Wohin steuert der effzeh?

Begonnen von Fosco, Dienstag, 25.Apr.2017, 01:21:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Niggelz

Zitat von: facepalm am Freitag, 28.Apr.2017, 17:59:01

ist nach wie vor da.
btw.: darf man mit diesem schal eigentlich in den heimbereich?

Cleverer Schachzug. Die Boyz kaufen sich alle den Schal und dürfen danach nicht mehr auf die Süd. So lässt sich das Ultra-Problem auch lösen :D
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

facepalm

mal das thema wieder aufnehmen da die frage gerade im transferthred gestellt wurde ob es wohl zufall ist das man sich gerade jetzt mit den thematiken investor etc. so "aktiv" nach aussen wagt.

Zitat

Beim Theater in München drehte sich alles um einen Investor. Ein abschreckendes Beispiel? Oder würden Sie sich in Köln auch einen arabischen Geldgeber wünschen, um finanziell mehr Spielraum zu haben?

Stöger: Das ist die Schwierigkeit: Tradition alleine wird auf Dauer auch schwer funktionieren. Jeder liebt Strukturen eines Fußballvereins so wie in Köln. Dann muss man auch akzeptieren, dass gewisse Dinge in der Umsetzung nur bedingt möglich sind, dann kommen auch mal schwerere Zeiten, dann muss man vielleicht auch mal Abstiegskampf hinnehmen. Wenn der 1. FC Köln mit seinen Strukturen, mit seinen Möglichkeiten und ohne irgendwelche Investoren-Geschichten auf Platz fünf der Tabelle landet, dann sagen alle: So ist es genau richtig! Wird der 1. FC Köln aber Letzter, sieht die Sache anders aus.


https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/peter-stoeger-vom-1-fc-koeln-beinahe-bei-1860-gelandet-8564644.html

Zitat

«Wir suchen keinen strategischen Partner. Aber wir wären mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn wir uns keine Gedanken machen würden», sagte Sportchef Jörg Schmadtke in einem Interview mit der Funke-Mediengruppe.

Mögliches zusätzliches Geld sollte aber nicht in Neuzugänge investiert werden. «Ich glaube, es wäre verkehrt, solche Einnahmen für Transferaktivitäten auszugeben», sagte Schmadtke: «Wenn man jedoch einen Partner hat, idealerweise aus der Region, mit dem man zum Beispiel eine Jugendakademie baut, dann wäre das sinnvoll. Und dafür kann man schon einmal darüber diskutieren, ob man die 50+1-Regelung nicht überdenken sollte.»


https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/peter-stoeger-vom-1-fc-koeln-beinahe-bei-1860-gelandet-8564644.html


Zitat

GBK: Herr Spinner, beim 1. FC Köln ist ein Antrag eingegangen, der besagt: Künftig sollen die Mitglieder über jedwede Investoren-Beteiligung beim Effzeh bestimmen. Hatten Sie mit einem solchen Antrag gerechnet?

WERNER SPINNER: Nein, damit hatte ich nicht gerechnet. Wir haben den Antrag zur Kenntnis genommen und werden uns zu gegebener Zeit dazu äußern.

Hatten Sie Kontakt zu den Antragstellern?

Es gehört natürlich dazu, dass wir mit den Antragstellern reden. Aber öffentlich äußern werden wir uns dazu noch nicht.



http://geissblog.koeln/2017/08/das-grosse-interview-mit-fc-praesident-werner-spinner/


selbstverständlich vermischen sich die Themen hier mit dem thread zur mv, zu schmadtke, zum stadionbau. ich glaube aber nicht wirklich an zufälle. das sind alles profis die kein wort nach aussen ohne überlegung verlieren.

persönlich stört mich derzeit aber auch die unkritische haltung der presse die sich in solchen artikeln widerspiegelt:

http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-air-spinner--mit-68-jahren--fc-praesident-macht-gute-figur-am-korb-28104964
http://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/gaensehaut-moment-fc-profis-und-praesident-spinner-zelebrieren-mit-fans-die-hymne-28105704
http://geissblog.koeln/2017/08/ueber-zehn-millionen-koeln-zahlt-jetzt-hoechste-stadion-pacht/

möglicherweise erneuter aluhut aber auch hier beschleicht einen das ungute gefühl der fc hätte die "unabhängige" presse so gut im griff wie nie. es muss nun nicht boulevard vom feinsten sein, der mit erfundenen Geschichten hausieren geht, aber kritisches nachfragen scheint völlig verpönt. traut sich mal jemand wie haubrichs vor wochen, bekommt er die gesamte medienmacht des fc zu spüren, anschließend wird wieder gespurt.

neben allen sportlichen und wirtschaftlichen erfolgsmeldungen, gefällt mir der weg den der fc derzeit einschlägt nicht besonders.   

magic

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 03.Aug.2017, 11:05:57

... möglicherweise erneuter aluhut aber auch hier beschleicht einen das ungute gefühl der fc hätte die "unabhängige" presse so gut im griff wie nie. es muss nun nicht boulevard vom feinsten sein, der mit erfundenen Geschichten hausieren geht, aber kritisches nachfragen scheint völlig verpönt. traut sich mal jemand wie haubrichs vor wochen, bekommt er die gesamte medienmacht des fc zu spüren, anschließend wird wieder gespurt.



So ist es!
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

kilino

Ich hab gerade den verlinkten Artikel im ksta über das Hymnensingen in Kitzbühl angeklickt und bin etwas erschrocken - das hat ja überhaupt nichts mehr mit Journalismus zu tun. Das ist gruselig und hat dort nichts verloren. Sowas stand in diesem Ton vor ein paar Jahren im GBE und das empfände ich in dort schon als plumpe und durchschaubare Anbiederung.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Superwetti


Zitat von: facepalm am Donnerstag, 03.Aug.2017, 11:05:57

möglicherweise erneuter aluhut aber auch hier beschleicht einen das ungute gefühl der fc hätte die "unabhängige" presse so gut im griff wie nie. es muss nun nicht boulevard vom feinsten sein, der mit erfundenen Geschichten hausieren geht, aber kritisches nachfragen scheint völlig verpönt. traut sich mal jemand wie haubrichs vor wochen, bekommt er die gesamte medienmacht des fc zu spüren, anschließend wird wieder gespurt.

neben allen sportlichen und wirtschaftlichen erfolgsmeldungen, gefällt mir der weg den der fc derzeit einschlägt nicht besonders.   
Dazu stand auch ein Teil in Football Leaks. Es wird keine kritische Berichterstattung mehr über den Fußball geben. Die Vereine haben die Presse voll unter Kontrolle. Es werden keine Interviews mehr gegeben ohne die gegenlesen und ändern zu dürfen. Wer damit nicht einverstanden ist, bekommt eben keins. Selber haben die Vereine mittlerweile mit social media Kanaälen soviel Möglichkeiten selbst an die Öffentlichkeit zu gehen das sie die Presse auch gar nicht mehr brauchen.

Ist aber kein FC phänomen sondern passiert mittlerweile im ganzen Fußball so, auch wenn es das nicht besser macht. Der FC ist in diesem Punkt ein weiteres mal nicht spürbar anders.
Super-Wetti

Lobi

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 03.Aug.2017, 11:05:57
möglicherweise erneuter aluhut aber auch hier beschleicht einen das ungute gefühl der fc hätte die "unabhängige" presse so gut im griff wie nie. es muss nun nicht boulevard vom feinsten sein, der mit erfundenen Geschichten hausieren geht, aber kritisches nachfragen scheint völlig verpönt. traut sich mal jemand wie haubrichs vor wochen, bekommt er die gesamte medienmacht des fc zu spüren, anschließend wird wieder gespurt.

Ich finde das auch bedenklich, gehe aber stark davon aus dass besonders der Express bei der ersten richtigen Krise wieder schön auf den FC eindreschen wird, die warten doch nur darauf.
  •  

magic

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 03.Aug.2017, 11:39:11
Ich finde das auch bedenklich, gehe aber stark davon aus dass besonders der Express bei der ersten richtigen Krise wieder schön auf den FC eindreschen wird, die warten doch nur darauf.

Falsch! Der Express ist längst das GBE 2, bald gibt es wieder das gemeinsame Heft (!!) zum Saisonstart. Es gab letzte Saison nach dem Augsburg-Spiel genau einen kritischen Artikel ... und zwar sowas von zurecht. Für den müssen die allerdings heute noch büßen.

Heute der Artikel über Horns Tattoos, sogar als Titel ... unfassbar!
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Lobi

Zitat von: magic am Donnerstag, 03.Aug.2017, 11:46:36
Falsch! Der Express ist längst das GBE 2, bald gibt es wieder das gemeinsame Heft zum Saisonstart. Es gab letzte Saison nach dem Augsburg-Spiel genau einen kritischen Artikel ... und zwar sowas von zurecht. Für den müssen die allerdings heute noch büßen.

Heute der Artikel über Horns Tattoos, sogar als Titel ... unfassbar!

Kann sein, ich denke eher dass man beim Express dann wieder zündeln wird. Hoffentlich finden wir nicht raus wer recht hat und kommen ohne große Krise durch die Saison.  ;)
  •  

p_m

Der Artikel im Express über Spinners Basketballkünste erinnert an Reportagen über die Bärenjagden manches Staatsoberhauptes.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Superwetti

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 03.Aug.2017, 11:50:09
Kann sein, ich denke eher dass man beim Express dann wieder zündeln wird.

Das wird nicht passieren, das können die sich gar nicht mehr erlauben. AB dem Zeitpunkt bekommen die keine Informationen und Interviews mehr. Da wird der FC das notfalls alles selbst über Twitter, Facebook, Instagram verbreiten was an Infos raus soll.
Super-Wetti
  •  

Bandworm

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 03.Aug.2017, 12:11:52
Das wird nicht passieren, das können die sich gar nicht mehr erlauben. AB dem Zeitpunkt bekommen die keine Informationen und Interviews mehr. Da wird der FC das notfalls alles selbst über Twitter, Facebook, Instagram verbreiten was an Infos raus soll.

Natürlich würde der Boulevard wieder zündeln wenn es ihm dient. Derzeit können sie aber mit einem Erfolgreichen 1.FC Köln sehr viel Geld verdienen, sprich sie haben gar kein Interesse am Zündeln.

Wenn es mal nicht so gut läuft macht man die Auflage aber auch gerne wieder mit Skandalen. 

Ein gemeinsames Heft gab es auch schon beim ersten Aufstieg und Homestorys, wie die über Herrn Spinner beim Basketball gab es ebenfalls schon immer 98 waren es halt Polster und die Fabulösen Thekenschlampen.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Superwetti

Zitat von: Bandworm am Donnerstag, 03.Aug.2017, 12:16:03
Natürlich würde der Boulevard wieder zündeln wenn es ihm dient. Derzeit können sie aber mit einem Erfolgreichen 1.FC Köln sehr viel Geld verdienen, sprich sie haben gar kein Interesse am Zündeln.

Wenn es mal nicht so gut läuft macht man die Auflage aber auch gerne wieder mit Skandalen. 

Ein gemeinsames Heft gab es auch schon beim ersten Aufstieg und Homestorys, wie die über Herrn Spinner beim Basketball gab es ebenfalls schon immer 98 waren es halt Polster und die Fabulösen Thekenschlampen.

Was glaubst du warum es keine oder kaum kritische Berichterstattung gibt im Fußball? Früher waren die Vereine auf die Presse angewiesen, da war es ein geben und ein nehmen. Nach kritischen Lagen musste man sich irgendwann mit der Presse wieder versöhnen. Ist heute aber nicht mehr so. Die Vereine haben ihre eigenen Kanäle und sind null auf die Presse angewiesen.

In München ist einer präsident der zu 3 Jahren verurteilt wurde, liest du da was kritisches drüber. Die haben James Rodrigues verpflichtet, der laut Football Leaks auch Mio an der Steuer vorbei geschmuggelt hat und dessen Transfers nie ganz sauber gelaufen sein sollen. Irgendwo darüber was gelesen, hat das einer hinterfragt? Siehst du irgendwo in der Bundesliga Presse die kritisch mit ihrem Verein umgeht? Sogar in Hamburg rennen die Schreiberlinge alle dem HSV hinterher und loben wie toll jetzt alles wird.
Super-Wetti
  •  

facepalm

mir geht es da weniger um den boulevard. dessen aufgabe ist es ja auch nicht unbedingt kritisch zu hinterfragen. wenn er eine berechtigung hat dann ist es ja aber eben die übertreibung. allerdings in beide richtungen ;-)
es ist allerdings schon bezeichnend das der einzig wirklich kritische artikel in letzter zeit von haubrichs kam. auch überregional kommt da ja rein gar nichts mehr. in dem zusammenhang finde ich allerdings superwettis beiträge leider sehr logisch.

worum es mir eigentlich geht ist eine persönlich-naive sichtweise die ich mal auf diesen neuen fc hatte. gerade dieser vorstand stand für mich mal für transparenz, offenheit und kritischer begleitung seiner eigenen arbeit. diese -für mich- gesteuerten jubelartikel passen dazu wenig. insbesondere dann wenn es tatsächlich so sein sollte das bei kritischer nachfrage das interesse an weiteren interviews schlagartig gen null tendiert.

relativierend dazu erwähne ich aber auch gerne das die presse selbst wenig interesse an tatsächlichem journalismus hat sondern schnelles clickbait immer wichtiger wird.
  •  

Der Templer

Hat der Express jemals seriös und kritisch über den FC berichtet?
Als Boulevard-Magazin hat man in den guten Phasen Hymnen auf Trainer, Team und Funktionäre gesungen
und sobald es bergab ging, wurden schmutzige Geschichten beinahe im Minutentakt veröffentlicht.
Ich bin mir zum Beispiel sehr sicher, dass der ein oder andere unserer aktuellen Kicker sich am Wochenende in der Kölner Kneipen- und Diskoszene
nicht immer vorbildlich verhält - aber das wird nicht veröffentlicht, weil es nicht zum aktuellen Saubermann-Image passt.

Was dann erst recht fehlt, ist eine kritische Auseinandersetzung mit der sportlichen Entwicklung des FC, mit Mitgliederrechten oder strategischen Planungen.
Beispielsweise die genauen Zahlungsmodalitäten zum Modeste-Transfer kennen wir doch bis heute nicht. Niemand von uns weiß, was da letztlich abgelaufen ist.
Die Dumont-Blätter sind eben nicht investigativ. Und die übrigen Medien im FC-Umfeld spielen brave Hof-Berichterstatter.
FC: spürbar schlecht

stanil

Der Journalismus ist insgesamt in einem schlechten Zustand und auf dem absteigenden Ast, das ist doch kein Phänomen des Sport-,,Journalismus". Und wir alle tragen daran eine Mitschuld, oder wer von euch hat schon noch ein Abo einer Publikation, die echte Journalisten beschäftigt? (Ich übrigens auch nicht  :verysad: ).


Fußball ist und bleibt eine Nebensache. Vielleicht eine der schönsten Nebensachen der Welt, aber eine Nebensache. Die wenigen verbleibenden investigativen und seriös-kritischen Artikel werden nicht in Nebensachen investiert, sondern in Grundfragen der Politik und der Wirtschaft.


Fußball-Berichterstattung hat halt das gerade nötige Niveau. 99 Prozent der Fußballkonsumenten denken nicht über Leaks nach, die wollen Show. Und das ist zu einem gewissen Grad auch in Ordnung so. Es ist halt ein großer Zirkus. Über den Zirkus Roncalli wird man ebenfalls seltenst kritische und seriös-journalistische Berichterstattung bekommen.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  
    The following users thanked this post: Bandworm

Entenschreck

Zitat von: stanil am Donnerstag, 03.Aug.2017, 13:31:07
Fußball-Berichterstattung hat halt das gerade nötige Niveau. 99 Prozent der Fußballkonsumenten denken nicht über Leaks nach, die wollen Show. Und das ist zu einem gewissen Grad auch in Ordnung so. Es ist halt ein großer Zirkus. Über den Zirkus Roncalli wird man ebenfalls seltenst kritische und seriös-journalistische Berichterstattung bekommen.

Dennoch ist die Art und Weise wie die Medien in letzter Zeit arbeiten, doch recht uninspiriert und zu sehr eingenordet.

Hier geht´s ja nicht um investigativen Journalismus á la Glenn Greenwald (Snowden), sondern um konstruktive und kritische Berichterstattung rund um das Tagesgeschehen des Effzeh. Und das fehlt zumindest auf einer dauerhaften Linie vollkommen. Das driftet fast schon Richtung Regenbogenpresse ab.

Welchen Fussballfan jucken denn bitteschön die Tattoos von Timo Horn? Oder die Bromance zwischen Bittencourt und M´barek?
Klar ich weiß, das ist ein Boulevardblatt. Aber letzten Endes auch die Zeitung mit der meisten Reichweite in Sachen Effzeh.

Und bei den "Wettbewerbern" sieht´s ja auch nicht anders aus. Der Geissblog erweckt für mich immer noch den Eindruck einer hintenrum eingerichteten Vereinszeitung, die Lußems sind die Lußems und den Stadtanzünder braucht man eigentlich gar nicht mehr wirklich thematisieren.

Im Moment muss man ja den Eindruck haben, dass sich alle beim Effzeh kuschelnd in den Armen liegen und sich gegenseitig mit Zuckerwatte füttern.

Wie soll denn das Bild vom Effzeh in den Medien aussehen, wenn wir aus den ersten 6 Spielen mit 2 Punkten auf Platz 17 oder 18 stehen und zuhause gegen Bukarest 0:3 verloren haben?
(Nicht dass ich davon ausgehe, dass das wirklich passiert, aber unmöglich ist es ja nicht)

Habe ich ja schon öfters angemerkt: Ich bin sehr froh, trotz der Bedenken in Sachen Transfers und Kaderplanung, wie es gerade läuft und vertraue sportlich Schmöger nachwievor.
Aber ich akzeptiere diese kunterbunte Gute-Laune-Welt trotzdem nicht, da es einfach ein knallhartes Business ist und wir zwangsläufig irgendwann in ein tiefes Loch fallen werden.
Im Hintergrund fängt es durch die Themen Stadionaus- oder Neubau und Investoren ja schon an zu brodeln zwischen den Verantwortlichen und den Fans.

Ist vielleicht alles zu überdramatisiert, wenn man im Rückspiegel noch die erfolgreichste Saison seit einem Vierteljahrhundert sieht und nächstes Jahr wieder auf europäischen Straßen unterwegs ist.
Trotzdem keimt so ein komisches Gefühl in mir auf, das vieles von dem was gerade nach Außen hin richtig gut läuft, anfangen könnte auseinander zu bröckeln.
  •  

koelner

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 03.Aug.2017, 11:05:57
mal das thema wieder aufnehmen da die frage gerade im transferthred gestellt wurde ob es wohl zufall ist das man sich gerade jetzt mit den thematiken investor etc. so "aktiv" nach aussen wagt.


https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/peter-stoeger-vom-1-fc-koeln-beinahe-bei-1860-gelandet-8564644.html

https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/peter-stoeger-vom-1-fc-koeln-beinahe-bei-1860-gelandet-8564644.html


http://geissblog.koeln/2017/08/das-grosse-interview-mit-fc-praesident-werner-spinner/


selbstverständlich vermischen sich die Themen hier mit dem thread zur mv, zu schmadtke, zum stadionbau. ich glaube aber nicht wirklich an zufälle. das sind alles profis die kein wort nach aussen ohne überlegung verlieren.

persönlich stört mich derzeit aber auch die unkritische haltung der presse die sich in solchen artikeln widerspiegelt:

http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-air-spinner--mit-68-jahren--fc-praesident-macht-gute-figur-am-korb-28104964
http://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/gaensehaut-moment-fc-profis-und-praesident-spinner-zelebrieren-mit-fans-die-hymne-28105704
http://geissblog.koeln/2017/08/ueber-zehn-millionen-koeln-zahlt-jetzt-hoechste-stadion-pacht/

möglicherweise erneuter aluhut aber auch hier beschleicht einen das ungute gefühl der fc hätte die "unabhängige" presse so gut im griff wie nie. es muss nun nicht boulevard vom feinsten sein, der mit erfundenen Geschichten hausieren geht, aber kritisches nachfragen scheint völlig verpönt. traut sich mal jemand wie haubrichs vor wochen, bekommt er die gesamte medienmacht des fc zu spüren, anschließend wird wieder gespurt.

neben allen sportlichen und wirtschaftlichen erfolgsmeldungen, gefällt mir der weg den der fc derzeit einschlägt nicht besonders.


Es ist schon extrem auffällig wie der effzeh hier in den verschiedenen Medien und auch noch durch verschiedene Akteure das Thema Investor/Anteilsverkauf platziert. Das ist eine gezielte komplett durchgestylte Kampagne und man muss wohl sogar befürchten, dass dies nur die ersten vorwehen eines harten Angriffs gegen die 100% FC Aktion ist.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

MichaFC1948

Zitat von: koelner am Donnerstag, 03.Aug.2017, 21:40:59

Es ist schon extrem auffällig wie der effzeh hier in den verschiedenen Medien und auch noch durch verschiedene Akteure das Thema Investor/Anteilsverkauf platziert. Das ist eine gezielte komplett durchgestylte Kampagne und man muss wohl sogar befürchten, dass dies nur die ersten vorwehen eines harten Angriffs gegen die 100% FC Aktion ist.


Sehe ich ganz genauso. Und leider ist zu befürchten, dass diese Vorgehensweise erfolgreich sein könnte. Die große, unkritische Masse wird man auf die eigene Seite ziehen können. Stellt sich nur die Frage, ob der FC es ebenfalls schaffen wird all diese Leute auch zur Mitgliederversammlung zu locken.
ALLE RAUS!!!
  •  

koelner

Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 03.Aug.2017, 21:46:31

Sehe ich ganz genauso. Und leider ist zu befürchten, dass diese Vorgehensweise erfolgreich sein könnte. Die große, unkritische Masse wird man auf die eigene Seite ziehen können. Stellt sich nur die Frage, ob der FC es ebenfalls schaffen wird all diese Leute auch zur Mitgliederversammlung zu locken.


.. und zu motivieren bis zum Ende zu bleiben. Die Abstimmung über die Satzungsänderung wird ja erst recht spät vorgenommen, sofern der effzeh sie nicht bewusst vorzieht.
Wird aber ein verdammt schweres Unterfangen für uns.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

MichaFC1948

Zitat von: koelner am Donnerstag, 03.Aug.2017, 21:47:54

.. und zu motivieren bis zum Ende zu bleiben. Die Abstimmung über die Satzungsänderung wird ja erst recht spät vorgenommen, sofern der effzeh sie nicht bewusst vorzieht.
Wird aber ein verdammt schweres Unterfangen für uns.


Dass es ein schweres Unterfangen für uns werden wird, ist richtig. Aber - ich hatte es auch schon mal in einem anderen Beitrag geschrieben - ich bin davon überzeugt, dass sich die Leute, die den Status Quo ändern wollen, leichter mobilisieren lassen. Ich glaube, dass man wirklich einen sehr großen Haufen dazu bewegt bekommt zur Mitgliederversammlung zu gehen und dort für die Satzungsänderung zu stimmen. Ob das dann reicht wird davon abhängen wie viele Gegner der Satzungsänderung am Start sein werden.
ALLE RAUS!!!
  •  

LukaW

ich hoffe ja des sie diese Saison trotz
Internationale belastung trotzdem vielleicht wieder
oben mitmischen  man wird es sehen :)
Es wird immer noch zu viel geredet und zu wenig getan!

Albers, Steffen
  •  

facepalm

wie seht ihr die möglichen folgen eines abstiegs? stichwort stadion? mannschaft? finanzen? china? neue chance, neues glück? keine lust mehr? alles sinnlos? hauptsache einmal europa, rest egal?

  •  

Yassir_Zaccaria

Bin viel zu enttäuscht für differenzierte Gedanken



Schmadtke raus!

mutierterGeißbock

Zitat von: facepalm am Montag, 02.Okt.2017, 15:22:00
wie seht ihr die möglichen folgen eines abstiegs? stichwort stadion? mannschaft? finanzen? china? neue chance, neues glück? keine lust mehr? alles sinnlos? hauptsache einmal europa, rest egal?
Sportlich wäre es eine Katastrophe. Alles was in den letzten Jahren aufgebaut wurde und die Werte die geschaffen wurden, wären auf einen Schlag vernichtet. Bittencourt, Hector, Horn, Osako, Heintz...alle wären weg und man würde von vorne beginnen. Das muss mit aller Macht verhindert werden.
Bei den anderen Bereichen finde ich es ganz schwer einzuschätzen. Vor allen Dingen weil ich unserem Vorstand und Geschäftsführern mittlerweile alles zutraue.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Fosco

Zitat von: facepalm am Montag, 02.Okt.2017, 15:22:00
wie seht ihr die möglichen folgen eines abstiegs? stichwort stadion? mannschaft? finanzen? china? neue chance, neues glück? keine lust mehr? alles sinnlos? hauptsache einmal europa, rest egal?

ein abstieg wäre eine katastrophe. das kann, darf und wird nicht geschehen.

die stadionträume würde man erstmal ad acta legen müssen, finanziell würden wir es wohl überleben. die mannschaft müsste man natürlich wieder neu aufbauen. ich denke schon das man recht kurzfristig wieder zurückkommen würde. aber es wäre ein veritabler schaden für den effzeh, als adresse im deutschen fussball.

ich persönlich hoffe das die mannschaft da wieder rauskommt und auch das stöger und schmadkte das überleben. ich halte beide für schlau genug die richtigen schlüsse aus der situation ziehen. stöger, was seine taktischen und personellen aufstellungen angeht, schmadtke, was sein handeln auf dem transfermarkt angeht.  gerade vom letzteren erwarte ich da eine schonungslose analyse.

ich glaube, das wir bei erfolgtem klassenerhalt durchaus gestärkt aus der saison hervorgehen können. wie wichtig es ist sich nicht auf erreichten auszuruhen sondern das ständig an der entwicklung der mannschaft gearbeitet werden muss.

man hat die mannschaft glaube ich überschätzt (ich auch), und auch eine gewisse selbstzufriedenheit hat sich breit gemacht. vielleicht war die letzte saison, die euphorie am letzten spieltag auch einfach zuviel für den kopf. es ist ja offensichtlich das die mannschaft auch mentale probleme hat. vielleicht auch weil man diese saison wieder was zu verlieren hatte. die erwartungshaltung ist gestiegen. nicht nur was das umfeld betrifft, sondern auch was die persönliche erwartung angeht.

was mir hoffnung macht, sind die letzten drei halbzeiten. da stimmte die einstellung, da stimmte meiner meinung nach auch die leistung. die mannschaft hat durchaus begriffen was phase ist, bittencourt und osako kommen langsam aber sich in form. wir brauchen wieder mehr defensive stabilität und was das offensivspiel angeht auch mut. von stöger wünsche ich mir auch den mut, den er aktuell auch zeigt. das wir wieder mehr junge spieler sehen, ist ja auch eine entwicklung die da herkommt.

van Gool

Zitat von: Fosco am Dienstag, 25.Apr.2017, 01:21:38

Warum wird ein Spinner mittlerweile so negativ gesehn?

Wieso wird Schmadtke so negativ gesehen?





Wenigstens auf diese beiden Fragen sollte mittlerweile jeder eine Antwort gefunden haben.
Die wilde 1317

facepalm

@fosco
absatz drei sehe ich -überraschenderweise- anders aber es soll nicht der nächste schmadtkethread werden. ich stimme zu das wenn man diese saioson mit blauem auge überwindet das man dann gestärkt hervor gehen kann, ich würde in diesem fall auch schmadtke zutrauen aus seinen fehlern zu lernen.

ich frage mich aber, auch wenn man das eigentlich nicht laut aussprechen darf, ob ein abstieg nicht die einzige möglichkeit ist den fc auf einen geerdeten weg zurück zu bringen. ein verbleib in der liga hätte eben nicht nur die sportlichen/finanziellen/mannschaftlichen positiveffekte, er würde auch bedeuten das der fc auf dem weg zur internationalisierung/investoren/stadiongroßmannssucht kaum einen grund sehen würde halt zu sagen.
  •  

Fosco

Zitat von: facepalm am Montag, 02.Okt.2017, 15:51:54
ich frage mich aber, auch wenn man das eigentlich nicht laut aussprechen darf, ob ein abstieg nicht die einzige möglichkeit ist den fc auf einen geerdeten weg zurück zu bringen. ein verbleib in der liga hätte eben nicht nur die sportlichen/finanziellen/mannschaftlichen positiveffekte, er würde auch bedeuten das der fc auf dem weg zur internationalisierung/investoren/stadiongroßmannssucht kaum einen grund sehen würde halt zu sagen.
also wenn es eine lehre aus dieser saison geben muss, dann doch genau um diese lehre zu ziehen. kann man wirklich ein so teures stadion wenn es sportlich ebend nicht gesichert ist, das man die nächsten jahre garantiert erste liga spielt und das europa vermutlich eher ausnahme denn die regel ist?

aber was ich auch will ist das dieser verein noch visionen entwickelt. dazu kann auch ein eigenes stadion gehören. meiner meinung nach muss der verein neben den sportlichen hausaufgaben, auch die vorraussetzungen schaffen, das der verein sportlich wachsen kann. das bedeutet sowohl den ausbau des geissbockheims, aber auch eventuell ein stadionneubau. ich finde das grade über den letzten punkt ehrlich debattiert werden sollte. der verein muss die zahlen offenlegen mit denen gerechnet weird, was die anforderungen an den stadion-standort sind und inwiefern bringt es den verein weiter.
  •  

facepalm

Zitat von: Fosco am Montag, 02.Okt.2017, 16:07:40
also wenn es eine lehre aus dieser saison geben muss, dann doch genau um diese lehre zu ziehen. kann man wirklich ein so teures stadion wenn es sportlich ebend nicht gesichert ist, das man die nächsten jahre garantiert erste liga spielt und das europa vermutlich eher ausnahme denn die regel ist?

aber was ich auch will ist das dieser verein noch visionen entwickelt. dazu kann auch ein eigenes stadion gehören. meiner meinung nach muss der verein neben den sportlichen hausaufgaben, auch die vorraussetzungen schaffen, das der verein sportlich wachsen kann. das bedeutet sowohl den ausbau des geissbockheims, aber auch eventuell ein stadionneubau. ich finde das grade über den letzten punkt ehrlich debattiert werden sollte. der verein muss die zahlen offenlegen mit denen gerechnet weird, was die anforderungen an den stadion-standort sind und inwiefern bringt es den verein weiter.

das scheint mir eine ähnlich diskussion wie im schmadtke-oder transferthread zu sein. aus meiner sicht zieht der fc relativ wenig lehren aus dem misserfolg. und wenn dann die falschen. hier wie dort fehlt mir das entsprechende korrektiv.

du hast die vermutung oder hoffnung das der fc die richtigen schlüsse aus so einer beinahe-katastrophe zieht, ich befürchte da viel mehr ein "weiter so". um die pläne zu investoren/stadion/china zu stoppen wäre auch ein "zufälliger" sportlicher durchhänger nicht ausreichend mmn.

ich schätze auch spinner & co. nicht so ein das sie plötzlich ihre fannähe entdecken und die begründeten sorgen wirklich verstehen. mir geht es weniger um das stadion das ja durchaus diskutabel ist und das man nicht ausschl. nur negativ sehen muss, eher geht es mir darum wieder einen mitgliederorientierten verein zu erringen in dem man nicht nur klatschvieh und zahlemann ist.

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das sich da irgendetwas zum besseren verändert, dadurch das man halt in der liga bliebe.
  •  

Fosco

Zitat von: facepalm am Montag, 02.Okt.2017, 16:16:22
du hast die vermutung oder hoffnung das der fc die richtigen schlüsse aus so einer beinahe-katastrophe zieht, ich befürchte da viel mehr ein "weiter so". um die pläne zu investoren/stadion/china zu stoppen wäre auch ein "zufälliger" sportlicher durchhänger nicht ausreichend mmn.

ich schätze auch spinner & co. nicht so ein das sie plötzlich ihre fannähe entdecken und die begründeten sorgen wirklich verstehen. mir geht es weniger um das stadion das ja durchaus diskutabel ist und das man nicht ausschl. nur negativ sehen muss, eher geht es mir darum wieder einen mitgliederorientierten verein zu erringen in dem man nicht nur klatschvieh und zahlemann ist.

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das sich da irgendetwas zum besseren verändert, dadurch das man halt in der liga bliebe.
ich glaube auch nicht das sich irgendwas bessert wenn man die liga wechselt.

ich frage mich immer was es bedeutet wenn fussballverein mit umsätzen im dreistelligen millionenbereich mitgliederorientiert sein soll. eigentlich muss man als verein einen ziemlichen spagat hinbekommen. man will eine professionelle vereinsführung, aber gleichzeitig auch das der verein "nah bei de leut" ist.

de facto erhält man heute als mitglied das recht tickets zu bestellen. dann darf man noch zu einer mitgliederversammlung gehen und über ein paar pöstchen abstimmen. das war es dann. aber wirkliche mitarbeit im verein, wie es bei fast jedem anderen verein möglich ist, vom lokalen fussballverein, karnickelverein und schachclub ist ja kaum möglich. man ist als kleines mitglied eine ganz kleine nummer.

dieses irgendwie aufzubrechen ist ganz schwierig.

zumal, es sind sämtliche akteure im fussballbusiness, von den verbänden, über spieler, berater, trainer, fernsehsender absolut profitorientiert. jeder versucht sich den letzten cent zu sichern, nur vom eigenen verein wird dann irgendwas anderes erwartet, weil man als fussballfan einen ganz anderen, viel romantischeren zugang hat.

hier als verein die waage zu halten ist glaube ich ganz schwierig. dafür würde man einen korrektiv brauchen, den wir ja mit dem mitgliederrat auch schon teils haben. aber vielleicht sollte man überlegen diesen zu stärken.
  •