Marvin Schwäbe

Begonnen von seNti, Sonntag, 07.Nov.2021, 18:26:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Rumpirat

Das war heute der Marvin Schwäbe der ersten Saison. Vermutlich hat er den Ball, den Bebou knapp verpasst hat, weggeguckt - heute gab es kein Vorbeikommen an ihm  :D
  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970

Gyrostzaziki

Hab ihn die letzten Wochen, meines achtens zurecht stark kritisiert, aber heute war das eine Klasse Leistung. 
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich

Simmet 1970

Heute endlich wieder ein starker Keeper, erstklassige Leistung.
  •  

drago

Zitat von: Kaio am Freitag, 03.Okt.2025, 22:42:04Das muss man jetzt nicht künstlich relativieren, nur um die Kritik von letzter Woche zu rechtfertigen. Genauso, wie das letzte und vorletzte Woche schwach war, war das heute eine bärenstarke Leistung, ohne wenn und aber. Das waren heute minimum vier herausragende Paraden.

korrekt. gegen stuttgart hat er uns imo den dreier gekostet, heute dafür gerettet. solang es sich die wage halt, bin ich froh, dass er bei uns zwischen den pfosten steht. 
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Kaio

Zitat von: drago am Samstag, 04.Okt.2025, 00:51:17korrekt. gegen stuttgart hat er uns imo den dreier gekostet, heute dafür gerettet. solang es sich die wage halt, bin ich froh, dass er bei uns zwischen den pfosten steht.
Ja, so sehe ich das auch. In Normalform (und die letzten paar Wochen war er eben nicht in Normalform) ist er für unsere Kragenweite ein guter Keeper. Die Fehler aus den letzten Wochen sind natürlich auf Dauer nicht akzeptabel, und wenn er heute nicht die Kurve bekommen hätte, hätte man aus meiner Sicht auch mal auf der Towart-Position wechseln müssen. Aber deshalb muss man ihm nicht sämtliche Fähigkeiten absprechen, wie es hier teilweise der Fall war, und mit dem Niedergang von Timo Horn vergleichen.

Torhüter haben Formschwankungen, so wie Feldspieler auch. Schwäbe hat sehr gute Reflexe und ein gutes eins gegen eins, und das ist am wichtigsten. Im Spielaufbau ist er solide, da gibt es bessere und schlechtere. Bei hohen Bällen ist er schwach, aber sein wir ehrlich: Die Zeiten der 80er und 90er, als die Torhüter reihenweise aus ihrem Kasten gekommen und Flanken abgefangen haben, sind doch generell vorbei - sieht man auch bei anderen Keepern kaum noch.
  •  
    The following users thanked this post: dixie, SeSchi

Harald K.

Das Spiel forderte allerdings von Schwäbe genau das ab, was er am besten kann. Die Saves waren super, keine Frage. Allerdings gab es nicht eine Situation, in der er mal einen hohen Ball abfangen musste. Ein- zwei Mal ist er immerhin rausgelaufen. 

Er war allerdings tatsächlich sehr aufmerksam in Zusammenspiel mit der Abwehr, die klassischen Herzifarktmoment blieben aus. 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Auf der Linie gestern richtig stark, beim Rest mache ich mir keine Hoffnung mehr das wird er nicht mehr verinnerlicht bekommen.

Gestern hat er uns aber absolut im Spiel gehalten :tu:
7x Absteiger


tollibob

Vielleicht einer, wenn wir mal eine Faustball-Abteilung gründen.
"Glaubt mir, wenn ich eins kann, das ist meine Kernkompetenz: Wir brauchen eine verbesserte Toilettensituation im Stadion!"

Rheineye

Bezeichnend das Dahmen (zugegeben unsere miserablen Ecken) pflückt und offensiv mitspielt, Schwäbe aber Pattex unter seinen Schuhen hat. Da wird im kommenden Sommer was passieren müssen.
7x Absteiger

wiedster

die ganzen bälle die er in die mitte und manchmal auch zur seite abklatscht und faustet könnte er eigentlich auch wegköpfen. schont die handschuhe dann.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

AK2503

Ich hatte im Stadion eigentlich den Eindruck gehabt das Schwäbe richtig geile lange Abschläge gemacht hat, die für gute Szenen gesorgt haben.
Ich verstehe die teilweise geäusserte Kritik an unseren Schlussmann nicht.
  •  
    The following users thanked this post: banach

Vechtebock

Das Schwäbe keinen Ball auch nur versucht zu schnappen, sondern alles faustet, verstehe ich nicht. Manchmal sicherlich ok. Aber das kann ja nicht das Niveau in der Bundesliga sein. Dahmen war da heute ein deutlich besser aufgestellt. 

märkel

schreckliche flugbälle zum gegner, fängt nichtmal mehr bälle ab, die zwei meter vorm tor entlangsegeln und faustet jeden kullerball in die mitte. was ist mit dem los?
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Boris Mirhaiss

Faustende Bahnschranke, aktuell schwächster keeper der liga. 
  •  

THC-Ben

Flekken, Nicolas oder Grabara hast du schonmal spielen sehen?
  •  

J.R.

Mutige Aussage von dir angesichts der Tatsache, dass der FC die Bundesligamannschaft mit den siebtwenigsten Gegentoren ist.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

Oropher

Zitat von: J.R. am Sonntag, 19.Okt.2025, 15:18:18Mutige Aussage von dir angesichts der Tatsache, dass der FC die Bundesligamannschaft mit den siebtwenigsten Gegentoren ist.

Was bekanntlich nur am Torwart liegt.  :)
  •  

J.R.

Zitat von: Oropher am Sonntag, 19.Okt.2025, 15:32:22Was bekanntlich nur am Torwart liegt.  :)

Natürlich nicht, aber mit dem "schlechtesten Torwart der Liga" dürfte das auch schwierig sein.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

Oropher

Zitat von: J.R. am Sonntag, 19.Okt.2025, 15:47:07Natürlich nicht, aber mit dem "schlechtesten Torwart der Liga" dürfte das auch schwierig sein.

Ich persönlich würde auch nicht so weit gehen, aber nach Hoffenheim war es halt wieder ein ''normales'' Schwäbe Spiel, hatte nicht viel zu tun, konnte sich daher kaum auszeichnen, und was Passspiel angeht ist er halt bestenfalls Durchschnitt, bei Strafraumbeherrschung und Flanken abfangen ist er definitv Bottom 3 der Liga.
  •  
    The following users thanked this post: FC78, J.R.

märkel

Zitat von: J.R. am Sonntag, 19.Okt.2025, 15:47:07Natürlich nicht, aber mit dem "schlechtesten Torwart der Liga" dürfte das auch schwierig sein.

das ist ja auch nicht messbar. was man aber sieht, ist dass torchancen für den gegner mangelware sind, weil wir tatsächlich sehr gut im sechzehner verteidigen und kaum einen abschluss zulassen. schwäbe ist daran extrem wenig beteiligt, weil er die linie so gut wie nie verlässt. ein weiterer grund für wenig gegentore sind zugegebenermaßen schwäbes gute reflexe.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Rumpirat

Ich weiß nicht. Zu Zeiten von Gospodarek wirkte Schwäbe irgendwie "moderner" im Torwartspiel, sofern ich das noch in Erinnerung habe. Seit 1-2 Jahren wirkt er aber für mich wie ein Torhüter aus den 90ern/frühen 2000ern; schwer auf der Linie zu überwinden, starke Reflexe aber halt auch Abwehraktionen mit den Fäusten oder Handflächen nach außen. Das ist nicht unbedingt schlecht, manche Bälle kann man anders nicht verteidigen aber wenn ich andere "moderne" Torhüter sehe, halten die die Schüsse fest oder fangen Flanken ab, um den Ball schnell in die Spitze zu spielen.

Keine Ahnung, welche Identität Schwäbe genau verkörpert...als er damals in Dänemark spielte, wirkte er (in den Videos) wie ein athletischer, vielbeiniger/vielarmiger Torhüter, der die Bälle mit starken Reflexen von der Linie kratzte. Das haben wir ja teilweise heute noch...zu Beginn unter Gospodarek fand ich ihn spielerisch auch gar nicht verkehrt, nicht ohne Grund wurde er in die Nationalelf gequatscht, weil moderner Torhüter. Im Gesamtpaket finde ich, dass wir einen sicheren Rückhalt im Tor haben, der seine Stärken und Schwächen hat, bei dem ich aber nicht sicher bin, WAS eigentlich seine Identität ist. Spielerisch wechselt das ja gefühlt von Saison zu Saison. 

van Gool

Ich habe auch den Eindruck, dass er seinen Zenit überschritten hat. Seine Defizite waren ja immer schon bekannt. Darauf kann man sich als Club aus der unteren Tabellenhälfte einstellen, da er eben aufgrund seiner Reflexe gut genug - da ist er Klasse.

Es gibt aber die ein oder andere Szene, da wirkt er ein wenig unbeholfen. Nicht jeden Ball kann man fangen, aber er lässt schon sehr viele abprallen. Und auch Abschläge und Zuspiele sind nicht 1a.
Dass er bei hohen Bällen nicht der Weltklasse - Mann ist, wird sich wohl nicht mehr ändern.

Man hat einfach den Eindruck, dass er unter Gospodarek besser war.


Die wilde 1317

Patata

Zitat von: van Gool am Montag, 20.Okt.2025, 14:42:52Ich habe auch den Eindruck, dass er seinen Zenit überschritten hat. Seine Defizite waren ja immer schon bekannt. Darauf kann man sich als Club aus der unteren Tabellenhälfte einstellen, da er eben aufgrund seiner Reflexe gut genug - da ist er Klasse.

Es gibt aber die ein oder andere Szene, da wirkt er ein wenig unbeholfen. Nicht jeden Ball kann man fangen, aber er lässt schon sehr viele abprallen. Und auch Abschläge und Zuspiele sind nicht 1a.
Dass er bei hohen Bällen nicht der Weltklasse - Mann ist, wird sich wohl nicht mehr ändern.

Man hat einfach den Eindruck, dass er unter Gospodarek besser war.



Sein Spiel mit dem Fuß ist aber auch wirklich keine Baustelle bei ihm. Mit Ausnahme von Neuer, muss er sich da vor niemanden in der Liga groß verstecken. Da ändert auch der eine Fehler gegen den VFB nichts dran. Den haben alle Torhüter drinnen, die nicht konsequent jeden Ball wegkloppen.

Sein extremes Rumgefauste ist wirklich auffällig dieses Jahr. Da würde ich gerne mal die ehrliche Meinung vom Trainerteam wissen. Genervt, weil wir zahlreiche Ballbesitze so herschenken oder gewollt, weil Fokus auf Fehlervermeidung. 

Er hat viele dieser Bälle in der Vergangeheit ja schon mal festgehalten.

Was bleibt ist ein Torhüter der in der Strafraumbeherschung Defizite hat.
Ich glaube nicht dass wir uns einen fertigen Torhüter leisten können, der in allen Bereichen gut ist. Davon gibt es wenige. 
Bleiben Talente. Da muss man aber erstmal 1,2 Saisons unnötige Gegentore in Kauf nehmen.

Das konnte sich Freiburg mit Atubolu oder jetzt Frankfurt mit Santos leisten. Wir als Aufsteiger geraten da schnell in eine Situation wo es brenzlig wird. 
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  
    The following users thanked this post: drago

Mister P.

*Check* jetzt bin ich mir ganz sicher, dass wir uns zeitnah nach einer jüngeren Alternative für einen stark abbauenden Schwäbe umsehen sollten. 

Bisher hatte ich nur die Tendenz dies richtig zu finden. Grazie Patata!
  •  

Patata

Zitat von: Mister P. am Montag, 20.Okt.2025, 15:48:10*Check* jetzt bin ich mir ganz sicher, dass wir uns zeitnah nach einer jüngeren Alternative für einen stark abbauenden Schwäbe umsehen sollten.

Bisher hatte ich nur die Tendenz dies richtig zu finden. Grazie Patata!
Geh mal feiern oder fahr in den Urlaub. 
Du musst mich dringend aus deinen Kopf bekommen. 
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

funkyruebe

Inzwischen ist schon so mancher Abklatscher dabei gewesen wo sich der U17 Torhüter fragen dürfte, wieso er einen Anschiss dafür bekommt, wenn er so einen Ball nicht festhält. 

Ich glaube aber, dass er U17 Keeper das Ding sowieso fangen würde, sonst wäre es ja langweilig. 
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Lobi

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 21.Okt.2025, 13:14:21Save of the week :-/  :D
https://x.com/fckoeln/status/1980551437513113631?t=mBWgREFahawsWOSkgoGxtw&s=19

Auch kopfschüttelnd gerade auf Facebook gesehen, ehe man dann einen "Save" postet den jeder Hobbytorwart leicht unter 3 Promille in der Kreisliga jeden Sonntag halten würde sollte man das dann auch einfach sein lassen. 
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 21.Okt.2025, 13:14:21Save of the week :-/  :D
https://x.com/fckoeln/status/1980551437513113631?t=mBWgREFahawsWOSkgoGxtw&s=19
Ernsthaft? Save of the week? Also unsere Social Media Abteilung ist echt manchmal fremdschämen pur. Den Ball hält jeder kreisklassentorhüter
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich
  •