Der neue TV-Vertrag: Freitagsspiele bei Eurosport, Rest bei Sky

Begonnen von Varanus macraei, Donnerstag, 09.Jun.2016, 13:43:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mike@Mac

Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie dieses Splitting die Rechte des Konsumenten stärken soll. Im Gegenteil - man wird für das gleiche doppelt geschröpft.

Wenn man die Vollrechte an den Ausstrahlungsweg koppeln würde - OK! Sky übernimmt Sat und Kabel, z. B. DAZN das Streaming. Beide senden alle Spiele und treten in einen Innovationswettbewerb - dann hätte ich als Konsument eine echte Alternative.

Die jetzige Regelung ist nur für den Umsatz gut aber nicht für den Kunden. Das DFL und Kartellamt auf letzteren abstellen ist eine Beleidigung meiner Intelligenz.
Cheers!

john doe

Zitat von: Mike@Mac am Mittwoch, 12.Jul.2017, 04:42:40
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie dieses Splitting die Rechte des Konsumenten stärken soll. Im Gegenteil - man wird für das gleiche doppelt geschröpft.

Wenn man die Vollrechte an den Ausstrahlungsweg koppeln würde - OK! Sky übernimmt Sat und Kabel, z. B. DAZN das Streaming. Beide senden alle Spiele und treten in einen Innovationswettbewerb - dann hätte ich als Konsument eine echte Alternative.

Die jetzige Regelung ist nur für den Umsatz gut aber nicht für den Kunden. Das DFL und Kartellamt auf letzteren abstellen ist eine Beleidigung meiner Intelligenz.
Naja der Witz ist ja, dass man anscheinend dachte, dass bei zwei Anbieter der Wettbewerb gestärkt wird. Blöd nur, wenn jeder Anbieter immer noch verschiedene Angebote hat. Ich denke dies war nicht im Sinne des Kartellamtes. Das Problem liegt doch hier an der fehlerhaften Ausschreibung. Hier hätte man mindestens die sendeart TV vorschreiben können.
  •  

renemat

Für mich ist die somit gegebene Lösung auch Mumpitz. Das wirkliche Problem, wenn man denn nur Bundesliga/Sport gucken will, ist ja eigentlich sky. Ich bin ja gezwungen einen Grundpreis zu zahlen und kann mir dann Fußball dazubuchen. Mir würde es auch reichen nur Fußball zu schauen... wenn sky mit einem ähnlichen Monatspreis wie Eurosport daher kommen würde und ich die "Programmvielfalt" drum herum nicht mitbezahlen müsste, würde ich mich vielleicht gar nicht mal so sehr ärgern. Eurosport kommt aber leider hinzu zu einem so schon "ordentlichen" Preis und zu der Situation vieler, dass sie zunächst nicht aus dem sky-Vertrag heraus kommen.
  •  

shorty

Zitat von: veedelbock am Mittwoch, 12.Jul.2017, 02:21:34
Das man kein Bock darauf hat, verständlich. Nur das Gejammer mit dem Abspielgerät verstehe ich nicht. Ein HDMI Kabel kostet 5 Euro. Notebook ist wohl auch bei den meisten vorhanden. Insofern über TV schauen ist eine Sache von einer Minute.

Ich werde auch den alten Chromecast anschließen, der hier noch rumfliegt. Aber erzähl das mal meinem Vater, der 170 km weit weg wohnt, PC's nur von Bildern kennt und gerade so die Sky-Fernbedienung bedienen kann. Um diese breite Masse geht es auch im Kern, weshalb die DFL einen linearen Verbreitungsweg fordert.

Zitat von: john doe am Mittwoch, 12.Jul.2017, 06:11:46
Das Problem liegt doch hier an der fehlerhaften Ausschreibung. Hier hätte man mindestens die sendeart TV vorschreiben können.

Nur der Eurosport-Player erfüllt auch nicht die Vorschriften, die DFL bei der Vermarktung gemacht hat. Dort wird explizit der lineare Verbreitungsweg, sprich TV (SAT oder Kabel etc.) gefordert, so dass die breite Masse eben auch die Möglichkeit bekommt, auf einfache Art und Weise das Angebot zu nutzen.


  •  

Sprühwurst

Zitat von: veedelbock am Mittwoch, 12.Jul.2017, 02:21:34
Das man kein Bock darauf hat, verständlich. Nur das Gejammer mit dem Abspielgerät verstehe ich nicht. Ein HDMI Kabel kostet 5 Euro. Notebook ist wohl auch bei den meisten vorhanden. Insofern über TV schauen ist eine Sache von einer Minute.

Ich habe kein Notebook mehr. Im Obergeschoss steht noch ein PC. Der würde auch technisch ausreichen, aber ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung habe, wie ich es schaffen sollte, das Bild ins Wohnzimmer zu bekommen....
Da ich im google play store die App für den Player nicht gefunden habe, gehe ich mal davon aus, dass mein Fernseher nicht unterstützt wird.
  •  

Dino3388

ich will mir um ehrlich zu sein auch überhaupt keine gedanken über so ne scheiße machen müssen!

und das sage ich mit meinen knapp 30 jahren. wie mein vater das bewerkstelligen sollte (überhaupt nicht) klammern wir mal aus. aber dieser technische firlefanz geht mir einfach auf den sack.
da setz ich mich freitagabend also um 18:30 vor den fernseher und gucke bei sky die konferenz für liga 2 und fummel im anschluss hektisch das notebook an den tv damit ich bundesliga gucken kann? super sache

es sind einfach viele faktoren (manche nerviger als andere) die da stören. zwei abos/anbieter, unterschiedliche technische herangehensweisen, mehrkosten, sky bietet weniger und kostet das gleiche. das eurosportabo mag günstig sein, aber du weißt nicht was du da kaufst, weil nicht klar ist wer freitags spielen wird.

einen mehrwert für mich als "verbraucher" sehe ich da nicht.

Cikaione

Ich denke hier geht es um den Mehrwert für die DFL, das heißt mehr Kohle durch mehrere Anbieter.
Die DFL ist da überhaupt nicht kundenfreundlich, sonst würden sie sich mal in Übersee umschauen wie man soetwas vernünftig macht. Aber das scheint noch völliges Neuland zu sein aber Hauptsache man verteilt erstmal lustig die Übertragungsrechte um den Gewinn zu maximieren und 4 Wochen vor Saisonstart stehen noch zuviele Fragezeichen offen.
  •  

renemat

Zitat von: Dino3388 am Mittwoch, 12.Jul.2017, 08:10:23

und das sage ich mit meinen knapp 30 jahren. wie mein vater das bewerkstelligen sollte (überhaupt nicht) klammern wir mal aus. aber dieser technische firlefanz geht mir einfach auf den sack.
da setz ich mich freitagabend also um 18:30 vor den fernseher und gucke bei sky die konferenz für liga 2 und fummel im anschluss hektisch das notebook an den tv damit ich bundesliga gucken kann? super sache

es sind einfach viele faktoren (manche nerviger als andere) die da stören. zwei abos/anbieter, unterschiedliche technische herangehensweisen, mehrkosten, sky bietet weniger und kostet das gleiche. das eurosportabo mag günstig sein, aber du weißt nicht was du da kaufst, weil nicht klar ist wer freitags spielen wird.

einen mehrwert für mich als "verbraucher" sehe ich da nicht.

Absolut. Mein Vater würde es nur hinbekommen, wenn es über seinen Smart-TV läuft und ich ihm eine Gebrauchsanleitung schreibe.
Zwei Abos heißt dann also auch zweimal, also je einmal pro Vertrag, einen Vertrag aushandeln, kündigen... :kotz:

Der Mehrwert ist derzeit nicht gegeben, und es lässt sich nur mit viel Wohlwollen eine Besserung in einigen Monaten/Jahren prognostizieren, allerdings glaube ich derzeit nicht an eine positive Entwicklung.


Und dazu auch noch der Modeste-(Nicht)Deal. Alles Scheiße.
  •  

snapshot41

Also ich boykottiere auch EuroSport, für 2-3 Spiele bin ich nicht gewillt ein extra Abo abzuschließen.
Die Handvoll Spiele kann ich auch mit FC Tv überbrücken.

Wo laufen die EL Spiele? Wieder auf Sport1?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  •  

Floyd

Wenn man sich die ersten Spiele, die auf Eurosport laufen sollen mal so anschaut, erkennt, daß da in erster Linie die Plastikvereine gezeigt werden:

1. ST: FC Bayern München - Lev
2. ST: Köln - HSV (ich zähl die aufgrund des Mäzen KMK jetzt mal dazu)
3. ST: HSV - RBL
4. ST: H96 - HSV und TSG - Hertha
6. ST: FC Bayern - Wolfsburg

Wenn da nur diese Drecksvereine laufen, kann ich gerne auf das Zusatzangebot verzichten!
I sag nix!
  •  

Double 1978

Zitat von: Floyd am Mittwoch, 12.Jul.2017, 09:18:39
Wenn man sich die ersten Spiele, die auf Eurosport laufen sollen mal so anschaut, erkennt, daß da in erster Linie die Plastikvereine gezeigt werden:

1. ST: FC Bayern München - Lev
2. ST: Köln - HSV (ich zähl die aufgrund des Mäzen KMK jetzt mal dazu)
3. ST: HSV - RBL
4. ST: H96 - HSV und TSG - Hertha
6. ST: FC Bayern - Wolfsburg

Wenn da nur diese Drecksvereine laufen, kann ich gerne auf das Zusatzangebot verzichten!
du darfst aber nicht vergessen, dass sonntags um 13.30 uhr auch eurosport übertragt.


sind jeden sonntag spiele um 13.30?
  •  

Kurt Sartorius

Für 30 Euro im Jahr ist mir das egal. Ein Chromecast ist auch verfügbar und vielleicht läuft das sogar direkt auf dem Smart TV. Ich bin gerade erst dabei mich in diese Sache mit Eurosport einzulesen. Bringt es etwas noch zu warten bis kurz vor Saisonbeginn? Also könnten sich Sky und Eurosport noch einigen und Sky-Kunden so die 30 Euro und den Mehraufwand sparen? Oder hat sich Eurosport irgendwo vorbehalten die Deadline 31.8. irgendwann bei genug Billigabos vorzuziehen?
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

koelner

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 12.Jul.2017, 09:37:52



sind jeden sonntag spiele um 13.30?


Nein, es wird nur 5 Spiele am Sonntag um 13:30 geben, genauso wie es 5 Spiele am Montag um 20:30 geben wird.
Aber wegen der EuroLeague steigt natürlich auch bei uns die Gefahr, dass wir zu einem dieser Termine ran müssen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Jimmy

Nein nicht jeden Sonntag. Am 4.Spieltag zB. ist das erste Mal Sonntag 13:30Uhr. Der Termin wurde geschaffen um EL Teilnehmer zu entlasten. Dort läuft dann TSG-Hertha. Es geht insgesamt nur um 40 Bulispiele+ SuperCup und Relegation....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  •  

koelner

Zitat von: Jimmy am Mittwoch, 12.Jul.2017, 09:50:21
Nein nicht jeden Sonntag. Am 4.Spieltag zB. ist das erste Mal Sonntag 13:30Uhr. Der Termin wurde geschaffen um EL Teilnehmer zu entlasten mehr TV-Gelder zu generieren. Dort läuft dann TSG-Hertha. Es geht insgesamt nur um 40 Bulispiele+ SuperCup und Relegation....

.


So passt es! Es gab doch auch schon früher 3 Sonntagsspiele nach EuroLeague - Wochen, da waren dann aber eben zwei Spiele parallel. Mehr Einzelspiele lassen sich eben besser vermarkten.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Müngersdorf

Relegation? Also keine Ausschreitungen mehr im TV, für die breite Masse?
  •  

SashVL

Den Heckmeck mit 2 Abos und den damit dran hängenden Rattenschwanz mit Kündigung und Co. tu ich mir nicht an.
Dann spekuliere ich bei den Terminen lieber auf Heimspiele und fahre halt sonst aus Trotz auswärts, bei Bedarf dann halt ein Urlaubstag weg, aber keine müde Mark für dieses dämliche TV-Konstrukt
Nun wäre aber der Zeitpunkt gekommen gewesen, gegen die ganze betrügerische Genossenschaft dieser ty-haschenden Volksvergifter vorzugehen

