Wer folgt auf Friedhelm Funkel?

Begonnen von MLM, Montag, 05.Mai.2025, 10:45:41

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Borntobekölsch

Jo. Schade, keine Ahnung was der da will 
  •  

MLM

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 07.Mai.2025, 13:42:27Der hier auch schon diskutierte Olaf Janßen wird es jedenfalls nicht, der geht nach Sandhausen in die Regionalliga.
Für mich okay, so kann man ihn auch noch für kommenden Herbst im Trainerschattenkader behalten.
  •  

Hoffnung83

  •  
    The following users thanked this post: ne kölsche

Ruffy

Die Namen gefallen mir weitestgehend ganz gut. Von Hassenhütl bin ich gefühlt nicht mehr überzeugt. Da liegt die letzte erfolgreiche Zeit nun auch schon etwas zurück.
Tietz und Wagner wären meine Favoriten. Wobei ich bei Tietz Zweifel habe, dass der Fußball in der 1. Liga funktioniert, sofern wir aufsteigen sollten. Mit einem unterlegenen Kader in Liga 1 befürchte ich bei dem Spielstil dass wir regelmäßig untergehen.
Fischer wäre wohl prinzipiell für Liga 1 am besten mit dem passendsten Spielstil. Allerdings werden die Spiele dann auch nicht viel attraktiver als der Terrorball in diesem Jahr. 
  •  
    The following users thanked this post: TT

kuzja7

  •  

joerg85

Zitat von: kuzja7 am Mittwoch, 07.Mai.2025, 13:53:50Mehr Geld
Wohl eher in Ruhe arbeiten.
Mehr verdienen wird der da logischerweise nicht.
  •  

Conjúlio

Zitat von: joerg85 am Mittwoch, 07.Mai.2025, 13:58:01Wohl eher in Ruhe arbeiten.
Mehr verdienen wird der da logischerweise nicht.
zu 1) Wo ist denn bei der Viktoria unruhiges Arbeiten?
zu 2) Natürlich wird er da mehr Geld bekommen. OJ war jetzt nicht der "heißeste Scheiss" auf dem Trainertransfermarkt aber 2. Liga wäre locker drin gewesen.

Komischer Wechsel...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Senõr503

Zitat von: MLM am Mittwoch, 07.Mai.2025, 13:37:44Express Kandidaten: Titz, Kwasniok, Fischer, Wagner, Hasenhüttl
Titz hat ein Angebot der Schalker vorliegen, falls man der mallorquinischen Baubranche trauen kann 
  •  

Fzool

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 07.Mai.2025, 13:42:27Der hier auch schon diskutierte Olaf Janßen wird es jedenfalls nicht, der geht nach Sandhausen in die Regionalliga.
WTF?
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MLM

Zitat von: Senõr503 am Mittwoch, 07.Mai.2025, 14:06:26Titz hat ein Angebot der Schalker vorliegen, falls man der mallorquinischen Baubranche trauen kann
Kwasniok ja auch. Wir nehmen einfach den dem die absagen.
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

T.O. Show

Zitat von: MLM am Mittwoch, 07.Mai.2025, 13:37:44Express Kandidaten: Titz, Kwasniok, Fischer, Wagner, Hasenhüttl

Kann mich nicht erinnern bei einer trainersuche des FC's in den letzten Jahren mal eine Liste mit so vielen brauchbaren Trainern gelesen zu haben.

Daher wird es vermutlich niemand von denen.

Lückenfüller

Zitat von: MLM am Mittwoch, 07.Mai.2025, 13:37:44Express Kandidaten: Titz, Kwasniok, Fischer, Wagner, Hasenhüttl
Meine 5 cents dazu:

Titz ist sicherlich ein guter und interessanter Trainer, aber von seinem (sehr offensiven) Spielstiel her eher nicht für Abstiegskampf in Liga 1 geeignet. Ich glaube auch, dass der hier vielleicht etwas länger bräuchte, um ein entsprechendes Team zu entwickeln. Bei Nichtaufstieg eine sehr interessante Personalie, bei Aufstieg nicht mein Favourit.

Kwasniok wäre der Typ Baumgart, ein Selbstdarsteller mit zweifelhaften Ansichten und Verhalten. Als Trainer und vom Spielsystem her sicher nicht uninteressant (sowohl für Liga 2, wie auch in Liga 1), allerdings auch mit hohem Abnutzungspotential. Möchte ich persönlich nicht beim FC sehen.

Fischer wäre dann der Gegenentwurf zu den vorher genannten Trainern. Mit Union hat er extrem destruktiv gespielt - und damit Erfolg gehabt. Sicherlich nicht der schlechteste Ansatz für einen Aufsteiger. Zweifel habe ich, ob er junge Spieler, vor allem in der Offensive, weiterentwickeln kann und will. Wäre nur eine Option bei Aufstieg. Würde ich nur befürworten, wenn er sich bewusst ist, dass er beim FC vor allem auch auf junge Spieler setzten sollte.

Wagner ist ein großes Trainertalent. Leider kann ich über seinen bevorzugten Spielstiel wenig sagen. Als Spieler war er mir eher unsympathisch, wenngleich er doch zumindest immer direkt und ehrlich rüberkam. Wäre aufgrund der Fehlenden Erfahrung mit einem gewissen Risiko behaftet.

Hasenhüttl war vor allem in Leipzig und anfangs in England relativ erfolgreich. Danach dann eher weniger, soweit ich das aus der Ferne verfolgt habe. Sein Spielansatz geht auch in Richtung aktives Pressing. Was vielleicht für ihn spricht ist, dass er bereits mit Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel gearbeitet hat und damit eine gewisse Erfahrung bezüglich Abstiegskampf mitbringen würde. Wäre wahrscheinlich keine Vollkatastrophe, würde mich aber auch nicht vom Hocker hauen.

Fazit: wenn dies die Kandidaten sein sollen, sollte man sich erstmal klar werden, welche Ausrichtung man in Zukunft verfolgen möchte, da diese Trainer teils gegenteilige Ansätze verfolgen. Sollten wir in Liga 2 bleiben, wäre ich für Titz oder eventuell Wagner. Bei Aufstieg habe ich keinen klaren Favouriten, keiner der Trainer aus der Liste wäre ohne Zweifel. Fischer könnte passen, wenn er sich auf die jungen Spieler beim FC einlassen würde (Pauli, Finkgräfe?, Martel?, Downs, El Mala, ...). Hasenhüttl könnte einen Versuch wert sein, wenn er sich auf die Gegebenheiten hier einlässt und noch genug Power hat. Wagner wäre die Variante hohes Risiko, aber mit Chance auf eine gute Lösung.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

Hunter

Ich würde Sandro Wagner feiern. Ob es funktioniert mit dem, keine Ahnung, aber ich mag den einfach. 

MLM

Ich glaube ja, die Namen sind nur gewürfelt. Einer schreibt vom anderen ab und ergänzt mit streng geheimen Informationen die nur exklusiv im jeweiligen Blatt zu finden sind. Auf die ganzen gehandelten Trainer könnte eben auch ein dressierter Affe kommen. Stimme aber soweit zu, dass diese Namen untypischerweise besser klingen als die üblichen Korkuts. Nur bevor die Liga nicht klar ist, ist das alles nur pure Spekulation.

Sprühwurst

  •  

tuenn1960

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 07.Mai.2025, 13:42:27Der hier auch schon diskutierte Olaf Janßen wird es jedenfalls nicht, der geht nach Sandhausen in die Regionalliga.
Das kann auch nur finanzielle Gründe haben.
  •  

ruhrpott

hasenhüttl + thiam
die helden der 90er  :cool:
ich hasse internet
  •  

Krellus

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 07.Mai.2025, 14:32:59Das kann auch nur finanzielle Gründe haben.
Das verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Krellus

Zitat von: Krellus am Mittwoch, 07.Mai.2025, 14:49:25Das verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht.
Also das er nach Sandhausen geht.
  •  

Alter Mann

Ist der Name Tedesco eigentlich noch nicht gefallen? Der hat doch im Moment auch keinen Job. 
  •  

joerg85

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 07.Mai.2025, 14:03:14zu 1) Wo ist denn bei der Viktoria unruhiges Arbeiten?
zu 2) Natürlich wird er da mehr Geld bekommen. OJ war jetzt nicht der "heißeste Scheiss" auf dem Trainertransfermarkt aber 2. Liga wäre locker drin gewesen.

Komischer Wechsel...

Ich hatte meinen Vorredner falsch verstanden. Ich dachte in Vergleich zu uns. Er wurde ja mehrfach gewünscht.
  •  
    The following users thanked this post: Conjúlio

Cikaione

Zitat von: Alter Mann am Mittwoch, 07.Mai.2025, 14:56:13Ist der Name Tedesco eigentlich noch nicht gefallen? Der hat doch im Moment auch keinen Job.

machst du das mit Absicht?  :psycho:
  •  

Supermay

  •  

ruhrpott

Zitat von: Alter Mann am Mittwoch, 07.Mai.2025, 14:56:13Ist der Name Tedesco eigentlich noch nicht gefallen? Der hat doch im Moment auch keinen Job.
mit herrn frontzeck sieht es ähnlich aus  :)
ich hasse internet
  •  

r9naldo

  •  

dixie

Den Wechsel von Olaf Janßen zu Sandhausen verstehe ich nicht, bedaure ihn aber sehr.

Er wird seine Gründe haben, mit dem Verein in die Regionalliga zu gehen, ich hätte ihn gerne beim FC gesehen.

Von den genannten Kandidaten gefällt mir Christian Titz mit Abstand am besten. Seine Teams (Magdeburg, HSV) haben immer einen offensiven, temporeichen Fußball gespielt.

