Hauptmenü

Julian Pauli

Begonnen von Effinho, Samstag, 27.Jul.2024, 07:07:40

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kilino

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 09.Jan.2025, 15:16:46Im Rugby gibt es ja auch den HIA wo der Spieler bei Verdacht auf eine Gehirnerschütterung einen Test bei einem unabhängigen Arzt im Stadion machen muss und solange ersetzt werden darf. Besteht er den Test wird der Wechsel wieder Rückgängig gemacht, besteht er den Test nicht bleibt der Wechsel bestehen. Zusätzlich zum Wechsel wird der Spieler bei Gehirnerschütterung je nach Schwere für eine bestimmte Zeit aus dem Spiel- und Trainingsbetrieb genommen um ihn so weiter zu schützen.
Ja, in der NFL gibt es ähnliches. Alles auch kein Hexenwerk, man muss die Spieler schützen wollen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Drahdiaweng

Beim FC ist man spürbar anders. Leider Gottes immer in den falschen Bereichen. Der FC ist ein Geisterfahrer unter den Proficlubs.
  •  

dixie

Zitat von: kilino am Donnerstag, 09.Jan.2025, 15:37:29Ja, in der NFL gibt es ähnliches. Alles auch kein Hexenwerk, man muss die Spieler schützen wollen.
Und das will man beim FC nicht?

Offensichtlich gibt es zumindest für die Profiligen in Deutschland ein sogenanntes Protokoll, das von den medizinischen Betreuern angewandt werden muss, wenn ein Spieler eine wie auch immer geartete Kopfverletzung erleidet.

Struber berichtet, dass dieses Protokoll bei Julian Pauli eingehalten wurde. Jetzt kann man natürlich wieder mit dem Vorwurf kommen, dass alle Verantwortlichen des FC grundsätzlich lügen.

Was man aus der Pauli-Geschichte als Erkenntnis gewinnen kann, ist, dass dieses Protokoll überprüft und (wahrscheinlich) überarbeitet werden muss.

Wäre sinnvoll, damit man nicht wieder aus dem Busch hervorkriechen muss,  um - verklausuliert - dem Verein zu unterstellen, er wolle seine Spieler nicht schützen.

P.S.: Würden sich die User hier eigentlich auch so echauffieren, wenn es nicht um Julian Pauli ginge (dem ich schnelle, aber vor allem vollständige Besserung wünsche), sondern z.B. um Steffen Tigges?


CMBurns

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 09.Jan.2025, 15:16:46Im Rugby gibt es ja auch den HIA wo der Spieler bei Verdacht auf eine Gehirnerschütterung einen Test bei einem unabhängigen Arzt im Stadion machen muss und solange ersetzt werden darf. Besteht er den Test wird der Wechsel wieder Rückgängig gemacht, besteht er den Test nicht bleibt der Wechsel bestehen. Zusätzlich zum Wechsel wird der Spieler bei Gehirnerschütterung je nach Schwere für eine bestimmte Zeit aus dem Spiel- und Trainingsbetrieb genommen um ihn so weiter zu schützen.
Man könnte sich so viel dort abschauen, das wäre aber die dringendste Verbesserung.

Auch die Kommunikation zwischen SR und TMO, wobei ich das am TV deutlich besser war, als im Stadion. Das war aber nur ein akustisches Problem.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

CMBurns

Zitat von: dixie am Donnerstag, 09.Jan.2025, 16:27:23Und das will man beim FC nicht?

Offensichtlich gibt es zumindest für die Profiligen in Deutschland ein sogenanntes Protokoll, das von den medizinischen Betreuern angewandt werden muss, wenn ein Spieler eine wie auch immer geartete Kopfverletzung erleidet.

Struber berichtet, dass dieses Protokoll bei Julian Pauli eingehalten wurde. Jetzt kann man natürlich wieder mit dem Vorwurf kommen, dass alle Verantwortlichen des FC grundsätzlich lügen.

Was man aus der Pauli-Geschichte als Erkenntnis gewinnen kann, ist, dass dieses Protokoll überprüft und (wahrscheinlich) überarbeitet werden muss.

Wäre sinnvoll, damit man nicht wieder aus dem Busch hervorkriechen muss,  um - verklausuliert - dem Verein zu unterstellen, er wolle seine Spieler nicht schützen.

P.S.: Würden sich die User hier eigentlich auch so echauffieren, wenn es nicht um Julian Pauli ginge (dem ich schnelle, aber vor allem vollständige Besserung wünsche), sondern z.B. um Steffen Tigges?


Boah, du bist echt so doof, dass es kracht.

Aber um mal sachlich drauf einzugehen: vielleicht enthält das FC-Protokoll nur die Frage, wie denn der Geißbock heißt. Wenn das off field durchgeführt wird, hat es sicherlich eine andere Güte.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

Lobi

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 09.Jan.2025, 16:34:51Man könnte sich so viel dort abschauen, das wäre aber die dringendste Verbesserung.

Auch die Kommunikation zwischen SR und TMO, wobei ich das am TV deutlich besser war, als im Stadion. Das war aber nur ein akustisches Problem.

Man weiß halt zumindest was gecheckt wird und muss nicht erst mal 5 Minuten rätseln was denn genau das Problem war. Am Beeindruckendsden finde ich aber immer den Respekt den die Spieler den Schiris entgegen bringen und dass auch weibliche Refs Topspiele der Männer pfeifen.
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

kilino

Zitat von: dixie am Donnerstag, 09.Jan.2025, 16:27:23Und das will man beim FC nicht?

Offensichtlich gibt es zumindest für die Profiligen in Deutschland ein sogenanntes Protokoll, das von den medizinischen Betreuern angewandt werden muss, wenn ein Spieler eine wie auch immer geartete Kopfverletzung erleidet.

Struber berichtet, dass dieses Protokoll bei Julian Pauli eingehalten wurde. Jetzt kann man natürlich wieder mit dem Vorwurf kommen, dass alle Verantwortlichen des FC grundsätzlich lügen.

Was man aus der Pauli-Geschichte als Erkenntnis gewinnen kann, ist, dass dieses Protokoll überprüft und (wahrscheinlich) überarbeitet werden muss.

Wäre sinnvoll, damit man nicht wieder aus dem Busch hervorkriechen muss,  um - verklausuliert - dem Verein zu unterstellen, er wolle seine Spieler nicht schützen.

P.S.: Würden sich die User hier eigentlich auch so echauffieren, wenn es nicht um Julian Pauli ginge (dem ich schnelle, aber vor allem vollständige Besserung wünsche), sondern z.B. um Steffen Tigges?
Fakt ist man hat den eigenen Spieler nicht geschützt (!) und lässt ihn einen Monat später immer noch Sätze sagen die nahe legen das bei Kopfverletzungen irgendeine Art Verantwortung bei den Spieler liegt. Das ist mindestens bedenklich, im schlimmsten Fall ist die medizinische Abteilung irgendwo in den 90er Jahren stehengeblieben was das Thema betrifft, was gefährlich wäre. Ich sehe folglich keinerlei "Bewusstsein" dafür, dass das Thema ernsthaft angegangen wird, noch nicht mal nach der Verletzung von Pauli. Damit ist einem der Schutz des Spielers offenkundig eben nicht außerordentlich wichtig oder man unterschätzt das Problem "Gehirnerschütterung" massiv. Beides ist äußerst bedenktlich. Das ist ganz einfach und enstprechend lässt sich deine Frage im ersten Satz auch unverklausuliert beantworten.

Setzt sich der FC nach den Erfahrungen mit Pauli denn dafür ein das das Protokoll überarbeitet wird? Oder ist jetzt auch alles wieder gut? Hat man sich nach der Gehirnerschütterung von Hector vor ein paar Jahren dafür eingesetzt das es überarbeitet wird?

PS: Dein PS ist eine einzige unterstellende Frechheit für die du dich schämen solltest. Selbstverständlich gilt dies für alle Spieler.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Mcearth

Zitat von: dixie am Donnerstag, 09.Jan.2025, 16:27:23Und das will man beim FC nicht?

Offensichtlich gibt es zumindest für die Profiligen in Deutschland ein sogenanntes Protokoll, das von den medizinischen Betreuern angewandt werden muss, wenn ein Spieler eine wie auch immer geartete Kopfverletzung erleidet.

Struber berichtet, dass dieses Protokoll bei Julian Pauli eingehalten wurde. Jetzt kann man natürlich wieder mit dem Vorwurf kommen, dass alle Verantwortlichen des FC grundsätzlich lügen.

Was man aus der Pauli-Geschichte als Erkenntnis gewinnen kann, ist, dass dieses Protokoll überprüft und (wahrscheinlich) überarbeitet werden muss.

Wäre sinnvoll, damit man nicht wieder aus dem Busch hervorkriechen muss,  um - verklausuliert - dem Verein zu unterstellen, er wolle seine Spieler nicht schützen.

P.S.: Würden sich die User hier eigentlich auch so echauffieren, wenn es nicht um Julian Pauli ginge (dem ich schnelle, aber vor allem vollständige Besserung wünsche), sondern z.B. um Steffen Tigges?


Im forum wünschen die User tigges alles gute, nur bei einem anderen Verein. Keiner wünscht tigges eine Kopfverletzung. Sachlich bleiben
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  

dixie

Zitat von: Mcearth am Donnerstag, 09.Jan.2025, 16:58:11Im forum wünschen die User tigges alles gute, nur bei einem anderen Verein. Keiner wünscht tigges eine Kopfverletzung. Sachlich bleiben
Lesen, was da steht.

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die User hier Steffen Tigges eine Kopfverletzung wünschen.
  •  
    The following users thanked this post: ben, Oropher

Fabes

Zitat von: kilino am Donnerstag, 09.Jan.2025, 16:55:40Fakt ist man hat den eigenen Spieler nicht geschützt (!) und lässt ihn einen Monat später immer noch Sätze sagen die nahe legen das bei Kopfverletzungen irgendeine Art Verantwortung bei den Spieler liegt. Das ist mindestens bedenklich, im schlimmsten Fall ist die medizinische Abteilung irgendwo in den 90er Jahren stehengeblieben was das Thema betrifft, was gefährlich wäre. Ich sehe folglich keinerlei "Bewusstsein" dafür, dass das Thema ernsthaft angegangen wird, noch nicht mal nach der Verletzung von Pauli. Damit ist einem der Schutz des Spielers offenkundig eben nicht außerordentlich wichtig oder man unterschätzt das Problem "Gehirnerschütterung" massiv. Beides ist äußerst bedenktlich. Das ist ganz einfach und enstprechend lässt sich deine Frage im ersten Satz auch unverklausuliert beantworten.

Setzt sich der FC nach den Erfahrungen mit Pauli denn dafür ein das das Protokoll überarbeitet wird? Oder ist jetzt auch alles wieder gut? Hat man sich nach der Gehirnerschütterung von Hector vor ein paar Jahren dafür eingesetzt das es überarbeitet wird?

PS: Dein PS ist eine einzige unterstellende Frechheit für die du dich schämen solltest. Selbstverständlich gilt dies für alle Spieler.
In Zeiten, in denen klar ist, dass nicht nur frontal ineinander prallende Footballspieler oder ausgeknockte Kampfsportler, sondern auch aktive Fußballer ein hohes Risiko besitzen, an CET zu erkranken, ist die momenante Handhabe nicht mehr nachvollziehbar. Es ist nicht nur aus der Zeit gefallen und ignorant, es ist schlichtweg unverantwortlich, sofern einem die nachhaltige Gesundheit der Akteure überhaupt etwas wert ist.

Dass Pauli die ganze Zeit traniert und Kopfbälle ausgeübt hat, wird für seine Gesundung nicht förderlich gewesen sein. Vielleicht sollte man zumindest jetzt mal damit anfangen, diesbezüglich für Schonung zu sorgen, damit er wenigstens in absehbarer Zeit beschwerdefrei sein kann.
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort

Mcearth

Zitat von: dixie am Donnerstag, 09.Jan.2025, 17:13:46Lesen, was da steht.

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die User hier Steffen Tigges eine Kopfverletzung wünschen.
Doch, auch bei tigges hätte ich wie die meisten hier gepostet, gehört vom Platz und ins mrt. Egal ob nun toptorjäger oder trabend. Es würde sich echauffiert
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  
    The following users thanked this post: TT

kilino

Zitat von: Fabes am Donnerstag, 09.Jan.2025, 17:17:41In Zeiten, in denen klar ist, dass nicht nur frontal ineinander prallende Footballspieler oder ausgeknockte Kampfsportler, sondern auch aktive Fußballer ein hohes Risiko besitzen, an CET zu erkranken, ist die momenante Handhabe nicht mehr nachvollziehbar. Es ist nicht nur aus der Zeit gefallen und ignorant, es ist schlichtweg unverantwortlich, sofern einem die nachhaltige Gesundheit der Akteure überhaupt etwas wert ist.
Wie ich eben gelesen habe bietet das IFAB die Möglichkeit, sogenannte "Concussion substituions" einzuführen, also Wechsel nach einer festgestellten Gehirnerschütterung die das Wechselkontingent nicht antasten. Die Premier League setzt dies auch um. La Liga ebenfalls. Die Bundesliga hält davon wohl nicht viel und setzt es nicht um. Fällt einem nicht mehr viel zu ein.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

ben

Wenn der Verein einen Fehler gemacht hat, dann das man den Spieler nicht konsequent aus dem Training genommen hat bis zur Winterpause, da hat der Spieler den Anweisungen zu folgen und zu pausieren.

Und die Aussage, dass es andere Spieler mit weniger Beliebtheit durchaus anders behandelt werden ist belegbar von Unterstellungen wie ,,oft" und ,,ständig" mal ganz abgesehen. Von Wünschen ist doch gar keine Rede, aber die Anteilnahme würde sich im Rahmen halten und man würde auf die allgemeine Genesungsdauer hinweisen. Ich hoffe und wünsche mir das er schnellstmöglich nach entsprechender Freigabe wieder auf dem Platz steht, vollkommen fit.

,,Bei einer Gehirnerschütterung zeigen sich Symptome von unterschiedlicher Dauer. Sie können auch erst Stunden oder Tage nach dem Ereignis auftreten. Nach einigen Tagen, in manchen Fällen aber auch erst nach ein bis drei Monaten, klingen die Beschwerden einer Gehirnerschütterung in der Regel wieder ab."

https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/wissen/krankheiten-a-z/gehirnerschuetterung-1055190#:~:text=Bei%20einer%20Gehirnerschütterung%20zeigen%20sich,in%20der%20Regel%20wieder%20ab.

Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.

Drahdiaweng

Zitat von: ben am Donnerstag, 09.Jan.2025, 17:38:27Wenn der Verein einen Fehler gemacht hat, dann das man den Spieler nicht konsequent aus dem Training genommen hat bis zur Winterpause, da hat der Spieler den Anweisungen zu folgen und zu pausieren.

Und die Aussage, dass es andere Spieler mit weniger Beliebtheit durchaus anders behandelt werden ist belegbar von Unterstellungen wie ,,oft" und ,,ständig" mal ganz abgesehen. Von Wünschen ist doch gar keine Rede, aber die Anteilnahme würde sich im Rahmen halten und man würde auf die allgemeine Genesungsdauer hinweisen. Ich hoffe und wünsche mir das er schnellstmöglich nach entsprechender Freigabe wieder auf dem Platz steht, vollkommen fit.

,,Bei einer Gehirnerschütterung zeigen sich Symptome von unterschiedlicher Dauer. Sie können auch erst Stunden oder Tage nach dem Ereignis auftreten. Nach einigen Tagen, in manchen Fällen aber auch erst nach ein bis drei Monaten, klingen die Beschwerden einer Gehirnerschütterung in der Regel wieder ab."

https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/wissen/krankheiten-a-z/gehirnerschuetterung-1055190#:~:text=Bei%20einer%20Gehirnerschütterung%20zeigen%20sich,in%20der%20Regel%20wieder%20ab.


Die Einzigen, die hier anderen Usern was unterstellen, sind dein Vater und du. Zum Glück habe ich die ganze family auf ignore.

drago

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 09.Jan.2025, 17:51:35Die Einzigen, die hier anderen Usern was unterstellen, sind dein Vater und du. Zum Glück habe ich die ganze family auf ignore.

unerträgliche brut. leider sind solche vögel auch beim geissblog und überall sonst unterwegs. als würde hier irgendwer bei tigges anders agieren, nur weil der typ ne faule flasche ist und keine leistung zeigt, während pauli ein unerwarteter und hell strahlender lichtblick der saison war. völliger kappes. gab es hier noch nie, und daher sind solche "was wäre wenn" sülzereien von dixie auch unter aller sau.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

r9naldo

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 09.Jan.2025, 17:51:35Die Einzigen, die hier anderen Usern was unterstellen, sind dein Vater und du. Zum Glück habe ich die ganze family auf ignore.
auch Onkel Kim?
  •  

Drahdiaweng

  •  

weisweiler

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 09.Jan.2025, 17:51:35Die Einzigen, die hier anderen Usern was unterstellen, sind dein Vater und du. Zum Glück habe ich die ganze family auf ignore.

Wieso reagierst du dann darauf? 
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Drahdiaweng

Zitat von: weisweiler am Freitag, 10.Jan.2025, 16:30:54Wieso reagierst du dann darauf?
Kann mich leider nicht komplett zügeln auf den Mist zu reagieren. Aber es wird besser.

  •  

MLM

ZitatNicht dabei ist aufgrund von Unwohlsein weiterhin Julian Pauli
  •  

FCMartin

Ganz komische Geschichte! Da haben wohl einige Leute beim FC versagt! 
  •  

Paradoxon

Zitat von: drago am Donnerstag, 09.Jan.2025, 23:47:53unerträgliche brut. leider sind solche vögel auch beim geissblog und überall sonst unterwegs. als würde hier irgendwer bei tigges anders agieren, nur weil der typ ne faule flasche ist und keine leistung zeigt, während pauli ein unerwarteter und hell strahlender lichtblick der saison war. völliger kappes. gab es hier noch nie, und daher sind solche "was wäre wenn" sülzereien von dixie auch unter aller sau.

Dixie und Ben sind Vater und Sohn!? Jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren...
Struller raus!!!
  •  

MG56

Da ja ein teurer neuer IV verpflichtet ist, kann man ihn jetzt ganz dezent mit dem Hinweis auf gesundheitliche Probleme aus den Stamm-Mannschaft nehmen und ihm später dann einen Stammplatz auf der Bank geben.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Strafstoß

Zitat von: MG56 am Montag, 13.Jan.2025, 17:06:14Da ja ein teurer neuer IV verpflichtet ist, kann man ihn jetzt ganz dezent mit dem Hinweis auf gesundheitliche Probleme aus den Stamm-Mannschaft nehmen und ihm später dann einen Stammplatz auf der Bank geben.
Genau, ist von Keller fingiert um Schmied nen Stammplatz zu geben. Setz mal den Aluhut ab :D


r9naldo

Zitat von: Paradoxon am Montag, 13.Jan.2025, 17:05:57Dixie und Ben sind Vater und Sohn!? Jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren...
ja, das ist ein fakt
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

Micknick

Zitat von: MLM am Montag, 13.Jan.2025, 18:57:44https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/sind-schon-besorgt-struber-gibt-trauriges-update-zu-julian-pauli-939457
Ja nee is klar  :-/ 
"Vorwürfe macht sich keiner beim FC, denn bisher wurde alles in enger Absprache mit den Ärzten gemacht – von der Diagnostik bis zu den bisherigen Trainings-Einheiten wurden demnach die richtigen Entscheidungen getroffen und nach dem Protokoll gearbeitet."

Sind das die die immer von "nix strukuellem" labern?
  •  

joerg85

Zitat von: MG56 am Montag, 13.Jan.2025, 17:06:14Da ja ein teurer neuer IV verpflichtet ist, kann man ihn jetzt ganz dezent mit dem Hinweis auf gesundheitliche Probleme aus den Stamm-Mannschaft nehmen und ihm später dann einen Stammplatz auf der Bank geben.
Offenbar nimmt er sich ja selber raus bzw sagt, dass er nicht auf Höhe ist.
  •  

Rheineye

Hoffentlich geht es ihm bald endlich besser, mal gedrisse auf das sportliche.

Badabing

Vielleicht das nächste Mal direkt auswechseln und ihn nicht nach einem heftigen Zusammenprall wieder auf den Platz schicken. Dass im Fußball Kopfverletzungen während des Spiels immer noch so lapidar behandelt werden, ist sehr schwer nachvollziehbar. 
  •