FC startet Werbekampagne für mehr Mitglieder

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 02.Apr.2014, 10:19:08

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KimJones

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 19.Nov.2019, 07:37:15
Guter Einwand. Stichtag ist also der 1. Juli. Aber die Neuanmeldungen werden sicher zügig von Wehrle eingepreist. Ein sich abschwächender Zugang wäre an den Zahlen als Trend ablesbar.

Falls jemand alte Mitgliederzahlen dokumentiert hat, immer her damit. Meiner wagen Erinnerung nach lagen wir 2012 noch bei etwa 50.000.

Bei meinem Eintritt pünktlich zum spekulierten Pokal Finale 1995 waren es ungefähr 4300 Mitglieder... Mit dem Pokal Finale wurde es bekannterweise ja doch nichts...
  •  

FC Karre

ist doch eh nur ein indikator für eine spürbar andere marketingaktion.
  •  

Povlsen

Zitat von: Mister P. am Dienstag, 19.Nov.2019, 09:22:07
Hätte nie eröffnet werden sollen. Wenn der Mitgliederzahl irgendeine Aussagekraft zukommen würde, wäre Overath ein richtig guter Präsident gewesen.

Richtig, das hat er ja auch immer als sein Verdienst reklamiert. Als Spinner und Co. nichts mehr anderes vorweisen konnten, fingen die damit ja auch an. Ich sehe die hohe Mitgliederzahl ohnehin als nicht ideal an. Mitgliederbeiträge sind nicht alles. Aber die kritische Menge ist eh längst überschritten. 20.000 Mitglieder wären gut. Die bekäme man noch alle in die Lanxessarena, Tickets gäb es auch für alle und der Verein wäre noch halbwegs überschaubar und berechenbar. Aber ich rechne damit, dass der Verein eh an Bedeutung verlieren wird. Wenn wir den Weg gehen, der sich jetzt abzeichnet, stellt sich in den nächsten 10 Jahren ohnehin die Investorenfrage und die wird dann von der Mehrheit der Mitglieder positiv beantwortet werden. Dann bestimmen eh ganz andere Leute, was hier passiert.
  •  

AK2503

Das geht mir zu weit zu behaupten, wir haben zu viele Mitglieder.
Wer bestimmt wieviele gut sind?
Welche Kriterien müssen erfüllt sein um Mitglied zu sein?
In Leipzig ist die Mitgliederzahl nach meinen Kenntnisstand begrenzt...,das ist aber auch kein Verein in unseren Sinne.
Vorstand Raus!!!
  •  

CMBurns

Zitat von: AK2503 am Dienstag, 19.Nov.2019, 10:52:46
Das geht mir zu weit zu behaupten, wir haben zu viele Mitglieder.
Wer bestimmt wieviele gut sind?
Welche Kriterien müssen erfüllt sein um Mitglied zu sein?
In Leipzig ist die Mitgliederzahl nach meinen Kenntnisstand begrenzt...,das ist aber auch kein Verein in unseren Sinne.

Natürlich sind es zu viele. Nicht aufgrund der Anzahl, sondern weil die Mitgliedschaft nicht so verstanden wird, als was sie ist: als Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung, die es auch erfordert, dass man sich mit der Arbeit des Vereins auseinandersetzt und sich entsprechend einbringt.

Leider wird die Mitgliedschaft aber oftmals wie eine Mischung aus einem Gadget und einer Camp David Rabattkarte verstanden.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Povlsen

Zitat von: AK2503 am Dienstag, 19.Nov.2019, 10:52:46
Das geht mir zu weit zu behaupten, wir haben zu viele Mitglieder.
Wer bestimmt wieviele gut sind?
Welche Kriterien müssen erfüllt sein um Mitglied zu sein?
In Leipzig ist die Mitgliederzahl nach meinen Kenntnisstand begrenzt...,das ist aber auch kein Verein in unseren Sinne.

Ja natürlich. Ich will auch keinen Aufnahmestopp befürworten, allerdings hat ein so großer Verein eben nicht nur Vorteile.
  •  

Superwetti

Zitat von: CMBurns am Dienstag, 19.Nov.2019, 11:09:08
Natürlich sind es zu viele. Nicht aufgrund der Anzahl, sondern weil die Mitgliedschaft nicht so verstanden wird, als was sie ist: als Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung, die es auch erfordert, dass man sich mit der Arbeit des Vereins auseinandersetzt und sich entsprechend einbringt.

Leider wird die Mitgliedschaft aber oftmals wie eine Mischung aus einem Gadget und einer Camp David Rabattkarte verstanden.

Die aktive Mitgestaltung ist ein Recht aber keine Pflicht. Ich keine eine Mitgliedschaft auch aus Unterstützungsgründen eingehen, die ich mit meinem Beitrag leiste. Ich glaube keiner macht es wegen der 10% im Fanshop, denn da müsste ich jedes Jahr schon eine ganze Menge kaufen um den Beitrag raus zu bekommen.

In unserem lokalen Verein haben wir auch 2500 Mitglieder, aktiv mitgestalten tun davon im Sinne der Mitbestimmunf vielleicht 20. Weiter 80 kommen zur JHV um alles abzunicken. Aber die Mitgliedschaft der 2500 brauchen wir trotzdem um den Verein finanziell am Leben zu halten.
Super-Wetti
  •  

Wormfood

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 19.Nov.2019, 10:14:15
Aber die kritische Menge ist eh längst überschritten. 20.000 Mitglieder wären gut.

Dann gehe vorbildlich voran und trete aus.  :evil:

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Superwetti

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 19.Nov.2019, 10:14:15
Wenn wir den Weg gehen, der sich jetzt abzeichnet, stellt sich in den nächsten 10 Jahren ohnehin die Investorenfrage und die wird dann von der Mehrheit der Mitglieder positiv beantwortet werden. Dann bestimmen eh ganz andere Leute, was hier passiert.

Welchen Weg gehen wir denn? Trotz 100.000 Mitgliedern und der Versuche des Vorstands, viele Vorstandstreue Leute in die Arena zu holen, ist im vergangenen Jahr ein kritischer Mitgliederrat gewählt worden. Auch der Vorschlag des Mitgliederrates für den neuen Vorstand ist durchgekommen und das sogar überwältigender als vorher vermutet. Es ist doch egal wie viele Mitglieder wir haben, wenn nur diejenigen zur Versammlung kommen die wirklich an der Vereinsarbeit interessiert sind.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Wormfood

Povlsen

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 19.Nov.2019, 11:14:47
Die aktive Mitgestaltung ist ein Recht aber keine Pflicht. Ich keine eine Mitgliedschaft auch aus Unterstützungsgründen eingehen, die ich mit meinem Beitrag leiste. Ich glaube keiner macht es wegen der 10% im Fanshop, denn da müsste ich jedes Jahr schon eine ganze Menge kaufen um den Beitrag raus zu bekommen.

In unserem lokalen Verein haben wir auch 2500 Mitglieder, aktiv mitgestalten tun davon im Sinne der Mitbestimmunf vielleicht 20. Weiter 80 kommen zur JHV um alles abzunicken. Aber die Mitgliedschaft der 2500 brauchen wir trotzdem um den Verein finanziell am Leben zu halten.

Bei 100000 Mitgliedern ist die Motivlage sicher völlig unterschiedlich. Als ich 1995 eingetreten bin, habe ich an aktive Einflussnahme oder Mitgestaltung keinen Gedanken verschwendet. Ich wollte den FC unterstützen, mit meinem bescheidenen Geldbeitrag und mit dem Zeichen, dazuzugehören. Mehr nicht. Allerdings war ich schon damals interessiert daran, zur MV zu gehen, einfach um näher dran zu sein und nicht alles nur über die Medien zu erfahren. Vorteilsnahme durch bevorzugte Ticketverkäufe waren damals kein Thema. Schon 1988 wollte ich eintreten, weil mir die Mannschaft so gut gefiel und ich den FC auf einem sehr guten Weg sah. Damals hatte der FC 800 Mitglieder oder so. Ich hab's dann aus finanziellen Gründen wieder verworfen. 1995 hatte der FC dann schon die erste Existenzkrise hinter sich und dann bin ich eingetreten, um einen Beitrag zu leisten, dass es ihm hoffentlich bald wieder besser ginge.

Als das neue Stadion stand, sind aber sicher auch nicht wenige eingetreten, um an Tickets zu kommen, als der Boom auf den Fußball richtig los ging. Noch später sind viele eingetreten, weil es angesagt war, oder zum guten Ton gehörte, als bekennender Fan auch in den Verein einzutreten. Der FC hat ja dann auch massiv darum geworben, Mitglied zu werden. Es war in den 80ern ja noch völlig unüblich, dass man Mitglied in einem Sportverein wurde, ohne aktiv Sport dort zu treiben. Heute ist der Verein ein völlig anderer als 1985. Damals war man eine geschlossene Gesellschaft, in die man natürlich eintreten konnte, aber es interessierte sich keiner dafür, der nicht sowieso eine Verbindung zum FC hatte. Das hat sich komplett geändert. Ich finde das nicht grundsätzlich negativ, aber es bringt eben auch Nachteile. Ein Riesenvorteil war sicherlich die Fananleihe 2012. Es wäre sicherlich weniger Geld zusammengekommen, wenn wir nicht diese große Mitgliederzahl gehabt hätten. Auch bietet diese Mitgliederzahl theoretisch Vorteile, wenn es um Alternativen zu einem externen Investor geht. Nachteil ist, dass die Mitgliederschaft heterogener und anonymer wird, je größer die Mitgliederzahl wird. Es bilden sich Gruppen im Verein, die ein Miteinander erschweren. Der Charakter dieses Gebildes ändert sich eben und hat sich schon geändert. Nicht nur zum Positiven. Es ist aber so wie es ist und ich finde es unter dem Strich trotzdem noch deutlich besser als 1995.

Wormfood

Ein Grund für die steigenden Mitgliederzahlen könnte FC-TV sein mit den re-lives.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

AK2503

Selbstverständlich sind die Gründe völlig unterschiedlich, warum und weshalb ich Mitglied beim 1.FC Köln sein soll/Kann.
Ich bin seit 1978 Fan, eigentlich müsste ich für meine damalige räumliche Herkunft eher für Gladbach,Duisburg,Uerdingen oder Düsseldorf sein, bin aber doch zum FC gekommen.
Um aktiv im Verein zu sein, bin ich im Prinzip zu weit weg, trotzdem bin ich Fan und Mitglied im Verein.
Selbst auf MV lasse ich mich sehen, mehr geht aber nicht.
Vorstand Raus!!!
  •  

S3verinDomstadt

Also ich bin im Sommer 2011 Mitglied geworden. Damals waren es irgendwas zwischen 45.000 - 50.000. Bin hauptsächlich Mitglied geworden, um besser an Tickets zu kommen. Nun habe ich in diesem Sommer meine Mitgliedschaft wieder gekündigt, weil durch die hohe Mitgliederzahl und vor allem auch durch den EarlyBird Verkauf der Vorteil des frühen Erwerbens von Tickets so gut wie gar nicht mehr gegeben ist. Ist inzwischen vor allem Glück ob man Tickets bekommt, insbesondere wenn es mehr als 2 sein sollen. Außerdem ist durch den Early Bird Verkauf die Rückgabe von Tickets stark gestiegen (zumindest ist das mein Eindruck), sodass man inzwischen auch kein Mitglied mehr sein muss um vereinzelt an Tickets zu kommen.
  •  

FC Karre

auch wenn es zum reinen selbstzweck ist?
  •  

Alci

Kann man "E levve lang" kündigen?  :-/
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

FC Karre

Zitat von: Alci am Dienstag, 19.Nov.2019, 15:43:19
Kann man "E levve lang" kündigen?  :-/

ja, die mitgliedschaft wird mit dem ableben aufgehoben.
  •  

Superwetti

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 19.Nov.2019, 15:53:24
ja, die mitgliedschaft wird mit dem ableben aufgehoben.

Und diejenigen die keine leeve lange Mitgliedschaft haben, könnten ja auch einfach hinter einen fahreden Zug springen, statt zu kündigen.
Super-Wetti
  •  

Alci

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 19.Nov.2019, 15:56:38
Und diejenigen die keine leeve lange Mitgliedschaft haben, könnten ja auch einfach hinter einen fahreden Zug springen, statt zu kündigen.

