Christian Keller - ehemaliger Geschäftsführer Sport

Begonnen von Der Kapitän, Dienstag, 23.Nov.2021, 19:46:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Lobi

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Apr.2025, 09:47:12Der FC hat im Dezember 24 verkündet, dass der Vertrag von Keller um ein Jahr verlängert wird. Es wurde spekuliert, dass er Ende Februar / März 25 geendet hätte.

Wie kann der denn dann nun bis Ende 26 laufen? :psycho:

Da die Abfindung ja angeblich vertraglich geregelt ist kann er auch bis 2052 laufen ohne dass es teurer wird. Es muss sich halt nur jemand finden der dem Spuk ein Ende setzt. Also davon mal abgesehen dass jede Abfindung unterm Strich günstiger wäre als diese Totegräber hier weiter stümpern zu lassen.
  •  

MLM

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Apr.2025, 09:47:12Der FC hat im Dezember 24 verkündet, dass der Vertrag von Keller um ein Jahr verlängert wird. Es wurde spekuliert, dass er Ende Februar / März 25 geendet hätte.

Wie kann der denn dann nun bis Ende 26 laufen? :psycho:
Vielleicht wurde er einfach noch mal verlängert   :D
  •  

Songbird

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Apr.2025, 09:47:12Der FC hat im Dezember 24 verkündet, dass der Vertrag von Keller um ein Jahr verlängert wird. Es wurde spekuliert, dass er Ende Februar / März 25 geendet hätte.

Wie kann der denn dann nun bis Ende 26 laufen? :psycho:
Bei den drei Vögel überrascht nichts. 

Bei die Medienberichten haben alle bis 2026 geschrieben, außer sky.de ("...und soll bis 30.06.2026 gehen"). 
  •  

Steiger74

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Apr.2025, 09:47:12Der FC hat im Dezember 24 verkündet, dass der Vertrag von Keller um ein Jahr verlängert wird. Es wurde spekuliert, dass er Ende Februar / März 25 geendet hätte.

Wie kann der denn dann nun bis Ende 26 laufen? :psycho:
In diesem Verein entwickelt sich jeder früher oder später zum Pinocchio 
  •  
    The following users thanked this post: dark1968

Songbird

Zitat von: Lobi am Montag, 14.Apr.2025, 09:49:35Da die Abfindung ja angeblich vertraglich geregelt ist kann er auch bis 2052 laufen ohne dass es teurer wird. Es muss sich halt nur jemand finden der dem Spuk ein Ende setzt. Also davon mal abgesehen dass jede Abfindung unterm Strich günstiger wäre als diese Totegräber hier weiter stümpern zu lassen.
Die damals neu angetretenen Three Stooges sagten in einem Interview (KSTA?), dass Abfindungen der GF künftig auf ein Jahr begrenzt seien. Nicht Jahresgehalt. Da kommt ja noch einiges hinzu (u.a. Bonus, Auto, Zückerli). Macht bei Keller also vorsichtig ca. 1,5 MEUR = 1,0 Tigges. Keller zu feuern wäre ein Super-Deal!
  •  

globobock77

Zitat von: Songbird am Montag, 14.Apr.2025, 09:52:51Bei den drei Vögel überrascht nichts.

Bei die Medienberichten haben alle bis 2026 geschrieben, außer sky.de ("...und soll bis 30.06.2026 gehen").
Vielleicht ist ,,Ende des Geschäftsjahres" gemeint?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MLM

Zitat von: Lobi am Montag, 14.Apr.2025, 09:49:35Da die Abfindung ja angeblich vertraglich geregelt ist kann er auch bis 2052 laufen ohne dass es teurer wird. Es muss sich halt nur jemand finden der dem Spuk ein Ende setzt. Also davon mal abgesehen dass jede Abfindung unterm Strich günstiger wäre als diese Totegräber hier weiter stümpern zu lassen.
Ich bezweifel eine fixe Zahlung unabhängig von Beschäftigung und Restvertrag. Für so dumm halte ich Keller, oder die anderen GF nicht, sowas zu unterschreiben. Davon abgesehen kann man dem Vorstand sowieso nichts glauben, da werden mehr Märchen erzählt als bei Grimm. Er ist jetzt kein GF aber der Chefscout soll drei Jahresgehälter Schweigegeld bekommen. 

Lobi

Zitat von: MLM am Montag, 14.Apr.2025, 10:35:01Ich bezweifel eine fixe Zahlung unabhängig von Beschäftigung und Restvertrag. Für so dumm halte ich Keller, oder die anderen GF nicht, sowas zu unterschreiben. Davon abgesehen kann man dem Vorstand sowieso nichts glauben, da werden mehr Märchen erzählt als bei Grimm. Er ist jetzt kein GF aber der Chefscout soll drei Jahresgehälter Schweigegeld bekommen.
Deshalb habe ich ja auch angeblich geschrieben, ich glaube auch längst keinem mehr irgendwas. Es spielt aber eigenlich auch nicht wirklich eine Rolle denn selbst bei zehn Jahresgehältern Abfindung wäre es eine sehr sinnvolle Investition sich von Keller zu trennen. 

Der Kölner

Zitat von: MLM am Montag, 14.Apr.2025, 09:50:50Vielleicht wurde er einfach noch mal verlängert  :D
...oder man hat nicht die Wahrheit gesagt, von vorneherein schon.
Würde zu Keller & Co. passen.
Die verarschen uns doch nach Strich und Faden.
  •  

MLM

Zitat von: Der Kölner am Montag, 14.Apr.2025, 11:15:19...oder man hat nicht die Wahrheit gesagt, von vorneherein schon.
Würde zu Keller & Co. passen.
Die verarschen uns doch nach Strich und Faden.
Klar, ist möglich. Aber wäre noch hirnrissiger einen Vertrag kurz vor Beginn der Transferperiode auslaufen zu lassen. Aber gerade das macht es umso wahrscheinlicher.
  •  

MG56

Bei Keller kann man auch auf Schweigegeld verzichten.
Dem glaubt inzwischen doch niemand mehr ein Wort, selbst wenn per Zufall mal ein wahres dabei ist.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: MG56 am Montag, 14.Apr.2025, 12:15:08Bei Keller kann man auch auf Schweigegeld verzichten.
Dem glaubt inzwischen doch niemand mehr ein Wort, selbst wenn per Zufall mal ein wahres dabei ist.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Fakt ist das die Ultras ihn definitiv wählen würden, wenn sie es könnten das hat zwar andere Gründe aber das sind die, die auf der JHV Pro Neuen Vorstand inkl. Keller stimmen. Auch bei vielen verblendeten auf Facebook, X und, Koelnistcool, Insta usw hat er ein Stein im Brett weil er den Effzeh saniert hat  ;)
  •  

Trainerfux

Vorab:
Ich bin noch immer der Meinung, dass Christian Keller ins Sachen Kaderplanung einiges schuldig geblieben ist.

Aber:
Ich hatte das große Glück ein längeres persönliches Gespräch mit dem privaten Umfeld Christian Kellers führen zu dürfen und sehe nun einige Dinge differenzierter.

Was Christian Keller in Köln für Zustände vorgefunden hat, entbehrt jeglicher Vorstellungskraft.
Nur zwei,vieler Beispiele, die mir glaubhaft genannt wurden: Beim FC wurden über Jahre hinweg Personen (hohe) Geldbeträge überwiesen, die schon lange verstorben waren - sich aber nie jemand um die Aufhebung dieser Zahlungsdaueraufträge gekümmert hat.
Zudem wurden Verträge mit Fremdfirmen, speziell im Bereich der Vermarktung und des Stadioncaterings, die schon lange nicht mehr für den FC tätig sind, nicht ordnungsgemäß beendet und einfach (ohne Gegenwert) weiter bezahlt.
Hier hat der Verein mehrere Millionen(!) pro Saison aus dem Fenster geworfen.
Inkassofirmen stand Schlange, weil laufende Verfahren mehrfach ignoriert wurden.


Es ist wahr, dass der aktuelle Vorstand seine Arbeit sehr positiv bewertet und er die volle Rückendeckung erhält. Seine sportliche Personalpolitik allerdings intern auch umstritten ist und hier die Scoutingabteilung neu strukturiert werden soll.


Christian Keller wurde mir, absolut glaubhaft, nicht als narzisstischer Selbstdarsteller beschrieben, sondern als bodenständiger, heimatverbundener Mensch, der die Öffentlichkeit und auch die Medien eher meidet.


Mir ist bewusst, dass die Stimmung hier im Forum ggü Christian Keller sehr negativ ist und dieser Post von mir sicherlich von einigen Usern zerpflückt oder ins Lächerliche gezogen werden wird.
Aber ich bin nach einigen langen Gesprächen nun davon überzeugt, dass es weder seine Absicht ist, den FC systematisch zu zerstören oder hier den Gedanken des leistungsorientierten Sports zu konterkarieren.


Vielmehr wäre der FC, wenn in den vergangenen Jahren nicht das Ruder durch alle Beteiligten (nicht nur CK) herumgerissen worden wäre, jetzt finanziell mausetot.

Klar - die Liste der absoluten Transferflops und falschen Entscheidungen im Bereich Personalmanagement im Trainerbereich bleibt mangelhaft. Das möchte ich auch gar nicht bestreiten, aber Christian Keller macht hier langfristig gesehen einen deutlich besseren Job als seine Vorgänger, speziell Akexander Wehrle (unglaublich, was da alles gelaufen sein muss!!!) Armin Veh und Horst Heldt die sich einen Scheiss und die langfristige Ausrichtung des Vereins gekümmert hatten, das wenige Geld mit vollen Händen ausgegeben hatten, nicht Links und Rechts rund um den Kader geschaut hatten und unfassbar hohen Schaden angerichtet haben.

Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass statt dem Anstandsdackel Thomas Kessler ein vernünftiger, hochkompetenter Kaderplaner ins Team gehört, Christian Keller allerdings seine Stärken im Bereich Strukturierung und finanzieller Gesundung durchaus zum Wohle unseres Vereins einsetzt.

Also, Feuer frei! Zerreißt diesen Post, Jagd mich aus dem Forum - oder versucht auch einmal, die Dinge differenzierter zu betrachten.

hegoat

Du bestätigst nur das, was hier viele schon geschrieben haben, nämlich dass Keller vielleicht Fähigkeiten als GF Finanzen hätte, dass er als Sportchef aber einfach eine komplette Fehlbesetzung ist. Wenn du nicht siehst, dass Tigges und Soldo untauglich für den Profisport sind, das Potenzial deiner Jugendspieler erst erkennst, nachdem sie woanders unterschrieben haben, und um einen Sportinvaliden eine Mannschaft aufbauen willst, willst, gehörst du schleunigst von deinen Aufgaben entbunden.
Für mich kann es auch nicht die Lösung sein, nun auch noch einen Sportdirektor einzustellen, weil Herr Keller seinen Job nicht kann.

Lobi

@Trainerfux du schreibst ja dass Kellers Stärken im Bereich Strukturierung und finanzielle Gesundung liegen. Warum trägt er dann den Titel Geschäftsführer Sport? Warum hat man dann noch 2 weitere Geschäftsführer die sich um Finanzen, Marketing etc kümmern sollen und wer kümmert sich um die sportlichen Belange wenn nicht er?
  •  

CMBurns

ZitatBeim FC wurden über Jahre hinweg Personen (hohe) Geldbeträge überwiesen, die schon lange verstorben waren - sich aber nie jemand um die Aufhebung dieser Zahlungsdaueraufträge gekümmert hat.
Das klingt mir aber ähnlich glaubhaft, wie eine gute Pizza in der Dönerbude zu finden.

Und vor allem: WOTZEFACK, warum kümmert sich ein Sportgeschäftsführer um so etwas?
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Rheineye

Sehe ich nicht das Keller hier langfristig einen besseren Job macht, er hat uns schnurstracks in die 2. Liga geführt. Nächste Saison wird es Ligaunabhängig vermutlich ähnlich zäh, was zum großen Teil an seiner Personalplanung liegt und wer im Winter soviel Geld für keine echte Verstärkungen ausgibt, dem geht es finanziell entweder garnicht so schlecht oder man macht seine Arbeit einfach miserabel. Die gezogene Kaufoption für Carstensen im Sommer, habe ich dabei noch garnicht erwähnt.
7x Absteiger

MLM

Ich versuche mal sachlich zu antworten obwohl es in den Fingern juckt etwas vom RheinCenter zu erwiedern ;-)

Die vorgefundenen Zustände will ich nicht bewerten aber der FC selbst ist Mitglied bei Deutschlands größtem Inkassounternehmen und hat dort einen ziemlich guten Bonitätsindex. Inkassounternehmen zu beauftragen ist übrigens recht simpel, die meisten werden allerdings aufgrund unrechtgemäßer Meldung spätestens vor Gericht einkassiert. Die angebliche finanziell so miese Situation müsste sich aber in Scores und Bilanzen wiederfinden, tut sie aber nicht.

Selbst wenn es aber so gewesen wäre, wäre in erster Linie Vorstand/GA/GF Finanzen am Zug daran etwas zu verändern und nicht der GF Sport. Einzelne Personen würden sich auch strafbar/haftbar machen wenn diese Vorgänge jahrelang geduldet worden wären. Ein Werner Wolf zB ist seit Dekaden in Verantwortung.

Und Kessler zu entlassen ist überfällig. Nach allem was so erzählt wird ist er aber mit Keller ein Herz und eine Seele. Nichts für ungut deshalb, ich schätze alternative Sichtweisen. Aber hier hab ich so meine Zweifel.

I.Ronnie

@Trainerfux Christian Keller ist Geschäftsführer des 1.FC Köln für den sportlichen Bereich. Und in dieser Hinsicht ist er nicht nur einiges schuldig geblieben, seine Bilanz ist erschütternd, seine öffentlichen Äußerungen widersprüchlich bis debil und seine verlautbarten Strategien lassen daran zweifeln, ob er so recht verstanden hat, wie Märkte funktionieren und Akteure agieren. Zudem macht er den Eindruck, als sei das Zwischenmenschliche spätestens in normalen Konfliktsituationen problematisch.

Dass Christian Keller nicht vorsätzlich dem 1.FC Köln schaden will, das würden 99,9% der Menschen hier unterschreiben. Aber er ist leider für seine Jobbeschreibung ungeeignet.

Die von dir aufgeführten Anekdoten klingen skurril, sind dem FC aber natürlich zuzutrauen. Dass der Geschäftsführer Sport in Marketingverträgen und Cateringverträgen stöbert und nebenbei eine Due Diligence macht, ist allerdings auch ungewöhnlich. Die geschilderten Fälle belegen aber auch, dass Christian Keller überhaupt keinen Fokus hat. Wenn das aber sein eigentlich Steckenpferd ist, soll er dem Geschäftsführer Finanzen zuarbeiten und sich aus dem sportlichen Bereich komplett heraushalten.

Dein Beitrag ist nicht differenzierter als andere Beiträge hier. Er ist emotional getrübt durch einen persönlichen Einblick und leitet von Anekdoten und persönlichen Zuschreibungen eine fachliche Qualifikation ab.

Ob Christian Keller ein netter Typ ist, interessiert mich nicht. Er ist hier fachlich gescheitert. Er muss gehen. Schnellstens.

globobock77

@Trainerfux
Fand Dein Gespräch im Döner- oder im Pizzaladen statt?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

kilino

Naja, würde immerhin erklären warum der Vorstand so an Keller klebt. Diese unfähigen Früchtchen hätten dann so dermaßen versagt das man ihnen eigentlich den Stuhl unterm Arsch wegklagen müsste.

Auch müsste Türoff dann noch heute vor die Tür gesetzt werden. Er ist als GF Finanzen länger am GBH tätig als Keller. Wenn aber der GF Sport ankommen und dem GF Finanzen erklären muss das hier Millionen an tote Menschen und Firmen mit beenden Verträgen gezahlt werden, dann würde ich da mal ein großes Fragezeichen an die Befähigung des GF Finanzen setzen.

Man kann es aber auch ganz einfach machen: Christian Keller hat einen Kernbereich, und in diesem hat er konstant versagt. Nicht weil er den FC zerstören will, sondern weil er es einfach nicht kann. Ob der privat eigentlich ein netter Typ und medienscheu ist, das spielt bei der Bewertung letztlich keine Rolle. Das ist Profisport, da zählt letztlich die Leistung. Und was CK an falschen Entscheidungen getroffen hat reicht für mehrere Entlassungen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Songbird

Zitat von: Trainerfux am Dienstag, 15.Apr.2025, 14:11:55Vorab:
Ich bin noch immer der Meinung, dass Christian Keller ins Sachen Kaderplanung einiges schuldig geblieben ist.

