• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

FC Bayern München

Begonnen von iym, Mittwoch, 21.Jun.2017, 14:00:14

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Wildharry

Ich werfe mal Jogi in den Ring.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Alter Mann

Zitat von: Geissbock1977 am Donnerstag, 02.Mai.2024, 11:10:29Könnte passieren, oder Herr Hoeneß vom VfB Stuttgart wird doch irgendwie überredet. :)
Ich glaube das wäre noch ne Station zu früh ihn. Außerdem halte ich ihn für jemanden der zu seinem Wort steht. Und ob der Bock hat unter seinem allmächtigen Onkel zu arbeiten?
  •  

Alter Mann

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 02.Mai.2024, 10:47:50Das gibt Hansi Flick reloaded...100 pro!
Für ein Jahr und dann Klopp oder Alonso. 
  •  

Sush

Eventuell mal ein ,,Übergangsexperiment", wie Christian Streich beispielsweise? 

Ich tippe aber auch eher auf die Übergangslösung Hansi Flick und dann gibt's im nächsten Jahr einen neuen Anlauf bei Alonso. 
  •  

Wildharry

Ich wette dass Alonso 2025 zu Real geht.
Bleiben sie ordentlich!

Alter Mann

Zitat von: Sush am Donnerstag, 02.Mai.2024, 11:30:02Eventuell mal ein ,,Übergangsexperiment", wie Christian Streich beispielsweise?

Ich tippe aber auch eher auf die Übergangslösung Hansi Flick und dann gibt's im nächsten Jahr einen neuen Anlauf bei Alonso.
Streich funktioniert nicht. Eine Voraussetzung für den Trainer war ja dass er deutsch spricht.   ;)
  •  

van Gool

Dann wird es wohl Hansi Flick machen müssen. Roger Schmidt würde ich abenteuerlich finden.

Ich glaube auch, dass Rangnick 0,0 gepasst hätte. Das hat er selbst wohl auch so gesehen und zeugt von seiner Einschätzungskraft.
Erstaunlich, dass man ihn nicht nur wollte, sondern auch sicher war, ihn zu bekommen. Amateurhafter geht es eigentlich nicht, jetzt hat man 3 Absagen nacheinander öffentlich gemacht. Und nachdem Hoeneß so billig gegen den amtierenden Trainer nachgetreten hat, dürfte sich jeder andere gut überlegen, sich den FCB anzutun, der vor einem notwendigen Umbruch steht, der eine weitere Saison ohne Meistertitel erforderlich machen dürfte.

Alonso geht nicht zum FCB, sonst hätte er es jetzt gemacht. Er geht 2025 nach Madrid, das ist eine logische Sache. Was sollte er auch in München, nachdem er in Lev. alles gewonnen haben wird, was der deutsche Fußball hergibt.
Die wilde 1317
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 02.Mai.2024, 11:17:57Ich werfe mal Jogi in den Ring.
Ich hoffe auf einen komplett irren Mourinho. Das wäre sicher ein großer Spaß.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Mr.Mayhem

 Ich glaube, Heynckes macht es noch mal
  •  

Freibeuter

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 02.Mai.2024, 10:34:25Der hätte da aber meines Erachtens auch kein bisschen hin gepasst. Kann mir auch nicht vorstellen, dass der sich von Eberl was sagen lassen würde. Und dann noch in Kombination mit Uli und den ganzen anderen da...glaube nicht, dass das lange gut gegangen wäre. Und ob Rangnick mit den ganzen Superstars und Charaktern in der Bayern Kabine klar gekommen wäre bezweifle ich auch stark. Für Bayern natürlich peinlich die nächste Absage zu bekommen. In dem Fall ist es aber glaube ich gut für sie gelaufen.

Jedem muss klar sein, dass ein Rangnick mehr zu sagen haben will als "nur" im reinen Trainerjob. Einen Trainerstab nach seinen Vorstellungen, auch viel bei Transfers beteiligt sein will. Ich denke schon dass Eberl in der Lage wäre, sich dafür ein Stück weit zurück zu nehmen. 

Aber das Problem wäre definitiv Uli Hoeness geworden, der ständig überall seinen Senf dazu geben würde (wie man ja grad wieder sieht) und mitbestimmen will. OHNE ein Amt zu haben, wohlgemerkt. Das hätte spätestens im Oktober geknallt. Klug von Rangnick, sich das zu ersparen. 
  •  

kilino

Bei der Schlagzeile ,,Rangnick sagt Bayern ab" muss dem Ralf mit seinem Ego doch so dermaßen einer abgehen. Dieser Moment befriedigt den vermutlich mehr als wenn der da hingeht und Erfolg hat.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

MuckiBanach

Der Großteil der Bayern-Fans in meinem Umfeld (Ja, Sorry, aber ich wohne nunmal in München) ist sehr froh, dass der Rangnick-Kelch an ihnen vorüberzieht. Einen noch unsympathischeren Trainer als den Aktuellen hätten die Wenigsten gut gefunden.
Man tendiert zu Heynckes oder Flick - einer würde sich sogar mit Loddar anfreunden können, so lange das öffentliche Desaster endlich ein Ende hat. Mein Hinweis, dass mit Loddar das (nicht-nur-)öffentliche Desaster erst richtig anfängt, entgegenete man zustimmend damit, dass ichs ja wissen müsse, schließlich kenne man sich als Effzeh-Fan ja bestens mit sowas aus.
  •  

Freibeuter

Hatte Hoeness nicht mal gesagt, dass Matthäus dort nicht einmal Greenkeeper werden wird ? Und Heynckes tut sich dass doch in seinem Alter auch nicht mehr an. 
  •  

mutierterGeißbock

Jupp Heynckes ist mittlerweile 78. Das Irrenhaus da tut der sich doch ganz bestimmt nicht mehr an in dem Alter.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

MuckiBanach

Zitat von: Freibeuter am Donnerstag, 02.Mai.2024, 12:01:30Hatte Hoeness nicht mal gesagt, dass Matthäus dort nicht einmal Greenkeeper werden wird ? Und Heynckes tut sich dass doch in seinem Alter auch nicht mehr an.
Hatten sich ja wieder versöhnt.

Loddar ist dann tatsächlich später Greenkeeper geworden: https://fcbayern.com/de/news/2021/03/51-die-maerz-ausgabe-ist-da
  •  

ruhrpott

Zitat von: Mr.Mayhem am Donnerstag, 02.Mai.2024, 11:49:35Ich glaube, Heynckes macht es noch mal
der mann ist ende der nächsten saison 80, irgendwann ist auch mal gut :D
ich hasse internet
  •  

Rumpirat

Peter Neururer bringt sich schon mal in Position.
  •  
    The following users thanked this post: Niggelz

Niggelz

Zitat von: Rumpirat am Donnerstag, 02.Mai.2024, 12:33:37Peter Neururer bringt sich schon mal in Position.

Der wartet noch ab, wie sich die Dinge auf Schalke und beim FC entwickeln. Sorry, Bayern. 
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Rumpirat

Der Templer

Wenn nicht ausgerechnet die Pillen von dieser Scheiße profitieren würden, wäre das lustig, was da an der Säbener Straße abläuft. Bayern ist zwar immer noch wirtschaftlich und von der Ausgangsposition meilenweit vor der Konkurrenz in Deutschland. Aber der Abstand ist geringer geworden, denn so langsam merkt man die Auswirkungen der Führungsschwäche in diesem Verein. Früher hätten die Bayern heimlich so lange verhandelt, bis sie jemanden Geeignetes gefunden hätten, heute finden die Verhandlungen mit diversen Trainern quasi halböffentlich statt. Und dann sagen die auch noch alle nach und nach ab, so dass die jetzige Lösung bereits weiß, dass sie eine absolute Notlösung ist. Das ist ja schon FC-Niveau.

Halbwegs das Gesicht wahren könnten sie jetzt nur, wenn sie völlig überraschend Zidane vorstellen. Persönlich tippe ich auf Flick. Der kennt den Laden, hat Erfolge gefeiert, ist verfügbar und hat wohl nach der Pleite mit der Nationalmannschaft auch nicht gerade halb Europa vor der Haustüre stehen. Das macht der Flick dann ein Jahr und danach werden die Bayern alles versuchen, um Klopp oder Alonso zu bekommen. An Guardiola glaube ich nicht, der geht zurück zu Barcelona oder zu einem Projekt, wo er grenzenlos Kohle ausgeben kann wie bei City.

Denn das kommt noch dazu. Die Bayern haben durch diese ganzen Flop-Transfers der letzten 3-4 Jahre enorm an Kohle sinnlos verbrannt. Wenn man sich allein anschaut, was die in die Viererkette gesteckt haben, wo im Grunde nur de Ligt überzeugt, während die anderen Neandertaler wie Upamecano, Kim, Mazraoui etc. alle spielen, als hätten sie Beine falsch eingehangen. Zwar haben sie Kane für den Sturm  verpflichtet, aber die müssen ja im Sommer 6-7 neue Leute auf höchstem Level holen. Und das kostet bei den Marktpreisen wohl mehr als die Bayern mittlerweile noch haben. 

Normalerweise müssten die Bayern Wirtz, Grimaldo, Frimpong und Boniface holen, um Bayer nachhaltig zu schädigen. Aber die schaffen es wohl nicht einmal einen der vier zu bekommen. 
FC: spürbar schlecht

Alter Mann

Muss seit ein paar Tagen immer dran denken dass auch wir unter Franz Kremer das Non Plus ultra in der Organisation und Management waren. Wenn das wegfällt wissen wir wo es endet. 
  •  

Simmet 1970

Zitat von: Alter Mann am Donnerstag, 02.Mai.2024, 13:43:48Muss seit ein paar Tagen immer dran denken dass auch wir unter Franz Kremer das Non Plus ultra in der Organisation und Management waren. Wenn das wegfällt wissen wir wo es endet.
Karl-Heinz Thielen war der beste Manager. Der kam nach Franz Kremer.  ;)
  •  

Drahdiaweng

Ich hoffe doch sehr, dass Sebastian Hoeneß clever genug ist, sich das in der Situation nicht anzutun. Da kann er noch früh genug hingehen. 

Flick wirds flicken (müssen).
  •  

van Gool

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 02.Mai.2024, 13:08:46Normalerweise müssten die Bayern Wirtz, Grimaldo, Frimpong und Boniface holen, um Bayer nachhaltig zu schädigen. Aber die schaffen es wohl nicht einmal einen der vier zu bekommen.
So haben sie 30 Jahre lang gearbeitet. Und wenn das nicht mehr klappt, wird es eben schwer. Und sie haben ganz selten einen Spieler aus dem Ausland geholt, und wenn, dann einen Megastar wie Robben, Ribery, Kane.
Die wilde 1317
  •  

Helgoland_United

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 02.Mai.2024, 14:21:35So haben sie 30 Jahre lang gearbeitet. Und wenn das nicht mehr klappt, wird es eben schwer. Und sie haben ganz selten einen Spieler aus dem Ausland geholt, und wenn, dann einen Megastar wie Robben, Ribery, Kane.
Ich finde, dass Bayern international gesehen aber viel aus wenig gemacht hat.
Da haben ganz andere mit Geld rumgeschmissen und nicht diesen konstanten Erfolg in der Champions-League gehabt. 
Bayern hat die CL 2001, 2013 und 2020 gewonnen und war in der Zeit noch 5mal im Halbfinale oder Finale. 

Aber die Hoeneß-Zeiten sind vorbei und es hat sich inzwischen auch einiges im Fußball geändert. Sie strahlen nicht mehr dieses Unantastbare und diese Geradlinigkeit aus. 
Gemauschel und chaotische Zustände kannte man zuletzt in den 90er Jahren vom "FC Hollywood".1995 mit "Flasche leer" Trapattoni nur 6., 1992 sogar nur 10. in der Bundesliga. 

Für Leverkusen ist Alonso offenbar ein Glücksfall. Und kurzfristig wird Bayern die nicht zerstören können. Mittel- und Langfristig bleiben dennoch gute Chancen, dass Bayern da wieder den ein oder anderen abluchst. 
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

Helgoland_United

Zitat von: ruhrpott am Donnerstag, 02.Mai.2024, 12:14:34der mann ist ende der nächsten saison 80, irgendwann ist auch mal gut :D

und seine Frau hat wohl verkünden lassen, er darf nicht mehr ans Telefon, falls die Bayern nochmal zu Hause anrufen  :D
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

KHHeddergott

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Rakete

Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Alter Mann

Zitat von: KHHeddergott am Donnerstag, 02.Mai.2024, 17:51:47Ok. Ich mach es.

Ich auch, und bei den Verträgen können sie mich auch nach dem 2. Spieltag wieder rausschmeißen. 
  •  

ruhrpott

ich hasse internet
  •  

altbierhasser

Zitat von: ruhrpott am Donnerstag, 02.Mai.2024, 18:03:13So geht Vaterlandsliebe! :)
Hedderrgott bei der direkten Ansprache an die Spieler. Poah, würde ich da gerne Mäuschen spielen.
  •