Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

märkel

hab auch überlegt, was für eine goldene generation das sein soll. die haben einige sehr gute und einzelne top-spieler. kann man von einem land mit 56 millionen einwohnern und der teuersten liga weltweit auch erwarten.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

Fosco

ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Povlsen

Zitat von: Threelions am Sonntag, 11.Dez.2022, 19:11:17
Wieder mal ein Elfer Drama für die Threelions. Das es diesmal ein anderes Elfmeter Drama als sonst war macht das ganze echt richtig bitter. Vermutlich wird diese "goldene Generation" es auch nicht schaffen das "Football's coming Home" kommt. Schade. Hätte es ihnen gegönnt

England hat mich positiv überrascht, was aber eher an meiner Uninformiertheit liegt. Sie haben in der Tat eine gute Mannschaft beisammen. Weltmeisterlich sind sie aber noch nicht. Kann ja noch werden, Deine Resignation verstehe ich angesichts des Alters der Topspieler nicht.
  •  

knorpelschaden74

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.
Ich habe bisher lediglich Arg vs. Mar. auf der Arbeit mit Jugendlichen komplett geguckt, ansonsten beschränkt sich mein Konsum maximal auf zusammengerechnete 60 Minuten, dann zumeist in irgendwlchen Nachrichten Sendungen als Info bzw. kurze Zusammenfassung. Früher habe ich mir während der WM immer Urlaub genommen und 2006 sogar meine Stelle gekündigt, weil ich während der WM keinen Urlaub bekommen sollte. 
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  

Povlsen

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.

Frankreich - England war das erste Spiel, das ich komplett gesehen habe. War eine gute Entscheidung, eins der besten Spiele, das ich in den letzten Jahren gesehen habe. Die Vorrunde hab ich komplett verpasst, bis auf die letzte Halbzeit der Deutschen. Achtelfinale hab ich auch nur zwei oder drei Spiele in Ausschnitten gesehen. Halbfinals werde ich beide nicht sehen, eventuell schau ich das Finale, je nachdem, wer spielt. Wenn was anderes dazwischen kommt, ist es auch okay.

FC Karre

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.

das ist jetzt tatsächlich schon 8 jahre her.

https://effzeh-forum.koeln/archiv/dfb-nationalmannschaften-2013-2014/msg786197/#msg786197

bis auf ein paar schnipsel (zwei oder drei tore) die einem in der twitter timeline unterkamen, habe ich tatsächlich nichts gesehen.
  •  
    The following users thanked this post: Fosco

Sprühwurst

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.
Mein Widerstand ist zusammengebrochen wie ein Kartenhaus im Wind. Die ersten Gruppenspiele noch ignoriert, aber irgendwann viel gesehen. Nicht alles, aber von vielen Spielen zumindest Abschnitte.
Winter-WM beste WM.
  •  
    The following users thanked this post: Fosco

Fosco

Zitat von: knorpelschaden74 am Sonntag, 11.Dez.2022, 21:01:13
Ich habe bisher lediglich Arg vs. Mar. auf der Arbeit mit Jugendlichen komplett geguckt, ansonsten beschränkt sich mein Konsum maximal auf zusammengerechnete 60 Minuten, dann zumeist in irgendwlchen Nachrichten Sendungen als Info bzw. kurze Zusammenfassung. Früher habe ich mir während der WM immer Urlaub genommen und 2006 sogar meine Stelle gekündigt, weil ich während der WM keinen Urlaub bekommen sollte. 
okay, das ist krass. also das mit der wm. aber gefällt mir.
  •  
    The following users thanked this post: KRius27

Fosco

Zitat von: Sprühwurst am Sonntag, 11.Dez.2022, 21:25:09
Mein Widerstand ist zusammengebrochen wie ein Kartenhaus im Wind. Die ersten Gruppenspiele noch ignoriert, aber irgendwann viel gesehen. Nicht alles, aber von vielen Spielen zumindest Abschnitte.
Winter-WM beste WM.
ehrlich gesagt, ne winter-wm find ich garnicht schlimm. die südkugel sollte ja auch mal sommer-wms haben dürfen. und ich glaube, wäre die laune im land besser gewesen, wäre das in zusammenhang mit weihnachtsmärkten, oder glühwein schon irgendwie auch cool. aber so hat deutschland halt kein bock. den rest der welt, hat es ja weniger gestört.
  •  
    The following users thanked this post: Rory78

Double 1978

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.
das einzige was ich von der WM bisher gesehen habe, war das spiel Niederlande - argentinien ab Minute 90+6
  •  

ruhrpott

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.
Ich musste Deutschland Spanien gucken
Sonst nix
ich hasse internet
  •  

Paradoxon

Sorry, aber Winter WM ist absolute scheisse und das hat noch nicht mal was mit Katar zu tun, was noch beschissener ist.
Struller raus!!!
  •  

FC Karre

unabhängig von katar ist mir das aber auch nicht sonderlich schwer gefallen. ich wüsste auf anhieb nicht, ob ich was von der russland wm gesehen habe. wenn, dann kann man das vermutlich an einer schreiner hand abzählen. ich gucke neben dem fc halt generell kaum noch fußball im tv.
  •  

Fehlpass

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.
Nur das Spiel D - Costa Rica weil ich zum gucken eingeladen war.
Vor den Ergebnissen kann man sich ja nicht verstecken.


Ich vermisse auch nichts.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

Wormfood

Zitat von: Fehlpass am Sonntag, 11.Dez.2022, 22:22:17
Vor den Ergebnissen kann man sich ja nicht verstecken.

Wenn man im WM-Thread mitliest  :D
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Wormfood

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 10.Dez.2022, 22:18:02
Nächste WM dann in Sachsen und Serbien.

Wenn ich mich an die Westernschmöker von Karl May erinnere, muss es in den USA von Sachsen nur so wimmeln.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Sprühwurst

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 21:28:48
ehrlich gesagt, ne winter-wm find ich garnicht schlimm. die südkugel sollte ja auch mal sommer-wms haben dürfen. und ich glaube, wäre die laune im land besser gewesen, wäre das in zusammenhang mit weihnachtsmärkten, oder glühwein schon irgendwie auch cool. aber so hat deutschland halt kein bock. den rest der welt, hat es ja weniger gestört.
Ich meinte das auch ernst. Sicher schade für die Leute, die auf Public Viewing stehen. Aber im Sommer habe ich echt eher ein schlechtes Gewissen, wenn ich mir um 14 Uhr Absurdistan gegen Fantasialand anschaue, wenn draussen die Sonne scheint. Aber im ekelhaften Frühwinter geht das ganz gut.
  •  

Helgoland_United

Zitat von: Jupp23 am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:10:31

Das von der "Generation" habe ich öfter gelesen. Wer genau soll denn bei den Engländern diese Generation sein, für die es jetzt vorbei wäre? Die meisten Leistungsträger sind noch sehr jung. Bellingham (19), Rice (23), Saka (21), Foden (22), Mount (23) haben ihre Karriere noch vor sich. Auch Alexander-Arnold (24), Rashford (25), Shaw (27), Stones (28) haben easy noch 2-3 Europa- und Weltmeisterschaft drin.
Selbst Kane ist erst 29 - und mit Blick auf Messi, Ronaldo, Giroud etc. kann also auch er 2026 und erst recht 2024 nochmal mitspielen.


Wenn sie daraus eine homogene Mannschaft formen, können sie noch Titel gewinnen.
Bisher haben englische Nationalmannschaften das nie (56 Jahre) geschafft. Es ist wie mit Holland. Es fehlt immer irgend wie der letzte Biss oder die Cleverness.
Und so ein Team wie Italien, was ewig nichts hinbekommt, gewinnt bei einem guten Turnier zwischendurch die EM.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

frikamäuschen

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.

Ich habe wie schon bei der WM zuvor nichts geguckt. Es ist auch nicht so, dass ich mir das irgendwie besonders vornehmen musste.
Metade do meu coração é Effzeh, a outra metade Effzeh também.

Praise the lord, our time is coming!

CMBurns

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.
Ergebnisse zur Kenntnis genommen. Keine Minute gesehen.

Nicht immer aus dem Willen raus, es boykottieren zu wollen. Ich denke einfach nicht dran, und mir fehlt auch ein wenig die Zeit, da ich meistens irgendwas zu tun hab.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

FC1948

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.

Ich bin stabil geblieben, so wie ich es mir vorgenommen habe.
Von Deutschland habe ich kein Spiel komplett gesehen, vielleicht maximal 45min,sprich eine Halbzeit in Summe.
Von den ganzen anderen Spielen habe ich nicht ein einziges komplett geguckt, schätze insgesamt 2 Spiele in Summe.
Habe vom Gefühl her für mich aber auch nichts verpasst oder vermisst.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.

Bisher sah ich nur das Spiel FRA-ENG komplett und dann hier und da mal ein paar Minuten. Aber auch nicht aus dem Willen zum Boykott, sondern weil ich anderes zu tun hatte und dann auch recht wenig Interesse an den Spielen. Aber so erging es mir schon seit der WM2014 und allen späteren Turnieren.

Ich gucke aber auch schon seit ein paar Jahren kaum mal ein Fußballspiel ohne FC-Beteiligung. Aber auch da nicht aus Frackigkeit, sondern weil es mich nicht mehr interessiert. Es ist alles deutlich zu viel geworden - auf und neben dem Platz. Fußball hat für mich fast jeglichen Reiz verloren und die Nationalmannschaft ganz besonders. Da braucht es für mich kein Katar mehr, um irgendwas zu boykottieren.

Das Erregungslevel rund um diese WM und Katar ist mir zu hysterisch und beliebig - zum Teil auch etwas wohlfeil. Mein Hauptproblem ist nicht das Weltbild und Menschenbild der Katarer sondern das der FIFA und seiner Mitgliedsverbände. Dass die WM dorthin vergeben wurde, sagt mehr über die FIFA aus als über Katar. Und damit sagt das natürlich auch viel über den Westen und seine Werte aus, denn die FIFA ist natürlich ein europäisch dominierter Verband.

In letzter Zeit wurde sehr viel über Werte und Interessen gesprochen, aber es wurde wenig darüber diskutiert. Das sieht man auch am Beispiel Katar. Dass der Staatsfond sich in DAX-Unternehmen einkauft, interessiert uns wenig. Geld aus Katar stank jahrelang nicht. Dass nun insbesondere LGTBQ+-Themen die Kritik an Katar bestimmen und die toten Wanderarbeiter keine Lobby mehr haben, sagt natürlich auch etwas über unsere Beliebigkeit in unserer Wertedebatte aus.

Wildharry

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 12.Dez.2022, 09:15:17

Und damit sagt das natürlich auch viel über den Westen und seine Werte aus, denn die FIFA ist natürlich ein europäisch dominierter Verband.

Das dachte ich auch bis ich auf Netflix die Doku über die FIFA gesehen habe und der Name Jack Warner ins Spiel kam.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

Mike@Mac

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.

Mal schauen... bei den Deutschland-Spielen gegen Spanien und Costa Rica hat die Neugier gesiegt und ich habe jeweils die letzten 10 Minuten auf dem Handy gesehen. Das Elfmeter-Schießen zwischen der Niederlande und Argentinien lief in der Hotel-Bar, in der ich zu dem Zeitpunkt war und da bin ich einfach zu sehr Fußballfan, als dass ich da wegschauen könnte. Dürfte so 15 Minuten gedauert haben?

Alles in allem habe ich also zwischen 30 und 45 Minuten WM geschaut.

Das Halbfinale wird terminlich bedingt komplett an mir vorbei gehen. Beim Finale könnte mich einzig die Konstellation Argentinien-Frankreich hinter dem Ofen hervor locken aber auch dann nur nebenher laufend.

Insgesamt hat mich so ein Turnier nie weniger interessiert, sogar Gespräche unter Freunden/Kollegen meide ich stark.
Cheers!
  •  

KHHeddergott

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 12.Dez.2022, 09:15:17
Bisher...

Dem kann ich überwiegend zustimmen. Wie vor drölf Seiten im Boykott-WM-thread aber schon geschrieben, finde ich es beleidigend, daß jemand so viel Geld investiert, um sich dann zigmal bei PR-Hürden auf Grashalmhöhe auf die Fresse zu legen. Daß ich verscheissert werde, stört mich nicht, daran muss man sich wohl im Laufe des Lebens gewöhnen, aber doch bitte dann mit etwas mehr Engagement. So reiht sich das ein in die Elonmuskisierung der Durchstechereien, diesem Trumpschen "Ich könnte jemanden auf der Fifth Avenue erschiessen und käme damit davon...und deshalb versuche ich gar nicht erst, so zu tun, als wäre ich kein Volltrottel".
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

globobock77

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 12.Dez.2022, 09:15:17


....
Dass nun insbesondere LGTBQ+-Themen die Kritik an Katar bestimmen und die toten Wanderarbeiter keine Lobby mehr haben, sagt natürlich auch etwas über unsere Beliebigkeit in unserer Wertedebatte aus.
This.
Jahrelang wurde über die Arbeiter gesprochen (Guardian-Doku, Bayern MV etc.), aber seit der Ball rollt interessiert sich keine Sau mehr um sie.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Wormfood

Die Liveübertragungen habe ich im Hintergrund per Stream laufen gelassen, manchmal auch nur per Audiostream, und meist nur bei den Toren reingeschaut. Also ziemliche Rosinenpickerei. Das ganze Drumherum mit Studiodiskussionen hat mich eh' nicht interessiert.
Die Rituale des seriellen Fernsehens, als man sich noch im Wohnzimmer vor der Glotze versammelte, sind für mich schon länger vorbei.
Zum Thema Boykott: tatsächlich haben die besonderen Umstände dazu geführt, mich mehr mit dem Land zu beschäftigen, als es sonst wohl jemals der Fall gewesen sein dürfte.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Orneo

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.

Exakt wie Karre. Das ein oder andere Tor, das die Social Media Algorithmen für temporär pushen, sonst nichts. Ist aber auch ein konsequenter Trend, seit der EM 2016 (Hector sei Dank das Italien-Trauma überwunden) wurde es weniger und weniger. Wären wohl auch so nur einige wenige Spiele wegen der Stimmung oder vermeintlich attraktiver Paarung geworden, jetzt eben nicht mal das.
  •  

globobock77

Live und vollständig habe ich nur DE-ESP und fegen CR gesehen, von vielen anderen Spielen halt die erste Hälfte und die Schlussphasen/Elferschießen.

Aber im großen und ganzen natürlich anders als bis 2014, hat aber nix mit #boycottqatar zu tun. Das Leben, halt.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Gimli78

Zitat von: Fosco am Sonntag, 11.Dez.2022, 20:57:42
ernstgemeinte frage: wie stabil waren die leute die nix sehen wollten? ich muss gestehen, so die ein oder andere verlängerung und elferschiessen habe ich mir durchaus angeschaut. bin nicht so konsequent gewesen wie ich es gern gewesen wäre.

Ich habe bisher drei Spiele in voller Länge gesehen:
Das Eröffnungsspiel, Deutschland gegen CRC und am Samstag ENG-FRA

Ansonsten nur ein paar Minuten hier und da.

Das Elfmeterschießen von JPN-CRO habe ich mir auch noch gegönnt...

Fazit:
Ich habe seit der WM 86 noch nie so wenig Fußball geschaut wie bei dieser WM. Und damals war ich für die meisten Spiele noch zu jung um länger aufzubleiben.....
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •