Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Leo

Zitat von: koelner am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:46:44
Bei mir war es umgekehrt.... Zuerst effzeh, dann Nationalmannschaft, dann nur noch Nationalmannschaft wegen Poldi und Hector und jetzt...  :tired:

bei mir auch so, nur halt wegen Bernd Schuster  :love:
"Von der Stirne heiß. Rinnen muß der Schweiß, ... "
  •  

Helgoland_United

Wenn nach der Vorrunde Schluss sein sollte: WM Vorrunden-Aus, EM Achtelfinal-Aus, WM-Vorrunden-Aus
müsste eigentlich jeder danach schreien, dass alles umgekrempelt wird.


Aber es ist ja keiner da, der Bierhoff und co. auf die Finger schaut. Alles ein Saftladen beim DFB:
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Conjúlio

Zitat von: Helgoland_United am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:25:45
Aber es ist ja keiner da, der Bierhoff und co. auf die Finger schaut. Alles ein Saftladen beim DFB:

REWE war nur der Anfang (für die der PR-Coup des Jahrzehnts) und mit Adidas sind ja schon die nächsten in der Schlange die mürrisch werden. Sobald die Gelder weniger werden wird sich etwas ändern. Natürlich tragisch das dies nicht aufgrund der sportlichen Situation geschieht.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

MC41

Zitat von: blonder engel am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:22:06
Naja, ist ja nicht so, als hätten sie sich so keine Chancen rausgespielt - nur machen muss man die Dinger dann eben doch noch

Bleibt trotzdem alles zu pomadig.

Und wenn ein Gündogan es offen anspricht, dass er nicht das Gefühl hat das jeder den Ball haben möchte ist da schon einiges am Arsch.
  •  

KHHeddergott

Hatten eh keine Schangse, die Deutschen:

https://www.turing.ac.uk/blog/can-our-algorithm-predict-winner-2022-football-world-cup

Schön: die verlinkte Datenbank. Wenn man mal wieder vergessen hat, wie das Freundschaftsspiel Zentralspanien vs Galizien am 25.11.1923 ausging (passiert selbst den größten Fussballfachleuten hier manchmal  in einem schwachen Moment)...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: J.R.

Helgoland_United

Zitat von: Leo am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:25:34
bei mir auch so, nur halt wegen Bernd Schuster  :love:


WM 90 und EM 92 habe ich als kleiner Junge nur mit den Älteren mit geschaut. Viele andern Jungs aus Köln fanden 90 natürlich vor allem Litti super.
Bei der WM 94 habe ich zum ersten mal richtig mit gefiebert und war inzwischen auch richtiger FC-Fan. Auf Bodo Illgner war ich stolz. Er hielt scheiße bei der WM, aber ich meinte nach Gegentoren immer zu den anderen "da kann er nichts für! Die Abwehr war schuld!" (selbst als er gegen Spanien eine Flanke ins Tor senken ließ).
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

MC41

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:29:08
REWE war nur der Anfang (für die der PR-Coup des Jahrzehnts) und mit Adidas sind ja schon die nächsten in der Schlange die mürrisch werden. Sobald die Gelder weniger werden wird sich etwas ändern. Natürlich tragisch das dies nicht aufgrund der sportlichen Situation geschieht.

Und Nike würde sich noch mehr kaputtlachen als bei den Leichtathleten als Adidas die abgelegt hat. Er friert die Hölle zu als das Adidas den DFB verlässt.
  •  

dark1968

Peinliche Vorstellung gegen einen bestenfalls durchschnittlichen Gegner. Jetzt keinen Sieg gegen Spanien und unsere Kultkicker sind raus und Flick hoffentlich weg. Was ein Schlotterbeck in der Truppe zu suchen hat, was nur der Bundes-Hansi.
  •  

Leo

Zitat von: Helgoland_United am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:32:00

WM 90 und EM 92 habe ich als kleiner Junge nur mit den Älteren mit geschaut. Viele andern Jungs aus Köln fanden 90 natürlich vor allem Litti super.
Bei der WM 94 habe ich zum ersten mal richtig mit gefiebert und war inzwischen auch richtiger FC-Fan. Auf Bodo Illgner war ich stolz. Er hielt scheiße bei der WM, aber ich meinte nach Gegentoren immer zu den anderen "da kann er nichts für! Die Abwehr war schuld!" (selbst als er gegen Spanien eine Flanke ins Tor senken ließ).

Bodo war schon klasse, und er kam wie ich aus Bonn! Konnte nicht leiden, wie sie ihm immer alles angekreidet haben
"Von der Stirne heiß. Rinnen muß der Schweiß, ... "
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Helgoland_United

Zitat von: Leo am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:40:31
Bodo war schon klasse, und er kam wie ich aus Bonn! Konnte nicht leiden, wie sie ihm immer alles angekreidet haben


1994 war wirklich nicht sein Turnier.
Generell ein ungewöhnlicher Typ im damaligen Fußball-Business. Abitur, immer höflich und im Hintergrund (außer seine Frau Bianca).
Jüngster Weltmeister-Torwart und wie selbstverständlich Jahre beim FC im Tor. Dann plötzlich über Nacht nach Madrid. [size=78%] [/size]
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Strassenbahnhaltestelle

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:30:09
Bleibt trotzdem alles zu pomadig.

Und wenn ein Gündogan es offen anspricht, dass er nicht das Gefühl hat das jeder den Ball haben möchte ist da schon einiges am Arsch.
Hahaha, hat er das wirklich gesagt? Spielt zweimal nicht ab für Riesenchancen anderer...
Scheissteam. Tut mir leid für Spieler wie Musiala und Rüdiger, sich so einen Scheiss antun zu müssen. Ganz ohne Sturm und ner halben Viererkette geht es halt nicht. Raum hat mir im Gegensatz zu den meisten hier ganz gut gefallen. Alles in allem dennoch HÖCHST peinlich mal wieder. Japan mit Spielern von Bochum, Freiburg, Celtic...
Queen of Britain
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Leo am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:40:31
Bodo war schon klasse, und er kam wie ich aus Bonn! Konnte nicht leiden, wie sie ihm immer alles angekreidet haben

Illgner hatte, glaube ich, auch innerhalb des Teams nicht das beste Standing. Vogts kam mit Illgner gar nicht klar. Die Tore gegen Bulgarien gingen jedenfalls nicht auf Bodos Kappe. Der Freistoß schlug neben dem Pfosten ein und beim 2:1 geht der drei Meter große Letschkow ins Kopfballduell mit Icke. Der Kopfball geht dann in den Winkel. Wer nach diesem Spiel Illgner für das Ausscheiden verantwortlich machte, hatte einfach keine Ahnung oder war böswillig.

KHHeddergott

Zitat von: Helgoland_United am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:32:00
WM 90 und EM 92 habe ich als kleiner Junge nur mit den Älteren mit geschaut.

Als 1990 nach einem erschwalbten Finalsieg eine Maradonnapuppe entzündet wurde, war das das endgültige Ende der Beziehung Heddergott-Nationalmannschaft. Die ganze Hässlichkeit des Fussballs kam da zum Vorschein.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Helgoland_United am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:45:45

1994 war wirklich nicht sein Turnier.
Generell ein ungewöhnlicher Typ im damaligen Fußball-Business. Abitur, immer höflich und im Hintergrund (außer seine Frau Bianca).
Jüngster Weltmeister-Torwart und wie selbstverständlich Jahre beim FC im Tor. Dann plötzlich über Nacht nach Madrid. [size=78%] [/size]

1994 war ein übles Turnier der ganzen Mannschaft.

Zum Rest: Ich glaube nicht, dass Illgner in seiner Laufbahn viele Freunde unter den Mitspielern hatte. Ob das aber an seinem Abitur lag, möchte ich doch in Zweifel ziehen. Das ist schon ein sehr seltsamer Typ, was spätestens nach seiner Aktion damals hier im Forum (oder war es noch das Brett?) abzog, das war schon sehr speziell und erzeugte Fremdscham. Einen Gruß an die Costa Brava und Costa Blanca.
  •  

Helgoland_United

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:50:47


Illgner hatte, glaube ich, auch innerhalb des Teams nicht das beste Standing. Vogts kam mit Illgner gar nicht klar. Die Tore gegen Bulgarien gingen jedenfalls nicht auf Bodos Kappe. Der Freistoß schlug neben dem Pfosten ein und beim 2:1 geht der drei Meter große Letschkow ins Kopfballduell mit Icke. Der Kopfball geht dann in den Winkel. Wer nach diesem Spiel Illgner für das Ausscheiden verantwortlich machte, hatte einfach keine Ahnung oder war böswillig.


Vogts hätte am liebsten Köpke ins Tor gestellt, hat aber generell sehr auf die Weltmeister-Spieler von 1990 vertraut. Wahrscheinlich weil er einfach keine eigenständige Autorität hatte und keine Klarheiten ausstrahlte.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Niggelz

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:54:28


1994 war ein übles Turnier der ganzen Mannschaft.

Zum Rest: Ich glaube nicht, dass Illgner in seiner Laufbahn viele Freunde unter den Mitspielern hatte. Ob das aber an seinem Abitur lag, möchte ich doch in Zweifel ziehen. Das ist schon ein sehr seltsamer Typ, was spätestens nach seiner Aktion damals hier im Forum (oder war es noch das Brett?) abzog, das war schon sehr speziell und erzeugte Fremdscham. Einen Gruß an die Costa Brava und Costa Blanca.

Costa Bianca!
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Orneo, Leo

MC41

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:54:28


1994 war ein übles Turnier der ganzen Mannschaft.

Zum Rest: Ich glaube nicht, dass Illgner in seiner Laufbahn viele Freunde unter den Mitspielern hatte. Ob das aber an seinem Abitur lag, möchte ich doch in Zweifel ziehen. Das ist schon ein sehr seltsamer Typ, was spätestens nach seiner Aktion damals hier im Forum (oder war es noch das Brett?) abzog, das war schon sehr speziell und erzeugte Fremdscham. Einen Gruß an die Costa Brava und Costa Blanca.

Naja im Vergleich mit den anderen 90er WM war er halt schon in einer anderen Liga geistig. Dazu hatte er ja auch moderne Trainingsmethoden im Gegensatz zu den anderen, was zu der Zeit ja noch mehr Sakrileg als alles andere war.  War schwierig.

Am Ende ist er als Stammtorhüter Weltmeister und Champions League Sieger geworden, schaffen nicht so viele. Köpke hatte neben seiner Lobby beim DFB nicht viel zu melden, zwei Schritte nach rechts um drei nach links zu springen haben ihn auf die Bank von Marseille gebracht und sonst nirgends hin.
  •  

Wildharry

Ich habe gerade mal gerechnet und wir werden mit 3 Punkten weiterkommen. Wir verlieren gegen Spanien, Costa Rica schlägt Japan, Spanien schlägt Japan und wir gewinnen hoch gegen Costa Rica.
Oder habe ich eine Rechenfahler drin?
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Pizanti76

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:50:47


Illgner hatte, glaube ich, auch innerhalb des Teams nicht das beste Standing. Vogts kam mit Illgner gar nicht klar. Die Tore gegen Bulgarien gingen jedenfalls nicht auf Bodos Kappe. Der Freistoß schlug neben dem Pfosten ein und beim 2:1 geht der drei Meter große Letschkow ins Kopfballduell mit Icke. Der Kopfball geht dann in den Winkel. Wer nach diesem Spiel Illgner für das Ausscheiden verantwortlich machte, hatte einfach keine Ahnung oder war böswillig.
Illgner u Effenberg waren damals befreundet. Effe ja gegen Südkorea mit seinem Stinkefinger u Bodo mit mehreren Fehlern beim 3:2 Sieg. Vogts bereute danach öffentlich, nicht Köpke gebracht zu haben. Gegen Bulgarien konnte er in der Tat nichts halten.
Schaut auf diese Stadt!
  •  

Niggelz

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 18:01:41
Naja im Vergleich mit den anderen 90er WM war er halt schon in einer anderen Liga geistig. Dazu hatte er ja auch moderne Trainingsmethoden im Gegensatz zu den anderen, was zu der Zeit ja noch mehr Sakrileg als alles andere war.  War schwierig.

Am Ende ist er als Stammtorhüter Weltmeister und Champions League Sieger geworden, schaffen nicht so viele. Köpke hatte neben seiner Lobby beim DFB nicht viel zu melden, zwei Schritte nach rechts um drei nach links zu springen haben ihn auf die Bank von Marseille gebracht und sonst nirgends hin.

Ich hab ihn bewusst nicht wirklich als Spieler erlebt, aber war Köpke nicht eher so der Typ Timo Horn?
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

I.Ronnie

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 18:01:41
Naja im Vergleich mit den anderen 90er WM war er halt schon in einer anderen Liga geistig. Dazu hatte er ja auch moderne Trainingsmethoden im Gegensatz zu den anderen, was zu der Zeit ja noch mehr Sakrileg als alles andere war.  War schwierig.

Am Ende ist er als Stammtorhüter Weltmeister und Champions League Sieger geworden, schaffen nicht so viele. Köpke hatte neben seiner Lobby beim DFB nicht viel zu melden, zwei Schritte nach rechts um drei nach links zu springen haben ihn auf die Bank von Marseille gebracht und sonst nirgends hin.

Illgner war ja nicht der einzige Fußballspieler der 90er mit Abitur. Das war sicher nicht der Grund, wieso er aneckte.
  •  

MC41

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 23.Nov.2022, 18:06:52
Ich hab ihn bewusst nicht wirklich als Spieler erlebt, aber war Köpke nicht eher so der Typ Timo Horn?

Köpke ist geflogen wo er konnte. Aumann und Köpke waren die letzten Showflieger. Illgner konnte das auch war aber eher der sachlichere Torwart, hat damals schon einiges über das Stellungsspiel gemacht.
  •  
    The following users thanked this post: Niggelz

Kamikaze

このために特に翻訳者を始めましたか?
  •  
    The following users thanked this post: sauerland

Der Templer

Ich habe nur die ersten 60 Minuten gesehen, weil ich zu einem Termin musste. Habe dann im Auto nur das Ergebnis gelesen. Trotzdem habe ich nur eine Frage.
Wie in Gottes Namen kommen Trainer immer wieder auf die Idee (Terzic, jetzt Flick) einen Süle auf die Rechtsverteidigerposition zu stellen? Der Typ ist so durch, das grenzt schon an Körperverletzung den kicken zu sehen.
FC: spürbar schlecht
  •  

I.Ronnie

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 18:10:12


Köpke ist geflogen wo er konnte. Aumann und Köpke waren die letzten Showflieger. Illgner konnte das auch war aber eher der sachlichere Torwart, hat damals schon einiges über das Stellungsspiel gemacht.

Köpke war sicher nicht so gut wie Illgner, aber er spielte eine gute EM96. Ansonsten gibt es über Köpke nichts zu sagen, wofür ich mir nicht den Mund mit Seife auswaschen müsste.
  •  
    The following users thanked this post: Leo

Eigelsteiner

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:52:19
Als 1990 nach einem erschwalbten Finalsieg eine Maradonnapuppe entzündet wurde, war das das endgültige Ende der Beziehung Heddergott-Nationalmannschaft. Die ganze Hässlichkeit des Fussballs kam da zum Vorschein.

soggeschuss
Babbsagg

Der Templer

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 23.Nov.2022, 18:06:52
Ich hab ihn bewusst nicht wirklich als Spieler erlebt, aber war Köpke nicht eher so der Typ Timo Horn?

Köpke war in erster Linie einer der größten H.u.r.e.n.s.ö.h.n.e, die jemals in der Bundesliga und Nationalmannschaft gespielt haben. Ich habe seine Abstiege mit Nürnberg und Frankfurt genossen.
Als Keeper war er solide und hatte im Grunde ein überragendes Spiel in seiner DFB-Karriere. Das war bei der EM 96, als er in der Vorrunde beim 0:0 gegen Italien einen Elfmeter hielt und noch drei, vier hundertprozentige Torchancen der Italiener vereitelte. Von diesem Spiel hat er dann ewig gezehrt.
FC: spürbar schlecht

Wildharry

Der WM Kader 94 war schon gut aber genau so ein Sauhaufen wie der 82er Kader nur dass 94 der Breitner Effenberg hieß
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Der Templer

Ach so und noch eins zu Köpke. Dadurch dass Illgner ihm vorgezogen wurde, hatte er einen latenten Hass auf den FC. Der hätte im Grunde prima nach Gladbach gepasst.
FC: spürbar schlecht
  •