Aber:
Ich hatte das große Glück ein längeres persönliches Gespräch mit dem privaten Umfeld Christian Kellers führen zu dürfen und sehe nun einige Dinge differenzierter.

Was Christian Keller in Köln für Zustände vorgefunden hat, entbehrt jeglicher Vorstellungskraft.
Nur zwei,vieler Beispiele, die mir glaubhaft genannt wurden: Beim FC wurden über Jahre hinweg Personen (hohe) Geldbeträge überwiesen, die schon lange verstorben waren - sich aber nie jemand um die Aufhebung dieser Zahlungsdaueraufträge gekümmert hat.
Zudem wurden Verträge mit Fremdfirmen, speziell im Bereich der Vermarktung und des Stadioncaterings, die schon lange nicht mehr für den FC tätig sind, nicht ordnungsgemäß beendet und einfach (ohne Gegenwert) weiter bezahlt.
Hier hat der Verein mehrere Millionen(!) pro Saison aus dem Fenster geworfen.
Inkassofirmen stand Schlange, weil laufende Verfahren mehrfach ignoriert wurden.


Es ist wahr, dass der aktuelle Vorstand seine Arbeit sehr positiv bewertet und er die volle Rückendeckung erhält. Seine sportliche Personalpolitik allerdings intern auch umstritten ist und hier die Scoutingabteilung neu strukturiert werden soll.


Christian Keller wurde mir, absolut glaubhaft, nicht als narzisstischer Selbstdarsteller beschrieben, sondern als bodenständiger, heimatverbundener Mensch, der die Öffentlichkeit und auch die Medien eher meidet.


Mir ist bewusst, dass die Stimmung hier im Forum ggü Christian Keller sehr negativ ist und dieser Post von mir sicherlich von einigen Usern zerpflückt oder ins Lächerliche gezogen werden wird.
Aber ich bin nach einigen langen Gesprächen nun davon überzeugt, dass es weder seine Absicht ist, den FC systematisch zu zerstören oder hier den Gedanken des leistungsorientierten Sports zu konterkarieren.


Vielmehr wäre der FC, wenn in den vergangenen Jahren nicht das Ruder durch alle Beteiligten (nicht nur CK) herumgerissen worden wäre, jetzt finanziell mausetot.

Klar - die Liste der absoluten Transferflops und falschen Entscheidungen im Bereich Personalmanagement im Trainerbereich bleibt mangelhaft. Das möchte ich auch gar nicht bestreiten, aber Christian Keller macht hier langfristig gesehen einen deutlich besseren Job als seine Vorgänger, speziell Akexander Wehrle (unglaublich, was da alles gelaufen sein muss!!!) Armin Veh und Horst Heldt die sich einen Scheiss und die langfristige Ausrichtung des Vereins gekümmert hatten, das wenige Geld mit vollen Händen ausgegeben hatten, nicht Links und Rechts rund um den Kader geschaut hatten und unfassbar hohen Schaden angerichtet haben.

Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass statt dem Anstandsdackel Thomas Kessler ein vernünftiger, hochkompetenter Kaderplaner ins Team gehört, Christian Keller allerdings seine Stärken im Bereich Strukturierung und finanzieller Gesundung durchaus zum Wohle unseres Vereins einsetzt.

Also, Feuer frei! Zerreißt diesen Post, Jagd mich aus dem Forum - oder versucht auch einmal, die Dinge differenzierter zu betrachten.

Ist Deine Meinung, da gibt's nichts zu zerreißen. Danke für Dein Posting.

ABER:

1. Mich überrascht da nix. Die anekdotischen Errungenschaften fallen aber weitgehend in den Bereich von Türoff. Wenn der das nicht korrekt abgearbeitet d.h. korrigiert hat, dann obliegt es zudem dem Vorstand, die Arbeit von Türoff zu kontrollieren und ggfs. zu sanktionieren. Oder der Vorstand hat vorher schon gepennt. Oder auch der Wirtschaftsprüfer. Aus eigener langjähriger CFO-Erfahrung weiß ich, dass die Prüfer gelegentlich auch mal für eine insbesondere höhere Zahlung in einem Vertrag stöbern wollen anläßlich der Jahresabschlussprüfung...und ich kam davor von den Big4.

2. Der Mann verzettelt sich. Weniger Inkassoverfahren, mehr Sport! Dann hätte er auch mehr Zeit gehabt, um Transfersperre, Abstieg und die lächerliche Kette von Transferirrtümern zu vermeiden.

3. Keller würde ich nie eine narzistische Persönlichkeitsstörung unterstellen. Aber leichte geschäftsführerische Allmachtsphantasien führen schonmal zum Verlieren des Fokus auf das Kerngeschäft.

4. Keller raus, sofort! Danke.
  •  

MLM

ZitatDie individuellen Prämien in den Verträgen der Spieler hat Kölns Sportchef Christian Keller (46) abgeschafft. Seit seinem Start beim FC am 1. April 2022 etabliert er ein einheitliches Bonus-System für die Profis. Einzig Spieler mit Verträgen, die vor seiner Zeit abgeschlossen wurden, enthalten noch persönliche Extras.Mittelfeldspieler Dejan Ljubicic (27) zum Beispiel hat noch eine festgeschriebene Aufstiegsprämie in Höhe von 100 000 Euro. Sein Vertrag stammt aus der Zeit von Ex-Manager Horst Heldt (55; jetzt Union Berlin).

ZitatAlle anderen Bonus-�Zahlungen hat Keller mit den Spielern bis ins letzte Detail geklärt. SPORT BILD enthüllt jetzt die Prämien aller Kölner Profis. Außenverteidiger Leart Pacarada (30) kommt bisher auf die meisten Startelf-Einsätze (26 von 29 möglichen). Seine Zusatzvergütungen in dieser Saison belaufen sich demnach bisher auf 136 100 Euro
ZitatDem Rest der Mannschaft hat Keller jedoch nach Informationen von SPORT BILD längst einen Nachschlag für die direkte Rückkehr in die Bundesliga zugesagt. Die Höhe der Aufstiegsprämie ist noch offen. Nach dem 1:1 am Freitag in Fürth steht der FC auf Platz zwei – mit vier Punkten Vorsprung auf Relegationsplatz
ZitatDas System von Keller sieht vor, dass bei einem Sieg bis zu 12 000 Euro pro Spieler drin sind. Dafür muss die Mannschaft nicht nur gewinnen, sondern nach dem Spieltag auch auf den Plätzen eins bis drei stehen. Dann gibt es 4000 Euro pro Punkt. Auf den Plätzen vier bis neun sind es nur noch 2500 Euro pro Punkt. Ab Rang zehn gibt es nichts mehr. Bedeutet: Steht der FC auf Platz zehn und schlechter ist jede Leistung mit dem Grundgehalt abgegolten.
ZitatUm die volle Punkt-Prämie zu bekommen, müssen die Spieler entweder von Beginn an gespielt haben oder innerhalb der ersten Spielhälfte eingewechselt worden sein. Wer zwischen der 46. und 60. Minute ins Spiel kommt, erhält 50 Prozent der Prämie. Bei einer Einwechslung zwischen der 61. und 75. Minute gibt es 35 Prozent. Ab der 76. Minute 20 Prozent. Wer nur im Kader war, aber nicht gespielt hat, erhält zehn Prozent.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Songbird

Man merkt, dass Keller mal Unternehmensberater war.

Eine Hypothese: Keller hat zu den Trainern gesagt: "Wenn Du schon auswechseln musst, dann bitte erst nach der 60igsten. Wir müssen sparen".
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

Superwetti


ZitatUm die volle Punkt-Prämie zu bekommen, müssen die Spieler entweder von Beginn an gespielt haben oder innerhalb der ersten Spielhälfte eingewechselt worden sein. Wer zwischen der 46. und 60. Minute ins Spiel kommt, erhält 50 Prozent der Prämie. Bei einer Einwechslung zwischen der 61. und 75. Minute gibt es 35 Prozent. Ab der 76. Minute 20 Prozent. Wer nur im Kader war, aber nicht gespielt hat, erhält zehn Prozent.
Das ist vermutlich der Grund warum Struber immer so,wenig und so spät wechselt. Bestimmt eine Sanierungsvorgabe von CK.
Super-Wetti

Effeff7

Zitat von: Trainerfux am Dienstag, 15.Apr.2025, 14:11:55Vorab:
Ich bin noch immer der Meinung, dass Christian Keller ins Sachen Kaderplanung einiges schuldig geblieben ist.

Aber:
[...]


Wie MLM schon schrieb, das klingt schon sehr weit hergeholt. Hast du auch irgendwelche Belege für solche Aussagen gesehen? Und das sage ich als jemand, der sich sowas absolut vorstellen kann bei unseren Vollprofis. 

Es klingt alles so, als würde er eine Sache besonders gut machen: Leute einlullen. Sofern man immer alle glauben machen kann, dass man trotz absoluten Versagens doch so viele andere tolle Sachen machen würde, steigt man so unweigerlich weiter auf. 

Oder anders gesagt: They're eating the dogs, ...
Thank you: Lukas Podolski
  •  

Nur FC

Zitat von: Trainerfux am Dienstag, 15.Apr.2025, 14:11:55Vorab:
Ich bin noch immer der Meinung, dass Christian Keller ins Sachen Kaderplanung einiges schuldig geblieben ist.

Aber:
Ich hatte das große Glück ein längeres persönliches Gespräch mit dem privaten Umfeld Christian Kellers führen zu dürfen und sehe nun einige Dinge differenzierter.

Was Christian Keller in Köln für Zustände vorgefunden hat, entbehrt jeglicher Vorstellungskraft.
Nur zwei,vieler Beispiele, die mir glaubhaft genannt wurden: Beim FC wurden über Jahre hinweg Personen (hohe) Geldbeträge überwiesen, die schon lange verstorben waren - sich aber nie jemand um die Aufhebung dieser Zahlungsdaueraufträge gekümmert hat.
Zudem wurden Verträge mit Fremdfirmen, speziell im Bereich der Vermarktung und des Stadioncaterings, die schon lange nicht mehr für den FC tätig sind, nicht ordnungsgemäß beendet und einfach (ohne Gegenwert) weiter bezahlt.

Hier hat der Verein mehrere Millionen(!) pro Saison aus dem Fenster geworfen.
Inkassofirmen stand Schlange, weil laufende Verfahren mehrfach ignoriert wurden.


Es ist wahr, dass der aktuelle Vorstand seine Arbeit sehr positiv bewertet und er die volle Rückendeckung erhält. Seine sportliche Personalpolitik allerdings intern auch umstritten ist und hier die Scoutingabteilung neu strukturiert werden soll.


Christian Keller wurde mir, absolut glaubhaft, nicht als narzisstischer Selbstdarsteller beschrieben, sondern als bodenständiger, heimatverbundener Mensch, der die Öffentlichkeit und auch die Medien eher meidet.


Mir ist bewusst, dass die Stimmung hier im Forum ggü Christian Keller sehr negativ ist und dieser Post von mir sicherlich von einigen Usern zerpflückt oder ins Lächerliche gezogen werden wird.
Aber ich bin nach einigen langen Gesprächen nun davon überzeugt, dass es weder seine Absicht ist, den FC systematisch zu zerstören oder hier den Gedanken des leistungsorientierten Sports zu konterkarieren.


Vielmehr wäre der FC, wenn in den vergangenen Jahren nicht das Ruder durch alle Beteiligten (nicht nur CK) herumgerissen worden wäre, jetzt finanziell mausetot.

Klar - die Liste der absoluten Transferflops und falschen Entscheidungen im Bereich Personalmanagement im Trainerbereich bleibt mangelhaft. Das möchte ich auch gar nicht bestreiten, aber Christian Keller macht hier langfristig gesehen einen deutlich besseren Job als seine Vorgänger, speziell Akexander Wehrle (unglaublich, was da alles gelaufen sein muss!!!) Armin Veh und Horst Heldt die sich einen Scheiss und die langfristige Ausrichtung des Vereins gekümmert hatten, das wenige Geld mit vollen Händen ausgegeben hatten, nicht Links und Rechts rund um den Kader geschaut hatten und unfassbar hohen Schaden angerichtet haben.

Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass statt dem Anstandsdackel Thomas Kessler ein vernünftiger, hochkompetenter Kaderplaner ins Team gehört, Christian Keller allerdings seine Stärken im Bereich Strukturierung und finanzieller Gesundung durchaus zum Wohle unseres Vereins einsetzt.

Also, Feuer frei! Zerreißt diesen Post, Jagd mich aus dem Forum - oder versucht auch einmal, die Dinge differenzierter zu betrachten.

Irgendwie kann ich das nicht glauben. Bei Todesfällen löst man doch als Angehöriger in der Regel die Konten des Verstorbenen auf. Die Daueraufträge des FC müssten also ins Nichts laufen und von der Bank zurück gebucht werden. Die sinnlosen Zahlungen an Caterer/Vermarktung müssten doch auch zeitnah bei Buchprüfungen bzw. den Steuererklärungen aufgefallen sein. Wenn nicht auf FC Seite, dann doch auf Seiten der vom FC (ehemals) beauftragten Firmen.     

Dr. Mabuse

@Trainerfux Ich kann ja bestimmte Sachen die Du ansprichst durchaus nachvollziehen und ich weiß auch über jahrzehntelange FC-Erfahrung, dass am GBH so manche Blitzbirnen rumlaufen aber zum einen entlastet das Christian Keller nicht hinsichtlich seiner komplett desolaten sportlichen Performance (Verpflichtungen) und wie hier andere schon schrieben, wäre er da im rein finanztechnischen Bereich besser aufgehoben, zum anderen habe ich aber bei bestimmten Dingen die Du erzählst so meine erheblichen Zweifel.

"Beim FC wurden über Jahre hinweg Personen (hohe) Geldbeträge überwiesen, die schon lange verstorben waren - sich aber nie jemand um die Aufhebung dieser Zahlungsdaueraufträge gekümmert hat."

Normalerweise bekommt eine Bank den Tod eines Kunden mit, ein (Giro)Konto läuft nicht einfach so mehrere Jahre weiter auf eine tote Person. Bei reinen Anlagekonten könnte das eher passieren. Und hier ist auch noch von mehreren Personen die Rede. Ich habe da Zweifel an der Korrektheit der Aussage.

"Zudem wurden Verträge mit Fremdfirmen, speziell im Bereich der Vermarktung und des Stadioncaterings, die schon lange nicht mehr für den FC tätig sind, nicht ordnungsgemäß beendet und einfach (ohne Gegenwert) weiter bezahlt.
Hier hat der Verein mehrere Millionen(!) pro Saison aus dem Fenster geworfen."

Das wäre ja ein Fall für den Staatsanwalt und hier wären mit Sicherheit Verantwortliche haftbar. Und selbst der derzeitige Vorstand wäre haftbar, ginge er der Sache nicht auf den Grund.

Bei aller Liebe, aber ich habe hier so meine Zweifel.



Nur FC

Hm...die Staffelung der Prämien mag ja kaufmännisch sinnvoll sein, dürfte aber Gift für das Mannschaftsklima sein.

Beispiel:

Stürmer D wird in der 80 Minute eingewechselt und schießt das entscheidende Tor. Er bekommt nun also, obwohl Matchwinner, lediglich 20% der Prämie. Stürmer T, der beginnen durfte, und 80 Minuten nix auf die Kette bekam, erfreut sich unterdessen an 100% Siegprämie, die er dem späten Tor von D verdankt.   

Da wird doch Neid und Missgunst, RIP Udo, Tür und Tor geöffnet. 
  •  

Kaio

Der Geschäftsführer Sport muss sich in erster Linie an der Transferpolitik messen lassen, dafür ist er hauptverantwortlich, und damit steht und fällt der Erfolg eines Vereins. Ob darüber hinaus auch in anderen Bereichen gestümpert wurde und ob er ein netter Mensch ist, ist dabei sekundär.

Dass vorher genauso große oder noch größere Stümper am Werk waren und die Gehälter runter mussten, da wird sicherlich keiner widersprechen. Trotzdem ist seine Transferbilanz desaströs, und den Abstieg hat er natürlich auch wesentlich mitzuverantworten - das sind die wichtigsten Fakten, an denen muss er gemessen werden. Unter keinem Sportdirektor vorher (obwohl viele schlimme dabei waren) wurden so viele bundesligauntaugliche Spieler verpflichtet und teilweise ewig an ihnen festgehalten.

Der jetzige Tabellenplatz kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir keine bundesligataugliche Mannschaft beisammen haben. Die Zukunft sieht nicht rosig aus und wird auch nicht besser, so lang auf dieser Schlüsselposition keine sportliche Kompetenz verpflichtet wird.