Hauptmenü

Hannover 96

Begonnen von iym, Dienstag, 13.Jun.2017, 13:15:07

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

koelner

Zitat von: 96AlteLiebe am Dienstag, 15.Jan.2019, 08:08:40
...
Und weil es so schön ist noch mal zur Erinnerung: hinter der Arena Gmbh steckt die S&S, also nur die 4 Gesellschafter.
Wer das Geld für den Stadionnamen kassiert, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Der Logik nach müsste das die  Arena GmbH sein.
Das will ja noch nichts heißen. Hier käin Köln gehört das Stadion der Stadt, bzw. einer 100%igen Tochtergesellschaft (Sportstätten GmbH)... Wir sind also nur Mieter und zahlen Miete an die Stadt, erhalten aber die Einnahmen aus dem Verkauf des Stadionnamens. Namensgeber ist wiederum der Energieversorger Rheinenergie, die über die GEW Köln AG zu 80% der Stadt Köln gehört... Also schöne Vetternwirtschaft und Quersubventionierung.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

koelner

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 20.Jan.2019, 21:06:36
Nach einem Rückrundenspieltag :-/ Das macht so richtig Sinn.
Das will mir nie in den Kopf. Vor der Winterpause muss ich doch eine Entscheidung treffen, mindestens 4-5 Spiele weiter so, oder aber Adieu.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 20.Jan.2019, 21:06:36
Nach einem Rückrundenspieltag :-/ Das macht so richtig Sinn.

Frag nach beim FC...der hat das auch schon mal geschafft, als man Ewald Lienen in der Saison 2001/2002 am 18.Spieltag gefeuert hat
Grundsätzlich sind derartige Entscheidungen aber kaum nachvollziehbar.

FCMartin

Zitat von: Šljivo am Sonntag, 20.Jan.2019, 22:18:11

Peter Stöger jetzt holen und Kevin Wimmer zum Kapitän machen, wenn der überhaupt noch da ist!

Ist noch da. Hat gestern einen Freistoß aus 25 Metern 30 Meter über das Tor geschossen 😀
  •  

96AlteLiebe

Ich bin desillusioniert. Was sich bei 96 abspielt ist die absolute Lachnummer. And the head of all - 96 proudly presents Martin Kind.

Irgendwann kommen wieder die guten Zeiten. Wir müssen nur durchhalten. Aber es ist so unfassbar scheiße. Es ist auch scheißegal, welcher Trainer - und es kann nur ein ganz verzweifelter sein - sich den Job in Hannover antut. Wie beim kleinen HSV in der Schlussphase, er kann nur verlieren.

Meine allerletzte Hoffnung ist die DFL. Bitte um Punktabzug und Lizenzentzug. Lieber 4. Liga als dieses Elend noch länger erdulden müssen. Ich will ein Ende mit Schrecken als dieser mittlerweile schon 3- 4jährige Schrecken ohne Ende.

,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013

Punko

Kind Jong-un muss nur immer weiter bearbeitet werden. Dieser Trottel darf nicht noch weiter gewinnen. Aber lass das mal mit der 4. Liga. Kind weg und eine Fahrstuhlmannschaft, die zwischen 1. und 2. Liga tingelt.

Rotweiss

Ich leg mich fest. Für mich sind die Absteiger Nummer 1. Die sind sowas von plan- und leblos. Selbst ein neuer Trainer kann hier wohl kaum noch etwas ausrichten.  3 bis 4 Spiele mal ein Strohfeuer mit 6 Punkten, das war dann aber auch.
  •  

J_Cologne

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 20.Jan.2019, 22:48:39
Ist noch da. Hat gestern einen Freistoß aus 25 Metern 30 Meter über das Tor geschossen 😀


Ein Mann für die NFL?
  •  

96AlteLiebe

Zitat von: Rotweiss am Montag, 21.Jan.2019, 07:19:48
Ich leg mich fest. Für mich sind die Absteiger Nummer 1. Die sind sowas von plan- und leblos. Selbst ein neuer Trainer kann hier wohl kaum noch etwas ausrichten.  3 bis 4 Spiele mal ein Strohfeuer mit 6 Punkten, das war dann aber auch.
Exakt so sieht es aus. Seit Jahren gibt es nur noch das kurzfristige Ziel "die Liga halten, egal wie". Alle Entscheidungen wie die Trainer- und auch die Sportdirektorenwechsel werden nur diesem einen Ziel unterworfen.

Bei uns gibt es seit Jahren keine ordentliche Kaderplanung mehr. Teamgeist Fehlanzeige, wie auch wenn ein Teil der Spieler nur auf Leihbasis da sind. Mittelfristige geschweige denn langfristige Planungen gibt es nicht.

Bei Kevin Wimmer hat Hotte sein Meisterstück abgeliefert. Kaufzwang für 12 Millionen, wenn er mehr als 24 Spiele macht.

Herr Kind und Herr Rossmann wurden von Horst Heldt am Samstag vor dem Spiel gefeiert, weil sie 10 Millionen Euro als Darlehen (!) rausgerückt haben.
Entlassung Breitenreiter zieht jetzt noch eine Abfindung im 7-stellligen Bereich nach sich.

Am schlimmsten sind noch die Fans bzw. Kind-Jünger, die ihm für seine Arbeit dankbar sind und denken ohne ihn geht es nicht. Daß die erneute Finanzspritze ein Darlehen ist, was zurückgezahlt werden muss und demnach die nächste Lücke in das Budget des Sportdirektors reißt, wird größtenteils von der Journaille verschwiegen.
Das Bild des Gönners und Mäzens ist schier unkaputtbar.

@koelner
In Bezug auf das Stadion ist der Unterschied bei 96, dass die Gesellschaft, die die Konzession für den Stadionbetrieb hat, nur aus den 4 Gesellschaftern besteht. Das heißt, das Geld bleibt bei den Investoren, die Gewinne werden privatisiert. Die Verluste die dann während einer Zweitligasaison entstehen, gehen zu Lasten der Stadt, so wie hier in Köln auch. Die Konzession wurde langfristig vergeben. 96 war für den Umbau des Niedersachsensations zum WM-Stadion verantwortlich allerdings nur personell. Finanziert wurde auch dieser mit Landes- und Kommunalen Mitteln. Das heißt seit 2006 kassieren nur die Investoren.

,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013

facepalm

Zitat

Horst Heldt bereitet nach SPORTBUZZER-Infos Gespräche mit Markus Gisdol, Mirko Slomka und Peter Stöger vor.


http://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-trainer-breitenreiter-slomka-gisdol-stoger-suche-coach/
  •  

globobock77

Tut mir leid fürden Neuwarmbüchener, ich mochte ihn eigentlich.

Alle 96-Fans mit denen ich mal im Gespräch war (3 waren das  :D) sagten mir, ohne Kind würde gar nix laufen. Da wollte ich gar nicht widersprechen.  :-/

In gewisser Hinsicht haben die schon recht - vor 10 Jahren gab es kaum sichtbare 96-Fans, überall sah ich Werder-Schals etc...
Aber bei der Enke-Tragödie merkte man doch wie ein richtig dicker Trauerschleier über die ganze(!) Stadt fiel. Überall konnte man das fühlen. In der U-Bahn lief in den Schnellnachrichten etwas über ihn, und in der sowieso depressiven Situation zückte vor mir ein Geschäftsmann sein Handy und rief seinen Kumpel an um über seine Trauer zu reden. Surreal. Aber irgendwie brachte es wohl die Stadt zusammen.

Europa und besonders die Auswärtsfahrt nach Kopenhagen (Stiendl und sein Telefon) tat den Rest um die Euphorie zu entfachen und MK96 auf einen Sockel zu stellen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Dellbrück

Ohne Kind hätte 96 nie in Europa gespielt und wäre heute in der Kreisliga. Vergiss das nicht. Abstiege sind halt unvorhergesehene Betriebsunfälle.
1317 NEVER FORGET
  •  

globobock77

Zitat von: Dellbrück am Montag, 21.Jan.2019, 09:24:04
Ohne Kind hätte 96 nie in Europa gespielt und wäre heute in der Kreisliga. Vergiss das nicht. Abstiege sind halt unvorhergesehene Betriebsunfälle.
Da hat 96 wohl für kurzes Glück langfristig seine Seele verkauft.

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

koelner

Zitat von: globobock77 am Montag, 21.Jan.2019, 09:23:48
Tut mir leid fürden Neuwarmbüchener, ich mochte ihn eigentlich.

Alle 96-Fans mit denen ich mal im Gespräch war (3 waren das  :D ) sagten mir, ohne Kind würde gar nix laufen. Da wollte ich gar nicht widersprechen.  :-/

....
Bei uns gab es doch auch genügend die Wernze toll fanden und ihm unendlich dankbar waren... Und das obwohl die Gelder ja zu 95% ja auch nur teuer geliehen waren, bzw. mit Transferrechten verbunden waren.
Spinner hatte bei seiner Wahl 91% der Stimmen, 9% waren also gegen ihn und sein Team und das obwohl er ja der offizielle Vorschlag war und sehr viele auf der MV immer nur den offiziellen Vorschlägen zustimmen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

frankissimo

Dumme Frage. Warum heißen Investoren eigentlich Investoren, wenn sie in kritischen Phasen nichts in den Verein stecken.
Das würde sogar ein Sponsor jetzt überlegen. Ein Investor würde das schon tun um sein Geld zu retten. Aber die hungern ja H96 regelrecht aus.
Will man das bewußt an die Wand fahren um die restlichen Scherben günstigst einsammeln zu können?z
  •  

Cinnamon

Immer die schönsten Trainerentlassungen. Die Winterpause abwarten und dann nach dem ersten Spieltag den Trainer feuern.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Cinnamon am Montag, 21.Jan.2019, 09:48:32
Immer die schönsten Trainerentlassungen. Die Winterpause abwarten und dann nach dem ersten Spieltag den Trainer feuern.

Ja sichi, Cinn! Den Januar bezahlen die ja eh Gehalt.
  •  

96AlteLiebe

Zitat von: frankissimo am Montag, 21.Jan.2019, 09:45:47
Dumme Frage. Warum heißen Investoren eigentlich Investoren, wenn sie in kritischen Phasen nichts in den Verein stecken.
Das würde sogar ein Sponsor jetzt überlegen. Ein Investor würde das schon tun um sein Geld zu retten. Aber die hungern ja H96 regelrecht aus.
Will man das bewußt an die Wand fahren um die restlichen Scherben günstigst einsammeln zu können?z
Es gibt zur Zeit 4 Gesellschafter. Alle 4 hatten und haben mit Fussball nichts zu tun, incl. Herr Kind.

Herr Kind ist Mehrheitsgesellschafter geworden, weil er die anderen hintergangen hat.
http://www.haz.de/Sportbuzzer/Hannover-96/Der-Ueberraschungscoup-des-Martin-Kind
Martin Kind ist aber nicht nur der Mehrheitsgesellschafter, sondern auch noch Geschäftsführer der S&S, d.h. er entscheidet alleine, sowie er auch in der KGaA alleine entscheidet und in der Vergangenheit eine Menge Geld verbrannt hat.
Wilkening und Baum sind wohl unter diesen Umständen nicht gewillt, mehr Geld zur Verfügung zu stellen.

Wilkening hat in einem Interview ewähnt, daß es in Hannover einige interessierte Unternehmer gäbe, die 1. Herrn Kind seine Anteile abkaufen würden und/oder auch unter Berücksichtigung von 50+1 bei 96 investieren würde.
Jedoch steht und fällt alles mit Martin Kind. Mit der derzeitigen Machtfülle und seiner Position als Letztendscheider, wird ihm niemand sein Geld anvertrauen.
,,Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht" Georg Schramm 2013
  •  

Superwetti

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 21.Jan.2019, 09:55:15
Ja sichi, Cinn! Den Januar bezahlen die ja eh Gehalt.

Ja den Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August usw auch. Frag mal beim HSV, die zahlen das alles sogar vierfach ;)
Super-Wetti
  •  

globobock77

Zitat von: 96AlteLiebe am Montag, 21.Jan.2019, 10:00:53
Es gibt zur Zeit 4 Gesellschafter. Alle 4 hatten und haben mit Fussball nichts zu tun, incl. Herr Kind.

Herr Kind ist Mehrheitsgesellschafter geworden, weil er die anderen hintergangen hat.
http://www.haz.de/Sportbuzzer/Hannover-96/Der-Ueberraschungscoup-des-Martin-Kind
Martin Kind ist aber nicht nur der Mehrheitsgesellschafter, sondern auch noch Geschäftsführer der S&S, d.h. er entscheidet alleine, sowie er auch in der KGaA alleine entscheidet und in der Vergangenheit eine Menge Geld verbrannt hat.
Wilkening und Baum sind wohl unter diesen Umständen nicht gewillt, mehr Geld zur Verfügung zu stellen.

Wilkening hat in einem Interview ewähnt, daß es in Hannover einige interessierte Unternehmer gäbe, die 1. Herrn Kind seine Anteile abkaufen würden und/oder auch unter Berücksichtigung von 50+1 bei 96 investieren würde.
Jedoch steht und fällt alles mit Martin Kind. Mit der derzeitigen Machtfülle und seiner Position als Letztendscheider, wird ihm niemand sein Geld anvertrauen.
Wieviel Geld hat eigentlich Martin Kind? In welcher Klasse spielt er? Kühne oder Werntze?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

p_m

Zitat von: 96AlteLiebe am Montag, 21.Jan.2019, 09:17:54
Exakt so sieht es aus. Seit Jahren gibt es nur noch das kurzfristige Ziel "die Liga halten, egal wie". Alle Entscheidungen wie die Trainer- und auch die Sportdirektorenwechsel werden nur diesem einen Ziel unterworfen.

Bei uns gibt es seit Jahren keine ordentliche Kaderplanung mehr. Teamgeist Fehlanzeige, wie auch wenn ein Teil der Spieler nur auf Leihbasis da sind. Mittelfristige geschweige denn langfristige Planungen gibt es nicht.

Bei Kevin Wimmer hat Hotte sein Meisterstück abgeliefert. Kaufzwang für 12 Millionen, wenn er mehr als 24 Spiele macht.

Herr Kind und Herr Rossmann wurden von Horst Heldt am Samstag vor dem Spiel gefeiert, weil sie 10 Millionen Euro als Darlehen (!) rausgerückt haben.
Entlassung Breitenreiter zieht jetzt noch eine Abfindung im 7-stellligen Bereich nach sich.

Am schlimmsten sind noch die Fans bzw. Kind-Jünger, die ihm für seine Arbeit dankbar sind und denken ohne ihn geht es nicht. Daß die erneute Finanzspritze ein Darlehen ist, was zurückgezahlt werden muss und demnach die nächste Lücke in das Budget des Sportdirektors reißt, wird größtenteils von der Journaille verschwiegen.
Das Bild des Gönners und Mäzens ist schier unkaputtbar.

@koelner
In Bezug auf das Stadion ist der Unterschied bei 96, dass die Gesellschaft, die die Konzession für den Stadionbetrieb hat, nur aus den 4 Gesellschaftern besteht. Das heißt, das Geld bleibt bei den Investoren, die Gewinne werden privatisiert. Die Verluste die dann während einer Zweitligasaison entstehen, gehen zu Lasten der Stadt, so wie hier in Köln auch. Die Konzession wurde langfristig vergeben. 96 war für den Umbau des Niedersachsensations zum WM-Stadion verantwortlich allerdings nur personell. Finanziert wurde auch dieser mit Landes- und Kommunalen Mitteln. Das heißt seit 2006 kassieren nur die Investoren.
Das klingt wie der 1.FC Köln von 2007-2012. Bei uns stand am Ende fast die Insolvenz, die nur durch Biegen, Brechen, Buckeln und neues Personal im allerletzten Moment abgewendet werden konnte. Ich bin zwar kein Freund der Logik, wonach die Heilung durch Verschärfung der Krankheit wahrscheinlicher ist, aber unter emotionalen Gesichtspunkten wäre ein Neustart ohne die Maschsee-Connection (netter Begriff übrigens) vermutlich das Beste.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Superwetti

Zitat von: globobock77 am Montag, 21.Jan.2019, 13:02:44
Wieviel Geld hat eigentlich Martin Kind? In welcher Klasse spielt er? Kühne oder Werntze?

Wernze 200 Mio, Kind 650 Mio, Kühne 11,6 Mrd.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

van Gool

Zitat von: koelner am Sonntag, 20.Jan.2019, 22:32:49
Das will ja noch nichts heißen. Hier käin Köln gehört das Stadion der Stadt, bzw. einer 100%igen Tochtergesellschaft (Sportstätten GmbH)... Wir sind also nur Mieter und zahlen Miete an die Stadt, erhalten aber die Einnahmen aus dem Verkauf des Stadionnamens. Namensgeber ist wiederum der Energieversorger Rheinenergie, die über die GEW Köln AG zu 80% der Stadt Köln gehört... Also schöne Vetternwirtschaft und Quersubventionierung.

Das sehe ich nicht so. Ohne den Vertrag mit der Rheinenergie würde eben ein Dritter den Namen gegen Geld stellen. Es ist ja nicht so, dass die anderen Bundesligisten die Namensrechte für ihre Spiele nicht vermarktet hätten.
Die wilde 1317

chg

Kind und 96 das ist schon eine ganz eigene Geschichte. Bis vor 3 Jahren habe ich aus beruflichen Gründen in Hannover gelebt und mich beruflich in seinem erweiterten Dunstkreis bewegt. Da war es schon so das das Umfeld des Clubs das ich kennen gelernt habe Hirn und Herz in den Verein gesteckt hat. Ich hatte nicht den Eindruck das Kind und Co. den Verein primär als Hebel zur persönlichen Bereicherung betrachten. Obgleich der Umgang mit dem Herrn für seine Geschäftspartner nicht der angenehmste ist (jedenfalls soweit ich das überblicken konnte)...
Die Stadt Hannover ist im Grunde sehr sachlich, die ganze Mentalität ist eher zurückhaltend  - aber der Verein hat dort doch einen breiten, wenn auch oftmals stillen Rückhalt. Martin Kind selber wurde auch damals schon von teilen der Fans (zurecht) sehr kritisch betrachtet weil er nicht nur Einfluss haben möchte, sondern eben scheinbar wirklich alles bestimmen können möchte (ergo er muss den Verein im Grunde besitzen um seinen Ansprüchen zu genügen). Was wirklich gar nicht geht ist die örtliche Boulevard Presse die Kind mit dem Kopf tief im aller wertesten Steckt und jeglichen kritischen Abstand zur Person und zum Verein komplett über Board geworfen hat. Der Geisblog wäre dort ein nahezu reaktionäres Medium... Das erklärt vermutlich auch warum so viele der um Sachlichkeit bemühten Hannoveraner sich nicht gegen Kind emotionalisieren lassen. Es gibt im Grunde keinerlei kritischen Informationsfluss aus den Hauptmedien.
  •  
    The following users thanked this post: Wormfood

globobock77

Zitat von: chg am Montag, 21.Jan.2019, 15:30:47
Kind und 96 das ist schon eine ganz eigene Geschichte. Bis vor 3 Jahren habe ich aus beruflichen Gründen in Hannover gelebt und mich beruflich in seinem erweiterten Dunstkreis bewegt. Da war es schon so das das Umfeld des Clubs das ich kennen gelernt habe Hirn und Herz in den Verein gesteckt hat. Ich hatte nicht den Eindruck das Kind und Co. den Verein primär als Hebel zur persönlichen Bereicherung betrachten. Obgleich der Umgang mit dem Herrn für seine Geschäftspartner nicht der angenehmste ist (jedenfalls soweit ich das überblicken konnte)...
Die Stadt Hannover ist im Grunde sehr sachlich, die ganze Mentalität ist eher zurückhaltend  - aber der Verein hat dort doch einen breiten, wenn auch oftmals stillen Rückhalt. Martin Kind selber wurde auch damals schon von teilen der Fans (zurecht) sehr kritisch betrachtet weil er nicht nur Einfluss haben möchte, sondern eben scheinbar wirklich alles bestimmen können möchte (ergo er muss den Verein im Grunde besitzen um seinen Ansprüchen zu genügen). Was wirklich gar nicht geht ist die örtliche Boulevard Presse die Kind mit dem Kopf tief im aller wertesten Steckt und jeglichen kritischen Abstand zur Person und zum Verein komplett über Board geworfen hat. Der Geisblog wäre dort ein nahezu reaktionäres Medium... Das erklärt vermutlich auch warum so viele der um Sachlichkeit bemühten Hannoveraner sich nicht gegen Kind emotionalisieren lassen. Es gibt im Grunde keinerlei kritischen Informationsfluss aus den Hauptmedien.

Kind ist Multi-multi-Millionär. Er hat keinen Bedarf an einer persönlichen Bereicherung - ähnlich wie bei Hopp, Kühne, Mateschitz geht es ihm um persönlichen Ruhm und Ego.

Wie Achilles bei Troja geht es ihm darum, dass sein Name in den Geschichtsbüchern verewigt wird...
Was nützt ihn also z.B. ein CL-Gewinn des Vereins, wenn er nicht daran beteiligt ist?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

frankissimo

Hm, das ist jetzt zu gradlinig gedacht. Und es sind auch 3 grundverschiedene Typen.
Sicher ist das ein Milliardär mehr Aufmerksamkeit durch einen Fußballverein bekommt.
Bei Mateschitz ist ob Fußball, Formel I oder Fallschirmspringer alles doch noch Teil eines übergreifenden Marketings.
Kind ist einfach ein klassischer Einzelgänger der gewohnt ist alle Entscheidungen in der Hand zu haben.  Weil es aus seiner Sicht keiner besser kann.
Aber irgendwie schon auffällig dass er den sportlichen Erfolg nicht mehr so hoch wertet. 
  •  

KHHeddergott

Zitat von: chg am Montag, 21.Jan.2019, 15:30:47
...und mich beruflich in seinem erweiterten Dunstkreis bewegt.

Nicht doch eher in Hörweite?
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

KHHeddergott

Zitat von: frankissimo am Montag, 21.Jan.2019, 18:09:52
Hm, das ist jetzt zu gradlinig gedacht. Und es sind auch 3 grundverschiedene Typen.

Verschieden sind die nur im Grad der Geldgeilheit. Hopp hat schon ordendlich an Hoppenheim verdient, TPO etc (und den Rest zahlt das Finanzamt), die Faschobrause aus Fuschl am See dreht das ganz große Rad, und Kind wird wohl erst dann 50 Millionen bei Hanoi versenken, wenn er sicher sein kann, daß er nachher 70 oder 80 Millionen wieder herausholen kann, was sich jetzt noch schwierig zu gestalten scheint.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

Wormfood

Zitat von: Okudera am Sonntag, 20.Jan.2019, 22:06:26
Slomka steht doch sowieso noch bei denen auf der payroll, oder?

Fünf Jahre nach seiner Entlassung?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Okudera

Zitat von: Wormfood am Montag, 21.Jan.2019, 21:01:25
Fünf Jahre nach seiner Entlassung?
Es kommt mir vor wie gestern
  •