Frauenfußball allgemein

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 03.Mai.2023, 17:35:27

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

funkyruebe

Zum Torwartfehler wäre es nicht gekommen, wenn die Lohmann mit ihrer Aktion nicht die ganze Hintermannschaft ausgeheilt hätte. 
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus

MC41

Berger kann Weltklasse sein hat aber eine viel zu hohe Fehlerquote.

Muss dringend raus aus dem Tor, viel zu unzuverlässig. 
  •  

funkyruebe

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 23.Jul.2025, 23:34:21Berger kann Weltklasse sein hat aber eine viel zu hohe Fehlerquote.

Muss dringend raus aus dem Tor, viel zu unzuverlässig.
Dann wäre es erst gar nicht zu dem Spiel gekommen.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus

DSR-Schnorri

Interview von der Berger aber stark. 

Gyrostzaziki

Sehr gutes Statement von Berger
Wolf, Sauren und Wettich raus.

jorgo

Die Berger in den Interviews immer stabil.

Simmet 1970

Wieder ein geiles Interview von Berger.  :tu:
  •  

funkyruebe

Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: funkyruebe am Mittwoch, 23.Jul.2025, 23:34:11Zum Torwartfehler wäre es nicht gekommen, wenn die Lohmann mit ihrer Aktion nicht die ganze Hintermannschaft ausgeheilt hätte.
Das ist doch Quatsch. Der Ball darf da nicht rein. Hat sie gerade selber gesagt. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

MC41

Zitat von: funkyruebe am Mittwoch, 23.Jul.2025, 23:38:03Dann wäre es erst gar nicht zu dem Spiel gekommen.

Äpfel und Birnen, sie hat viel zu viele kapitale Fehler.
  •  

MC41

Mindset von ihr gefällt mir, ihr hat das auch sichtlich gestunken, dass dieses "ohne Sie wären wir garnicht hier gewesen.." von der Reporterin noch kam. 


joerg85

Zitat von: kilino am Mittwoch, 23.Jul.2025, 23:32:46Natürlich ist das ein Torwartfehler, aber ich habe im gesamten Turnier kein Konzept mit Ball erkennen können. Das war im letzten Drittel viel zu planlos, und eine Volstreckerin hat man da vorne auch nicht. Der letzte oder vorletzte Pass hat in Kontersituationen auch nie gepasst. Das war schon nicht Finalwürdig. Und irgendwann macht dann hinten jemand mal einen Fehler.
Da haben sich die jeweiligen Gegner aber auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Zugegebenerweise habe ich nur die deutschen KO Spiele und ein Gruppenspiel in voller Länge gesehen, aber weder Frankreich noch Spanien, die offenbar Weltspitze sind, hatten ein gutes Offensivkonzept. Beide, vor allem Spanien, haben durch individueller Klasse Wege nach Vorne gefunden, aber ansonsten war da auch viel Stückwerk dabei.

Auf der einen Seite finde ich Frauenfussball erfrischend, weil jederzeit alles passieren kann, aber auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass Frauenfussball auch taktisch noch einiges aufzuholen hat.

Das soll gar kein Standpunkt darstellen, nur meine Impressionen aufgrund einer sehr schmalen Erfahrungsbasis
  •  

TT

Zitat von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 23.Jul.2025, 23:41:12Das ist doch Quatsch. Der Ball darf da nicht rein. Hat sie gerade selber gesagt.
Ändert nix an den Fehlern vorher. Die werden immer schnell vergessen, wenn die Torleute dann den letzten Fehler machen.

funkyruebe

Zitat von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 23.Jul.2025, 23:41:12Das ist doch Quatsch. Der Ball darf da nicht rein. Hat sie gerade selber gesagt.
Es wäre nicht zu der Situation gekommen, wenn man das vorher besser verteidigt. Lohmann hat die Abwehr ausgehebelt, kein Spieler in der Nähe und Berger organisiert noch den Raum vor dem Tor und wird auch dadurch unkonzentriert und deckt ihre kurze Ecke nicht entsprechend ab. Ihr Fehler ja, aber dazu darf es nicht kommen. 
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Simmet 1970

Auch ein gutes Interview von Wück. 
  •  

lommel

Zu Beginn des Turniers wurde von der Offensive philosophiert, dann war es - bedingt durch Platzverweise - meist ein ziemliches Gemauere, heute war von Offensive auch nicht viel zu sehen. Das reicht dann vielleicht mal mit Glück für ein bis zwei Spiele, aber nicht für einen Turniersieg. Da ist Spanien einfach besser.
Berger hat immer mal wieder solche Dinger drin, deshalb finde ich die unberechenbar. 
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Rakete

Zitat von: DSR-Schnorri am Mittwoch, 23.Jul.2025, 23:34:09Das Tor ist so absurd. Macht schon mal einen Vorgeschmack auf die kommende Bundesligasaison. 
So ne Weltfußballerin in der Bundesliga zu haben, wäre doch was. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

kilino

Zitat von: joerg85 am Mittwoch, 23.Jul.2025, 23:46:00Da haben sich die jeweiligen Gegner aber auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Zugegebenerweise habe ich nur die deutschen KO Spiele und ein Gruppenspiel in voller Länge gesehen, aber weder Frankreich noch Spanien, die offenbar Weltspitze sind, hatten ein gutes Offensivkonzept. Beide, vor allem Spanien, haben durch individueller Klasse Wege nach Vorne gefunden, aber ansonsten war da auch viel Stückwerk dabei.

Auf der einen Seite finde ich Frauenfussball erfrischend, weil jederzeit alles passieren kann, aber auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass Frauenfussball auch taktisch noch einiges aufzuholen hat.

Das soll gar kein Standpunkt darstellen, nur meine Impressionen aufgrund einer sehr schmalen Erfahrungsbasis
Sehr viel mehr habe ich, zumindest wirklich aufmerksam, auch nicht verfolgt. Deswegen will ich mich mit zu viel Fachsimpelei auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber würde dir zustimmen wollen. Besonders Frankreich fand ich extrem kläglich, die waren über 100 Minuten in Überzahl und wussten das taktisch überhaupt nicht zu nutzen, sondern sind mit dem Kopf immer wieder gegen die selbe Wand gelaufen. Das sprach einfach nicht für das Trainerteam.

Ich würde sagen der Frauenfussball hat auch taktisch bestimmt noch Defizite gegenüber dem Männerfussball, aber die beiden zu vergleichen halte ich im Prinzip nicht für zielführend. Lasst die Mädels mal machen, mir hat das Turnier Spaß gemacht und ich habe das Gefühl da entwickelt sich gerade einiges. Aber bis alleine im fortschrittlichen Deutschland die Mädchen NLZs auf dem Level der Jungs sind muss noch extrem viel Wasser den Rhein runterfließen. Da liegt in Sachen Gleichberechtigung im Fussball einfach noch ein ganz weiter Weg vor der Gesellschaft und natürlich zeigt sich das auch auf dem Platz. Ich bin mir sicher jede einzelne der Frauen heute hätte ihre eigene Geschichte und Anekdote aus ihrer Kindheit / Jugend erzählen können.

Und letztlich sind wir hier alle Fans des 1.FC Köln, wer in den letzten Jahren die meisten FC-Spiele gesehen hat der muss sich wirklich nicht über die fehlende Qualität von Frauenfussball lustig machen (bist nicht du gemeint, sondern ist generell gemeint). Aber ich glaube diejenigen sind dann sowieso nicht mehr in dem Thread unterwegs.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

globobock77

Zitat von: kilino am Donnerstag, 24.Jul.2025, 00:19:56Sehr viel mehr habe ich, zumindest wirklich aufmerksam, auch nicht verfolgt. Deswegen will ich mich mit zu viel Fachsimpelei auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber würde dir zustimmen wollen. Besonders Frankreich fand ich extrem kläglich, die waren über 100 Minuten in Überzahl und wussten das taktisch überhaupt nicht zu nutzen, sondern sind mit dem Kopf immer wieder gegen die selbe Wand gelaufen. Das sprach einfach nicht für das Trainerteam.

Ich würde sagen der Frauenfussball hat auch taktisch bestimmt noch Defizite gegenüber dem Männerfussball, aber die beiden zu vergleichen halte ich im Prinzip nicht für zielführend. Lasst die Mädels mal machen, mir hat das Turnier Spaß gemacht und ich habe das Gefühl da entwickelt sich gerade einiges. Aber bis alleine im fortschrittlichen Deutschland die Mädchen NLZs auf dem Level der Jungs sind muss noch extrem viel Wasser den Rhein runterfließen. Da liegt in Sachen Gleichberechtigung im Fussball einfach noch ein ganz weiter Weg vor der Gesellschaft und natürlich zeigt sich das auch auf dem Platz. Ich bin mir sicher jede einzelne der Frauen heute hätte ihre eigene Geschichte und Anekdote aus ihrer Kindheit / Jugend erzählen können.

Und letztlich sind wir hier alle Fans des 1.FC Köln, wer in den letzten Jahren die meisten FC-Spiele gesehen hat der muss sich wirklich nicht über die fehlende Qualität von Frauenfussball lustig machen (bist nicht du gemeint, sondern ist generell gemeint). Aber ich glaube diejenigen sind dann sowieso nicht mehr in dem Thread unterwegs.
Ich bin im Urlaub auf dem anderen Ende der Welt und konnte nur highlights auf Youtube schauen.

Aber zum Thema Qualität sind wir FC Fans doch gewöhnt darin, dies aussen vor zu lassen weil alleine die emotionale Verbundenheit ausreicht. Traditionsverein halt.

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Tacheles

Zitat von: kilino am Donnerstag, 24.Jul.2025, 00:19:56Und letztlich sind wir hier alle Fans des 1.FC Köln, wer in den letzten Jahren die meisten FC-Spiele gesehen hat der muss sich wirklich nicht über die fehlende Qualität von Frauenfussball lustig machen (bist nicht du gemeint, sondern ist generell gemeint). Aber ich glaube diejenigen sind dann sowieso nicht mehr in dem Thread unterwegs.

!!!!!!!
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Gimli78

Wiedermal gegen Spanien ausgeschieden. Diesmal hat es die Frauen erwischt.  :kotz:

Unter dem Strich leider verdient. Spanien wollte und wusste (irgendwie) auch was mit dem Ball anzufangen. Bei "unseren" Damen war das gebolze ähnlich wie gegen Frankreich. Hauptsache weg vom Tor. Aber als es drauf ankam, wurde nicht gebolzt. Ein Torwartfehler später ist man ausgeschieden. Bedauerlich, da bei den wenigen Offensiv-Aktionen durchaus was drin war. 

Aber mit ausschließlich Mauer-Fußball erreicht man in einem Turnier nichts. Da ist irgendwann mal Schluss.

Das Endspiel England - Spanien bekommen wir nun in der Damen Variante zu sehen. Hoffentlich wieder mit dem Sieger Spanien.
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  

Marc_Niehl

Mentalität wirklich top. Hoehe Laufbereitschaft, wirklich als Team aufgetreten, ... das war schon gut anzuschauen. Spielidee, Kreativität, usw. halt eher mau, zu durchsichtig und immer mit dem Kopf durch die Wand. Vor allem bei Bühl und Brand gestern, wenn es nach vorne ging, immer die selbe Aktion (Bühl) und meist zu spät beim Abspiel (Brand).

Wie die Almuth Schult gestern richtigerweise gesagt hat: der Anspruch an eine deutsche Nationalmannschaft darf schon ein bisschen mehr sein als nur zu rennen und kämpfen (gedanklich habe ich dazugefügt: "Schließlich ist es ja nicht der FC.")

TT

Zitat von: kilino am Donnerstag, 24.Jul.2025, 00:19:56Und letztlich sind wir hier alle Fans des 1.FC Köln, wer in den letzten Jahren die meisten FC-Spiele gesehen hat der muss sich wirklich nicht über die fehlende Qualität von Frauenfussball lustig machen
Man muss sich nicht lustig machen, wenn man das anspricht was man sieht und einschätzt. Mir macht das schauen des Frauenfußballs wenig Spaß. Obwohl ich die Vergleiche unsinnig finde, hat mein Auge während des Spiels Erwartungen an die jeweiligen Spielsituationen. Ich schaue wohl zu viel Männerfussball und bekomme die "Erwartung" dann nicht aus dem Kopf und rege mich bei dummen Fehlern der Spielerinnen auf, die bei den Männern sehr selten passieren.

Wie gesagt, ich halte die Vergleiche vom Frauen- zum Männerfussball für völlig falsch. Alleine aus athletischen Gründen wird der Frauenfussball niemals so intensiv und schnell sein können wie der Männerfussball.

Was die Qualität betrifft ist wohl auch klar, dass diese noch sehr lange unter dem des Männerfussballs liegen wird. Wie viele Frauen/Mädchen spielen in Deutschland Fussball? Im Kölner Süden haben wir einen großen Verein mit sehr vielen Jugendmannschaften. Meine Tochter hat dort mit 4 Jahren angefangen Fussball zu spielen. Nach 2 Jahren hat sie dann aber wieder aufgehört, auch weil sie das einzige Mädchen im noch gemischten Team war. Man hat irgendwann gemerkt, welche Kinder den ganzen Tag bolzen und welche nicht. Meine Tochter war es jedenfalls nicht. Mit wem soll sie auch Fußball spielen? Keine ihrer Freundinnen hat Fußball gespielt und Mädels haben nun mal mehr Mädchen als Jungs als Freundinnen/ Freunde. Die Jungs spielen quasi alle Fußball und haben jederzeit Mitspieler. Meine Tochter spielte fast nur im Training und da hat man irgendwann deutlich gemerkt, wer Fortschritte macht und wer nicht. Eine eigene Mädchenmannschaft gibt es erst ab 11 oder 12 Jahren, vorher gibt es einfach nicht genug Mädels die Fußball spielen. Da fehlen dann einfach paar Jahre in der Entwicklung und das sieht man dann auch bei den Frauen/Männern im TV. So lange sich also nicht die Anzahl der Fußball spielenden Mädchen und Jungs angleicht, wird am Ende auch bei den Erwachsenen der Unterschied zu sehen sein.

Meine Tochter spielt jetzt seit 1,5 Jahren Handball, natürlich beim FC und in einem reinen Mädchenteam :-)
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Wildharry

Schaut eigentlich keiner das Endspiel der Damen.
Das ist Fußball auf allerhöchstem Niveau. Taktisch, technisch, athletisch zum mit der Zunge schnalzen
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Alter Mann

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 27.Jul.2025, 20:22:37Schaut eigentlich keiner das Endspiel der Damen.
Das ist Fußball auf allerhöchstem Niveau. Taktisch, technisch, athletisch zum mit der Zunge schnalzen
Habe gerade eingeschaltet. Hatte nicht mitbekommen dass die so früh anfangen. 
  •  

Wildharry

Zitat von: Alter Mann am Sonntag, 27.Jul.2025, 20:25:12Habe gerade eingeschaltet. Hatte nicht mitbekommen dass die so früh anfangen.
Soll ich ein Abo TV Sehen und Hören für dich abschließen?
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Alter Mann

hitti

Das Wort ,,Jokerin" hat mir schon wieder gereicht. Man oh man.
  •  
    The following users thanked this post: will2win

FCMartin

Zitat von: hitti am Sonntag, 27.Jul.2025, 20:30:09Das Wort ,,Jokerin" hat mir schon wieder gereicht. Man oh man.

Da schaue es dir doch einfach nicht an! 
Wo ist denn da nun das Problem?  :roll:
  •  
    The following users thanked this post: Alter Mann

Alter Mann

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 27.Jul.2025, 20:29:40Soll ich ein Abo TV Sehen und Hören für dich abschließen?
Die Spiele haben sonst immer um 21 Uhr angefangen. Warum ändert die das im Finale? Bei uns im Supermarkt haben sie auch umgebaut. Ich bin zu alt für son Scheiss.  :D
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Songbird

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 27.Jul.2025, 20:22:37Schaut eigentlich keiner das Endspiel der Damen.
Das ist Fußball auf allerhöchstem Niveau. Taktisch, technisch, athletisch zum mit der Zunge schnalzen
Logisch!
  •