Unvergessen - Ehemalige FC Spieler

Begonnen von veedelbock, Mittwoch, 25.Jan.2012, 17:59:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ruhrpott

gestern vor 20 jahren haben wir heldenhaft in zwickau verloren

ich war dabei, wer noch? (bodo illgner übrigens zum ersten mal nicht).. neuer erster torwart tiger kraft
war dat ne kacke  :kotz:
ich hasse internet
  •  

Cinnamon

Zitat von: ruhrpott am Freitag, 02.Sep.2016, 10:35:54
gestern vor 20 jahren haben wir heldenhaft in zwickau verloren

ich war dabei, wer noch? (bodo illgner übrigens zum ersten mal nicht).. neuer erster torwart tiger kraft
war dat ne kacke  :kotz:

Da hat mein Opa Geburtstag gefeiert. Ich saß mit FC-Fahne vorm Videotext und musste ins Esszimmer wo die "Gesellschaft" schon ordentlich einen geladen hatte das Ergebnis durchsagen. Nach dem 1:0 bin ich mit meiner FC-Fahne (wenn ich mich richtig erinnere stand da "Come on FC" drauf) unter Gejohle der Anwesenden durchs Esszimmer gekreist. Nach dem Ausscheiden hat mein Opa die Fahne aus dem Fenster geschmissen.  :?
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  
    The following users thanked this post: Eventfan

ruhrpott

ich hasse internet
  •  

veedelbock

90 Minuten u21 N11 gesehen und nun doch etwas Wehmut. Gerhardt mit einigen tollen Szenen als LV. Ich werde ihn definitiv vermissen.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

Fiasko

Zitat von: veedelbock am Freitag, 02.Sep.2016, 20:12:05
90 Minuten u21 N11 gesehen und nun doch etwas Wehmut. Gerhardt mit einigen tollen Szenen als LV. Ich werde ihn definitiv vermissen.


Same here. Wenn der in 1-2 Jahren zurück wollen sollte...
immer her mit ihm. Würde ich mit Kusshand nehmen.

  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

knorpelschaden74

Bei Gehardt war es ja so, dass man ihn sicher gerne behalten hätte, er aber andere Ambitionen zu haben scheint. Dafür sollte Golfsburg noch die bessere Adresse sein. Außerdem hat man in der ganzen Zeit hier bei uns keine wirkliche Position (8er) für ihn in der Mannschaft gehabt. Trotzdem sehr schade.....
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  

FC Karre

ZitatBILD: Der VfL spielt mit kölscher Power gegen den FC. Wie sind Sie eigentlich auf Gerhardt gekommen?

Dieter Hecking: ,,Es ist normal für jeden Bundesliga-Klub, junge, interessante Spieler auf dem Schirm zu haben. Pierre Littbarski hat sich Yannick nach einem Schlüsselerlebnis mehrfach angeschaut."

Welches?

Hecking: ,,Gerhardt hatte zuvor in einem direkten Duell unseren Kevin de Bruyne komplett aus der Partie genommen. Aggressiv, laufstark und mit Wegen in die Tiefe. Im Frühsommer gab's schließlich die Möglichkeit, ihn zu verpflichten. Wobei Gerhardt immer betonte, dass der FC ein toller Verein sei, er aber auch mal was anderes machen wollte."

Hat sich Gerhardts Qualität in den ersten Wochen schon bestätigt?

Hecking: ,,Ja, Yannicks Charakter und seine Fußball-Qualität verdienen eine 1 mit Stern! Er gibt in jedem Training alles. Auffallend vor allem seine enorme Laufstärke. Deshalb war's auch verdient, dass er in unseren ersten beiden Pflichtspielen in der Start-elf stand."

Also hat er einen Stammplatz sicher?

Hecking: ,,Gerhardt profitiert davon, dass mit Guilavogui und Arnold zwei Spieler, die ebenfalls seine Position spielen, durch Krankheit ausfallen und noch länger fehlen. Yannick muss sich der Konkurrenzsituation somit erst später stellen."

http://m.schmierblatt.de/sport/fussball/1-fc-koeln/hecking-so-schnappten-wir-uns-gerhardt-47637590.bildMobile.html

warum unbedingt wolfsburg?  :verysad:
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Floyd

I sag nix!
  •  

Povlsen

Zitat von: FC Karre am Samstag, 03.Sep.2016, 00:53:22
warum unbedingt wolfsburg?  :verysad:

Sprungbrett nach Dortmund oder München. Die beiden hätten uns jetzt nicht soviel für ihn bezahlt. Daher auch für uns gut. Und mit WOB habe ich deutlich weniger Probleme als mit LEV. Auch Gladbach hätte mich mehr geärgert. Ist schon okay so. Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass er noch mal für den FC spielt.
  •  
    The following users thanked this post: Tacheles

FC Karre

http://m.schmierblatt.de/sport/fussball/1-fc-koeln/overath-ich-treffe-mich-bald-mit-dem-fc-47659796.bildMobile.html

jaaaaaaaaaaa!

Zitat,,Es gibt sicherlich noch einige Dinge, die ich persönlich anders sehe – und darüber müssen wir reden."

:-/
  •  

Niggelz

Ist überliefert, ob er im Stile eines anderen GröPaZ auch noch ein trotziges "Das war's noch nicht!" anfügte?
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

I.Ronnie

  •  

Varanus macraei

Das erklärt, warum Spinner so diffus und krank wirkte, als ich ihn am Samstag im RheinCenter sah.
Das bird ist das word!
  •  

iym


Cikaione

100% Liaoning FC hat gerade getroffen
  •  

lucy2004

Bigalke heute mit 3 Toren beim 5:0 gegen Illertissen.
  •  

FCMartin

Zitat von: lucy2004 am Samstag, 10.Sep.2016, 16:25:33
Bigalke heute mit 3 Toren beim 5:0 gegen Illertissen.

Top!
Und das gegen so einen Gegner.....

https://youtu.be/pnLw_SGoqaY
  •  
    The following users thanked this post: Hazard

FC Karre

  •  
    The following users thanked this post: Gelle

Šljivo

Deyverson hat gerade auswärts gegen Barca das Führungstor gemacht.

Schmöger raus!!!
  •  

Cinnamon

Gerhardt. Szene des Spiels als Lehmann ihn hat aussehen lassen wie einen Schuljungen.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

mutierterGeißbock

Zitat von: Cinnamon am Samstag, 10.Sep.2016, 22:11:05
Gerhardt. Szene des Spiels als Lehmann ihn hat aussehen lassen wie einen Schuljungen.
Der gute Yannick hat aber auch ein bisschen zugelegt oder wirkt das grüne Trikot nur etwas unvorteilhaft? Hatte ihn irgendwie ein bisschen schmaler in Erinnerung.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  


kabelbrad

Zitat von: Cinnamon am Samstag, 10.Sep.2016, 22:11:05
Gerhardt. Szene des Spiels als Lehmann ihn hat aussehen lassen wie einen Schuljungen.

da musste ich an den alten greenkeeper und seinen frechen lehrling denken
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Misli

The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

Badabing

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/660061/artikel_gerhardt_so-lief-das-wiedersehen-mit-dem-fc.html

Zitat
kicker: Woran hat's gelegen?
Gerhardt: Wir müssen alle noch besser zusammenfinden, die Abläufe müssen noch klarer werden. Es ist immer schwer gegen einen tiefstehenden Gegner, aber wir hätten einfach noch mehr Risiko gehen müssen. Das ist dann der nächste Schritt.



Hier hätte ich eher diese Antwort erwartet:

Ja, woran hat et jeläje?

Cikaione

Tiefstehender Gegner, das habe ich aber so nicht wahrgenommen, wir waren halt bei Ballverlust immer so diszipliniert gleich wieder hinter den Ball zu kommen.
Wer Heim oder Auswärtsmannschaft war konnte man ja lediglich nur an den Trikots erkennen aber nicht an der Spielweise...da waren wir doch fast mehr als auf Augenhöhe.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Müngersdorf

Ich muss Gerhardt in seiner "Analyse" auch widersprechen. Das ist eine Standardplattitüde, wenn der vermeintlich schwächere Gegner, dem vermeintlich stärkeren wenige Möglichkeiten gelassen hat.
Wir haben aber WOB nicht wenig Möglichkeiten gelassen, weil wir extrem tief standen und gemauert haben, sondern weil wir aktiv das Spiel in die Hand genommen haben und selbst viel Druck erzeugt haben.

Das machen wir momentan ziemlich gut, wenn das der nächste Schritt ist/war, ist das sehr zu begrüßen.

Unabhängig davon habe ich bei Spielen in Wolfsburg immer noch die Angst, eine richtige Klatsche zu kassieren. Unter Stöger sind wir aber dermaßen stabil und unangenehm zu bespielen, dass wir nur noch äußerst selten richtig auf die Mütze bekommen, geschweige denn richtig unterlegen sind.
  •  
    The following users thanked this post: phimosis

Cikaione

Da muss ich an Manfred Schmids Worte neulich denken beim FC-Stammtisch, wann denn das letztemal ein gegnerischer Spieler alleine aufs FC Tor zugelaufen ist oder bzw wie oft.
Diese Situationen gibt es so gut wie gar nicht mehr, bei Stale hatten sich regelmässig 1-2 Abwehrspieler gegen ne Überzahl an Gegner stellen müssen während die anderen nicht zurückgelaufen sind.
Das ist gar nicht so selbstverständlich immer diese Grundordnung zu halten.

Drahdiaweng

  •  

Müngersdorf

Zitat von: Cikaione am Montag, 12.Sep.2016, 09:43:07
Da muss ich an Manfred Schmids Worte neulich denken beim FC-Stammtisch, wann denn das letztemal ein gegnerischer Spieler alleine aufs FC Tor zugelaufen ist oder bzw wie oft.
Diese Situationen gibt es so gut wie gar nicht mehr, bei Stale hatten sich regelmässig 1-2 Abwehrspieler gegen ne Überzahl an Gegner stellen müssen während die anderen nicht zurückgelaufen sind.
Das ist gar nicht so selbstverständlich immer diese Grundordnung zu halten.

Betrachtet man die Entwicklung unter Stöger/Schmid, ist das die größte und offensichtlichste finde ich.
Extrem gut organisiert, sehr gutes Stellungsspiel, sehr diszipliniert im Raum. Es breicht keiner durch, es gibt kein Auseinanderfallen, es gibt wenige Klatschen.

Das ist unsere komplette Basis.

Jetzt widmen wir uns nach und nach dem organisierten Spiel nach vorne, der Effizienz im Torabschluss. Punkt 1 klappt schon deutlich besser, Punkt 2 folgt dann hoffentlich irgendwann.

Bei keinem Trainer zuvor konnte man so eine klare Idee erkennen wir bei Stöger und Schmid.

Lienen damals hatte eine gute Spielidee, Daum in Amtszeit 1 auch. Der Rest war gefühlt ausnahmslos auf Zufall basierend.