Hauptmenü

Formel 1 2022

Begonnen von Drahdiaweng, Dienstag, 21.Feb.2017, 12:04:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wildharry

Zitat von: Eigelsteiner am Samstag, 08.Jun.2019, 21:43:22
na aber sowas von, kein Rennfahrer der Erde gewinnt mit unterlegenen Material Wm.
War der Benetton vom Schumacher damals dem Williams von Hill nicht auch unterlegen und Schumacher wurde trotzdem WM. Gut, war eine komische Aktion da beim Unfall in der Kurve aber thats racing.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Wildharry am Samstag, 08.Jun.2019, 21:40:38
Aber mal ehrlich Heddy, immer mit bestem Material unterwegs, oder?

Ja, Vettel hingegen hat seine Weltmeisterschaften in Seifenkisten gewonnen.

Die besten Fahrer bekommen das beste Material. Kein Rennstall vergeudet Geld und Zeit an einen mittelmäßig begabten Fahrer, so er nicht auf das Geld des Fahrers angewiesen ist. Die "politischen" Entscheidungen halten sich doch eher im Rahmen. Der letzte Fahrer, der trotz seiner Defizite Weltmeister werden durfte, war Nigel Mansell. Der ja dann auch vor Alain Prost "geflohen" ist.

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

KHHeddergott

Zitat von: Wildharry am Samstag, 08.Jun.2019, 21:50:27
War der Benetton vom Schumacher damals dem Williams von Hill nicht auch unterlegen und Schumacher wurde trotzdem WM. Gut, war eine komische Aktion da beim Unfall in der Kurve aber thats racing.

Mal abgesehen von den Helferleins bei Benetton...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: Wildharry am Samstag, 08.Jun.2019, 21:40:38
Aber mal ehrlich Heddy, immer mit bestem Material unterwegs, oder?
dazu bei allen 240 starts blankes siegermaterial, niemals nie in einem auto gesessen das nicht funktioniert.
Babbsagg
  •  

Wildharry

Zitat von: KHHeddergott am Samstag, 08.Jun.2019, 21:50:53
Ja, Vettel hingegen hat seine Weltmeisterschaften in Seifenkisten gewonnen.

Die besten Fahrer bekommen das beste Material. Kein Rennstall vergeudet Geld und Zeit an einen mittelmäßig begabten Fahrer, so er nicht auf das Geld des Fahrers angewiesen ist. Die "politischen" Entscheidungen halten sich doch eher im Rahmen. Der letzte Fahrer, der trotz seiner Defizite Weltmeister werden durfte, war Nigel Mansell. Der ja dann auch vor Alain Prost "geflohen" ist.
Aber dem Mansell habe ich das damals gegönnt, der hatte wenigstens noch die Kraft und den Willen seinen Wagen über die Ziellinie zu schieben.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

Eigelsteiner

Zitat von: KHHeddergott am Samstag, 08.Jun.2019, 21:51:43
Mal abgesehen von den Helferleins bei Benetton...

genau, weil andere teams natürlich auch alle zu 100% regelkonform arbeiten.
Babbsagg
  •  

Wildharry

Zitat von: Eigelsteiner am Samstag, 08.Jun.2019, 21:53:01
  dazu bei allen 240 starts blankes siegermaterial, niemals nie in einem auto gesessen das nicht funktioniert.
Hat man ja bei Alsono im MC Laren gesehen, für mich da noch ein Top 3 Fahrer und wenn die Kiste nicht funktioniert hast du wenig bis keine Chancen.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: Wildharry am Samstag, 08.Jun.2019, 21:50:27
War der Benetton vom Schumacher damals dem Williams von Hill nicht auch unterlegen und Schumacher wurde trotzdem WM. Gut, war eine komische Aktion da beim Unfall in der Kurve aber thats racing.
nein nein, das war schon volle absicht, hätte aber jeder andere fahrer in dieser situation auch so gehandhabt, alleine das in dieser saison die fia die saison spannend gemacht hat, in dem jahr, war ms glaube für 2 oder 3 rennen gesperrt.
Babbsagg
  •  

MC41

Zitat von: Wildharry am Samstag, 08.Jun.2019, 21:55:56
Hat man ja bei Alsono im MC Laren gesehen, für mich da noch ein Top 3 Fahrer und wenn die Kiste nicht funktioniert hast du wenig bis keine Chancen.

Hätte McLaren einen Alonso nur halbwegs so behandelt wie Hamilton in dem Jahr, wäre niemals Kimi Raikönnen Weltmeister geworden.

Alonso war von der ersten Sekunde nicht wirklich gewollt von McLaren, dann kam natürlich noch seine eigene Sturheit dazu und man hatte ein toxisches Umfeld.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Wildharry am Samstag, 08.Jun.2019, 21:53:48
Aber dem Mansell habe ich das damals gegönnt, der hatte wenigstens noch die Kraft und den Willen seinen Wagen über die Ziellinie zu schieben.

Wenn er nicht vorher ohnmächtig wurde wegen mangelnder "Sportlichkeit".
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Eigelsteiner


Ja, Vettel hingegen hat seine Weltmeisterschaften in Seifenkisten gewonnen.

Die besten Fahrer bekommen das beste Material. Kein Rennstall vergeudet Geld und Zeit an einen mittelmäßig begabten Fahrer, so er nicht auf das Geld des Fahrers angewiesen ist. Die "politischen" Entscheidungen halten sich doch eher im Rahmen. Der letzte Fahrer, der trotz seiner Defizite Weltmeister werden durfte, war Nigel Mansell. Der ja dann auch vor Alain Prost "geflohen" ist.


zumindest musste er extrem kämpfen, um 4 mal zu gewinnen, siehe die wm endstände.
Babbsagg
  •  

MC41

Zitat von: Eigelsteiner am Samstag, 08.Jun.2019, 21:57:23
nein nein, das war schon volle absicht, hätte aber jeder andere fahrer in dieser situation auch so gehandhabt, alleine das in dieser saison die fia die saison spannend gemacht hat, in dem jahr, war ms glaube für 2 oder 3 rennen gesperrt.

Zwei Rennen plus die schwarze Flagge von Silverstone.

Eigelsteiner

Zitat von: MC41 am Samstag, 08.Jun.2019, 21:59:24
Hätte McLaren einen Alonso nur halbwegs so behandelt wie Hamilton in dem Jahr, wäre niemals Kimi Raikönnen Weltmeister geworden.

Alonso war von der ersten Sekunde nicht wirklich gewollt von McLaren, dann kam natürlich noch seine eigene Sturheit dazu und man hatte ein toxisches Umfeld.
stimmt, aber er meint die 2. zeit bei mclaren.
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Wildharry

KHHeddergott

Zitat von: Eigelsteiner am Samstag, 08.Jun.2019, 21:54:53
  genau, weil andere teams natürlich auch alle zu 100% regelkonform arbeiten.

Das ist Blödsinn. Heute weiss man um den Umfang des Betrugs bei Benetton.
Wie auch die Aktion von Schumacher einfach ein Ausdruck grober Unsportlichkeit war. Es ist eben nicht so, daß das "jeder Fahrer" genau so handhabt. Der übersteigerte Ehrgeiz, der Schumacher zu dem gemacht hat, was er in diesem Sport ist, hat halt auch eine hässliche Fratze.
Aber mit Fanboys zu diskutieren war noch nie sonderlich gewinnbringend.

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Wildharry

Bleiben sie ordentlich!
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: KHHeddergott am Samstag, 08.Jun.2019, 22:02:15
Das ist Blödsinn. Heute weiss man um den Umfang des Betrugs bei Benetton.
Wie auch die Aktion von Schumacher einfach ein Ausdruck grober Unsportlichkeit war. Es ist eben nicht so, daß das "jeder Fahrer" genau so handhabt. Der übersteigerte Ehrgeiz, der Schumacher zu dem gemacht hat, was er in diesem Sport ist, hat halt auch eine hässliche Fratze.
Aber mit Fanboys zu diskutieren war noch nie sonderlich gewinnbringend.


den fanboy kannste dir in deinen astralkörper schieben, lieber heddy, ansonsten hast du natürlich recht, wie bei allem.
Babbsagg
  •  

Wildharry

Zitat von: KHHeddergott am Samstag, 08.Jun.2019, 21:59:31
Wenn er nicht vorher ohnmächtig wurde wegen mangelnder "Sportlichkeit".
Stimmt, Frau Google (bitte nicht böse sein) hat das gerade bestätigt. Hätte schwören können der hat die Karre über die Linie geschoben.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Rheineye

Zitat von: KHHeddergott am Samstag, 08.Jun.2019, 22:02:15
Das ist Blödsinn. Heute weiss man um den Umfang des Betrugs bei Benetton.
Wie auch die Aktion von Schumacher einfach ein Ausdruck grober Unsportlichkeit war. Es ist eben nicht so, daß das "jeder Fahrer" genau so handhabt. Der übersteigerte Ehrgeiz, der Schumacher zu dem gemacht hat, was er in diesem Sport ist, hat halt auch eine hässliche Fratze.
Aber mit Fanboys zu diskutieren war noch nie sonderlich gewinnbringend.


Ich finde Fanboys o.k...leider aber wird oft probiert das können anderen abzusprechen z.b wird hier immer wieder gemunkelt man hätte Rosberg den Stecker gezogen seitens Mercedes....ich frage mich wo man das her hat und wieso ein Rosberg es nicht ausspricht?
Ebenso das man Alonso bei McLaren nie wollte und Hamilton bevorzugt hat...woran macht man das Fest? Hamilton musste als Rookie dennoch den McLaren erstmal so fahren.

Ich finde solche Verschwörungstheorien immer seltsam, so kann man sich ja alles geradebiegen bis es einen passt....Fakt ist leider, in der heutigen Formel 1 können gute Fahrer kaum noch was aus schlechten Autos rausholen.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

Eigelsteiner

Zitat von: Rheineye am Samstag, 08.Jun.2019, 22:20:12
Ich finde Fanboys o.k...leider aber wird oft probiert das können anderen abzusprechen z.b wird hier immer wieder gemunkelt man hätte Rosberg den Stecker gezogen seitens Mercedes....ich frage mich wo man das her hat und wieso ein Rosberg es nicht ausspricht?
Ebenso das man Alonso bei McLaren nie wollte und Hamilton bevorzugt hat...woran macht man das Fest? Hamilton musste als Rookie dennoch den McLaren erstmal so fahren.

Ich finde solche Verschwörungstheorien immer seltsam, so kann man sich ja alles geradebiegen bis es einen passt....Fakt ist leider, in der heutigen Formel 1 können gute Fahrer kaum noch was aus schlechten Autos rausholen.
Hamilton war der ziehsohn von dennis, und wurde deutlich bevorzugt. ob man alonso nicht wollte, weiss ich nicht, mehr als 5 wörter sind aber zwischen dem mclaren boss und alonso nicht gefallen. naja, den 3. hats gefreut.
Babbsagg
  •  

CMBurns

Zitat von: Wildharry am Samstag, 08.Jun.2019, 22:08:55
Stimmt, Frau Google (bitte nicht böse sein) hat das gerade bestätigt. Hätte schwören können der hat die Karre über die Linie geschoben.

Trotzdem eine schöne Zeit mit echten Typen und Technik, die man noch irgendwie begreifen konnte. Warum heute nach CFD die 14. Finne auf den Unterboden modelliert wurde, versteht doch eh niemand mehr.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Wildharry

Eigelsteiner

Zitat von: CMBurns am Samstag, 08.Jun.2019, 22:32:18
Trotzdem eine schöne Zeit mit echten Typen und Technik, die man noch irgendwie begreifen konnte. Warum heute nach CFD die 14. Finne auf den Unterboden modelliert wurde, versteht doch eh niemand mehr.
alleine die onboard view zeigt die extremen unterschiede, zwischen racing und heute.
Babbsagg
  •  

MC41

Hamilton ist als Nummer eins eingekauft worden und halt der einzige Fahrer den man irgendwie weltweit vermarkten kann bzw es versucht.

Den Stecker hat man ich weiß es nicht in welcher Saison es war als Rosberg in Spa Hamilton den Flügel abgefahren hat, danach hatte Rosberg öfter Probleme mit der Leistung und hat das auch das ein oder andere mal durch die Blume durchklingen lassen.

Rosberg ist WM geworden weil Hamilton erst mehrer technische Probleme hatte und dann zu sehr auf Diva gemacht hat und mit Abgang und alles am kokettieren war.

Hamilton braucht Mercedes und die natürlich auch Hamilton.

Es ändert ja nichts daran, dass er ein starker Fahrer ist. Von seiner Konstanz kann ein Bottas ja nur träumen.

Bleibt dabei, eine ganz traurige Ära der F1 wenn in Kanada die Konkurenz einen Fehler braucht von 0,3 sek damit mal kein Mercedes auf P1 steht.
  •  

MC41

Zitat von: Eigelsteiner am Samstag, 08.Jun.2019, 22:42:27
alleine die onboard view zeigt die extremen unterschiede, zwischen racing und heute.

Ach, ich bekomme schon Pocken, wenn via Funk mitgeteilt wird wo man wie anders fahren soll.

Das umzusetzen ist natürlich nicht einfach, aber verbietet es einfach wie in der DTM komplett, also das Teamradio.

Lasst die Fahrer wieder Fahrer sein.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Eigelsteiner

Zitat von: MC41 am Samstag, 08.Jun.2019, 22:50:44
Ach, ich bekomme schon Pocken, wenn via Funk mitgeteilt wird wo man wie anders fahren soll.

Das umzusetzen ist natürlich nicht einfach, aber verbietet es einfach wie in der DTM komplett, also das Teamradio.

Lasst die Fahrer wieder Fahrer sein.
dann hört man aber nicht mehr hamiltons dramen.
Babbsagg
  •  

FC Karre

wenn man alleine die entwicklung des lenkrads sieht:

https://de.motorsport.com/f1/news/formel-1-technik-evolution-des-kupplungshebels-am-lenkrad-884141/884141/

und dann bedenkt, dass die fahrer das früher noch alles per handschaltung regeln mussten, nötigt mir das mehr respekt ab. natürlich geht das heute alles was zügiger, aber in anbetracht der tatsache, dass man das auto früher quasi einhändig um einen kurs wie monaco bewegen musste, ist das doch heutzutage echt öde.
  •  

Wildharry

Zitat von: FC Karre am Samstag, 08.Jun.2019, 23:03:05
wenn man alleine die entwicklung des lenkrads sieht:

https://de.motorsport.com/f1/news/formel-1-technik-evolution-des-kupplungshebels-am-lenkrad-884141/884141/

und dann bedenkt, dass die fahrer das früher noch alles per handschaltung regeln mussten, nötigt mir das mehr respekt ab. natürlich geht das heute alles was zügiger, aber in anbetracht der tatsache, dass man das auto früher quasi einhändig um einen kurs wie monaco bewegen musste, ist das doch heutzutage echt öde.
Irgendwie habe ich das Gefühl dass früher der Fahrer gewonnen hat und heute das Auto. Deswegen schaue ich mir die Rennen auch nur noch selten bis nie an.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

MC41

Zitat von: Wildharry am Samstag, 08.Jun.2019, 23:06:46
Irgendwie habe ich das Gefühl dass früher der Fahrer gewonnen hat und heute das Auto. Deswegen schaue ich mir die Rennen auch nur noch selten bis nie an.

!!!

Heute bekommen die Fahrer alles mitgeteilt.

Reifentemperatur, wann Hammertime ist und sogar in/vor welcher Kurve man bitte überholen soll.

Die haben alle Anzeigen der Welt am Lenkrad, lass die doch selber entscheiden wann und wo sie welche Kräfte nutzen bzw wie sie sich zu verhalten haben wenn die Reifen durch sind und alles.

Schilder an der Boxenmauer wann der Stopp sein soll und sonst nichts..

Weil auch wenn die Dinger sich selbstverständlich nicht von selbst fahren ist es halt nur noch betreutes fahren.
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

Eigelsteiner

wir kommen ferrari nicht auf der graden hinterher, wir werden morgen einen echten kampf, mann gegen mann haben.  :-/
Babbsagg
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Wildharry am Samstag, 08.Jun.2019, 23:06:46
Irgendwie habe ich das Gefühl dass früher der Fahrer gewonnen hat und heute das Auto. Deswegen schaue ich mir die Rennen auch nur noch selten bis nie an.

Die Phasen der Dominanz einzelner Teams gab es aber spätestens ab Ende der 70er Jahre schon. Und daß die Formel 1 als selbsterklärte Plattform des technisch Machbaren nicht auf ADAC Oldtimer Grand Prix machen kann, erklärt sich von selbst. Die Ansprüche verschieben sich. Die Fehlertoleranz ist fahrerseitig heute sicher deutlich niedriger als früher, ebenso die Ansprüche an die Fitness.

Ein Anachronismus war die Formel 1 allerdings auch schon vor 20 Jahren.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Eigelsteiner

hab nen hunni auf Anachro Nismus gesetzt, es wäre ein Novum, wenn der Erste Uzbeke ein F1 rennen gewinnt.
Babbsagg
  •