Wohin steuert der effzeh?

Begonnen von Fosco, Dienstag, 25.Apr.2017, 01:21:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

facepalm

Zitat von: Fosco am Montag, 02.Okt.2017, 16:30:48
ich glaube auch nicht das sich irgendwas bessert wenn man die liga wechselt.

ich frage mich immer was es bedeutet wenn fussballverein mit umsätzen im dreistelligen millionenbereich mitgliederorientiert sein soll. eigentlich muss man als verein einen ziemlichen spagat hinbekommen. man will eine professionelle vereinsführung, aber gleichzeitig auch das der verein "nah bei de leut" ist.

de facto erhält man heute als mitglied das recht tickets zu bestellen. dann darf man noch zu einer mitgliederversammlung gehen und über ein paar pöstchen abstimmen. das war es dann. aber wirkliche mitarbeit im verein, wie es bei fast jedem anderen verein möglich ist, vom lokalen fussballverein, karnickelverein und schachclub ist ja kaum möglich. man ist als kleines mitglied eine ganz kleine nummer.

dieses irgendwie aufzubrechen ist ganz schwierig.

zumal, es sind sämtliche akteure im fussballbusiness, von den verbänden, über spieler, berater, trainer, fernsehsender absolut profitorientiert. jeder versucht sich den letzten cent zu sichern, nur vom eigenen verein wird dann irgendwas anderes erwartet, weil man als fussballfan einen ganz anderen, viel romantischeren zugang hat.

hier als verein die waage zu halten ist glaube ich ganz schwierig. dafür würde man einen korrektiv brauchen, den wir ja mit dem mitgliederrat auch schon teils haben. aber vielleicht sollte man überlegen diesen zu stärken.

da unterscheiden wir uns extrem. eine gruppe mitglieder schaffte es den vorgängervorstand aus dem amt zu hieven oder wenigstens die grundlage dafür zu schaffen. die schaffte es eine satzung zu installieren die zumindest zeitweise ihre berechtigung hatte und sie schaffte es innerhalb kürzester zeit ein drittel des saals zur neuen satzungsänderung zu mobilisieren.

die mitgliedschaft ist für meine begriffe weit mehr als hier und da ein pöstchen zu schaffen. sie ist der verein auch wenn es sich pathetisch anhören mag.

zum ersten satz: wenn es überhaupt eine minimalchance auf Veränderung geben würde wäre diese durch sportlichen misserfolg möglich. das ist eben die frage die mich beschäftigt, ob man das akzeptieren darf. in der realität: wie würden spinner bis schmadtke wohl reagieren wenn es einen abstieg geben würde? wie würde die mv reagieren? wie würde das durchschnittsmitglied reagieren? und wie die stadt auf die man dann wiedewr zugehen müsste um eine verminderte miete zu zahlen?

dazu: es kann selbstverständlich keine revolution geben das ein dreistelliges millionenunternehmen sich gegen den markt stellt, aber das sind zwei verschiedene baustellen. einmal der verein, einmal die kg. es geht mir auch nicht darum den Kommunismus einführen zu wollen, nur durch wirtschaftlichen erfolg ist auch sportlicher möglich. die frage ist eben ob man es gleichbedeutend damit auch akzeptieren muss das geschäfte mit china eingegangen werden, das man einen vorstand akzeptieren muss der seine "vorgesetzten" diskredetiert, das anteile verkauft werden und ob man für 10-15 millionen bruttomehrumsatz den traditionsstandort verlässt damit es im neuen palast ein paar mehr buisnesssuits gibt oder aber ob es nicht auch der gladbacher weg täte, der aber wohl zu bodenständig für den jetzigen vorstand ist.
  •  
    The following users thanked this post: Mister P.

Gorki25

Ich befürchte, wir gehen runter. Viel wird sich in den nächsten beiden Spielen entscheiden. Holen wir in Stuttgart und gg. Bremen nicht mind. 4 Punkte (der erste Sieg muss in diesen beiden Partien definitiv kommen!), brauchen wir über den Klassenerhalt nicht mehr zu diskutieren. Denn danach kommen noch Bayern, SAP, Bayer oder Schalke. Da wird es für uns eh nicht viel zu holen geben. Gehen wir mit unter 10 Punkten in die Winterpause, können wir die Saison getrost aufgeben. Jedenfalls würde ich dann im Winter keine Unsummen mehr für Verstärkungen raushauen (wirklich gute Spieler wollen dann eh nicht mehr zu uns!), sondern vor allem mit der Planung für den Wiederaufstieg beginnen.

Ich hielte den Abstieg für recht schnell reparierbar. Ich kenne natürlich nicht die Vertragssituation unserer Spieler. Und Spieler wie Horn, Heintz, Sörensen, Hector, Osako oder Bittencourt könnten wir sicherlich nicht mehr halten. Meré und Cordoba würden wahrscheinlich auch gehen. Und auch ein Lehmann gehört dann natürlich in Rente. Dahinter versteckt sich aber ein gar nicht mal so uninteressantes Gerüst, auf welches wir dann setzen könnten. Anders gesprochen: Schmaddis Perspektiveinkäufe kämen hier und da dann endlich zur Geltung in Liga 2 ;)

Welches Gerüst wäre eins für Liga 2? Klünter, Maroh, Queiros, Horn, Höger, Özcan, Nartey, Risse, Handwerker, Zoller. Diese 10 Spieler würde ich sehen. Ein paar Recken, die man einfach braucht (Maroh, Risse, Höger und Zoller würde ich nach Möglichkeit als Identifikationsfiguren behalten!), die anderen 6 junge Talente. Die wichtigsten Transferaktivitäten wären dann die Horn-Nachfolge im Tor, das offensive Mittelfeld und der Sturm. Okay genau die selben Spieler, die uns auch jetzt fehlen ;) Aber denkt man sich zu diesen 10 Jungs einen guten TW, einen guten OM und einen guten abschlussstarken Stürmer hinzu, wäre das im Kern schon keine verkehrte Truppe für einen Wiederaufstieg, die gleichzeitig auch einige Perspektivspieler mit richtig Potenzial beinhalten würde.

Einige werden jetzt vlt. denken: Spinnt der völlig?! Jetzt schon an so einen Quatsch zu denken. Mag sein. Ich bin halt eher Pessimist als Optimist was den FC angeht. Ich denke die ganze Zeit andersrum: Spinnen viele andere, die Situation jetzt noch so entspannt zu sehen und immer noch beiläufig als "schlechten Start" abzutun? Weiß gar nicht, wie oft ich in den letzten Wochen den Spruch "wir landen irgendwo im gesicherten Mittelfeld zwischen 9 und 12" noch gehört habe. Unerträglich. Denn natürlich spielen wir nicht wie ein Absteiger. Im Fußball geht es aber in erster Linie eben nicht ums SPIELEN. Es geht ums TORE SCHIEßen. Gepaart mit defensiver Stabilität. Und die - kaum vorhandene - Torgefahr unserer Spieler können wir Ihnen leider nicht mal eben in einer Länderspielpause antrainieren. Genauso wenig wird die defensive Stabilität in solch einer Drucksituation jetzt mal eben so größer. Deshalb sehe ich - leider, leider - eher schwarz, besonders für die nahe Zukunft bis zur Winterpause, welche uns aber genau JETZT SCHON frühzeitig das Genick brechen könnte.
  •  

Stehgeiger

Zitat von: facepalm am Montag, 02.Okt.2017, 15:22:00
wie seht ihr die möglichen folgen eines abstiegs? stichwort stadion? mannschaft? finanzen? china? neue chance, neues glück? keine lust mehr? alles sinnlos? hauptsache einmal europa, rest egal?

Rein sportlich und aus meiner persönlichen Fansicht gesehen:Hauptsache einmal Europa.

Ich für meinen Teil bin jetzt den Großteil meines Lebens FC Fan.
Mir ist klar, dass ich niemals eine Meisterschaft feiern werden, vielleicht springt mal der DFB Pokal raus was der absolute Wahnsinn wäre.
Dann kommt aber auch schon die Europapokalteilnahme.

Diese jetzt erreicht zu haben und dann einen Trip wie nach London zu machen ist der Wahnsinn.
Der Zauber der damit einhergeht läßt sich nicht beliebig oft wiederholen, vielleicht nur alle 25 Jahre.
Daher kann ich überhaupt nicht verstehen, wie man als Fan diese einmalige Gelegenheit abschenken kann und will um besser in der Alltagstretmühle Bundesliga da zustehen.
Ich als Fan hoffe und erwarte, dass Mannschaft und Trainer alles geben umso weit wie möglich zu kommen. KO Spiele zu erreichen wäre ein weiterer Traum.
Dass der Verein / Trainer / Spieler das anders sehen ist klar, schließlich verdienen sie in der BL ihr Geld, ich als Fans muss dies aber nicht berücksichtigen.

Persönlich würde ich für eine erfolgreiche Euroleague sogar den Abstieg hinnehmen. Denn ob wir nun im Mittelfeld der Bundesligas rumdümpeln oder in der 2. Liga um den Aufstieg kicken...habe ich alles schon Jahrzehnte lang erlebt. Und wenn das erwartbare Maximum  in der Zukunft ein Platz 7-12 ist, wo ist dann noch der Reiz?
Sportlich hat mein Verein jetzt in der Bundesliga alles realistisch Machbare  erreicht, ich wüsste nicht was da noch kommen  sollte.
Ob dann noch Platz 7 oder 15 hinzu kommt, ist doch völlig egal.
Klar wäre mir der Klassenerhalt lieber aber wenn wir absteigen wird mich das jetzt nicht mehr groß stören. Fussball wirds auch weiterhin geben und wenn wir absteigen dann sogar ziemlich sicher in Müngersdorf, ohne Eventottos, zu normalen Preisen. Und ob der Gegner nun Wolfsburg, Leipzig oder Fürth, Aalen heißt... Jacke wie Hose.

Ich muss da immer an Dirk Nowitzki und den Titel denken. Der kann doch jetzt völlig entspannt in einer totalen Gurkentruppe um die goldene Ananas spielen und wenn Schluss ist, naja dann isses halt so. So gehts mir gerade mit der Bundesliga.

Müngersdorf

Ich mag es mir einfach nicht vorstellen, dass alles was hier die letzten 4 Jahre, nach all der Scheisse² 20 Jahre vorher, aufgebaut wurde, gerade mir nichts dir nichts den Bach herunter geht.

Ich glaube da werde ich zum Realitätsverweigerer, wenn wir uns abermals Liga 2 nähern.
  •  

frankissimo

Zitat von: facepalm am Montag, 02.Okt.2017, 16:16:22
das scheint mir eine ähnlich diskussion wie im schmadtke-oder transferthread zu sein. aus meiner sicht zieht der fc relativ wenig lehren aus dem misserfolg. und wenn dann die falschen. hier wie dort fehlt mir das entsprechende korrektiv.

du hast die vermutung oder hoffnung das der fc die richtigen schlüsse aus so einer beinahe-katastrophe zieht, ich befürchte da viel mehr ein "weiter so". um die pläne zu investoren/stadion/china zu stoppen wäre auch ein "zufälliger" sportlicher durchhänger nicht ausreichend mmn.

ich schätze auch spinner & co. nicht so ein das sie plötzlich ihre fannähe entdecken und die begründeten sorgen wirklich verstehen. mir geht es weniger um das stadion das ja durchaus diskutabel ist und das man nicht ausschl. nur negativ sehen muss, eher geht es mir darum wieder einen mitgliederorientierten verein zu erringen in dem man nicht nur klatschvieh und zahlemann ist.

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das sich da irgendetwas zum besseren verändert, dadurch das man halt in der liga bliebe.

Ich weiß es nicht. Aber die "Hoffnung" das uns ein Abstieg einige Monsterschritte von Größenwahn und Kommerz ersparen könnte teile ich nicht.
Ich fürchte das wird umgekehrt. Nach einem Abstieg der uns noch mal 30-40 Millionen kosten wird würde die jetzige Führung argumentieren, man müsse mit einem Investor den Abstand kompensieren.
So hat der neue Vorstand schließlich auch in Stuttgart argumentiert.
Aber vielleicht will ich einem neuerlichen Abstieg auch nichts abgewinnen müssen. Ich will nie mehr absteigen.
Ich kann die Häme schon hören: Da sind diese Kölner von wegen Europa komplett durchdreht und steigen direkt ab. Typisch Kölner. Nö, bitte bitte nicht.

Ich bin vorsichtig optimistisch. Vielleicht retten wir uns sportlich erst mal.
Vielleicht hat die Diskussion um Investoren und Stadion etwas ausgelöst. Ich höre immer mehr Skepsis.
Ich habe eben mit einem Investmentbanker gesprochen, der mir gelegentlich mit Sachkenntnis weiterhilft. Der fand das Banner auf der Südtribüne komplett passend.
Ja, da geht es nur noch ums Geld und nicht mehr um unsere Emotionen oder unsere Identifikation.
Der FC wäre auf dem Weg eine Bank mit angehängtem Fußballbetrieb zu werden. Die ganze Argumente auf der MV erinneren ihn an die Großbank wo er sein Geld verdiene.
Das fände er scheisse. Nun- wenn solche Leute dies schon so empfinden.
London hat noch mal etwas geändert für mich. Man konnte so sehr spüren, was der FC uns bedeutet. Und man konnte auf der anderen Seite erleben was der ganze Kommerzscheiss den Leuten dort genommen hat.
Der Artikel des Guardien hat mir da am besten gefallen. Ja, wir haben noch eine Fußball- und Fankultur, die den Fans auf der Insel vielerorts gestohlen wurde und  für die es sich zu kämpfen lohnt.
Die Emotionen gegen Mainz und die Emotionen in London zeigen das. Das wird mit größer weiter und mehr Geld nicht besser.
Ich bin fest davon überzeugt das sich dass viel besser anfühlt als den Quatsch den ein Fan von PSG oder ManCity so dank Scheichkohle so erhält.
Mir war es auf jeden Fall das größte Glücksgefühl. Ich möchte nicht tauschen.
Noch mal zum Stadion. Für mich ist dieses wunderbare Tempelchen genau dieser Freund der uns in den schlechten Jahren immer beigestanden hat.
Ich weiß ich argumentiere ein wenig verrückt. Aber ich empfinde tiefe Dankbarkeit. Jede Diskussion Müngersdorf verlassen zu können oder "müssen" ist für mich Verrat.
Mir ist s eine Groteske, dieses zauberhafte Stadion als Hemmschuh zu betrachten. Wir wären nicht dort wo wir wieder sind wenn man in diesem engen Ding diese spezifische Atmosphäre hätten.

   

Proteste

mehr als deutlich in die 2. Liga. Auch wenn Stöger/Schmadtke und Konsorten ausgetauscht werden sollten. Ohne Tor-Bomber sind und bleiben wir definitiv Tabellenletzter. Vielleicht schaffen wir noch D98 Niveau aus der letzten Saison mit viel Kampf, aber auch mit unter 30 Punkten werden wir wieder zum Sandhaufen fahren. Letzte Ausfahrt: Modeste kommt im Winter zurück und zaubert uns aus dem Keller. Nur noch ein 1A-Stürmer/Knipser a la Modeste, Diego Costa etc. kann die Talfahrt bremsen. Pizzaro, Klose oder sonst so ein Frührentner wird nicht reichen ... auch nicht einer von Sturm Graz a la Deni Alar etc. kann das Ruder rumreißen. Entweder 50 Mille auf den Tisch oder halt 2. Liga mit 20 Mille weniger in der Kasse, that's all!
  •  

van Gool

Zitat von: Fosco am Montag, 02.Okt.2017, 16:30:48

ich frage mich immer was es bedeutet wenn fussballverein mit umsätzen im dreistelligen millionenbereich mitgliederorientiert sein soll. eigentlich muss man als verein einen ziemlichen spagat hinbekommen. man will eine professionelle vereinsführung, aber gleichzeitig auch das der verein "nah bei de leut" ist.


zumal, es sind sämtliche akteure im fussballbusiness, von den verbänden, über spieler, berater, trainer, fernsehsender absolut profitorientiert. jeder versucht sich den letzten cent zu sichern, nur vom eigenen verein wird dann irgendwas anderes erwartet, weil man als fussballfan einen ganz anderen, viel romantischeren zugang hat.

hier als verein die waage zu halten ist glaube ich ganz schwierig. dafür würde man einen korrektiv brauchen, den wir ja mit dem mitgliederrat auch schon teils haben. aber vielleicht sollte man überlegen diesen zu stärken.

Den Spagat haben wir bisher ganz gut hinbekommen. Wir sind weiterhin ein mitgliedergetragener Verein und spielen 1.Liga und Europapokal. Wer schon vor 10 Jahren prophezeite, dies gehe nicht, sieht sich bisher eines Besseren belehrt.
Profifußball ist das Ziel-und damit auch Profit. Wer nicht erkennt, dass man die zu melkende Kuh nicht schlachten darf, verlässt die Basis dessen, was der FC ist.
Eine Stärkung der Mitgliederrechte - ohne zu einer Basisdemokratie zu werden - hat es durch die neue Satzung und ihre Änderung 2015 gegeben. Wir müssen alles dafür tun, dass diese Errungenschaften nicht abgeschafft werden! Eine weitere Stärkung der Mitgliederrechte haben die Mitglieder ja gerade abgelehnt.
Die wilde 1317

Mick

Zitat von: facepalm am Montag, 02.Okt.2017, 15:22:00
wie seht ihr die möglichen folgen eines abstiegs? stichwort stadion? mannschaft? finanzen? china? neue chance, neues glück? keine lust mehr? alles sinnlos? hauptsache einmal europa, rest egal?
Ich bin dermaßen gefrustet und wütend über Schmadtkes Transferpolitik und den daraus resultierenden wahrscheinlichen Abstieg aus scheinbar (!) heiterem Himmel, dass ich mich gar nicht mehr mit Zukunftsperspektiven befassen mag. Schon ewig lange war der FC nicht mehr so solide unterwegs, sportlich wie finanziell - und da schafft es ein unprofessionelles A....loch, ihn sportlich doch wieder runterzuwirtschaften.
Imo hätte sich damit auch für vernünftige Menschen die Schnapsidee mit dem Riesenstadion erledigt - ein offenbar ewiger Fahrstuhlverein braucht sowas nicht.
Die guten Spieler werden uns verlassen, die Rauschs bleiben und fahren voll motiviert statt nach London nach Heidenheim, unterstützt von den tollen Neueinkäufen unseres Topmanagers. Ob ich mir dessen Gewurschtel zwei, drei Jahre in Liga 2 allerdings nochmal geben kann, bezweifle ich momentan sehr stark. Dafür zehrten die fünf Abstiege samt Begleitumständen wohl zu sehr an meinem Nervenkostüm.
Wir wären gut, anstatt so roh, doch die Verhältnisse, die sind nicht so. Bert Brecht

Gorki25

Zitat von: Mick am Montag, 02.Okt.2017, 17:13:59
Ich bin dermaßen gefrustet und wütend über Schmadtkes Transferpolitik und den daraus resultierenden wahrscheinlichen Abstieg aus scheinbar (!) heiterem Himmel, dass ich mich gar nicht mehr mit Zukunftsperspektiven befassen mag. Schon ewig lange war der FC nicht mehr so solide unterwegs, sportlich wie finanziell - und da schafft es ein unprofessionelles A....loch, ihn sportlich doch wieder runterzuwirtschaften.
Imo hätte sich damit auch für vernünftige Menschen die Schnapsidee mit dem Riesenstadion erledigt - ein offenbar ewiger Fahrstuhlverein braucht sowas nicht.
Die guten Spieler werden uns verlassen, die Rauschs bleiben und fahren voll motiviert statt nach London nach Heidenheim, unterstützt von den tollen Neueinkäufen unseres Topmanagers. Ob ich mir dessen Gewurschtel zwei, drei Jahre in Liga 2 allerdings nochmal geben kann, bezweifle ich momentan sehr stark. Dafür zehrten die fünf Abstiege samt Begleitumständen wohl zu sehr an meinem Nervenkostüm.

Wir wollen doch alle mal schwer hoffen, dass ein Abstieg dann wenigstens zur Folge hätte, dass dieser Möchtegern-Topmanager dann auch gehen dürfte!
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

FC Karre

schwacher trost. nein, leider überhaupt kein trost.

lucy2004

Zitat von: Gorki25 am Montag, 02.Okt.2017, 17:16:14
Wir wollen doch alle mal schwer hoffen, dass ein Abstieg dann wenigstens zur Folge hätte, dass dieser Möchtegern-Topmanager dann auch gehen dürfte!


Der lächelt uns dann aus dem Dorf zu, welches dann wieder 1. Liga spielt.
  •  

Gorki25

Zitat von: lucy2004 am Montag, 02.Okt.2017, 17:23:54

Der lächelt uns dann aus dem Dorf zu, welches dann wieder 1. Liga spielt.

Egal. Hauptsache, der lächelt dann nicht mehr in Köln. Und wenn wir uns - bei feststehendem Abstieg - alle zum Plakate malen treffen müssen...
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: HesseFC

Povlsen

Ein Abstieg ist immer eine Vollkatastrophe. Es gibt kein Szenario oder außersportlichen Grund, der mich dazu bringen könnte, einem Abstieg auch nur einen Funken Positives abzugewinnen. Am Ende interessiert mich nur der Sport am FC. Alles andere ist Zweck und Werkzeug, den sportlichen Erfolg herbei zu führen. Ich will beim FC keinem Vereinsleben frönen, das ist bei 100000 Mitgliedern Schwachsinn. Ich habe zwar einige gute Freunde über meine Mitgliedschaft beim FC gewonnen, wofür ich dem FC als Verein auch sehr dankbar bin, aber Sinn, in den Verein einzutreten, war nie, Kontakte zu knüpfen, sondern mit Geld und minimaler Einflussnahme dazu beizutragen, dass der FC maximal erfolgreich wird. Die Kontakte haben sich automatisch ergeben.

Natürlich will ich nicht, dass der Verein seinen Einfluss auf die lizenznehmende Kapitalgesellschaft verliert oder zu einem guten Teil verkauft. Allerdings hat für mich Priorität, dass der FC immer in der ersten Liga spielt und hin und wieder dort auch mal was gewinnen kann. Darauf kommt es mir an. Wenn das nur mit Investor und größerem Stadion möglich ist, werde ich dem zustimmen - aber erst, wenn man mir das vernünftig erklärt und nachvollziehbar vorgerechnet hat, mit allen Chancen und Risiken, die damit zusammenhängen. Außerdem möchte ich, dass die Strategie des FC step by step verfolgt wird und nicht Dinge vorausgesetzt werden, die vielleicht in 7 Jahren schon längst überholt sind. Dazu gehört die sportliche Konsolidierung an erster Stelle. Im Mai glaubte man ja, über den Berg zu sein. Dachte ich auch, aber Schmadtkes Entscheidungen dieses Sommers kannte ich da noch nicht. Wehrle auch nicht. Es ist zwar richtig, sich schon jetzt mit diesen Dingen zu beschäftigen, weil die Zeit bis 2024 irgendwann drängt, aber erst mal sind die sportlichen Hausaufgaben zu erledigen. Sonst ist alles nichts, wie Wehrle noch auf der MV richtig sagte.
  •  
    The following users thanked this post: mountjoy

J_Cologne

Zitat von: facepalm am Montag, 02.Okt.2017, 15:22:00
wie seht ihr die möglichen folgen eines abstiegs? stichwort stadion? mannschaft? finanzen? china? neue chance, neues glück? keine lust mehr? alles sinnlos? hauptsache einmal europa, rest egal?



Abstieg
...wäre in Punkto Stadion das Beste was uns passieren könnte, blieb nämlich beim Status quo
...wäre für die Mannschaft würde ein schwieriger Umbruch erfordern
...wäre finanziell ohne weiteres zu wuppen
....wäre in Punkto China oder sonstige Investoren das Beste was uns passieren könnte, würden wohl aus der Schwäche heraus keine Anteile verkaufen
...in Punkto Lust? seit wann hat der Effzeh was mit Lust zu tun?!
  •  

altbierhasser

Auf den Abstieg warte ich als Leidgeprüfter ohnehin schon seit dem Wiederaufstieg. Von daher ist die Fallhöhe eher gering.

Für die nächste Saison in Liga 2 weiß ich allerdings eins: Wenn von der Vereinsführung (vorausgesetzt, es sind noch dieselben Verantwortlichen) Geduld gepredigt wird, dann werden sie erleben, was wirklicher Druck vonseiten der angeblich so bekloppten Fans hier bedeutet. Da erwarte ich von Spinner eine Ansage wie seinerzeit: " Der Aufstieg ist alternativlos." Und sonst gar nichts.
  •  

caprone

Ich erwarte von Spinner, dass er dann endlich abhaut.

dackelclubber

Erstaunliche Schlüsse hier über unsere Kohle. Klar ist wohl, dass locker mal 30 Millionen Erlöse wegbrechen aus den Bereichen TV-Rechte und Sponsoring.


Für das Urteil, ob der Abstieg vor dem Hintergrund eines solchen Hammerschlags finanziell zu "wuppen" ist, brauch man genaue Kenntnis über die Vertragsinhalte unserer Spieler. Vertrag auch gültig für Liga 2? Gibt es eine Ausstiegsklausel? Gibt es Fristen für den Ausstieg? Verändert sich feste Ablöse bei Abstieg? Verdienen sie weniger bei Abstieg?


Man kann angesichts der unkritischen Presse getrost davon ausgehen, dass die geleakten Infos über solche Vertragsdetails allenfalls die halbe Wahrheit sind



Die Geschichte, dass ein Abstieg finanziell zu verkraften wäre und unsere finanzielle Situation ja top, da den Schulden total viele Transferwerte gegenüber stehen - die haben wir 2011 übrigens schon mal gehört. Und im Mai 2012 hatten wir dann Spieler mit Vertrag, die wir gar nicht bezahlen konnten und mit wildesten Konstrukten von der Lohnliste bekommen mussten.


Man muss zudem davon ausgehen, dass eine Katastrophensaison, wie sie sich jetzt anbahnt, sowieso eine Menge Transferwerte vernichten wird und manche Spieler von Vermögenswerten zu Verbindlichkeiten werden wie weiland 2012. Ich denke, der Prozess sinkender Transferwerte ist bei allen Spielern außer Horn, Bittencourt und Heintz auch schon in Gang. Selbst bei Timo Horn fange ich an, mir Sorgen zu machen.

Zudem haben wir ja mit einem Haufen Spieler erst die letzten 1 bis 1,5 Jahre Verträge bis 2021 und darüber hinaus abgeschlossen. Ob die Vereine für Höger (2021), Olkowski (2019), Guirassy (2021), Clemens (2021)  Cordoba (2021), J. Horn (2022), Sörensen (2021) usw. usf. Schlange stehen würden, mal schauen. Gilt leider auch für Risse (2021) mit der Verletzungshistorie. Wir schulden ihnen aber das Geld bis zum Vertragsende.


Da sind leider sehr viele Konstellationen denkbar, von denen wir keine Ahnung haben, und wir wissen zu wenig, ums beurteilen zu können.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Kopfschmerztablette

Ich werde nie den Wehrle-Vortrag an der Uni Köln vergessen, wo selbst er davon sprach, dass die Saison knüppelhart wird, weil es keine klaren Absteiger gibt. Da dachte ich noch: Wenn selbst DER das sieht, dann muss ja noch 1-2 richtige Kracher kommen. Allerdings hat Wehrle damals auch gesagt man wolle Modeste ja gar nicht verkaufen  :-/


Und dann hat Wehrle auch gesagt, dass man davon ausgehen kann, dass die Vereine, die jetzige Saison überstehen sich in Liga 1 zementieren werden.. Ach wie guuuuut.  :D  Der Wehrle-Vortrag auf YouTube wäre jetzt der Bringer. Den könnt man ungekürzt in der heute-show zeigen.

Yassir_Zaccaria

Endlich sind wir wieder die Lachnummer mit der ich aufgewachsen bin :)



Schmadtke raus!
  •  
    The following users thanked this post: caprone

Punko

Erste Runde Bielefeld, zweite Runde Aue, in Burghausen schellt das Telefon. Vielleicht Regensburg, vielleicht auch Dresden, Hansa Rostock eine Woche Sandstrand.

Yassir_Zaccaria

Zitat von: Punko am Montag, 02.Okt.2017, 21:14:07
Erste Runde Bielefeld, zweite Runde Aue, in Burghausen schellt das Telefon. Vielleicht Regensburg, vielleicht auch Dresden, Hansa Rostock eine Woche Sandstrand.
Zweite Ligaaaa, zweite Ligaaaa, zweite Ligaaaa zweite Ligaaaa, zweite Ligaaaa zweite Ligaaaa zweite Ligaaaa zweite Li igaaaa



Schmadtke raus!
  •  
    The following users thanked this post: Punko

Punko

  •  

Patrick Bateman

  •  

Yassir_Zaccaria

Ach Leude. Lasst mal ne Traditionsliga mit RWE, Duisburg, Alemannia, Dynamo, Fortuna und Rostock eröffnen. Das ganze Kapitalistengesocks rausschmeissen und mit ner Fanmannschaft spielen. Pyro als verpflichtend in die Hausordnung aufnehmen und einfach nur ne gute Zeit haben.



Schmadtke raus!
  •  

Punko

Setzt bei dir schon die Wirkung von "Strawberry Kush" ein?
  •  

Yassir_Zaccaria

Digga, die Knospe blüht zwar schon aber das ist auch nüchtern meine Meinung :) Ich war gestern Bezirksliga Eishockey gucken und das war richtig cool



Schmadtke raus!
  •  

-flachzange-

Zwischen all den Traditionsvereinen fehlt die chinesische U20 Auswahl.

Yassir_Zaccaria

Die haben wenigstens geile Ultras



Schmadtke raus!
  •  

-flachzange-

  •