Dr. Jörg Jakobs - Sportdirektor des 1. FC Köln

Begonnen von P.A.Trick, Dienstag, 22.Mai.2012, 17:12:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

I.Ronnie

Jakobs ist eitel, gekränkt und nicht auf die Fußballblase angewiesen. Das verschafft uns das Vergnügen, eine kurzweilige Abrechnung lesen zu dürfen.

Die meisten hier werden sich bestätigt sehen. 

FCMartin

Zitat von: kuzja7 am Dienstag, 23.Sep.2025, 21:43:20https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/ex-fc-sportchef-jakobs-profifussball-ist-ein-junkie-business-1114153

Sehr informativ und mit Keller in der Hauptrolle :-)

Starkes Interview! 
Schade das eine der fähigsten Personen als Bauernopfer herhalten musste. Dies hat er nicht verdient! Er hat und mehrmals den Arsch gerettet! 

chg

Zitat von: kuzja7 am Dienstag, 23.Sep.2025, 21:43:20https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/ex-fc-sportchef-jakobs-profifussball-ist-ein-junkie-business-1114153

Sehr informativ und mit Keller in der Hauptrolle :-)
Zunächst finde ich es interessant das der Ksta den Artikel nicht hinter der Paywall hat. Mutmaßlich auch eine Art Statement.

Der Tonfall des Interviews ist gekränkt und beleidigt. Inhaltlich offenbart er vieles was nan als mit denkender Fan schon lange vermutet hat. Allerdings muss aufgrund von Jakobs offensichtlich gekränkter Eitelkeit wohl damit rechnen das einiges ein wenig zugespitzt ist. 

Interessante Lektüre, seien wir froh das wir sowohl die 10 von 10 als auch die Flitzpiepen die sie ermöglicht haben nun los sind.

funkyruebe

Ich habe das Gefühl, dass er mehr hätte erzählen könnte und sich eher etwas bremst. 
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!

Rumpirat

Tolles Interview! Hoffentlich kann man ihn wieder in beratender Tätigkeit in den Verein einbinden. Dann könnte Rutemöller endlich mal seine Rente vollumfänglich als Fan genießen ;) 

van Gool

Sicher sehr interessant. Aber kein Wort des Bedauerns über seine Rolle in der Potocnik-Affäre. Das passt nicht.


Die wilde 1317
  •  

kuzja7

Zitat von: van Gool am Dienstag, 23.Sep.2025, 23:19:39Sicher sehr interessant. Aber kein Wort des Bedauerns über seine Rolle in der Potocnik-Affäre. Das passt nicht.



Ich sehe kein großes Verschulden bei Jakobs. Seine Aufgabe war den Spieler zu finden und den Transfer vorzuschlagen. Die Möglichkeit des Transfers juristisch zu prüfen war aber die Aufgabe für die juristische Abteilung.

Santillana

Zitat von: chg am Dienstag, 23.Sep.2025, 22:17:10Zunächst finde ich es interessant das der Ksta den Artikel nicht hinter der Paywall hat. Mutmaßlich auch eine Art Statement.

Der Tonfall des Interviews ist gekränkt und beleidigt. Inhaltlich offenbart er vieles was nan als mit denkender Fan schon lange vermutet hat. Allerdings muss aufgrund von Jakobs offensichtlich gekränkter Eitelkeit wohl damit rechnen das einiges ein wenig zugespitzt ist.

Interessante Lektüre, seien wir froh das wir sowohl die 10 von 10 als auch die Flitzpiepen die sie ermöglicht haben nun los sind.

Nicht hinter der Bezahlschranke ? Bei mir schon. Im Express sind die wichtigsten Aussagen aber zusammengefasst.

Auch auf der zwischenmenschlichen Ebene hat Zwei Minus einen schönen Scherbenhaufen hinterlassen.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Rumpirat

Zitat von: Santillana am Mittwoch, 24.Sep.2025, 01:03:47Nicht hinter der Bezahlschranke ? Bei mir schon. Im Express sind die wichtigsten Aussagen aber zusammengefasst.

Auch auf der zwischenmenschlichen Ebene hat Zwei Minus einen schönen Scherbenhaufen hinterlassen.


Nö, keine Bezahlschranke. Am frühen Abend war der Artikel noch hinter einer Paywall, er war aber nach kurzer Zeit dann für alle frei zugänglich. 
  •  

Müngersdorf

Das Ding von Sieger ist nochmal besser. Zwei massive, namentlich benannte (Wettich) Abrechnungen mit klaren Adressaten.


Dr. Mabuse

Aus dem Geißblog, Jürgen Sieger:

"Sie haben sich 2019 nach Ihrem Rücktritt als Vizepräsident zurückgezogen. Damals hieß es, Sie seien aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Danach kamen aber Gerüchte auf, Herr Wolf, Herr Sauren und Sie hätten sich überworfen. Können Sie klarstellen, warum Sie damals zurückgetreten sind?

,,Ich bin zurückgetreten, weil mir dies im Interesse des 1. FC Köln geboten erschien. Zu meiner Überraschung stellte sich nach der Wahl heraus, dass wir als Vorstand doch recht unterschiedliche Auffassungen in der Sache, in der Art der Zusammenarbeit untereinander und mit den übrigen Gremien sowie im Arbeitsethos hatten. Ein Vorstand, der intern in grundlegenden Fragen zu stark divergiert, kann auf Dauer nicht einheitlich nach außen auftreten. Daher sah ich meinen Rücktritt als beste Lösung für den FC an." "

Das, was die meisten kritischen Stimmen hier immer wieder angemerkt haben, wird hier zu 100% bestätigt. Mir war das ja sowieso klar. Ich habe auch keine Lust das alles raus zu suchen, wie oft ich das propagiert habe, auch im Schönschwaaderforum.

Und dann das Interview von Jakobs. Auch das war mir sonnenklar. Ich sehe das auch nicht als eitel oder gekränkt an, er sagt das was war, mehr nicht.

Diese Knalltüten, die diesen Verein fast komplett vor die Wand gefahren haben (bei Nichtaufstieg wäre es soweit gewesen, das vergessen die meisten schon wieder angesichts des jetzigen Tabellenplatzes in der 1. Liga), sollen sich gefälligst gepflegt zur Hintertür hinaus schleichen. Geht mit Gott, oder wem auch immer, aber geht!

Songbird

Zitat von: Dr. Mabuse am Mittwoch, 24.Sep.2025, 02:22:35Aus dem Geißblog, Jürgen Sieger:

"Sie haben sich 2019 nach Ihrem Rücktritt als Vizepräsident zurückgezogen. Damals hieß es, Sie seien aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Danach kamen aber Gerüchte auf, Herr Wolf, Herr Sauren und Sie hätten sich überworfen. Können Sie klarstellen, warum Sie damals zurückgetreten sind?

,,Ich bin zurückgetreten, weil mir dies im Interesse des 1. FC Köln geboten erschien. Zu meiner Überraschung stellte sich nach der Wahl heraus, dass wir als Vorstand doch recht unterschiedliche Auffassungen in der Sache, in der Art der Zusammenarbeit untereinander und mit den übrigen Gremien sowie im Arbeitsethos hatten. Ein Vorstand, der intern in grundlegenden Fragen zu stark divergiert, kann auf Dauer nicht einheitlich nach außen auftreten. Daher sah ich meinen Rücktritt als beste Lösung für den FC an." "

Das, was die meisten kritischen Stimmen hier immer wieder angemerkt haben, wird hier zu 100% bestätigt. Mir war das ja sowieso klar. Ich habe auch keine Lust das alles raus zu suchen, wie oft ich das propagiert habe, auch im Schönschwaaderforum.

Und dann das Interview von Jakobs. Auch das war mir sonnenklar. Ich sehe das auch nicht als eitel oder gekränkt an, er sagt das was war, mehr nicht.

Diese Knalltüten, die diesen Verein fast komplett vor die Wand gefahren haben (bei Nichtaufstieg wäre es soweit gewesen, das vergessen die meisten schon wieder angesichts des jetzigen Tabellenplatzes in der 1. Liga), sollen sich gefälligst gepflegt zur Hintertür hinaus schleichen. Geht mit Gott, oder wem auch immer, aber geht!
Den Arbeitsethos zu kritisieren, das ist schon ein Tritt in die Klöten mit Anlauf. Schön! :tu:

drago

Zitat von: kuzja7 am Dienstag, 23.Sep.2025, 21:43:20https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/ex-fc-sportchef-jakobs-profifussball-ist-ein-junkie-business-1114153

Sehr informativ und mit Keller in der Hauptrolle :-)

haha, der gute jörg. ewig lang die klappe gehalten und dann kurz vor der wahl so ne bombe rausdrücken :D einfach geil :D

vor allem deshalb, weil es der wahrheit entspricht, im  gegensatz zu dem, was von der falschen seite (akt. vorstand, wettich, team wettich) so behauptet wird.  dass diese interviews zeitgleich rauskommen, denn das von sieger ist ein fast noch geilerer tritt in diverse vorstandsgehänge, ist kein zufall. wer da noch wettich wählt, der hat den verein auch verdient,den er dann bekommen wird.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

märkel

ich befürchte, die aussagen siegers sind für anhänger von team köln ist kool nicht relevant. ein armutszeugnis für carsten wettich und den traurigen rest vom aktuellen vorstand sind sie allemal.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

mrtom81

10/10 in dein Gesicht: "... Und sich kürzlich Said El Mala ans Revers zu heften: Im besten Fall wurde der Transfer nicht verhindert. Said geht auf andere FC-Mitarbeiter zurück"....

Amandus

Zitat von: kuzja7 am Dienstag, 23.Sep.2025, 21:43:20https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/ex-fc-sportchef-jakobs-profifussball-ist-ein-junkie-business-1114153

Sehr informativ und mit Keller in der Hauptrolle :-)

meiner Meinung nach bringt es Jacobs mit einer Aussage auf den Punkt: 

Keller hatte die komplette Deutungshoheit im Club. 

Damit ist auch klar, nein, endgültig klar, dass die ganze Pfeifen, die in Kellers Zeit zu uns kamen komplett auf seinem Mist gewachsen sind. Er hat diese Verpflichtungen nicht nur verantwortet, sondern auch durchgeboxt. Genauso wie er Isak Johannesson nicht verpflichtet hätte, nach eigener Aussage.

Der Typ war als Verantwortlicher für den Kader so eine Katastrophe.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby

Drahdiaweng

Zitat von: mrtom81 am Mittwoch, 24.Sep.2025, 07:10:3810/10 in dein Gesicht: "... Und sich kürzlich Said El Mala ans Revers zu heften: Im besten Fall wurde der Transfer nicht verhindert. Said geht auf andere FC-Mitarbeiter zurück"....
Jetzt haben es diejenigen, die Keller immer noch irgendwas gutschreiben wollen, schwarz auf weiß. Aber vermutlich lügt Jakobs in deren Augen. 

THC-Ben

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 24.Sep.2025, 07:25:24Jetzt haben es diejenigen, die Keller immer noch irgendwas gutschreiben wollen, schwarz auf weiß. Aber vermutlich lügt Jakobs in deren Augen.
Da eine 10/10 nie lügt kann nur Jakobs der sein der lügt.
  •  

Lobi

Hier darf auch gerne nochmal daran erinnert werden dass ohne das Tor von Noah Ganaus und Kellers Fehleinschätzung sein Schicksal mit dem von Stübner zu verknüpfen beide hier noch weiterstümpern würden was von Wettich zumindest mitgetragen wurde. Besonders dreist von Keller ist es natürlich sich mit El Mala zu brüsten, das hat ja schon fast Trumpsche Züge völliger Realitätsverweigerung wenn man sich alle Aussagen von Keller so rückblickend mal durch den Kopf gehen lässt.  :-/

r9naldo

das interview ist wunderschön werde es noch ein paar mal lesen

das schöne ist, dass man sich zu 100% sicher sein kann, dass keller es auch liest
  •  

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Koelnleon

Da sieht man das Jakobs und Sieger offensichtlich viel am FC liegt. Sie haben geschwiegen um keine Unruhe rein zu bringen.
Jetzt wo der Wahlkampf eh für Unruhe sorgt benennen sie Ross und Reiter, um den Leuten aufzuzeigen welches der Teams das beste für den FC ist.

Vielen dank Jörg Jakobs und vielen dank Jürgen Sieger für die Interviews !!!

:pyro: :pyro:

Kaio

Denke auch, dass das nichts mit beleidigt oder gekränkt zu tun hat. Wenn man nachtreten will, wartet man nicht 4 Jahre damit. Der Zeitpunkt ist strategisch gewählt, vielleicht auch mit dem Hintergedanken, je nach Wahlausgang vielleicht wieder eine Rolle zu spielen, auch das ist legitim.

Wenn man rein die Ergebnisseite betrachtet, hatte ich immer den Eindruck, dass da bei Jakobs Sachverstand vorhanden war und am Ende oft auch Ratschläge, die zu guten Transfers oder Entscheidungen geführt haben. Jakobs war nach meiner Wahrnehmung einer von ganz wenigen sportlich kompetenten Personen in unserem Verein unter einer Reihe von Selbstdarstellern und Schwachköpfen.

Ihm die Transfersperre anzulasten, ist ein absoluter Witz - in sportlich-beratender Tätigkeit ist man schließlich nicht für die Prüfung juristischer Rahmenbedingungen verantwortlich. Rein sportlich war ja auch diese Empfehlung wieder ein Volltreffer, wie sich jetzt mehr als andeutet. Das war schlicht und einfach eine passende Gelegenheit für Keller, sich eines lästigen Mitredners zu entledigen und seinen eigenen Machtbereich zu vergrößern.