Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Wildharry

Zitat von: Supermay am Sonntag, 08.Dez.2019, 18:26:16



Der Ball fällt am 5er runter! Bundesliga Torhüter müssen da hin!
Spitzentorhüter holen sich solche Bälle  auch 6-7m vor dem Tor!
Das ist Quatsch, der Ball fällt nicht runter sondern war scharf vom Tor wegdrehend geschossen. Horn war hier schuldlos und das muss man bei aller sonst berechtigten Kritik an ihm auch mal festhalten. Jeder der was anderes behauptet soll weiter in der Kreisliga Bälle aufpumpen und einfetten.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Briard657

Er fällt zwar nicht hin, Horn kommt aber von 3/4 Metern und hat es näher zum Ball als zum Tor, geht aber (WIE IMMER) zurück und ist
der Gelackte...


Sorry, aber da kann man auch Mr. No Name aus Liga 4 aufstellen, spart Geld und Nerven...
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •  

Supermay

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 08.Dez.2019, 21:45:39
Das ist Quatsch, der Ball fällt nicht runter sondern war scharf vom Tor wegdrehend geschossen. Horn war hier schuldlos und das muss man bei aller sonst berechtigten Kritik an ihm auch mal festhalten. Jeder der was anderes behauptet soll weiter in der Kreisliga Bälle aufpumpen und einfetten.

Dann können wir ja ohne Dich ein Forumstreff zum Bälle einfetten und aufpumpen machen!🤔😉
  •  

Hirnkriecher

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 08.Dez.2019, 21:45:39
Das ist Quatsch, der Ball fällt nicht runter sondern war scharf vom Tor wegdrehend geschossen. Horn war hier schuldlos und das muss man bei aller sonst berechtigten Kritik an ihm auch mal festhalten. Jeder der was anderes behauptet soll weiter in der Kreisliga Bälle aufpumpen und einfetten.
Ich war gerade in der Kreisliga eine Runde Bälle Einfetten und konnte mir dabei folgendes Kurzvideo ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=tfnjDwggMEM


Wie man sehr schön sehen kann befindet sich Horn 4 Meter vor seinem Tor unmittelbar bevor die Ecke hereingebracht wird; wenigstens 2 Meter vor dem Tor zu stehen ist übrigens in dieser Situation absolut sinnvoll, da der Ball sich vom Tor wegdreht


Die Ecke war zwar einigermaßen scharf geschossen, jedoch auch nicht schärfer als andere durchschnittliche Profi- oder Amateurecken, die in schöner Regelmäßigkeit vom Keeper geflückt oder zumindest gefaustet werden.


In dem Zeitraum, in dem die Ecke Richtung Fünfmeterraum fliegt läuft unser Torhüterdarsteller die 4 Meter zurück bis nahezu auf die Torlinie anstatt den vielleicht einen(!) Meter nach vorne zu gehen um die Flanke zu entschärfen (dass er danach einen angelaufenen Kopfstoss aus 5 Meter kaum mehr reaktiv parieren kann sollte klar sein).


Warum in aller Welt post Horn vor der Hereingabe nahe der Fünfmetermarkierung herum und signalisiert seinen Mitspielern Luftraumbeherrschung in dieser Region (abgesehen davon, dass er damit auch einem unserer Verteidiger Raum für eine defensive Positionierung nimmt)? Warum läuft er während der Hereingabe den viermal so langen Weg zur Linie zurück anstatt sie unmittelbar vor ihm zu klären?


Der liebe Timo hat entweder massive Schwächen bei der Flankenberechnung und kehrt lieber auf die Linie zurück bevor er sich blamiert oder aber er hat massive Furcht vor einem körperlichen Luftkampf mit gegnerischen (oder auch eigenen) Feldspielern (oder eine Kombination aus beiden) => keine der genannten Erklärungen ist für eine Bundesligatorwart auch nur annähernd akzeptabel.


Jeder halbwegs brauchbare Amateurtorwart geht bei so einer Ecke zum Ball. Vielleicht verfehlt er sie, vielleicht kommt er etwas zu spät oder trifft nicht den Ball sondern den Union-Huso am Kopf, aber ein solch albernes Gepose mit anschließendem Rückzug auf die Linie ist einfach unwürdig und erbärmlich. Es ist das Gegenteil dessen, was ein Durchschnittskeeper "Luftraumverteidigung" nennt. Der Union-Keeper hätte diesen Ball mMn locker entschärft.
Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.

Tünn

Ja, genau so ist es. Wäre Hörn zum Ball gegangen, hätte es gekracht. Beim Gegenspieler, vielleicht beim eigenen Spieler, vielleicht bei ihm. Davor hatte er Angst.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

Ninja

Zitat von: Hirnkriecher am Sonntag, 08.Dez.2019, 23:22:02
Ich war gerade in der Kreisliga eine Runde Bälle Einfetten und konnte mir dabei folgendes Kurzvideo ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=tfnjDwggMEM


Wie man sehr schön sehen kann befindet sich Horn 4 Meter vor seinem Tor unmittelbar bevor die Ecke hereingebracht wird; wenigstens 2 Meter vor dem Tor zu stehen ist übrigens in dieser Situation absolut sinnvoll, da der Ball sich vom Tor wegdreht


Die Ecke war zwar einigermaßen scharf geschossen, jedoch auch nicht schärfer als andere durchschnittliche Profi- oder Amateurecken, die in schöner Regelmäßigkeit vom Keeper geflückt oder zumindest gefaustet werden.


In dem Zeitraum, in dem die Ecke Richtung Fünfmeterraum fliegt läuft unser Torhüterdarsteller die 4 Meter zurück bis nahezu auf die Torlinie anstatt den vielleicht einen(!) Meter nach vorne zu gehen um die Flanke zu entschärfen (dass er danach einen angelaufenen Kopfstoss aus 5 Meter kaum mehr reaktiv parieren kann sollte klar sein).


Warum in aller Welt post Horn vor der Hereingabe nahe der Fünfmetermarkierung herum und signalisiert seinen Mitspielern Luftraumbeherrschung in dieser Region (abgesehen davon, dass er damit auch einem unserer Verteidiger Raum für eine defensive Positionierung nimmt)? Warum läuft er während der Hereingabe den viermal so langen Weg zur Linie zurück anstatt sie unmittelbar vor ihm zu klären?


Der liebe Timo hat entweder massive Schwächen bei der Flankenberechnung und kehrt lieber auf die Linie zurück bevor er sich blamiert oder aber er hat massive Furcht vor einem körperlichen Luftkampf mit gegnerischen (oder auch eigenen) Feldspielern (oder eine Kombination aus beiden) => keine der genannten Erklärungen ist für eine Bundesligatorwart auch nur annähernd akzeptabel.


Jeder halbwegs brauchbare Amateurtorwart geht bei so einer Ecke zum Ball. Vielleicht verfehlt er sie, vielleicht kommt er etwas zu spät oder trifft nicht den Ball sondern den Union-Huso am Kopf, aber ein solch albernes Gepose mit anschließendem Rückzug auf die Linie ist einfach unwürdig und erbärmlich. Es ist das Gegenteil dessen, was ein Durchschnittskeeper "Luftraumverteidigung" nennt. Der Union-Keeper hätte diesen Ball mMn locker entschärft.


Das macht Timo immer so...gegen Bayern wars genauso. Jeder Flankengeber weiß das und schlägt die Flanke genau dort hin.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Supermay

Zitat von: Hirnkriecher am Sonntag, 08.Dez.2019, 23:22:02
Ich war gerade in der Kreisliga eine Runde Bälle Einfetten und konnte mir dabei folgendes Kurzvideo ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=tfnjDwggMEM


Wie man sehr schön sehen kann befindet sich Horn 4 Meter vor seinem Tor unmittelbar bevor die Ecke hereingebracht wird; wenigstens 2 Meter vor dem Tor zu stehen ist übrigens in dieser Situation absolut sinnvoll, da der Ball sich vom Tor wegdreht


Die Ecke war zwar einigermaßen scharf geschossen, jedoch auch nicht schärfer als andere durchschnittliche Profi- oder Amateurecken, die in schöner Regelmäßigkeit vom Keeper geflückt oder zumindest gefaustet werden.


In dem Zeitraum, in dem die Ecke Richtung Fünfmeterraum fliegt läuft unser Torhüterdarsteller die 4 Meter zurück bis nahezu auf die Torlinie anstatt den vielleicht einen(!) Meter nach vorne zu gehen um die Flanke zu entschärfen (dass er danach einen angelaufenen Kopfstoss aus 5 Meter kaum mehr reaktiv parieren kann sollte klar sein).


Warum in aller Welt post Horn vor der Hereingabe nahe der Fünfmetermarkierung herum und signalisiert seinen Mitspielern Luftraumbeherrschung in dieser Region (abgesehen davon, dass er damit auch einem unserer Verteidiger Raum für eine defensive Positionierung nimmt)? Warum läuft er während der Hereingabe den viermal so langen Weg zur Linie zurück anstatt sie unmittelbar vor ihm zu klären?


Der liebe Timo hat entweder massive Schwächen bei der Flankenberechnung und kehrt lieber auf die Linie zurück bevor er sich blamiert oder aber er hat massive Furcht vor einem körperlichen Luftkampf mit gegnerischen (oder auch eigenen) Feldspielern (oder eine Kombination aus beiden) => keine der genannten Erklärungen ist für eine Bundesligatorwart auch nur annähernd akzeptabel.


Jeder halbwegs brauchbare Amateurtorwart geht bei so einer Ecke zum Ball. Vielleicht verfehlt er sie, vielleicht kommt er etwas zu spät oder trifft nicht den Ball sondern den Union-Huso am Kopf, aber ein solch albernes Gepose mit anschließendem Rückzug auf die Linie ist einfach unwürdig und erbärmlich. Es ist das Gegenteil dessen, was ein Durchschnittskeeper "Luftraumverteidigung" nennt. Der Union-Keeper hätte diesen Ball mMn locker entschärft.


👍 so und nicht anders.

Im Übrigen hat Ewald ja auch was zum Herausstürmen beim 2ten Tor gesagt.....
  •  

Lobi

Man kann noch so viele Tattoos haben oder Vikinger-Bart tragen um möglichst gefährlich auszusehen, wenn man Angst vor jeglicher Berührung und Luftkampf im Strafraum hat bleibt man einfach ne Pussy die völlig ungeeignet ist für die Torhüterposition. Lernt man an sich schon recht früh in der Jugend ohne Rücksicht auf Verluste rauszukommen...
  •  

Ninja

Wenn irgendwann mal rauskommen sollte, das er von der Wettmafia gekauft wurde, würde mich das Null wundern. Ich verstehe nicht, wie man den als Trainer noch guten Gewissens aufstellen kann. Es ist weiterhin jeder Ball drin, der aufs Tor kommt und dem er nicht ausweichen kann.

Er ist mittlerweile auf einer Stufe mit Tiger Kraft...der Piplica des Westens..
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: drago

MC41

Das Problem mit dem Wetten ist, dass die Quote auf Niederlagen vom FC jetzt eigentlich nicht mehr soooooo viel einbringen.
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

Lobi

Zitat von: Ninja am Montag, 09.Dez.2019, 08:56:22
Wenn irgendwann mal rauskommen sollte, das er von der Wettmafia gekauft wurde, würde mich das Null wundern. Ich verstehe nicht, wie man den als Trainer noch guten Gewissens aufstellen kann. Es ist weiterhin jeder Ball drin, der aufs Tor kommt und dem er nicht ausweichen kann.

Er ist mittlerweile auf einer Stufe mit Tiger Kraft...der Piplica des Westens..

Das mit Wettmafia glaube ich nicht, es ist in meinen Augen eher eine Kombination aus Faulheit, mangelnder Fitness, fehlendem Konkurrenzkampf und dem vom Verein auferlegten Heldenstatus mitsamt fürstlicher Enlohnung die ihn zum würdigen Nachfolger seines Torwarttrainers gemacht hat.
  •  
    The following users thanked this post: drago, Rakete

MC41

Zitat von: Lobi am Montag, 09.Dez.2019, 09:14:01
Das mit Wettmafia glaube ich nicht, es ist in meinen Augen eher eine Kombination aus Faulheit, mangelnder Fitness, fehlendem Konkurrenzkampf und dem vom Verein auferlegten Heldenstatus mitsamt fürstlicher Enlohnung die ihn zum würdigen Nachfolger seines Torwarttrainers gemacht hat.

Er ist faul, stinkend faul.

Mehr musst du nicht schreiben, obwohl du mit allem Recht hast.

Hansiki

Zitat von: Hansiki am Freitag, 18.Okt.2019, 09:27:59


Horn wird zunehmend Probleme bekommen...

Ein Träumchen Timo, wie du bei der Ecke dich mal wieder alibimäßig Richtung 5er Linie begibst und dann, wo der Ball genau dorthin fliegt, zurück Richtung Torlinie weichst.
Junge...evtl. hat es dir noch niemand beigebracht...oder du verstehst das nicht..keine Ahnung..aber du bist 1,92 m groß. Mit deiner Sprungkraft überwindest du spielend eine Differenz von 3 m. Zusätzlich gibt es die Regel, dass der Torwart den Ball fausten, fangen oder ähnliches darf.
Diesem Ball zum 0:1 musst du eine Richtungsänderung geben..., dies ist dein Job.

Gerne darfst du an meinem Torwarttraining teilnehmen...da gibt es ein paar 12-14 Jährige...die haben das perfekt drauf.

Und komme mir jetzt nicht mit Terodde...er wäre abgestellt worden oder ähnliches.
Nein...im und am fünfer sind die Torhüter der Chef.
Und wie Andersson nach seinem Kopfball Richtung Kamera läuft und grinst...junge...die wussten genau wie du dich verhältst bei Ecken.


Ich hasse es, wenn ich Recht behalte  :kotz:
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

Fzool

Timo Horn entwickelt sich mehr und mehr zum schlechtesten Torwart den der FC jemals über eine längere Periode hatte. Wenn ich mir überlege das er in einem Tor steht wo Legenden wie Schumacher (Legende als Torwart) oder Bodo Illgner standen bekomme ich das blanke kotzen. Die Aktion zum 1:0 war das schlechteste Torhüterspiel was ich JEMALS live gesehen habe. Timo Horn muss SOFORT diesen Kasten verlassen. Ich kann sein Gesicht und sein ganzes Gehabe nicht mehr sehen. Von mir aus stellt Höger rein - dann muss der auch nicht mehr laufen. Timo Horn ist für mich die personifizierte Fehlentwicklung des Fußball-Leistungssportlers. Immer schlechter werdende Leistungen dafür aber immer dicker werdende Verträge (und Bäuche). Es ist wirklich unfassbar was auf der Torhüter Position seit Michael Rensing passiert ist. Ich glaube es gibt weltweit keinen einzigen Profiverein der einen Grüß-August als 2.Keeper hat und einen 1.Keeper der fernab jeglicher Leistungsbeurteilung Woche für Woche im Tor steht. Timo Horn ist für mich noch schlimmer als Höger - Timo Horn nie wieder für den 1.FC Köln.
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.

märkel

jemand, den ich kenne, saß gestern neben einem aus dem sportlichen stab beim fc. mein bekannter, nach dem gegentor: ,,wieso steht horn erst draußen und geht dann zurück?" der andere:"das macht der doch immer so."
beim fc ist es nicht nur so, dass alle blind sind. ganz offensichtlich interessiert es einfach niemanden, erkannte defizite abzustellen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Hansiki

Zitat von: märkel am Montag, 09.Dez.2019, 13:13:07
jemand, den ich kenne, saß gestern neben einem aus dem sportlichen stab beim fc. mein bekannter, nach dem gegentor: ,,wieso steht horn erst draußen und geht dann zurück?" der andere:"das macht der doch immer so."
beim fc ist es nicht nur so, dass alle blind sind. ganz offensichtlich interessiert es einfach niemanden, erkannte defizite abzustellen.

Ich könnte jetzt wieder davon anfangen, dass dies erlerntes Verhalten ist, welches man im Jugendbereich lernt, nämlich genau zu dem Zeitpunkt wenn die Bildung Auge Hand Koordination ihren Höhepunkt erreicht. Zu dem Zeitpunkt scheint Horn kein TW Training gehabt zu haben, ist ja auch wichtiger beim FC, dass Torhüter im Jugendbereich Raketen als Feldspieler sind.

Von daher sind das Defizite, welche nicht mehr abgelegt werden können.
Ich fange aber erst überhaupt nicht davon an.. :-/ 
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Ninja

Zitat von: Hansiki am Montag, 09.Dez.2019, 13:36:24
Ich könnte jetzt wieder davon anfangen, dass dies erlerntes Verhalten ist, welches man im Jugendbereich lernt, nämlich genau zu dem Zeitpunkt wenn die Bildung Auge Hand Koordination ihren Höhepunkt erreicht. Zu dem Zeitpunkt scheint Horn kein TW Training gehabt zu haben, ist ja auch wichtiger beim FC, dass Torhüter im Jugendbereich Raketen als Feldspieler sind.

Von daher sind das Defizite, welche nicht mehr abgelegt werden können.
Ich fange aber erst überhaupt nicht davon an.. :-/ 

Ne richtige Rakete mit dem Fuß ist der gute Timo aber auch nicht. Da gibts in der Bundesliga auch kaum schwächere...
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: drago

Hansiki

Zitat von: Ninja am Montag, 09.Dez.2019, 13:37:35
Ne richtige Rakete mit dem Fuß ist der gute Timo aber auch nicht. Da gibts in der Bundesliga auch kaum schwächere...

Ich weiß, aber wenn die Jungs beim Torwarttag den Ball putten sollen und die Maßgabe für einen 10 Jährigen TW lautet, halte den Ball 20 mal hoch mit beiden Füssen, dann frage ich mich ob es nicht wichtiger ist, ob sie den Ball festhalten können bei einem Schuss. Dies wurde nämlich bis vor kurzem überhaupt nicht definiert.

Wichtig ist immer, sie sollen wie ein HB Männchen durch den Strafraum huschen, je aufgedrehter desto häufiger wurden sie zu Probetrainings eingeladen.

Derzeit ist bei den 2009er ein Kind im Probetraining...der kommt aus der Voreifel, dessen Eltern sind beide nur ca. 1,60m groß und das Kind läuft durch den Strafraum wie ein Junkie auf Speed.  Festhalten kann der keinen einzigen Ball..
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Lobi

Wir haben ja an sich gar nichts mehr zu verlieren in den verbliebenen Spielen, Horn, Höger, Risse, Kainz und Co zumindest bis zur Winterpause in den Bautrupp und dann ab Wintervorbereitung alles auf Null. Wer mitzieht darf zurück und wer dann immer noch zu faul ist bzw. keinerlei Leistung abruft bleibt halt im Bautrupp. So kriegt man vielleicht nochmal Leben in diese Truppe.
  •  

Rheineye

Ohja...da tut man Krahl einen richtigen gefallen ihn in dieser Situation in die Schießbude zu stellen.

Horn hält immerhin seit Wochen das Maul und hält mal nen Ball...ihn jetzt rauszunehmen wäre zu spät
7x Absteiger
  •  

globobock77

Wenn wir schon wieder absteigen, dann bitte doch wenigstens mit mehr Würde als beim letztem mal.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

jimmy28

Zitat von: globobock77 am Montag, 09.Dez.2019, 15:04:03
Wenn wir schon wieder absteigen, dann bitte doch wenigstens mit mehr Würde als beim letztem mal.

immerhin haben wir aktuell schon einmal zwei Punkte mehr als vor zwei Jahren :cool:
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Lobi

Zitat von: Rheineye am Montag, 09.Dez.2019, 15:00:12
Ohja...da tut man Krahl einen richtigen gefallen ihn in dieser Situation in die Schießbude zu stellen.

Horn hält immerhin seit Wochen das Maul und hält mal nen Ball...ihn jetzt rauszunehmen wäre zu spät

Tut mir leid aber wenn Krahl nicht besser ist als das was Horn aktuell zeigt dann hätte man ihn gar nicht erst holen müssen. Das ist ja nur noch Slapstick was der hier abliefert und dass er endlich mal die Fresse hält kann ich ihm auch nicht anrechnen. Wenn er Eier in der Hose hätte (und diese nicht nur auf Fotos in den Händen hält) hätte er selbst sich spätestens nach der Abstiegssaison mal hinterfragt und mal versucht was zu ändern. Wenn einem doch so viel am Verein liegt wie gerne betont muss man doch in jedem Training und in jedem Spiel das Maximum rausholen. Der junge Timo Horn würde den aktuellen Timo Horn sowas von in den Arsch treten bei der Arbeitsauffassung und das völlig zu recht.
  •  

Millwall

Zitat von: Hansiki am Montag, 09.Dez.2019, 13:36:24
Ich könnte jetzt wieder davon anfangen, dass dies erlerntes Verhalten ist, welches man im Jugendbereich lernt, nämlich genau zu dem Zeitpunkt wenn die Bildung Auge Hand Koordination ihren Höhepunkt erreicht. Zu dem Zeitpunkt scheint Horn kein TW Training gehabt zu haben, ist ja auch wichtiger beim FC, dass Torhüter im Jugendbereich Raketen als Feldspieler sind.

Von daher sind das Defizite, welche nicht mehr abgelegt werden können.
Ich fange aber erst überhaupt nicht davon an.. :-/ 

Beim Feldspielertraining scheint Horn aber auch gefehlt zu haben.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

Ninja

Zitat von: globobock77 am Montag, 09.Dez.2019, 15:04:03
Wenn wir schon wieder absteigen, dann bitte doch wenigstens mit mehr Würde als beim letztem mal.

Ich finde es dieses Mal wesentlich schlimmer. Aus 2 Gründen: damals gabs ne Menge knappe Niederlagen und wesentlich mehr
Fehlentscheidungen gegen den FC und dazu kam die unglaubliche Verletzungsserie.

In dieser Saison sind wir mit vollem Kader einfach chancenlos. Mir tut das wesentlich mehr weh.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Micknick

Allein schon aus erzieherischer Maßnahme gehört T.H. auf die Bank. Man muss Ihm einfach mal vor Augen halten das es so nicht weitergeht was er seit langem Abliefert.
Ich denke nicht das Krahl verheizt wird wenn man Ihn ins kalte Wasser wirft, wenn man sieht wie schwer sich unsere Abwehrspieler teilweise tun einen Rückpass zu Horn zu spielen sagt das schon einiges aus.

Müngersdorf

Meine Güte, wie viel schlimmer soll es denn werden? Und ganz ehrlich, ob Krahl verheizt würde, oder nicht, ist mir driss egal. Auch der verdient hier gutes Geld um seinen Job vernünftig auszuführen.

FC Karre

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 09.Dez.2019, 15:37:29
Meine Güte, wie viel schlimmer soll es denn werden? Und ganz ehrlich, ob Krahl verheizt würde, oder nicht, ist mir driss egal. Auch der verdient hier gutes Geld um seinen Job vernünftig auszuführen.

zumindest wüsste man dann bis zum sommer, ob es künftig reichen wird, oder ob man sich um eine neue, klare nummer 1 kümmern muss.

  •  

Müngersdorf

Zitat von: FC Karre am Montag, 09.Dez.2019, 15:48:01
zumindest wüsste man dann bis zum sommer, ob es künftig reichen wird, oder ob man sich um eine neue, klare nummer 1 kümmern muss.


Der dürfte auch Fehler machen, sogar mehrere. Es geht darum auzustrahlen, dass man bereit ist etwas zu investieren, um Stammtorhüter eines Bundesligisten zu sein. Wenn es am Ende nicht reicht, dann ist das so. Aber diese Karikatur aktuell kann ich keine Minute länger mehr ertragen.

Halber Meenzer

Zitat von: märkel am Montag, 09.Dez.2019, 13:13:07
jemand, den ich kenne, saß gestern neben einem aus dem sportlichen stab beim fc. mein bekannter, nach dem gegentor: ,,wieso steht horn erst draußen und geht dann zurück?" der andere:"das macht der doch immer so."
beim fc ist es nicht nur so, dass alle blind sind. ganz offensichtlich interessiert es einfach niemanden, erkannte defizite abzustellen.

Oder es scheint der Fall zu sein, dass sich niemand den Mund verbrennen will. Gerade in der jetzigen Situation wäre es eminent wichtig, ein Zeichen zu setzen, unbequem zu sein, Tacheles zu reden.

Aber das ist Wunschdenken!
  •