehr als wir in Müngersdorf waren war ich auch und kann mich noch gut erinnern, muss ich mal raussuchen wann das war.

In den 90ern hatte ich oft einen Block für mich alleine...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

bollock

Zitat von: Venus von Milos am Dienstag, 04.Feb.2020, 14:01:31
Ja.
Ach Deine Mama war schwanger...? :D
Sorry, ich hab Dich immer noch vor Augen wie Du damals jung und stramm vor mir standst :)
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Wildharry

Dieses Spiel meinte ich, da waren gefühlt die Hälfte Gladbacher im Stadion.


https://www.fussballdaten.de/bundesliga/1993/25/fckoeln-mgladbach/
Bleiben sie ordentlich!
  •  

bollock

Zitat von: Wildharry am Dienstag, 04.Feb.2020, 14:04:38
Dieses Spiel meinte ich, da waren gefühlt die Hälfte Gladbacher im Stadion.


https://www.fussballdaten.de/bundesliga/1993/25/fckoeln-mgladbach/
Bei dem Wort "gefühlt" gebe ich Dir Recht.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Wildharry

Zitat von: KHHeddergott am Dienstag, 04.Feb.2020, 14:03:58
In den 90ern hatte ich oft einen Block für mich alleine...
ja, z.B. gegen Bayer Uerdingen Block 20 Oberrang Süd für 18 Mark, da war man oft einsam. :D
Bleiben sie ordentlich!
  •  

ruhrpott

Zitat von: Wildharry am Dienstag, 04.Feb.2020, 14:04:38
Dieses Spiel meinte ich, da waren gefühlt die Hälfte Gladbacher im Stadion.


https://www.fussballdaten.de/bundesliga/1993/25/fckoeln-mgladbach/

ja, bei dem spiel bin ich mir auch ziemlich sicher, dass die gladdies in der überzahl waren
auch danach noch das ein oder andere mal
ich hasse internet
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Wildharry am Dienstag, 04.Feb.2020, 14:06:22
ja, z.B. gegen Bayer Uerdingen Block 20 Oberrang Süd für 18 Mark, da war man oft einsam. :D

Gegen Ende der 90er wollte ich...Block 26? in eine Art VIP-Area für feine Menschen umgestalten, mit Weinbringservice an den Platz. Ich bin aber an den Bedenkenträgern im Verein gescheitert.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

lommel

Ich will die guten, alten Geschichten nicht unterbrechen, was mir bei der Debatte um den Typen von Leverkusen fehlt, ist die Tatsache, dass es uns in letzter Konsequenz nicht um den Erfolg gehen kann. Wie soll das als Effzeh-Fan möglich sein? Wir werden ja nicht Fan, um die Champions League-Hymne zu hören, so schön das in der EL auch war, man kann ja nicht erklären, warum es einen erwischt hat. Es ist dennoch auffällig, dass es nicht sonderlich viele Menschen gibt, die von den Pillen infiziert werden.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

sikose to

beeindruckend war, dass es im steplatzblock unterrang eine durchmischung gab, d.h. vom norden her war alles erstmal grün bevor sich einzelne rote-weiße farbtupfer dazwischen gesellten, in der mitte dann gemischt bevor es mehr rote-weiße richtung südkurve wurden, d.h. man stand unmittelbar nebeneinander. heutzutage undenkbar.
  •  

bollock

Zitat von: sikose to am Dienstag, 04.Feb.2020, 14:18:30
beeindruckend war, dass es im steplatzblock unterrang eine durchmischung gab, d.h. vom norden her war alles erstmal grün bevor sich einzelne rote-weiße farbtupfer dazwischen gesellten, in der mitte dann gemischt bevor es mehr rote-weiße richtung südkurve wurden, d.h. man stand unmittelbar nebeneinander. heutzutage undenkbar.
JA, das ist richtig. Ich hab damals bevorzugt Stehplatz Mitte gebucht und da waren immer Auswärtsfans und Ärger gab es FAST nie
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Venus von Milos

Zitat von: bollock am Dienstag, 04.Feb.2020, 14:04:06
Ach Deine Mama war schwanger...? :D
Sorry, ich hab Dich immer noch vor Augen wie Du damals jung und stramm vor mir standst :)


Ich bin von 1980. Die Zeit vergeht nunmal wie im Pflug.
  •  

bollock

Zitat von: Venus von Milos am Dienstag, 04.Feb.2020, 14:37:50
Ich bin von 1980. Die Zeit vergeht nunmal wie im Pflug.
Ui. Ich komme aus den 60ern.. da stand man noch VOR dem Pflug :D
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

R.Steinmann

Zitat von: bollock am Dienstag, 04.Feb.2020, 13:41:27
Ich weiß" diese 20000 die immer gemeinsam in 10 Bussen angereist sind...

In den 90ern waren von 50.000  bei uns mit Sicherheit 20.000 Gladbacher.

Damals gab es kaum Dauerkarten. Bei anderen Spielen ging man einfach zur Tageskasse oftmals. Die Bauern haben überall verstreut Fans und für einige war das Spiel in Köln nicht aufwendiger zu besuchen als ein Spiel auf dem Bökelberg.

Damals gab es auch ein riesiges Gästekontigent und dann natürlich noch den gemischten Bereich an den Geraden.


Pillen kamen aber nie viele. Erinnere mich, dass Daum vor dem 33. Spieltag 1997 (FC-Bayer) dümmlich naiv verkündete, mehr als die Hälfte im Stadion werde zu Leverkusen halten. Es ging für den Bayer noch um die Meisterschaft. FC hat sie dann aber 4:0 weggepolstert.
  •  

Micknick

Zu Zeiten meiner Ausbildung (83-86) hatten wir immer Freikarten für die Ehrentribüne auf West.
Die lagen immer im Handschuhfach:-)
Ja, damals haben die Spieler ihren BMW noch selbst zur uns in die Werkstatt zur Inspektion gefahren:-)
  •  

Wildharry

Zitat von: sikose to am Dienstag, 04.Feb.2020, 14:18:30
beeindruckend war, dass es im steplatzblock unterrang eine durchmischung gab, d.h. vom norden her war alles erstmal grün bevor sich einzelne rote-weiße farbtupfer dazwischen gesellten, in der mitte dann gemischt bevor es mehr rote-weiße richtung südkurve wurden, d.h. man stand unmittelbar nebeneinander. heutzutage undenkbar.
Ja, so war es damals in den Blöcken ab 35 abwärts, das stimmt. Aber was außerhalb passierte war dann doch wahrscheinlich eine Nummer größer als es sich die jüngeren hier unter uns überhaupt vorstellen können.
Gerade gegen Gladbach gab es doch außerhalb des Stadions absolute Materialschlachten vom Gürtel angefangen die Aachener bis zum Stadion hoch. Höhe Maarweg auf dem Parkplatz Möbel Buch ging es oft um sein oder nicht sein wenn es gegen die "Alte Kameradschaft" :kotz:  Mönchengladbach ging. Da wurde sich gerade gemacht und wer sich verpisste brauchte beim nächsten Spiel gar nicht mehr kommen.
Wie sagt man heutzutage gerne hier im Forum? Da wurde die Stadt verteidigt und das meistens erfolgreich.
Waren alte Zeiten die man nicht teilen muss aber man musste ja auch nicht dabei sein. Es ging aber immer "fair" zu. Ziegelsteine auf andere Fanbusse werfen, absolutes nogo. Mit der Flüstertüte auf dem Zaun stehen? Kannten wir nicht....
Gute alte Zeit ohne Ultras die wenn es eng wird weinend zum Anwalt Papa laufen und mit dem Finger auf andere zeigen. :-/
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Sanne

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 04.Feb.2020, 11:16:03
Siebeneurofünfundsechzig? Sind die Karten aus Grauguss, oder was?


Nicht aus Grauguss, aber versichert.
"man sieht nur was man weiß"
  •  

john doe

geil gerade mitbekommen, dass leverkusen für das Spiel gegen porto an weiberfastnacht massenhaft Freikarten verteilt. dieser bumsladen ist so lächerlich.
  •  

ruhrpott

wahrscheinlich sind alle "fans" in köln karneval feiern
ich hasse internet
  •  

Der Templer

FC: spürbar schlecht
  •