Gian-Luca Waldschmidt

Begonnen von seNti, Dienstag, 13.Jun.2023, 17:03:12

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schützenfest

"Nichts strukturelles" ist ja die Kerndisziplin unserer medizinischen Abteilung.
  •  

MG56

Zitat von: Schützenfest am Donnerstag, 25.Sep.2025, 15:16:05"Nichts strukturelles" ist ja die Kerndisziplin unserer medizinischen Abteilung.

Also der Kopf ist noch dran.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Cikaione

Vielleicht ist man als Trainer auch etwas froh wenn der eine oder andere mal ein kleines Wehwehchen hat um bei der Kaderbreite sagen zu können, ok der bleibt jetzt halt mal am Spieltag aus dem Kader und ist dann nächste Woche wieder dabei.

Fc_Kölle75

Mal sehen wer in die Startelf rückt. Sollte es Kaminski-Bülter-Thielmann in der Offensive sein, werden wir hoffen müssen bis zur Einwechslung von El Mala und Ache nicht schon im Rückstand zu sein.
  •  

dixie

Waldschmidt ist im Kader, Bülter dagegen nicht.
  •  

Der Kölner

Zitat von: dixie am Freitag, 26.Sep.2025, 14:04:05Waldschmidt ist im Kader, Bülter dagegen nicht.
Hmmmh, Bülter mit seiner Schnelligkeit hätte ich gegen den VFB lieber gesehen, mal sehen, wer statt seiner beginnt, tippe hier mal auf Maina.
El Mala wird Kwasniok wohl erst später wieder bringen.
Mit einem Remis können wir gut leben.
  •  


r9naldo

  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Fc_Kölle75 am Freitag, 26.Sep.2025, 13:57:13Mal sehen wer in die Startelf rückt. Sollte es Kaminski-Bülter-Thielmann in der Offensive sein, werden wir hoffen müssen bis zur Einwechslung von El Mala und Ache nicht schon im Rückstand zu sein.
Weil die 3 bisher total underperformed haben und Schanlukka so ein toller Hecht ist?
  •  

Fc_Kölle75

Also wenn jetzt bei den Ausfällen von Bülter und Waldschmidt nicht Ache oder El Mala starten halte ich das für einen Fehler. Keiner der Alternativen hat auch nur ansatzweise ihre Fähigkeiten oder klasse...bin gespannt..
  •  

Fc_Kölle75

Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 26.Sep.2025, 14:30:48Weil die 3 bisher total underperformed haben und Schanlukka so ein toller Hecht ist?

Nö, es haben bislang alle ganz ordentlich performed und die Transferperiode scheint wirkllich ein toller Erfolg gewesen zu sein. Nichtsdestotrotz sind meiner Meinung nach El Mala + Ache + Bülter unsere 3 stärksten Offensivspieler und alle sollten starten. Waldschmidt, Thielmann, Kaminski waren bislang solide/gut  aber haben nicht die Fähigkeiten der obigen 3. Ich kann verstehen, dass man El Mala etwas langsamer ranführen möchte, aber ihn von der Bank zu bringen hat seinen begrenzten Charme. Er ist unser bester Spieler, und als 1.fc Köln kann man es sich nicht leisten den nur für 20-30 Minuten zu bringen. Ich würde so langsam erwarten, dass er startet...vor allem wenn andere ausfallen....ich hoffe nicht das Kwasniok plan El Mala noch allzu lange von der Bank zu bringen.....

Bis auf das Freiburg-Spiel waren unsere Offensiv-Auftritte ohne El Mala und Ache sehr dürftig. Hat jemand expected goals mit und ohne die beiden?
  •  

Fc_Kölle75

Zitat von: r9naldo am Freitag, 26.Sep.2025, 14:28:38aches große stunde?
Ich habe nach Modestes Abgang eh nie wirklich verstanden warum wir beharrlich über die Flügel spielen und Flanken wenn wir keinen Kopfballstarken Spieler im Strafraum haben. Auf wen schlagen wir bis zur 75. Minute immer diese Flanken?

Ache muss meiner Ansicht nach starten. Er hilft auch ungemein im eigenen Strafraum bei der Abwehr von Ecken. Es macht für mich auch perspektivisch keinen Sinn einen ausgeliehenen Kaminski, einen 29-jährigen Waldschmidt und 32-jährigen Bülter konsequent einem 25-jährigen, athletischen, kopfballstarken Ache vorzuziehen. Ache muss starten.

drago

Zitat von: Fc_Kölle75 am Samstag, 27.Sep.2025, 09:13:21Ich habe nach Modestes Abgang eh nie wirklich verstanden warum wir beharrlich über die Flügel spielen und Flanken wenn wir keinen Kopfballstarken Spieler im Strafraum haben. Auf wen schlagen wir bis zur 75. Minute immer diese Flanken?

Ache muss meiner Ansicht nach starten. Er hilft auch ungemein im eigenen Strafraum bei der Abwehr von Ecken. Es macht für mich auch perspektivisch keinen Sinn einen ausgeliehenen Kaminski, einen 29-jährigen Waldschmidt und 32-jährigen Bülter konsequent einem 25-jährigen, athletischen, kopfballstarken Ache vorzuziehen. Ache muss starten.

der beste muss spielen - und damit muss kaminski spielen. ob er ausgeliehen ist spielt da keine rolle. noch dazu haben wir ne passable KO. ergo : der spielt. bei bülter gilt das selbe, bomben form und leistungen bislang. waldschmidt brauch ich persönlich auch nicht, und ache soll spielen so oft es geht. 
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Fc_Kölle75

Zitat von: drago am Mittwoch, 01.Okt.2025, 03:57:47der beste muss spielen - und damit muss kaminski spielen. ob er ausgeliehen ist spielt da keine rolle. noch dazu haben wir ne passable KO. ergo : der spielt. bei bülter gilt das selbe, bomben form und leistungen bislang. waldschmidt brauch ich persönlich auch nicht, und ache soll spielen so oft es geht.

Ich formuliere es mal um. Für mich die 4 stärksten Offensivspieler des FC: El Mala, Bülter, Kaminski und Ache....die anderen Offensivspieler wie Waldschmidt, Kainz, Maina, Thielmann fallen da recht deutlich vom Niveau ab.

Für mich muss die Strategie lauten die obigen 4 von Anfang an spielen zu lassen. Eine Strategie die Bülter und Kaminski startet und ergänzt mit schwächeren Spielern ist zum Scheitern verurteilt:

1. Wie fast alle Spiele außer dem Freiburg-Spiel, gezeigt haben ist die Qualität schlicht nicht gut genug um 2 der stärksten Offensivspieler von der Bank kommen zu lassen. Wir haben mal kurze Phasen wo ein bisschen Offensivspiel aufblitzt, werden dann aber wieder in die eigene Hälfte gedrängt. Wenn man dann 60 Minuten dem Gegner hinterher läuft, bringt das vor allem Abnutzung in den eigenen Reihen, nicht beim Gegner.

2. Die Taktik --El Mala und Ache-- nach 60-70 Minuten Abnutzung von der Bank zu bringen "als Punch", impliziert ja dass man immer und immer wieder hinten heraus Tore schießen wird. Das wird nicht aufgehen. Ich habe es vor den beiden Niederlagen schon geschrieben, dass wir bislang sehr viel Spielglück hatten. 5 Tore in der 90. + Nachspielzeit schießen manche Teams noch nicht mal in einer gesamten Saison. Das ist kein Erfolgsrezept. Man sollte auf den Spielverlauf bis zur 60-70. Minute schauen und das war bislang eher schwach. Von daher die logische Schlussfolgerung: Mehr Qualität von Anfang an bringen.

3. Die aktuelle Taktik von Kwasniok führt zwangsläufig dazu, dass 2 unserer stärksten Offensivspieler nur so 20-30 Minuten spielen, während schwächere Offensivspieler 60-70 Minuten spielen. Das kann für eine Mannschaft die eh gegen den Abstieg kämpft, kein Erfolgsrezept sein.
Gerade Thielmann, Maina, Waldschmidt und Kainz machen sehr sehr viel mehr Sinn für 20-30 Minuten von der Bank.

Ich denke Kwasniok wird dahinkommen...leider scheint es aber ein paar weitere Spieltage zu benötigen bis er einsieht dass seine Spielidee diesbezüglich nicht aufgegangen ist.
  •  

blonder engel

Zitat von: Fc_Kölle75 am Mittwoch, 01.Okt.2025, 12:27:30Ich formuliere es mal um. Für mich die 4 stärksten Offensivspieler des FC: El Mala, Bülter, Kaminski und Ache....die anderen Offensivspieler wie Waldschmidt, Kainz, Maina, Thielmann fallen da recht deutlich vom Niveau ab.

Für mich muss die Strategie lauten die obigen 4 von Anfang an spielen zu lassen. Eine Strategie die Bülter und Kaminski startet und ergänzt mit schwächeren Spielern ist zum Scheitern verurteilt:

1. Wie fast alle Spiele außer dem Freiburg-Spiel, gezeigt haben ist die Qualität schlicht nicht gut genug um 2 der stärksten Offensivspieler von der Bank kommen zu lassen. Wir haben mal kurze Phasen wo ein bisschen Offensivspiel aufblitzt, werden dann aber wieder in die eigene Hälfte gedrängt. Wenn man dann 60 Minuten dem Gegner hinterher läuft, bringt das vor allem Abnutzung in den eigenen Reihen, nicht beim Gegner.

2. Die Taktik --El Mala und Ache-- nach 60-70 Minuten Abnutzung von der Bank zu bringen "als Punch", impliziert ja dass man immer und immer wieder hinten heraus Tore schießen wird. Das wird nicht aufgehen. Ich habe es vor den beiden Niederlagen schon geschrieben, dass wir bislang sehr viel Spielglück hatten. 5 Tore in der 90. + Nachspielzeit schießen manche Teams noch nicht mal in einer gesamten Saison. Das ist kein Erfolgsrezept. Man sollte auf den Spielverlauf bis zur 60-70. Minute schauen und das war bislang eher schwach. Von daher die logische Schlussfolgerung: Mehr Qualität von Anfang an bringen.

3. Die aktuelle Taktik von Kwasniok führt zwangsläufig dazu, dass 2 unserer stärksten Offensivspieler nur so 20-30 Minuten spielen, während schwächere Offensivspieler 60-70 Minuten spielen. Das kann für eine Mannschaft die eh gegen den Abstieg kämpft, kein Erfolgsrezept sein.
Gerade Thielmann, Maina, Waldschmidt und Kainz machen sehr sehr viel mehr Sinn für 20-30 Minuten von der Bank.

Ich denke Kwasniok wird dahinkommen...leider scheint es aber ein paar weitere Spieltage zu benötigen bis er einsieht dass seine Spielidee diesbezüglich nicht aufgegangen ist.
Sehe ich deutlich anders. 

Statistisch gesehen fallen die meisten Tore in den letzten 15 Spielminuten (ca. 22%) - da habe ich dann in der Tat lieber El Mala und Ache auf dem Platz als Waldschmidt und Maina

Fc_Kölle75

Zitat von: blonder engel am Mittwoch, 01.Okt.2025, 12:40:34Sehe ich deutlich anders.

Statistisch gesehen fallen die meisten Tore in den letzten 15 Spielminuten (ca. 22%) - da habe ich dann in der Tat lieber El Mala und Ache auf dem Platz als Waldschmidt und Maina

Das glaube ich dir sofort—-schau trotzdem darauf was ich im Detail geschrieben habe. Wir haben 5 Tore praktisch am spielende geschossen ....nicht so zur 78. oder sondern ungefähr 90. und danach. 

Für mich aber ist das schlagende Argument ein ganz anderes: Außer dem Freiburg-Spiel war die Performance bis zu den Einwechselungen einfach zu schwach. Gegen Regensburg, Mainz, Wolfsburg, Stuttgart und teils Leipzig haben wir bis zu den Einwechslungen kaum Chancen generiert .....dass kann für mich nicht aufgehen. Wir werden regelmäßig dann zur 60./70. im Rückstand sein.....das kann's nicht sein ....Thielmann, Maina, Waldschmidt sind offensiv nicht stark genug um regelmäßig Druck zu entfalten, wir geraten dann regelmäßig in die Defensive ....wenn du die regelmäßig 60-70. Minuten da vorne rumturnen lässt verschenkst du einen großen Teil des Spiels ....mit Ache und El Mala hast du eine ganz andere Gravity vorne...mit unserem Kader der gegen Abstieg spielt sind spielverläufe Ultrawichtig ....siehe Freiburg ....und dann schau auf Stuttgart ....ein Fehler , ein Elfmeter und alles läuft dann anders ....wir verschenken da meiner Meinung nach viel zu viel Momentum ....außerdem ..all das beiseitegelassen ....El Mala>>>> Thielmann, Waldschmidt, Maina.... El Mala ist einfach der deutlich bessere Spieler ....es sollte nicht so sein dass der leistungsstärkere Spieler 30 Minuten spielt während schwächere 70. Minuten spielen —ist auch eine Frage der Fairness ...aber ich lass es mal so stehen und wir schauen wo wir am 10. Spieltag stehen....
  •  
    The following users thanked this post: MuckiBanach

Oropher

Ja, gegen Stuttgart hatten wir echt lange keine Torchancen und hätten bis zum ungerechtfertigten VAR-Elfer nicht locker mit 2 zu 0 führen können, stimmt.
  •  

Fc_Kölle75

Zitat von: Oropher am Freitag, 03.Okt.2025, 13:19:20Ja, gegen Stuttgart hatten wir echt lange keine Torchancen und hätten bis zum ungerechtfertigten VAR-Elfer nicht locker mit 2 zu 0 führen können, stimmt.

Naja , das Stuttgart-Spiel hat ja quasi meine Forderung nach Ache in der Startelf bestätigt : eine herausragende Vorlage, ein Fast-Tor, sämtliche gewonnene Zweikämpfe sowie Bestnoten (relativ gesehen) bei Kicker, come on fc und Geißblog. Derselbe Ache der bislang immer ab der 75. eingewechselt wurde gehörte zu dem besten Akteuren......naja schauen wir mal wie sich die nächsten Spiele ausgehen 
  •