Thomas Kessler - Bereichsleiter Lizenzfußball

Begonnen von iym, Donnerstag, 07.Jul.2016, 22:11:30

« vorheriges - nächstes »

Simmet 1970, KimJones, Wömpi, gogo, Capper (+ 1 Versteckt) und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Oxford

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 21.Aug.2025, 17:50:11Schwachsinn. El Mala ist der nächste Poldi (vom Potenzial her, nicht was das kölsche Jeföhl angeht). Der wird uns sanieren, das ist klar wie Kloßbrühe.

Poldi'esker konnte ein Tor gestern kaum sein. Es ist so geil. Jedes Spiel genießen. Nächsten Sommer ist der weg.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: heroj88

MARCO23

Zitat von: Kaio am Sonntag, 31.Aug.2025, 23:30:09Wir wechseln den Manager und ein paar Monate später haben wir viele gute Spieler statt viele schlechter Spieler.

Hier könnte möglicherweise ein kausaler Zusammenhang bestehen.
Bitte Wettich schicken. 
  •  

tuenn1960

Ich war zunächst skeptisch, aber; mea culpa;
Kessler hat einen guten Job gemacht. Eigentlich musste er es nur nicht so machen wie sein Vorgänger. 
Es gehört aber ja nicht nur dazu 10 neue Leute zu holen, die müssen ja auch passen und so wie es den Anschein hat wurde nicht nur wild drauf los gekauft.
Auch der Trainer hat seinen Anteil daran und hat einer neuen Truppe beigebracht was sie zu tun hat.
Sicherlich werden auch mal Dämpfer kommen, wir haben erst 3 Pflichtspiele absolviert und es wäre nicht der FC wenn nicht noch irgendwas unvorhergesehenes passiert. 
Im Großen und Ganzen sieht es aber nicht schlecht aus und man hat seit langer Zeit das Gefühl, dass die Verantwortlichen in Sachen Sport wissen was sie tun.
  •  
    The following users thanked this post: heroj88

Nur FC

Mich überrascht ja, wie breit wir bzw. er auf einmal beim Scouting aufgestellt sind/ist. So ein knappes Dutzend guter und bezahlbarer Spieler, plus Alternativen für geplatzte Transfers, muss man ja erst einmal finden. Die dann auch noch alle vom FC zu überzeugen, dessen sportliche Erfolge in den letzten Jahren ja eher übersichtlich waren, war ne Glanzleistung! 

Hält der Trend an, dann hat Kessler uns nicht nur binnen einer Transferperiode finanziell saniert, evtl. sogar reich gemacht, sondern wir könnten bestenfalls sogar Jahre des Rückstandes auf die anderen etablierten Bundesligavereine auf einen Schlag, also binnen einer Saison, aufholen und z.B. den Weg der Frankfurter Eintracht gehen. Verkaufe zwei Spieler teuer, hole drei günstige und gute Spieler dazu, lege mit dem Rest der Kohle ein Festgeldkonto an, gewinne zwischendrin den Europapokal.  

Marc_Niehl

Auch erstaunlich ist, dass man ganz offensichtlich immer einen Plan B in der Tasche hat, wie man jetzt beim Thema Obermair mit Alessio Castro-Montes sehen kann. Das verdient schon Respekt.

chg

Zitat von: Nur FC am Gestern um 09:54:35Mich überrascht ja, wie breit wir bzw. er auf einmal beim Scouting aufgestellt sind/ist. So ein knappes Dutzend guter und bezahlbarer Spieler, plus Alternativen für geplatzte Transfers, muss man ja erst einmal finden. Die dann auch noch alle vom FC zu überzeugen, dessen sportliche Erfolge in den letzten Jahren ja eher übersichtlich waren, war ne Glanzleistung!

Hält der Trend an, dann hat Kessler uns nicht nur binnen einer Transferperiode finanziell saniert, evtl. sogar reich gemacht, sondern wir könnten bestenfalls sogar Jahre des Rückstandes auf die anderen etablierten Bundesligavereine auf einen Schlag, also binnen einer Saison, aufholen und z.B. den Weg der Frankfurter Eintracht gehen. Verkaufe zwei Spieler teuer, hole drei günstige und gute Spieler dazu, lege mit dem Rest der Kohle ein Festgeldkonto an, gewinne zwischendrin den Europapokal
Das Scouting wurde ja noch von Keller neu aufgestellt. Hier scheint er in der Tat auf systemischer Ebene eine gute Grundlage geschaffen zu haben, so viel kann man ihm fairerweise zusprechen. Wäre die Auswahl der Spieler unter Keller ähnlich erfolgreich verlaufen und hätte er sich wieder mit seinen A-Plänen verzettelt ? Fragen die man auf den Hintergrund unserer Erfahrung eher negativ beantworten muss... Hier muss man dann festhalten, das Kessler Lösungen sucht, findet und dann tatsächlich zielstrebig passende Spieler verpflichtet.

Guter Job in dieser Transferperiode...

Oropher

Zitat von: chg am Gestern um 12:41:50Wäre die Auswahl der Spieler unter Keller ähnlich erfolgreich verlaufen und hätte er sich wieder mit seinen A-Plänen verzettelt ? Fragen die man auf den Hintergrund unserer Erfahrung eher negativ beantworten muss...
Johannesson hätte er schonmal nicht geholt, hat er selbst gesagt.

VdB wäre ihm garantiert zu teuer gewesen, hätte er gar nicht erst versucht.

Schäng wäre es wohl nicht geworden weil er  sich bis zuletzt auf den Türken von Ajax versteift hätte.

Es graut mir bei dem Gedanken an diesen Sommer mit Keller.  :oops:

tuenn1960

Zitat von: Marc_Niehl am Gestern um 12:14:48Auch erstaunlich ist, dass man ganz offensichtlich immer einen Plan B in der Tasche hat, wie man jetzt beim Thema Obermair mit Alessio Castro-Montes sehen kann. Das verdient schon Respekt.
Wir sind natürlich auch keineswegs verwöhnt was dies anbelangt. Es stimmt aber schon es ist erstaunlich, da hat Kessler und sein Team sogar andere Bundesligisten, unter anderem Bayern München, hinter sich gelassen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Vechtebock

Zitat von: chg am Gestern um 12:41:50Das Scouting wurde ja noch von Keller neu aufgestellt. Hier scheint er in der Tat auf systemischer Ebene eine gute Grundlage geschaffen zu haben, ...........
Ja er hat Schultz gefeuert, der ja nun zurück ist. Das geht aus meiner Sicht null auf Keller zurück. 

Conjúlio

Zitat von: Vechtebock am Gestern um 13:15:38Ja er hat Schultz gefeuert, der ja nun zurück ist. Das geht aus meiner Sicht null auf Keller zurück.
So ist es. Schultz soll ja anscheinend von Keller gefeuert worden sein weil er dessen Spielerauswahl nicht mittragen wollte.

Da kannte der Doc nichts wenn es Widerworte gab.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Kaio

Zitat von: Blub. am Gestern um 00:41:34Es macht tatsächlich den Anschein, als hätte man nicht nur einen fachlich guten Trainer gefunden, der bei der ans Spiel anknüpfenden Pressekonferenz schon wieder auf Fehlersuche ist, sondern auch genau dazu passend eingekauft. 
Kessler wollte ja Kwasniok unbedingt, vielleicht hat man sich da ja wirklich mal zusammengesetzt und überlegt, was man für eine Art Fußball spielen will und welche Spieler man dafür braucht. 

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit und trotzdem das erste mal in den letzten 30 Jahren, dass das in unserem Verein (wahrscheinlich) passiert ist. Die Spieler passen jedenfalls alle sehr gut rein, besonders auffällig ist das bei Lund & Sebulonsen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Nebuchad

Vielleicht.. aber auch nur ganz vielleicht wird es mit Kess eine Nummer werden wie anno dazumal bei den Gladdis, die aus der Not heraus einem Azubi namens Eberl die Verantwortung übertragen haben. Es wäre uns mal zu gönnen, ein paar gute Jahre am Stück zu haben.

chg

Zitat von: Vechtebock am Gestern um 13:15:38Ja er hat Schultz gefeuert, der ja nun zurück ist. Das geht aus meiner Sicht null auf Keller zurück.
Richtig er hat Schulz gefeuert. Über das warum gibt es keine Berichte... Falsch, Schulz hat hier bis heute keine neue Funktion gefunden. Es wird hier und da berichtet das Kessler ihn gerne in irgendeiner Form wieder an Board hätte. Taten und Fakten gibt es hierzu nicht.

Gerade die Alternativen auf jeder Position haben sich wahrscheinlich nicht plötzlich mit Kellers Demission materialisert sondern wurden wahrscheinlich (hoffentlich...) schon vorher vom Scouting zusammen gestellt.
  •  

Oropher

Zitat von: chg am Gestern um 15:02:17Richtig er hat Schulz gefeuert. Über das warum gibt es keine Berichte... Falsch, Schulz hat hier bis heute keine neue Funktion gefunden. Es wird hier und da berichtet das Kessler ihn gerne in irgendeiner Form wieder an Board hätte. Taten und Fakten gibt es hierzu nicht.
Natürlich ist Schultz wieder im Scouting beschäftigt, nur nicht mehr als Chefscout.
  •  

Tacheles

Wenn Kessler sich jetzt noch einen blauen Pulli überstreift, gewinnen wir auch die nächsten drei Spiele.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

chg

Zitat von: Oropher am Gestern um 15:22:07Natürlich ist Schultz wieder im Scouting beschäftigt, nur nicht mehr als Chefscout.
https://www.transfermarkt.de/martin-schulz/profil/trainer/69048
Gibt es dazu Belege die mehr als Flurfunk sind ?
  •  

Oropher

Zitat von: chg am Gestern um 15:28:42Gibt es dazu Belege die mehr als Flurfunk sind ?
Schulz zurück im Scouting-Team

"Nun hat sich Kessler für eine weitere personelle Veränderung entschieden. Seit knapp zwei Wochen arbeitet Martin Schulz nach GEISSBLOG-Informationen wieder im Scouting des 1. FC Köln. Der 38-Jährige war erst im April von Keller als Chefscout entlassen worden. Nun hat Kessler die Freistellung des Talente-Spähers rückgängig gemacht.

Schulz war schon unmittelbar nach dem Aus von Keller immer wieder am Geißbockheim zu sehen gewesen und hatte auch den Aufstieg am 18. Mai mit in den Katakomben gefeiert. Nun die Rückkehr in offizielle Funktion. Allerdings arbeitet Schulz nicht mehr als Chefscout, sondern gliedert sich unter dem neuen Koordinator Scouting & Kaderplanung Gabor Ruhr in das Team ein.

Schulz wird dabei auch gleich neue Räumlichkeiten beziehen können. Die Scoutingabteilung war auch Teil des Umbauprozesses am Geißbockheim und sitzt nun in den alten Büros des Vermarkters Infront im Gebäudeteil zwischen Clubhaus-Restaurant und Geschäftsstelle."

https://geissblog.koeln/2025/07/personal-entscheidungen-gehen-weiter-kessler-holt-mitarbeiter-zurueck/
  •  
    The following users thanked this post: chg

MARCO23

  •  
    The following users thanked this post: chg

chg

Zitat von: Oropher am Gestern um 15:34:33Schulz zurück im Scouting-Team

"Nun hat sich Kessler für eine weitere personelle Veränderung entschieden. Seit knapp zwei Wochen arbeitet Martin Schulz nach GEISSBLOG-Informationen wieder im Scouting des 1. FC Köln. Der 38-Jährige war erst im April von Keller als Chefscout entlassen worden. Nun hat Kessler die Freistellung des Talente-Spähers rückgängig gemacht.

Schulz war schon unmittelbar nach dem Aus von Keller immer wieder am Geißbockheim zu sehen gewesen und hatte auch den Aufstieg am 18. Mai mit in den Katakomben gefeiert. Nun die Rückkehr in offizielle Funktion. Allerdings arbeitet Schulz nicht mehr als Chefscout, sondern gliedert sich unter dem neuen Koordinator Scouting & Kaderplanung Gabor Ruhr in das Team ein.

Schulz wird dabei auch gleich neue Räumlichkeiten beziehen können. Die Scoutingabteilung war auch Teil des Umbauprozesses am Geißbockheim und sitzt nun in den alten Büros des Vermarkters Infront im Gebäudeteil zwischen Clubhaus-Restaurant und Geschäftsstelle."

https://geissblog.koeln/2025/07/personal-entscheidungen-gehen-weiter-kessler-holt-mitarbeiter-zurueck/
Danke, hatte nur das geraune im Geispod im Ohr und mich immer gewundert das dort nichts konkretes folgt...
  •  

CitizenK

Zitat von: Kaio am Gestern um 13:48:11Kessler wollte ja Kwasniok unbedingt

Kessler wollte unbedingt Funkel.

Aber wir hatten schon schlechtere Transferphasen. Hat er bisher sehr ordentlich gemacht. Wobei es für eine echte Bewertung aber noch viel zu früh ist.
»Es ist schwer, die Welt ehrenamtlich zu retten, solange andere sie hauptberuflich zerstören« — Eckart von Hirschhausen
  •  

humpty

Was man jetzt schon sieht: Die neuen Spieler haben auf jeden Fall eine solide Grundqualität. Das sind keine Wundertüten, sondern gezielte Verstärkungen. Und genau das ist doch der Job des Sportdirektors.
Unabhängig davon, ob wir die nächsten drei Spiele verlieren – die Werkzeuge, die er dem Trainer an die Hand gegeben hat, haben das Potential die Klasse zu halten.
Von daher würde ich ihm schon jetzt ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Auch inklusive der ganzen Abgänge wie Tigges. 
Er hat die Weichen gestellt – ab jetzt liegt's auf dem Platz.

Bueb

Zitat von: CitizenK am Gestern um 16:35:00Kessler wollte unbedingt Funkel.
Nö, wollte er nicht. Er hat mitgeteilt das er und Türoff sich noch andere Kandidaten anschauen wollen und Funkel wollte sofort Vertrauen, darum hat er dann selber abgesagt 

heroj88

Der 1. FC Köln hat in diesem Sommer Bundesliga-Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal hat ein Aufsteiger satte zwölf Neuzugänge geholt – das hat vor ihnen noch keiner geschafft. Großer Respekt an Thomas Kessler, der als neuer Manager gleich so einen Coup landet. Klar, Union Berlin hatte damals mal diesen Ausreißer mit 17 Transfers, aber sonst ist das hier die absolute Bestmarke. Und das Ganze noch gepaart mit echt starken Abgängen, die sauber geregelt wurden – das ist schon richtig stark gemacht. Hut ab, Kessler! Und ganz ehrlich: Ich persönlich glaube, dass er sich vielleicht ein Coaching-Angebot oder einen externen Berater geschnappt hat – vielleicht sogar einen Kurs bei einer Beratungsagentur zum Thema »Wie verhandle ich richtig?«. Würde mich jedenfalls nicht wundern.
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer J. Simpson)
  •  
    The following users thanked this post: kuzja7

Meenzer_FC_69

So Bauchschmerzen ich mit Kess nach Keller hatte, muss ich Stand Heute, mich Schütteln und sagen: Chapeau Kessler :tu: :cool:
Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.

Drahdiaweng

Zitat von: heroj88 am Gestern um 18:20:35Der 1. FC Köln hat in diesem Sommer Bundesliga-Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal hat ein Aufsteiger satte zwölf Neuzugänge geholt – das hat vor ihnen noch keiner geschafft. Großer Respekt an Thomas Kessler, der als neuer Manager gleich so einen Coup landet. Klar, Union Berlin hatte damals mal diesen Ausreißer mit 17 Transfers, aber sonst ist das hier die absolute Bestmarke. Und das Ganze noch gepaart mit echt starken Abgängen, die sauber geregelt wurden – das ist schon richtig stark gemacht. Hut ab, Kessler! Und ganz ehrlich: Ich persönlich glaube, dass er sich vielleicht ein Coaching-Angebot oder einen externen Berater geschnappt hat – vielleicht sogar einen Kurs bei einer Beratungsagentur zum Thema »Wie verhandle ich richtig?«. Würde mich jedenfalls nicht wundern.
Er hat ein "was ist was?"-Buch gelesen!

Santillana

Ich glaube nicht, dass Kessler Zeit für irgendwelche Coachings hatte oder gar externe Berater hinzugezogen wurden. Er hatte ja gerade einmal knapp vier Monate Zeit, den Kader nahezu komplett umzuwälzen und die Kellerschen Verwüstungen zu reparieren  Und er kam von heute auf morgen zu dieser Mammutaufgabe. Gezielt vorbereiten konnte er sich also nicht - auch wenn er manches bestimmt hat kommen sehen.

Vor diesem Hintergrund hat Kessler hervorragende Arbeit geleistet. Chapeau !

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

MG56

Wie will er das jetzt noch steigern?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Nebuchad

Beide Sky "Transferexperten" haben in ihrem Fazit zum Deadline Day den Effzeh als den Verein genannt, der diesen Sommer am Besten in der Buli eingekauft hat.

Allez FC

Ich bin sehr gespannt darauf, wie es in den nächsten Monaten weitergehen wird und bin mir Stand jetzt relativ sicher, dass im Winter auf der Abgangsseite nochmal einiges in Bewegung kommen wird. Der ein oder andere potenzielle Startelfkandidat wird eigentlich beinah zwangsläufig mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden sein. Die derzeitige Leistungsdichte beim FC ist auf die letzten knapp 20 Jahre betrachtet wirklich ein Novum. Wir haben wahrscheinlich ca. 20 Spieler im Kader, die ein solides bis gutes Bundesliganiveau spielen können oder könnten. Dabei scheinen sich alle auf einem ziemlich ähnlichen Leistungsniveau zu bewegen, es scheint bislang zumindest kaum Ausreißer nach oben oder unten zu geben, was für FC-Verhältnisse sehr ungewöhnlich ist. "Üblicherweise" hatten wir in den letzten Bundesligaspielzeiten oft herausragende Einzelspieler, die tlw. mit Mitspielern auf dem Platz standen, die leistungsgerecht vllt. gerade so Drittliganiveau spielen konnten. Im Endeffekt völlig unausgegorene Mannschaftsgefüge, die Quittung waren dann auch stets die direkten Abstiege oder nach wenigen Spielzeiten. 
  •  

T.O. Show

Zitat von: Nebuchad am Gestern um 14:37:25Vielleicht.. aber auch nur ganz vielleicht wird es mit Kess eine Nummer werden wie anno dazumal bei den Gladdis, die aus der Not heraus einem Azubi namens Eberl die Verantwortung übertragen haben. Es wäre uns mal zu gönnen, ein paar gute Jahre am Stück zu haben.

Und der BVB hat mit zorc damals auch nicht so viel falsch gemacht.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher