1. FC Köln U21

Begonnen von iym, Sonntag, 24.Jul.2016, 22:39:17

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

facepalm

kaan calsikaner, bisher bester torschütze, fällt mit fußverletzung 3-6 monate aus.
  •  

Dellbrück

Das wäre ein weiterer Grund dafür, nicht mehr zum FC zu gehen.
1317 NEVER FORGET
  •  

Bootney Farnsworth

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 01.Nov.2018, 19:50:25
Wenigstens hat es wann Veh geschafft das alle Mannschaften im Senioren Bereich einmal abgestiegen sind.
Hat sonst wohl auch noch keiner geschafft, oder?
Die U21 ist doch schon länger nicht mehr in der Erfolgsspur .... also weniger das Verschulden von Veh (schreibe ich jetzt mal, obwohl ich ihn nicht leiden kann)
  •  

MG56

Müssen nur das Daun-System verstehen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: MG56 am Freitag, 02.Nov.2018, 00:03:36
Müssen nur das Daun-System verstehen.
Hoffentlich wird daraus kein Daun-Syndrom.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Wormfood

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 01.Nov.2018, 21:07:06
Ja die ist schon länger nicht in der Spur, hat sich aber jedes Jahr gehalten.
Unter Veh schaffen die das wohl nicht

Letzte Saison haben sie es auch "unter Veh" geschafft.

Kurz vor Ende übrigens 0:2 in Rödinghausen.  :roll:
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

facepalm

Zitat

,,Rödinghausen hat es souverän gespielt", zollte Daun hinterher im Gespräch mit dem GEISSBLOG.KOELN dem Gegner Anerkennung. Der eigenen Mannschaft stellte der letztjährige Co-Trainer der FC-Profis aber kein genügendes Zeugnis aus. ,,Wir haben über weite Strecken eine ordentliche Partie gemacht, waren in den entscheidenden Situationen aber mangelhaft. Das muss man so deutlich sagen, weil es sich wie ein roter Faden durch die bisherige Saison zieht."


https://geissblog.koeln/2018/11/u21-mit-klarer-niederlage-gegen-den-fc-bayern-gegner/
  •  

Double 1978

einfach zur neuen saison abmelden.
  •  

facepalm

1:1 gegen wuppertal, führich mit dem ausgleich in der 88.

mutierterGeißbock

Markus Daun entlassen, Pawlak übernimmt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

facepalm

was ist mit mckenna? und pawlak bekommt seinen fissballlehrerschein wohl nie fertig  :D
  •  

john doe

Zitat von: facepalm am Samstag, 10.Nov.2018, 18:33:48
was ist mit mckenna? und pawlak bekommt seinen fissballlehrerschein wohl nie fertig  :D
sörensen ist der neue McKenna.
  •  

Alci

Sind die doof? Die sollen die Amateure einfach auflösen. Kommt billiger.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  


facepalm

cool.

Zitat

Dennoch ist Daun vom FC nicht entlassen worden. Der Vertrag des Fußballlehrers läuft noch bis 2020, und Daun soll und will diesen erfüllen. Heidrich erklärte, Daun solle nach dem schweren halben Jahr als Co-Trainer der Profis mit dem Abstieg und dem anschließend ebenfalls schweren halben Jahr als U21-Chefcoach Abstand gewinnen, den Kopf frei bekommen und sich neu ordnen. ,,Dann werden wir alles weitere besprechen." Geplant ist, dass Daun weiterhin im Nachwuchs als Trainer arbeiten wird. In welcher Funktion, ist noch offen.


https://geissblog.koeln/2018/11/daun-bleibt-beim-effzeh-neue-funktion-noch-offen/
  •  


Smiza

Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

facepalm

endlich mal wird das konzept von oben nach unten durchgezogen  :cool:

Zitat

Der FC beginnt in einer offensiven Formation, die gerade nach einem 4-1-4-1 aussieht. Und zwar wie folgt: Müller - Kölmel, Hörnig, Sonnenberg, Karakas - Nottbeck - Boakye, Maurer, Szöke, Führich - Prokoph
  •  

koelner

Und führt direkt mit 1:0 Szöke
(16. Minute)


Auch keine Profis dabei. (Wenn man Müller und Führich nicht dazu zählt)
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

facepalm

und das 1:1

Zitat

Heute sind sie alle da:[/font] Armin Veh und Alex Wehrle, Matthias Heidrich und Carsten Schiel, sogar Jörg Jakobs und Andreas Menger.
  •  

facepalm

  •  

facepalm

  •  

Wormfood

In der letzten Viertelstunde hat der FC es exakt einmal in den gegnerischen Strafraum geschafft.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: MichaFC1948 am Samstag, 17.Nov.2018, 18:21:27
Die Jungs sollten sich jetzt schon mal nach einer Ausbildungsstelle umschauen, die sie nächstes Jahr im Herbst starten können. Von denen wird keiner zukünftig vom Fußballspielen wirklich leben können. Das, was die sich da zusammenspielen, ist nicht einmal ansatzweise regionalligatauglich.

Auch ein Fall wo die sportliche und die Vereinsführung sehenden Auges den Untergang akzeptiert,
  •  

Wormfood

Mit drei Siegen gegen die Abstiegskonkurrenten Kaan-Marienborn, Bonn und Herkenrath hätte man noch vor Weihnachten wieder Anschluss gewinnen können.

Aber nach dem, was ich da gestern live auf sporttotal.tv gesehen habe, mache ich mir keine Hoffnung.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

facepalm

Zitat

Am Ende diverser Fehleinschätzungen aus dem vergangenen Sommer könnte nun also in dieser Saison der Abstieg stehen. Bislang hört man aus dem Geißbockheim, dass selbst dann die U21 weiter bestehen sollte. Der neue NLZ-Chef Matthias Heidrich, der erst im Herbst als Nachfolger von Daniel Meyer kam, gilt als Befürworter einer zweiten Mannschaft.


https://geissblog.koeln/2018/11/bittere-erkenntnis-die-u21-braucht-eine-generalueberholung/
  •  

ecki

Matthias Heidrich? :oezil: ³
Das NLZ wird von jemandem aus Hoyerswerda geleitet. Dieser Verein ist tatsächlich am Arsch.  ;)
Mal ganz wertneutral: Mich würde es mal sehr interessieren, wie das Anforderungsprofil für den Leiter des NLZ aussieht. Sollte er nicht am besten einen pädagogischen Hintergrund haben? Vielleicht einen wissenschaftlichen? Oder reichen einfach nur Kenntnisse im Bereich Profifußball?
  •  

dixie

Zitat von: ecki am Dienstag, 20.Nov.2018, 11:22:52
Matthias Heidrich? :oezil: ³
Das NLZ wird von jemandem aus Hoyerswerda geleitet. Dieser Verein ist tatsächlich am Arsch.  ;)
Mal ganz wertneutral: Mich würde es mal sehr interessieren, wie das Anforderungsprofil für den Leiter des NLZ aussieht. Sollte er nicht am besten einen pädagogischen Hintergrund haben? Vielleicht einen wissenschaftlichen? Oder reichen einfach nur Kenntnisse im Bereich Profifußball?
Das NLZ des FC hat zwei Leiter. Heidrich für den sportlichen Bereich, Carsten Schiel für den pädagogischen.
  •  

veedelbock

Ja, unser Psycho hat eine ordentliche Vita, Heidrich nicht.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •