Hauptmenü

Hannover 96

Begonnen von iym, Dienstag, 13.Jun.2017, 13:15:07

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Punko

Beim Fußball allgemein ja, beim FC krieg ich das nicht hin. Aber bei einer Situation wie in Hannover wüsste ich es nicht. Da hätte ich vielleicht schon wutschnaubend resigniert.
  •  


Wormfood

Zitat von: kilino am Sonntag, 07.Jan.2018, 14:06:28
Wieviel Erbschaftssteuer wird da eigentlich fällig?
Steuern auf das Vererben von Unternehmensanteilen? Die hat doch Gerhard Schröder als Kanzler vor 20 Jahren bereits beseitigt. Ist bekanntlich heute Aufsichtsratsvorsitzender bei H96.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

dominat0r

Sympathische "Fans" haben die da in Hannover.

Zitat"Anthony Ujah und ich sind beim Warmmachen vorm Hannover-96-Fan-Block unter anderem mit Affenlauten rassistisch beleidigt worden. Ich bin erschrocken darüber, dass so ein Verhalten 2018 in der Bundesliga, in der jeden Tag Spieler unterschiedlicher Herkunft, Hautfarben und Religionen gemeinsam für ihre Fans kämpfen, überhaupt noch existiert", schrieb Balogun bei "twitter".


https://www.swr.de/sport/bundesliga-fsv-mainz-05-rassistische-beleidigungen-dfb-ermittelt/-/id=1208948/did=20973126/nid=1208948/rvbn8r/index.html

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

facepalm

  •  

Steiger74

Zitat,,Es sind noch zwei Spiele bis Ende Januar, wer weiß, was bis dahin passiert. Bewegung kann es immer geben. In die eine oder andere Richtung. Wenn wir ein Angebot über 50 Millionen Euro für Salif Sané bekommen würden - was wir nicht haben -, müssen wir uns damit auseinandersetzen. Am Ende ist entscheidend, dass man auf alles vorbereitet ist, für jede Position in der Mannschaft", so Heldt.
:D :-/
Und wir sollen für unser Tafelsilber nicht mal 10 Millionen Euro bekommen. Als wenn nur irgendeiner so verrückt ist und für den Gockel 50 Millionen Euro bezahlt.
  •  


Punko

ZitatAm Sonntag tritt Hannover 96 beim HSV an und vor dem Nordderby zündet André Breitenreiter die nächste Stufe im Dauerzoff mit den eigenen Fans, die aufgrund der Übernahmepläne von Präsident Martin Kind einen Stimmungsboykott durchziehen. ,,Die Jungs freuen sich ja schon fast mehr auf Auswärtsspiele als auf Heimspiele", berichtete der Trainer und stellte fest: ,,Es ist einfach schade und frustrierend. Das, was die Mannschaft leistet, ist Identifikation pur mit dem Verein und der Stadt. " Breitenreiter stärkte auch seinem Boss Kind demonstrativ den Rücken: ,,"Welcher Verein bietet mehr Tradition und Identifikation als Hannover 96? Das geht schon beim Präsidenten los, der 20 Jahre hier ist. Andere Traditionsvereine würden sich so einen Präsidenten wünschen. Aber diese Klubs sind von der Fußballlandkarte verschwunden, retten sich von Insolvenz zu Insolvenz. Unser Präsident hat den Verein großgemacht und dahin geführt, wo er heute steht."

HEIL MARTIN!

Oxford

ZitatWelcher Verein bietet mehr Tradition und Identifikation als Hannover 96?

Muss ich passen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Punko

Punko

http://www.sportbuzzer.de/artikel/altkanzler-schroder-rechnet-mit-den-ultras-von-hannover-96-ab/
ZitatDer Ex-Bundeskanzler und jetzige 96-Aufsichtsratschef Gerhard Schröder schießt gegen die aktive Fanszene.
...
,,Was sich da in der letzten Zeit entwickelt hat, das schadet der Mannschaft, das schadet dem Sport, das schadet dem Ansehen von Hannover 96. Ich würde sie nicht Fans nennen, denn das ist eine Beleidigung der wirklichen Fans, die jede Woche zu 96 kommen. Die, die man gegenwärtig Ultras nennt, sind eine ärgerliche Randerscheinung,"
...
,,Es kotzt mich alles an, das macht keinen Spaß", sagte Heldt. Schröder versteht das Verhalten des Managers. ,,Er spürt, wie das negativ auf die Mannschaft und deren Stimmung wirkt. Es wird immer der Dialog von Menschen eingefordert, die aber selbst zum Dialog nicht fähig sind. Zum Dialog gehören immer zwei. Und zum Dialog gehört Gesprächs- und Lernbereitschaft. Und das sehe ich auf der anderen Seite überhaupt nicht,"
...
,,Sie reden immer von Unterstützung und wirken doch nur destruktiv. Das Einfachste ist doch, dass sie wegbleiben," so Kind. Schröder unterstützt natürlich den Präsidenten - auch weil er keine Hoffnung auf Besserung sieht. ,,Der Satz, der am Wo­chenende gesagt wurde, gilt: Ihr seid die, die am wenigsten gebraucht werden. Weil ihr der Mannschaft nicht helft und ihr Unruhe in den Verein bringt. Und das sollten sich auch diejenigen überlegen, die sich als ,intellektuelle' Förderer dieser Unkultur im Verein hervortun. Das ist bedauerlich, dass sich Menschen, von denen man eigentlich mehr Verstand erwartet, für so etwas hergeben,"
...
Der Auslöser des Streites ist für Schröder klar: die Diskussion um die 50+1-Regel, die Kind kippen will. ,,Daran hat sich der Streit entzündet. Dieser Streit könnte ein sachlicher Streit sein. Der ist aus dem Ruder gelaufen,"
...


:-/
  •  

Müngersdorf

 "Dieser Streit könnte ein sachlicher Streit sein."


An dessen Ende ein Martin Kind, aufgrund einer sachlichen Diskussion sagen könnte "ihr habt recht, wir lassen das, es schadet dem Fußball"???

Nein? Danke für ihre Einlassungen, Herr Bundeskanzler a.D.
  •  

Alci

Gas-Gerd weiß, in Russland würde das anders gehandhabt.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Oxford

Die sind aller dermaßen verstrahlt.... aber was ich geil finde ist, dass dieser Boykott (oder "Streit") den Oberen bei Hangover offenbar den Spaß an der Sache etwas verdirbt. Ermutigend. In diesem Sinne: weiter so, Ultras Hannover.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: renemat

Double 1978

Zitat von: Punko am Dienstag, 27.Feb.2018, 13:55:50
http://www.sportbuzzer.de/artikel/altkanzler-schroder-rechnet-mit-den-ultras-von-hannover-96-ab/

:-/
"Und zum Dialog gehört Gesprächs- und Lernbereitschaft. Und das sehe ich auf der anderen Seite überhaupt nicht"

wer soll denn da was? lernen?       -    übrigens nicht nur bei H96
weil es nur ums geld geht, und um Macht und ansehen, wird es da keinen gemeinsamen nenner geben können.
Die einen wollen die 50+1 regel kippen, damit die wettbewerbsfähigkeit der bundesliga verbessert wird :-/ , die anderen kämpfen für die 50+1 regel (und andere dinge).
bei 50+1 kann es doch keinen kompromiss geben, wo man sich irgendwo in der mitte trifft und beide seiten zufrieden sind.


und wenn der Schröder den Ultras Lernbereitschaft diesbezüglich abspricht, dann frag ich mich, warum der schröder nicht lernt, das die ultras  für 50+1 kompromisslos kämpfen.

  •  
    The following users thanked this post: Midgetpørn

kilino

Mit schönen Grüßen an all diejenigen die immer fabulieren und rumschreien, eine aktive Fanszene wäre total entbehrlich und man könnte und sollte sie einfach entfernen und austauschen. :)
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  


Oxford

ZitatDer Höhepunkt: Uffe Bech soll 50.000 Euro wegen Körperverletzung zahlen.

Für die Summe darf er mir auch mal in den Arm beißen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

FC Karre

für 50k lasse ich mir auch uffe fresse hauen.
  •  

GL4FC

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/718967/artikel_heldt-vor-aufstieg---bereitschaft-gegenueber-fans---klartext-von-andermatt.html

Ist zwar etwas unrealistisch, aber was machen die Vereine eigentlich, wenn sich alle Fans benehmen und Krawallbrüderkarte nicht mehr gespielt werden kann? Diskutieren die dann wirklich mit den Fans? Ist schon irgendwie ne Krux. Krawallbrüder kriegen Aufmerksamkeit und werden aber gleichzeitig aussortiert. Aktive Fans werden einfach ignoriert und ggf. durch Pulliverteilung ruhig gestellt (In Hannover übrigens durch Nichtannahme von Mitgliedsanträgen). Man kommt der Sache einfach nicht bei, weil es am Ende nur ums Geld  und den eigenen Vorteil geht. Naja, das sehr alte Lied...
  •  

facepalm

die entwicklung sieht man doch zuerst in amerka. dann schwappt sie nach england und ein wenig später ist sie hier. sollte die krawallkarte mal nicht mehr zünden wird eben anderes zur neuen stufe der gewalt erklärt. aufstehen auf sitzplätzen, schiri wir wissen wo dein auto steht als aufruf zum mord etc.

es wird immer genügend gründe geben um von eigentlichen problemen abzulenken. ist halt ein sehr einfaches zusammenspiel von politik/polizei/verband- und vereinsvertretern um von ihrem eigenen versagen abzulenken.
  •  

Oxford

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 08.Mär.2018, 08:18:37
die entwicklung sieht man doch zuerst in amerka. dann schwappt sie nach england und ein wenig später ist sie hier. sollte die krawallkarte mal nicht mehr zünden wird eben anderes zur neuen stufe der gewalt erklärt.

Zum Beispiel Sitzblockaden, Spruchbänder, Sprechchöre. An dem Punkt sind wir ja längst.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

FC Karre

ZitatAuffallend: Im Dauerzoff zwischen Klubchef Martin Kind und den Ultras mussten erstmals Fan-Plakate vorher abgesegnet werden. Auf den Rängen hing erneut das große Banner "Kind muss weg", später auch "Hochmut kommt vor dem Fall, Martin", die der Verein genehmigt hatte. Tolerant!
  •  

Harald K.

Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Punko

Zitat von: FC Karre am Samstag, 10.Mär.2018, 18:07:40
ZitatAuffallend: Im Dauerzoff zwischen Klubchef Martin Kind und den Ultras mussten erstmals Fan-Plakate vorher abgesegnet werden. Auf den Rängen hing erneut das große Banner "Kind muss weg", später auch "Hochmut kommt vor dem Fall, Martin", die der Verein genehmigt hatte. Tolerant!

Das Absegnen von Protestplakaten im Sinne der Meinungsfreiheit muss mit dem Wort tolerant hervorgehoben werden. Alles klar. Dem toleranten Martin schön den Hintern pudern.
  •  


Oxford

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 22.Mär.2018, 11:06:55
https://twitter.com/Dr_Huettl/status/976730498641821696

Die AfDisierung der Gesellschaft schreitet halt überall voran. Denen müsste man allesamt mal ne Bratpfanne auf den Schädel semmeln und fragen, ob die noch richtig ticken.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

facepalm

  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Punko

https://www.ndr.de/sport/fussball/Medien-Heldt-lehnt-Angebot-bei-96-ab,hannover13286.html
ZitatHorst Heldt will Hannover 96 nach übereinstimmenden Medienberichten nach nur etwas mehr als einem Jahr wieder verlassen. Wie der "Kicker" und "Sportbuzzer" am Dienstag berichteten, werde der Sportdirektor das Vertragsangebot zur Beförderung zum Geschäftsführer nicht annehmen. Stattdessen zieht es den 48-Jährigen wohl innerhalb der Fußball-Bundesliga zum VfL Wolfsburg. Dort soll Heldt als Geschäftsführer Sport den dringend notwendigen Neuaufbau vollziehen. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll es bereits zwei Treffen zwischen Heldt und den Verantwortlichen beim VW-Club gegeben haben.

Bis auf Weiteres soll der Schweizer Martin Andermatt bei Hannover 96 das operative Geschäft weiterführen. Der 56-Jährige hat derzeit den Vorsitz des Sportausschusses im Aufsichtsrat der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA inne und ist ein enger Vertrauter von Präsident Martin Kind.
  •