Alles vom Dorf - der Thread für den Breiten- und Amateurfußball

Begonnen von p_m, Montag, 17.Feb.2014, 19:27:02

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Müngersdorf


jimmy28


mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  


Will P.


Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieser Nachricht erhalten Sie den Link zu einer Umfrage der UEFA mit dem Thema ,,Der Wert des Fußballs in Deutschland". Ziel dabei ist es, für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland den volkswirtschaftlichen Beitrag des Fußballs besser einschätzen zu können.Um ein möglichst breites Gesamtbild spiegeln zu können, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diesen Link mindestens an 10 Vereinsmitglieder weiterleiten würden, mit der Bitte um Beantwortung bis zum 26.05.2019. Je mehr Vereinsmitglieder an der Umfrage teilnehmen, um so aussagekräftiger wird das Ergebnis.Da es in dieser Umfrage um die Ermittlung wirtschaftlicher Daten zum Fußballsport geht, werden in der Abfrage Ihre persönlichen fußballerischen Aktivitäten, falls Sie Kinder haben, auch die ihrer Kinder sowie die dafür entstehenden Kosten, abgefragt. Es ist uns klar, dass Sie weder über Ihre fußballerischen Aktivitäten noch über die dafür entstehenden Kosten genau Buch führen. Wir bitten Sie daher jeweils um möglichst genaue Schätzungen. Es werden Ihnen einige Fragen nach Dienstleistungen begegnen, die Sie eventuell noch nie in Anspruch genommen haben. In diesen Fällen oder im Zweifel dann einfach ,,nein" oder ,,0" angeben.Als Anreiz für Ihre Teilnahme verlost die UEFA unter den Teilnehmern drei DFB-Trainingsanzüge. Sofern Sie oder Ihre Vereinsmitglieder diese Möglichkeit nutzen wollen, geben Sie bitte ihre Email-Adresse an. Nach der Auslosung werden die drei Gewinner um die passende adidas-Größe und eine Lieferadresse gebeten.Schließlich weisen wir darauf hin, dass es sich bei diesem Fragebogen um die Übersetzung eines englischen Fragebogens handelt. Eventuelle Ungenauigkeiten bei der Übersetzung bitten wir zu entschuldigen.Zur Umfrage gelangen Sie hier: https://de.surveymonkey.com/r/2L5BZV8Vielen Dank für Ihre Unterstützung.Mit freundlichen GrüßenIhrFußball-Verband Mittelrhein


Umsatz UEFA:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/221324/umfrage/uefa-umsatz/


:kotz: :? :verysad:
  •  


Müngersdorf


Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 30.Mai.2019, 20:44:40
Hat der Steff die Kölschkränze eigenhändig an die Tische gebracht?
Selbstverständlich nicht. Mein absoluter Liebling ist aber Thomas Cichon. So beleibt und doch so abgeklärt mit den Manuel-Andrack-Gedächtnis-Armgesten.
  •  
    The following users thanked this post: Niggelz



Cinnamon

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Müngersdorf

  •  




Harald K.

Bin etwas verwirrt:

Die zweitälteste Tribüne steht in Kiel, in Düren die Älteste. Sagt dieser Artikel:

https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-kilia-kiel-feiert-den-100-geburtstag-der-tribune/?fbclid=IwAR13tE9IPYi8TI4MwL8hRfGOKib81TBizqaftnaf711Mo_wFHRvESODqrvE

Hier hingegen heisst es, die älteste Tribüne stünde in Weidenpesch:
https://effzeh.com/altes-stadion-weidenpesch-verein-will-aelteste-tribuene-deutschlands-retten/

Die in Kiel ist allerdings schon hübsch, egal wie alt
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

facepalm

fußball- oder sporttribüne? ;-)

Zitat

Die älteste deutsche Sporttribüne steht auf dem Boxberg in Gotha. Eröffnet wurde der Schmuckfachwerkbau am 22. September 1878 vom Rennverein für Mitteldeutschland.

,,Deutschlands älteste Fußballtribüne steht im Weidenpescher Park", berichtete der Express im März 2013. Auch Das große Buch der deutschen Fußballstadien ging jahrelang davon aus, dass sich die älteste deutsche Fußballtribüne im Kölner Stadtbezirk Nippes befindet. Das Buch Es war einmal ein Stadion korrigiert diese Aussage: ,,Die älteste für den Fußball errichtete und nach wie vor vorhandene Holztribüne steht in der Westkampfbahn in Düren im Rheinland", heißt es dort.


https://www.11-km.de/wo-steht-deutschlands-aelteste-tribuene/

  •  

Wildharry

Zitat von: Harald K. am Freitag, 07.Jun.2019, 07:13:06
Bin etwas verwirrt:

Die zweitälteste Tribüne steht in Kiel, in Düren die Älteste. Sagt dieser Artikel:

https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-kilia-kiel-feiert-den-100-geburtstag-der-tribune/?fbclid=IwAR13tE9IPYi8TI4MwL8hRfGOKib81TBizqaftnaf711Mo_wFHRvESODqrvE

Hier hingegen heisst es, die älteste Tribüne stünde in Weidenpesch:
https://effzeh.com/altes-stadion-weidenpesch-verein-will-aelteste-tribuene-deutschlands-retten/

Die in Kiel ist allerdings schon hübsch, egal wie alt
Hier die Tribüne des Jugendstadions von Schwarz-Weiß Düren https://ibb.co/rwvpdgg  Übrigens der Heimatverein vom Tünn (und meiner auch).
Einweihung war 1921.
Bleiben sie ordentlich!
  •  


Cinnamon

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Wildharry

Gestern ist Hermann Grümmer plötzlich verstorben. Er war 1983 mein erster Trainer bei den Senioren und ich hatte das Glück 6 Jahre mit ihm zusammen arbeiten zu dürfen und habe bei ihm nicht nur was Fußball betrifft als junger Mensch eine Menge gelernt. Er war damals im Amateurfußball fachlich aber vor allen Dingen menschlich ein ganz Großer. R.I.P.
https://www.aachener-zeitung.de/sport/regio-sport/hermann-gruemmer-ist-im-alter-von-70-jahren-gestorben_aid-44568269
Bleiben sie ordentlich!
  •  

FCMartin


Will P.


Business as usual. Die Verbände machen sich weiter die Taschen voll, ohne Rücksicht auf Verluste. Damit sich die Kinder demnächst auch noch im Vereinsheim wund daddeln. :psycho:
Wo spielst Du? FIFA 22 - D2



Sehr geehrte Damen und Herren,
eSports und besonders eFootball werden aktuell heiß diskutiert. Der Fußball-Verband Mittelrhein beschäftigt sich bereits seit einiger Zeit mit dem Thema und möchte nun interessierte Personen in den Entwicklungsprozess einbinden.
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem FVM-eFootball-Tag ein. Wir möchten Ihre Meinung zum Thema hören, mit Ihnen aber vor allem über die Chancen des eFootballs für Amateurfußballvereine diskutieren und abschließend gemeinsam ein FIFA 19-Turnier spielen. Das geplante Programm finden Sie im Anhang.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Fußball-Verband Mittelrhein
  •  



FC Karre

  •  

jimmy28

Muss man sich dann auch nicht mehr wundern, wenn niemand mehr für die 50€ pfeifen will.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Slouch

"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: jimmy28 am Sonntag, 27.Okt.2019, 22:50:29
Muss man sich dann auch nicht mehr wundern, wenn niemand mehr für die 50€ pfeifen will.

Das ging doch schon vor über 20 Jahen los, dass es auf dem Platz durchaus mal Schellen gab.
Rein subjektiv würde ich sagen, die Asiquote ist in der Stadt deutlich höher als auf dem Land.
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, wenn wir mal auswärts ufm Dorf gespielt haben, dass da jemals etwas in der Richtung passiert wäre.
Irgendwie waren die Jungs da zwar durchaus auch bisschen Aggro, aber das war dann nur ein gepflegtes Pöbeln und nach dem Spiel war alles vergessen.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •