Unvergessen - Ehemalige FC Spieler

Begonnen von veedelbock, Mittwoch, 25.Jan.2012, 17:59:16

« vorheriges - nächstes »

Santillana und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Heimspiel

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 30.Mai.2018, 13:12:40
teil zwei. das mit der flanke hinters tor ist....lustig.
https://twitter.com/comunio_blog/status/1001760465335275520


Zitat"Ich bin trotzdem noch zu jedem Standard gegangen und habe ihn getreten."

Mit der Flanke hinters Tor und mit dieser Aussage liefert er sich doch selber eine schöne Antwort.



  •  

facepalm

wie damals.

Zitat

Auch ein anderer aus der Bundesliga bekannter Spieler zeigte am Wochenende seine Qualitäten als Joker und untermauerte seinen Ruf als Derby-Spezialist.

Bei den Fans des 1. FC Köln dürfte der Name Bard Finne noch angenehme Erinnerungen an das rheinische Nachbarschaftsduell gegen Bayer Leverkusen 2015 wecken. Damals hatte der eingewechselte Stürmer einen 0:1-Rückstand in der 83. Minute noch ausgeglichen und die Geißböcke vor der Schmach einer Derbypleite bewahrt.

Inzwischen ist Finne zurück in seinem Heimatland Norwegen und spielt beim Valerenga IF in Oslo. Anders als die mitteleuropäischen Spielklassen steht die Eliteserien erst kurz vor Abschluss der Hinrunde. Im Oslo-Akershus-Derby, schmunzelnd auch "Norwegian Clásico" genannt, traf Valerenga auf den nur 18 Kilometer entfernt beheimateten Lilleström SK.

Finne kam erst nach 83 Minuten beim Stand von 0:0 als letzte Hoffnung von Trainer Ronny Deila in die Begegnung. Der Joker wurde jedoch zum Hauptakteur einer packenden Schlussphase.

In der dritten Minute der Nachspielzeit setzte Finne einen Freistoß aus 18 Metern noch an den Pfosten. Zwei Zeigerumdrehungen später machte er es besser und schob von der Strafraumgrenze aus zwischen drei Verteidigern hindurch ins linke Eck ein.

"Ich habe für Köln gegen Leverkusen mal vor 50.000 Zuschauern den Ausgleich geschossen. Daran kann ich mich noch erinnern. Aber das heute war ein Siegtreffer vor einem großartigen Publikum", sagte der überglückliche Finne nach dem Spiel.


https://www.sport.de/news/ne3209210/rampenlicht-frueherer-bvb-profi-trifft-zum-abschied/
  •  

ochsenfrogga


http://www.reviersport.de/373440---wolfsburg-holt-schmadtke-modeste-zurueck-bundesliga.html

Wird zwar nur spekuliert aber ich muss trotzdem feststellen, dass ich diesem dreckeligen Düsseldorfer Mistschwain gegenüber schon ein wenig Hass empfinde.
  •  

facepalm

  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

Fiasko

Zitat von: ochsenfrogga am Mittwoch, 30.Mai.2018, 18:37:06
http://www.reviersport.de/373440---wolfsburg-holt-schmadtke-modeste-zurueck-bundesliga.html

Wird zwar nur spekuliert aber ich muss trotzdem feststellen, dass ich diesem dreckeligen Düsseldorfer Mistschwain gegenüber schon ein wenig Hass empfinde.
Ein wenig? Der spielt bei mir in der Abschaum-Liga, in der sich auch Völler, Rangnick, Hopp und Co. befinden.


  •  

facepalm

Zitat

Keine Zukunft beim 1. FC Union hat auch Torhüter Mesenhöler, der sich in der Rückrunde der soeben abgelaufenen Saison einen Stammplatz zwischen den Pfosten ergattern konnte und in 14 Partien das Tor Unions hütete. Insgesamt kommt der 22-Jährige, der im Sommer 2016 vom 1. FC Köln kam, auf 26 Zweitligaspiele für die Eisernen.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/724864/artikel_vertraege-nicht-verlaengert_union-verabschiedet-quartett.html
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

facepalm

cordoba hat besser abgeschnitten als stöger. es gab aber keine umfrage über die verlierer unter den managern und präsidenten.
https://www.sport.de/news/ne3210248/umfrage-goetze-und-stoeger-die-verlierer-der-saison/
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

sentenza_10

Thomas Broich gerade beim "Kölner Treff".
Interessant! Aber vieles, was man über ihn bereits weiß.
No beast so fierce but knows some touch of pity. But I know none, and therefore I am no beast.
  •  


Almidon



MG56


Zitat von: facepalm am Sonntag, 03.Jun.2018, 09:20:27
https://www.rundschau-online.de/sport/kommentar-zu-schmadtke-anstand-bleibt-in-diesem-geschaeft-ein-fremdwort-30554412

Einige wahre Worte, die bei den Adressaten Schmadtke, Spinner und VW, so sie sie überhaupt zur Kenntnis nehmen, nur ein gepflegtes Gähnen auslösen werden.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  



Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Ghostbuck

Als er damals nach Pillenhausen wechselte, da verdiente er bei und noch vergleichsweise peanuts. Da hat sich der Rudi in nen schicken 911 Turbo gesetzt und ist zu ihm nach Hause gefahren. Er musste dann im Taxi wieder nach Hause fahren. So einfach war das mit Paddy damals.

Lustig in dem Zusammenhang auch die Story um Lukas Sinkiewicz. Als er bei einem Training den legendären Satz prägte "Bleiben Sir ordentlich", als Helmes mal wieder angefeindet wurde, hatte er selbst schon vor Weihnachten, also deutlich früher und noch nicht bekannt, bei den Pillen unterschrieben. Für mich der verlogenste Spieler ever.
Ganzkörperschal
  •  

facepalm

Zitat

Comunioblog:  Eine Frage noch zum Schluss: Im Dokumentarfilm über Sie wurde erstmals intensiv beleuchtet, welche Schattenseiten der Profifußball auch mit sich bringt. Vor kurzem hat Per Mertesacker ein viel beachtetes Interview gegeben, dass er nahezu unmenschlichen Druck während seiner Laufbahn verspürt hat. Haben Sie sich da selbst an wieder Ihre Zeit in der Bundesliga erinnert?

Broich: Mir wurde zwar nicht schlecht vor den Spielen, dafür verspürte ich gelegentlich eine gewisse Angst, von der Presse fertig gemacht – oder von den Fans ausgepfiffen zu werden. Das kann schon lähmen. Schauen Sie sich Jhon Cordoba vom 1. FC Köln an: Es ist kein Wunder, dass ihm nichts gelingt, wenn er bei jeder Aktion nur Pfiffe erntet. Fußballprofi zu sein ist zwar ein extrem geiler Beruf, die Schattenseiten lassen sich aber weder wegdiskutieren noch wirklich umschiffen. Und damit wird man als Profi früher oder später konfrontiert. Es ist wichtig, dass die jungen Spieler auch schon in den Nachwuchsakademien darauf vorbereitet werden. Und wenn jetzt ein Weltmeister wie Per Mertesacker hingeht und sagt: "Ich hätte vor jedem Spiel kotzen können", dann erweist er der nachfolgenden Generation damit tatsächlich einen großen Dienst.


https://blog.comunio.de/thomas-broich-im-comunio-interview-ueber-australien-aaron-mooy-ist-ueberragend/

Smiza

Zitat von: Ghostbuck am Montag, 04.Jun.2018, 00:26:38
Als er damals nach Pillenhausen wechselte, da verdiente er bei und noch vergleichsweise peanuts. Da hat sich der Rudi in nen schicken 911 Turbo gesetzt und ist zu ihm nach Hause gefahren. Er musste dann im Taxi wieder nach Hause fahren. So einfach war das mit Paddy damals.

Lustig in dem Zusammenhang auch die Story um Lukas Sinkiewicz. Als er bei einem Training den legendären Satz prägte "Bleiben Sir ordentlich", als Helmes mal wieder angefeindet wurde, hatte er selbst schon vor Weihnachten, also deutlich früher und noch nicht bekannt, bei den Pillen unterschrieben. Für mich der verlogenste Spieler ever.
Lukas Sinkiewicz. Ich spreche jetzt mal für meine Generation. Also ein klein wenig älter als Niggelz. Ich fand den damals super toll. Lukas & Lukas. Die zwei Hoffnungsträger des Effzeh. Mir tat der fast ein wenig Leid, weil ich dachte, dass ihm als Defensivakteur naturgemäß zu wenig Aufmerksamkeit und Lob zuteil wurde, da Poldi alles überstrahlte. Kapitän war er auch, oder? Habe mir sogar damals ein Sinkiewicz-Trikot schenken lassen (FunnyFrisch-Edition), weil ich das viel cooler fand als ein Podolski-Trikot, dass ja jeder hatte. Und dann wurde der Kerl von Klinsi sogar in die Nationalmannschaft berufen!
Unglaublich, was der Vogel aus seiner Karriere gemacht hat. Oder halt auch nicht.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

geromel21

Zitat von: facepalm am Montag, 04.Jun.2018, 19:45:27
Broich: Mir wurde zwar nicht schlecht vor den Spielen, dafür verspürte ich gelegentlich eine gewisse Angst, von der Presse fertig gemacht – oder von den Fans ausgepfiffen zu werden. Das kann schon lähmen. Schauen Sie sich Jhon Cordoba vom 1. FC Köln an: Es ist kein Wunder, dass ihm nichts gelingt, wenn er bei jeder Aktion nur Pfiffe erntet.
Das ist für mich eine Dolchstoßlegende  :roll:   1. Wurde Scordoba hier nur während der letzten Partien ausgepfiffen 2. Bei jeder Aktion ? Wohl eher beim Wechseln 3. Gab es keinen Leistungsunterschied zu den ersten 6 Monaten wo nicht gepfiffen wurde
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  

mrtom81

Zitat von: Alci am Montag, 04.Jun.2018, 00:11:10
Revival von Helmes, du [...]?

Jetzt sieht die Geschichte schon wieder anders aus. Helmes war vielleicht sauer dass er nicht Co von Anfang ran durfte. Jetzt wurde mit Bayer getauscht :D
  •  

Rakete

Pedro Geromel spielt dann wohl jetzt tatsächlich eine Weltmeisterschaft. Unser Ex-fußballgott....

bis 2016 oder so gehörte ja immerhin noch ein Bein uns.
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Sihoer

Aber viel mehr als ein Bein haben wir wohl de facto auch nie besessen  :D
  •  


Robson90

Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  



Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

facepalm

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 07.Jun.2018, 18:21:23
Gefühlt war der da nie weg.

so ging es mir mit kioyo.

Zitat

Neben namhaften Mannschaften werden auch einige ehemalige Bundesliga-Spieler, wie Roy Präger (ehemals Hamburger SV, VfL Wolfsburg), Nico Frommer (1. FC Heidenheim) Uwe Möhrle (FC Augsburg, VfL Wolfsburg) oder Francis Kioyo (1. FC Köln, TSV 1860 München) beim 13. Deutschen Altherren Supercup Ü 32 mitwirken.


https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/aalen_artikel,-die-spiele-k%C3%B6nnen-beginnen-_arid,10880967.html
  •  


Oxford

Was war nochmal seine Heimat? Bielefeld?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •