SV Werder Bremen

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 15:30:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

PoldiKS

Kann man bitte den Thread in die 2. Liga verschieben?! Die 1. Liga ist ein elitärer Kreis...
  •  

geromel21

Jaaaaaaa. Jetzt noch Horst holen Werder !
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  

geromel21

ZitatKumpel von mir, Effzeh Fan, sagt : " Da habt ihr den richtigen. Das isn ne jote Trainer ".
Der ist wegen Vorstand und anderen nickeligkeiten gegangen worden, sagt er weiter, er hätte ihn gern weiter damals bei Kölle Alaaf gesehen.
Zitatanfang wollte gehen, weil er seinen spielstil nicht mit dem kader von darmstadt hat spielen können - tiki taka -wenn ich das richtig vernommen habe.
er hat anderen abgesagt und sich in werder "verguckt".
ZitatLaut DeichStube angeblich 400.000 Ablöse   
:)
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  
    The following users thanked this post: drago

Niggelz

Zitat von: geromel21 am Dienstag, 01.Jun.2021, 19:31:31

ZitatKumpel von mir, Effzeh Fan, sagt : " Da habt ihr den richtigen. Das isn ne jote Trainer ".
Der ist wegen Vorstand und anderen nickeligkeiten gegangen worden, sagt er weiter, er hätte ihn gern weiter damals bei Kölle Alaaf gesehen.


Fies von Kurt Sartorius.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

CitizenK

Komischerweise habe ich Anfang nie so negativ gesehen, wie die allgemeine Forenmeinung ihn gemacht hat. Ich glaube in Köln hatte er nie eine wirkliche Chance bekommen um sich zu beweisen. Deshalb möchte ich ihn nicht zurück haben, aber ich bin neugierig darauf, was aus Anfang bei Bremen wird. Jedenfalls lache ich bei weitem nicht so über die Verpflichtung, wie ich es getan hätte, wenn Bremen Gisdol verpflichtet hätte.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  
    The following users thanked this post: funkyruebe

Kaio

War für mich tatsächlich der schlimmste Trainer unter sehr vielen sehr schlimmen. Somit genau der richtige für Werder Bremen.

altbierhasser

Zitat von: Kaio am Mittwoch, 02.Jun.2021, 00:14:35
War für mich tatsächlich der schlimmste Trainer unter sehr vielen sehr schlimmen. Somit genau der richtige für Werder Bremen.

Was mich bei dem Vogel wahnsinnig gemacht hat: Der hatte das Gefasel vom Druck in Köln quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Jedes Interview war garniert mit dem Geschwafel über den wahnsinnigen Druck, der in Köln herrsche. Das wurde von ihm für alles und jeden als Alibi genommen. Dabei waren andere Trainer bzgl. der Erwartungshaltung wesentlich schlimmer dran.
  •  
    The following users thanked this post: drago

p_m

Zitat von: Kaio am Mittwoch, 02.Jun.2021, 00:14:35
War für mich tatsächlich der schlimmste Trainer unter sehr vielen sehr schlimmen. Somit genau der richtige für Werder Bremen.
Geht mir auch so. Seine Außendarstellung war schon zum Fremdschämen, aber das, was er spielen ließ, trieb mich fast in den Wahnsinn. Veh hat schon nach wenigen Monaten erkannt, dass Anfang eine Pfeife ist und ihn ja mehrfach öffentlich in den Senkel gestellt. Ich kann mich auch an keinen anderen Trainer erinnern, bei dem sich 99,9% des Forums derart einig darüber waren, dass Anfang eine katastrophale Personalie gewesen ist. Selbst Gisdol konnte man ja noch das ein oder andere zugute halten (etwa, dass er zumindest nicht für Unfrieden in der Mannschaft sorgte). Für Anfang gab es einfach gar keine Argumente. Die absoluten Lowlights waren die Aufstellungen von Geis und Höger - einer in der IV, einer davor.

Mir zeigt diese Verpflichtung, dass man sich auch in Bremen offenbar gar nicht mit den Viten der Personen befasst, die man einstellen will. Ich hätte an der Stelle Baumanns (?) zumindest mal in Köln angerufen und gefragt, was hier eigentlich bei Anfang das Problem war (oder natürlich in alten Threads dieses Forums gelesen). Stattdessen agieren die offenbar auch total planlos. Das erklärt den Abstieg aber auch ganz gut im Nachhinein.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

MLM

Das galt bis der Lorzer sich dachte, dass man den Maggus doch noch locker unterbieten kann.
Na Palm
  •  

p_m

Zitat von: MLM am Mittwoch, 02.Jun.2021, 06:43:51
Das galt bis der Lorzer sich dachte, dass man den Maggus doch noch locker unterbieten kann.
Sehe ich anders. Ich fand Beierlorzer auch nicht gut, aber er hat wenigstens Talente eingebaut (Jakobs, Katterbach) und einen eigenen sportlichen Stil etablieren wollen. Dass er davon weder abweichen konnte noch wollte, wurde für ihn letztlich zum Verhängnis. Er war aber auch mehr oder weniger komplett auf sich allein gestellt, weil Veh schon zu Saisonbeginn im verstärkten "Geht mich alles nix mehr an"-Modus war und seinen Abgang vorbereitete. Beierlorzer wurde von Kaufmann zu jedem Mikrofon geschickt und musste de facto den Alleinerklärer für die sportlichen Leistungen geben. Hätte er natürlich auch lassen können, aber von Veh und Aehlig erhielt er eben auch null Unterstützung. Dazu musste er eine teilweise neu zusammengekaufte Mannschaft zusammenbasteln und fand keinerlei Spielanlage vor, auf der er hätte aufbauen können. Diese zu etablieren, wäre zuvor Anfangs Aufgabe gewesen. Der konnte im Gegensatz zu Beierlorzer auf dem Transfermarkt zudem so kräftig zuschlagen, dass wir die Bauchschmerzen heute noch spüren.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

MLM

Mir geht es rein um den Typus. Die Leistung der beiden ist wie Scheiße nach Geruch zu sortieren. Und tatsächlich fand ich Beierlorzers Attitüde sich als gebildeten Psychologen darzustellen noch anstrengender als Anfangs Asimove. Das sich Anfang im Nachhinein zum Aufstiegstrainer deklariert und Beierlorzer vorher schon gewusst haben will das es nicht passte er aber halt in die erste Liga wollte, passt da nur bestens ins Bild.

Wobei, vielleicht kann man sich drauf einigen das es quasi unmöglich ist zwei solcher Vollpfeifen nacheinander zu verpflichten und die Sahne mit der Gisdol-Kirsche noch zu krönen.
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: drago

bollock

Zitat von: p_m am Mittwoch, 02.Jun.2021, 06:57:30
Sehe ich anders. Ich fand Beierlorzer auch nicht gut, aber er hat wenigstens Talente eingebaut (Jakobs, Katterbach) und einen eigenen sportlichen Stil etablieren wollen.

Na ja, aber man kann nicht davon sprechen, er habe sie eingebaut. Vielmehr hat er sie in größter Not als letzte Patrone gebracht. Und das ja auch nicht sehr erfolgreich. Der Unterschied zwischen Beierlorzer und Anfang lag nicht in der Kompetenz, sondern der persönlichen Wirkung. Der Beierlorzer war zumindest nicht so dumm wie der Anfang und scheint mitbekommen zu haben wie as Feld in Köln tickt.

Wenn ich die letzten 30 Jahre revue passieren lasse, komme ich nicht wirklich auf viele sympathische und zumindest zeitweise kompetente und erfolgreiche Trainer. Da waren im Gegenteil so einige zum fremdschämen dabei. Als ich mir diese Liste angeschaut habe, hab ich mich manchmal dann doch auch gegruselt...

https://www.sport.de/fussball/te9/1-fc-koeln/alle-trainer/

Auf der Stufe mit Anfang steht bei mir noch Uwe Rapolder, dann kommt lange nix und dann erst ein paar Witzfiguren wie Solbakken und Stani... Insgesamt aber wie schon gesagt ein echtes Flintenquartett.
Ausnahmen für mich Morten Olsen (der nicht an seiner Kompetenz gescheitert ist), Peter Stöger(!) und Marcel Koller (der nie wirklich zeigen konnte ob er was kann oder nicht)

Aber zum Glück geht es hier ja um grün und stinkt nach Fisch :D
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Draper

Ich mochte/mag Ruthenbeck. Und Ewald bitte nicht vergessen.
  •  

MG56

Zitat von: MLM am Mittwoch, 02.Jun.2021, 07:03:26
Mir geht es rein um den Typus. Die Leistung der beiden ist wie Scheiße nach Geruch zu sortieren. Und tatsächlich fand ich Beierlorzers Attitüde sich als gebildeten Psychologen darzustellen noch anstrengender als Anfangs Asimove. Das sich Anfang im Nachhinein zum Aufstiegstrainer deklariert und Beierlorzer vorher schon gewusst haben will das es nicht passte er aber halt in die erste Liga wollte, passt da nur bestens ins Bild.

Wobei, vielleicht kann man sich drauf einigen das es quasi unmöglich ist zwei solcher Vollpfeifen nacheinander zu verpflichten und die Sahne mit der Gisdol-Kirsche noch zu krönen.


Dazu bedarf es wirklich absoluter Vollprofis, die in einem uns wohlbekanntem Verein mit den Herren Veh, Heldt und Wehrle glücklicherweise zur Verfügung standen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: drago

Mister P.

Im Worum wird Anfang tatsächlich von der ganz überwiegenden Mehrheit der User abgefeiert. Dass viele FC-Fans den kleinen Mann kritisch sehen, läge an der generellen Verblendung von Fans, die eine sachgerechte Bewertung ehemaligen Personals des eigenen Vereins per se ausschließe.

Der Aufprall in der Realität für die Werda-Fans wird sehr hart und schmerzhaft werden.

dickepitter

Anfang wurde hier auch anfangs abgefeiert. Das Anfang so ein Proll und Blender ist, wurde doch erst uns allen im laufer der Saison klar.
🕊 ☮ 🚵‍♀️
  •  

john doe

Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 02.Jun.2021, 08:10:55
Im Worum wird Anfang tatsächlich von der ganz überwiegenden Mehrheit der User abgefeiert. Dass viele FC-Fans den kleinen Mann kritisch sehen, läge an der generellen Verblendung von Fans, die eine sachgerechte Bewertung ehemaligen Personals des eigenen Vereins per se ausschließe.

Der Aufprall in der Realität für die Werda-Fans wird sehr hart und schmerzhaft werden.

was mich ein wenig wundert, dass anfang in darmstadt die ganze saison durchgehalten hat und die rückrunde sogar als klassendritter zwei punkte hinter fürth abgeschlossen wurde.
ich fand ihn bei uns auch eher als hindernis und würde sagen, dass wir trotz ihm den aufstieg letztendlich geschafft haben.
  •  

tikap

Objektiv betrachtet war er bei seinen Stationen ja auch nicht unerfolgreich. Kiel nach oben geführt, beim FC auf dem 1.Platz entlassen, Darmstadt stabilisert und in sichere Mittelfeld geführt. Aber grade hier in Köln wissen wir, dass bei Anfang auch viiiieeel heiße Luft bei ist, er nicht unbedingt das hellste Licht ist und auch im Umgang einer Mannschaft nicht immer das beste Händchen hat. Im beschaulicheren Kiel / Darmstadt ging das gut, sowohl jetzt in Bremen als auch vorher beim FC hat man aber andere Erwartungen und er trifft auch auf einen anderen Schlag an Spieler. In Köln als auch Bremen spielen einige die schon "etwas erlebt" haben und etwas anders mitdenken als vielleicht in Kiel / Darmstadt.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

flimmy

Transferziel Nr.1 von Bremen soll laut Sky übrigens Duksch sein. Zufälligerweise kennt er Anfang aus seiner Kieler Zeit  :D
  •  

r9naldo

Schindler und Drexler würde ich noch ablösefrei schenken



  •  
    The following users thanked this post: drago, 1337

MLM

Wichtigster Transfer wird sein Cotrainer
Na Palm
  •  

jardinero

Herzlich Willkommen Christian Clemens!
  •  

qwick

Zitat von: flimmy am Mittwoch, 02.Jun.2021, 09:31:21
Transferziel Nr.1 von Bremen soll laut Sky übrigens Duksch sein. Zufälligerweise kennt er Anfang aus seiner Kieler Zeit  :D
Für die zweite Liga wahrscheinlich kein schlechter Transfer. Hat immer seine Tore gemacht. Wäre mir im Winter auch lieber gewesen als Dennis.
  •  

MARCO23

Zitat von: qwick am Mittwoch, 02.Jun.2021, 10:21:55
Für die zweite Liga wahrscheinlich kein schlechter Transfer. Hat immer seine Tore gemacht. Wäre mir im Winter auch lieber gewesen als Dennis.

Warum sollte H96 den günstig abgeben?
  •  

tikap

Die haben doch den Füllkrug? Ich habe die Tage irgendwo in einem anderen Zusammenhang gelesen (Heldt,Hannoi?) das Gladbach mal 15 Millionen für den geboten hatte oder Hannoi die haben wollte.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Cuby

Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 02.Jun.2021, 08:10:55
Im Worum wird Anfang tatsächlich von der ganz überwiegenden Mehrheit der User abgefeiert. Dass viele FC-Fans den kleinen Mann kritisch sehen, läge an der generellen Verblendung von Fans, die eine sachgerechte Bewertung ehemaligen Personals des eigenen Vereins per se ausschließe.

Der Aufprall in der Realität für die Werda-Fans wird sehr hart und schmerzhaft werden.

Ich hoffe, dass uns das mit Baumgart nicht auch so gehen wird.
  •  

Lückenfüller

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 02.Jun.2021, 11:06:24
Ich hoffe, dass uns das mit Baumgart nicht auch so gehen wird.

Ich frage mich auch schon die ganze Zeit, wo die Häme hier herkommt - haben wir doch einen ganz ähnlichen Trainertyp verpflichtet. Beide, Anfang wie auch Baumgart, sind eher die Kategorie "Fußballproll", Beide halten dogmatisch an einem taktischen Konzept der bedingungslosen Offensive fest und Beide sind mit ihren Konzepten in der Vergangenheit schon mal "gescheitert" (wenngleich auf verschiedenen Leveln und mit nicht vergleichbaren Mannschaften). Versteht mich nicht falsch, ich hoffe natürlich dass Baumgart hier erfolgreich sein wird und uns sein System besser machen wird. Aber es würde mich auch nicht wundern, wenn er den Weg von Anfang gehen würde... Von daher halte ich mich lieber erstmal mit Häme an der Verpflichtung von Anfang in Bremen zurück, zumal Anfang bei uns ja durchaus in Liga 2 Erfolg hatte (nur war es eben absehbar, dass sein System mit unserem Spielermaterial gegen gut organisierte oder individuell bessere Mannschaften nicht funktionieren würde, daher musste er gehen).

Würde mich freuen gegenteilige Meinungen zum Vergleich von Anfang und Baumgart zu hören, die mir die hier praktizierte Häme näher bringen können...
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: Midgetpørn

Mister P.

@Lückenfüller, Baumgart ist ein Kernasi, dazu noch erschwerend ein Ossi. Das hat hier ja auch kaum jemand abgestritten. Er wird/wurde bei uns aber nicht mal ansatzweise so abgefeiert, wie dies im Worum bei Anfang der Fall ist. Ob Baumgart ein Griff ins Klosett ist, wird sich zeigen. Aus eigener Anschauung weiß ich, dass Anfang ein Flabes ist.
  •  
    The following users thanked this post: drago

dixie

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 02.Jun.2021, 11:31:37
Ich frage mich auch schon die ganze Zeit, wo die Häme hier herkommt - haben wir doch einen ganz ähnlichen Trainertyp verpflichtet. Beide, Anfang wie auch Baumgart, sind eher die Kategorie "Fußballproll", Beide halten dogmatisch an einem taktischen Konzept der bedingungslosen Offensive fest und Beide sind mit ihren Konzepten in der Vergangenheit schon mal "gescheitert" (wenngleich auf verschiedenen Leveln und mit nicht vergleichbaren Mannschaften). Versteht mich nicht falsch, ich hoffe natürlich dass Baumgart hier erfolgreich sein wird und uns sein System besser machen wird. Aber es würde mich auch nicht wundern, wenn er den Weg von Anfang gehen würde... Von daher halte ich mich lieber erstmal mit Häme an der Verpflichtung von Anfang in Bremen zurück, zumal Anfang bei uns ja durchaus in Liga 2 Erfolg hatte (nur war es eben absehbar, dass sein System mit unserem Spielermaterial gegen gut organisierte oder individuell bessere Mannschaften nicht funktionieren würde, daher musste er gehen).

Würde mich freuen gegenteilige Meinungen zum Vergleich von Anfang und Baumgart zu hören, die mir die hier praktizierte Häme näher bringen können...

Der Vergleich Baumgart/Anfang verbietet sich, wenn man tiefer schaut als nur auf das Äußerliche.

Es gibt eine ganze Reihe von Interviews mit Baumgart auf Youtube (z.B. das bei seinem Auftritt im ZDF Sportstudio), wo deutlich wird, dass er wirklich Grips im Kopf hat und seine Aussagen Hand und Fuß haben.

Wenn Anfang mehr als zwei Sätze sagen musste, beendete er dies meist mit diesem debilen Grinsen - weil einfach nicht mehr für ihn möglich war.

Ob Baumgart beim FC funktioniert, muss man abwarten. Eine hohle Fritte wie Anfang ist er jedenfalls nicht.
  •  
    The following users thanked this post: drago, ben

KHHeddergott

Aus der Anleihe wird jetzt wohl doch noch eine "auch"-Fananleihe. Maximale Höhe von 30 Millionen € (zum abzulösenden 20 Millionen €-Kredit mit Landesbürgschaft), wenigstens 20 Millionen € waren entsprechend erhofft, nach der ersten Zeichnungsphase waren dann "über 10 Millionen €!!1einself" ein Erfolg.

Der Vorgang hätte hier im Forum sicher aber auch so zu leicht schwitzigen Händen geführt. Das Bankhaus Lampe, das die Anleihe vermarktet, ist verkauft an Hauck & Aufhäuser, und die gehören wiederum zu Fosun International Limited c/o Shanghai.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •