Wohin steuert der effzeh?

Begonnen von Fosco, Dienstag, 25.Apr.2017, 01:21:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

litto

Tolle postings hier, könnte fast alles unterschreiben und spiegelt auch sehr gut die Entwicklung der letzten Jahre wider.

Hier wäre es schön, wenn sich der gute Werner mal wieder blicken lassen und die Auseinandersetzung annehmen würde, hat er aber wohl leider nicht mehr nötig, gescheige denn die Eier für.

Lückenfüller

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 27.Apr.2017, 14:40:26
man hätte ja vor afd-theorien wenigstens lesen können worum es hier wirklich geht, aber da war der transferbericht wohl schon fertig.

Das die AFD Theorie provokant ist, war mir klar. Geht mir hierbei natürlich nicht um die AFD, sondern um das Phänomen, das Leute einerseits mit der eigentlichen/momentanen Situation zufrieden sind und andererseits sich beschweren das "alles" schlecht sei (ja, ich nutze hier absichtlich eine Übertreibung). Und mir scheint es eben so, als dass die Bewertung der aktuellen sportlichen Situation bei einigen eben genauso statt findet - wir haben lange um Europa mitgespielt und nun scheint es nicht zu klappen, also ist vieles schlecht (obwohl hier wohl jeder unterschrieben hätte, wenn vor der Saison jemand gesagt hätte, dass wir nie etwas mit dem Abstieg zu tun haben werden und Tabellenplatz 8 unsere schlechteste Platzierung bis Spieltag 30 sein wird).
Falls ich mit meinem Posting das Thema hier nicht getroffen haben sollte, darfst du es mir aber gerne erklären. Ich habe es so verstanden, dass der Verfasser des Eröffnungsposts sich fragt, warum trotz einer eigentlich guten Saison die Stimmung schlecht ist und viel Kritik geübt wird. Darauf habe ich jedenfalls geantwortet und meine Meinung abgegeben...
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

facepalm

Zitat von: Lückenfüller am Donnerstag, 27.Apr.2017, 17:49:58
Das die AFD Theorie provokant ist, war mir klar. Geht mir hierbei natürlich nicht um die AFD, sondern um das Phänomen, das Leute einerseits mit der eigentlichen/momentanen Situation zufrieden sind und andererseits sich beschweren das "alles" schlecht sei (ja, ich nutze hier absichtlich eine Übertreibung). Und mir scheint es eben so, als dass die Bewertung der aktuellen sportlichen Situation bei einigen eben genauso statt findet - wir haben lange um Europa mitgespielt und nun scheint es nicht zu klappen, also ist vieles schlecht (obwohl hier wohl jeder unterschrieben hätte, wenn vor der Saison jemand gesagt hätte, dass wir nie etwas mit dem Abstieg zu tun haben werden und Tabellenplatz 8 unsere schlechteste Platzierung bis Spieltag 30 sein wird).
Falls ich mit meinem Posting das Thema hier nicht getroffen haben sollte, darfst du es mir aber gerne erklären. Ich habe es so verstanden, dass der Verfasser des Eröffnungsposts sich fragt, warum trotz einer eigentlich guten Saison die Stimmung schlecht ist und viel Kritik geübt wird. Darauf habe ich jedenfalls geantwortet und meine Meinung abgegeben...


ich will dir deine meinung nicht nehmen und du kannst anschneiden was immer du magst. nur, wenn man hier mitgelesen hat sieht man unendlich viele themen die angeschnitten werden, die transferthematik war aber bisher nicht dabei.


ich kann dir für mich sagen das ich die entwicklung des vereins, aus vereinspolitischer sicht, bedenklich finde. und das wäre sie auch wenn noch zehn andere spieler gekommen wären und wir auf platz eins der tabelle stünden.
  •  

Lückenfüller

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 27.Apr.2017, 18:09:47

ich will dir deine meinung nicht nehmen und du kannst anschneiden was immer du magst. nur, wenn man hier mitgelesen hat sieht man unendlich viele themen die angeschnitten werden, die transferthematik war aber bisher nicht dabei.


ich kann dir für mich sagen das ich die entwicklung des vereins, aus vereinspolitischer sicht, bedenklich finde. und das wäre sie auch wenn noch zehn andere spieler gekommen wären und wir auf platz eins der tabelle stünden.

Was die vereinspolitische Sicht betrifft, bin ich ganz deiner Meinung - da kann man sicher einige Kritik üben. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das alleine als Begründung für die schlechte Stimmung herhalten kann. Zumal ich bei aller Kritik an der Vereinspolitik immernoch der Meinung bin, dass es uns auch vereinspolitisch um Welten besser geht, als unter dem vorherigen Vorstand (wo die Stimmung zugegebenermaßen wesentlich schlechter war). Daher meine Spekulation, dass der zuletzt gezeigte (leichte) sportliche Abwärtstrend einen großen Teil zur schlechten Stimmung beiträgt - zumal es mir so vorkommt, dass die Kritik erst in der Rückrunde lauter wurde. Andererseits wurden natürlich gerade in der Rückrunde auch mehrere vereinspolitisch umstrittene Themen erst richtig akut (Thema Stadionausbau/-umzug z.B.).
Dass die Transferpolitik, wenn überhaupt, nur eine untergeordnete Rolle in dieser Problematik spielt, da stimme ich (trotz meines vorherigen Postings) durchaus zu. Das dies aber zumindest bei Einigen ein weiterer Tropfen in einem bereits sehr vollem Faß ist, das kann man beim Blick in den Transferthread leicht erahnen.

Für mich persönlich ist die Saison aus sportlicher Sicht auf jedenfall ein Erfolg, selbst wenn es mit Europa nicht klappen sollte (habe da eh Bedenken um die Mehrbelastung mit unserem dünnen Kader, wenn nächste Saison klassische Absteiger wie Darmstadt/Ingolstadt wegfallen werden). Der erreichte Klassenerhalt steht über allem und eine spielerische Weiterentwicklung war ebenfalls zu erkennen, zumindest wenn alle Leistungsträger gesund waren (leider viel zu selten).
Aus vereinspolitischer Sicht habe ich aber durchaus Bedenken. Ich hätte weniger Probleme mit einem potentiellen Stadionumzug (obwohl ich das Müngersdorfer extrem schön finde und lieber da bleiben würde inklusive Stadionkauf - was bei der aktuellen politischen Situation aber schwer werden dürfte), aber spätestens wenn man sich einen offiziellen Investor ins Boot holt, ist für mich der Drops gelutscht. Gleiches gilt wenn 50+1 fällt. Aber das liegt ja eh nicht in den Händen unseres Vorstands...
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

facepalm

Zitat von: Lückenfüller am Donnerstag, 27.Apr.2017, 19:21:06
Was die vereinspolitische Sicht betrifft, bin ich ganz deiner Meinung - da kann man sicher einige Kritik üben. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das alleine als Begründung für die schlechte Stimmung herhalten kann. Zumal ich bei aller Kritik an der Vereinspolitik immernoch der Meinung bin, dass es uns auch vereinspolitisch um Welten besser geht, als unter dem vorherigen Vorstand (wo die Stimmung zugegebenermaßen wesentlich schlechter war). Daher meine Spekulation, dass der zuletzt gezeigte (leichte) sportliche Abwärtstrend einen großen Teil zur schlechten Stimmung beiträgt - zumal es mir so vorkommt, dass die Kritik erst in der Rückrunde lauter wurde. Andererseits wurden natürlich gerade in der Rückrunde auch mehrere vereinspolitisch umstrittene Themen erst richtig akut (Thema Stadionausbau/-umzug z.B.).
Dass die Transferpolitik, wenn überhaupt, nur eine untergeordnete Rolle in dieser Problematik spielt, da stimme ich (trotz meines vorherigen Postings) durchaus zu. Das dies aber zumindest bei Einigen ein weiterer Tropfen in einem bereits sehr vollem Faß ist, das kann man beim Blick in den Transferthread leicht erahnen.

Für mich persönlich ist die Saison aus sportlicher Sicht auf jedenfall ein Erfolg, selbst wenn es mit Europa nicht klappen sollte (habe da eh Bedenken um die Mehrbelastung mit unserem dünnen Kader, wenn nächste Saison klassische Absteiger wie Darmstadt/Ingolstadt wegfallen werden). Der erreichte Klassenerhalt steht über allem und eine spielerische Weiterentwicklung war ebenfalls zu erkennen, zumindest wenn alle Leistungsträger gesund waren (leider viel zu selten).
Aus vereinspolitischer Sicht habe ich aber durchaus Bedenken. Ich hätte weniger Probleme mit einem potentiellen Stadionumzug (obwohl ich das Müngersdorfer extrem schön finde und lieber da bleiben würde inklusive Stadionkauf - was bei der aktuellen politischen Situation aber schwer werden dürfte), aber spätestens wenn man sich einen offiziellen Investor ins Boot holt, ist für mich der Drops gelutscht. Gleiches gilt wenn 50+1 fällt. Aber das liegt ja eh nicht in den Händen unseres Vorstands...


da sind wir ja fast einer meinung oder haben wenigstens eine diskussionsgrundlage.
ich wollte auch nicht erklären woran die allgemein eher miese stimmung herrührt, meine kommt da her ;-)


die sportliche situation ist allerbestens, es grenzt fast an ein wunder das man heute so dasteht, dass vergisst man sehr schnell das es noch vor einigen jahren kurz vorm abgrund war. deshalb ist das für mich auch kein thema. weder fordere ich mehr sportlichen erfolg, aber selbst wenn ich es tun würde, mir wäre klar das auch das mit negativen begleiterscheinungen einhergeht wie zb noch weniger widerstand gegen die vorgehensweise des fc in eben sportpolitischen themen/fanthemen/müngersdorf etc.


es kann aber durchaus sein das andere das anders sehen und auch transfers, mangelnder erfolgswillen der mannschaft/stöger/weggeworfene chancen in liga und pokal ihren teil dazu beitragen.


ich selbst war hin- und hergerissen was die stadionthematik betraf, ich war mir eigentlich recht sicher das der fc, wenn er schon wegzieht wenigstens eine sanfte lösung präferiert, heißt in marsdorf zb mit einem guten konzept und einer architektonischen qualität. mittelerweile bin ich mir da aber nicht mehr sicher. ich muß zugeben derzeit habe ich ein relativ ernüchtertes bild von unserer führung, denen ich durchaus zutraue die gewinnmaximierung vor allem zu sehen.


aber auch das ist nur ein punkt von vielen. grundsätzlich ist es einfach so das ich das was ich mir von diesem vorstand dinge versprochen habe wie mut/transparenz/kritikfähigkeit/einbindung/traditionsbewahrung/eigenständigkeit auch ggü dfb & dfl. aus meiner sicht ist da nicht mehr viel von übrig.


dazu noch, das hier ist ja nur ein ganz kleiner ausschnitt der fanlandschaft. in anderen teilen des fc-universums soll die stimmung ja deutlich besser sein.
  •  
    The following users thanked this post: frankissimo

facepalm

http://www.fc-fanshop.de/seidenschal-1-fc-koeln-bvb/

nur ein schal. aber ein weitereres kleines detail was mich weiter weg von diesem zirkus führt.

kilino

Zitat von: facepalm am Freitag, 28.Apr.2017, 14:10:16
http://www.fc-fanshop.de/seidenschal-1-fc-koeln-bvb/

nur ein schal. aber ein weitereres kleines detail was mich weiter weg von diesem zirkus führt.
Spürbarer Schmerz
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

Lobi

Zitat von: facepalm am Freitag, 28.Apr.2017, 14:10:16
http://www.fc-fanshop.de/seidenschal-1-fc-koeln-bvb/

nur ein schal. aber ein weitereres kleines detail was mich weiter weg von diesem zirkus führt.

Das ist aber ganz übel, wenn die Ultras von uns und dem BVB zusammen was machen ist das ganz ganz schlimm und erreicht neue Dimensionen aber wenn sie dann einen Seidenschal kaufen ist es wieder ok?

facepalm

Zitat von: Lobi am Freitag, 28.Apr.2017, 14:22:24
Das ist aber ganz übel, wenn die Ultras von uns und dem BVB zusammen was machen ist das ganz ganz schlimm und erreicht neue Dimensionen aber wenn sie dann einen Seidenschal kaufen ist es wieder ok?

üb mal nicht so viel kritik, schmadtke liest mit.

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Lobi

Zitat von: facepalm am Freitag, 28.Apr.2017, 14:29:33
üb mal nicht so viel kritik, schmadtke liest mit.

Ich meinte zwischen den Zeilen natürlich dass ein Freundschafts-Seiden-Schal FC-BVB genau das ist was noch gefehlt hat und das die Ultras alle ganz furchtbar böse Menschen sind. Steht doch da.  :D
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: facepalm am Freitag, 28.Apr.2017, 14:10:16
http://www.fc-fanshop.de/seidenschal-1-fc-koeln-bvb/

nur ein schal. aber ein weitereres kleines detail was mich weiter weg von diesem zirkus führt.
Scheiiiiiiiiiiiiiiissseeeeee Nuuuuuuuuuuuulll Viiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeer
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Niggelz

Ich kaufe mir so einen Quatsch sicher nicht. Muss auf den Freundschaftsschal zum 33. Spieltag sparen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

rusk

Zitat von: Niggelz am Freitag, 28.Apr.2017, 14:41:51
Ich kaufe mir so einen Quatsch sicher nicht. Muss auf den Freundschaftsschal zum 33. Spieltag sparen.
(Königs)blauer Knopp  :mad:
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

p_m

"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

KRius27

Da wird ja wirklich versucht jeden möglichen Cent aus dem Kunden zu quetschen. Unfasslich.

der Pate

Roma Roma Roma
Core de 'sta città
Unico grande amore
De tanta e tanta ggente
Che fai sospirà
  •  

Lobi

Zitat von: der Pate am Freitag, 28.Apr.2017, 15:14:48
https://shop.bvb.de/detail/index/sArticle/2353/sCategory/222

so sieht die Dortmunder-Version aus

Pulisisc gefällt der Schal ja offensichtlich, vielleicht müsste Schmadtke das jetzt endlich Nägel mit Köpfen machen, die Vorzeichen standen noch nie so günstig.  ;)
  •  

Kaio

Zitat von: litto am Donnerstag, 27.Apr.2017, 17:30:10
Hier wäre es schön, wenn sich der gute Werner mal wieder blicken lassen und die Auseinandersetzung annehmen würde, hat er aber wohl leider nicht mehr nötig, gescheige denn die Eier für.

Herr Spinner hat hier zuletzt Ende 2014 gepostet. In seiner Anfangszeit als Präsident beim FC war er auf dieser Platform ja recht aktiv, und seine Posts waren durchaus auch inhalts- und aufschlussreich. Ich sehe es mittlerweile aber so, dass es primär für ihn darum ging, ein Bild über die Situation zu bekommen und ein Gefühl dafür, wie die FC-Fans denken. An einer dauerhaften inhaltlichen Diskussion mit der "Basis" hat er offensichtlich kein Interesse, was zwar schade ist, aber sicherlich nicht ungewöhnlich für seine Position. Die Meinung der breiten Masse ist eben so lang interessant, so lang sie den eigenen Interessen - hier: der möglichst komplikationsarmen Zementierung der eigenen Machtposition - dienlich ist. Sobald das Wohlwollen des tumben Volkes nicht mehr benötigt wird, ist dann das entsprechende Meinungsbild zu politischen Fragen des Vereins uninteressant. Der sportliche Erfolg ist ohnehin ein Totschlagargument gegenüber jeglicher Kritik.
  •  

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Lobi

Zitat von: Niggelz am Freitag, 28.Apr.2017, 15:21:27
Ist doch der Gleiche, oder?

Sieht so aus, sie bekennen sich nur nicht so offen zur Seide, kommt im Arbeitermilieu im Pott wohl etwas schlechter an...  ;)
  •  

Fzool

10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

van Gool

Wohin steuert der FC? Er schwimmt mit auf der Welle, die davon ausgeht, dass der Fußball Wachstum ohne Ende erzeugen kann, und für den die schrittweise totale Kommerzialisierung natürlich ist.
Natürlich kann sich der FC nicht ausklinken, die Mehrheit der Fans möchte erste Bundesliga sehen, und dort in der Mitte, wenn nicht ganz oben mitspielen.
Ist es erforderlich, dafür alles über Bord zu werfen? Wenn ja, warum? Wenn nein, welche Dinge sind essentiell, damit der FC spürbar anders ist oder bleibt? Darüber müßte die Vereinsspitze mit den Mitgliedern in einen offenen Dialog eintreten. Das tut sie aber nicht.

Die breite Unterstützung genießen die Handelnden, weil sie nach Jahren der egozentrischen amateurhaften Führung endlich wieder eine erfolgsorientierte Leitung hinbekommen. Das ist allgemein anerkannt. Der solide Erfolg durch solide Arbeit hat sich ja auch eingestellt.

Das sind die zwei Seiten der Medaille.
Die wilde 1317
  •  

Oxford

Zitat von: facepalm am Freitag, 28.Apr.2017, 14:10:16
http://www.fc-fanshop.de/seidenschal-1-fc-koeln-bvb/

nur ein schal. aber ein weitereres kleines detail was mich weiter weg von diesem zirkus führt.

Spinn(er) ich oder ist der Schal jetzt im Shop nicht mehr zu finden?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

lucy2004

Zitat von: facepalm am Freitag, 28.Apr.2017, 14:10:16
http://www.fc-fanshop.de/seidenschal-1-fc-koeln-bvb/

nur ein schal. aber ein weitereres kleines detail was mich weiter weg von diesem zirkus führt.


Wenn ich das anklicke kommt da kein Effzeh-BvB Schal.
Gut so.
  •  

HesseFC

Zitat von: lucy2004 am Freitag, 28.Apr.2017, 16:38:37

Wenn ich das anklicke kommt da kein Effzeh-BvB Schal.
Gut so.
Ausverkauft... schade, hab keinen bekommen. Darf ixh trotzdem morgen in den Gästeblock ? Ich mach mir grad grosse Sorgen.
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

facepalm

Zitat von: Oxford am Freitag, 28.Apr.2017, 16:36:46
Spinn(er) ich oder ist der Schal jetzt im Shop nicht mehr zu finden?


ist nach wie vor da.
btw.: darf man mit diesem schal eigentlich in den heimbereich?
  •  

Niggelz

Zitat von: facepalm am Freitag, 28.Apr.2017, 17:59:01

ist nach wie vor da.
btw.: darf man mit diesem schal eigentlich in den heimbereich?

Cleverer Schachzug. Die Boyz kaufen sich alle den Schal und dürfen danach nicht mehr auf die Süd. So lässt sich das Ultra-Problem auch lösen :D
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

facepalm

mal das thema wieder aufnehmen da die frage gerade im transferthred gestellt wurde ob es wohl zufall ist das man sich gerade jetzt mit den thematiken investor etc. so "aktiv" nach aussen wagt.

Zitat

Beim Theater in München drehte sich alles um einen Investor. Ein abschreckendes Beispiel? Oder würden Sie sich in Köln auch einen arabischen Geldgeber wünschen, um finanziell mehr Spielraum zu haben?

Stöger: Das ist die Schwierigkeit: Tradition alleine wird auf Dauer auch schwer funktionieren. Jeder liebt Strukturen eines Fußballvereins so wie in Köln. Dann muss man auch akzeptieren, dass gewisse Dinge in der Umsetzung nur bedingt möglich sind, dann kommen auch mal schwerere Zeiten, dann muss man vielleicht auch mal Abstiegskampf hinnehmen. Wenn der 1. FC Köln mit seinen Strukturen, mit seinen Möglichkeiten und ohne irgendwelche Investoren-Geschichten auf Platz fünf der Tabelle landet, dann sagen alle: So ist es genau richtig! Wird der 1. FC Köln aber Letzter, sieht die Sache anders aus.


https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/peter-stoeger-vom-1-fc-koeln-beinahe-bei-1860-gelandet-8564644.html

Zitat

«Wir suchen keinen strategischen Partner. Aber wir wären mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn wir uns keine Gedanken machen würden», sagte Sportchef Jörg Schmadtke in einem Interview mit der Funke-Mediengruppe.

Mögliches zusätzliches Geld sollte aber nicht in Neuzugänge investiert werden. «Ich glaube, es wäre verkehrt, solche Einnahmen für Transferaktivitäten auszugeben», sagte Schmadtke: «Wenn man jedoch einen Partner hat, idealerweise aus der Region, mit dem man zum Beispiel eine Jugendakademie baut, dann wäre das sinnvoll. Und dafür kann man schon einmal darüber diskutieren, ob man die 50+1-Regelung nicht überdenken sollte.»


https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/peter-stoeger-vom-1-fc-koeln-beinahe-bei-1860-gelandet-8564644.html


Zitat

GBK: Herr Spinner, beim 1. FC Köln ist ein Antrag eingegangen, der besagt: Künftig sollen die Mitglieder über jedwede Investoren-Beteiligung beim Effzeh bestimmen. Hatten Sie mit einem solchen Antrag gerechnet?

WERNER SPINNER: Nein, damit hatte ich nicht gerechnet. Wir haben den Antrag zur Kenntnis genommen und werden uns zu gegebener Zeit dazu äußern.

Hatten Sie Kontakt zu den Antragstellern?

Es gehört natürlich dazu, dass wir mit den Antragstellern reden. Aber öffentlich äußern werden wir uns dazu noch nicht.



http://geissblog.koeln/2017/08/das-grosse-interview-mit-fc-praesident-werner-spinner/


selbstverständlich vermischen sich die Themen hier mit dem thread zur mv, zu schmadtke, zum stadionbau. ich glaube aber nicht wirklich an zufälle. das sind alles profis die kein wort nach aussen ohne überlegung verlieren.

persönlich stört mich derzeit aber auch die unkritische haltung der presse die sich in solchen artikeln widerspiegelt:

http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-air-spinner--mit-68-jahren--fc-praesident-macht-gute-figur-am-korb-28104964
http://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/gaensehaut-moment-fc-profis-und-praesident-spinner-zelebrieren-mit-fans-die-hymne-28105704
http://geissblog.koeln/2017/08/ueber-zehn-millionen-koeln-zahlt-jetzt-hoechste-stadion-pacht/

möglicherweise erneuter aluhut aber auch hier beschleicht einen das ungute gefühl der fc hätte die "unabhängige" presse so gut im griff wie nie. es muss nun nicht boulevard vom feinsten sein, der mit erfundenen Geschichten hausieren geht, aber kritisches nachfragen scheint völlig verpönt. traut sich mal jemand wie haubrichs vor wochen, bekommt er die gesamte medienmacht des fc zu spüren, anschließend wird wieder gespurt.

neben allen sportlichen und wirtschaftlichen erfolgsmeldungen, gefällt mir der weg den der fc derzeit einschlägt nicht besonders.   

magic

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 03.Aug.2017, 11:05:57

... möglicherweise erneuter aluhut aber auch hier beschleicht einen das ungute gefühl der fc hätte die "unabhängige" presse so gut im griff wie nie. es muss nun nicht boulevard vom feinsten sein, der mit erfundenen Geschichten hausieren geht, aber kritisches nachfragen scheint völlig verpönt. traut sich mal jemand wie haubrichs vor wochen, bekommt er die gesamte medienmacht des fc zu spüren, anschließend wird wieder gespurt.



So ist es!
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"