Swoosh

Zitat von: Dino3388 am Mittwoch, 12.Jul.2017, 08:10:23
ich will mir um ehrlich zu sein auch überhaupt keine gedanken über so ne scheiße machen müssen!

und das sage ich mit meinen knapp 30 jahren. wie mein vater das bewerkstelligen sollte (überhaupt nicht) klammern wir mal aus. aber dieser technische firlefanz geht mir einfach auf den sack.
da setz ich mich freitagabend also um 18:30 vor den fernseher und gucke bei sky die konferenz für liga 2 und fummel im anschluss hektisch das notebook an den tv damit ich bundesliga gucken kann? super sache

es sind einfach viele faktoren (manche nerviger als andere) die da stören. zwei abos/anbieter, unterschiedliche technische herangehensweisen, mehrkosten, sky bietet weniger und kostet das gleiche. das eurosportabo mag günstig sein, aber du weißt nicht was du da kaufst, weil nicht klar ist wer freitags spielen wird.

einen mehrwert für mich als "verbraucher" sehe ich da nicht.

..bin mal gespannt, wie es mit dem Thema weitergeht. Mein Eindruck ist, dass viele (inkl. mir) dieses ganze Konstrukt noch gar nicht begriffen haben, denn eigentlich
müsste der Aufschrei und das Medienecho viel größer sein. Ist doch eine absolute Verarscherei.
Denke mal, dass dies spätestens ab dem ersten Bundesligaspieltag kommen wird. Wenn ich HSV Fan wäre, würde ich jetzt schon ausrasten... :D
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

koelner

Zitat von: Litti1210 am Mittwoch, 12.Jul.2017, 10:23:02
..bin mal gespannt, wie es mit dem Thema weitergeht. Mein Eindruck ist, dass viele (inkl. mir) dieses ganze Konstrukt noch gar nicht begriffen haben, denn eigentlich
müsste der Aufschrei und das Medienecho viel größer sein. Ist doch eine absolute Verarscherei.
Denke mal, dass dies spätestens ab dem ersten Bundesligaspieltag kommen wird. Wenn ich HSV Fan wäre, würde ich jetzt schon ausrasten... :D


Vllt. ist Fußball und Fußball im TV aber auch doch nicht so wichtig wie einige denken mögen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

shorty

Zitat von: Sprühwurst am Mittwoch, 12.Jul.2017, 08:00:37
Ich habe kein Notebook mehr. Im Obergeschoss steht noch ein PC. Der würde auch technisch ausreichen, aber ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung habe, wie ich es schaffen sollte, das Bild ins Wohnzimmer zu bekommen....
Da ich im google play store die App für den Player nicht gefunden habe, gehe ich mal davon aus, dass mein Fernseher nicht unterstützt wird.

Hast du einen Android TV? Versuch mal die App auf dem Handy herunter zu laden und dann über den Chromecast Button den TV als Abspielgerät zu nutzen. Ich weiß, grenzenlos scheiße, aber sollte klappen. Vermutlich haben sie den Eurosport Player auf TV-Geräten nicht freigegebeben, denn auf den Hilfeseiten steht auch nur was von Smartphone.

Bei den Orsay Geräten von Samsung z.B. H-Serie ist es das selbe. Da gab es den Player, der lief gut, und dann wurde er aus dem Smart Hub entfernt.  :kotz:
  •  

shorty

Das sagt der Support:

ZitatIch möchte Sie informieren, dass die Eurosport Player-App für Smart TV nicht vorhanden ist, und daher ist das direkte Streaming auf einem Fernseher nicht möglich.Sie können Eurosport Player auf einem Fernseher anschauen, falls Sie zusätzliche Apparate besitzen.

ZitatIch teile Ihnen mit, dass das Amazon Fire TV mit dem Eurosport Player-Service inkompatibel ist. Um den Eurosport Player auf Ihrem Fernseher zu übertragen, können Sie auch die Eurosport Player-App auf dem AppleTV 4 nutzen.

Gibt also nur 3 Varianten:
1. HDMI (in der Hoffnung, dass das nicht irgendwie mittles Silverlight oder so einem Müll blockiert wird. War ja bei SkyGo auch mal so).
2. Chromecast und Smartphone App
3. Apple TV 4

http://www.giga.de/webapps/eurosport-live-stream/tipps/eurosport-player-mit-apps-auf-android-iphone-chromecast-und-tv-uebertragen/





  •  

Dino3388

die blocken das ja nicht ohne grund. vermutlich aus werbetechnischen gründen oder so.
smart-tv, tv-sticks etc. haben doch keine werbung dabei. über den player online generieren die dafür klicks, schalten hier und da noch ne werbung vor und fertig.
  •  

Jimmy

Bei mir würde es klappen. Ich hab PC neben TV und durch NFL hängt HDMI eh dran, aber ich zahle nichts für.;) (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170712/dad00db6a15cd2729cd1b96284b98c0e.jpg)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  •  

koelner

Zitat von: Dino3388 am Mittwoch, 12.Jul.2017, 10:51:51
die blocken das ja nicht ohne grund. vermutlich aus werbetechnischen gründen oder so.
smart-tv, tv-sticks etc. haben doch keine werbung dabei. über den player online generieren die dafür klicks, schalten hier und da noch ne werbung vor und fertig.


Könnten aber ja beispielsweise vor dem Start des Streams 1-2 Werbevideos abspielen. Das anbieten auf X-Plattformen ist natürlich auch ein beträchtlicher Entwickleraufwand, dazu kommt das bei vielen Plattformen/Endgeräten die Gefahr für Fehler steigt.

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Oxford

Früher hab ich die Spiele auch nur im Radio gehört und es war einwandfrei. Das werde ich bei den 5-6 Spielen, die es betrifft, dann wohl auch schaffen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: rusk, Swoosh

Double 1978

können die eurosport 2 nicht einfach über den sky receiver freischalten?
dann bezahlt halt der, der es möchte halt die zusätzliche eurosport-gebühr und hat aber alles in einem gerät.

  •  

koelner

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 12.Jul.2017, 11:02:43
können die eurosport 2 nicht einfach über den sky receiver freischalten?
dann bezahlt halt der, der es möchte halt die zusätzliche eurosport-gebühr und hat aber alles in einem gerät.


Dafür würde aber Sky einen Teil des Geldes haben wollen... und da wird man sich nicht einig.
Übrigens. Eurosport2 gibt es weiterhin auf Sky... aber dort kommt eben keine Bundesliga.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

phimosis

Man kann die App auch auf einem FireTV ans Laufen bekommen, genau wie SkyGo. Ist allerdings nichts für Technik-Daus. :)

http://aftvhacks.de/anleitung-wie-man-den-eurosport-player-auf-dem-fire-tv-installiert/

Wer SkyGo auf dem FireTV schaut, bekommt auch das hin.
  •  

Divinho


Liga Total damals über Entertain, das war damals (fast weil halt nur IPTV) noch echter Wettbewerb. Aber so hat der Endverbraucher rein gar nix davon.

Dann einfach mal alle gar nix abschließen (vor allem kein Sky) und gucken was auf Dauer passiert ;)


Was ist jetzt eigentlich mit der zweiten Liga im Free TV? Auch keine Zusammenfassungen mehr oder kommt da was bei SSNHD? Weiß da schon einer Bescheid?
Bitte unterlassen Sie solcherlei Beiträge! So etwas gehört sich für den 1. FC Köln nicht!!
  •  

Double 1978

Zitat von: koelner am Mittwoch, 12.Jul.2017, 11:06:20

Dafür würde aber Sky einen Teil des Geldes haben wollen... und da wird man sich nicht einig.
Übrigens. Eurosport2 gibt es weiterhin auf Sky... aber dort kommt eben keine Bundesliga.
ist bei mir nicht freigeschaltet. hab nur buli und sport.
  •