Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Lobi

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 14.Feb.2017, 18:26:16
Zeitversetzt FC-TV.


Zeitversetzt kommt für mich persönlich nicht in Frage, sollte mam mal über FC-TV die Spiele live verfolgen können kündige ich Sky am gleichen Tag und überweise dem FC die gleiche Summe! 😉
  •  
    The following users thanked this post: tuck tuck

Stehgeiger

Hä?
Haben die beim Express den gleichen Artikel wie letztes Jahr reingestellt oder will sich TeamMarktwert nochmal verarschen lassen?

FC Karre

Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 14.Feb.2017, 16:35:54
Vielleicht würde die Liga 2020 auch weiterhin aus 18 Vereinen bestehen und Red-Bull-Liga heißen, in welcher sich Red Bull 1-14 und Hopp, Bayer, VW und Audi miteinander duellieren. Wir spielen dann u.a. mit Gladbach, Schalke, Dortmund, Bremen, Frankfurt etc. in der zweiten Liga. Würde ich sofort unterschreiben.

mit dem nachteil, dass die erstklassigen kicker auch weiterhin in der 1. liga spielen würden und wir wieder rumpelfußball in der schweineliga sehen müssten. das könnte ich nicht nochmal mehrere jahre durchhhalten.
  •  

FC Karre

Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 16.Feb.2017, 11:23:11

Also ich schaue lieber 34 mal im Jahr Rumpelfussball, als 34 mal im Jahr gegen einen emotionslosen Plastikverein spielen zu müssen.

ich glaube, nach jahren in der bedeutungslosen 2. liga werden auch die emotionen ausbleiben. ist aber eh kein szenario, über das man sich gedanken machen muss.
  •  

facepalm

  •  

Bandworm

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 01.Mär.2017, 12:07:44
gaffel hat bis 2020 verlängert.

Und ist nun exklusiver Bierpartner. Daher kein Bitburger mehr im Stadion  :roll: 


Na egal künftig Geld gespart bei den Heimspielen.  :P
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Kölscher Schlingel

"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

stanil

🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

Yassir_Zaccaria

Schmadtke raus!
  •  
    The following users thanked this post: derholgi77

mutierterGeißbock

Die sollen mal lieber eine Möglichkeit schaffen, das man auch Kokain im Stadion kaufen kann.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: diva am Mittwoch, 01.Mär.2017, 12:38:10
kann man anscheinend. jedenfalls hat michael meier mal erzählt, dass deswegen verdeckte ermittler*innen im stadion im einsatz seien.
:D  das ist dann wohl an mir vorbei gegangen. Ich meinte eher so eine offizielle Verkaufsmöglichkeit. Das wär spürbar anders. Wer würde nicht gern Rausch an der Kokabuud sehen?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

dominat0r

Wer bisher im Müngersdorfer Stadion Pils gesoffen hat, ist doch nicht ganz dicht.

frankissimo

Halte das für ein exzellentes Zeichen das Wehrle so strahlt.
Wird Gaffel richtig kosten exklusiv zu sein.
  •  

van Gool

Bitburger hing sicher auch an der Person W.Wolf, er ist jetzt seit April 2016 nicht mehr GF der Bitburger Gruppe.
Die wilde 1317
  •  

Jurgi Jurgeleit

Ich finds gut. Mal davon abgesehen, dass ich kein Bitburger trinke.
Der Abgang von Bitburger hatte sich erstens seit dem Wechsel in der Geschäftsführung angedeutet (die überdenken ja auch den Ausstieg bei der Nationalmannschaft) und zweitens war der Beitrag als einer von vielen Gastropartnern sicherlich eher klein.

Für Gaffel ist der FC die Möglichkeit sich bundesweit als der Kölschbrauer zu inszenieren. Das wird kosten.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  

Bandworm

Zitat von: dominat0r am Mittwoch, 01.Mär.2017, 15:41:28
Wer bisher im Müngersdorfer Stadion Pils gesoffen hat, ist doch nicht ganz dicht.
Tausendmal besser als (Gaffel :kotz:)Kölsch in 0,5 Bechern. Das ist Schon schal bevor es fertig gezapft ist.
  •  

Misli

Zitat von: Bandworm am Mittwoch, 01.Mär.2017, 17:37:08
Tausendmal besser als (Gaffel)Kölsch in 0,5 Bechern. Das ist schon schal bevor es fertig gezapft ist.
Ich finde Kölsch abartig.
The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

Oxford

Nix gegen "Nur Kölsch". Wär aber schön, wenn es dann noch eine Alternative zu Gaffel gäbe. Reissdorf oder so.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

Kopfschmerztablette

Zitat von: Misli am Mittwoch, 01.Mär.2017, 17:39:56
Ich finde Kölsch abartig.


Den DJ oder das Getränk. der DJ ist wirklich abartig gut - über´s Getränk lässt sich streiten.

Royal Assassin

Neben des neuen Verteilungsschlüssels für TV Gelder könnten wir auch in einer anderen Kategorie der Verlierer einer Änderung sein.

Soweit ich das mitbekommen habe, wird seit letzter Saison kein Durchschnittswert des Tabellenplatzes gebildet, sondern es zählt der Tabellenplatz am Abschluß der Saison. Wäre für uns je nachdem maximal unglücklich, denn bisher wäre Platz 7 schon ziemlich zementiert, nach dem alten System. Nach dem neuen System könnten uns auch Bremen/Augsburg (z.B.) noch überholen. Was für eine bescheuerte Änderung einer Regelung, die vorher sehr fair war. Liegt vielleicht daran, dass die großen da die Hoffnung haben, bei einer schlechten Saison doch noch größeres TV Geld zu erhalten, z.B. Ostholland.  :?
  •  

john doe

Zitat von: Royal Assassin am Sonntag, 05.Mär.2017, 13:57:13
Neben des neuen Verteilungsschlüssels für TV Gelder könnten wir auch in einer anderen Kategorie der Verlierer einer Änderung sein.

Soweit ich das mitbekommen habe, wird seit letzter Saison kein Durchschnittswert des Tabellenplatzes gebildet, sondern es zählt der Tabellenplatz am Abschluß der Saison. Wäre für uns je nachdem maximal unglücklich, denn bisher wäre Platz 7 schon ziemlich zementiert, nach dem alten System. Nach dem neuen System könnten uns auch Bremen/Augsburg (z.B.) noch überholen. Was für eine bescheuerte Änderung einer Regelung, die vorher sehr fair war. Liegt vielleicht daran, dass die großen da die Hoffnung haben, bei einer schlechten Saison doch noch größeres TV Geld zu erhalten, z.B. Ostholland.  :?

naja fair ist es schon nach 34. Spieltagen den tabellenplatz zu nehmen. einen mittelwert aus den allen spieltagen kann je nach spielplan ein verzehrtes bild geben. besonders die ersten spieltage sind da wenig aussagekräftig.

Royal Assassin

Zitat von: john doe am Sonntag, 05.Mär.2017, 14:07:46
naja fair ist es schon nach 34. Spieltagen den tabellenplatz zu nehmen. einen mittelwert aus den allen spieltagen kann je nach spielplan ein verzehrtes bild geben. besonders die ersten spieltage sind da wenig aussagekräftig.

Aber so hängt das "Wohl und Wehe" von einem Spieltag ab. Da braucht man zum Teil nur nach der Weisheit Daums zu handeln, ab dem 28. Spieltag zählt und vorher in Schlagdistanz zu bleiben. So eng wie das zum Großteil ist, machen 3-4 Plätze schonmal einige Mios aus. Klar sind die ersten Spieltage nicht ganz aussagekräftig, allerdings hast Du dann, wenn ich mal sechs Spieltage abziehe, immerhin noch 28 Spieltage Zeit Dich zu platzieren.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Royal Assassin am Sonntag, 05.Mär.2017, 14:17:00
Aber so hängt das "Wohl und Wehe" von einem Spieltag ab. Da braucht man zum Teil nur nach der Weisheit Daums zu handeln, ab dem 28. Spieltag zählt und vorher in Schlagdistanz zu bleiben. So eng wie das zum Großteil ist, machen 3-4 Plätze schonmal einige Mios aus. Klar sind die ersten Spieltage nicht ganz aussagekräftig, allerdings hast Du dann, wenn ich mal sechs Spieltage abziehe, immerhin noch 28 Spieltage Zeit Dich zu platzieren.
Ich weiß wie du das meinst. Aber letztendlich zählt doch immer nur das Endergebnis. Wenn zum Beispiel die Ponies aus Mordor am Ende der Saison auf Platz 5 oder 6 landen, interessiert es keine Sau das die zu Beginn der Rückrunde nur ein kleines Stück von den Abstiegsplätzen entfernt waren. Wenn man an den letzten Spieltagen eine gute Platzierung verspielt, hat man halt Pech gehabt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Royal Assassin

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 05.Mär.2017, 14:27:57
Ich weiß wie du das meinst. Aber letztendlich zählt doch immer nur das Endergebnis. Wenn zum Beispiel die Ponies aus Mordor am Ende der Saison auf Platz 5 oder 6 landen, interessiert es keine Sau das die zu Beginn der Rückrunde nur ein kleines Stück von den Abstiegsplätzen entfernt waren. Wenn man an den letzten Spieltagen eine gute Platzierung verspielt, hat man halt Pech gehabt[size=78%].[/size]

Völlig richtig, womit man aber halt auch die "großen" bevorteilt und ihnen die Möglichkeit gibt, eine verkorkste Hinrunde doch noch ordentlich zum Abschluß zu bringen. Während wir eine phantastische Hinrunde gespielt haben und aufgrund der Verletzungen und vor der Saison nicht getätigten Verstärkungen EVTL. auf Platz 12-13 durchgereicht werden. Da ist es für kleine-mittlere Clubs schon schwer im TV Ranking und damit beim Geld aufzuholen. Dazu kommt noch der neue Schlüssel, der für uns auch in keiner der neuen Kategorien einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz erbringt.

Letztlich aber in der Tat alles wurscht, kann ich hier heulen wie ich will, die Verantwortlichen bei der DFL interessiert das ja eh nicht. Seifert als Pony ist wohl sogar noch sehr zufrieden. ;)
  •  
    The following users thanked this post: Domstadt

facepalm

Zitat

....doch für Schmadtke und Wehrle geht es jetzt in erster Linie um die Planung einer China-Reise des FC direkt nach Saisonende.


Doch wird sich für den FC die Kooperation auch lohnen? ,,Das kommt natürlich darauf an, was zwischen den Vereinen vereinbart wurde, meistens wird da schon ein Kooperations-Honorar beschlossen. Ich kenne den Verein ganz gut. Der Liaoning FC gehört sicherlich nicht zu den Top-Acht-Vereinen in China. Die Region dort ist von Industrie geprägt. Einen blauen Himmel sieht man da nicht. Der Verein spielt im 60.000 Zuschauer fassenden Olympic Sports Center, aber die sonstigen infrastrukturellen Bedingungen sind höchstens auf deutschem Zweitliga-Niveau. Da gibt es großen Nachholbedarf", sagt der Spielervermittler Christian Stecher dem ,,Kölner Stadt-Anzeiger". Seit rund zehn Jahren betreibt Stecher auch ein Büro in China und wickelte schon einige Transfer ins Land der Mitte ab.

Der FC bietet den Chinesen Hilfe bei der Trainer- und Nachwuchsausbildung und profitiert im Gegenzug finanziell von der dreijährigen Kooperation. Alleine das Freundschaftsspiel soll den Kölnern eine halbe Million Euro einbringen, zudem bekommt der FC die Möglichkeit für weitere Geschäfte. Denn alleine schon die Provinz Liaoning zählt rund 44 Millionen Einwohner. Stecher: ,,Spanische und vor allem englische Vereine sind zwar schon seit Jahren in China präsent, aber es gibt dort auch noch für deutsche Klubs wie den 1. FC Köln etwas zu holen. Im Merchandising und bei den sozialen Netzwerken wird der Verein sicher auch profitieren."




http://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/dienstreise-fc-bosse-schmadtke-und-wehrle-zu-besuch-in-china-26189936


Zitat

So groß das Interesse am Markt in Fernost ist, so schwierig ist es für den Fußball, sich zu gesellschaftspolitischen Umständen in China zu positionieren, zu Menschenrechtsverletzungen, Zensur, katastrophalen Umweltschutz-Situationen wie bei Boatou, der Stadt, in der Bayer 04 wirken wird. Der dortige schwarze See aus giftiger Schlacke vom Abbau seltener Erden erinnerte einen BBC-Reporter an die ,,Hölle auf Erden."

Während Schade zu politischen Fragen nicht zitiert werden möchte, sagt Wehrle: ,,Der Fußball kann verbinden. Und für uns als FC ist klar: Wir stehen zu unserer Charta und unseren Wertvorstellungen und die werden wir mit Sicherheit in die Kooperation mit einfließen lassen. Alles andere sind gesellschaftspolitische Themen, die nicht unsere vorderste Aufgabe sind. Dafür haben wir die Politik."


http://www.ksta.de/sport/1--fc-koeln-und-bayer-04-rheinische-klubs-gehen-kooperationen-mit-china-ein-25192484
  •  


van Gool

Da bin ich aber gespannt, in welcher Form die Charta und die Wertvorstellungen des FC in die Kooperation einfließen werden.
Die wilde 1317
  •  

Stehgeiger

Ich weiß nicht was dieser China Kram soll.
Für ein paar Euros mehr juckelt die Truppe im Sommer um die halbe Welt um in der Fussball-Diaspora den Ball hochzuhalten?
Aber ums Geld kann es ja nicht gehen, denn dann hätte man Modeste jetzt für die 55+X Mios gehen lassen müssen.

Also, was will man dort?
Die knapp gewordenen Auswärtstrikots von kleinen, fleißigen chinesischen Kinderhänden nähen lassen oder sich von Dr. Do Ping Tips für die Saisonvorbereitung holen?

So sehr ich Wehrles Arbeit schätze, es wird langsam Zeit dass man ihn wieder einfängt bevor der FC so spürbar anders geworden ist, dass er mit Fussball und seinen Fans nichts mehr gemein hat.
  •  

I.Ronnie

  •