Und dann auf den nächsten Zug warten?
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

AK2503

Vorstand Raus!!!
  •  

Micknick

Ich bin Mitglied geworden um Overath ab zu wählen.
  •  

FC Karre

  •  

rusk

Die Mitgliederzahl ist ohnehin absurd hoch. Signifikante Austrittswellen, wie ich sie derzeit vermute, würde man auch eher nicht bekanntmachen.
Denke, dass da ohnehin viel geschönt ist und schätzungsweise 20% der Mitgliedschaften beitragsfrei sind.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

koelner

Zitat von: rusk am Mittwoch, 20.Nov.2019, 11:12:21
Die Mitgliederzahl ist ohnehin absurd hoch. Signifikante Austrittswellen, wie ich sie derzeit vermute, würde man auch eher nicht bekanntmachen.
Denke, dass da ohnehin viel geschönt ist und schätzungsweise 20% der Mitgliedschaften beitragsfrei sind.
Glaube sogar etwas mehr, auf der MV werden ja immer die Stimmberechtigten Mitglieder bekanntgegeben.

Auch die Austritswellen, egal wie hoch, "versteckt" der effzeh ja immer. Die Zahlen werden ja nicht live aktualisiert und so kann man sich der "realen" Zahlen immer mehr annähern, umso näher das Ende des Beitrittsjahres bzw. die MV rückt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Double 1978

Und die einnahmen der Mitgliedsbeiträge decken nicht mal die Abfindungen, die wir den Leuten hinterherschmeissen.


Und wenn es dem Verein dreckig geht, wird ne fananleihe herausgegeben. Wer soll bezahlen? Der Fan.
Oder es werden Freundschaftsspiele vereinbart. Wer soll bezahlen? Der Fan.
Oder es werden Pixel verkauft. Wer soll bezahlen? Der Fan.
Oder es werden sonder-T-Shirts verkauft. Wer soll bezahlen? Der Fan.
Oder es wird ne fliesenwand errichtet. Wer soll bezahlen? Der Fan.
Aber bei wem steigen die Gehälter in Regelmäßigen Abständen und wer ist nicht bereit auch bei Abstieg Einbußen hinzunehmen??? Nicht der Fan.
  •  

FC Karre

im sinne der forenhygiene sollte dieser thread geschlossen werden. um über die mitgliederzahl zu diskutieren, sollte doch bitte der (lange) bestehende thread genutzt werden:

https://effzeh-forum.koeln/allgemeines/fc-startet-werbekampagne-fur-mehr-mitglieder/msg10899862/#msg10899862

zwei threads zum selben thema macht das ganze doch sehr unübersichtlich.
  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Superwetti

Mein Sohn hat heute seine Urkunde zum 10jährigen bekommen. So weit so gut, er wird Samstag 10 und ist seit seiner Geburt Mitglied. Fragt er mich warum denn auf der Urkunde 2009-2019 steht, ob er schon vor der Geburt Mitglied gewesen wäre.
Super-Wetti
  •  

Schützenfest

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 21.Jan.2020, 18:18:17
Mein Sohn hat heute seine Urkunde zum 10jährigen bekommen. So weit so gut, er wird Samstag 10 und ist seit seiner Geburt Mitglied. Fragt er mich warum denn auf der Urkunde 2009-2019 steht, ob er schon vor der Geburt Mitglied gewesen wäre.

Weil die Mitgliedschaft, im Januar 2010 geschlossen, für die Saison 2009/10 galt? Wäre meine Erklärung, wie das wahrscheinlich im automatisierten System abgebildet wird.
  •  

Arminius

Zitat von: Schützenfest am Dienstag, 21.Jan.2020, 18:34:45
Weil die Mitgliedschaft, im Januar 2010 geschlossen, für die Saison 2009/10 galt? Wäre meine Erklärung, wie das wahrscheinlich im automatisierten System abgebildet wird.

Also ich bin seit dem 01.01.1990 Mitglied, und auf meinen beiden Urkunden zum 10 und 20 jährigen FC-Jubiläum steht, dass die Mitgliedschaft 1990 begann.
Superwetti...welches Eintritts-Datum steht denn auf dem Mitgliedsausweis deines Sohnes?
  •  

Superwetti

Zitat von: Arminius am Dienstag, 21.Jan.2020, 20:33:01
Also ich bin seit dem 01.01.1990 Mitglied, und auf meinen beiden Urkunden zum 10 und 20 jährigen FC-Jubiläum steht, dass die Mitgliedschaft 1990 begann.
Superwetti...welches Eintritts-Datum steht denn auf dem Mitgliedsausweis deines Sohnes?
Sein Geburtsdatum. Mein zweiter Sohn hat auf dem Mitgliedsausweis ein Datum zehn Jahre vor seiner Geburt.
Super-Wetti
  •