Von Kwasniok halte ich nicht so viel, vor allem finde ich ihn noch impulsgesteuerter als Baumgart. In einem Umfeld wie dem unsrigen nicht gut.
  •  

Kaio

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 07.Mai.2025, 14:19:41Hasenhüttl war vor allem in Leipzig und anfangs in England relativ erfolgreich. Danach dann eher weniger, soweit ich das aus der Ferne verfolgt habe. Sein Spielansatz geht auch in Richtung aktives Pressing. Was vielleicht für ihn spricht ist, dass er bereits mit Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel gearbeitet hat und damit eine gewisse Erfahrung bezüglich Abstiegskampf mitbringen würde. Wäre wahrscheinlich keine Vollkatastrophe, würde mich aber auch nicht vom Hocker hauen.

Die beste Zeit von Hasenhüttl war meiner Meinung nach noch vorher in Aalen und Ingolstadt. Hasenhüttl war einer der ersten, die intensives Pressing über fast die gesamte Spielzeit durchgezogen haben, verbunden mit einem extrem schnellen Umschalt- und Konterspiel. Diesen Spielstil hat er während seiner Zeit in Aalen irgendwann im Laufe der zweiten Saison so richtig entwickelt, und das hat ihm in einer Zeit, in der diese Mittel noch nicht so populär waren, mit spielerisch extrem limitierten Mannschaften eine Menge Erfolg eingebracht. Ich kann mich deshalb noch so gut dran erinnern, weil mich das damals sehr beeindruckt hatte, mit individuell so schwachen Mannschaften relativ erfolgreich zu sein. Das ist rückblickend für mich auch immer noch eine sehr starke Leistung.

Das ist gleichzeitig aber auch die Erklärung dafür, warum er später immer weniger Erfolg hatte: Diese Art des Fußballs kennt mittlerweile jeder, und man weiß mittlerweile auch, was man dagegen tun kann. Seine Zeiten in Leipzig und Southampton waren im Vergleich zu Aalen und Ingolstadt viel weniger beeindruckend, wenn man die Erfolge in Bezug zu dem vorhandenen Spielermaterial setzt. Und er hat es auch nicht geschafft, sich neu zu erifnden oder diesen Fußball noch weiter zu entwickeln. Das ist aber eine Art Fußball, die in der zweiten Liga mit den richtigen Spielern immer noch gut funktionieren würde. Und bei ihm war das immer verbunden mit defensiver Stabilität, das hat nichts mit dem Harakiri-Pressing eines Zornigers oder Strubers (Anfang der Saison) zu tun.

tuenn1960

Zitat von: Krellus am Mittwoch, 07.Mai.2025, 14:50:23Also das er nach Sandhausen geht.
Wenn du mit Geld zugeschissen wirst, dann ist manches nicht nachvollziehbar. Rangnick war damals mit Hoffenheim auch in der Regionalliga und wurde bezahlt wie in der ersten Liga. Die haben damals bei uns um die Ecke gespielt (gegen den SC Pfullendorf) und die PK sollte in einem Pavillon stattfinden, was Rangnick damals boykottierte.
  •  

TT

Zitat von: Ruffy am Mittwoch, 07.Mai.2025, 13:53:11Die Namen gefallen mir weitestgehend ganz gut. Von Hassenhütl bin ich gefühlt nicht mehr überzeugt. Da liegt die letzte erfolgreiche Zeit nun auch schon etwas zurück.
Tietz und Wagner wären meine Favoriten. Wobei ich bei Tietz Zweifel habe, dass der Fußball in der 1. Liga funktioniert, sofern wir aufsteigen sollten. Mit einem unterlegenen Kader in Liga 1 befürchte ich bei dem Spielstil dass wir regelmäßig untergehen.
Fischer wäre wohl prinzipiell für Liga 1 am besten mit dem passendsten Spielstil. Allerdings werden die Spiele dann auch nicht viel attraktiver als der Terrorball in diesem Jahr. 
Wie sollen mit dem Personal (auch wenn 4-8 neue Spieler kommen) unsere Spiele nächste Saison attraktiv sein? Also vom Gegner mal abgesehen, werden wir in den nächsten 1-2 Jahren nicht viel attraktives aus FC-Sicht erwarten können. Daher lieber ein Trainer der von vorneherein auch defensiven Terrorball und Klassenerhalt. 
  •  

Ninja

Fischer wäre für die Bundesliga sicher die beste Lösung.

Titz halte ich für zu offensiv und zuviel Hurra-Stil

Hasenhüttl wäre in der Bundesliga keine schlechte Wahl, ist aber keiner der mitreisst.

Kwasniok ist ein guter Trainer und würde hier in beiden Ligen , zumindest kurzfristig, funktionieren.
Als Typ mag ich ihn nicht

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einer von denen wird.
Die liegen auf jeden Fall alle ein bis zwei Regale über Strümer und Schultz.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •