Hauptmenü

Der Handball-Thread

Begonnen von colonia90, Mittwoch, 18.Apr.2012, 20:15:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

frikamäuschen

Der Pullover von Bob Hanning ist echt meganice. Gegen wen er da wohl eine Wette verloren hat?
Metade do meu coração é Effzeh, a outra metade Effzeh também.

Praise the lord, our time is coming!
  •  

frankissimo

Endlich wieder Handball-WM. Wird manchmal vergessen hier, nun ja manche sind auch zu jung dafür, dass 1978
nicht nur wegen dem FC Double ein Traumjahr war.
Ja, genau in dem Jahr  und mit genau diesen Heiner Brandt, Deckarm, Wunderlich etc etc.
2007 waren Viertel- und Halbfinale hier in Köln berauschend. Das Endspiel dann nicht mehr mit der extremen Spannung aber doch ein Traum.
Kurz vor der Arena bot uns jemand 800 € für unsere 2 Karten. Kam aber nicht infrage.   
  •  

Lukas48

Hab ich richtig Bock drauf. Handball kann man sehr gut schauen.
Der Jungspund des Forums. Oder so ähnlich. Die Weisheit kommt noch, keine Sorge!
  •  

frankissimo

  •  

Lukas48

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 10.Jan.2019, 14:52:07
Kleine Appetithappen.
https://www.youtube.com/watch?v=AbJLDnadAUc


Kein Scheiß: ich weiß noch wie ich die WM, und gerade das Spiel, damals mit meinen Eltern und meiner Großmutter verfolgt habe. Zugegeben, neben den Großevents schau ich Handball gar nicht, aber WM und EM laufen immer. Schöner Sport.
Der Jungspund des Forums. Oder so ähnlich. Die Weisheit kommt noch, keine Sorge!
  •  

Venus von Milos

Handball ist nach Fußball die Sportart, die ich mir am liebsten anschaue. Obwohl ich Fußball zum großen Teil nur noch aus emotionalen Gründen schaue und nicht aus ästhetischen. Am Handballsport gefällt mir das Tempo, die Dynamik und vor allem die Disziplin. Wenn der Schiedsrichter pfeit, wird der Ball auf den Boden gelegt und sich verpisst, Ende. Trotzdem bin ich beim Handball natürlich nur Eventotto, für mehr fehlt mir eben die emotionale Bindung.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Venus von Milos am Donnerstag, 10.Jan.2019, 15:18:08
Trotzdem bin ich beim Handball natürlich nur Eventotto, für mehr fehlt mir eben die emotionale Bindung.

Bei mir kommt da zur Anwendung, was auch für manche Fussballspiele ohne den Effzeh gilt. Eine der beiden Mannschaften werde ich in der Regel mehr verabscheuen. Bei Kiel vs Rheinneckar Löwen bin ich also für Kiel, bei Flensburg vs Kiel für Flensburg, spielt Magdeburg mit, für die anderen.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

ecki

Zitat von: KHHeddergott am Donnerstag, 10.Jan.2019, 15:56:08
spielt Magdeburg mit, für die anderen.
Das ist ja eher sportartenübergreifend, nicht wahr? Bei einem Fernschachduell zwischen dem SG Aufbau Magdeburg und irgendeinem Schach Vorwärts Ulan Bator, wären Sie aber nicht aus den von Ihnen eventuell vorhandenen Sympathien für das mongolische Volk für Ulan Bator, wenn ich Sie richtig einschätze.
  •  

ecki

Zitat von: Lukas48 am Donnerstag, 10.Jan.2019, 14:57:19

Kein Scheiß: ich weiß noch wie ich die WM, und gerade das Spiel, damals mit meinen Eltern und meiner Großmutter verfolgt habe. Zugegeben, neben den Großevents schau ich Handball gar nicht, aber WM und EM laufen immer. Schöner Sport.
Eigentlich sollte man sich mal Spiele der Handball-Bundesliga oder am besten der 2. oder 3. Liga anschauen. Dort findet man kleine Hallen und man sieht gleichzeitig tollen Sport. Ist beim Eishockey teilweise auch so. Ich fand es cool mal wieder in der Freiburger Uralthalle einem Eishockeyspiel beizuwohnen. Aber da habe ich aber teilweise mehr Probleme genau zu identifizieren wo denn jetzt genau der Puck ist.
  •  
    The following users thanked this post: Lukas48

KHHeddergott

Zitat von: ecki am Donnerstag, 10.Jan.2019, 16:27:09
Das ist ja eher sportartenübergreifend, nicht wahr? Bei einem Fernschachduell zwischen dem SG Aufbau Magdeburg und irgendeinem Schach Vorwärts Ulan Bator, wären Sie aber nicht aus den von Ihnen eventuell vorhandenen Sympathien für das mongolische Volk für Ulan Bator, wenn ich Sie richtig einschätze.

Darauf können Sie eine Dschingis Khan-Platte kaufen.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 10.Jan.2019, 14:52:07
Kleine Appetithappen.
https://www.youtube.com/watch?v=AbJLDnadAUc
Das Spiel war wirklich heftig. Im Vergleich dazu war das Finale gegen Polen dann ein richtiger Langweiler.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

globobock77

Zitat von: Lukas48 am Donnerstag, 10.Jan.2019, 14:57:19

Kein Scheiß: ich weiß noch wie ich die WM, und gerade das Spiel, damals mit meinen Eltern und meiner Großmutter verfolgt habe. Zugegeben, neben den Großevents schau ich Handball gar nicht, aber WM und EM laufen immer. Schöner Sport.
1978?  :oezil:
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

lucy2004

  •  

mutierterGeißbock

Dafür gibt's neuerdings eine rote Karte? :oezil:
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 10.Jan.2019, 18:41:36
Dafür gibt's neuerdings eine rote Karte? :oezil:
scheinbar ja.
oder nur für kleine nationen.
  •  

Mike@Mac

Seit wann hat man Zeitspiel objektiviert (6 Pässe ab Anzeige) oder war das schon immer so?
Cheers!
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Lattenkreuz

Zitat von: Mike@Mac am Donnerstag, 10.Jan.2019, 18:50:57
Seit wann hat man Zeitspiel objektiviert (6 Pässe ab Anzeige) oder war das schon immer so?
Gibt es erst seit paar Jahren...
  •  

lommel

Einst ein schöner Sport. Jetzt sitzen tausende Trottel in der Halle, die einfach gerne klatschen und nix vom Spiel verstehen. Ladi-Ladi-Ho an jeder Ecke. Apres-Ski mit ein bisschen Werfen.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

mutierterGeißbock

Zitat von: lommel am Donnerstag, 10.Jan.2019, 19:08:34
Einst ein schöner Sport. Jetzt sitzen tausende Trottel in der Halle, die einfach gerne klatschen und nix vom Spiel verstehen. Ladi-Ladi-Ho an jeder Ecke. Apres-Ski mit ein bisschen Werfen.
Diese Klatschpappenscheiße ist wirklich unerträglich. Beim Basketball ist es noch schlimmer, da kommen dann noch grenzdebile Trommler und Rasseln dazu.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Mike@Mac

Ich weiß ja, dass Berliner durchaus ein synonymer Begriff ist aber fanseitig war Handball doch schon immer ein Klatschaffenevent... das tut der Attraktivität des Sports an sich aber keinen Abbruch, wie ich finde.
Cheers!
  •  

lommel

Zitat von: Mike@Mac am Donnerstag, 10.Jan.2019, 19:14:03
Ich weiß ja, dass Berliner durchaus ein synonymer Begriff ist aber fanseitig war Handball doch schon immer ein Klatschaffenevent... das tut der Attraktivität des Sports an sich aber keinen Abbruch, wie ich finde.


Nur zur Sicherheit: Früher war eh alles besser. Aber Handball wanderte irgendwann von der Schulsporthalle in Arenen. Dann spielten auch Mannschaften wie Gummersbach in der Köln-Arena vor 3000 Zuschauern.
Die Hallensprecher sind noch viel mehr Entertainer als beim Fußball. Da wünscht man sich förmlich den abgedrehten RB-Pisser, der offenbar bis unters Dach auf Koks ist. Jedes Tor ist eine kleine Sensation. Und am Ende wird der Name halb genuschelt durchgebrüllt. Wie beim Autoscooter. Ich kann mir das nicht mehr ansehen. Dabei isses ja mein Sport. Aber ich vermisse die ranzigen Hallen in der Zone, so wie ich die ranzigen Stadien vermisse. Ich bin eben ein Nostalgiker.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

KHHeddergott

Zitat von: lommel am Donnerstag, 10.Jan.2019, 19:19:39
Ich bin eben ein Nostalgiker.

Gestalten, die wie eine Mischung aus Grizzly Adams und Klaus dem Flaschensammler aussehen, wären früher auch nicht auf die Platte gekommen. Wenigstens sind beim Handball auch weiterhin die einzigen Spieler, die man unter Migrationsverdacht stellen könnte, solche, die sich ihren exotisch-bescheuerten Vornamen in der Zone abgeholt haben.

Nein, ich kann das mit der Nostalgie schon nachvollziehen. Es ist aber halt auch viel Verklärung dabei. Man müsste den Geruch von übermäßig genutzten Schulturnhallenumkleidekabinen auf Flasche ziehen, das würde manchen Blick zurück gerade rücken...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

frankissimo

Vielleicht muss man hier bei schönem Sport sagen, dass Handball erheblich schneller gemacht wurde.
Zu meiner aktiven Zeit gab es viel mehr Körper, Kampf und Gewürge. In einer ersten Halbzeit wie heute gab es keine Zeitstrafen und es hätte 5:3 gestanden. Das wichtigste Spiel meines Lebens ging 9:8 aus. Das würde heute 26:24 ausgehen. Viel mehr Härte, ein Angriff konnte viele Minuten dauern, keine schnelle Mitte. Nach einem Tor hattest du alle Zeit der Welt in die eigene Hälfte zurück zu laufen.
Bei der Stimmung ist doch bei Fußballspielen bei Länderspielen auch nichts los. Das wird in Köln bedeutend besser sein.
Da kann ich mal einen Tag bei den Final Four empfehlen, der dann wirklich von echten Handballfans besucht wird.
  •  
    The following users thanked this post: Briard657

FC Karre

ich wohne fußläufig von der schwalbe arena entfernt (heiligabend habe ich es bewiesen), ich habe es bisher noch nicht geschafft, mir dort ein spiel anzusehen. das letzte handballspiel habe ich im januar 2016 (irgendein turnier) im tv gesehen, als ich im krankenhaus lag. und obwohl es mir die intensität des spiels gefallen hat und deutschland auch erfolgreich war, hat es mich offensichtlich nicht gepackt. schade eigentlich. irgendeinen sportlichen ausgleich zum fc könnte ich gebrauchen. zumal es mit mir und dem fc gerade kompliziert ist.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: lommel am Donnerstag, 10.Jan.2019, 19:19:39

Nur zur Sicherheit: Früher war eh alles besser. Aber Handball wanderte irgendwann von der Schulsporthalle in Arenen. Dann spielten auch Mannschaften wie Gummersbach in der Köln-Arena vor 3000 Zuschauern.
Die Hallensprecher sind noch viel mehr Entertainer als beim Fußball. Da wünscht man sich förmlich den abgedrehten RB-Pisser, der offenbar bis unters Dach auf Koks ist. Jedes Tor ist eine kleine Sensation. Und am Ende wird der Name halb genuschelt durchgebrüllt. Wie beim Autoscooter. Ich kann mir das nicht mehr ansehen. Dabei isses ja mein Sport. Aber ich vermisse die ranzigen Hallen in der Zone, so wie ich die ranzigen Stadien vermisse. Ich bin eben ein Nostalgiker.

Völlige Zustimmung.
Aber da bist du ja jetzt speziell beim FC, aber generell auch bei der FIFA, UEFA und DFL, gut aufgehoben, und glücklicherweise dem nuschelnden Handball-Teufel nochmal knapp von der Schippe gesprungen. Du Fuchs. 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

FC Karre

Zitat von: frikamäuschen am Donnerstag, 10.Jan.2019, 13:42:07
Der Pullover von Bob Hanning ist echt meganice. Gegen wen er da wohl eine Wette verloren hat?


swag!


mittwoch: Hanning äußerte sich erst am Mittwochmorgen im Zusammenhang mit der Debatte um das goldene Steak von Fußball-Profi Franck Ribérydahingehend, dass der Handball ,,eine bodenständige und nicht abgehobene Alternative zum Fußball sein" will. ,,Wir wollen kein goldenes Steak essen, sondern wir wollen nahbar bleiben", so der 50-Jährige.


donnerstag: 1000€ versace pulli auf der pk tragen. kann man mal machen.



  •  

lucy2004

Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 10.Jan.2019, 23:00:58
Völlige Zustimmung.
Aber da bist du ja jetzt speziell beim FC, aber generell auch bei der FIFA, UEFA und DFL, gut aufgehoben, und glücklicherweise dem nuschelnden Handball-Teufel nochmal knapp von der Schippe gesprungen. Du Fuchs.


So ist es.
Ich gehe mit meinen kids am 23.01. in die Arena zum letzten Hauptrundenspieltag, mit hoffentlich deutscher Beteiligung.
Habe mir Karten in der 1. Reihe gegönnt und freue mich auf die Spiele, den Sport und auf die Stimmung da.
Wem das alles nicht gefällt soll doch zum Hallenjojo oder Teebeutel- Weitwurf gehen.
Da ist alles noch wie 1950.
Die Zeit und die Entwicklung ist nunmal nicht mehr aufzuhalten.
  •  

Briard657

Zitat von: lucy2004 am Freitag, 11.Jan.2019, 13:53:26

Die Zeit und die Entwicklung ist nunmal nicht mehr aufzuhalten.


Du hast gut reden, hast ja oldschool- Handball bei der SGL quasi vor der Haustüre  ;)
Wünsche Euch, dass Ihr das DHB Team in toller Atmosphäre erlebt.
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •  
    The following users thanked this post: lucy2004

Jupp23

  •  

Briard657

Zitat von: THC-Ben am Freitag, 11.Jan.2019, 23:17:04
Die SGL oder der LTV machen noch Spaß


Kann das Geschehen leider nur noch aus der Ferne beobachten, war aber in den frühesten und frühen Anfängen
(damals Sportfreunde Langenfeld) dort selbst aktiv, manchmal auch gegen die Leichlinger :) ,
lang ist es her.
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •