Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Oropher

  •  
    The following users thanked this post: MG56


MLM

ZitatUnter der Grafik, die von der Deutschen Fußball Liga (DFL) an die 36 Profiklubs verschickt wurde, steht ,,streng vertraulich". Aufgelistet sind die kalkulierten TV-Einnahmen, die in der laufenden Saison 2024/25 an jeden Verein ausgeschüttet werden, errechnet nach dem Verteilerschlüssel für die nationalen TV-Gelder (Gleichverteilung 50 Prozent, Leistung 43 %, Nachwuchs 4 %, Interesse 3 %) und dem internationalen Schlüssel (Gleichverteilung 35 %, Leistung 65 %, Anteil 2. Liga: 3 %).
Leak von welt. de. Der FC bekommt demnach 30,9 Millionen und liegt auf Platz Eins der zweiten Liga. Spitzenreiter Bayern bekommt 97,1 Millionen. Letzter der Ersten Liga ist Holstein mit 32,6 Millionen.

MG56

Zitat von: MLM am Dienstag, 04.Feb.2025, 10:25:35Leak von welt. de. Der FC bekommt demnach 30,9 Millionen und liegt auf Platz Eins der zweiten Liga. Spitzenreiter Bayern bekommt 97,1 Millionen. Letzter der Ersten Liga ist Holstein mit 32,6 Millionen.

Der Wunderdoktor sagte ja mal, Abstiege sind nicht so schlimm, wenn es der Entschuldung dient.

Allein die Differenz Erstliga-Letzter zu Zweitliga-Erstem zeigt, dass er da wieder dummes Zeug gelabert hat. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Fabes

Superwetti

Zitat von: MG56 am Dienstag, 04.Feb.2025, 12:57:53Der Wunderdoktor sagte ja mal, Abstiege sind nicht so schlimm, wenn es der Entschuldung dient.

Allein die Differenz Erstliga-Letzter zu Zweitliga-Erstem zeigt, dass er da wieder dummes Zeug gelabert hat.
Der Wunderdoktor sagt auch für unter 10 Mio bekommt man keinen guten SPieler, die Differenz ist also lediglich 1/6 Spieler.
Super-Wetti
  •  

MG56

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 04.Feb.2025, 13:12:37Der Wunderdoktor sagt auch für unter 10 Mio bekommt man keinen guten SPieler, die Differenz ist also lediglich 1/6 Spieler.


Warum wollte er dann einen Stürmer von Holzbein Kiel verpflichten?  :oezil:
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Superwetti

Zitat von: MG56 am Dienstag, 04.Feb.2025, 13:14:15Warum wollte er dann einen Stürmer von Holzbein Kiel verpflichten?  :oezil:
Weil wir eh keine 10 Mio gehabt hätten um einen zu verpflichten. Bei 1,5 Mio ist ja auch egal von welchem Verein die Flachpfeiffe kommt, die bei uns einen langfristigen Vertrag bekommt ohne es mit Leistung zurückzahlen zu müssen.
Super-Wetti
  •  

Lobi

Zitat von: MG56 am Dienstag, 04.Feb.2025, 13:14:15Warum wollte er dann einen Stürmer von Holzbein Kiel verpflichten?  :oezil:
Weil Struber den noch aus Österreich kennt, dann kann man sich anstrengendes Videos kucken oder gar Scouts vorbei schicken sparen.
  •  

tollibob

Zitat von: MLM am Dienstag, 04.Feb.2025, 10:25:35Unter der Grafik, die von der Deutschen Fußball Liga (DFL) an die 36 Profiklubs verschickt wurde, steht "streng vertraulich". Aufgelistet sind die kalkulierten TV-Einnahmen, die in der laufenden Saison 2024/25 an jeden Verein ausgeschüttet werden, errechnet nach dem Verteilerschlüssel für die nationalen TV-Gelder (Gleichverteilung 50 Prozent, Leistung 43 %, Nachwuchs 4 %, Interesse 3 %) und dem internationalen Schlüssel (Gleichverteilung 35 %, Leistung 65 %, Anteil 2. Liga: 3 %).
Das es schon zu 3% nach Interesse geht halte ich aber doch für ein bisschen übertrieben. Dass das aber sogar von "Nachwuchs" geschlagen wird in der Gewichtung ist...da fällt mir wirklich nichts mehr ein.  :-/
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

r9naldo

deshalb wird downs nicht verlängert

Ausschüttung: DFL fehlen 30 Millionen Euro für 1. und 2. Bundesliga

Der Deutschen Fußball Liga (DFL) fehlen rund 30 Millionen Euro für die Ausschüttung an die 36 Profivereine. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Liga-Kreisen. Die DFL wollte sich auf Anfrage zu dem Minus aus dem Vorjahr nicht äußern und verwies darauf, dass sie zu Vertragsinhalten keine Stellung nehme. 
  •  

Mirai_Torres

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  


1337

Zitat von: MLM am Mittwoch, 19.Mär.2025, 17:02:53Keine Ahnung was davon stimmt aber nette Spielerei.

https://salarysport.com/football/bundesliga/1.-fc-k%C3%B6ln/
Die Waldfee arbeitet hier sicher nicht für unter 500k im Jahr. 

Ich frage mich wo solche Seiten ihre Zahlen her würfeln.

  •  

fcbleos

Zitat von: 1337 am Mittwoch, 19.Mär.2025, 17:31:41Die Waldfee arbeitet hier sicher nicht für unter 500k im Jahr.

Ich frage mich wo solche Seiten ihre Zahlen her würfeln.
Waldschmidt ist wirklich der Spieler, der mich diese Saison am meisten aufregt. Wir haben Tiggesse, bei denen offensichtlich ist, dass es qualitativ einfach nicht reicht. Aber dann haben wir einen, der 9x Nationalspieler war, im Sommer sogar noch 1,5 Mio gekostet hat und immer wieder aufblitzen lässt, wie gut er sein könnte.

Stattdessen spielt er absolut unverschämten lustlos-Fussball, hauptsache lecker Kölsch und belgisches Viertel statt professionelle Einstellung. Der müsste eigentlich die ganze Liga kaputt schiessen und 30 Scorer haben. 
  •  

MLM

Und das trotz drohender Insolvenz. Respekt.

ZitatDie Deutsche Fußball Liga (DFL) hat dem 1. FC Köln die Lizenz für die Spielzeit 2025/2026 sowohl für die Bundesliga als auch für die 2. Bundesliga ohne Auflagen erteilt. 


  •  

FC1948

Zitat von: MLM am Freitag, 25.Apr.2025, 17:58:43Und das trotz drohender Insolvenz. Respekt.



Da drauf erstmal eine Pyroshow vom feinsten 
  •  

MLM

ZitatFinanz-Geschäftsführer Philipp Türoff wird im Herbst verkünden, dass die Schulden auf unter zehn Millionen Euro gesunken sind und das Eigenkapital über 30 Millionen Euro beträgt. 
Rundschau 
  •  

MLM

ZitatFür den FC bedeutet der Aufstieg zum einen höhere Einnahmen, unter anderem durch TV- und Werbe-Erlöse. Auf der anderen Seite steigen für den Club aber auch die Ausgaben. Erst im vergangenen Jahr einigten sich FC, Stadtverwaltung und Sportstätten auf einen neuen Pachtvertrag. 2,8 Millionen zahlte der FC in der Zweitligasaison, in der 1. Bundesliga werden für die Stadionnutzung 8,3 Millionen Euro fällig. Hinzu kommen Betriebskosten von mindestens 1,5 Millionen Euro.

Vor der Zweitligasaison waren die Ticketpreise noch gesenkt worden. Ein Stehplatz kostete zuletzt 14 Euro, ein Sitzplatz in mittlerer Kategorie rund 40 Euro. ,,Es ist damit zu rechnen, dass die Preise wieder auf Erstliganiveau angehoben werden", teilt der Club mit. Ob sie darüber hinaus steigen, sei noch nicht ausgemacht und werde in den kommenden Wochen festgelegt.

Auch die Preise für die Dauerkarten dürften in der kommenden Saison steigen. 25.500 Plätze sind im Stadion fest vergeben, die Warteliste umfasst noch einmal mehr als die gleiche Anzahl an Anwärtern und bedeutet für die meisten Interessenten eine jahrelange Wartezeit.
  •  

CMBurns

Ich denke, dass ich meine DK ohnehin für die nächsten 10 Jahre durchfinanziert habe, wenn ich die Schmerzensgeldklage gegen Gerald Streubner gewonnen habe. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

mutierterGeißbock

Und jeder einzelne Bengalo kostet auch mehr. :verysad:
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: CMBurns am Montag, 19.Mai.2025, 18:52:34Ich denke, dass ich meine DK ohnehin für die nächsten 10 Jahre durchfinanziert habe, wenn ich die Schmerzensgeldklage gegen Gerald Streubner gewonnen habe.
Gernot war ja auch Versicherungsvertreter. Vielleicht kann der dir noch ne Rechtsschutz andrehen.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  
    The following users thanked this post: MG56, fcbleos

1317

Eigentlich ist die Anhebung der Dauerkartenpreise eine Frechheit, wenn man sich die Gegner dort anschaut. Nächste Saison wieder Hoffenheim, Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg... Die will doch Niemand sehen.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Litti7

Wegen der Fernsehgeldtabelle war es ganz gut, dass wir vor Hamburg geblieben sind. 
Dieses Jahr hätte es keine Rolle gespielt, da wären wir auch als 2. vor denen geblieben, aber für das nächste und übernächste. 

Und nach einer Europapokalquali gibt es 5 Jahre auch etwas Geld, allerdings nur als Erstligist, das wird jetzt wieder fällig. 
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

Oropher

Zitat von: 1317 am Montag, 19.Mai.2025, 19:05:29Eigentlich ist die Anhebung der Dauerkartenpreise eine Frechheit, wenn man sich die Gegner dort anschaut. Nächste Saison wieder Hoffenheim, Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg... Die will doch Niemand sehen.

Achja, aber die ohne DK dürfen ruhig noch mehr blechen?  :roll:
  •  

joerg85

Dass die Preise wieder auf das Niveau vor dem Abstieg angehoben werden, klingt nur logisch. Das sollte dann aber auch reichen.
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

MG56

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 20.Mai.2025, 07:29:07Dass die Preise wieder auf das Niveau vor dem Abstieg angehoben werden, klingt nur logisch. Das sollte dann aber auch reichen.

Als Zuschauer verzichtet man ja auch auf eine Schmerzensgeldforderung für den Folterfußball, der über weite Teile der Saison geboten worden ist.

Das Anrecht für Preiserhöhungen über das Erstliga-Niveau hinaus sollte sich der Verein erst wieder durch bessere Darbietungen verdienen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: joerg85

joerg85

Zitat von: MG56 am Dienstag, 20.Mai.2025, 08:43:35Als Zuschauer verzichtet man ja auch auf eine Schmerzensgeldforderung für den Folterfußball, der über weite Teile der Saison geboten worden ist.

Das Anrecht für Preiserhöhungen über das Erstliga-Niveau hinaus sollte sich der Verein erst wieder durch bessere Darbietungen verdienen.
Das wäre fair.

Am Ende ist es aber einfach Angebot und Nachfrage. Nüchtern betrachtet hätte man auch die Spiele in der zweiten Liga ausverkauft, wenn man bei den Erstligapreisen geblieben wäre und jetzt wiederum anziehen würde.

Aber zum Glück werden Preiserhöhung auch immer kritisch gesehen. Ansonsten würden wir uns schon in ganz anderen Gefilden bewegen. Es kann aber auch nicht im Interesse des Vereins sein auf englische Verhältnisse zuzusteuern.

dixie

Falls sich der Wechsel von Wirtz nach Liverpool bewahrheiten sollte, bekäme der FC bei einer angenommenen Transfersumme von 120 Mios über den anteiligen Solidaritätsmechanismus (1,75%) etwa 2 Mios.

Bei einem Wechsel zu den Bayern hätte dieser Mechanismus nicht gegriffen, da er nur bei einem Wechsel von einem Verein des Fußballverbands A zu einem Verein des Fußballverbands B fällig wird.

Kurt Sartorius

Die Absage an Bayern ist Florians später Dank an seinen Ausbildungsverein.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  
    The following users thanked this post: shorty

shorty

Wenn es doch noch die 130-150 Millionen werden sollten, sind sogar bis zu 2,25 Millionen für uns drin.
  •