Der neue TV-Vertrag: Freitagsspiele bei Eurosport, Rest bei Sky

Begonnen von Varanus macraei, Donnerstag, 09.Jun.2016, 13:43:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rhönbock

Nur mal zur Aufklärung für mich. Ich habe irgendwie einen Denkfehler drin. Ich las jetzt öfter "dann muss Sky halt mehr an Eurosport bezahlen" . Also wenn Sky mein Laden wäre und Eurosport will Programme über meine Verschlüsselungsplattform senden, dann bezahl ich doch nicht noch dafür, dann bitte ich doch die zur Kasse?!
Oh yes, and it is bestraddled by a large billy goat
  •  

koelner

Zitat von: Rhönbock am Freitag, 10.Jun.2016, 08:17:15
Nur mal zur Aufklärung für mich. Ich habe irgendwie einen Denkfehler drin. Ich las jetzt öfter "dann muss Sky halt mehr an Eurosport bezahlen" . Also wenn Sky mein Laden wäre und Eurosport will Programme über meine Verschlüsselungsplattform senden, dann bezahl ich doch nicht noch dafür, dann bitte ich doch die zur Kasse?!


Eurosport HD, Eurosport2 und Eurosport360 sind payTV Sender, die man als normaler Sat/Kabel Kunde nicht empfangen kann, sondern nur gegen eine Abonnementsgebühr die man an Sky (im Fall von Sat) oder den Kabelbetreiber bezahlen muss. Das sich Sky und die Kabelbetreiber für ihren ganzen Apparat (Verschlüsselungstechnologie, Receiver, Kundenakquise, etc) bezahlen lassen ist klar, dementsprechend fällt die Gebühr die Sky berappt natürlich geringer aus... aber natürlich bekommt Eurosport für die exklusive Bereitstellung der PyTV Inhalte Geld von Sky/den Kabelbetreibern.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Cikaione

Kommt auf das Abo Paket an, ich habe zwar alle 3 Eurosport Programme, aber nur Eurosport HD ist freigeschalten, für die 2 anderen Kanäle müsste ich wieder extra berappen, bzw ein erweitertes Abo abschliessen.
Dazu wäre Eurosport 2 in SD was für mich in der heutigen Zeit wieder ein extremer Rückschritt wäre.
Was ich mir vorstellen kann ist das Eurosport eventuell einige Spiele auf Eurosport HD zeigen wird, und dann Spiele auf den anderen beiden Kanälen um ihren Eurosport Player zu promoten.
Beim Tennis ist das ja auch schon so, wenn man mal ein anderes interessantes Grand-Slam Match neben dem Hauptprogramm anschauen will muss man sich eben diesen Player zulegen.
  •  

Rhönbock

Zitat von: koelner am Freitag, 10.Jun.2016, 08:23:43

Eurosport HD, Eurosport2 und Eurosport360 sind payTV Sender, die man als normaler Sat/Kabel Kunde nicht empfangen kann, sondern nur gegen eine Abonnementsgebühr die man an Sky (im Fall von Sat) oder den Kabelbetreiber bezahlen muss. Das sich Sky und die Kabelbetreiber für ihren ganzen Apparat (Verschlüsselungstechnologie, Receiver, Kundenakquise, etc) bezahlen lassen ist klar, dementsprechend fällt die Gebühr die Sky berappt natürlich geringer aus... aber natürlich bekommt Eurosport für die exklusive Bereitstellung der PyTV Inhalte Geld von Sky/den Kabelbetreibern.


Das das Pay-TV Sender sind ist mir schon klar. Aber um ihren Pay-Mist verbreitet und bezahlt zu bekommen, brauchen sie ja eine Plattform. Und die, dachte ich, wird durch Sky bereitgestellt.
Oh yes, and it is bestraddled by a large billy goat
  •  

Superwetti

Zitat von: Invictus am Freitag, 10.Jun.2016, 08:03:32
In der Einzelvermarktung würde Eurosport mit diesem Paket gnadenlos untergehen.

Sky hat 4,5 Mio Abonnenten. Wahrscheinlich 4 davon lediglich wegen der Bundesliga. Der Markt für dieses abgespeckte Paket liegt vielleicht bei 100-300T Personen. Bei 10€ Abo Preis maximale 3Mio € Einnahmen.

Das Rechte Paket wird bestimmt 50 Mio, eher mehr, gekostet haben.

Die werden einen guten Teil über Werbepartner reinholen und den Rest über eine Sublizenz an sky.

Die wollen ja auch das soviel Leute wie möglich Eurosport einschalten. Das geht im pay TV Markt nur über Sky.
Wenn der Testballon erfolgreich war, steigen sie vielleicht in 5 Jahren in den Poker um den gesamten Kuchen ein.

Dann wäre eine Einzelvermarktung natürlich sinnvoll.
Wer sagt denn das Eurosport die Spiele als Paket verkaufen muss? Natürlich gibt es kaum einen Markt für nur Freitagsspiele. Einzeln lassen sich die Spiele aber hervorragend verkaufen. Ich habe mal nachgeguckt, ich hätte letztes Jahr 2 Partien verpasst in der neuen Konstellation, die anderen Freitagsspiele waren Heimspiele da habe ich DK. Wenn die jetzt von mir 10€ für ein FC Spiel am Freitag haben wollen dann können sie die bekommen. Da komme ich immer noch günstiger weg wie letzten Monat, bis dahin habe ich 34,99€ für Sky gezahlt, jetzt nur noch 29,99€.

edit: Eurosport hat nur gesagt die Spiele werden über Eurosport 2 und dem Eurosport Player empfangbar sein. Eurosport 2 bekommt man ja jetzt schon über das Sport Paket bei Sky. Der Vertrag läuft aber zum nächsten Jahr aus, mal gucken wie er verlängert wird.
Super-Wetti
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Kaio am Donnerstag, 09.Jun.2016, 23:54:02
Was für ein armseliges Statement. Erstmals nicht mehr alle Bundesligaspiele = Wachstum? Das ist ein Desaster für Sky, ich prognostiziere schon mal, dass es Sky in ein paar Jahren nicht mehr gibt. Die grenzenlose Inkompetenz auf sämtlichen Ebenen dieses Senders konnten sie sich bisher nur leisten, weil sie die Bundesliga-Exklusivrechte hatten. Die haben sie nun nicht mehr komplett. Da werden ihnen jede Menge Abonnenten abhauen. Die glauben doch selbst nicht, dass sie das mit der 2. Liga exklusiv am Montag auffangen können? Wobei, so blöd wie die sind, glauben die das wahrscheinlich wirklich.

Ich werde das genau beobachten. Mein Vertrag bei Sky läuft nächstes Jahr im Sommer aus. Mal davon ab, dass ich den eh (wie immer) kündigen werde um in der Verlängerung die Rabattierung weiter zu kriegen, werd ich mir aber genau überlegen ob das Angebot nächstes Jahr dann dem entspricht was ich haben will.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Superwetti

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 10.Jun.2016, 09:12:00
Habe es an anderer Stelle schon mal erwähnt: es dürfte sehr amüsant werden, wenn die einem an der Hotline erklären wollen, warum man zukünftig für ein wahrscheinlich dünneres Spektrum an Leistungen einen höheren Preis zahlen soll.

Weil dieses dünnere Spektrum an Leistungen mehr Geld kostet. Sky zahlt für weniger Partien deutlich mehr Kohle als vorher und da es ein Unternehmen ist welches Geld verdienen will müssen sie es sich zurück holen. Ob du dabei bereit bist für weniger Leistung mehr zu zahlen bleibt dir überlassen aber eine Wahl wirst du wohl kaum haben. Das irgend jemand für die Kohle die die BL jetzt bekommen wird zahlen muss ist doch klar und wer soll das sein wenn nicht wir?
Super-Wetti
  •  

rusk

Wird auch lustig für die Kneipen, wenn die 2 Abos abschließen dürfen. Aber Kneipen mag Sky eh nicht.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

vunnixküttnix

Ich bin mal gespannt, ob dieser Deal für alle Seiten nachhaltig einen Erfolg bringt.

Die höheren Einnahmen ermöglichen den Vereinen in Zukunft sicher höhere Transfers und Gehälter. Möglicherweise verbessert das auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit einiger Vereine. Allerdings wird die Schere zwischen superreichen und armen Vereinen weiter auseinander gehen, sportlich dürfte die Bundesliga in Sachen Meisterschaft zunehmend langweilig werden. Durch die Zerpflückung der Spieltage wird auch noch Spannung rausgenommen. Bin mal gespannt, ob die Leute langfristig bereit sind, hierfür deutlich mehr Pay-TV-Gebühren zu zahlen.

Was ist aber, wenn die Leute das nicht mitmachen? Sky hat doch bis heute trotz deutlich niedrigen Kosten noch kein Geld mit der Bundesliga verdient. Ich habe keine Ahnung, wie hoch der Rechteanteil von Sky insgesamt ist, aber wie wollen die das stemmen und was passiert im Falle einer Insolvenz?

Ich habe jendenfalls mein ABO - wie jedes Jahr - zum Ende der Saison gekündigt und werde auch in Zukunft keinen Cent mehr ausgeben. Bin schon auf die Telefonate gespannt.

Fällt mir noch ein: Die höheren Einnahmen wecken bestimmt auch weitere Begehrlichkeiten. Die Diskussion, wer am Ende bspw. für die Sicherheit rund um die Spieltage aufkommen muss, wird auch wieder kommen.

Lg vunnixküttnix
  •  

Wormfood

Bei "Telekom Entertain" gibt es die Möglichkeit, ein Sportpaket mit 7 Sendern (darunter Eurosport 2 und sport1 HD) zuzubuchen für 6,95 Euro im Monat.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Kalle Wirsch

Das wäre keine schlechte Lösung:
ZitatDie Live-Übertragungen werden auch im Eurosport Player, dem führenden digitalen Live- und On-Demand-Angebot des Senders, verfügbar sein


Quelle: http://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2015-2016/bundesliga-rechte-eurosport-zeigt-erstmals-live-spiele-der-bundesliga-exklusiv-in-deutschland_sto5640762/story.shtml
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

bollock

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 10.Jun.2016, 11:59:27
Das ist mir schon klar. Aber ich werde denen ganz offen sagen, dass sie dieses Geld nicht von mir kriegen werden. Ich werde nicht die Rechnung dafür zahlen, dass man sich von der DFL über den Tisch hat ziehen lassen. Ich denke, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehen werde.
Es ist ja Dein gutes Recht, die Abogebühren als für Dich zu teuer anzusehen.
Ich denke auch, dass Sky mit der Refinanzierung über Abonnements Schwierigkeiten bekommen wird.
Ja und jetzt?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

vunnixküttnix

...sollte die Milchkuh Sky irgendwann ausfallen, könnten einige Vereine bin Zukunft blöd in die Wäsche schauen. Man muss sich das mal vorstellen, die ganze Liga verlässt sich auf die Bonität eines Unternehmens und wird möglicherweise über die eigenen Verhältnisse leben. 

Es ist ein bißchen wie mit den billigen Zinsen. Da kaufen sich die Leute teure Häuser und wundern sich wenn sie irgendwann ihre Hypotheken nicht mehr begleichen können.

Bin mal gespannt wie SKY den ganzen Rotz refinanziert.

  •  

Rhönbock

Oh yes, and it is bestraddled by a large billy goat
  •  

bollock

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 10.Jun.2016, 12:21:54
Ist halt die Frage, ob es auf die nächsten Jahre gesehen so eine gute Entscheidung war der Premier League nachzueifern. Mal sehen, ob der Schuss nicht nach hinten losgeht.
Aus wessen Sicht? Die BuLi hat eigentlich keine Wahl. Will man auf Dauer europäisch nicht abgehangen werden von England und Spanien, muss man Geld pressen ohne Ende.
Sky scheint ja weiterhin zu glauben, mit der BuLi Gewinn machen zu können. DAS ist die eigentliche spannende Frage. Ich persönlich denke, dass es mit dem bestehenden Preismodell weiter gehen wird. Vielleicht gibt es leichte Erhöhungen, aber nicht in dem Maße wi die Rechte teurer sind.
Erhöhen sie zu sehr, gehen Kunden flöten. Gehen Kunden flöten, werden die Werbepreise leiden. Also ist der einzige Weg in meinen Augen, Kunden zu halten/gewinnen und dafür Werbung auszureizen. Kunden gewinnst Du aber nicht mit weniger Leistung zu höherem Preis.

Aus dem Grund ist es eigentlich für beide - Eurosport  und Sky - unumgänglich, zu kooperieren. Für Sky wäre der Vorteil, dass das Sportpaket attraktiver wäre, eigentlich für den Superfan ein Muss. An ein drittes Paket für CL kann ich aber nicht glauben, dann wäre Sport wieder zu dünn.
Auch denkbar wäre ja ein Sky Buli mit den Spielen im Sky Rechtepaket, oder einem Sky Bundesliga Premium mit den Eurosport Kanälen im Paket.
Ob sich das aber für Eurosport rechnet, bezweifle ich.
Die werden alles nur reinholen können, wenn sie Werbeminuten verkaufen. Eine eigene Infrastruktur aufzubauen dürfte die teurere Aufgabe sein.
Egal wie es läuft, spannend ist es allemale...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Distel

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 10.Jun.2016, 11:59:27
Das ist mir schon klar. Aber ich werde denen ganz offen sagen, dass sie dieses Geld nicht von mir kriegen werden. Ich werde nicht die Rechnung dafür zahlen, dass man sich von der DFL über den Tisch hat ziehen lassen. Ich denke, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehen werde.

Von "über den Tisch ziehen lassen" kann keine Rede sein. SKY bezahlt jetzt einen marktgerechten Preis für das europäische Premiumprodukt Bundesliga. Die DFL hinkt seit Jahren den anderen Ligen in dieser Hinsicht hinterher und das, was jetzt ausgehandelt wurde, ist das Mindeste, was nötig war, um die Schere zur Spanien und England nicht weiter zu öffnen.

Das ganz grundsätzliche Problem von SKY ist allerdings, dass der deutsche Fernsehmarkt in Bezug auf Pay-TV für die Anbieter nicht auskömmlich funktioniert und auch nicht funktionieren wird. Nirgendwo in Europa ist das frei empfangbare TV-Angebot so umfangreich wie in Deutschland. Deshalb ist auch niemand bereit, die 100 bis 150 Euro im Jahr zu bezahlen, die nötig wären, um Investitionen in TV-Rechte erfolgreich zu refinanzieren. Hinzu kommt das generelle Desinteresse (außerhalb der Fußballfans) am Pay-TV. Eigentlich braucht es in Deutschland keiner. Mickrige 4 Millionen Abos nach über 15 Jahren sprechen da eine sehr deutliche Sprache.

Sky subventioniert mit den Riesengewinnen auf den anderen Fernsehmärkten seit Jahren die Verluste in Deutschland und sucht nach einem halbwegs erfolgreichen Konzept, um wenigstens einigermaßen ungeschoren davon zu kommen. Aber Gewinne werden sie in Deutschland nie machen. Auf Deutschland verzichten will aber auch keiner. Da geht es um die generelle Machterhaltung durch die Verteidigung von Marktanteilen. Ein Rückzug aus Deutschland kann sich das Unternehmen strategisch nicht leisten. Aber Geld verdienen muss man woanders.

Distel. 
  •  

Wormfood

ZitatSusanne Aigner-Drews, SVP & General Manager bei Discovery Networks Deutschland: "Wir fühlen uns sehr geehrt, mit dieser großen Aufgabe betraut zu sein, die Bundesliga erstmals live in Deutschland präsentieren zu dürfen.

Vermutlich meinte sie, dass Eurosport erstmals live die Bundesliga präsentieren darf, war aber unfähig, es auszudrücken.


Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

koelner

Zitat von: Wormfood am Freitag, 10.Jun.2016, 13:26:35
Vermutlich meinte sie, dass Eurosport erstmals live die Bundesliga präsentieren darf, war aber unfähig, es auszudrücken.


Nein, Eurosport hatte in manchen Ländern die Auslandsvermarktungsrechte und hat dort die Bundesliga live gezeigt... ob auch im neuen Paket... kA
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Wormfood

Zitat von: Distel am Freitag, 10.Jun.2016, 13:26:06
Nirgendwo in Europa ist das frei empfangbare TV-Angebot so umfangreich wie in Deutschland.

Das frei empfangbare TV-Angebot kostet schon mal pauschal 17,50 Euro im Monat Pflichtbeitrag. Spanien z. B. hat keine solche Gebühr (Stand von 2014).
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: rusk

mutierterGeißbock

Mich würde auch interessieren wie groß der Einfluss von Eurosport darauf sein wird, wer am Freitagabend spielt. Immer nur Spiele der Kategorie Ingolstadt-Hertha oder Darmstadt-Köln, wird wohl kaum viele Leute dazu animieren ein Paket bei Eurosport zu abonnieren.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Distel

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 10.Jun.2016, 14:03:41
Sorry, aber im Prinzip widersprichst du dich doch selbst. Du sagst, dass Sky nun endlich einen marktgerechten Preis für die Bundesliga zahlt und führst als Begründung den Vergleich mit der Situation in Spanien und England an. Aber an der Stelle vergleichst du Äpfel mit Birnen. Du schreibst ja selber, dass das Volumen des deutschen Pay-TV-Marktes überhaupt nicht mit den Märkten in Spanien und England vergleichbar ist.

Marktgerecht wird definiert durch Angebot und Nachfrage, das ist kein Widerspruch zu meiner Aussage. Böte SKY nicht mit, wirft sich der nächste ins Rennen.  Das ist völlig unabhängig von der wirtschaftlichen Möglichkeit für SKY, das Ganze refinanzieren zu können. Wie schon gesagt: die Motivation für SKY scheint mir eher die Marktpositionierung zu sein. Man will einfach keinen anderen großen Anbieter in Europa heranzüchten, indem man die Wirtschaftlichkeit auf dem Einzelmarkt Deutschland voranstellt. Anders ist es nicht erklärbar. Die Hoffnung auf echte Gewinne in Deutschland dürfte SKY längst aufgegeben haben.

Distel.
  •  

Mirai_Torres

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Varanus macraei

Das bird ist das word!
  •  
    The following users thanked this post: Witzelfer

Witzelfer

 :-/
F*ckt euch einfach!

Edith: Zum Glück betrifft uns das eh nicht, weil wir nächstes Jahr Champions League spielen
  •  

rusk

Zitat von: Witzelfer am Mittwoch, 05.Okt.2016, 09:35:59
:-/
F*ckt euch einfach!

Edith: Zum Glück betrifft uns das eh nicht, weil wir nächstes Jahr Champions Legaue spielen
:oezil:
Champions Aue?
Champions Leguan?
Champions Legia Warsch-Aue?

Nun, sollen sie stückeln. Ich reg mich nicht mehr auf und hoffe, dass die Penner die Quittung für diese grenzenlose Geldgeilheit kriegen. Irgendwann, wenn der FC aufgrund der Zeitverschiebung zu Papua Neuguinea und den Niederländischen Antillen Montags um 14 Uhr vor leeren Rängen spielt, dann ist der Sport wirklich tot und ich habe endlich ganz viel Zeit am Wochenende und spare sogar Geld. Ist ja auch ganz nett.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Witzelfer

Zitat von: rusk am Mittwoch, 05.Okt.2016, 10:33:22
:oezil:
Champions Aue?
Champions Leguan?
Champions Legia Warsch-Aue?

:D
da waren die Finger wohl schneller als der Kopf...

Obwohl die neue Anstoßzeit dann doch eher an Aue erinnert
  •  

rusk

Zitat von: Witzelfer am Mittwoch, 05.Okt.2016, 10:45:08
:D
da waren die Finger wohl schneller als der Kopf...

Obwohl die neue Anstoßzeit dann doch eher an Aue erinnert
Das stimmt.  :D
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Gelle

Das um 13:30 gespielt werden soll war aber bekannt. Das ist neben dem Montag ein weiterer Ausweichtermin.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Kölscher Schlingel

"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •