Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Humorkritik

Zitat von: Wildharry am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:12:59
Der Kimmich gehört auf RV, alles andere ist Quatsch siehe Lahm 2014. Im Mittelfeld sind wir ordentlich besetzt, da braucht man keinen Kimmich.
Kimmich auf RV kann doch niemand ernsthaft wollen. Was der in der Nationalelf auf der Position gespielt hat, war doch defensiv durchgängig grotesk.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Gorki25

Gut, dass wir keine Scouts zur WM geschickt haben. Nachher hätten die noch einen von diesem Deutschland angeschleppt...
  •  

Povlsen

Zitat von: blonder engel am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:31:31
aber das Gerede von den fehlenden Typen gibt es doch, seit Matthäus und Sammer nicht mehr dabei sind...ich glaube nicht, dass es daran liegt

Nein, es liegt daran, dass es inzwischen nicht mehr nur 5 Mannschaften gibt, die kicken können, sondern 20 bis 30, je nach Form. Die Unterschiede sind doch eher klein. Nominell ragt Frankreich heraus, aber auch die kann man stoppen. Wir haben zwar auch viele Spieler, die auf höchstem Niveau mithalten können, aber eine Weltklassemannschaft haben wir halt nicht, und das schon länger nicht. 2014 hatten wir die auch nicht durchgängig, da waren Schweinsteiger, Boateng und Neuer diejenigen, die den Unterschied gemacht haben. Die waren damals in der Form ihres Lebens. Solche Spieler haben wir heute nicht. Wir haben eine relativ junge Mannschaft, die solide ist, aber eben nicht brilliant. Raum, Klostermann, Halstenberg, Schlotterbeck, Süle, das sind zu viele biedere Durchschnittstypen, die eigentlich in einem DFB-Kader einer WM nichts zu suchen haben. Das erinnert alles an 1998 bis 2004. Erst danach wurde es ja besser. Ob von unten allerdings genügend gute Talente nachkommen, weiß ich nicht. Man sagt ja, dass das nicht der Fall ist. Vom scheinbar unerschöpflichen Reservoir, das Frankreich und Spanien haben, können wir nur träumen. In Frankreich fallen 6 Topleute aus und trotzdem bieten die locker noch eine Weltklasseelf auf. Das ist schon beeindruckend.

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

MC41

Zitat von: blonder engel am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:36:42
Mustafi?

Aber im Prinzip richtig. Ich finde nur, es waren eigentlich genauso wenig "Typen" wie heute - nur eben bessere Spieler

Neuer war/ist Weltklasse
Lahm war Weltklasse
Boateng war Weltklasse
Hummels war Weltklasse
Kroos war Weltklasse
Schweinsteiger war Weltklasse
Müller war Weltklasse

Khedira, Klose mehr Führungsspieler als die heutige Mannschaft, einzig die Pummelfee wurde dauerhaft hinterfragt. Özil hat es dauerhaft drüberbekommen für seine Lethargie, aber die haben aktuell alle offensiven Spieler.

Heute?

Fragezeichen hinter RV, IV, LV, ZOM, ST.

Einfach null zu vergleichen.

Harald K.

Zitat von: Bootney Farnsworth am Mittwoch, 23.Nov.2022, 15:57:34
Die Diskussion um die Binde hat die Mannschaft total verunsichert .... LOL

Die Schwulen haben uns den Säbel von hinten...

Ich hoffe, die Bild thematisiert das.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Wildharry

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:38:44
Kimmich auf RV kann doch niemand ernsthaft wollen. Was der in der Nationalelf auf der Position gespielt hat, war doch defensiv durchgängig grotesk.
Naja, besser als Süle wird er ja wohl sein.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

MC41

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:38:44
Kimmich auf RV kann doch niemand ernsthaft wollen. Was der in der Nationalelf auf der Position gespielt hat, war doch defensiv durchgängig grotesk.

Da hat man aber noch Vorrunden Spiele gewonnen. Kimmich als RV ist besser als Süle, Kehrer, Hofmann oder Klostermann auf dieser Position.
  •  

Paradoxon

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 14:50:18
Wie sehr hat dich persönlich der Titel 2014 beeinflusst?

Das hat überhaupt niemanden persönlich beeinflusst, aber das war doch auch nicht die Frage...
Struller raus!!!
  •  

koelner

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 14:58:05
Ich denke man wird halt einfach Älter. Ich habe als Kind auch erst mit der Nationalmannschaft angefangen bevor ich zum FC kam als Kind.
Bei mir war es umgekehrt.... Zuerst effzeh, dann Nationalmannschaft, dann nur noch Nationalmannschaft wegen Poldi und Hector und jetzt...  :tired:
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Harald K.

Ich hab das Gefühl, nachdem ich ein paar Interviews gesehen hab, dass es heute da im Team ganz schön scheppert.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

blonder engel

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:41:37
Neuer war/ist Weltklasse
Lahm war Weltklasse
Boateng war Weltklasse
Hummels war Weltklasse
Kroos war Weltklasse
Schweinsteiger war Weltklasse
Müller war Weltklasse

Khedira, Klose mehr Führungsspieler als die heutige Mannschaft, einzig die Pummelfee wurde dauerhaft hinterfragt. Özil hat es dauerhaft drüberbekommen für seine Lethargie, aber die haben aktuell alle offensiven Spieler.

Heute?

Fragezeichen hinter RV, IV, LV, ZOM, ST.

Einfach null zu vergleichen.

nix anderes sag ich doch - das waren alles Weltklassespieler aber doch keine klassischen "Typen". Das wurde doch damals im Vorfeld auch schon bemängelt

Schweinsteiger wurde doch eigentlich erst durch das Endspiel zu einem gemacht (zurecht)
  •  

MC41

Zitat von: Harald K. am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:47:19
Ich hab das Gefühl, nachdem ich ein paar Interviews gesehen hab, dass es heute da im Team ganz schön scheppert.

Sollten Schweinsteiger mal vor die Mannschaft stellen. Neuer und Müller werden aber sicherlich eskalieren.
  •  

MC41

Zitat von: blonder engel am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:48:28
nix anderes sag ich doch - das waren alles Weltklassespieler aber doch keine klassischen "Typen". Das wurde doch damals im Vorfeld auch schon bemängelt

Schweinsteiger wurde doch eigentlich erst durch das Endspiel zu einem gemacht (zurecht)

Es gab keine Führungsspieler Debatte sondern, dass sie in der Nationalmannschaft nicht die wichtigen Spiele gewinnen können.

Schweinsteiger war seit 2010 überall absoluter Führungsspieler, sei es bei den Bayern, sei es beim DFB.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

blonder engel

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:48:29
Sollten Schweinsteiger mal vor die Mannschaft stellen. Neuer und Müller werden aber sicherlich eskalieren.

Neuer hätte beim 1:2 gerne 1-2 Schritte von der Linie kommen können - dann wäre wohl nichts passiert
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

blonder engel

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:50:22
Es gab keine Führungsspieler Debatte sondern, dass sie in der Nationalmannschaft nicht die wichtigen Spiele gewinnen können.

Schweinsteiger war seit 2010 überall absoluter Führungsspieler, sei es bei den Bayern, sei es beim DFB.

Also ich kann mich noch gut dran erinnern, dass vor der WM 2014 viele der Meinung waren, dass mit Schwiegermutterlieblingen wie Lahm sowieso nichts zu reissen sei - aber ist ja auch egal 😉

Conjúlio

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:48:29
Neuer und Müller werden aber sicherlich eskalieren.

Die haben den Zeitpunkt für einen richtigen Absprung auch verpasst. Nach 2018 werden die nun zum zweiten mal in der Vorrunde ausscheiden. Da verblaßt schon fast der 2014er Titel im Zusammenhang mit den beiden ein wenig.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

MC41

Zitat von: blonder engel am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:50:30
Neuer hätte beim 1:2 gerne 1-2 Schritte von der Linie kommen können - dann wäre wohl nichts passiert

Das letzte Ende der Fehlerkette, der bunte Liga Spieler Süle hebt die Abseits auf, Schlotterknie mag nicht in einen Zweikampf und der Japaner pölt da auf das Tor wie ein junger Poldi.

Neuer muss anders reagieren, aber das geht zu 50% auf Süle und dann zu 40% auf Schlotterbeck. Der darf da einfach nicht vollkommen frei aufs Tor knüppeln.
  •  
    The following users thanked this post: Hunter

blonder engel

  •  

MC41

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:55:13
Die haben den Zeitpunkt für einen richtigen Absprung auch verpasst. Nach 2018 werden die nun zum zweiten mal in der Vorrunde ausscheiden. Da verblaßt schon fast der 2014er Titel im Zusammenhang mit den beiden ein wenig.

Bei Neuer glaub ich fast der gönnt Ter Stegen das schwarze unter den Fingernägeln nicht.

Man hätte einfach um Neuer, Hummels, Kroos, Müller eine Mannschaft aufbauen müssen und nicht dieses hüh und hott über jetzt 4 Jahre.
  •  

Marc_Niehl

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:24:42
Tindert sich jetzt durch ganz Deutschland

Oder lernt das Skript für einen weiteren Auftritt in der nächsten "Discounter"-Staffel.
  •  

Humorkritik

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 16:44:17
Da hat man aber noch Vorrunden Spiele gewonnen. Kimmich als RV ist besser als Süle, Kehrer, Hofmann oder Klostermann auf dieser Position.
Aber nicht defensiv. Wobei die Aufzählung tatsächlich gruslig und Deine Aussage insofern vermutlich gar nicht mal so falsch ist. :D
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

van Gool

Ich habe nur die 2.HZ gesehen. Ich fand es pomadig. Was dachte man sich - bei unserer Defensive werden wir irgendwie 1:0 spielen? Die Gegentore waren zum Lachen. Man schafft es seit Jahren nicht, mal den Sack zuzumachen. Klar ist D nicht F und Japan kein Fallobst. Aber das Spiel darfst Du nie verlieren.
So wie FC gegen Bayer...doch D mit besseren Spielern. Da stimmt es nicht, das ist keine Mannschaft, zumal keine, die fokussiert ist und den Titel will. Klar fehlt teils die Qualität, aber für Japan muss es dennoch reichen.


Die wilde 1317
  •  

MC41

Wenn man mal vergleicht wie lange jeder Spieler der Spanier den Ball am Fuß hält und das mit den deutschen Künstlern vergleicht hat man schon enorme Unterschiede.
  •  

chrisinsomnia

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:10:16
Wenn man mal vergleicht wie lange jeder Spieler der Spanier den Ball am Fuß hält und das mit den deutschen Künstlern vergleicht hat man schon enorme Unterschiede.

Angeblich hat D in der ersten HZ über 400 Pässe gespielt. Sei Rekord.

Hat ja viel gebracht.
  •  

JoeFC

Das wird Sonntag eine Demütigung ganz besonderer Güte. Die Spanier werden sowas von hoch gewinnen
  •  

blonder engel

Zitat von: JoeFC am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:15:18
Das wird Sonntag eine Demütigung ganz besonderer Güte. Die Spanier werden sowas von hoch gewinnen

das sind oft Sätze, die altern wie Milch 😁

aber ich befürchte auch, dass am Sonntag Schluß ist
  •  

MC41

Zitat von: chrisinsomnia am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:15:16
Angeblich hat D in der ersten HZ über 400 Pässe gespielt. Sei Rekord.

Hat ja viel gebracht.

Hilft halt nicht, wenn da kaum einer mit Risiko ist und kein Tempo dahinter.
  •  

MC41

Zitat von: JoeFC am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:15:18
Das wird Sonntag eine Demütigung ganz besonderer Güte. Die Spanier werden sowas von hoch gewinnen

Gegen einen Gegner der mitspielen wird, wird man nach vorne halt auch mehr Platz haben, wobei Flick traue ich zu gerade gegen die Füllkrug spielen zu lassen.
  •  

blonder engel

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 17:18:36
Hilft halt nicht, wenn da kaum einer mit Risiko ist und kein Tempo dahinter.

Naja, ist ja nicht so, als hätten sie sich so keine Chancen rausgespielt - nur machen muss man die Dinger dann eben doch noch
  •