Hauptmenü

Max Finkgräfe

Begonnen von CasualTripodi, Samstag, 19.Aug.2023, 20:30:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kuzja7

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 03.Jul.2025, 23:20:08Wenn Krauß die Wahl zwischen Köln und Leipzig hätte, würde er auch nach Leipzig gehen. Mindestens 90% aller Spieler ist es egal, wo sie spielen, solange es so hoch und so gut bezahlt wie möglich ist.
Absolut! Darüberhinaus ist RB auch aus sportlicher Sicht viel attraktiver. Die angeblichen Fußballromantiker können viel erzählen, aber auch sie würden sich aktuell für RB entscheiden.
  •  

drago

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 03.Jul.2025, 16:53:05Ich wünsche ihm gar nichts. Weder Gutes, noch Schlechtes. Der Wechsel ist genauso unsympathisch wie der von Lemperle. Wenn ich in die Glaskugel gucke, wird Finkgräfe ein durschschnittlicher Mitläufer wie Gerhardt werden.

Wer aus freien Stücken geht, obwohl er hier bleiben könnte (und 1. Liga spielen würde), der wird seine (gut dotierten) Gründe dafür haben. Gut finden werde ich das niemals. Da können die Povlsens dieser Welt mir 100x erzählen, dass "das Geschäft halt so ist". Interessiert mich nicht. Thread kann zu oder?

das würde JEDER so machen, und wer was anderes behauptest, lügt dann einfach.

generell gesprochen, bei köln 900k oder bei leipzig 1.8m - wer würde da beim fc bleiben, erst recht mit der "geschichte" von finkgräfe???????? nichtmal jesus persönlich, vermute ich.

max wurde hier wie mist behandelt die letzten 12 monate, kein vertrauen bekommen, kaum einsatzzeit (hinter ner graupe wie pacarada), verdient ein witzgehalt, obwohl er - im gegensatz zu pacarada - bundesliganiveau gezeigt hat. übrigens dem pacarada, der hier fast 1.000.000 einstreicht. gleichzeitig sieht er, dass das kein "persönliches problem" seinerseits war, sondern lemperle, downs und co genauso behandelt wurden (lemperle und downs, die uns den aufstieg gesichert haben bzw guten anteil dran hatten, verdienen zusammen WENIGER als rondic ... und zusammen 1/2 von dem,was pacarada hier einfährt, oder waldschmidt)

natürlich musst du es nicht gut finden, aber zumindest nachvollziehen solltest du es können, denn es ist ein völlig logisches verhalten, was ausnahmslos wirklich jeder so an den tag legen würde.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Oxford

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 03.Jul.2025, 18:46:31Er war in der Abstiegssaison einer der wenigen Gründe weshalb man mal ein Lächeln im Gesicht hatte.

Zu 100%. Damals dachte ich, der kann ein neuer Hector werden. Die Zweitliga-Saison war dann leider eher ernüchternd. Trotzdem hätte ich ihn natürlich liebend gern gehalten. Und gerade nach dieser durchschnittlichen Saison hätte ich erwartet, dass er eher bleibt als geht (zumal ja jetzt ein neuer Trainer kommt). Die Chancen, sich hier durchzusetzen, wären doch durchaus gegeben gewesen. Stattdessen möglicherweise Bankdrücker im Osten. Naja, muss jeder selber wissen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Zitat von: drago am Freitag, 04.Jul.2025, 03:46:56natürlich musst du es nicht gut finden, aber zumindest nachvollziehen solltest du es können

Jein. Wenn Finkgräfe es hier so hart hatte, könnte man ja zumindest sagen: seine Peiniger (Keller/Struber) sind nun alle weg und ein Neustart (zumal in Liga 1) wäre möglich gewesen. Angst vor Pacarada kann er kaum haben, wenn er zu einem Verein wechselt, in dem er noch größere Konkurrenz haben wird.

Verlässt man so leichtfertig seine Heimat, wenn ansonsten alles zu stimmen scheint? Wegen Kohle? Einige tun das sicher, aber "JEDER"? Wohl kaum :roll:

Und nur noch mal fürs Protokoll: nein, ich kann es bei dem grundsätzlichen Niveau der Summen, über die wir hier reden, NICHT nachvollziehen, dass man für ein paar 100k am Anfang seiner Karriere schon wild rumwechselt. Nur weil das überall jetzt Gang und Gäbe ist, bedeutet das nicht, dass das "normal" ist und man das nicht kritisieren darf.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Rakete

Es ist ja nicht nur die direkte deutliche Gehaltserhöhung die er bei RB einstreichen wird. Allein die wäre aber vermutlich für fast jeden Spieler Wwchselgrund genug.
Hinzu kommt die Perspektive dort (international spielen, bessere Mitspieler, Marktwert automatisch gesteigert... ) und hier (Fahrstuhl, Flucht der Jugendspieler, Kessler ist dein Sportdirektor... ).

RB hätte es ja nicht unbedingt sein müssen, aber ich wäre auch weg an seiner Stelle. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Superwetti

Zitat von: drago am Freitag, 04.Jul.2025, 03:46:56das würde JEDER so machen, und wer was anderes behauptest, lügt dann einfach.
Ich glaube wer einen langfristigen Karriereplan hat, macht sowas eben nicht. Da hätte man versucht sich beim FC durchzusetzen oder bei einem anderen Bundesligisten im unteren Mittelfeld. Der wird ja keine Chance bei Leipzig haben sich zu entwickeln. Klar bekommt er da mehr Kohle aber die Wahrscheinlichkeit an Spielpraxis zu kommen, ist eher gering. Und dann ist die Frage wo er unterkommt wenn er da jetzt zwei drei Jahre nur auf der Bank sitzt? Da kannst du doch besser in den jungen Jahren erstmal versuchen Spielpraxis zu bekommen, wo du auch Chancen auf Einsätze hast. Ist doch für eine lange Karriere viel nachhaltiger.
Super-Wetti

Superwetti

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 03.Jul.2025, 23:20:08Wenn Krauß die Wahl zwischen Köln und Leipzig hätte, würde er auch nach Leipzig gehen. Mindestens 90% aller Spieler ist es egal, wo sie spielen, solange es so hoch und so gut bezahlt wie möglich ist.
Wir sollten uns auch nichts vormachen. Wenn wir mal auf die Personalausweise der Fußballromantiker gucken, dann stehen da Geburtsdaten von 1960 bis vielleicht 1990. Die heutige Generation der Spieler ist doch mit Klubs wie Hoffenheim, Wolfsburg und Leipzig groß geworden. Die verstehen doch überhaupt nicht warum man aus unserer Perspektive dort nicht spielen sollte.
Super-Wetti
  •  

massu

Das ausgerechnet die Dosen hier zuschlagen überrascht mich dann doch. Aber talentierte, deutsche LV sind begehrt und wachsen nicht auf den Bäumen.

Ich hätte mir einfach gewünscht, dass man Finkgräfe nach dessen Verletzungspause im Sommer wieder konsequent an die Startelf ranführt. Stattdessen bekam Pacarada einen Freifahrtsschein. Aber gut, der Käse ist gegessen. Hauptsache man legt auf dieser Position entsprechend nach. Die Abwehr ist für mich generell in der derzeitigen Zusammensetzung am wenigsten bundesligareif.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
  •  

Povlsen

Zitat von: Oxford am Freitag, 04.Jul.2025, 07:12:22Jein. Wenn Finkgräfe es hier so hart hatte, könnte man ja zumindest sagen: seine Peiniger (Keller/Struber) sind nun alle weg und ein Neustart (zumal in Liga 1) wäre möglich gewesen. Angst vor Pacarada kann er kaum haben, wenn er zu einem Verein wechselt, in dem er noch größere Konkurrenz haben wird.

Verlässt man so leichtfertig seine Heimat, wenn ansonsten alles zu stimmen scheint? Wegen Kohle? Einige tun das sicher, aber "JEDER"? Wohl kaum :roll:

Und nur noch mal fürs Protokoll: nein, ich kann es bei dem grundsätzlichen Niveau der Summen, über die wir hier reden, NICHT nachvollziehen, dass man für ein paar 100k am Anfang seiner Karriere schon wild rumwechselt. Nur weil das überall jetzt Gang und Gäbe ist, bedeutet das nicht, dass das "normal" ist und man das nicht kritisieren darf.
Klar kannst Du das kritisieren, es geht aber and er Realität vorbei. Ich kritisiere das auch, ich lasse kaum ein gutes Haar mehr am modernen Fußball, er entfernt sich jedes Jahr mehr von der Bundesliga, von der ich mal Fan geworden bin. Ich ärgere mich nur noch darüber. Dass ich das überhaupt noch verfolge, liegt daran, dass ich diesen Sport einfach mag und weil mir dieser Scheißverein halt seit Jahrzehnten ans Herz gewachsen ist. 

Die Spieler waren früher auch nicht viel anders als heute, schon damals ging es nur ums Geld, aber es ging um andere Summen, andere Lebensumstände und der FC war eben ein Big Player und konnte eben sehr gut bezahlen. Der Unterschied heute ist, dass die jungen Spieler mit dem ersten Vertrag ausgesorgt haben und so schnell wie möglich so viel Kohle wie möglich abgreifen wollen. Legitim. Als Fan unschön, aber so ist die Realität.

TT

Zitat von: Superwetti am Freitag, 04.Jul.2025, 08:46:29Wir sollten uns auch nichts vormachen. Wenn wir mal auf die Personalausweise der Fußballromantiker gucken, dann stehen da Geburtsdaten von 1960 bis vielleicht 1990. Die heutige Generation der Spieler ist doch mit Klubs wie Hoffenheim, Wolfsburg und Leipzig groß geworden. Die verstehen doch überhaupt nicht warum man aus unserer Perspektive dort nicht spielen sollte.
Wenn die Spieler dort ihr Auswärtsspiel haben, sehen die schon selbst, wie kacke es dort ist. Ich würde es trotzdem so machen wie Finkgräfe. Der hatte absolut keinen gradlinigen Weg in die Bundesliga, vor 2-3 Jahren stand nicht mal fest, dass der im Profibusiness bleibt. Bei uns wird er wenig verdient haben und selbst mit Vertragsverlängerung werden wir dem nicht mehr als 1 Mio geboten haben. Bei uns einen Vertrag bis 2028 für 800k im Jahr, oder bei RB einen für 1,8 Mio macht einen Unterschied von 6,6 Mio die er sicher in den 5 Jahren mehr verdient. Da MUSS er wechseln. Als Typ schätze ich den trotzdem so ein, dass er für das Geld lieber bei uns geblieben wäre, aber wir können das nun mal nicht bieten. 

Alles Gute für ihn, soll er 30 Scorer nächste Saison machen, aber RB soll dann bitte trotzdem absteigen. 

I.Ronnie

Zitat von: Oxford am Freitag, 04.Jul.2025, 07:12:22Verlässt man so leichtfertig seine Heimat

Seine Heimat? Der ist in Mönchengladbach geboren, spielte in der Jugend bei Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund und in Mönchengladbach und kam als ganz junger "Fallen Angel" über die SG Unterrath vor 4 Jahren zum FC.

Er ist hier zum Profi geworden, wird aber darüber hinaus keine besondere emotionale Bindung zum FC haben. 

Superwetti

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 04.Jul.2025, 10:27:18Seine Heimat? Der ist in Mönchengladbach geboren, spielte in der Jugend bei Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund und in Mönchengladbach und kam als ganz junger "Fallen Angel" über die SG Unterrath vor 4 Jahren zum FC.

Er ist hier zum Profi geworden, wird aber darüber hinaus keine besondere emotionale Bindung zum FC haben.
Und jetzt mal ehrlich. Wer in Düsseldorf, Gladbach und Köln spielt, der kann doch eh keine besondere Beziehung zu den Vereinen haben, sonst macht man sowas ja nicht. Eigentlich hätte er jetzt nach Leverkusen wechseln müssen.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Floyd95

TT

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 04.Jul.2025, 10:27:18Seine Heimat? Der ist in Mönchengladbach geboren, spielte in der Jugend bei Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund und in Mönchengladbach und kam als ganz junger "Fallen Angel" über die SG Unterrath vor 4 Jahren zum FC.

Er ist hier zum Profi geworden, wird aber darüber hinaus keine besondere emotionale Bindung zum FC haben.
Rheinland... Wenn er in Köln spielt, könnte er auch in seiner Heimat Mönchengladbach wohnen. Das wird in Leipzig schwierig. 
  •  

fussballer

Ich bin weder Fan von Pacarada noch Gegner von Finkgräfe. Aber das Pacarada gespielt hat und Finkgräfe nicht war objektiv gesehen vollkommen richtig. 
Pacarada hat eine ordentliche bis gute Saison gespielt, Finkgräfe hat bei seinen zahlreichen Chancen die er bekommen hat überwiegend Rotz gespielt. 
Folglich spielt halt Pacarada. So ist das Geschäft und so wird es immer gefordert: Leistungsprinzip 

Und wenn er dann flüchtet und sich lieber für mehr Kohle auf eine andere Bank setzen will als sich hier durchzusetzen: tschüss...

chrisinsomnia

Zitat von: TT am Freitag, 04.Jul.2025, 10:32:22Rheinland... Wenn er in Köln spielt, könnte er auch in seiner Heimat Mönchengladbach wohnen. Das wird in Leipzig schwierig.
Ach komm. Du bist Fussballprofi und kannst woanders deutlich mehr verdienen? Klar machst Du das, Heimat ist doch schnuppe. Ich kann auch die ganzen Altspieler verstehen, die nochmal für ein paar Jahre nach Saudi Arabien gehen und ordentlich steuerfrei abkassieren. Warum denn auch nicht?
  •  

Byakugan

Und was spricht jetzt dagegen, für die Karriere die Heimat zu verlassen? Ich glaube, es täte einigen hier ganz gut, mal aus der bekannten Umgebung rauszukommen.
  •  

Oxford

Zitat von: drago am Freitag, 04.Jul.2025, 03:46:56das würde JEDER so machen, und wer was anderes behauptest, lügt dann einfach.

https://www.kicker.de/absage-an-barcelona-und-bayern-nico-williams-verlaengert-ueberraschend-1129585/artikel

Ich gehe davon aus, dass Bilbao deutlich mehr Gehalt als Barcelona oder Bayern zahlt. Denn jeder Spieler entscheidet nach Geld. Immer. Wer was anderes behauptet, lügt.

Zitat"Wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, wiegt für mich das Herz am meisten", sagt Nico Williams in einer Video-Botschaft: "Ich bin da, wo ich sein will, bei meinen Leuten, das ist mein Zuhause. Aupa Athletic."

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

1337

Zitat von: Oxford am Freitag, 04.Jul.2025, 12:43:51https://www.kicker.de/absage-an-barcelona-und-bayern-nico-williams-verlaengert-ueberraschend-1129585/artikel

Ich gehe davon aus, dass Bilbao deutlich mehr Gehalt als Barcelona oder Bayern zahlt. Denn jeder Spieler entscheidet nach Geld. Immer. Wer was anderes behauptet, lügt.


Er ist dort aber auch uneingeschränkt der Star, absolute Stammkraft mit vollem Support durch Verein und Fans. 
Abgesehen davon bewegt er sich sicherlich in anderen Gehaltssphären als ein Finkgräfe, der noch nicht ausgesorgt hat. 

Wäre ein Finkgräfe in so einer Situation mit durchgehend absoluter Wertschätzung und schon einigen Mio auf dem Konto, sähe seine Entscheidung vielleicht auch anders aus. 

Das ist eindeutig ein Vergleich von Äpfeln und Birnen 
  •  
    The following users thanked this post: Fabes, kuzja7

TT

Zitat von: 1337 am Freitag, 04.Jul.2025, 12:56:19Er ist dort aber auch uneingeschränkt der Star, absolute Stammkraft mit vollem Support durch Verein und Fans.
Abgesehen davon bewegt er sich sicherlich in anderen Gehaltssphären als ein Finkgräfe, der noch nicht ausgesorgt hat.

Wäre ein Finkgräfe in so einer Situation mit durchgehend absoluter Wertschätzung und schon einigen Mio auf dem Konto, sähe seine Entscheidung vielleicht auch anders aus.

Das ist eindeutig ein Vergleich von Äpfeln und Birnen
Trotzdem wird Williams in Bilbao weniger verdienen als bei Bayern oder Barcelona und auch er könnte sich morgen schwer verletzen und die Karriere ist vorbei.

Ausnahmen bestätigen halt die Regel. Vielleicht verdient er aber gleich viel, wer weiß es schon.
  •  

1337

Zitat von: TT am Freitag, 04.Jul.2025, 13:04:53Trotzdem wird Williams in Bilbao weniger verdienen als bei Bayern oder Barcelona und auch er könnte sich morgen schwer verletzen und die Karriere ist vorbei.

Ausnahmen bestätigen halt die Regel. Vielleicht verdient er aber gleich viel, wer weiß es schon.

Karriere vorbei mit 500k auf der Bank vs mit 15 Mio auf der Bank (random Zahlen, nur zur Verdeutlichung des Prinzips das ich meine) ist aber ein Unterschied. 

Mit 500k hat man nicht ausgesorgt, mit 15 Mio schon. Entsprechend ist der Schaden bei eintretendem Risikofall (Karriereende) ein anderer.

Wenn ich persönlich sagen wir mal 3 Mio hätte (wobei mein Lebensstil im Direktvergleich zum Durchschnittlichen Gutverdiener und erst Recht im Vergleich zu selbst tendenziell sinnvoll wirtschaftenden Fußball Profis wohl eher genügsam ist) - ich würde da arbeiten, wo ich mich wohl fühle und es menschlich und bzgl der Aufgaben für mich gut passt, unabhängig davon ob ich wo anders das doppelte bekäme.

Eben weil ich das Geld mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bis an mein Lebensende eh nicht brauchen werde. 

Da ich faktisch aber zwar gut verdiene gemessen an meinen Ansprüchen, aber keine massiven Rücklagen über sagen wir mal 2 Jahres netto Gehälter hinaus oder sowas, habe, bin ich mehr oder minder gezwungen mir eben über den Faktor Einkommen mehr Gedanken zu machen.

Den Vergleich mit Äpfeln und Birnen sehe ich aber verstärkt im Bereich von Wertschätzung und Unterstützung. Finkgräfe hat keinen stichhaltigen Grund zu glauben, dass der FC sich über Nacht ändert. Man hat ihm meinem empfinden nach die letzte Saison sehr schwer gemacht dadurch dass er eigentlich nie länger spielen durfte. 
Hinzu kommt dass dieser Verein bei weitem nicht die Betreuung und Ausstattung bietet, die andere Vereine haben (Professionalität und so). 

Also sprechen in seinem Fall kaum Gründe für den FC, während er in Leipzig bessere Rahmenbedingungen bekommt (finanziell, aber eben auch bzgl Training, Betreuung, Spielerentwicklung) in einem maximal professionellen Umfeld.

Möge mir doch jemand erklären warum er in der Situation auch nur in Erwägung ziehen sollte nicht zu wechseln. 
  •  

kuzja7

Zitat von: Oxford am Freitag, 04.Jul.2025, 12:43:51https://www.kicker.de/absage-an-barcelona-und-bayern-nico-williams-verlaengert-ueberraschend-1129585/artikel

Ich gehe davon aus, dass Bilbao deutlich mehr Gehalt als Barcelona oder Bayern zahlt. Denn jeder Spieler entscheidet nach Geld. Immer. Wer was anderes behauptet, lügt.


Wie 1337 schrieb, ist Williams bei Bilbao ein Star und genießt das volle Vertrauen bei den Verantwortlichen von Bilbao. Finkgräfe wurde von den Effzeh-Verantwortlichen nach seiner Verletzung dermaßen schlecht behandelt, dass er auch ohne Gehaltsverbesserung zum RB gewechselt hätte.
  •  
    The following users thanked this post: 1337

kilino

Finkgräfe wollte weg, die Gerüchte zu Stuttgart und Hoffenheim gab es ja nicht ohne Grund seit 6 Monaten. Finkgräfes letzte Saison war wirklich nicht gut, aber er ist vielleicht einer dieser Menschen, die einfach Vertrauen vom Trainer und dem Verein brauchen. Da kann man von außen jetzt große Reden von wegen ,,beiß dich durch, wirste im Leben nicht bereuen" schwingen, aber Finkgräfe sähe jetzt in 18 Monaten den fünften Trainer und Schultz war der einzige der konsequent auf ihn gesetzt hat. Baumgart hat ihn trotz guter Leistungen oft missachtet und sogar Heintz auf LV vorgezogen, Struber hat ihm keine Fehler verziehen und Funkel hat ihn auch nicht eingesetzt. Selbst wenn Kwasniok ihm jetzt sonst was erzählt, woher soll Finkgräfe wissen das hier im Winter nicht wieder Funkel auf der Matte steht und die dicken Strohhalme spielen lässt?

Mit Leipzig hat sich jetzt vor Trainingsstart eine Tür geöffnet, Ole Werner vermutlich im Gespräch direkt einen Draht zu Finkgräfe gefunden und einen Plan aufgezeigt und dann macht es als Spieler auch Sinn da jetzt zu Wechseln. Ich bin mir auch wirklich unsicher ob das alles was wird dort, aber man muss den logischen Gedankengang auch nicht unnötig verkomplizieren oder da sonst was reininterpretieren. Er wollte weg und da gibt es ein stabiles Umfeld mit Top-4 Ambitionen, ein Trainer der gezeigt hat das er Bundesliga kann, sehr wahrscheinlich eine Verdoppelung seines Gehalts und auch einfach frühzeitige Klarheit und eine volle Vorbereitung. Das Pendel schwingt dann doch relativ schnell in eine bestimmte Richtung.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

bricktop_555

Ich finde den Deal gut für uns, mag Finkgräfe, und wünsche ihm alles Gute. Ob er an seine Leistung aus der Abstiegssaison anknüpfen wird, werden wir sehen. Ich bin mir sicher, dass er in Leipzig Einsatzzeit bekommen wird. Raum wird meiner Erinnerung nach recht oft um die 70. Minute ausgewechselt.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  
    The following users thanked this post: kuzja7

drago

Zitat von: Oxford am Freitag, 04.Jul.2025, 12:43:51https://www.kicker.de/absage-an-barcelona-und-bayern-nico-williams-verlaengert-ueberraschend-1129585/artikel

Ich gehe davon aus, dass Bilbao deutlich mehr Gehalt als Barcelona oder Bayern zahlt. Denn jeder Spieler entscheidet nach Geld. Immer. Wer was anderes behauptet, lügt.



du gehst davon aus, aber weisst es nicht. ich gehe davon aus, dass bilbao sich bis über die decke hinaus gestreckt hat und nicht viel weniger zahlt als bayern und barca. und nun? :D


übrigens, es ist ein unterschied ob man 15 millionen/anno oder 20 verdient oder halt 900k vs 2mio. 

ansonsten : ausnahmen bestätigen die regel. 
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

CMBurns

Ich kann nicht anders, als sportlich nur das allerschlechteste zu wünschen. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

lommel

Es ist jetzt nicht so, dass ich seit Klopps Amtsantritt da viel mehr Struktur erkenne. Ole Werner wirkt nicht unbedingt wie eine 1A-Lösung und bei den kolportierten Ambitionen und der Tatsache, dass die in den letzten Jahren schomma Pokalsieger wurden, ist Finkgräfe auch nicht das, was ich erwarten würde, wenn mich das Unvorstellbare überkommen würde und ich RB-Anhänger wäre.   
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

rusk

Ich wünsche dem Erfolglosigkeit und die Tribüne bei den Dosen. Fehlt nur noch Thielmann, um die Scheisse des Jahres perfekt zu machen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

drago

Zitat von: rusk am Freitag, 04.Jul.2025, 20:41:22Ich wünsche dem Erfolglosigkeit und die Tribüne bei den Dosen. Fehlt nur noch Thielmann, um die Scheisse des Jahres perfekt zu machen.

wie ist das gemeint? ich fänds super wenns für thielmann ein paar gute angebote geben würde. 
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

rusk

Damit wir noch eine Baustelle haben? Ich denke der aktuelle Aderlass und der Verbleib gewisser Graupen,  wäre schon für einen richtigen Sportdirektor eine Mammutaufgabe.
Ich halte Thielmann nach wie vor für einen der besseren Spieler mit der richtigen Einstellung und ausreichend Potenzial. 
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

rusk

Dem FC könnteste 50 Mio in die Kassen spülen. Was wollen die schon mit Kohle anfangen?
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •