Hauptmenü

Julian Pauli

Begonnen von Effinho, Samstag, 27.Jul.2024, 07:07:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

wu-scherge

wir sollten ein rückholrecht zur WP zur bedingung einer leihe machen.

natürlich ebenfalls eine verlängerung mit dem spieler. dazu ist dieser ja willens.


im forum geht die meinung mal wieder auseinander.  :D


aus meiner sicht plant der verein mit einem starterduo hübers/schmied/öckazar+transfer.
dahinter wäre pauli automatisch IV nr 5 in konkurenzkampf mit einem leistungsträger der letzten saison (einem mann übrigens mit einem feinem linken fuß). dazu martel und krauß als option.


eine leihe von pauli ist als vertrauensbeweis des vereins zu werten , wenn eine vertragsverlängerung gerne über drei jahre inkl option über ein weiteres jahr und entsprechende auflaufprämie, mit einer leihe zu einem zweitligisten einhergeht.

pauli kann beim FC zur vereinsikone reifen.  :fc:   

edith:
mark my words
Zwar lehne ich die Monarchie aus tiefster Überzeugung prinzipiell ab, würde allerdings für mich eine Ausnahme machen.

Dirty deads done dirt cheap !
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

märkel

eben, dreierkette. bis jetzt haben wir nicht einen sicher erstligatauglichen, brauchen würden wir am besten sechs.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

Oropher

Ich zitiere mal ausnahmsweise aus dem Brett, Tari, ein User der sich viel mit Statistiken beschäftigt die wohl immer noch etwas aussagekräftiger sind als Eindrücke die meist mit "Hübers grinst so doof" garniert sind:
ZitatDie jungen Spieler brauchen Spielpraxis, um sich weiterentwickeln zu können. Schaut man sich seine Statistiken an, dann hat Pauli letzte Saison wohl nur die Spielzeit erhalten, weil zu Saisonbeginn das Spielsystem Heintz als ernsthafte Alternative ausgeschlossen hat und ansonsten kein anderer besserer Verteidiger im Kader stand. Er gehörte im Zweitligavergleich auf die Saison gesehen zu den 20 % schlechtesten Innenverteidigern, was gewonnene Zweikämpfe (absolut und in Gewinnquote) und gewonnene Kopfballduelle (absolut und in Gewinnquote) angeht. Das heißt natürlich nicht, dass er alles falsch gemacht hat und kein guter Verteidiger werden kann, aber ich halte es für absolut denkbar, dass der Schritt in die Bundesliga für ihn noch einfach zu früh kommt. Meine Vermutung wäre daher, dass man intern auch zu dem Schluss gekommen ist, dass Pauli vielleicht erst gegen schwächere Gegner weiter reifen muss, bevor er in der Bundesliga regelmäßig hopsgenommen wird.
Darf man natürlich gerne mit Zahlen wiederlegen.

FC1977

Dazu kommt...bei Heintzi wird jeder Beitrag mit seiner Langsamkeit garniert.
Nur Pauli ist nicht grade viel schneller...
  •  

kuzja7

Zitat von: Oropher am Donnerstag, 07.Aug.2025, 17:35:43Ich zitiere mal ausnahmsweise aus dem Brett, Tari, ein User der sich viel mit Statistiken beschäftigt die wohl immer noch etwas aussagekräftiger sind als Eindrücke die meist mit "Hübers grinst so doof" garniert sind:Darf man natürlich gerne mit Zahlen wiederlegen.
Ich denke, dass du im Brett, wo man alle Entscheidungen von den Effzeh-Verantwortlichen immer sehr gut begründen kann, sehr gut aufgehoben bist.
  •  

Cuby

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 07.Aug.2025, 16:26:13Auf dem Papier ja. Nein, ich finde ihn nicht deshalb gut, weil er aus der eigenen Jugend kommt, sondern weil ich ihn in Liga 2 überzeugend fand, und zwar überzeugender als unsere anderen IV. Wenn man denen Bundesliga zutraut, dann kann man es auch ihm zutrauen. Ich finde, dass man auch mit 20 Bundesliga spielen kann. Man muss es natürlich wagen, aber hier liegt das Problem des FC. Er wagt zu wenig, lässt junge Spieler erst ran, wenn sie sich woanders bewiesen haben, das halte ich für falsch. Vereinsbindung geht anders. Wer seine Spieler zu Söldnern erzieht, muss sich nicht wundern, wenn sie bei Gelegenheit weiterziehen. Klingt vielleicht überzogen, und bei bestimmten Angeboten wird jeder Spieler gehen, aber Lemperle nach Hoffenheim wäre vielleicht vermeidbar gewesen, ablösefrei erst recht.

Der erste Satz ist doch der springende Punkt: Offenbar traut man es den derzeitigen Spielern (vermutlich zurecht) nicht zu. Deshalb holt man ja für jede Position in der Abwehr neue Spieler.

Dein anderer Punkt ist natürlich valide, ich hatte vor einer Woche ähnlich argumentiert, als es darum ging, ob man El Mala für 20 Mio. verkaufen sollte. Wir sind - durch die Fehler der jüngeren Vergangenheit - leider kein Verein, der eine halbwegs gestärkte Position hat um auch mal ein paar Spiele unbekümmert auf junge Spieler zu setzen. Wir pendeln zwischen Ab- und Aufstieg, ohne uns mal ein paar Jahre etablieren zu können. Ich kann nachvollziehen, dass man sich in so einer Situation schwerer damit tut, bedingungsloses Vertrauen in den eigenen Nachwuchs zu setzen, auch wenn es wirtschaftlich eine Katastrophe ist. Deshalb generieren Mainz, Freiburg und Frankfurt auch ganz andere Ablösen als wir. Wenn das da mal 5 Spiele nicht klappt, dann fangen sie sich halt mit dem sonstigen Bestandskader wieder. Soweit kommen wir leider seit Jahren (eigentlich Jahrzehnten) nicht.

Gleichzeitig sieht man in der jüngeren Vergangenheit genug Beispiele, in denen Leihen sehr positiv funktioniert haben. Was nicht mehr passieren darf sind die Fehler bei Lemperle und co., d.h. Leihen mit kurzer Restlaufzeit. Wenn wir unsere hoffnungsvollsten Talente verleihen, dann müssen wir im Anschluss auch davon profitieren.
  •  

Cuby

Zitat von: kuzja7 am Donnerstag, 07.Aug.2025, 18:07:41Ich denke, dass du im Brett, wo man alle Entscheidungen von den Effzeh-Verantwortlichen immer sehr gut begründen kann, sehr gut aufgehoben bist.

Wieso muss man jede Diskussion - grade wenn der Beitrag absolut sachlich war - so schwurbelig auf eine andere Ebene ziehen? Der Hinweis ist ganz interessant, auch wenn ich Pauli deutlich stärker in Erinnerung hatte. In den Kernwerten sieht es tatsächlich mäßig aus:

54% gewonnene Zweikämpfe
47% gewonnene Luftzweikämpfe

Vergleich Hübers (61%, 66%), Schmied (55%, 57%) und Heintz (60%, 61%).

Ich will in diese Diskussion gar nicht einsteigen, aber es ist doch eine völlig objektive Diskussionsgrundlage, die man nicht unsachlich beiseite wischen muss. Bei Özkacar sind die Werte übrigens noch schlechter. Dieses Jahr 40% und 44%, letztes Jahr 54% und 49%. Die Liga ist natürlich ungleich stärker, die Werte bleiben unterirdisch.

kuzja7

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 07.Aug.2025, 18:30:07Wieso muss man jede Diskussion - grade wenn der Beitrag absolut sachlich war - so schwurbelig auf eine andere Ebene ziehen? Der Hinweis ist ganz interessant, auch wenn ich Pauli deutlich stärker in Erinnerung hatte. In den Kernwerten sieht es tatsächlich mäßig aus:

54% gewonnene Zweikämpfe
47% gewonnene Luftzweikämpfe

Vergleich Hübers (61%, 66%), Schmied (55%, 57%) und Heintz (60%, 61%).

Ich will in diese Diskussion gar nicht einsteigen, aber es ist doch eine völlig objektive Diskussionsgrundlage, die man nicht unsachlich beiseite wischen muss. Bei Özkacar sind die Werte übrigens noch schlechter. Dieses Jahr 40% und 44%, letztes Jahr 54% und 49%. Die Liga ist natürlich ungleich stärker, die Werte bleiben unterirdisch.
Du hast Recht, war nicht ok von mir.

Rheineye

Statistiken lügen nicht, dennoch hat Pauli natürlich zu Saisonbeginn auch ein bisschen Pech gehabt in dem Struberischen ,,kopflos" System zu spielen, die Umstellung die Struber ja dann irgendwann vorgenommen hat wäre auf lange Sicht auch Pauli entgegengekommen, davon bin ich überzeugt.

Die Spiele nach den 2 Niederlagen in Darmstadt und gegen Paderborn, waren von ihm recht gut (so zumindest meine Erinnerung) das er gegen Hertha in der Liga und in Münster recht stark war.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Fabes, Blub.

wu-scherge

Zitat von: FC1977 am Donnerstag, 07.Aug.2025, 17:54:53Dazu kommt...bei Heintzi wird jeder Beitrag mit seiner Langsamkeit garniert.
Nur Pauli ist nicht grade viel schneller...
heintz ist langsam. heintz ist für einen verteidiger nicht groß.

gleichzeitig war dieser spieler ein leistungsträger im aufstiegskampf.


weil heintz im spielaufbau gut ist und auch passable flanken schlagen kann. für einen verteidiger ein feiner fussballer.


setzt auf den spieler pauli in form vertragsverlängerung mit rückholrecht zur WP , zu einem verein bei dem es sportlich sinn macht.

der spieler pauli kann zur vereinslegende werden
Zwar lehne ich die Monarchie aus tiefster Überzeugung prinzipiell ab, würde allerdings für mich eine Ausnahme machen.

Dirty deads done dirt cheap !
  •  

Oropher

Zitat von: kuzja7 am Donnerstag, 07.Aug.2025, 18:07:41Ich denke, dass du im Brett, wo man alle Entscheidungen von den Effzeh-Verantwortlichen immer sehr gut begründen kann, sehr gut aufgehoben bist.
Edit: Grade die nächsten Beiträge gelesen, schwamm drüber. :)
  •  
    The following users thanked this post: Floyd95

funkyruebe

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 07.Aug.2025, 15:36:31Auf einen Spieler zu setzen, der in seiner gesamten Karriere bisher nur eine halbe Zweitligasaison gespielt hat, ist schlicht fahrlässig. Als Ergänzungsspieler, okay, aber da kommen wir dann zu dem Punkt, ob das sinnvoller ist als eine Leihe.
So ähnlich haben wir bei Wirtz wahrscheinlich auch argumentiert. Jugenspieler müssen in Vorleistung gehen und erfahrene Spieler wie Hübers dürfen ein schlechtes Spiel nach dem anderen machen und sich auf Leistungen von Anno Pief ausruhen. So geht das beim FC schon lange.  Ergebnis bekannt. 

Bei anderen Vereinen bekommt die Jugend eher einen Vertrauensvorschuss.
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  

Didisport

Ich glaube, niemand spricht Pauli das Potential ab, was er hat. Aber wichtig ist der Status Quo, gerade wenn man als Aufsteiger mit einer runderneuerten Mannschaft incl. neuem Trainer in die Saison startet. 

Pauli hat leider durch seine Verletzungen viele Spiele verpasst und auch die Vorbereitung war nicht gerade optimal. 

Er hat auch noch keinerlei Erstliga Erfahrung vorzuweisen, wo man sagen könnte, der hat schon eine gewisse Erfahrung, den können wir, wenn fit, sofort wieder spielen lassen. 

Pauli wird häufig (zu) gut gesehen aufgrund seines Potenzials, anders als bei Hübers, der die besseren Werte hatte als Pauli und das trotz seiner Aussetzer. Man lässt völlig außer Acht, dass Hübers die Fehler minimieren könnte, er hat es ja schon bewiesen. Ein stärkerer Partner in der IV könnte da Abhilfe schaffen. Schmied macht jetzt auch einen besseren Eindruck auf mich, das könnte mit seinem besseren Fitnesszustand zusammenhängen. 

So gerne ich Pauli in der Startelf sehen würde, stellt ihn derzeit kein Trainer auf bei den Konkurrenten und den Umständen. Sollte jetzt noch der Top Transfer gelingen, dann kann man das fast schon komplett ausschließen. 

Das Wichtigste sind nun einmal regelmäßige Einsatzzeiten für Pauli und wenn er die auf absehbare Zeit bei uns nicht bekommt, dann wäre unter den bereits genannten Bedingungen(Vertragsverlängerung, neuer Spieler) eine Leihe ohne KO zu einem passenden 2. Ligisten eine gute Lösung. Es wird den Spieler weiter in seiner Entwicklung bringen. Es bringt Pauli nicht weiter, wenn er nur auf der Bank sitzt und für die letzten paar Minuten rein kommen würde. 

Generell macht es Kess richtig, in dem er Spieler ausleiht, um zu schauen, ob er uns helfen kann oder nicht, diesen Weg hätten wir schon viel früher öfter gehen müssen. 




märkel

nicht, dass ich völlig überzeugt wäre, dass pauli in der bundesliga reüssiert (wie auch?) aber wer sind noch mal stand jetzt die drei anderen iv, die das tun werden?
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

wu-scherge

natürlich ist bei allen spekulationen über eine leihe bedingung, dass noch jemand für die abwehr kommt, der eine hohe ablösesumme kosten wird.

solange das nicht passiert ist, bleibt der spieler.

desweiteren, vvl und option ihn im winter wieder zu holen.
Zwar lehne ich die Monarchie aus tiefster Überzeugung prinzipiell ab, würde allerdings für mich eine Ausnahme machen.

Dirty deads done dirt cheap !
  •  

Rheineye

Also es gibt in einer Saison ja auch Formschwankungen, Verletzungen, Sperren mir wäre bei unseren anderen IV's schon wohler, wenn Pauli dann im schlechten Fall zumindest Backup 1 wäre.
7x Absteiger
  •  

Niggelz

Zitat von: wu-scherge am Donnerstag, 07.Aug.2025, 19:19:03heintz ist für einen verteidiger nicht groß.

Naja, Heintz ist 1,88m, Pauli 1,90m. 

Würde Pauli auch nicht verleihen - er hat seine Startelftauglichkeit bereits bewiesen. Ja, in der Zweiten Liga, aber ein Hübers, geschweige denn ein Schmied oder Kilian, sahen schon dort schlechter aus. Wir sind in der IV personell nicht in der Situation, ein vielversprechendes Talent anderswo zu Entwicklungszwecken zu parken. Ich glaube davon ab übrigens nicht, dass eine Saison bei Fürth oder so im Nirgendwo der Zweiten Liga seiner sportlichen Entwicklung großartig zuträglich wäre. Dafür ist Pauli jetzt schon zu gut.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Didisport

Es kommt darauf an, wen man noch für die IV verpflichtet. Ist das ein klares Upgrade zu den jetzigen Spielern, dann sehe ich kaum Einsatzzeiten für Pauli. Genau diese  benötigt Pauli aber. 

Wenn wir nicht um den Klassenerhalt spielen würden, dann könnte man Pauli auch spielen lassen und dieses Risiko eingehen. Wir haben diesbezüglich kaum Spielraum. 

Wir haben viele neue Spieler verpflichtet, wer kann schon jeden davon richtig einschätzen? Es werden nicht alle (sofort) funktionieren, da ist vieles noch unklar. Und es kommen auch noch Spieler dazu. 

Bisher nur Testspiele, wo wir noch nicht einmal mit der Startelf gegen Regensburg/Mainz angetreten sind. Vielleicht sind wir nach dem Atalanta Spiel etwas schlauer.  

Einige User hier sehen Pauli vor Hübers und/oder Schmied, ich sehe dies (noch) nicht. 

Mal schauen, wer noch so alles zu uns wechselt, vorher wird eine Leihe von Pauli eh kein Thema sein. 

Was ich nicht verstehe ist, warum eine Leihe so schlecht sein soll für Pauli. Auf der Bank ist selten ein Spieler besser geworden. 
  •  

märkel

ich glaube nicht, dass eine leihe schlecht für pauli ist. vielleicht aber für uns.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

r9naldo

die zeit wird knapp 
  •  

FC1977

Laut KSTA Verlängerung bis 2028 und wohl Leihe nach Dresden!

bljage

Zitat von: FC1977 am Donnerstag, 28.Aug.2025, 18:13:53Laut KSTA Verlängerung bis 2028 und wohl Leihe nach Dresden!


Perfekt. Dresden dürfte er hohe Spielchancen haben. Die suchen. Und bis 28 ist auch ok. Er will kommende Saison sicherlich erstmal schauen ob man auf ihn setzt. Top Kess!

mutierterGeißbock

Zitat von: FC1977 am Donnerstag, 28.Aug.2025, 18:13:53Laut KSTA Verlängerung bis 2028 und wohl Leihe nach Dresden!

Klingt nach einer guten Lösung. Ich hoffe die setzen dort wirklich auf ihn und er wird Stammspieler.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Kaio

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 07.Aug.2025, 18:30:07Wieso muss man jede Diskussion - grade wenn der Beitrag absolut sachlich war - so schwurbelig auf eine andere Ebene ziehen? Der Hinweis ist ganz interessant, auch wenn ich Pauli deutlich stärker in Erinnerung hatte. In den Kernwerten sieht es tatsächlich mäßig aus:

54% gewonnene Zweikämpfe
47% gewonnene Luftzweikämpfe

Vergleich Hübers (61%, 66%), Schmied (55%, 57%) und Heintz (60%, 61%).

Ich will in diese Diskussion gar nicht einsteigen, aber es ist doch eine völlig objektive Diskussionsgrundlage, die man nicht unsachlich beiseite wischen muss. Bei Özkacar sind die Werte übrigens noch schlechter. Dieses Jahr 40% und 44%, letztes Jahr 54% und 49%. Die Liga ist natürlich ungleich stärker, die Werte bleiben unterirdisch.
Solche Zahlen sind ehrlich gesagt nicht wichtig. Ich schaue mir lieber die Spiele an, und meiner Meinung nach hat er letzte Saison sehr stark gespielt. Die besten Verteidiger sind diejenigen, die Zweikämpfe vermeiden, indem sie ein gutes Positionspiel besitzen, eine gute Antizipation und/oder sehr schnell sind und dadurch vor dem Stürmer am Ball. Wenn dann ein Zweikampf gewonnen wird, ist die Frage, ob der Verteidiger den Ball kontrolliert aus der Gefahrezone befördert oder im besten Fall zum eigenen Mann bringt. All diese Faktoren werden mit diesen Statistiken gar nicht erfasst.

Die Zweikampfwerte von Hübers sind ein gutes Beispiel: Ja, er gewinnt eine Menge Kopfballduelle. Aber häufig ist er gar nicht nah genug beim Mann oder der gewonnene Kopfball landet gleich wieder beim Gegner. Zudem verursacht er durch ungeschickte Fouls viele gefährliche Standards.

Ein noch wichtigerer Aspekt im modernen Fußball sind die technischen Fähigkeiten eines Verteidigers, ob er das Spiel von hinten heraus aufbauen kann und ob er pressingresistent ist.

Will heißen: Während früher beim klassischen Manndecker Typ Jürgen Kohler die Zweikampfquote noch relativ wichtig war, ist diese eine nackte Zahl mittlerweile viel weniger wichtig geworden. Nicht komplett unwichtig, aber so unwichtig, dass mich Zweikampfquoten kaum noch interessieren, egal, ob sie im FC-Brett oder sonstwo gepostet werden. Dass sowohl Özkacar als auch Pauli die viel besseren Verteidiger sind im Vergleich zu Hübers und Schmied, das ist klar erkennbar, selbst wenn sie 10% weniger Zweikämpfe gewinnen.

Was Pauli anbelangt: Lieber eine Leihe in die 2. Liga und Spielpraxis sammeln als bei uns auf der Bank versauern oder nicht im Kader stehen. Für mich wäre er aber im Vergleich zu Hübers oder Schmied schon jetzt die viel bessere Alternative gewesen.

kuzja7

Zitat von: Kaio am Donnerstag, 28.Aug.2025, 18:42:40Solche Zahlen sind ehrlich gesagt nicht wichtig. Ich schaue mir lieber die Spiele an, und meiner Meinung nach hat er letzte Saison sehr stark gespielt. Die besten Verteidiger sind diejenigen, die Zweikämpfe vermeiden, indem sie ein gutes Positionspiel besitzen, eine gute Antizipation und/oder sehr schnell sind und dadurch vor dem Stürmer am Ball. Wenn dann ein Zweikampf gewonnen wird, ist die Frage, ob der Verteidiger den Ball kontrolliert aus der Gefahrezone befördert oder im besten Fall zum eigenen Mann bringt. All diese Faktoren werden mit diesen Statistiken gar nicht erfasst.

Die Zweikampfwerte von Hübers sind ein gutes Beispiel: Ja, er gewinnt eine Menge Kopfballduelle. Aber häufig ist er gar nicht nah genug beim Mann oder der gewonnene Kopfball landet gleich wieder beim Gegner. Zudem verursacht er durch ungeschickte Fouls viele gefährliche Standards.

Ein noch wichtigerer Aspekt im modernen Fußball sind die technischen Fähigkeiten eines Verteidigers, ob er das Spiel von hinten heraus aufbauen kann und ob er pressingresistent ist.

Will heißen: Während früher beim klassischen Manndecker Typ Jürgen Kohler die Zweikampfquote noch relativ wichtig war, ist diese eine nackte Zahl mittlerweile viel weniger wichtig geworden. Nicht komplett unwichtig, aber so unwichtig, dass mich Zweikampfquoten kaum noch interessieren, egal, ob sie im FC-Brett oder sonstwo gepostet werden. Dass sowohl Özkacar als auch Pauli die viel besseren Verteidiger sind im Vergleich zu Hübers und Schmied, das ist klar erkennbar, selbst wenn sie 10% weniger Zweikämpfe gewinnen.

Was Pauli anbelangt: Lieber eine Leihe in die 2. Liga und Spielpraxis sammeln als bei uns auf der Bank versauern oder nicht im Kader stehen. Für mich wäre er aber im Vergleich zu Hübers oder Schmied schon jetzt die viel bessere Alternative gewesen.
Danke! Es bleibt für mich ein Rätsel warum der Trainerstab es anders gesehen hat. 

dackelclubber

Ich glaube, Pauli ist leider auch ein wenig Opfer des Momentums. Lange Pause, wenige/kurze Einsätze im Finale, dann große Teile der Vorbereitung verpasst. Dann spielt am 1. Spieltag eine gefrickelte Abwehr mit Krauß als gelerntem 6er und dem auch nicht immer sicheren Schmied - und man spielt auswärts bei 27 Flanken und 8 Ecke gegen uns zu null bei einem EL-Kandidaten und lässt auch wenig Großchancen zu. Und dann kommt da auch noch ein Özkacar aus dem Nichts und wirkt wie einer, den man auch gefahrlos mal bringen kann. 

Da ist im Moment einfach nicht mit viel Einsatzzeiten zu rechnen. Und ist die Leihe-Idee mMn wirklich gut, ehe es hinten massive Unruhe wegen Überbesetzung gibt. Was ja ein super Luxusproblem ist, vor zwei Wochen dachte ich, das ist unsere größte Baustelle.

Beim gerne neben Pauli gestellten Hübers frage ich mich immer wieder, wie solche Dynamiken laufen in Foren. Der hat immer mal wieder Wackler drin, richtig, aber eine komplette Ansammlung von Katastrophen ist es auch nicht, stattdessen ist er im Schnitt so in 3 bis 4 von 5 Spielen verlässlich. Ein Thielmann kann hingegen in 4 von 5 Spielen (wie seit Jahren schon) völlig versacken und vollkommen wirkungslos bis ärgerlich bleiben wie Sonntag - da reicht eine Grätsche oder eine schöne Flanke jedes fünfte Spiel und die Mehrheit ist wieder versöhnt. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Trilby

Wechselt laut Express per Leihe für ein Jahr nach Dresden. Transfer soll morgen offiziell bekanntgegeben werden

Santillana

Die Leihe verstehe ich nur vor dem Hintergrund der neuen IV, die gekommen sind. Rein leistungstechnisch und vom Potenzial her betrachtet, hätte Pauli durchaus Stamm-IV in der Bundesliga sein können.

Dynamo ist jetzt natürlich nicht die schlechteste Option. Gutes Umfeld, Traditionsclub, begeisterungsfähiges Publikum, ambitioniert, man will sich endlich in der 2. Liga etablieren - das passt schon. 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

Umberto

Zitat von: Trilby am Donnerstag, 28.Aug.2025, 20:36:17Wechselt laut Express per Leihe für ein Jahr nach Dresden. Transfer soll morgen offiziell bekanntgegeben werden
Macht für Dynamo komplett Sinn. Die haben absolut Bedarf an einem zuverlässigen und robusten IV. Für Pauli ist es erst auch besser,wenn er hier nur auf der Bank säße. Er hat gerade 2 Konkurrenten auf seiner Position. Ich hätte mir prinzipiell auch mehr Mut und Vertrauen in ihn gewünscht. Aber grundsätzlich waren leihen zu Zweitligisten in den letzten Jahren nicht ganz unerfolgreich (Urbig, Der Kapitän, Salih).
  •  
    The following users thanked this post: Trilby

Trilby

Als IV in dieser Mannschaft dürfte das Jahr ein ziemliches Stahlbad werden. Aber er sollte da auch eigentlich deutlich herausstechen. Den Trainer kenne ich nicht wirklich. Aber er war bei Freiburg und in der Schweizer Nati. Jugendtrainer, was wie ich hoffe einen guten Umgang mit jungen Spielern bedeute. Ich hoffe nur dass er gesund bleibt, und sich da wohl fühlt. Ich mag den Jungen nämlich wirklich sehr – fußballerisch und menschlich!
  •  
    The following users thanked this post: Bueb