Hauptmenü

Formel 1 2022

Begonnen von Drahdiaweng, Dienstag, 21.Feb.2017, 12:04:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rheineye

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 14.Apr.2019, 08:41:41
  ja, nur.
Naja Vettel wird schon arg bevorzugt, durfte in Bahrain testen..Leclerc könnte Freitag wegen technischen Problemen keine Longruns üben dafür war er eigentlich bereits auf Vettel Niveau.

Naja letztendlich hat Ferrari andere Probleme
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Hätte ich nicht gedacht das Verstappen da zurücksteckt
7x Absteiger
  •  

Eigelsteiner

ralf schumacher ist eins nervensäge
Babbsagg
  •  

Rheineye

Was macht Ferrari denn da mit Leclerc? Der verliert über 3 Sekunden pro Runde
7x Absteiger
  •  

Eigelsteiner

wenn hier einer jemanden verarscht, dann mercedes.
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

nach 22runden liegt ham 20sek vor leclerc.
Babbsagg
  •  

Rheineye

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 14.Apr.2019, 08:49:12
wenn hier einer jemanden verarscht, dann mercedes.
Jep die blüffen und haben die meisten Reserven.
7x Absteiger
  •  

Double 1978

wieder so was von langweilig.
  •  

Rheineye

Ja heute echt ekelig... Mercedes blüfft und drehen zurück, Redbull weit weg von Ferrari und Mercedes....der hochgelobte Renault könnte heute sogar überrundet werden.
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Gespannt ob Ferrari nun Leclerc durchfahren lässt, dann wird Vettel wieder auf ihn auflaufen.
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Mercedes verarscht alle
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Jetzt darf Leclerc den Blocker spielen :)
7x Absteiger
  •  

Double 1978

der reiz der formel1 ist doch schon seit 10 Jahren nicht mehr da.


das wird immer langweiliger. und wenn es mal etwas spannung verspricht, dann wird diese wieder "weggeregelt"

Rheineye

3 Rennen, 3 Doppelsiege für Understatement Mercedes
7x Absteiger
  •  

Swoosh

gähn...auch diese Saison die gleiche Langeweile..schaue ich mir nicht mehr an

  •  

Double 1978

was hat man sich früher auf die Formel1 gefreut......
da ist man die nacht aufgestanden um sich schon die vorberichte anzuschauen und anschließend das rennen.


und heute ist das so drissejal ob man das sieht oder nicht. wenn man es nicht sieht, ist´s gut, und wenn es sieht, dann ärgert man sich irgendwie.

CMBurns

Dachte, ich schalte mal wieder ein, mache um kurz vor 10 den Fernseher an um zu sehen, wie sie alle schon vor ihren Autos stehen. Irgendwie sehr verwirrend, wenn man nicht weiß, für welchen TV-Markt gerade die Startzeit optimiert wurde. Was war das früher noch einfach.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Eigelsteiner

gut, sonntags bin ich meist gegen 7 wach, schön mit dem wauzerl, käffchen kippchen, und dann tv an, so um 9:25 etwa bin ich eingeschlafen.
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

mercedes durfte halt 3 jahre vorher wissen, dass die kleinen turbos kommen, das holste nicht auf.
Babbsagg
  •  

Rhönbock

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 14.Apr.2019, 12:31:39
mercedes durfte halt 3 jahre vorher wissen, dass die kleinen turbos kommen, das holste nicht auf.


Aber gerade Renault sollte das doch zu gute kommen. Denen macht mit Turbos niemand was vor.
Oh yes, and it is bestraddled by a large billy goat
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: Rhönbock am Sonntag, 14.Apr.2019, 16:40:50

Aber gerade Renault sollte das doch zu gute kommen. Denen macht mit Turbos niemand was vor.
wie man gut erkennen kann. :D
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

mal eine dumme frage, wie seht ihr das heute, wurde leclerc vom team heute benachteiligt? Ich sah heute über die gesamte distanz einen vettel der schneller war. frage deswegen, weil die presse aus italien wieder auf vettel drauf schlägt.
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

wie ist der quali stand, 2:1  für vettel, oder?
Babbsagg
  •  

Rheineye

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 14.Apr.2019, 17:38:27
mal eine dumme frage, wie seht ihr das heute, wurde leclerc vom team heute benachteiligt? Ich sah heute über die gesamte distanz einen vettel der schneller war. frage deswegen, weil die presse aus italien wieder auf vettel drauf schlägt.
Leclercs Strategie wurde verhunzt...Vettel war schneller aber aus meiner Sicht nicht so dass der Tausch wirklich nötig war.

Dafür das Vettel die Tests in Bahrain machen durfte, Leclerc am Freitag kaum fahren konnte finde ich den jungen Burschen ganz stark, Ferrari hat aber auch keine Alternative zu Vettel und Hauptproblem ist nicht Vettel sondern nach wie vor das Auto und der Gegner Mercedes + LH44
7x Absteiger

Eigelsteiner

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 14.Apr.2019, 18:56:51
Leclercs Strategie wurde verhunzt...Vettel war schneller aber aus meiner Sicht nicht so dass der Tausch wirklich nötig war.

Dafür das Vettel die Tests in Bahrain machen durfte, Leclerc am Freitag kaum fahren konnte finde ich den jungen Burschen ganz stark, Ferrari hat aber auch keine Alternative zu Vettel und Hauptproblem ist nicht Vettel sondern nach wie vor das Auto und der Gegner Mercedes + LH44
geh ich mit.
Babbsagg
  •  

lynnejim

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 14.Apr.2019, 09:22:24
der reiz der formel1 ist doch schon seit 10 Jahren nicht mehr da.


das wird immer langweiliger. und wenn es mal etwas spannung verspricht, dann wird diese wieder "weggeregelt"

Letztlich hat Jackie Stewart als Vorreiter für - zu Recht - mehr Sicherheit in der Formel 1 ganze Arbeit geleistet. Vergleicht man Fahrzeuge und Rennstrecken mit den 70ern, hat die Formel 1 - für mich - komplett ihre Faszination verloren. Früher verloren die Piloten viele der Seelen ihrer Kollegen, dann verlor die Formel 1 ihre Seele. Fazit: man kann nicht alles gleichzeitig haben.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Rhönbock

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 14.Apr.2019, 17:36:43
wie man gut erkennen kann. :D


Die Turbos laufen ja prima. Probs macht doxh wohl die Elektronik?!
Oh yes, and it is bestraddled by a large billy goat
  •  

Gimli78

Die Formel 1 hat sich mit den gravierenden Regeländerungen vor allem den Testverboten selbst ein Ei ins Nest gelegt.

Früher war es ja fast immer so: Das Schumacher-Team baut ein mässiges Auto und hat bei den Testfahrten vor der Saison nur technische Probleme. Zum ersten Rennen waren die Williams, später McLaren, fast unschlagbar. Spätestens ab den Europarennen hat Schumacher durch seine "Besessenheit" am Auto getestet und gemacht und dann kippte die WM und es wurde spannender.
Jetzt sollen Simulatoren und Testfahrer die Drecksarbeit verrichten und wer zu Saisonbeginn einen klaren Vorteil hat, wird diesen bis zum Saisonende auch nicht mehr hergeben (überspitzt dargestellt). Da nützen auch DRS, erzwungene Reifenwechsel und diesesr "Boostbutton" (gibt es das noch) nix.
Niemand der Fersehzuschauer interessiert sich, ob sich die Williams und Racing-Point Boliden im Windschatten jagen und dank "Flügel flachstellen" problemlos überholen, wenn Mercedes bei den Testfahrten alle verarscht hat und bei jedem Rennen dem Rest um die Ohren fährt.

Die WM ist bereits schon jetzt langweilig und Hamilton feiert im Herbst seinen nächsten "geschenkten" Titel. Da ist es mir auch egal, ob es bis dahin einen Krieg der Sterne gibt, oder nicht.
Ich habe keine Ahnung von Fußball!

Eigelsteiner

Zitat von: Gimli78 am Sonntag, 14.Apr.2019, 21:07:05
Die Formel 1 hat sich mit den gravierenden Regeländerungen vor allem den Testverboten selbst ein Ei ins Nest gelegt.

Früher war es ja fast immer so: Das Schumacher-Team baut ein mässiges Auto und hat bei den Testfahrten vor der Saison nur technische Probleme. Zum ersten Rennen waren die Williams, später McLaren, fast unschlagbar. Spätestens ab den Europarennen hat Schumacher durch seine "Besessenheit" am Auto getestet und gemacht und dann kippte die WM und es wurde spannender.
Jetzt sollen Simulatoren und Testfahrer die Drecksarbeit verrichten und wer zu Saisonbeginn einen klaren Vorteil hat, wird diesen bis zum Saisonende auch nicht mehr hergeben (überspitzt dargestellt). Da nützen auch DRS, erzwungene Reifenwechsel und diesesr "Boostbutton" (gibt es das noch) nix.
Niemand von Fersehzuschauer interessiert sich, ob sich die Williams und Racing-Point Boliden im Windschatten jagen und dank "Flügel flachstellen" problemlos überholen, wenn Mercedes bei den Testfahrten alle verarscht hat und bei jedem Rennen dem Rest um die Ohren fährt.

Die WM ist bereits schon jetzt langweilig und Hamilton feiert im Herbst seinen nächsten "geschenkten" Titel. Da ist es mir auch egal, ob es bis dahin einen Krieg der Sterne gibt, oder nicht.

danke
Babbsagg
  •  

Rheineye

Schaut mal bei Servus TV oder DAZN bei Moto GP rein, sind noch 4 Runden zu gehen und ein geiler Zweikampf um den Sieg
7x Absteiger
  •