Hauptmenü

Formel 1 2022

Begonnen von Drahdiaweng, Dienstag, 21.Feb.2017, 12:04:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CMBurns

ZitatDie FIA-Kommissare haben entschieden: Sebastian Vettel, Carlos Sainz, Valtteri Bottas und Lance Stroll haben zwar gegen die Instruktionen des Renndirektors verstoßen, sie erhalten dafür aber nur eine Verwarnung ("Reprimand"). Konkret haben alle Fahrer während der Hymne noch das "#WeRaceAsOne"-Shirt getragen.

Vettel hatte heute ein besonderes Shirt in Regenbogen-Farben an. Ein klares Zeichen seiner Unterstützung für die LGBTQI+-Community in Ungarn. Gegenüber den Kommissaren hat er erklärt, dass er vergessen habe, das Shirt auszuziehen.

So langsam mag ich ihn immer mehr.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Eigelsteiner

Anton konnte keine benzinprobe abliefern, er verliert möglicherweise seinen 2 Platz. Bzw dsq.
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: colognefc

Eigelsteiner

Anton, ja klar, .... Aston
Babbsagg
  •  

loudless

▓★▓★▓ TOSIC 2022 ▓★▓★▓
#makeeffzehgreatagain


Pro Stöger. Jetzt erst recht.
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Double 1978

Die machen sich doch immer lächerlicher.
  •  

koelner

Hätte das Vettel nicht merken müssen und dann als Folge kurz nach der Ziellinie sein Auto abstellen müssen? Hat man doch schon oft genug gesehen?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

FC Karre

  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Cikaione

 :oezil: :-/  ohne Worte...




Zu Vettel: Ist auch wieder typisch für diesen Sport, ok es gibt diese "Regeln" andererseits wurde das Sprit verstellen ja abgeschafft und der Junge fährt gefühlt 60 runden innerhalb 1 Sekunde hinterm Führenden auf nen Fehler lauernd und auf die Chance vorbeizukommen, während ein Hamilton den Restart versaut und als letzter mit einem Boxenstop mehr sogar noch hätte gewinnen können wenn Alonso ihn nicht so aufopfernd aufgehalten hätte.
So wird dieser Sport halt einfach nicht spannend, ich bin um jeden Punkt froh den Mercedes momentan nicht macht aber sie bekommen es auch noch auf dem Silbertablet serviert.
  •  

Double 1978

Ist schon traurig, wenn nicht ,,das schnellste Auto/Fahrer gewinnt, sondern der, der am Ende ,,den meisten" Sprit im Tank hat
  •  

Domstadt

Kann die Kritik verstehen und finde diese Regel ebenfalls bescheuert. Dennoch ist die Regel nun mal nicht neu und als Team / Fahrer muss man sich da eben drauf einstellen. Andere Teams und Fahrer haben es ja offensichtlich geschafft.
  •  


Eigelsteiner

Zitat von: Domstadt am Montag, 02.Aug.2021, 08:30:03
Kann die Kritik verstehen und finde diese Regel ebenfalls bescheuert. Dennoch ist die Regel nun mal nicht neu und als Team / Fahrer muss man sich da eben drauf einstellen. Andere Teams und Fahrer haben es ja offensichtlich geschafft.
steht aber nicht in relation zu den strafen für Mercedes in den letzten beiden Veranstaltungen. Nicht im geringsten.
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

Und fremde Rennen zerstört man damit auch nicht, Geldstrafe oder grid penalty wären da völlig ok, oder Minus 18 in der Team Wertung.
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

Mercedes hat innerhalb 2 Rennen kleinholz aus Red bull Honda gemacht. Dafür 10sek und ein grid penalty.
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: MC41

MC41

Und wieder 3 Punkte die dem Lewis in den Schoss gefallen sind, ein richtiges Glückskind.

Bin mal gespannt wie sich Perez ab jetzt verhalten wird, wenn er denn mal einem Mercedes auf der Strecke begegnet, bis dato war das ja immer sehr nett.

Aber innerhalb von zwei Rennen drei Autos der Konkurrenz wegbügeln und aus einem fetten Rückstand eine Führung machen ist dann schon eine 10 Sekunden Strafe (mit dem besten Auto und nicht im Ansatz noch Gegner auf Augenhöhe auf der Strecke) und 5 Plätze Strafversetzung wert. Gerade Bottas bekommt doch für die Aktion gestern mehr Schulterklopfer ab als nach jedem Sieg in den letzten Jahren.

Ich halte Bottas ja für eine absolute Gurke, aber sowas kapitales wie gestern hat er auch noch nicht so abgezogen und wenn er neben Lewis startet bremst er immer sehr gut und sehr vorsichtig bei allen Wetterbedingungen.
  •  

SmithWesson

OK, das es im GB von Lewis nicht ganz sauber war und wenn die Strafe härter gewesen wäre er sich nicht beschweren braucht versteh ich noch. Aber das gestern Lewis zuzuschreiben, geht dann doch zu weit. Nutznießer ja, aber sonst? Und Bottas brauchte für Lewis nicht zu bremsen, er hatte am Start schon alles verloren.


  •  

Cikaione


r9naldo


MC41

Zitat von: SmithWesson am Montag, 02.Aug.2021, 19:33:03
OK, das es im GB von Lewis nicht ganz sauber war und wenn die Strafe härter gewesen wäre er sich nicht beschweren braucht versteh ich noch. Aber das gestern Lewis zuzuschreiben, geht dann doch zu weit. Nutznießer ja, aber sonst? Und Bottas brauchte für Lewis nicht zu bremsen, er hatte am Start schon alles verloren.




Ich schreibe das nicht Hamilton zu, trotzdem hatte Mercedes gestern maximales nutzen von seinem Fehler und Hamiltons Konkurrent hatte ein Auto was nicht mehr zu fahren war. Da wird Toto eher ein lachendes als ein weinendes Auge gehabt haben.

Wenn man die Bilder heute sieht wie Verstappens Auto aussah ist es ein Wunder das er damit ein volles Rennen gefahren ist.
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: SmithWesson am Montag, 02.Aug.2021, 19:33:03
OK, das es im GB von Lewis nicht ganz sauber war und wenn die Strafe härter gewesen wäre er sich nicht beschweren braucht versteh ich noch. Aber das gestern Lewis zuzuschreiben, geht dann doch zu weit. Nutznießer ja, aber sonst? Und Bottas brauchte für Lewis nicht zu bremsen, er hatte am Start schon alles verloren.



hä?
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Domstadt

  •  

MC41

Karl Lauterbach hat Angst, dass Lewis nie wieder so schnell wie vorher fahren kann, da er mutmaßlich mit den Folgen von Long-Covid zu kämpfen hat.

Ein Tausendsassa der Karl, einfach für alle da.

  •  

CMBurns

Müsste dir doch sympathisch sein. Du weißt doch hier auch alles.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Gimli78

Hamilton ist es nicht mehr gewöhnt in jedem Rennen an sein körperliches Limit zu gehen. Ganz einfach.

Kann sein (vermutlich wird es auch so sein), dass Long-Covid sein Teil dazu beträgt. Aber soweit ich weiß, ist der "Gute" nicht einzige Fahrer im Feld, der sich dieses Virus eingefangen hat. Sergio Perez hat doch auch zwei Rennen deswegen gefehlt. Lance Stroll doch auch?

Von denen habe ich nichts vernommen.
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  

Lobi

Zitat von: Gimli78 am Dienstag, 03.Aug.2021, 16:43:40
Hamilton ist es nicht mehr gewöhnt in jedem Rennen an sein körperliches Limit zu gehen. Ganz einfach.

Kann sein (vermutlich wird es auch so sein), dass Long-Covid sein Teil dazu beträgt. Aber soweit ich weiß, ist der "Gute" nicht einzige Fahrer im Feld, der sich dieses Virus eingefangen hat. Sergio Perez hat doch auch zwei Rennen deswegen gefehlt. Lance Stroll doch auch?

Von denen habe ich nichts vernommen.

Es kriegt ja auch nicht jeder Long Covid, ich selbst hatte nach 2-3 Monaten keinerlei Beschwerden mehr, mein Arbeitskollege der zur gleichen Zeit positiv war hat bis heute (über 1 Jahr danach) Probleme. Solche Quervergleiche bringen rein gar nichts da jeder Körper anders darauf reagiert.

Rheineye

https://m.youtube.com/watch?v=OfJm7DzMnQ8

Gänsehaut, gerade der Teil wo Papa, Corinna und die Kinder sprechen.
7x Absteiger

Eigelsteiner

Babbsagg
  •