Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

chg

Baumgart war hier beides: Ein guter Trainer und ein absoluter Gurkentrainer der ebenso an seinem eigenem Panorama wie auch an den äußeren Bedingungen und seinem Beitrag hierzu gescheitert ist. 
Wenn ein Verein es schafft ihn vor sich selber zu bewahren, kann er dort länger als hier seine gute Seite zeigen. Von innen heraus traue ich ihm das nicht dauerhaft zu.

drago

Zitat von: chg am Montag, 25.Dez.2023, 21:33:56Baumgart war hier beides: Ein guter Trainer und ein absoluter Gurkentrainer der ebenso an seinem eigenem Panorama wie auch an den äußeren Bedingungen und seinem Beitrag hierzu gescheitert ist.
Wenn ein Verein es schafft ihn vor sich selber zu bewahren, kann er dort länger als hier seine gute Seite zeigen. Von innen heraus traue ich ihm das nicht dauerhaft zu.

soviel die theorie. die praxis sieht so aus, dass man typen wie baumgart nicht vor sich selbst bewahren kann, weil er sich selbst für das maß aller dinge hält. man muss ihm zugute halten, dass er da sogar ähnlich ist. denn viele seiner aussagen drehen sich nur um sich selbst und seine erfahrungen. training in länderspielpause? hat mir nix gebracht, also gibts frei. als junger spieler unterklassig hochdienen? hat mir nicht geschadet also müssen es andere genauso. und so weiter und so weiter. baumgarts welt dreht sich nur um baumgart selbst. das mag kultig sein, aber um weiter zu kommen auf lange sicht taugt das nichts. er hätte da 100% mehr potential, ich sehe aber nicht, warum er sich ändern sollte. hat doch gut geklappt bislang. zigfacher millionär und überall beliebt.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Ninja

Ich würde mal sagen, dass er nicht besser gemacht hat, sondern Potenziale freigelegt hat.

Das gilt insbesondere für Modeste, der war einfach gut, aber sehr speziell. Den hat er dazu gebracht seine Leistung zu bringen und das war der Schlüssel für eine überragende Saison.

Beaser gemacht...das war ein Gerücht. Das hat weder bei Schmitz (Modeste hat eben ein paar seiner Gruselflanken verwertet), noch bei Kilian, Tigges, Olesen und Co funktioniert.

Er hat auch keinen Bundesligaspieler entwickelt und dieses Jahr spielen sogar die Talentiertesten wie Kainz, Ljubicic oder Hübers nicht mehr gut.

Unterm Strich hat er den Kampfgeist entwickelt und die Truppe zu unheimlichen Laufleistungen getrieben. Alles andere ist dann wohl eher eine Legende.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

funkjoker

Zitat von: Ninja am Dienstag, 26.Dez.2023, 08:35:02Ich würde mal sagen, dass er nicht besser gemacht hat, sondern Potenziale freigelegt hat.

Das gilt insbesondere für Modeste, der war einfach gut, aber sehr speziell. Den hat er dazu gebracht seine Leistung zu bringen und das war der Schlüssel für eine überragende Saison.

Beaser gemacht...das war ein Gerücht. Das hat weder bei Schmitz (Modeste hat eben ein paar seiner Gruselflanken verwertet), noch bei Kilian, Tigges, Olesen und Co funktioniert.

Er hat auch keinen Bundesligaspieler entwickelt und dieses Jahr spielen sogar die Talentiertesten wie Kainz, Ljubicic oder Hübers nicht mehr gut.

Unterm Strich hat er den Kampfgeist entwickelt und die Truppe zu unheimlichen Laufleistungen getrieben. Alles andere ist dann wohl eher eine Legende.

Bessermacher ist eh ein schwieriger Begriff. Was heißt das überhaupt?
Bei Modeste kann man definitiv sagen, dass er ihn einfach wieder zu der Leistung gebracht hat, die er vorher auch schon gezeigt hat.
Aber wie sieht das bei Özcan aus? Özcan hat vor Baumgart nie die Leistung gebracht, die er dann unter Baumgart gezeigt hat und die ihm auch so ziemlich kein User des Forums zugetraut hat.
War das nur verborgenes Potential oder hat er ihn auf ein neues Niveau gehoben?
Wenn es die Ansicht ist, dass es nur das Ausschöpfen von Potential war, kann man letztendlich von jedem Trainer Y und Spieler X behaupten, dass es nur das Heben des vorhandenen Potentials war, wenn der Spieler plötzlich auf einem höheren Niveau spielt.
Dass das Potential vorher nicht vorhanden war, lässt sich ja nicht gegenteilig beweisen.
  •  

Litti7

Zitat von: Paradoxon am Montag, 25.Dez.2023, 15:24:13Ich frage mich, was manche Leute in ihm sehen...Was macht ihn denn zu einem der besten Trainer, die wir je hatten!?

Dass er gut brüllen konnte!?

Er hat doch der Mannschaft zuletzt mehr Stärke genommen als gegeben.

Ob er ein guter Trainer ist oder nicht, kann man doch anhand einiger zusammengetragener Punkte herausfinden.
 
Motivation:
Konnte er motivieren? Ja, er ist vielleicht sogar der beste Motivator der Bundesligageschichte! Genau ihn benötigten wir in der Saison 21/22! 
Außerdem ließ er mutigen Offensivfußball spielen, in der Mannschaft war Qualität und er hat alles herausgeholt! Sein System in Verbindung mit Modeste brachte uns nach Europa!
Hätte aber 21/22 anstatt Modeste, Selke vorne drin gestanden, hätte es Platz 7 nicht gegeben, trotz seiner Motivationskünste und seinem System !
 
Taktik:
Nicht weil er es selbst zugab, nach einiger zeit konnte man tatsächlich feststellen, dass er kein Taktikgenie war, er war nicht einmal Mittelmaß!
 
Konditioneller Zustand der Mannschaft:
Etwas, was oft hier bei anderen Trainern bemängelt wurde, nein, bei ihm war die Mannschaft tatsächlich fit!
 
Leistungsprinzip:
Das gab es bei ihm nicht immer, anders sind die Aufstellungen von Andersson, Duda, Tigges und Schmitz trotz oft mangelhaften Leistungen nicht zu erklären. 
Damion Downs wurde gegen Bremen eingewechselt und traf nach wenigen Minuten den Pfosten, etwas was Tigges in der ganzen Hinrunde nicht geschafft hat, danach wurde er größtenteils ignoriert! Irgendwie hatte man immer das Gefühl, dass er etwas gegen die eigenen Nachwuchsspieler habe. Einige Underperformer dagegen waren seine Lieblinge.
 
Spielereinschätzung:
Alidou, Kilian und Tigges waren seine Wunschspieler, das problem ist, dass der manager auf diesem Gebiet auch kein Talent hat!
 
Nachwuchsspieler:
In den 2,5 Jahren wurde kein einziger dauerhaft hochgezogen! Die Geduld, die er mit Alidou hatte, hatte er mit keinen der eigenen Talente. 
Auffällig war, dass die talente ständig dumme Sprüche hören mussten, "Hätte er das Tor gemacht, hätten wir ihn einfangen müssen", "Junge Spieler müssen mindestens zwei Jahre Gras fressen", etc. 
 
Nach den Spielen wurden Nachwuchsspieler eher öffentlich kritisiert als Tigges und co. Tigges und Co. wurden trotz unterirdischen Leistungen in Pressekonferenzen gelobt und kein Journalist hatte die Eier mal nachzufragen, jetzt kommen sie plötzlich aus den Löchern gekrochen!
 
Coaching während des Spiels:
Das war auch nicht seine Stärke, unvergessen, dass dieses Defizit uns beinahe die Gruppenphase der ECL gekostet hätte, als Jeff mit Rot den Platz verlassen musste und er mit einer Einwechslung eines IV so lange wartete bis wir den Gegentreffer kassierten.
 
Öffentlichkeitsarbeit:
Wer viel redet, sollte auch ein gutes Gedächtnis haben! Vor dieser Saison sprach er von Europa und Pokalfinale, in den letzten Wochen sagte er: ,,Ich habe immer gesagt, dass es eine schwere Saison wird". Ja, was denn jetzt!
 
Während der Transferphase suchte er einen Backup für Benno und schätzte auf der PK von Anfang September den Kader als stark genug ein, in den letzten Wochen viel ihm ein, dass Positionen unbesetzt sind und der Verein Geld beschaffen soll!
Warum hat er nicht im Sommer öffentlich auf den Tisch gehauen? Das hätte dem Verein eher geholfen als seine Kritik im Dezember!  
 
Weitere Defizite
Als es wirklich darauf ankam den nächsten Schritt zu machen, drückte er auf die Bremse. Schonte Stammspieler in wirklich wichtigen Spielen wie gegen Belgrad und Hamburg, ein verheerendes Signal für Topspieler wie Skhiri.
 
 Da er über die Motivation kommt, benötigt er deutschsprachige Spieler, während Frankfurt in Frankreich junge Spieler verpflichten konnte, mussten wir in der Bl, den unteren Ligen und im deutschsprachigen Ausland suchen.
 
Er war ein Sturkopf, eine Eigenschaft, die im Trainergeschäft eher ein Hindernis darstellt.
Da er früher in den Länderspielpausen keine Fortschritte bei sich bemerkte, führte er hier vier Tage frei am Stück ein.
 
Fazit:
Wenn er eine Mannschaft hat, die einigermaßen gut besetzt ist, kann er über einen kurzen Zeitraum ziemlich viel herausholen, aber um ein guter Bundesligatrainer zu sein, benötigt man eine kürzere Defizitliste. Daran kann man aber arbeiten, wenn man will.
 

FC Karre

Zitat von: Litti7 am Dienstag, 26.Dez.2023, 19:18:31Motivation:
Konnte er motivieren? Ja, er ist vielleicht sogar der beste Motivator der Bundesligageschichte!

da habe ich aufgehört zu lesen.

Rakete

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 26.Dez.2023, 19:32:45da habe ich aufgehört zu lesen.
Kann ich verstehen. Der zitierte Satz ist voll drüber. Der Rest des Beitrags ist aber lesenswert, nichts großartig neues, aber ganz gut zusammengefasst. 
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."

FC Karre

Zitat von: Rakete am Dienstag, 26.Dez.2023, 20:20:13Kann ich verstehen. Der zitierte Satz ist voll drüber. Der Rest des Beitrags ist aber lesenswert, nichts großartig neues, aber ganz gut zusammengefasst.

keine ahnung. ich gebe aber auch so nix auf die meinung vom homophoben tichy freund.

Paradoxon

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 26.Dez.2023, 20:44:20keine ahnung. ich gebe aber auch so nix auf die meinung vom homophoben tichy freund.

Das ist aber eine unglaublich schwache Aussage. Selbst wenn ein HuSo wie Bernd Höcke sagt, dass Wasser nass ist, ist Wasser dennoch nass. Oder ist es dann trocken, nur weil es der Falsche sagt!?  :oezil:
Struller raus!!!

FC Karre

Zitat von: Paradoxon am Dienstag, 26.Dez.2023, 22:07:51Das ist aber eine unglaublich schwache Aussage.

das ist mir so unglaublich scheiss egal.
  •  

Den94

Ein ganz guter Motivation ist er wohl, aber es haben sich auch nur die Spieler verabschiedet, die ohne ihn in der Versenkung verschwunden wären. 95% haben nichts öffentlich gemacht. Zumal Klopp mit Sicherheit ein größerer Motivator ist. Vieles stimmt aus dem Beitrag, aber über einen duda wäre ich froh. Der hat auch immer mit die meisten km abgespult. Duda spielte halt selten, genau wie uth, weil die beiden nicht so Kartoffelstampfer waren wie Baumgart selbst. Anderson wäre fit immer noch besser als selke, leider hat der fc wohlwissend einen kaputten Stürmer gekauft. Heldt wusste Bescheid. Ansonsten stimmt es , Leistungsprinzip war unter Baumgart nicht vorhanden, wobei es auch keine Alternativen alten Säcke gibt die er überhaupt in Betracht gezogen hätte. Junge Spieler sind ja komplett außen vor 
  •  

Amandus

Zitat von: Double 1978 am Montag, 25.Dez.2023, 15:44:28- ...


Gerne kann dazu jeder sein Meinung haben, meine sieht teilweise anders aus:

Zitat- er hat nur plan A
Ja, das ist vermutlich Baumgarts größtes Problem. Auch unabhängig vom FC.
 

Zitat- er kann mit den Jugendspielern nicht umgehen 
- er redet die Jugendspieler schlecht
 

Auch ein tendenziell richtiges Thema - vor allem wäre es zukünftig 2024 beim FC dann zum No-Go geworden.

Zitat- er macht die mannschaft nicht besser
Ja, und das ist für meine Bergifffe das größte Problem mit SB dieses Jahr beim FC. Er hat die Mannschaft in dieser Saison sogar schlechter gemacht.
Aber, er hat unsere Fast-Abstiegsmannschaft vor 2 Jahren unglaublich in Form gebracht und Stark gemacht. Insofern gilt Deine AUssage bei der Beurteilung des Trainer Baumgart nur bedingt. Man könnte auch für ihn/SB argumenbtieren und sagen: Aus Scheiße konnte er einfach kein Gold machen... Was sein Nachfolger sehr gerne wiederlegen darf.

Zitat- er ist ein Sturkopf
- er läßt keine andere Meinung zu
- er leidet an selbstüberschätzung
Da gehe ich nicht mit.

Wer kennt sie nicht, die sturren selbstüberschätzenden Trainer, die keine andere Meinung zulassen, deren Mannschaft für sie aber durchs Feuer geht und deren Mannschaft ein echtes Team ist, wie man es sonst bei anderen Trainern kaum sehen kann.

Sogar die offenbar immer wieder außen vor gelassenen Talente (Huseinbasic, Lemperle) scheinen den Weg mit SB mitgegangen zu sein. Lemperle hat Vertrag verlängert und sich verleihen lassen.

Ich behaupte, SB ist ein ganz anderer Typ (Teamplayer und stellt sein Ego hinten an, hört sich andere Meinungen sehr wohl an und hinterfragt sich immer wieder).
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

PeteleRock

Zitat von: Amandus am Dienstag, 26.Dez.2023, 23:03:40Wer kennt sie nicht, die sturren selbstüberschätzenden Trainer, die keine andere Meinung zulassen, deren Mannschaft für sie aber durchs Feuer geht und deren Mannschaft ein echtes Team ist, wie man es sonst bei anderen Trainern kaum sehen kann.

Sogar die offenbar immer wieder außen vor gelassenen Talente (Huseinbasic, Lemperle) scheinen den Weg mit SB mitgegangen zu sein. Lemperle hat Vertrag verlängert und sich verleihen lassen.

Ich behaupte, SB ist ein ganz anderer Typ (Teamplayer und stellt sein Ego hinten an, hört sich andere Meinungen sehr wohl an und hinterfragt sich immer wieder).

Die Mannschaft ist SB diese Saison mMn offensichtlich nicht mehr gefolgt.

Das Anlaufverhalten und die generelle Laufleistung waren deutlich schlechter, Spieler wie Uth die in ihren Unmut öffentlich gemacht haben etc.

Lemperle ist nicht den Weg von SB mitgegangen sondern den des Vereins, das man Talente verleiht hat man schon lange vor SB72 begonnen (bisseck lässt grüßen) und Lemperle hatte ganz offensichtliche Probleme mit SB bzw SB mit ihm.

Aber im Grunde reicht ja auch eine einzelne PK von Baumi um die These er sei ein kritikfähiger Teamplayer zu widerlegen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Conjúlio

Zitat von: Amandus am Dienstag, 26.Dez.2023, 23:03:40Sogar die offenbar immer wieder außen vor gelassenen Talente (Huseinbasic, Lemperle) scheinen den Weg mit SB mitgegangen zu sein. Lemperle hat Vertrag verlängert und sich verleihen lassen.
Es wurde zwar schon beantwortet aber kein Talent ist den Weg von SB72 mitgegangen. Das lag vor allem daran, dass SB72 keinen Weg für Talente projiziert hatte (außer "Dreck fressen und Klappe halten").

Im Fall Huseinbasic hoffe ich, dass die Art und Weise von Baumgart nicht zu viel kaputt gemacht hat. Das er sicher hier bleibt sehe ich aktuell noch nicht. Baumgart war sicherlich alles nur kein Nachwuchsförderer. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

FC1948

Zitat von: PeteleRock am Mittwoch, 27.Dez.2023, 09:15:03Die Mannschaft ist SB diese Saison mMn offensichtlich nicht mehr gefolgt.

Das Anlaufverhalten und die generelle Laufleistung waren deutlich schlechter, Spieler wie Uth die in ihren Unmut öffentlich gemacht haben etc.

Lemperle ist nicht den Weg von SB mitgegangen sondern den des Vereins, das man Talente verleiht hat man schon lange vor SB72 begonnen (bisseck lässt grüßen) und Lemperle hatte ganz offensichtliche Probleme mit SB bzw SB mit ihm.

Aber im Grunde reicht ja auch eine einzelne PK von Baumi um die These er sei ein kritikfähiger Teamplayer zu widerlegen.

Das die Laufleistung DEUTLICH schlechter war als vorige Saison ist doch totaler Blödsinn!
Hast du dir die Stats mal angesehen?
Das kommt einem vielleicht so vor, weil die ganze Performance, naja eher bescheiden ist. 
Aber man liegt an jedem Spieltag knapp an den 120km bis 125km,damit ist man ganz oben dabei.. 
  •  

PeteleRock

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 27.Dez.2023, 09:26:26Das die Laufleistung DEUTLICH schlechter war als vorige Saison ist doch totaler Blödsinn!
Hast du dir die Stats mal angesehen?
Das kommt einem vielleicht so vor, weil die ganze Performance, naja eher bescheiden ist.
Aber man liegt an jedem Spieltag knapp an den 120km bis 125km,damit ist man ganz oben dabei..
Mag sein daß sie eine vergleichbare Strecke gelaufen sind, aber die Intensität kann man doch nicht vergleichen mit den beiden Saisons davor.

Wenn ich Joggen mach ich auch die selbe km Zahl, aber die Intensität ist halt Motivationsabhängig.
  •  

menot

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 27.Dez.2023, 09:26:26Das die Laufleistung DEUTLICH schlechter war als vorige Saison ist doch totaler Blödsinn!
Hast du dir die Stats mal angesehen?
Das kommt einem vielleicht so vor, weil die ganze Performance, naja eher bescheiden ist.
Aber man liegt an jedem Spieltag knapp an den 120km bis 125km,damit ist man ganz oben dabei..
Bist du dir da sicher?
Ich habe die bisherige Laufleistung auch als schlechter empfunden (subjektiv).
Laut Sportschau Statistik liegen wir mit 113,17 auf Platz 16 der Bundesliga (letzte Saison 118,98 und Platz 1).
Und dies habe ich (gemeinsam mit dem schwachen Anlaufen) auch schon kritisiert.
  •  

globobock77

Zitat von: Amandus am Dienstag, 26.Dez.2023, 23:03:40Gerne kann dazu jeder sein Meinung haben, meine sieht teilweise anders aus:
Ja, das ist vermutlich Baumgarts größtes Problem. Auch unabhängig vom FC.
 
 Auch ein tendenziell richtiges Thema - vor allem wäre es zukünftig 2024 beim FC dann zum No-Go geworden.
Ja, und das ist für meine Bergifffe das größte Problem mit SB dieses Jahr beim FC. Er hat die Mannschaft in dieser Saison sogar schlechter gemacht.
Aber, er hat unsere Fast-Abstiegsmannschaft vor 2 Jahren unglaublich in Form gebracht und Stark gemacht. Insofern gilt Deine AUssage bei der Beurteilung des Trainer Baumgart nur bedingt. Man könnte auch für ihn/SB argumenbtieren und sagen: Aus Scheiße konnte er einfach kein Gold machen... Was sein Nachfolger sehr gerne wiederlegen darf.
Da gehe ich nicht mit.

Wer kennt sie nicht, die sturren selbstüberschätzenden Trainer, die keine andere Meinung zulassen, deren Mannschaft für sie aber durchs Feuer geht und deren Mannschaft ein echtes Team ist, wie man es sonst bei anderen Trainern kaum sehen kann.

Sogar die offenbar immer wieder außen vor gelassenen Talente (Huseinbasic, Lemperle) scheinen den Weg mit SB mitgegangen zu sein. Lemperle hat Vertrag verlängert und sich verleihen lassen.

Ich behaupte, SB ist ein ganz anderer Typ (Teamplayer und stellt sein Ego hinten an, hört sich andere Meinungen sehr wohl an und hinterfragt sich immer wieder).

Es ist im Grunde ganz einfach - in den ersten 2 Jahren hatte er super performed, danach hatte er sich nicht weiter entwickelt bzw. der Entwicklung angepasst.

Entwicklungsfähigkeit ist aber ein Muss wenn man als Trainer mehr als 2 Jahre an einem Team arbeiten will weil man sich sonst abnutzt. Auch ein Klopp, ein Sir Alex hatten sich ständig entwickelt und angepasst - aber auch ein Klopp hatte sich in Dortmund irgendwann abgenutzt. In Liverpool scheint er nach dem letztem ,,Krisen"-Jahr eine Anpassung gemacht zu haben.

Baumi hatte auch in Paderborn seinen Peak nach 2 Jahren. In der BuLi wollte er auch sein Ding durchziehen was ihm mässig gelang (er begründete es ja mit den wenigen Investitionen die der SCP für die BuLi machte, aber hei, warum hat ER sich dann nicht angepasst?). Seine letzte Saison in Liga 2 mit dem SCP war dann Mittelmass.



"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Amandus

Conjúlio

Die Streich´s und Schmidt´s dieser Welt sind absolute Ausnahmen. In der Regel kann man froh sein, wenn ein Trainer mal zwei bis drei Jahre übersteht.

Meiner Meinung nach gehört zu erfolgreichem Arbeiten eines Trainers neben der ständigen persönlichen Weiterentwicklung auch eine jährliche Veränderung des Kaders auf den entscheidenden Positionen. Nur so hält man den Trainer immer für neue Spieler interessant ("glaubt einer, dass Baumgart´sche Brüllen motiviert noch irgendjemanden nach 2 Jahren?) und auch eine Spielidee lässt sich maximieren und umsetzen.

Wenn der Trainer sich allerdings sämtlicher Weiterentwicklung beraubt dann sind 2 1/2 Jahre schon ein Wunder. Trotzdem werden wir Baumgart bald wiedersehen. Ich tippe zu 99% auf den HSV. Lass den Walter mal drei Spiele nicht gewinne o.ä.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

FC1948

Zitat von: menot am Mittwoch, 27.Dez.2023, 09:52:31Bist du dir da sicher?
Ich habe die bisherige Laufleistung auch als schlechter empfunden (subjektiv).
Laut Sportschau Statistik liegen wir mit 113,17 auf Platz 16 der Bundesliga (letzte Saison 118,98 und Platz 1).
Und dies habe ich (gemeinsam mit dem schwachen Anlaufen) auch schon kritisiert.
1.Spieltag BVB 123km
2.Spieltag Wolfsburg 120,5km
3.Spieltag Frankfurt 126,5km!!
4.Spieltag Hoffenheim 114km
5.Spieltag Bremen 118km
6.Spieltag Stuttgart 121,5km
7.Spieltag Leverkusen 120km
8.Spieltag Gladbach 122,5km
9.Spieltag Leipzig 112km
10.Spieltag Augsburg 121,5km
11.Spieltag Bochum 115km
12.Spieltag Bayern 124km
13.Spieltag Darmstadt 119,5km
14.Spieltag Mainz 124km
15.Spieltag Freiburg 120,5km
16.Spieltag Union 125km

Also da liegt die Sportschau aber ein gutes Stück daneben, habe mir die Mühe mal gemacht und die Laufleistung laut Kicker raus gesucht. 
Der FC war, ich glaube bis auf ca 3 Spiele immer mehr unterwegs als der Gegner! 

shorty

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 27.Dez.2023, 10:36:241.Spieltag BVB 123km
2.Spieltag Wolfsburg 120,5km
3.Spieltag Frankfurt 126,5km!!
4.Spieltag Hoffenheim 114km
5.Spieltag Bremen 118km
6.Spieltag Stuttgart 121,5km
7.Spieltag Leverkusen 120km
8.Spieltag Gladbach 122,5km
9.Spieltag Leipzig 112km
10.Spieltag Augsburg 121,5km
11.Spieltag Bochum 115km
12.Spieltag Bayern 124km
13.Spieltag Darmstadt 119,5km
14.Spieltag Mainz 124km
15.Spieltag Freiburg 120,5km
16.Spieltag Union 125km

Also da liegt die Sportschau aber ein gutes Stück daneben, habe mir die Mühe mal gemacht und die Laufleistung laut Kicker raus gesucht.
Der FC war, ich glaube bis auf ca 3 Spiele immer mehr unterwegs als der Gegner!


Irgendwas stimmt da nicht. Weiss nur nicht bei wem. Kicker gibt folglich die Laufleistung des FC mit 120,5km an, alle anderen aber mit 113,...
  •  
    The following users thanked this post: menot

Hunter

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 27.Dez.2023, 10:15:30Die Streich´s und Schmidt´s dieser Welt sind absolute Ausnahmen. In der Regel kann man froh sein, wenn ein Trainer mal zwei bis drei Jahre übersteht.
Hier muss der Verein (und alles was dazu gehört) aber auch mitspielen. Die Freiburger sind z.B. mit Streich abgestiegen und haben ihn nicht entlassen. Als er Cheftrainer wurde, schloss man die Saison auf Platz 12 ab. Danach wurde man Fünfter um anschließend 14. zu werden. Die Saison darauf landete man auf Platz 17. Europa und Abstieg in zwei Jahren. 
  •  

THC-Ben

Also hier hat der Kicker die Statistik und da liegen wir auf Platz 3

https://www.kicker.de/bundesliga/laufleistung

Wenn ich jetzt allerdings das schwachsinnige traben vom Tigginator abziehe sind wir bestimmt letzter!
  •  

globobock77

Eine undankbare, aber wichtige Aufgabe eines SDs ist eben auch zu erkennen wann ein Trainerwechsel notwendig ist, selbst wenn der jetzige noch Ergebnisse verbucht - aber eben keine Entwicklung zeigt bzw. Abnutzungsanscheinungen zeigt. Gutes Beispiel sind die Toronto Raptors als sie Dwane Casey, den amtierenden Trainer des Jahres, nach einem Ausscheiden in den Play Offs entlassen haben. In der Folgesaison wurden sie Meister.

Das hatte man bei Stöger verpasst, das hat man wohl bei Baumi verpasst.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Amandus

Zitat von: PeteleRock am Mittwoch, 27.Dez.2023, 09:15:03Die Mannschaft ist SB diese Saison mMn offensichtlich nicht mehr gefolgt.


Aber im Grunde reicht ja auch eine einzelne PK von Baumi um die These er sei ein kritikfähiger Teamplayer zu widerlegen.


Den ersten Punkt sehe ich nicht: sie konnte nicht mehr, deshalb kam auch die SB-Idee nicht mehr rüber. Aber sie wollten alles.

Und den zweiten Punkt akzeptiere ich nicht, da die Mannschaft eines solchen von Dir skizzierten Trainer-Typs anders Auftritt mit 10 Punkten am Ende einer Hinrunde. Das passt nicht.... ,,Die Kabine verloren" heißt es dann, nachdem er rausgeworfen wurde.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

Amandus

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 27.Dez.2023, 09:20:38Baumgart und kritikfähig :D

Was auch immer Du meinst. Für mich ist klar, Baumgart hat sein Ego im Team mit der Mannschaft, dem Trainerteam und auch dem Rest im Club bestimmt oftmals hinten angestellt.

Das würde einigen anderen im Vorstand zum Beispiel auch ganz gut tun: sich selbsthinterfragen und dann von dannen ziehen. Das könnte auch bei anderen günstig sein.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

Blub.

Zitat von: Amandus am Mittwoch, 27.Dez.2023, 12:15:12Was auch immer Du meinst. Für mich ist klar, Baumgart hat sein Ego im Team mit der Mannschaft, dem Trainerteam und auch dem Rest im Club bestimmt oftmals hinten angestellt.

Das würde einigen anderen im Vorstand zum Beispiel auch ganz gut tun: sich selbsthinterfragen und dann von dannen ziehen. Das könnte auch bei anderen günstig sein.

Und das machst du woran fest? 
  •  

Superwetti

Zitat von: THC-Ben am Mittwoch, 27.Dez.2023, 11:13:07Wenn ich jetzt allerdings das schwachsinnige traben vom Tigginator abziehe sind wir bestimmt letzter!
Pro 90/Minuten läuft Tigges 13,38 Kilometer, dass sind 500 Meter mehr als Shkiri ;)
Super-Wetti
  •  

Amandus

Zitat von: Blub. am Mittwoch, 27.Dez.2023, 12:54:27Und das machst du woran fest?
Ich mache dasin erster Linie am Verhalten der Mannschaft fest. In den Krisenwochen.

Und an seinem eigenen. Ich hatte das schon öfters irgendwo geschrieben: SB hat Ambitionen, die er auch ausgesprochen hat. Gleichzeitig verliert er die besten Spieler seines Teams, und zwar vorne, im Mittelfeld und hinten. Was danach passiert ist, fassen viele vielleicht so zusammen, dass sich SB diese Spieler (Selke, Tigges usw.) gewünscht hat. Meiner Meinung nach hat er sich bestimmt mehr als das gewünscht - dennoch hat aber bis auf einmal vor 4 Wochen die Fresse nach außen gehalten und das Team versucht, stark zu reden.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby