N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

globobock77

Der Stindl ähnelt immer mehr einem Pferd. Dabei hielt ich ihn mal für gutaussehend. Als er bei 96 war.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Punko

Zitat von: lynnejim am Dienstag, 14.Nov.2017, 22:56:14
Paule? 

Mein Gott, wenn schon ein Polyester-Geier Maskottchen sein muss, könnte man doch wenigstens mal bei der Namensgebung kreativ sein. Vorschläge: Vogelpest-Paul, Kloaken-Hansi oder Milbenbefallener Manni. Wäre doch schon deutlich geistreicher.  :)

http://mediaproxy.kicker.de/v3/image/mediadb.kicker.de/IdentityFilter/quality85/wcms/5118/53576/E2858907-C253-4377-98B9-4FBEB1A9548E.jpg

Weg mit dem Smartphone, Bier/Cola in die Hand, Paule anpöbeln!
  •  

Niggelz

Hans Meyer fand ich mal gut, bevor er seine Ostholland-Sympathie ausgelebt hat. *grusel*
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Meenzer_FC_69

Seit wann rennt der Vogel bei der " die Mannschaft" rum, hab den noch nie gesehen?
Was geht mir dieser Maskottchen-Rotz auf die Nüsse. Mittlerweile hat jeder Deppen-Verein so ein
Vieh rum rennen.  :psycho:

Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.
  •  

Electron

Zitat von: Meenzer_FC_69 am Mittwoch, 15.Nov.2017, 00:14:23
Seit wann rennt der Vogel bei der " die Mannschaft" rum, hab den noch nie gesehen?
Was geht mir dieser Maskottchen-Rotz auf die Nüsse. Mittlerweile hat jeder Deppen-Verein so ein
Vieh rum rennen.  :psycho:


kann nicht mehr lange dauern, bis Hennes durch nen Stoffbock ersetzt wird. Dann brennt aber die Hütte!
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 14.Nov.2017, 23:30:43
Der Stindl ähnelt immer mehr einem Pferd. Dabei hielt ich ihn mal für gutaussehend. Als er bei 96 war.

Bah!
  •  
    The following users thanked this post: rusk

J_Cologne

Zitat von: Electron am Mittwoch, 15.Nov.2017, 00:22:37

kann nicht mehr lange dauern, bis Hennes durch nen Stoffbock ersetzt wird. Dann brennt aber die Hütte!

zusätzlich zum original Hennes hatten wir das mal
  •  

rusk

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 14.Nov.2017, 23:30:43
Der Stindl ähnelt immer mehr einem Pferd. Dabei hielt ich ihn mal für gutaussehend. Als er bei 96 war.
der sieht aus wie das Maskottchen da - ein Zinken wie ein Schiffssegel. Wenn da mal Seitenwind weht, kommt der vom Kurs ab.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

mutierterGeißbock

Gebt mir noch ein paar Stunden/Tage, dann gibt es von mir einen Thread mit Überblick über die Gesamtsituation in der deutschen Maskottchenszene.
#staytuned #fritzlevsschanzi
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Rheineye

Da lässt man wärend dem einpennen den Fernseh laufen und wird von einer Stadionsprecherin der Marke Bayer 04 immer wieder wach gehalten.


Und jeder der bei dem Torjubel mitmacht gehört eigentlich umgehauen.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Conjúlio

Die Zuschauerzahl gestern war anscheinend immer noch zu hoch. Natürlich habe ich das Spiel nicht gesehen aber bei einer Truppe aus Selbstdarstellern und Social Media Akteuren kann ich es verstehen, wenn die Leute dem DFB nicht die Bude einrennen.

Wie in so vielen anderen Themen wird hier wohl auch wieder nach der typischen deutschen Methode "das Publikum ist Schuld" geschrien anstatt zu bemerken, dass die Kommerzialisierung der Nationalmannschaft so mit das Dümmste ist was man machen kann. Auch wenn in den Teams von 90 oder 96 die Hälfte aus Holzköpfen bestand...das waren wirklich noch Typen.

Wenn ich dann diese durchmedialisierten Spackos a lá Werner oder Götze sehe...das beste ökologische Brechmittel des Landes.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

magic

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 15.Nov.2017, 07:51:11
Da lässt man wärend dem einpennen den Fernseh laufen und wird von einer Stadionsprecherin der Marke Bayer 04 immer wieder wach gehalten.


Und jeder der bei dem Torjubel mitmacht gehört eigentlich umgehauen.

Die IST tatsächlich Pillensprecherin ...  :-/

Wie kann man so etwas zulassen? Ich kann mir bspw. nicht vorstellen, das ein Norbert Dickel vom BVB für ein Länderspiel in München vom DFB rekrutiert wird.

.... und diese Stimme  :oezil: . Da zieht man doch eher den lieblichen Klang von rostigen Kreissägen oder Zahnarztbohrern vor ...
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Domstadt

Also von dieser Pillensprecherin habe ich noch Kopfschmerzen. Schrecklich war das.
Allgemein war das ein sehr komischer Fußballabend.. Länderspiele sind definitiv nichts für mich.. :D
  •  

facepalm

Zitat von: magic am Mittwoch, 15.Nov.2017, 08:17:45

Wie kann man so etwas zulassen? Ich kann mir bspw. nicht vorstellen, das ein Norbert Dickel vom BVB für ein Länderspiel in München vom DFB rekrutiert wird.


sie gehört zum moderatorenpool des dfb. ja, so etwas gibt es wirklich.
  •  

mutierterGeißbock

Das Gerede über "Typen" im Fußball finde ich mittlerweile ziemlich anstrengend. Wahrscheinlich wird man in zwanzig Jahren genau das gleiche sagen und meinen das doch Neuer, Hummels oder Müller wenigstens noch wahnsinnige Typen waren.


Ich glaube das die sinkenden Zuschauerzahlen bei den Länderspielen eher mit dem gesunkenen sportlichen Wert zu tun haben. Zwischen 2006 und 2014 war doch nahezu jedes Bumsspiel der Nationalmannschaft trotz derber Ticketpreise ausverkauft. Das Nationalmannschaftspublikum hat dann aber irgendwann einfach keinen Bock mehr auf diese sportlich völlig belanglosen Spiele gehabt in denen die Mannschaften entweder eh nicht in Bestbesetzung auflaufen oder die etablierten Spieler höchstens mit 50% Einsatz über das Feld traben und trotzdem nahezu jedes Spiel locker gewinnen. Für sportlich belanglose Scheiße und zusätzlich auch noch Friedhofsatmosphäre geht halt niemand gerne ins Stadion.
Das Problem will die Uefa ja jetzt mit dieser bescheuerten Nations League beseitigen. Würde mich aber schon sehr überraschen wenn die Zuschauer dieses Produkt annehmen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Niggelz

globobock77

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 15.Nov.2017, 08:41:37
Das Gerede über "Typen" im Fußball finde ich mittlerweile ziemlich anstrengend. Wahrscheinlich wird man in zwanzig Jahren genau das gleiche sagen und meinen das doch Neuer, Hummels oder Müller wenigstens noch wahnsinnige Typen waren.


Ich glaube das die sinkenden Zuschauerzahlen bei den Länderspielen eher mit dem gesunkenen sportlichen Wert zu tun haben. Zwischen 2006 und 2014 war doch nahezu jedes Bumsspiel der Nationalmannschaft trotz derber Ticketpreise ausverkauft. Das Nationalmannschaftspublikum hat dann aber irgendwann einfach keinen Bock mehr auf diese sportlich völlig belanglosen Spiele gehabt in denen die Mannschaften entweder eh nicht in Bestbesetzung auflaufen oder die etablierten Spieler höchstens mit 50% Einsatz über das Feld traben und trotzdem nahezu jedes Spiel locker gewinnen. Für sportlich belanglose Scheiße und zusätzlich auch noch Friedhofsatmosphäre geht halt niemand gerne ins Stadion.
Das Problem will die Uefa ja jetzt mit dieser bescheuerten Nations League beseitigen. Würde mich schon aber schon sehr überraschen wenn die Zuschauer dieses Produkt annehmen.
Zustimmung. Wobei man sagen muss dass die "neuen" Spieler die durch den ConFed-Cup um Kader gestoßen sind einen frischen Wind gebracht haben. Sie haben noch Bock, auch kämpfen sie um ihre Nominierung und reißen damit die Kroos' und Özils mit (Özils Pass am Ende war wirklich Zauberfußmäßig).

Fußballerisch war es gestern Abend wirklich interessant, lag auch am Gegner den ich als Favorit einstufe.

Die Länderspiele aber wo die Müllers, Lahms, Özils usw. nur halbherzig spielen weil die eh nominiert warden fand ich schrecklich, Und dann wurde in der 65. Minute ein Poldi eingewechselt der am folgenden Tag die Bemerkung bekam "nix zum Spiel bezutragen" oder "konnte keine Akzente setzen". :-/
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Rheineye

Zitat von: magic am Mittwoch, 15.Nov.2017, 08:17:45
Die IST tatsächlich Pillensprecherin ...  :-/

Wie kann man so etwas zulassen? Ich kann mir bspw. nicht vorstellen, das ein Norbert Dickel vom BVB für ein Länderspiel in München vom DFB rekrutiert wird.

.... und diese Stimme  :oezil: . Da zieht man doch eher den lieblichen Klang von rostigen Kreissägen oder Zahnarztbohrern vor ...
Interessant in dem Zusammenhang ist übrigens das Tobias Ufer (Bayer 04 Fan) und dort Stadionmoderator damals das NetCologne FC FanTV Magazin moderiert hat auf Center.TV
7x Absteiger
  •  

magic

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 15.Nov.2017, 09:31:31
Interessant in dem Zusammenhang ist übrigens das Tobias Ufer (Bayer 04 Fan) und dort Stadionmoderator damals das NetCologne FC FanTV Magazin moderiert hat auf Center.TV

Tja, das ist so. Oder nur fast, denn eigentlich ist Tobias Ufer ja Fan von der Fortuna aus seiner Geburtsstadt ... oder besser "Dorf".
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  

Oxford

Danke, Köln. Schön, dass die Zuschauerzahlen jetzt auch mal thematisiert werden. Ich glaub zwar kaum, dass das zu einem Umdenken führen wird, aber ich gönne dem Fuck DFB jedes noch so kleine Problemchen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

stehplatzmitte

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 15.Nov.2017, 08:09:13
Wie in so vielen anderen Themen wird hier wohl auch wieder nach der typischen deutschen Methode "das Publikum ist Schuld" geschrien anstatt zu bemerken, dass die Kommerzialisierung der Nationalmannschaft so mit das Dümmste ist was man machen kann. Auch wenn in den Teams von 90 oder 96 die Hälfte aus Holzköpfen bestand...das waren wirklich noch Typen.

Gestern lag es meiner Meinung nach zum großen Teil an zu teuren Tickets. 25 Euro für den billigsten Platz bei einem Freundschaftsspiel ist einfach unverschämt. Da sollte es massig Schülertickets für 15 Euro geben oder andere Kombitickets für Familien.

Die Kommerzialisierung hält niemand mehr auf, die betreibt doch jeder Verein inzwischen, auch der FC. Da ist die N11 nur ein Spiegelbild der Fußballbranche und kein Vorreiter. Selbst mein Verein hat in Liga 3 inzwischen ein Maskottchen (das aber hervorragend bei Schulbesuchen von Fortuna-Spielern und auch im Stadion funktioniert muss man zugeben). Deine 90er wirst Du nicht zurückkriegen. Bleibt eigentlich nur ein Rückzug oder man beschränkt sich auf die Turniere der N11 mit mehr Wettbewerbscharakter.

Allerdings kann ich auch gut auf die Naziexzesse rund um die N11 in den 80er und 90ern verzichten. Da habe ich ganz ehrlich lieber ein Eventpublikum als die ganzen Hohlköppe, die mir z.B. in Lille bei der letzten EM begegnet sind.
Zollstock statt China!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: stehplatzmitte am Mittwoch, 15.Nov.2017, 10:24:52
Gestern lag es meiner Meinung nach zum großen Teil an zu teuren Tickets. 25 Euro für den billigsten Platz bei einem Freundschaftsspiel ist einfach unverschämt. Da sollte es massig Schülertickets für 15 Euro geben oder andere Kombitickets für Familien.

Die Kommerzialisierung hält niemand mehr auf, die betreibt doch jeder Verein inzwischen, auch der FC. Da ist die N11 nur ein Spiegelbild der Fußballbranche und kein Vorreiter. Selbst mein Verein hat in Liga 3 inzwischen ein Maskottchen (das aber hervorragend bei Schulbesuchen von Fortuna-Spielern und auch im Stadion funktioniert muss man zugeben). Deine 90er wirst Du nicht zurückkriegen. Bleibt eigentlich nur ein Rückzug oder man beschränkt sich auf die Turniere der N11 mit mehr Wettbewerbscharakter.

Allerdings kann ich auch gut auf die Naziexzesse rund um die N11 in den 80er und 90ern verzichten. Da habe ich ganz ehrlich lieber ein Eventpublikum als die ganzen Hohlköppe, die mir z.B. in Lille bei der letzten EM begegnet sind.
Ihr habt einen roten Panda (Freddy?) als Maskottchen oder? Hatte ich letztens im Zoo gesehen. Als absoluter Panda-Fan müsste ich jetzt eigentlich Fan der Fortuna werden.  :D


Ich glaube das es gestern auch mit günstigeren Tickets nicht voller geworden wäre. Schüler werden ja eigentlich schon durch die Anstoßzeit ausgeschlossen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

john doe

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 15.Nov.2017, 10:47:04
Ihr habt einen roten Panda (Freddy?) als Maskottchen oder? Hatte ich letztens im Zoo gesehen. Als absoluter Panda-Fan müsste ich jetzt eigentlich Fan der Fortuna werden.  :D


Ich glaube das es gestern auch mit günstigeren Tickets nicht voller geworden wäre. Schüler werden ja eigentlich schon durch die Anstoßzeit ausgeschlossen.
Laut einem Kollegen wurden in köln auch Fußballvereine vom dfb angeschrieben, dass Karten für 10 Euro erworben werden konnten. Laut seiner Aussage war die Nachfrage aber sehr gering.
  •  

van Gool

Es konnte ja vorher keiner wissen, dass das Spiel ganz munter würde. Normalerweise will im November keiner einen weiteren tristen Termin haben.
Das Drumherum stösst aber ab, selbst wenn man es nur am TV mitbekommt. Zudem sind die Kölner durch die EL-Spiele ein bißchen fußballsatt, schneller als erwartet. Und mit Hector oder Horn wäre es voller geworden.
Auch wenn Trapp ganz gut gespielt hat.
Die wilde 1317
  •  

stehplatzmitte

Zitat von: john doe am Mittwoch, 15.Nov.2017, 11:04:55
Laut einem Kollegen wurden in köln auch Fußballvereine vom dfb angeschrieben, dass Karten für 10 Euro erworben werden konnten. Laut seiner Aussage war die Nachfrage aber sehr gering.

Für 10 Euro hätte ich es mir echt überlegt.  ;)

Das Argument mit er Übersättigung ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht sollte der DFB für solche Freundschaftsspiele einfach mal in kleinere Stadien gehen.
Zollstock statt China!
  •  

Bootney Farnsworth

Zitat von: stehplatzmitte am Mittwoch, 15.Nov.2017, 11:40:37
Für 10 Euro hätte ich es mir echt überlegt.  ;)

Das Argument mit er Übersättigung ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht sollte der DFB für solche Freundschaftsspiele einfach mal in kleinere Stadien gehen.

Mit den 10€ angeboten möchte man ja Jugendmannschaften mobilsieren, macht der FC über den FVM auch gelegentlich. Da kommt dann aber wieder die Anstosszeit ins Spiel, das passt halt nicht.
Es ist übrigens nicht unbedingt ein Genuss in einem Block zu sitzen der voll ist mit F-Jugendspielern  :)
  •  

Will P.

Zitat von: john doe am Mittwoch, 15.Nov.2017, 11:04:55
Laut einem Kollegen wurden in köln auch Fußballvereine vom dfb angeschrieben, dass Karten für 10 Euro erworben werden konnten. Laut seiner Aussage war die Nachfrage aber sehr gering.
nicht nur in Köln, alle Vereine im Fußballverband Mittelrhein wurden angeschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,[/size]gerne möchte ich aus aktuellem Anlass im Nachgang zu u.a. Mail noch den Hinweis geben, dass die Gruppenkarten für eine Gruppe ab 11 Personen gelten. Der Preis von 10 Euro gilt pro Person, egal ob Kind oder Erwachsener. Die Plätze werden selbstverständlich zusammenhängend gebucht und befinden sich voraussichtlich auf der Nordtribüne im Oberrang.Bitte beachten Sie, dass maximal 50 Tickets je Verein bestellt werden können.
FVM:
Vereine (ca.)1.126*
Mitglieder (ca.) 364.250*
  •  

Fosco

ich glaube auch das es ander übersättigung liegt, aber nicht wie man weiss machen will das es lokal begründet ist, sondern insgesamt. wie es bei effzeh.com schon geschrieben wurde, waren länderspiele, europapokalspiele und vereinzelt dfb-pokal spiele die früher komplett übertragen wurden. aber mittlerweile wird jedes spiel runter bis zu dritten liga komplett übertragen. irgendwann ist es einfach zu viel. da sind natürlich so testspiele der national11, bei der es um nichts geht, ieinfach nicht mehr interessant genug. und dieser zeitpunkt ist nun gekommen. ich glaube das es sich alles in den nächsten jahren alles normalisieren wird. mittlerweile sind auch in der bundesliga derbys, oder auswärtsspiele der bayern nicht mehr automatisch ausverkauft, wenn auch gut besucht. insgesamt ein trend der mir gut gefällt.
  •  

Drahdiaweng


Kopfschmerztablette

Ich glaub gar nicht, dass es sooo sehr an der Übersättigung, sondern an der Dominanz der N11 liegt.
2006 hat die Mannschaft extrem überperformt, es entstand ein hype. Man konnte mitfiebern, etc. 2008, 2010, 2012 .... es war immer spannend und immer knapp. Heute ballern wir bis auf 2-3 Teams alles aus dem Stadion. Teils mit der Drittbesetzung. Quasi der FCB der Nationalmannschaften.


Warum soll sich der Fan oder Kunde dann noch ins Stadion bewegen: Wir gewinnen eh. Man sieht es auch ganz gut an den Fanmeilen. Wir hatten bei uns im Dorf eine an der örtlichen Brauerei. Die haben sich in den Jahren von 2006 bis 2014 dumm verdient. Eintritte für 10EUR nur um ne Leinwand zu sehen - 2016 haben sie es geschlossen, weil kaum jmd. wollte.
  •  

Oxford

Und ich glaube, dass es weder an der Dominanz noch an der Übersättigung liegt. Es hat sich mittlerweile rumgesprochen, dass Beerdigungsbesuche stimmungsvoller sind als Spiele der N11. Dazu die Preise und die Bedeutungslosigkeit der (meisten) Spiele.

Das ist genau das, was hierzuforum alle auch der Liga prophezeien: wenn die aktiven Fans weg sind, werden auch die Kunden ausbleiben, weil die eben für ein Event bezahlen, das sie dann nicht mehr erhalten.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •