Hauptmenü

RB Leipzig

Begonnen von iym, Dienstag, 20.Jun.2017, 20:27:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Venus von Milos

Vucicevic, lol, der Otto damals mit der Plääte so!!
  •  
    The following users thanked this post: Superwetti

mutierterGeißbock

Ich werde nie vergessen, wie Modeste (mit Ball am Fuß!) bei unserem Spiel in Stuttgart in der 90.Minute dem gerade eingewechselten Timo Werner davonläuft. Und zwar nicht einfach nur das Laufduell knapp gewinnt, sondern dem Kotnascher innerhalb von dreißig oder vierzig Metern, ein paar Meter abnimmt. Kaum wechselt der Hupensohn nach Leipzig, läuft der auf einmal jedem davon. Der Typ muss ganz viel von dem bekommen haben, was sonst nur Usain Bolt oder Justin Gatlin nehmen.
Ich bin mir sicher Doping ist im Fußball weit verbreitet und das ganz bestimmt nicht nur bei den bösen Russen. Wahrscheinlich gibt es kaum ein Team, in dem nicht gedopt wird. Selbstverständlich sind wir selbst dazu noch zu dämlich und spritzen den Jungs Beruhigungsmittel.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

FC Karre

wenn imo eins von anfang war, dann schnell.
  •  
    The following users thanked this post: Wildharry

mutierterGeißbock

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 05.Dez.2019, 15:24:27
wenn imo eins von anfang war, dann schnell.
Dann hatte er in der Szene wahrscheinlich nur keine Lust. Aber ich lege mich fest, bei RB Leipzig arbeiten nur schlechte Menschen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Wildharry

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 05.Dez.2019, 15:26:10
Dann hatte er in der Szene wahrscheinlich nur keine Lust. Aber ich lege mich fest, bei RB Leipzig arbeiten nur schlechte Menschen.
Ja aber die haben besten Stoff.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

rusk

Was will man von gecastetem Klatschvieh erwarten?
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Wormfood

Quäle

ZitatOliver Mintzlaff hat sich bis 2024 an RB Leipzig gebunden. Der Geschäftsführer will den "hochattraktiven Weg" weitergehen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

J_Cologne

  •  

mutierterGeißbock

https://www.spiegel.de/sport/fussball/rb-leipzig-marcel-sabitzer-da-sollten-einem-keine-steine-in-den-weg-gelegt-werden-a-1301696.html
ZitatSPIEGEL: Viele Fußballfans kritisieren RB Leipzig, sie finden es unfair, dass der Verein mithilfe von Red Bull so schnell erfolgreich geworden ist. Verstehen Sie die Kritik?

Sabitzer: Nein, das kann ich nicht verstehen. Was sind viele? Ultras oder Fans? Wir spüren davon gar nichts mehr. International ist es sowieso ganz normal, dass es Investoren gibt, die den Verein weiterbringen wollen. Wenn man sich die Entwicklung des Fußballs insgesamt ansieht, dann kann man sich davor auf lange Sicht auch in Deutschland nicht mehr komplett verschließen.
Den Affen würde ich auch gerne mal ein bisschen schubsen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

KHHeddergott

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 18.Dez.2019, 07:34:41
https://www.spiegel.de/sport/fussball/rb-leipzig-marcel-sabitzer-da-sollten-einem-keine-steine-in-den-weg-gelegt-werden-a-1301696.htmlDen Affen würde ich auch gerne mal ein bisschen schubsen.

Er hat doch Recht?
Und ich bleibe dabei, es sind diejenigen in der DFL, die am meisten davon profitieren, die 50+1 am Leben erhalten. Also Bayern, Bayer, Wolfsburg, Leipzig, Hoffenheim...und es ist für Außenstehende sicher lustig zu beobachten, wer sich dafür alles vor den Karren spannen lässt.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 18.Dez.2019, 07:47:06
Er hat doch Recht?
Und ich bleibe dabei, es sind diejenigen in der DFL, die am meisten davon profitieren, die 50+1 am Leben erhalten. Also Bayern, Bayer, Wolfsburg, Leipzig, Hoffenheim...und es ist für Außenstehende sicher lustig zu beobachten, wer sich dafür alles vor den Karren spannen lässt.
In erster Linie ging es mir darum, dass er zwischen Fans und Ultras unterscheidet. Auch ansonsten ein paar komische Aussagen. Er sagt, dass er von seinem Wechsel von Salzburg in die zweite deutsche Liga nicht begeistert war. Warum wechselt er dann? Oder hatte er kein Mitspracherecht?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

rusk

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 18.Dez.2019, 07:34:41
https://www.spiegel.de/sport/fussball/rb-leipzig-marcel-sabitzer-da-sollten-einem-keine-steine-in-den-weg-gelegt-werden-a-1301696.htmlDen Affen würde ich auch gerne mal ein bisschen schubsen.
Natürlich pfeifft der die Philosophie seines Arbeitgebers. Der Typ verkörpert ja die RedBull Knechtschaft wie kein zweiter. Wäre Leipzig ein von Nazis geführter Verein, dann würde er mit dem rechten Arm in der Luft im Stechschritt im Kreis gehen und Heil irgendwas rufen. Deshalb ist die Meinung von Spielern zu der Problematik völlig irrelevant. Einige sollte man besser fragen, ob sie lieber Orangen oder Mandarinen mögen. Damit wäre deren CPU + Arbeitsspeicher dann ausgelastet.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

kokablue

Nanana... Ich würde das mal nicht übertreiben.
Ich mag Red Bull (die Firma) als solches auch nicht, konnte auch nie verstehen wie man das Gesöff so massenhaft saufen kann.
Der Typ (Matesch..) unterstützt Sachen da wird mir übel.
Letzten Endes ist der Verein selber aber nichts anderes als einige andere Vereine in der Buli auch.
Ein durch einen starken Geldgeber gestützter bzw. regierter Verein.

Trotz allem muss man anerkennen das dort etwas aufgebaut wurde was offensichtlich funktioniert.
Das hätte Köln so locker auch tun können, Geld und Zeit war alles da..



  •  

Drahdiaweng

Zitat von: kokablue am Mittwoch, 18.Dez.2019, 09:51:16
Nanana... Ich würde das mal nicht übertreiben.
Ich mag Red Bull (die Firma) als solches auch nicht, konnte auch nie verstehen wie man das Gesöff so massenhaft saufen kann.
Der Typ (Matesch..) unterstützt Sachen da wird mir übel.
Letzten Endes ist der Verein selber aber nichts anderes als einige andere Vereine in der Buli auch.
Ein durch einen starken Geldgeber gestützter bzw. regierter Verein.

Trotz allem muss man anerkennen das dort etwas aufgebaut wurde was offensichtlich funktioniert.
Das hätte Köln so locker auch tun können, Geld und Zeit war alles da..





Nä!

Will P.


Zitat von: kokablue am Mittwoch, 18.Dez.2019, 09:51:16
Nanana... Ich würde das mal nicht übertreiben.
Ich mag Red Bull (die Firma) als solches auch nicht, konnte auch nie verstehen wie man das Gesöff so massenhaft saufen kann.
Der Typ (Matesch..) unterstützt Sachen da wird mir übel.
Letzten Endes ist der Verein selber aber nichts anderes als einige andere Vereine in der Buli auch. [/font]
Ein durch einen starken Geldgeber gestützter bzw. regierter Verein.[/font]

Trotz allem muss man anerkennen das dort etwas aufgebaut wurde was offensichtlich funktioniert.[/font]
Das hätte Köln so locker auch tun können, Geld und Zeit war alles da.. [/font]




:-/ :D
  •  

Badabing

Zitat von: kokablue am Mittwoch, 18.Dez.2019, 09:51:16
Nanana... Ich würde das mal nicht übertreiben.
Ich mag Red Bull (die Firma) als solches auch nicht, konnte auch nie verstehen wie man das Gesöff so massenhaft saufen kann.
Der Typ (Matesch..) unterstützt Sachen da wird mir übel.
Letzten Endes ist der Verein selber aber nichts anderes als einige andere Vereine in der Buli auch.
Ein durch einen starken Geldgeber gestützter bzw. regierter Verein.

Trotz allem muss man anerkennen das dort etwas aufgebaut wurde was offensichtlich funktioniert.
Das hätte Köln so locker auch tun können, Geld und Zeit war alles da..





Das ist auf so vielen Ebenen falsch, dass man das wohl nur blau und/oder unter der Einnahme von Koka(in) verfassen kann.
  •  

KimJones

Zitat von: kokablue am Mittwoch, 18.Dez.2019, 09:51:16
Nanana... Ich würde das mal nicht übertreiben.
Ich mag Red Bull (die Firma) als solches auch nicht, konnte auch nie verstehen wie man das Gesöff so massenhaft saufen kann.
Der Typ (Matesch..) unterstützt Sachen da wird mir übel.
Letzten Endes ist der Verein selber aber nichts anderes als einige andere Vereine in der Buli auch.
Ein durch einen starken Geldgeber gestützter bzw. regierter Verein.

Trotz allem muss man anerkennen das dort etwas aufgebaut wurde was offensichtlich funktioniert.
Das hätte Köln so locker auch tun können, Geld und Zeit war alles da..





Ein durch einen Geldgeber gestützer Verein ist was ganz anderes als ein durch den Geldgeber extra gegründeter Verein nur um für das Produkt Werbung zu machen...

Da hilft auch keine Schönrederei....
  •  
    The following users thanked this post: Kamikaze

globobock77

Zitat von: kokablue am Mittwoch, 18.Dez.2019, 09:51:16
Nanana... Ich würde das mal nicht übertreiben.
Ich mag Red Bull (die Firma) als solches auch nicht, konnte auch nie verstehen wie man das Gesöff so massenhaft saufen kann.
Der Typ (Matesch..) unterstützt Sachen da wird mir übel.
Letzten Endes ist der Verein selber aber nichts anderes als einige andere Vereine in der Buli auch.
Ein durch einen starken Geldgeber gestützter bzw. regierter Verein.

Trotz allem muss man anerkennen das dort etwas aufgebaut wurde was offensichtlich funktioniert.
Das hätte Köln so locker auch tun können, Geld und Zeit war alles da..
Nein, und das warum wurde hier schon so oft ausdiskuttiert, es ist ausgelutscht.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

Zitat von: KimJones am Mittwoch, 18.Dez.2019, 09:56:28
Ein durch einen Geldgeber gestützer Verein ist was ganz anderes als ein durch den Geldgeber extra gegründeter Verein nur um für das Produkt Werbung zu machen...

Da hilft auch keine Schönrederei....
Wobei mit dieser Distinktion zwischen "mitgliedergeführter Verein" und "geldgebergeführtes Fussballunternehmen" Deutschland mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal in der Fussballwelt hat.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

KHHeddergott

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 18.Dez.2019, 08:06:46
In erster Linie ging es mir darum, dass er zwischen Fans und Ultras unterscheidet.

Auch da hat er Recht. Die überwiegende Mehrheit schert es nicht. Die Schalker stören sich bspw ja auch nicht an Gazprom und dem Schweinehitler, usw usw usf. Eine organisierte und daher lautstarke Minderheit bleibt eine Minderheit. Nur in Ausnahmefällen können 0,5 % "Aktive" entscheidend sein, bei MVs des Köln Fussball Vereins zum Beispiel. Glaubt hier ernsthaft jemand, das Produkt Bundesliga nähme Schaden, wenn es nur noch Bayern, Dortmund, Schalke und 15 mal Rasenball Hoffenheim gäbe?
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

globobock77

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 18.Dez.2019, 11:26:35
Auch da hat er Recht. Die überwiegende Mehrheit schert es nicht. Die Schalker stören sich bspw ja auch nicht an Gazprom und dem Schweinehitler, usw usw usf. Eine organisierte und daher lautstarke Minderheit bleibt eine Minderheit. Nur in Ausnahmefällen können 0,5 % "Aktive" entscheidend sein, bei MVs des Köln Fussball Vereins zum Beispiel. Glaubt hier ernsthaft jemand, das Produkt Bundesliga nähme Schaden, wenn es nur noch Bayern, Dortmund, Schalke und 15 mal Rasenball Hoffenheim gäbe?
Uiiii jetzt traust Du Dir aber etwas.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 18.Dez.2019, 11:26:35
Auch da hat er Recht. Die überwiegende Mehrheit schert es nicht. Die Schalker stören sich bspw ja auch nicht an Gazprom und dem Schweinehitler, usw usw usf. Eine organisierte und daher lautstarke Minderheit bleibt eine Minderheit. Nur in Ausnahmefällen können 0,5 % "Aktive" entscheidend sein, bei MVs des Köln Fussball Vereins zum Beispiel. Glaubt hier ernsthaft jemand, das Produkt Bundesliga nähme Schaden, wenn es nur noch Bayern, Dortmund, Schalke und 15 mal Rasenball Hoffenheim gäbe?
Quatsch mit Soße!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

KHHeddergott

Zitat von: THC-Ben am Mittwoch, 18.Dez.2019, 12:59:32
Ja!

Na, Sie sind ja auch sonst ein sehr bedachter und reflektierender Konsument, Sie bilden da sicherlich eine Ausnahme...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

KHHeddergott

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 18.Dez.2019, 13:02:22
Weil?
Weil ich dieses "Ultras sind keine Fans"-Gelaber einfach für großen Blödsinn halte.

Ansonsten glaube ich schon, dass das Produkt Bundesliga Schaden nehmen würde, wenn es 15 Rattenball/Hopps in der Liga gäbe. Guck dir doch mal an wie die DFL im Ausland versucht die Bundesliga zu vermarkten. Da geht es hauptsächlich um die Punkte volle Stadien, Stimmung in den Stadien, bezahlbarer Fußball für alle blabla. Solange die großen Weltstars (Sky läuft ja schon ejakulierend durch die Gegend wenn so ein Typ wie Coutinho in die Bundesliga kommt) einen riesigen Bogen um die Bundesliga machen, braucht der deutsche Fußball noch die Eintracht Frankfurts, Werder Bremens und Hamburger SVs dieser Welt um wenigstens etwas glanzvoller zu sein als die holländische oder portugiesische Liga.

Mag aber auch sein, dass ich mit meiner Ansicht ein Opfer der Blase bin, in der ich mich befinde.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

rusk

Zitat von: THC-Ben am Mittwoch, 18.Dez.2019, 12:59:32
Ja!
Die (gefühlte) Restauthenzität der Liga, die fast ausschließlich durch Traditionsclubs kommt, würde mittel- bis langfristig komplett flöten gehen. Und das wird schon viele Fans abhalten, ins Stadion zu gehen. Sicherlich kommen ein paar neue Kunden dazu, aber außer in München oder Dortmund kämen nirgendwo 60000 Zuschauer und mehr zusammen. Und selbst da würden es eines Tages weniger werden, wenn die Gegner nur noch SpvGg Uniper Niederseßmar, VfL Telekom Metzingen und 1.FC Siemens Salzgitter heißen. Dann müsste man für Ligaspiele wieder Karten verschenken.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Wildharry

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 18.Dez.2019, 13:17:23
Weil ich dieses "Ultras sind keine Fans"-Gelaber einfach für großen Blödsinn halte.

Ansonsten glaube ich schon, dass das Produkt Bundesliga Schaden nehmen würde, wenn es 15 Rattenball/Hopps in der Liga gäbe. Guck dir doch mal an wie die DFL im Ausland versucht die Bundesliga zu vermarkten. Da geht es hauptsächlich um die Punkte volle Stadien, Stimmung in den Stadien, bezahlbarer Fußball für alle blabla. Solange die großen Weltstars (Sky läuft ja schon ejakulierend durch die Gegend wenn so ein Typ wie Coutinho in die Bundesliga kommt) einen riesigen Bogen um die Bundesliga machen, braucht der deutsche Fußball noch die Eintracht Frankfurts, Werder Bremens und Hamburger SVs dieser Welt um wenigstens etwas glanzvoller zu sein als die holländische oder portugiesische Liga.

Mag aber auch sein, dass ich mit meiner Ansicht ein Opfer der Blase bin, in der ich mich befinde.
Der deutsche Fußball braucht auch die 1.FC Kölns dieser Welt, nur so als Ergänzung.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

FC Karre

meine erste wohnung war in niederseßmar, ich würde mir die spiele also vielleicht ansehen.
  •